25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landschaftsgärtner Gehalt

2.502 Landschaftsgärtner Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Landschaftsgärtner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Straßenbauer:in oder Garten- und Landschaftsgärtner:in merken
Straßenbauer:in oder Garten- und Landschaftsgärtner:in

Bezirksamt Wandsbek | Hamburg

Entwickeln Sie Ihre Karriere als Straßenbauer:in oder Garten- und Landschaftsgärtner:in im Bezirksamt Wandsbek! Wir bieten unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstellen (Job-ID: J000036929) mit einem Startdatum so schnell wie möglich. Ihre Bewerbung sollte bis zum 07.10.2025 eingereicht werden. Unser abwechslungsreiches Team gestaltet das Leben im Bezirk täglich neu und fördert kreative Ideen. Der Fachbereich Management des öffentlichen Raumes verantwortet Pflege, Neubau und Verwaltung von Straßen, Wegen und Grünanlagen. Werden Sie Teil unserer vielfältigen Gemeinschaft und bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner *in merken
Landschaftsgärtner *in

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH | Bargfeld-Stegen

Werden Sie Landschaftsgärtner/in und gestalten Sie grüne Oasen! Ihre Aufgaben beinhalten die Landschafts- und Gartenpflege, den Maschineneinsatz sowie den Winterdienst. Sie überwachen regelmäßig die technischen Einrichtungen und unterstützen Fremdfirmen bei Dienstleistungsaufträgen. Wir suchen eine Person mit abgeschlossener Ausbildung, Teamfähigkeit und einem Führerschein der Klasse B. Unser christliches Leitbild prägt unsere wertschätzende Unternehmenskultur und Ihr Handeln. Genießen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem lebendigen Arbeitsumfeld! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Bruchköbel

Starte deine Karriere als Landschaftsgärtner/in bei der Odenwäller GmbH und profitiere von einem starken Team, hoher Motivation und einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung. Bei uns wird Eigenkreativität gefördert, Hilfsbereitschaft großgeschrieben und Austausch mit anderen GaLaBau Betrieben ermöglicht. Du bekommst deine eigene Arbeitskleidung inklusive Sommer- und Winteroutfit, Handschuhe, T-Shirts und mehr. Wir stellen Sicherheitsschuhe, Werkzeug, Maschineneinweisungen und moderne Spezialwerkzeuge zur Verfügung. Zudem bieten wir betriebsinterne und externe Schulungen, Hilfe bei Führerscheinen und Motorsägenschein sowie interne und externe Ansprechpartner für alle Auszubildenden. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Adelsdorf

Werde Landschaftsgärtner und gestalte die Zukunft! In der dreijährigen Ausbildung lernst Du, beeindruckende Außenanlagen zu kreieren, einschließlich privater Pools und begrünter Dächer. Du profitierst von modernster Maschinentechnik und einem unterstützen Team. Unsere abwechslungsreichen Arbeitseinsätze bieten Dir die Möglichkeit, mit Steinen, Holz und Pflanzen kreativ umzugehen. Wir legen Wert auf Kommunikation auf Augenhöhe und eine offene Feedback-Kultur. Starte Deine Karriere in einem Beruf mit hervorragenden Verdienstmöglichkeiten und einem großen Maschinenpark – jetzt bewerben! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

Greenovis Group | Münster

Starte deine Karriere als Landschaftsgärtner (m/w/d) und profitiere von zahlreichen Vorteilen! Wir bieten Unterstützung für den PKW- und Anhänger-Führerschein, übernehmen Schulbuchkosten und sorgen für ein angenehmes Betriebsklima mit geselligen Veranstaltungen. Nach erfolgreicher Ausbildung erhältst du einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Du lernst, Hausgärten, Terrassen undTeichanlagen anzulegen und zu pflegen sowie Außenanlagen zu gestalten. Zudem wirst du in der Installation von Bewässerungs- und Entwässerungssystemen geschult. Bringe deinen Hauptschulabschluss, Kreativität und Teamgeist mit und starte in ein nachhaltiges Arbeitsumfeld im Freien! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

Greenovis Group | Gütersloh

Azubi zum Landschaftsgärtner (m/w/d) – attraktives Ausbildungsangebot mit Kostenübernahme für Schulbücher und kostenfreien Getränken. Gesellige Veranstaltungen und unbefristeter Arbeitsvertrag nach erfolgreichem Abschluss. Lerne bei uns das Anlegen und Pflegen von Hausgärten, Terrassen, Teichanlagen und Freizeitanlagen. Gestalte Außenanlagen an öffentlichen und privaten Gebäuden und installiere Bewässerungs- und Entwässerungssysteme. Bringe einen Hauptschulabschluss, Interesse am Umgang mit Pflanzen, technisches Verständnis, Kreativität, handwerkliches Geschick, Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit mit. Genieße die Arbeit im Freien und entdecke deine Leidenschaft für Landschaftsgestaltung und -pflege. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Denzlingen

Die Ausbildung zum Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau bei Gartenbau Böcherer bietet vielfältige Möglichkeiten. Wir gestalten und pflegen private und gewerbliche Außenanlagen, darunter Gartenanlagen, Treppenbau und Pflasterungen. Unsere Projekte umfassen Natursteinmauern, Biotope und Zierbrunnen, die Ihre Umgebung verschönern. Wenn Sie gerne im Freien arbeiten und sich nicht vor schmutzigen Händen scheuen, sind Sie bei uns genau richtig! Die Ausbildung ist nicht nur spannend, sondern auch ideal für Frauen. Besuchen Sie uns in Denzlingen und starten Sie Ihre Karriere im grünen Berufsfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Feldkirchen

Suchst du einen abwechslungsreichen und krisensicheren Beruf? Die May Landschaftsbau GmbH & Co. KG bietet dir spannende Möglichkeiten, deine Fähigkeiten im Freien zu entfalten. Wenn du gerne mit Naturmaterialien wie Holz, Stein und Pflanzen arbeitest, bist du hier genau richtig! Auch die Gestaltung mit Beton und Asphalt wird bei uns gefördert. Du möchtest dich körperlich herausfordern und hast Interesse am Umgang mit Maschinen? Bewirb dich noch heute und werde Teil unseres engagierten Teams in Feldkirchen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Waldmohr

Entdecken Sie Ihre Leidenschaft für die Natur mit einer Ausbildung zum Gärtner im Bereich Garten- und Landschaftsbau! Die Grasgrün GmbH in Waldmohr sucht motivierte Auszubildende mit einem Haupt- oder Realschulabschluss. Wenn Sie kreativ sind, handwerkliches Geschick besitzen und gern im Team arbeiten, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten eine umfassende, dreijährige Ausbildung, die Ihnen wertvolle Fähigkeiten vermittelt. Zeigen Sie Lernbereitschaft und die Initiative, Neues zu entdecken! Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie mit uns vielfältige Gärten und Landschaften! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

Jakob Leonhards Söhne GmbH & Co. KG | Wuppertal

Bei Leonhards erwarten Dich vielfältige Vorteile während Deiner Ausbildung zum Landschaftsgärtner/zur Landschaftsgärtnerin. Neben dem regulären Unterricht bieten wir betriebsinternes Training für umfassendes Fachwissen auf der Baustelle und zur Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfungen. Zudem hast Du die Möglichkeit, als Vorarbeiter*in eigenständige Baustellen zu betreuen. Zu Beginn der Ausbildung gibt es Einführungstage zusammen mit den Kollegen*innen des neuen Ausbildungsjahrs. Du wirst alle sechs Fachabteilungen kennenlernen, um eine umfassende Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau zu erhalten. Außerdem unterstützen wir Dich finanziell und zeitlich beim Führerschein und organisieren Praktika im Ausland. Durch regelmäßige Schulungen der Azubi-Betreuer stellen wir sicher, dass die Ausbildungsqualität hoch ist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Landschaftsgärtner Gehalt

Landschaftsgärtner Gehalt

Was verdient ein Landschaftsgärtner?

Die anerkannte Berufsbezeichnung für Landschaftsgärtner/innen lautet Gärtner/in für Garten- und Landschaftsbau. Der Zugang zu diesem Berufsbild erfolgt über eine duale Ausbildung. Somit erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach den unterschiedlichen Fachrichtungen im Landschaftsbau. Hier eine beispielhafte Vergütung für die Fachbereiche Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 960 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.060 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.170 € brutto im Monat

Zu Beginn der Karriere erhalten Landschaftsgärtner/innen in Deutschland einen durchschnittlichen monatlichen Verdienst zwischen ca. 1.850 und 2.400 €. Die Höhe der Einkommen ist an der Fachrichtung orientiert.

Laut tariflichen Vereinbarungen erhalten Sie einen Stundenlohn von ca. 18,70 € brutto. Mit Ausnahme des öffentlichen Dienstes sind Einkommen nach Tariflohn eher selten. Außerhalb der Tarifvereinbarungen erzielen Sie ein Gehalt zwischen ca. 2.350 und 2.830 € brutto im Monat. Im Bereich der Friedhofsgärtnerei kann der Lohn aber noch deutlich darunter liegen.

Wo verdient ein Landschaftsgärtner am meisten?

Von allen beruflichen Fachrichtungen für Landschaftsgärtner/innen ist der Landschaftsbau das Fachgebiet mit den höchsten Löhnen. Es gibt aber auch im Fachbereich des Landschaftsbaus noch Unterschiede. Den höchsten Lohn bekommen Sie im Sportplatzbau, im Golfplatzbau und im Park- und Anlagenbau. Hier schwanken die monatlichen Einkommen zwischen ca. 2.700 und 3.200 € brutto. In Baden-Württemberg und Bayern ist der durchschnittliche Verdienst in diesen Fachrichtungen am höchsten und liegt zwischen ca. 2.930 und 3.250 € brutto im Monat.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Landschaftsgärtner?

Sie haben als Landschaftsgärtner/innen ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten. Die erste Anlaufstelle sollte die örtliche Kammer sein. Hier können Sie sich im technischen und im kaufmännischen Bereich weiterbilden lassen. Einige Kurse können Sie nebenberuflich absolvieren. Hier ein Auszug der Kurse und Schulungen:

  • Gärtnermeister/in für Garten- und Landschaftsbau
  • Fachagrarwirt/in für Sport- und Golfplatzpflege
  • Kundenberater/in - Gartenbau
  • Techniker/in für Gartenbau
  • Wirtschafter/in im Gartenbau
  • Techniker/in für Gartenbau mit dem Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau
  • Techniker/in für Umwelt und Landschaft
  • Natur- und Landschaftspfleger/in

Alternativ können Sie auch fehlende Schulabschlüsse nachholen. Das Fachabitur berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule. Mit der allgemeinen Hochschulreife kommen Sie an die Universität. Beide Hochschulformen bieten Ihnen ausgezeichnete Ausbildungsmöglichkeiten. Hier ein Überblick der Studienfächer:

  • Landschaftsbau
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur
  • Landschaftsökologie
  • Gartenbau
  • Freiraumplanung
  • Naturschutz

Karriere als Landschaftsgärtner in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Landschaftsgärtner?

Noch vor Jahrzehnten war das Berufsbild ein Nischenfach. Gärtnerische Tätigkeiten wurden oft als Nebenbeschäftigung ausgeführt. Doch mit der Zeit entwickelte sich das Berufsbild in eine ganz andere Richtung. Der Bau von Sportplätzen, Parks und Gartenanlagen wurde immer anspruchsvoller. Heute ist der Landschaftsbau ein wichtiger Aspekt in der Stadtentwicklung. Landschaftliche Flächen passen sich perfekt der Umgebung an. Landschaftsgärtner/innen stehen in einem engen Austausch mit Landschaftsarchitekten/innen. Sie arbeiten streng nach Plänen und Vorgaben. Auch die Bepflanzung hat einen immer höheren Stellenwert. Pflanzen müssen miteinander harmonieren und sich an das allgemeine Bild anpassen.

Eines der wichtigsten Aspekte im modernen Landschaftsbau sind der Umweltschutz und die Nachhaltigkeit. Schotterflächen und Steingärten gehören der Vergangenheit an. Jede Fläche muss so genutzt werden, dass sie einen Mehrwert für die Natur darstellt. Landschaftsflächen sollen nicht nur gut aussehen, sondern einen Lebensraum für Mensch und Tier bilden. Gartenflächen sind auch ein Rückzugsort für kleine Wildtiere. Ein großes Augenmerk liegt auch auf der Existenz von Insekten. Gärten und Parks werden so gestaltet, dass sich Insekten in Ruhe vermehren können. Hummeln und Bienen benötigen einen ausgewogenen Mix an Pflanzen. Zu guter Letzt spielen auch der Wasserabfluss und der Einsatz von Geräten eine tragende Rolle beim Landschaftsbau. Die Belastung für das Grundwasser muss ausgeschlossen werden. Gartengeräte sollen zukünftig nicht mehr mit Dieselmotoren, sondern elektrisch betrieben werden. Umstrittene Geräte, wie Laubbläser, werden zum Wohl der Tiere seltener benutzt. Hier sucht man bereits nach Alternativen.