25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Podologe Gehalt

25 Podologe Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Podologe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Podologin / Podologe (m/w/d) merken
Podologin / Podologe (m/w/d)

Senioren-Wohnheim Brühl gGmbH | Brühl

Die Senioren-Wohnheim Brühl gGmbH ist seit über 50 Jahren eine führende Einrichtung der Altenhilfe. Mit über 550 Appartements im Bereich des Servicewohnens bieten wir individuelle Wohnlösungen. Unser hausinterner ambulanter Dienst und ein mobiler Dienst versorgen die Stadt Brühl. Zudem bieten wir zwei Tagespflegeeinrichtungen, eine mit 5, die andere mit 7 Tagen Öffnung. Eine podologische Praxis rundet unser Angebot ab und versorgt sowohl Bewohner als auch externe Patienten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir aktuell Teilzeitkräfte, mit der Möglichkeit zur Stundenaufstockung. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Podologe m/w/d medizinische Fußpfleger/-in m/w/d in Duisburg merken
Podologe m/w/d medizinische Fußpfleger/-in m/w/d in Duisburg

Praxis für Podologie Homberg | Duisburg

Für angehende Podologen: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Podologe oder medizinischer Fußpfleger ist Voraussetzung. Wir suchen fähige Talente mit fundierten Kenntnissen in Behandlungsmethoden der Podologie. Wichtige Qualifikationen sind Fingerfertigkeit, Sehvermögen und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Ein sicheres, freundliches Auftreten im Patientenkontakt ist essenziell. Bei uns kannst du deine Ausbildung direkt in der Praxis starten und von einem engagierten Team profitieren. Werde Teil unserer Mission, die Fußgesundheit mit Herz und Verstand zu fördern! +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Podologe/Podologin (m/w/d) merken
Podologe/Podologin (m/w/d)

Podowohl - Ihre Podologie in Dresden | Pirna

Verstärken Sie unser Team als Podologe bzw. Podologin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in unserer modernen Praxis in Dresden! Zu Ihren Aufgaben gehören die umfassende Durchführung podologischer Behandlungen und die Anwendung der Nagelspangentherapie. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung, gute Deutschkenntnisse und Freude am Umgang mit Patienten mit. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und zusätzliche Urlaubstage. Zudem ermöglichen wir Ihnen individuelle Vertragsgestaltungen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Gesundheit unserer Patienten aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Podologe/Podologin (m/w/d) merken
Podologe/Podologin (m/w/d)

Podowohl - Ihre Podologie in Dresden | Dresden

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Podologe oder Podologin (m/w/d) in unserer Praxis in Dresden? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, volle oder Teilzeitstunden flexibel zu gestalten. Zu Ihren Aufgaben gehören podologische Behandlungen, Nagelspangentherapie und die individuelle Beratung unserer Patienten. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung, gute Deutschkenntnisse und Freude am Umgang mit Menschen mit? In unserem Team erwarten Sie überdurchschnittliche Vergütung, mehr Urlaubstage als gesetzlich vorgeschrieben und eine strukturierte Arbeitsweise. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Podologe/ in (m/w/d) medizinische Fußpflege merken
Podologe/ in (m/w/d) medizinische Fußpflege

Praxis für Podologie Homberg | Duisburg

Wir suchen Podologen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Praxis in Duisburg. Bieten Sie sich eine unbefristete Festanstellung in einem modernen, sicheren Arbeitsumfeld mit fairer Vergütung. Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen Team, wo flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege den Arbeitsalltag erleichtern. Übernehmen Sie Verantwortung und gestalten Sie aktiv Prozesse mit! Ihre Aufgaben umfassen podologische Komplexbehandlungen, Hornhautabtragungen und die Behandlung eingewachsener Nägel. Profitieren Sie von einem familiären Betriebsklima, das durch respektvollen Austausch geprägt ist. +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Podologe (m/w/d) merken
Podologe (m/w/d)

Podologie & Kosmetik Praxis Gröbel | Hoyerswerda

Wir suchen ab sofort einen Podologen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams. Ihre Aufgaben umfassen die Diagnostik und Behandlung von Fuß- und Nagelerkrankungen sowie die Beratung zu Fußpflege und Gesundheit. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung sowie freundliches Auftreten und Teamfähigkeit mit. Wir bieten ein motiviertes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung. Zudem unterstützen wir Ihre kontinuierliche Weiterbildung. Starten Sie Ihre Karriere in der Podologie- & Kosmetikpraxis Gröbel und tragen Sie aktiv zum Wohl unserer Kunden bei. +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Podologe (m/w/d) merken
Podologe (m/w/d)

PODOLOGIKA Heike Schurat | Dresden

Wir suchen engagierte Podologen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Dresdner Praxis. Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Durchführung komplexer podologischer Behandlungen sowie die Anwendung von Nagelkorrekturspangen. Zudem fertigen Sie individuelle Entlastungsmaßnahmen und bieten wohltuende Fußmassagen an, um die Durchblutung zu fördern. Fachkundige Beratung zur Fußpflege und Prävention gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Sie betreuen Patient:innen bei Hausbesuchen und dokumentieren sorgfältig die Behandlungsverläufe. Anforderungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Podologe oder medizinischer Fußpfleger, alternativ freuen wir uns auch über Auszubildende. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Podologe (m/w/d) merken
Ausbildung als Podologe (m/w/d)

PODOLOGIKA Heike Schurat | Dresden

Starte deine Karriere als Azubi Podologe (m/w/d) in unserer Praxis in Dresden, wahlweise in Voll- oder Teilzeit. Deine Aufgaben umfassen die Durchführung podologischer Komplexbehandlungen und die Anwendung von Nagelkorrekturspangen. Du erstellst individuelle Entlastungsmaßnahmen und führst entspannende Fußmassagen durch. Unsere Patient:innen profitieren von deiner Beratung zur Fußpflege und Prävention. Zudem kümmerst du dich um Hausbesuche und dokumentierst die Behandlungsverläufe. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Podologe (m/w/d) oder medizinischer Fußpfleger (m/w/d) – alternativ befindest du dich in Ausbildung. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Podologe/Podologin (m/w/d) merken
Ausbildung Podologe/Podologin (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | Recklinghausen

Podologen (m/w/d) sind entscheidend für die Fußgesundheit und bieten Therapie, Rehabilitation und Prävention an. In ihrem staatlich anerkannten Assistenzberuf arbeiten sie eng mit Ärzten zusammen, um Fußprobleme umfassend zu behandeln. Zu ihren Aufgaben zählen präventive Maßnahmen für Kinder, ältere Menschen und Diabetiker. Außerdem setzen sie verschiedene Therapieverfahren ein, darunter Orthesen und Nagelspangentechniken, um akute Beschwerden zu lindern. Mit ihrer Spezialisierung erkennen und behandeln sie Fußfunktionsstörungen, angeborene Deformationen und entzündliche Erkrankungen. So tragen Podologen entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität bei Menschen mit Fußproblemen bei. +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Podologe/Podologin (m/w/d) merken
Ausbildung Podologe/Podologin (m/w/d)

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützige Schulträger- GmbH (DEB) | Schwabach

Das Deutsche Erwachsenen Bildungswerk (DEB) bildet angehende Podologinnen und Podologen aus, um ihr volles Potenzial im Beruf zu entfalten. Dabei wird ein tiefgehendes Wissen über die Anatomie, Physiologie des Fußes und verschiedene Krankheitsbilder vermittelt. Zusätzlich werden fachbezogene Kenntnisse in Physik, Chemie, Mikrobiologie und Hygiene gelehrt. Die Studierenden erlangen theoretische Grundlagen wie Diagnostik und Therapieplanung sowie praktische Fertigkeiten in der podologischen Behandlung. Zudem erhalten sie Informationen über Medikamente, Pflegeprodukte und podologische Materialien. Das DEB unterstützt angehende Podologen auf ihrem Weg in den Beruf mit fundiertem Wissen und praxisnahen Fähigkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Podologe Gehalt

Podologe Gehalt

Was verdient ein Podologe?

Besuchen Männer und Frauen für ihre Ausbildung zum/zur Podologen/Podologin eine Berufsfachschule, verzichten sie mit ihrer Entscheidung auf eine Ausbildungsvergütung. Für ihren Lebensunterhalt kommen die Auszubildenden selbst auf. Zusätzlich fallen diese beispielhaften Aufwendungen an:

  • Lehrgangsgebühren für den Besuch privater Schulen
  • Aufnahme und Prüfungsgebühren (auch von öffentlichen Schulen)
  • Lernmittel
  • Miete bei etwaiger auswärtiger Unterbringung
  • Berufskleidung

Auszubildenden an den Berufsfachschulen, denen es an finanziellen Mitteln fehlt, unterstützt der Staat auf Antrag. Liegen die Voraussetzungen vor, erhalten diese BAföG, eine Förderung nach dem Berufsausbildungsförderungsgesetz.

Mit dem Einstieg in das Berufsleben erhalten Sie, abhängig von der Einrichtung, in der Sie arbeiten, ein Gehalt von ca. 1.300 bis 1.500 € brutto/Monat. Mit Berufserfahrung und einer fortlaufenden Weiterbildung bringen es Podologinnen auf ein höheres Arbeitsentgelt. Dieses beträgt ca. 1.680 € bis 2.575 € brutto/Monat.

Bei einem Viertel der Podologen/Podologinnen liegt der Lohn unterhalb von ca. 1.680 € brutto/Monat. Ebenso viele der in diesem Beruf Tätigen erzielen Einkommen von ca. 2.575 € und darüber hinaus. In der Bundesrepublik Deutschland beträgt der mittlere Verdienst ca. 2.140 € brutto/Monat. Damit erhält die Hälfte der Podologen/Podologinnen mindestens diesen Betrag oder einen Verdienst, der höher liegt als dieses Bruttomonatsentgelt.

Wo verdient ein Podologe am meisten?

Nach der Ausbildung an der Berufsfachschule suchen Sie sich als frisch ernannte/r Podologe/Podologin eine Arbeitsstelle. Wo Sie sich bewerben, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Mögen Sie es familiär und die Gehaltshöhe ist zweitrangig, kommt eine kleine Einrichtung für Sie in Betracht. Mehr verdienen Sie in mittleren und großen Einrichtungen.

Zudem hängt das Gehalt davon ab, ob Sie in einer tarifgebundenen Einrichtung arbeiten oder der Arbeitgeber Sie außertariflich bezahlt. In einer tarifgebundenen Institution haben Sie die Chance auf eine höhere Vergütung. Staatliche und öffentliche Einrichtungen entlohnen Ihre Podologen/Podologinnen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. In der Entgelttabelle des TVöD erhalten diese eine Einstufung in die Entgeltgruppe E3 oder E4, was einem Gehalt von ca. 2.418 € bis 3.033 € brutto/Monat entspricht.

Sind Sie in einer kirchlichen Einrichtung tätig, bekommen Sie eine Vergütung, die der Entgeltgruppe 4 der Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) entspricht. Je nach Einstufung erzielen Sie einen Lohn, der ca. 2.550 € bis ca. 2.818 € beträgt. Pflegen Sie als Podologe/Podologin die Füße Ihrer Patienten/Patientinnen in einer privaten Einrichtung, liegt Ihr Lohn bis zu 30 % niedriger als bei einer kirchlichen oder öffentlichen Arbeitsstelle.

Vergleichen Sie die Gehälter in den Bundesländern, stellen Sie deutliche Unterschiede zwischen den Löhnen in den alten und neuen Ländern fest. Hier einige Beispielgehälter:

  • Berlin: ca. 2.915 € brutto/Monat
  • Nordrhein-Westfalen: ca. 2.914 € brutto/Monat
  • Baden-Württemberg: ca. 2.846 € brutto/Monat
  • Niedersachsen: ca. 2.792 € brutto/Monat
  • Sachsen: ca. 2.049 € brutto/Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Podologen?

Bilden Sie sich nach Ihrer Ausbildung im Beruf fortlaufend weiter, sichern Sie sich Ihre Beschäftigungsfähigkeit. Dazu nehmen Sie an Lehrgängen mit Bezug zu Ihrem Beruf teil. Mit diesen halten Sie sich auf dem aktuellen Stand und erweitern Ihre Kompetenzen. Die zugelassenen Leistungserbringer haben entsprechend den Rahmenempfehlungen die Pflicht, 48 Fortbildungspunkte in 4 Jahren zu erreichen, um die Heilmittelerbringung auf einem hohen Niveau zu halten. Durch die Fortbildungen haben Sie die Chance auf einen höheren Verdienst.

Ihre berufliche Karriere bringen Sie mit einer Aufstiegsweiterbildung in kürzerer Zeit voran, etwa mit der zum/zur:

  • Fachwirt/in im Gesundheitswesen
  • Betriebswirt/in für Management im Gesundheitswesen
  • Qualitätsbeauftragte/r – Gesundheits-/Sozialwesen

Hohe Einkommen erzielen Sie nach einem Studium, etwa der Humanmedizin oder im Gesundheitsmanagement. Arbeiten Sie als Gesundheitsmanager/in, beträgt Ihr Gehalt ca. 3.490 € bis 6.130 € brutto/Monat. Dies ist eine erhebliche Steigerung beim Verdienst im Vergleich zu dem des/der Podologen/Podologin.

Erhalten Sie keinen Job in Ihrer Region als Podologe/Podologin bildet der Beruf des/der Kosmetikers/Kosmetikerin eine Alternative. Zu deren Aufgabengebiet gehört es, ästhetische und vorbeugende Fußpflegemaßnahmen durchzuführen.

Streben Sie einen Berufswechsel zum/zur Podologen/Podologin an, kommt ein Quereinstieg oder eine Umschulung infrage. Regulär erlernen Sie bei einem Quereinstieg an Ihrem neuen Tätigkeitsort durch Einarbeitung das, was Ihren Beruf ausmacht. Für die Tätigkeit als Podologe/Podologin benötigen Sie als Quereinsteiger eine verkürzte Ausbildung. Diese setzt voraus, dass Sie medizinische Kenntnisse besitzen. Bei der Umschulung absolvieren Sie eine Zweitausbildung und erlangen einen anerkannten Berufsabschluss.

Karriere als Podologe in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Podologen?

Der Beruf Podologe/Podologin hat durch die wachsende Zahl an Diabetikern Zukunft. Es besteht ein Fachkräftemangel, der sich mit der Alterung der Gesellschaft verstärkt. In Vollzeit tätige Podologen/Podologinnen sind stark überbelastet. Um Fußamputationen, bedingt durch das diabetische Fußsyndrom, vorzubeugen, bedarf es an zusätzlichen Fachkräften. Dies bedeutet hervorragende Berufschancen für Quereinsteiger, Umschüler und Podologen/Podologinnen, die Ihre Ausbildung an einer Berufsfachschule absolvierten.