25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landschaftsgärtner Gehalt

3.402 Landschaftsgärtner Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Landschaftsgärtner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Landschaftsgärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner (m/w/d)

Hofmann Gartenbau | Erlau

Werde Landschaftsgärtner (m/w/d) in Vollzeit und gestalte traumhafte Gartenanlagen! Bringe deine kreative Eigeninitiative ein und arbeite an anspruchsvollen Projekten, die lebendige Außenbereiche schaffen. In unserem motivierten Team trägst du aktiv zum gemeinsamen Erfolg bei, während du dein Handwerk im Garten- und Landschaftsbau perfektionierst. Wir suchen eine voll ausgebildete Fachkraft, die Erfahrung in der eigenständigen Umsetzung von Gartenprojekten hat. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine Leidenschaft für Gartengestaltung sind ein Muss. Profitiere von spannenden, sachsenweiten Projekten im hochwertigen privaten Gartenbau, die deine Kreativität fordern! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner (m/w/d)

Eric Classen - Garten- und Landschaftsbau | Jüchen

Suchen Sie einen Landschaftsgärtner (m/w/d) in Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams in Jüchen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Gärten, Grünanlagen und Außenbereiche kreativ zu gestalten und zu pflegen. Zu Ihren Aufgaben gehören Pflanzarbeiten, Wegebau sowie die Anlage von Teichen und Bewässerungssystemen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise mehrjährige Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau mit. Wir bieten attraktive Vergütung, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld. Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Verantwortungsbewusstsein sind uns wichtig! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner (m/w/d)

Ludger Groppe Garten- und Landschaftsbau GmbH | Dortmund

Werde Landschaftsgärtner (m/w/d) in Vollzeit in Dortmund und gestalte grüne Lebensräume! In unserem familiären Unternehmen bieten wir dir einen unbefristeten Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Projekten und Gestaltungsspielraum. Profitiere von einer leistungsgerechten Bezahlung, vermögenswirksamen Leistungen und hochwertiger Arbeitskleidung. Genieße individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie echte Aufstiegschancen. Zudem erwarten dich regelmäßige Teamevents und ein kostenloser Kaffeeservice in der Firma. Werde Teil unseres motivierten Teams und bringe deine Begeisterung für den Garten- und Landschaftsbau ein! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter / Landschaftsgärtner (m/w/d) merken
Vorarbeiter / Landschaftsgärtner (m/w/d)

Ludger Groppe Garten- und Landschaftsbau GmbH | Dortmund

Werde Vorarbeiter/Landschaftsgärtner (m/w/d) in Vollzeit in Dortmund und gestalte grüne Lebensräume! Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem familiären Unternehmen, der durch abwechslungsreiche Projekte und viel Gestaltungsspielraum überzeugt. Freue dich auf eine leistungsgerechte Bezahlung, hochwertige Arbeitskleidung und regelmäßige Tariflohnerhöhungen. Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten garantieren dir echte Aufstiegschancen. Genieße kostenlos einen Kaffeeservice sowie erfrischende Getränke im Sommer und nimm an unseren regelmäßig stattfindenden Teamevents teil, wie z.B. Grillabenden oder der Weihnachtsfeier. Bewirb dich jetzt und bring dein Talent in unser Team ein! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner / Friedhofsgärtner / Landschaftsgärtner mit Führerschein (m/w/d) merken
Gärtner / Friedhofsgärtner / Landschaftsgärtner mit Führerschein (m/w/d)

Friedhofsgärtnerei Alois Brandl | München

Die Alois Brandl GmbH ist eine etablierte Friedhofsgärtnerei in München, die auf über 120 Jahre Erfahrung zurückblickt. Familiengeführt in vierter Generation vereinen Alois Brandl und seine Söhne Quirin und Jakob Tradition mit modernen Gestaltungstechniken. Wir bieten individuelle Beratung, kreative Grabgestaltungen und ganzjährige Pflege von Grabstätten. Aktuell suchen wir tatkräftige Gärtner/Friedhofsgärtner/Landschaftsgärtner (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören die Anlegung von Gräbern, saisonale Bepflanzung und Pflege der Anlagen. Wünschenswert ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner oder Friedhofsgärtner (m/w/d), um unser engagiertes Team zu verstärken. +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner (m/w/d)

Hölzl Landschaftspflege GmbH | Vohenstrauß

Werde Landschaftsgärtner (m/w/d) in Vohenstrauß und gestalte grüne Oasen! In dieser Vollzeitstelle pflegst du Privatgärten und öffentliche Grünflächen und führst abwechslungsreiche Pflanzarbeiten durch. Du arbeitest mit modernen Maschinen und Werkzeugen und unterstützt bei saisonalen Projekten, sei es die Frühjahrsbepflanzung oder der Winterdienst. Ein abgeschlossener Ausbildungsberuf im Garten- und Landschaftsbau ist notwendig, sowie ein Führerschein der Klasse B. Du solltest körperlich fit sein und auch bei unterschiedlichen Wetterbedingungen arbeiten können. Wenn du Interesse hast, bewirb dich und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner Geselle (m/w) merken
Landschaftsgärtner Geselle (m/w)

ZIWO Garten- u. Landschaftsbau GmbH | Erfurt

Wir suchen zur sofortigen Verstärkung unseres Teams einen Landschaftsgärtner oder Fachwerker im Garten- und Landschaftsbau. Ihre Aufgaben umfassen Beton- und Natursteinarbeiten, Pflanzarbeiten sowie den Bau von Einfriedungen und Spielplätzen. Sie sollten darüber hinaus aktiv an Bau- und Teamleitungsbesprechungen teilnehmen und Aufmaße erstellen. Eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich ist Voraussetzung, ebenso wie ausgeprägte handwerkliche Fähigkeiten und Zuverlässigkeit. Ihre Einsatz- und Lernbereitschaft sowie Teamfähigkeit sind uns wichtig. Wenn Sie die gängigen Geräte und Maschinen sicher bedienen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner (m/w/d)

Gärtner Herrmann | Olching

Werden Sie Landschaftsgärtner (m/w/d) in Vollzeit in Olching! Ihre Aufgaben umfassen die kreative Gestaltung von Rasen, Beeten, Terrassen und Zäunen sowie Pflegearbeiten wie Heckenschnitt und Rasenpflege. Wir suchen teamorientierte, zuverlässige Talente mit einer Leidenschaft für die Natur und einem Führerschein. Profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung, 30 Tagen Urlaub und einer freundlichen Arbeitsatmosphäre. Bei uns erwarten Sie vielfältige Aufgaben und Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung. Bewerben Sie sich jetzt bei Gärtner Herrmann und gestalten Sie mit uns zusammen traumhafte Außenanlagen! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Garten- und Landschaftsgärtner (m/w/d) in Verbindung mit Winterdiensttätigkeiten merken
Garten- und Landschaftsgärtner (m/w/d) in Verbindung mit Winterdiensttätigkeiten

Winterdienst-Gesellschaft Süd-Ost mbH & Co. KG | Berlin

Werde Teil unseres Teams als Garten- und Landschaftsgärtner (m/w/d) mit Winterdiensttätigkeiten in Berlin und Brandenburg. Deine Aufgaben umfassen die Pflege von Grünflächen sowie die Räumung von Schnee und Eis auf Gehwegen und Parkplätzen. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung im Gartenbereich und den Führerschein der Klasse C1 mit? Zudem solltest du über Freundlichkeit, körperliche Belastbarkeit und gute Deutschkenntnisse verfügen. Wir bieten dir eine attraktive Bezahlung, modernste Technik und regelmäßige Fortbildungsangebote. Interessiert? Kontaktiere die Winterdienst-Gesellschaft Süd-Ost mbH & Co. الآن! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner (m/w/d) in Vollzeit merken
Landschaftsgärtner (m/w/d) in Vollzeit

Hölzl Landschaftspflege GmbH | Amberg

Wir suchen einen engagierten Landschaftsgärtner (m/w/d) in Vollzeit für Vohenstrauß. Zu deinen Aufgaben gehören die Pflege und Gestaltung von Privatgärten, Grünflächen und öffentlichen Außenanlagen. Du führst Pflanzarbeiten, Rasensaaten und Bepflanzungen durch und kümmerst dich um Wartung von Maschinen und Geräten. Zudem unterstützt du saisonale Arbeiten wie Frühjahrsbepflanzungen und Winterdienste. Wir bieten eine ganzjährige Tätigkeit im Freien, regional im Raum Wernberg-Köblitz. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau, ein Führerschein Klasse B sowie gute körperliche Fitness und Verantwortungsbewusstsein. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Landschaftsgärtner Gehalt

Landschaftsgärtner Gehalt

Was verdient ein Landschaftsgärtner?

Die anerkannte Berufsbezeichnung für Landschaftsgärtner/innen lautet Gärtner/in für Garten- und Landschaftsbau. Der Zugang zu diesem Berufsbild erfolgt über eine duale Ausbildung. Somit erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach den unterschiedlichen Fachrichtungen im Landschaftsbau. Hier eine beispielhafte Vergütung für die Fachbereiche Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 960 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.060 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.170 € brutto im Monat

Zu Beginn der Karriere erhalten Landschaftsgärtner/innen in Deutschland einen durchschnittlichen monatlichen Verdienst zwischen ca. 1.850 und 2.400 €. Die Höhe der Einkommen ist an der Fachrichtung orientiert.

Laut tariflichen Vereinbarungen erhalten Sie einen Stundenlohn von ca. 18,70 € brutto. Mit Ausnahme des öffentlichen Dienstes sind Einkommen nach Tariflohn eher selten. Außerhalb der Tarifvereinbarungen erzielen Sie ein Gehalt zwischen ca. 2.350 und 2.830 € brutto im Monat. Im Bereich der Friedhofsgärtnerei kann der Lohn aber noch deutlich darunter liegen.

Wo verdient ein Landschaftsgärtner am meisten?

Von allen beruflichen Fachrichtungen für Landschaftsgärtner/innen ist der Landschaftsbau das Fachgebiet mit den höchsten Löhnen. Es gibt aber auch im Fachbereich des Landschaftsbaus noch Unterschiede. Den höchsten Lohn bekommen Sie im Sportplatzbau, im Golfplatzbau und im Park- und Anlagenbau. Hier schwanken die monatlichen Einkommen zwischen ca. 2.700 und 3.200 € brutto. In Baden-Württemberg und Bayern ist der durchschnittliche Verdienst in diesen Fachrichtungen am höchsten und liegt zwischen ca. 2.930 und 3.250 € brutto im Monat.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Landschaftsgärtner?

Sie haben als Landschaftsgärtner/innen ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten. Die erste Anlaufstelle sollte die örtliche Kammer sein. Hier können Sie sich im technischen und im kaufmännischen Bereich weiterbilden lassen. Einige Kurse können Sie nebenberuflich absolvieren. Hier ein Auszug der Kurse und Schulungen:

  • Gärtnermeister/in für Garten- und Landschaftsbau
  • Fachagrarwirt/in für Sport- und Golfplatzpflege
  • Kundenberater/in - Gartenbau
  • Techniker/in für Gartenbau
  • Wirtschafter/in im Gartenbau
  • Techniker/in für Gartenbau mit dem Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau
  • Techniker/in für Umwelt und Landschaft
  • Natur- und Landschaftspfleger/in

Alternativ können Sie auch fehlende Schulabschlüsse nachholen. Das Fachabitur berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule. Mit der allgemeinen Hochschulreife kommen Sie an die Universität. Beide Hochschulformen bieten Ihnen ausgezeichnete Ausbildungsmöglichkeiten. Hier ein Überblick der Studienfächer:

  • Landschaftsbau
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur
  • Landschaftsökologie
  • Gartenbau
  • Freiraumplanung
  • Naturschutz

Karriere als Landschaftsgärtner in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Landschaftsgärtner?

Noch vor Jahrzehnten war das Berufsbild ein Nischenfach. Gärtnerische Tätigkeiten wurden oft als Nebenbeschäftigung ausgeführt. Doch mit der Zeit entwickelte sich das Berufsbild in eine ganz andere Richtung. Der Bau von Sportplätzen, Parks und Gartenanlagen wurde immer anspruchsvoller. Heute ist der Landschaftsbau ein wichtiger Aspekt in der Stadtentwicklung. Landschaftliche Flächen passen sich perfekt der Umgebung an. Landschaftsgärtner/innen stehen in einem engen Austausch mit Landschaftsarchitekten/innen. Sie arbeiten streng nach Plänen und Vorgaben. Auch die Bepflanzung hat einen immer höheren Stellenwert. Pflanzen müssen miteinander harmonieren und sich an das allgemeine Bild anpassen.

Eines der wichtigsten Aspekte im modernen Landschaftsbau sind der Umweltschutz und die Nachhaltigkeit. Schotterflächen und Steingärten gehören der Vergangenheit an. Jede Fläche muss so genutzt werden, dass sie einen Mehrwert für die Natur darstellt. Landschaftsflächen sollen nicht nur gut aussehen, sondern einen Lebensraum für Mensch und Tier bilden. Gartenflächen sind auch ein Rückzugsort für kleine Wildtiere. Ein großes Augenmerk liegt auch auf der Existenz von Insekten. Gärten und Parks werden so gestaltet, dass sich Insekten in Ruhe vermehren können. Hummeln und Bienen benötigen einen ausgewogenen Mix an Pflanzen. Zu guter Letzt spielen auch der Wasserabfluss und der Einsatz von Geräten eine tragende Rolle beim Landschaftsbau. Die Belastung für das Grundwasser muss ausgeschlossen werden. Gartengeräte sollen zukünftig nicht mehr mit Dieselmotoren, sondern elektrisch betrieben werden. Umstrittene Geräte, wie Laubbläser, werden zum Wohl der Tiere seltener benutzt. Hier sucht man bereits nach Alternativen.