25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Packmitteltechnologe Gehalt

314 Packmitteltechnologe Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Packmitteltechnologe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Packmitteltechnologe (m/w/d)

Heinrich Ludwig Verpackungen GmbH | Großschirma

Suchst du eine neue Herausforderung als Packmitteltechnologe (m/w/d)? Wir suchen motivierte Teamarbeiter, die eine abgeschlossene Ausbildung oder technisches Verständnis mitbringen. Technisches Know-how und Problemlösungsfähigkeiten sind für dich selbstverständlich. Du arbeitest präzise und zuverlässig, damit unsere Verpackungen den Kunden perfekt erreichen. Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative zeichnen dich aus und du scheust dich nicht, selbstständig Entscheidungen zu treffen. Zudem bieten wir eine faire Vergütung und attraktive Zusatzleistungen, die deinen Einsatz wertschätzen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei uns! +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d)

Papier Karl GmbH + Co. Vertriebs- KG | Wörth

Entdecke eine abwechslungsreiche Karriere bei Papier Karl in einem modernen, sicheren Umfeld. Genieß Firmenausflüge und Feiern mit unserem motivierten Team. Profitiere von kostenlosen Parkplätzen, einem modernen Maschinenpark und geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag. Unsere flachen Hierarchien ermöglichen Dir Mitgestaltung und schnelle Entscheidungen. Erlebe die Ausbildung von der Idee bis zum fertigen Packmittelprodukt und lerne alles über Papier, Pappe, Kunststoff und Karton. Mit 30 Tagen Urlaub, Verpflegungszuschuss und guter Anbindung durch Auto oder ÖPNV ist Papier Karl der ideale Arbeitgeber für Dich. +
Corporate Benefit Papier Karl GmbH + Co. Vertriebs- KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer / Packmitteltechnologe (m/w/d) - NEU! merken
Maschinen- und Anlagenführer / Packmitteltechnologe (m/w/d) - NEU!

Smurfit Westrock GmbH | Feuchter Forst

Als Maschinen- und Anlagenführer oder Packmitteltechnologe (m/w/d) bei Smurfit Westrock gestaltest du die Zukunft der Verpackungsindustrie mit. Mit über 100.000 Mitarbeitenden sind wir der weltweit führende Anbieter für umweltfreundliche Verpackungen aus Well- und Vollpappe. Deine Ideen sind gefragt! Bei uns arbeitest du an innovativen Lösungen für renommierte Kunden, von großen Onlinehändlern bis hin zu Sportartikelherstellern. Profitiere von einem attraktiven Gehalt, Jobsicherheit und einem unterstützenden Team. Werde Teil unseres Erfolgs und sorge dafür, dass unsere Maschinen reibungslos laufen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Packmitteltechnologe (m/w/d)

Kunert | Peiting

Entdecken Sie Ihre Karrierechance als Packmitteltechnologe (m/w/d) bei Kunert Peiting, einem der weltweit führenden Hersteller innovativer Hartpapierhülsen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft in der Papierverarbeitung! Ihr Ansprechpartner: Roland Stindl. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Packmitteltechnologe (m/w/d)

Dornseifer Personalmanagement GmbH - Olpe | Drolshagen

Werden Sie Teil des Teams als Packmitteltechnologe (m/w/d) in Drolshagen! Diese Vollzeitstelle bietet Ihnen abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem dynamischen Umfeld. Genießen Sie flache Hierarchien und offene Türen, die eigenverantwortliches Handeln fördern. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Herausforderungen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bei entsprechender Eignung und Freude an der Arbeit winkt Ihnen die Möglichkeit einer Festanstellung. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere und werden Sie Teil unserer Crew – wir suchen genau Sie! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Packmitteltechnologe (m/w/d)

Delo: Dettmer Verpackungen GmbH & Co. KG | Lohne (Oldenburg)

Erlebe ein Schülerpraktikum als Packmitteltechnologe (m/w/d) und entdecke die faszinierende Welt der Folienverpackungen! Bei uns hast du die Möglichkeit, die modernen Produktionsanlagen einzurichten und zu bedienen. Tauche ein in spannende, vielseitige Arbeitsabläufe und sammle wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Zukunft. Wir bieten sowohl Schnuppertage als auch freiwillige Praktika an, um dir den Einstieg zu erleichtern. Unser junges, motiviertes Team freut sich darauf, dein Potenzial zu fördern. Bewirb dich möglichst früh und teile uns deinen gewünschten Zeitraum mit – wir freuen uns auf dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Packmitteltechnologe / Packmitteltechnologin merken
Schülerpraktikum Packmitteltechnologe / Packmitteltechnologin

Vogtland Kartonagen GmbH | Reichenbach/Vogtland

Erlebe ein spannendes Praktikum als Packmitteltechnologe (m/w/d) und tauche tief in dieses vielseitige Berufsbild ein. Du lernst alle relevanten Aufgaben kennen, die dich während der Ausbildung erwarten. Ziel des Praktikums ist es, ein besseres Verständnis für die Kerninhalte und Themenschwerpunkte zu erlangen. Durch praktische Tätigkeiten bekommst du die Möglichkeit, selbstständig in die Arbeitswelt hineinzuschnuppern. Dabei erhältst du einen klaren Einblick in die täglichen Herausforderungen und Chancen des Berufs. Vergiss nicht, bei deiner Bewerbung den gewünschten Zeitraum anzugeben, damit wir das Praktikum optimal planen können. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d)* Mechanik/Mechatronik – Verpackungstechnik merken
Servicetechniker (m/w/d)* Mechanik/Mechatronik – Verpackungstechnik

KRONES AG | Rosenheim, Germany

Entdecke unser Sorglospaket für eine stressfreie Reiseplanung und -organisation! Genieße ein faires Arbeitszeitmodell mit flexiblen Zeitkonten und tariflich anerkannten Reisezeiten. Als Mechanik- oder Mechatronik-Profi erwartet dich ein vielfältiger Job, wobei die Welt dein Arbeitsplatz ist. Unsere erfahrenen Kollegen begleiten dich intensiv in die Materie ein. Nach deiner Einarbeitung verantwortest du eigenständig die Inbetriebnahme und Instandhaltung bei internationalen Kunden. Bei uns profitierst du zudem von der Möglichkeit, dein Firmenfahrzeug auch privat zu nutzen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Verpackungsmaschinen merken
Servicetechniker (m/w/d) Verpackungsmaschinen

expertum GmbH | Wolfertschwenden

Wir suchen einen Servicetechniker (m/w/d) für Verpackungsmaschinen. Unsere Branche setzt auf über 35 Jahre Erfahrung im europäischen Arbeitsmarkt. Als Teil der expertum Gruppe bringen Sie qualifizierte Kandidaten mit attraktiven Jobs zusammen. Unser Kunde ist seit mehr als 45 Jahren führend in der Herstellung von Verpackungsmaschinen für Pharma und Kosmetik. Mit über 800 Mitarbeitern beliefert er Kunden in über 50 Ländern und entwickelt innovative Lösungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines zukunftsstarken Unternehmens, das Wert auf seine Mitarbeiter legt! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d)* Automatisierung – Verpackungstechnik merken
Servicetechniker (m/w/d)* Automatisierung – Verpackungstechnik

KRONES AG | Rosenheim, Germany

Krones ist der Weltmarktführer für nachhaltige Lösungen in der Getränke- und Lebensmittelindustrie. Wir suchen engagierte Talente, die innovative Technologien gemeinsam mit uns ausschöpfen. Dein Arbeitsplatz? Überall auf der Welt, bei internationalen Kunden. Ob Wartung oder Inbetriebnahme, du wirst spannende Herausforderungen mit einem starken Team meistern. Unsere Akademie bietet dir die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis. Werde Teil des Krones Teams und gestalte die Zukunft mit uns – gemeinsam erreichen wir mehr! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Packmitteltechnologe Gehalt

Packmitteltechnologe Gehalt

Was verdient ein Packmitteltechnologe?

Ein/e Packmitteltechnologe/-technologin erhält in seiner/ihrer dualen Ausbildung eine angemessene Ausbildungsvergütung. Ist der ausbildende Betrieb nicht tarifgebunden, bekommen Sie als Auszubildende/r einen angemessenen Lohn, der der im § 17 Absatz 3 Berufsbildungsgesetz festgeschriebenen Mindestausbildungsvergütung entspricht. Freiwillig ist es dem Arbeitgeber möglich, Ihnen mehr Gehalt zuzustehen. Weniger zu zahlen, ist nur in Ausnahmefällen gestattet. Das Gesetz hält diese Beträge für angemessen:

  • im ersten Ausbildungsjahr ca. 585,00 € brutto/Monat
  • im zweiten Ausbildungsjahr ca. 690,30 € brutto/Monat
  • im dritten Ausbildungsjahr ca. 789,75 € brutto/Monat

Die Auszubildenden mit weniger Gehalt zu vergüten, ist dem Arbeitgeber erlaubt, wenn er an tarifvertraglichen Vereinbarungen gebunden ist und der Tarifvertrag eine niedrigere Ausbildungsvergütung als die Mindestausbildungsvergütung vorsieht. Ein/e Packmitteltechnologe/-technologin in einem tarifgebundenen Betrieb bekommt während der Vorbereitung auf seinen/ihren späteren Beruf eine höhere Vergütung. In der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie erhalten diese in der gesamten Bundesrepublik Deutschland:

  • ca. 1.030 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.110 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.190 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

In den ersten Jahren nach der Berufsausbildung zum/zur Packmitteltechnologen/-technologin beträgt Ihr Einkommen ca. 1.700 € bis 2.300 € brutto/Monat. Nach wenigen Jahren steigt es auf ca. 2.800 € bis 3.890 € brutto/Monat an. 50 % der in diesem Beruf tätigen Arbeitskräfte beziehen Einkünfte von mindestens ca. 3.385 €, 25 % von ihnen mehr als ca. 3.890 € brutto/Monat. Ein Viertel der Packmitteltechnologen/-technologinnen bekommen Gehälter unterhalb von 2.800 € brutto/Monat.

Packmitteltechnologen verdienen ca. 950 € mehr als ihre Berufskolleginnen. Den mittleren Lohn beeinflusst zudem das Lebensalter. Er beträgt in einem Alter von:

  • unter 25 Jahren ca. 3.030 € brutto/Monat
  • ab 25 Jahren ca. 3.415 € brutto/Monat

Ist die Höhe Ihrer monatlichen Einkünfte für Sie von Bedeutung, halten Sie bei Stellenanzeigen Ausschau nach solchen von großen Unternehmen. Diese zahlen Ihren Mitarbeitenden höhere Gehälter aus als mittlere und kleine Unternehmen. Bei Letzteren fallen die Lohnkosten mehr ins Gewicht als in Großbetrieben. Zudem wirkt sich der Standort des Betriebes auf den Verdienst aus.

Wo verdient ein Packmitteltechnologe am meisten?

Ein/e Packmitteltechnologe/-technologin verdient in den südlichen und westlichen Bundesländern am meisten. Das mittlere Einkommen beträgt:

  • ca. 3.550 € brutto/Monat in Nordrhein-Westfalen
  • ca. 3.490 € brutto/Monat in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
  • ca. 3.470 € brutto/Monat in Hessen
  • ca. 3.450 € brutto/Monat in Bayern
  • ca. 3.410 € brutto/Monat in Niedersachsen

In den übrigen Bundesländern liegen die Einkünfte von Packmitteltechnologen/-technologinnen unterhalb des bundesdeutschen monatlichen Bruttoentgeltes. Die Zahlen gelten für eine Vollzeitstelle.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Packmitteltechnologen?

Packmitteltechnologen/-technologinnen erhöhen Ihre Chance, ihren Arbeitsplatz dauerhaft zu behalten, indem sie sich fortlaufend den Neuerungen im Beruf anpassen. Dazu besuchen die Fachkräfte Lehrgänge, etwa zu den Themen:

  • Verpackungsmittelherstellung
  • Steuerungstechnik
  • Wartung, Instandhaltung
  • CAD-Anwendungen
  • Papiererzeugung, -verarbeitung
  • Qualitätsprüfung, -technik

Beabsichtigen Sie mit Ihrer Ausbildung zum/zur Packmitteltechnologen/-technologin als Grundlage, mehr Verantwortung im Betrieb zu übernehmen und Ihr Gehalt zu steigern, absolvieren Sie eine Aufstiegsweiterbildung. Ihren Interessen und Fertigkeiten entsprechend wählen Sie aus verschiedenen weiterführenden Berufen:

  • Techniker/in für Papiertechnik
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Industriemeister/in – Papier- und Kunststoffverarbeitung
  • Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe

Ihren Verantwortungsbereich und die Chance auf eine Führungsposition mit den höchstmöglichen Gehältern in Ihrer Branche erreichen Sie mit einem Bachelorstudium, das Sie mit einem Masterstudium ergänzen. Ein Doktortitel, den Sie durch eine Promotion erhalten, begünstigt Ihre Karriereaussichten. An Studienfächer in Betracht kommen:

  • das Wirtschaftsingenieurwesen
  • die Verpackungstechnik
  • die Produktionstechnik
  • die Papiertechnik

Ergreifen Sie mit Ihrem Bachelorabschluss den Beruf des Papiertechnologen/der Papiertechnologin, erzielen Sie ein mittleres Gehalt von ca. 5.315 € brutto/Monat. Sind Sie auf einen Verdienst während Ihrer Studienzeit angewiesen, bieten sich ein Fernstudium an.

Ein solches empfiehlt sich auch, wenn Sie in einem anderen Beruf arbeiten und einen Quereinstieg in den Beruf Packmitteltechnologe/-technologin planen. Erfüllen Sie die Voraussetzungen, erkennt die Bundesagentur für Arbeit Ihr Studium als Umschulung an und fördert dies finanziell.

Mangelt es an einem geeigneten Arbeitsplatz als Packmitteltechnologe/-technologin, finden Sie in alternativen Jobs ähnliche Tätigkeitsbereiche. An Ausweichberufen kommen infrage:

  • Verpackungsmittelmechaniker/-mechanikerin
  • Mustermacher/in in der Verpackungsmittelherstellung
  • Kartonagenmacher/in
  • Papiertechnologe/-technologin
  • Medientechnologe/-technologin – Druck
  • Medientechnologe/-technologin – Siebdruck
  • Medientechnologe/-technologin – Druckverarbeitung

Weniger Anforderungen als an einen/einer Packmitteltechnologen/-technologin stellen Arbeitgeber an Helfer/innen für Papier und Verpackung sowie an Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung. Dennoch bieten sie sich als Ausweichmöglichkeit für Papiertechnologen/-technologinnen an. Manche der Ausweichberufe erfordern eine Zusatzausbildung, eine verkürzte neue Ausbildung oder sind mit einer längeren Einarbeitungszeit verbunden.

Karriere als Packmitteltechnologe in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Packmitteltechnologen?

Der Fachkräftemangel in der Verpackungsbranche ist groß. Das Angebot an Fachkräften hält mit der Nachfrage an Verpackungsmaterialien für Nahrungsmittel, Pharmazeutika und Getränken nicht Schritt. Die Betriebe sind insbesondere auf der Suche nach Auszubildenden, sind aber nicht in der Lage, die freien Plätze zu besetzen. Es fehlt an Bewerbern. Die Branche stellt daher vermehrt Quereinsteiger als Packmitteltechnologen/-technologinnen ein. Eine große Nachfrage besteht zudem nach Ingenieuren in der Verpackungs- und Papierindustrie.