25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Packmitteltechnologe Gehalt

222 Packmitteltechnologe Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Packmitteltechnologe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Packmitteltechnologe (m/w/d)

Heinrich Ludwig Verpackungen GmbH | Großschirma

Suchst du eine neue Herausforderung als Packmitteltechnologe (m/w/d)? Wir suchen motivierte Teamarbeiter, die eine abgeschlossene Ausbildung oder technisches Verständnis mitbringen. Technisches Know-how und Problemlösungsfähigkeiten sind für dich selbstverständlich. Du arbeitest präzise und zuverlässig, damit unsere Verpackungen den Kunden perfekt erreichen. Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative zeichnen dich aus und du scheust dich nicht, selbstständig Entscheidungen zu treffen. Zudem bieten wir eine faire Vergütung und attraktive Zusatzleistungen, die deinen Einsatz wertschätzen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei uns! +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d)

Papier Karl GmbH + Co. Vertriebs- KG | Wörth

Starte Deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung zum Verpackungsentwickler bei Papier Karl! Du arbeitest direkt an der Entwicklung innovativer Packmittelprodukte aus Materialien wie Papier und Kunststoff. Mit Zugang zu modernsten Maschinen und einem persönlichen Mentor erhältst Du wertvolle Unterstützung zur Selbstständigkeit. Qualitätskontrolle und -sicherung gehören zu Deinen wichtigen Aufgaben, um höchste Produktstandards zu gewährleisten. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss und technisches Verständnis. Bewirb Dich jetzt über Ausbildung.de oder sende Deine Unterlagen per E-Mail an jobs@papierkarl.de – wir freuen uns auf Dich! +
Corporate Benefit Papier Karl GmbH + Co. Vertriebs- KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung Packmitteltechnologe (m/w/d)

Packwell GmbH & Co. KG | Schwepnitz

Gestalte mit uns die Zukunft als Packmitteltechnologe (m/w/d)! Bewirb dich jetzt unter Personal@packwell-schwepnitz.de oder scanne den QR-Code für weitere Informationen zu Packwell Schwepnitz. Werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Packmitteltechnologe (m/w/d)

Delo: Dettmer Verpackungen GmbH & Co. KG | Lohne (Oldenburg)

Erlebe ein Schülerpraktikum als Packmitteltechnologe (m/w/d) und entdecke die faszinierende Welt der Folienverpackungen! Bei uns hast du die Möglichkeit, die modernen Produktionsanlagen einzurichten und zu bedienen. Tauche ein in spannende, vielseitige Arbeitsabläufe und sammle wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Zukunft. Wir bieten sowohl Schnuppertage als auch freiwillige Praktika an, um dir den Einstieg zu erleichtern. Unser junges, motiviertes Team freut sich darauf, dein Potenzial zu fördern. Bewirb dich möglichst früh und teile uns deinen gewünschten Zeitraum mit – wir freuen uns auf dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Packmitteltechnologe / Packmitteltechnologin merken
Schülerpraktikum Packmitteltechnologe / Packmitteltechnologin

Vogtland Kartonagen GmbH | Reichenbach/Vogtland

Erlebe ein spannendes Praktikum als Packmitteltechnologe (m/w/d) und tauche tief in dieses vielseitige Berufsbild ein. Du lernst alle relevanten Aufgaben kennen, die dich während der Ausbildung erwarten. Ziel des Praktikums ist es, ein besseres Verständnis für die Kerninhalte und Themenschwerpunkte zu erlangen. Durch praktische Tätigkeiten bekommst du die Möglichkeit, selbstständig in die Arbeitswelt hineinzuschnuppern. Dabei erhältst du einen klaren Einblick in die täglichen Herausforderungen und Chancen des Berufs. Vergiss nicht, bei deiner Bewerbung den gewünschten Zeitraum anzugeben, damit wir das Praktikum optimal planen können. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologen 2026 (m/w/d)

Ravensburger Gruppe | Ravensburg

Starte deine Karriere mit uns und finde Erfüllung in einem sinnvollen Job! Du stellst innovative Verpackungsmittel maschinell her und sorgst für eine reibungslose Produktion. Dazu richtest du unsere Verarbeitungsmaschinen ein, steuerst sie und führst Reparaturen durch. Wartungsarbeiten und das Erstellen von Konstruktionszeichnungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Voraussetzung sind handwerkliches Geschick, technisches Interesse sowie ein guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife. Profitiere von einem attraktiven Gehalt, vermögenswirksamen Leistungen und tollen Teamevents! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer oder Packmitteltechnologen (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer oder Packmitteltechnologen (m/w/d)

Schur Star Systems GmbH | Flensburg

Dein Profil: Abschluss als Maschinen- und Anlagenführer, Packmitteltechnologe oder vergleichbar, oder einschlägige Erfahrung als Maschinenführer an Produktionsmaschinen; Ausgeprägte Teamfähigkeit und Freude an kollegialer Zusammenarbeit; Gutes technisches +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verpackungsentwickler / Anwendungstechniker (m/w/d) merken
Verpackungsentwickler / Anwendungstechniker (m/w/d)

Mondi Halle GmbH | Halle (Westfalen)

Mondi ist ein global agierendes Verpackungs- und Papierunternehmen mit über 100.000 innovativen Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt rund 24.000 Mitarbeiter in mehr als 30 Ländern. In Mondi Halle konzentrieren wir uns auf die Verarbeitung hochwertiger Kunststofffolien und Beutel. Unsere Expertise reicht von kundenorientierten Entwicklungsprojekten bis zur technischen Unterstützung des Vertriebsteams. Wir bieten zudem anwendungstechnische Beratung und führen Testläufe durch, um die Qualität zu gewährleisten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker oder Ingenieur in Kunststofftechnik ist von Vorteil für potenzielle Bewerber. +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Automatisierungstechniker Abfüll- und Verpackungsanlagen (m/w/d) merken
Servicetechniker / Automatisierungstechniker Abfüll- und Verpackungsanlagen (m/w/d)

KRONES Service Europe GmbH | Deutschlandweit

Unser Unternehmen sucht erfahrene Servicetechniker / Automatisierungstechniker für die Inbetriebnahme und Wartung von Abfüll- und Verpackungsanlagen. Deine Aufgaben umfassen die Aufstellung und Überholung von Maschinen, die Störungssuche und -behebung sowie die Programmierung industrieller Steuerungssysteme. Du solltest flexibel auf Kundenanforderungen reagieren können und Technologien optimieren können. Zusätzlich wirst du für die Kommunikation mit Fachbereichen zuständig sein und das Bedien- und Anlagenpersonal schulen. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich, Erfahrung in der Programmierung mit Siemens S7 / TIA und gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch. Reisebereitschaft weltweit ist erforderlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Servicemonteur Abfüll- und Verpackungsanlagen (m/w/d) merken
Servicetechniker / Servicemonteur Abfüll- und Verpackungsanlagen (m/w/d)

KRONES Service Europe GmbH | bundesweit

Als erfahrener Servicetechniker / Servicemonteur für Abfüll- und Verpackungsanlagen (m/w/d) sind deine Aufgaben vielfältig. Dazu gehören die Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Maschinen, sowie die Behebung von Störungen und Durchführung von Inspektionen. Du musst flexibel auf Kundenanforderungen reagieren und Technologien optimieren. Die Kommunikation mit Fachexperten und Schulungen für Bedienpersonal sind ebenfalls Teil deines Jobs. Du solltest eine Ausbildung im Bereich Mechatronik oder Maschinenbau haben und idealerweise Erfahrung in der Montage im Außendienst. Gutes technisches Verständnis, PC-Kenntnisse und Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch werden vorausgesetzt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Packmitteltechnologe Gehalt

Packmitteltechnologe Gehalt

Was verdient ein Packmitteltechnologe?

Ein/e Packmitteltechnologe/-technologin erhält in seiner/ihrer dualen Ausbildung eine angemessene Ausbildungsvergütung. Ist der ausbildende Betrieb nicht tarifgebunden, bekommen Sie als Auszubildende/r einen angemessenen Lohn, der der im § 17 Absatz 3 Berufsbildungsgesetz festgeschriebenen Mindestausbildungsvergütung entspricht. Freiwillig ist es dem Arbeitgeber möglich, Ihnen mehr Gehalt zuzustehen. Weniger zu zahlen, ist nur in Ausnahmefällen gestattet. Das Gesetz hält diese Beträge für angemessen:

  • im ersten Ausbildungsjahr ca. 585,00 € brutto/Monat
  • im zweiten Ausbildungsjahr ca. 690,30 € brutto/Monat
  • im dritten Ausbildungsjahr ca. 789,75 € brutto/Monat

Die Auszubildenden mit weniger Gehalt zu vergüten, ist dem Arbeitgeber erlaubt, wenn er an tarifvertraglichen Vereinbarungen gebunden ist und der Tarifvertrag eine niedrigere Ausbildungsvergütung als die Mindestausbildungsvergütung vorsieht. Ein/e Packmitteltechnologe/-technologin in einem tarifgebundenen Betrieb bekommt während der Vorbereitung auf seinen/ihren späteren Beruf eine höhere Vergütung. In der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie erhalten diese in der gesamten Bundesrepublik Deutschland:

  • ca. 1.030 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.110 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.190 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

In den ersten Jahren nach der Berufsausbildung zum/zur Packmitteltechnologen/-technologin beträgt Ihr Einkommen ca. 1.700 € bis 2.300 € brutto/Monat. Nach wenigen Jahren steigt es auf ca. 2.800 € bis 3.890 € brutto/Monat an. 50 % der in diesem Beruf tätigen Arbeitskräfte beziehen Einkünfte von mindestens ca. 3.385 €, 25 % von ihnen mehr als ca. 3.890 € brutto/Monat. Ein Viertel der Packmitteltechnologen/-technologinnen bekommen Gehälter unterhalb von 2.800 € brutto/Monat.

Packmitteltechnologen verdienen ca. 950 € mehr als ihre Berufskolleginnen. Den mittleren Lohn beeinflusst zudem das Lebensalter. Er beträgt in einem Alter von:

  • unter 25 Jahren ca. 3.030 € brutto/Monat
  • ab 25 Jahren ca. 3.415 € brutto/Monat

Ist die Höhe Ihrer monatlichen Einkünfte für Sie von Bedeutung, halten Sie bei Stellenanzeigen Ausschau nach solchen von großen Unternehmen. Diese zahlen Ihren Mitarbeitenden höhere Gehälter aus als mittlere und kleine Unternehmen. Bei Letzteren fallen die Lohnkosten mehr ins Gewicht als in Großbetrieben. Zudem wirkt sich der Standort des Betriebes auf den Verdienst aus.

Wo verdient ein Packmitteltechnologe am meisten?

Ein/e Packmitteltechnologe/-technologin verdient in den südlichen und westlichen Bundesländern am meisten. Das mittlere Einkommen beträgt:

  • ca. 3.550 € brutto/Monat in Nordrhein-Westfalen
  • ca. 3.490 € brutto/Monat in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
  • ca. 3.470 € brutto/Monat in Hessen
  • ca. 3.450 € brutto/Monat in Bayern
  • ca. 3.410 € brutto/Monat in Niedersachsen

In den übrigen Bundesländern liegen die Einkünfte von Packmitteltechnologen/-technologinnen unterhalb des bundesdeutschen monatlichen Bruttoentgeltes. Die Zahlen gelten für eine Vollzeitstelle.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Packmitteltechnologen?

Packmitteltechnologen/-technologinnen erhöhen Ihre Chance, ihren Arbeitsplatz dauerhaft zu behalten, indem sie sich fortlaufend den Neuerungen im Beruf anpassen. Dazu besuchen die Fachkräfte Lehrgänge, etwa zu den Themen:

  • Verpackungsmittelherstellung
  • Steuerungstechnik
  • Wartung, Instandhaltung
  • CAD-Anwendungen
  • Papiererzeugung, -verarbeitung
  • Qualitätsprüfung, -technik

Beabsichtigen Sie mit Ihrer Ausbildung zum/zur Packmitteltechnologen/-technologin als Grundlage, mehr Verantwortung im Betrieb zu übernehmen und Ihr Gehalt zu steigern, absolvieren Sie eine Aufstiegsweiterbildung. Ihren Interessen und Fertigkeiten entsprechend wählen Sie aus verschiedenen weiterführenden Berufen:

  • Techniker/in für Papiertechnik
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Industriemeister/in – Papier- und Kunststoffverarbeitung
  • Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe

Ihren Verantwortungsbereich und die Chance auf eine Führungsposition mit den höchstmöglichen Gehältern in Ihrer Branche erreichen Sie mit einem Bachelorstudium, das Sie mit einem Masterstudium ergänzen. Ein Doktortitel, den Sie durch eine Promotion erhalten, begünstigt Ihre Karriereaussichten. An Studienfächer in Betracht kommen:

  • das Wirtschaftsingenieurwesen
  • die Verpackungstechnik
  • die Produktionstechnik
  • die Papiertechnik

Ergreifen Sie mit Ihrem Bachelorabschluss den Beruf des Papiertechnologen/der Papiertechnologin, erzielen Sie ein mittleres Gehalt von ca. 5.315 € brutto/Monat. Sind Sie auf einen Verdienst während Ihrer Studienzeit angewiesen, bieten sich ein Fernstudium an.

Ein solches empfiehlt sich auch, wenn Sie in einem anderen Beruf arbeiten und einen Quereinstieg in den Beruf Packmitteltechnologe/-technologin planen. Erfüllen Sie die Voraussetzungen, erkennt die Bundesagentur für Arbeit Ihr Studium als Umschulung an und fördert dies finanziell.

Mangelt es an einem geeigneten Arbeitsplatz als Packmitteltechnologe/-technologin, finden Sie in alternativen Jobs ähnliche Tätigkeitsbereiche. An Ausweichberufen kommen infrage:

  • Verpackungsmittelmechaniker/-mechanikerin
  • Mustermacher/in in der Verpackungsmittelherstellung
  • Kartonagenmacher/in
  • Papiertechnologe/-technologin
  • Medientechnologe/-technologin – Druck
  • Medientechnologe/-technologin – Siebdruck
  • Medientechnologe/-technologin – Druckverarbeitung

Weniger Anforderungen als an einen/einer Packmitteltechnologen/-technologin stellen Arbeitgeber an Helfer/innen für Papier und Verpackung sowie an Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung. Dennoch bieten sie sich als Ausweichmöglichkeit für Papiertechnologen/-technologinnen an. Manche der Ausweichberufe erfordern eine Zusatzausbildung, eine verkürzte neue Ausbildung oder sind mit einer längeren Einarbeitungszeit verbunden.

Karriere als Packmitteltechnologe in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Packmitteltechnologen?

Der Fachkräftemangel in der Verpackungsbranche ist groß. Das Angebot an Fachkräften hält mit der Nachfrage an Verpackungsmaterialien für Nahrungsmittel, Pharmazeutika und Getränken nicht Schritt. Die Betriebe sind insbesondere auf der Suche nach Auszubildenden, sind aber nicht in der Lage, die freien Plätze zu besetzen. Es fehlt an Bewerbern. Die Branche stellt daher vermehrt Quereinsteiger als Packmitteltechnologen/-technologinnen ein. Eine große Nachfrage besteht zudem nach Ingenieuren in der Verpackungs- und Papierindustrie.