25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klimaschutzmanager Gehalt

4.227 Klimaschutzmanager Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Klimaschutzmanager
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Klimaschutzmanager (m/w/d) im Team Planung, Bauservice - NEU! merken
Klimaschutzmanager (m/w/d) im Team Planung, Bauservice - NEU!

Gemeinde Ahrensbök | Ahrensbök

Die Gemeindeverwaltung Ahrensbök sucht engagierte Verstärkung! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine Klimaschutzmanagerin oder ein Klimaschutzmanager (m/w/d) im Planungsteam gesucht. Ahrensbök mit ca. 8.500 Einwohnern liegt attraktiv zwischen Bad Segeberg, Scharbeutz und Lübeck. Diese Vollzeitstelle ist zunächst bis zum 30.06.2027 befristet und wird anteilig mit Bundesmitteln gefördert. Die Gemeinde strebt eine langfristige Zusammenarbeit an, die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Vorgaben. Nutze diese Chance, um aktiv am Klimaschutz und der Zukunft der Region mitzuarbeiten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Gemeinde Ahrensbök | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klimaschutzmanager (m/w/d) merken
Klimaschutzmanager (m/w/d)

Landratsamt Bad-Tölz-Wolfratshausen | Bad Tölz

Im Landkreis spielt der Klimaschutzmanager (m/w/d) eine zentrale Rolle bei der Umsetzung nachhaltiger Projekte. Sie entwickeln und aktualisieren das Integrierte Klimaschutzkonzept und den Aktionsplan alle zwei Jahre. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation von Kampagnen und Infoveranstaltungen, die den Klimaschutz vorantreiben. Zudem sind Sie der Ansprechpartner für landkreisübergreifende Formate wie den Klimafrühling Oberland. Sie koordinieren die Beratungsangebote, darunter Energieberatung und Solarkataster, für die Bürger/-innen und erweitern diese. Zudem beraten Sie umfassend zu Fördermöglichkeiten und klimarelevanten Gesetzgebungen auf verschiedenen Ebenen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klimaschutzmanager (m/w/d) im Team Planung, Bauservice merken
Klimaschutzmanager (m/w/d) im Team Planung, Bauservice

academics | Ahrensbök

Die Gemeindeverwaltung Ahrensbök sucht eine*n Klimaschutzmanager*in (m/w/d) zur Verstärkung ihres engagierten Teams. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit mit einem Umfang von 39 Wochenstunden zu besetzen. Ahrensbök, mit ca. 8.500 Einwohner*innen, liegt attraktiv zwischen Bad Segeberg, Scharbeutz und Lübeck. Die Anstellung ist bis zum 30.06.2027 befristet und wird anteilig durch Bundesmittel gefördert. Die Gemeinde strebt eine langfristige Zusammenarbeit an, die Eingruppierung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer zukunftsorientierten Gemeinschaft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit academics | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klimaschutzmanager*in - NEU! merken
Klimaschutzmanager*in - NEU!

Stadt Nürnberg | Nürnberg

Die Stadt Nürnberg sucht einen Klimaschutzmanager (m/w/d) mit Bachelor oder Diplom (FH) in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche). Angeboten wird eine unbefristete Stelle in der Entgeltgruppe 11 TVöD im Referat für Umwelt und Gesundheit. Ihre Aufgaben umfassen die Umsetzung des Klimaschutzkonzepts und die Akquise von Fördermitteln. Zudem beraten Sie interne und externe Partner bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Die Weiterentwicklung des Projektes „Klimaneutrale Stadtverwaltung“ sowie ein effektives Monitoring der Maßnahmen sind ebenfalls Teil der Position. Bewerber sollten über einen naturwissenschaftlich-technischen oder verwandten Studienabschluss verfügen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachhaltigkeits-/Klimaschutzmanager (m/w/d) merken
Nachhaltigkeits-/Klimaschutzmanager (m/w/d)

Studierendenwerk Augsburg | Augsburg

Das Studierendenwerk Augsburg sucht einen Nachhaltigkeits-/Klimaschutzmanager (m/w/d) in Vollzeit. Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen, das rund 35.000 Studierende an den Hochschulen in Augsburg und Umgebung unterstützt. Zu unseren Aufgaben gehört der Betrieb von Wohnanlagen, gastronomischen Einrichtungen und Kinderbetreuungsstätten. Wir bieten auch soziale, rechtliche und psychologische Beratung sowie Unterstützung bei der Studienfinanzierung. Bewerber sollten ein Studium in Umweltmanagement oder Nachhaltigkeitswissenschaften abgeschlossen haben. Fundierte Kenntnisse im Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement, insbesondere Normen wie DIN EN ISO 14001, sind erforderlich. +
Kinderbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Studierendenwerk Augsburg | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klimaschutzmanager (w/m/d) merken
Klimaschutzmanager (w/m/d)

Lebenshilfe Gießen e.V. | Pohlheim

Die Lebenshilfe Gießen e.V. sucht einen engagierten Klimaschutzmanager (w/m/d) in Teilzeit (19,5 Std.) für unsere Geschäftsstelle in Pohlheim-Garbenteich. Die Position ist vorerst bis zum 30.11.2028 befristet und bietet spannende Herausforderungen im Bereich Klimaschutz. Mit über 80 Einrichtungen im Landkreis Gießen bietet unsere Organisation vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorteile flexibler Arbeitszeiten sowie die Option auf Telearbeit und mobiles Arbeiten. Nutzen Sie die Chance, Ihre Personalkompetenzen durch gezielte Fort- und Weiterbildungen auszubauen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv eine nachhaltige Zukunft mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klimaschutzmanager (m/w/d) - NEU! merken
Klimaschutzmanager (m/w/d) - NEU!

Landratsamt Bad-Tölz-Wolfratshausen | Niederdorla

Als Klimaschutzmanager (m/w/d) im Landkreis gestalten Sie aktiv die ökologische Zukunft. Basierend auf dem Integrierten Klimaschutzkonzept koordinieren Sie relevante Projekte, Kampagnen und Infoveranstaltungen. Ihre Initiative ist gefragt, um nachhaltige Maßnahmen weiterzuentwickeln und aktuelle Trends zu integrieren. Zudem sind Sie der zentrale Ansprechpartner für landkreisübergreifende Veranstaltungen wie den Klimafrühling Oberland. Die kontinuierliche Beratung von Bürgern, Unternehmen und Kommunen zu Fördermöglichkeiten und Gesetzen ist ein wesentlicher Teil Ihrer Arbeit. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zur Verbesserung des Klimaschutzes in unserer Region bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KLIMASCHUTZMANAGER (M/W/D) in Vollzeit (Klimaschutzmanager/in) - NEU! merken
KLIMASCHUTZMANAGER (M/W/D) in Vollzeit (Klimaschutzmanager/in) - NEU!

Gemeinde Ahrensbök | Ahrensbök

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klimaschutzmanagerin oder einen Klimaschutzmanager (m/w/d) in Vollzeit. Die befristete Stelle wird durch Bundesmittel anteilig gefördert und erfolgt nach den Tarifbedingungen des TVöD bis Entgeltgruppe 11. Ihre Hauptaufgabe ist die Erstellung eines umfassenden Klimaanpassungskonzepts zur Förderung nachhaltiger Entwicklung. Darüber hinaus entwickeln Sie Qualitätsstandards für energetische Sanierungen und Initiativen im Klimaschutz. Sie leiten die Umsetzung zentraler Klimaschutzprojekte und erfassen relevante Ökokonten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv den Klimaschutz der Zukunft mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager/in (m/w/d) für die Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, Schwerpunkt onshore Deutschland (m/w/d) merken
Projektmanager/in (m/w/d) für die Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, Schwerpunkt onshore Deutschland (m/w/d)

4initia GmbH | Berlin

BImSchG, Bau GB, BNatschG, EEG, Wind BG Interesse, ein wachsendes Unternehmen mitzugestalten und eigene Schwerpunkte einzubringen Projektmanager/in für die Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, Schwerpunkt onshore Deutschland (m/w/d) − Ausgeprägte +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
**Klimaschutzmanager für umfassendes Projekt** - NEU! merken
**Klimaschutzmanager für umfassendes Projekt** - NEU!

beBeeKlimaschutz | Pohlheim

Wir suchen einen erfahrenen Klimaschutzexperten, der innovative Lösungen entwickelt und ein integriertes Klimaschutzkonzept für unser Unternehmen und dessen Tochtergesellschaften erstellt. Diese verantwortungsvolle Position umfasst die abteilungsübergreifende Prozesssteuerung sowie die Datenaufbereitung zur Fortführung der Energie- und Treibhausgas-Bilanz. Sie arbeiten eng mit internen und externen Partnern zusammen, um alle relevanten Akteure einzubeziehen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld Ihre Ideen einzubringen und wesentliche Veränderungen mitzugestalten. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind Teil unseres modernen Arbeitsmodells. Nutzen Sie außerdem vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Klimaschutzmanager Gehalt

Klimaschutzmanager Gehalt

Was verdient ein Klimaschutzmanager?

Klimaschutzmanager/in ist ein Beruf, zu dem Sie über ein Studium im Bereich der Umweltwissenschaft oder der Energietechnik Zugang finden. Ein Anspruch auf eine Ausbildungsvergütung besteht nicht.

Ein/e Klimaschutzmanager/in findet Arbeit in mittleren Unternehmen, in Großunternehmen, in Konzernen sowie in den Kommunen und Krankenhäusern. In dieser Funktion verdienen Sie ein Gehalt, das von ihrer Qualifikation abhängt.

Üblich sind bei den Kommunen Entgelte nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD VKA). Die kommunalen Behörden vergüten Klimaschutzmanager/innen nach den Entgeltgruppen 10 bis 13.

Steigen Sie in der untersten Stufe der Entgeltgruppe 10 ein, beträgt Ihr Lohn ca. 3.492 € brutto/Monat. Sie befinden sich mit diesem Verdienst in der Stufe 1. Ihr Gehalt erhöht sich automatisch, wenn Sie einer bestimmten Zeit in einer Stufe verweilen. Sie erhalten nach:

  • einem Jahr in der Stufe 1 ca. 3.773 € brutto/Monat
  • zwei Jahren in der Stufe 2 ca. 4.092 € brutto/Monat
  • drei Jahren in der Stufe 3 ca. 4.438 € brutto/Monat
  • vier Jahren in der Stufe 4 ca. 4.824 € brutto/Monat
  • fünf Jahren in der Stufe 5 ca. 4.950 € brutto/Monat

Stuft Ihr Arbeitgeber Sie aufgrund Ihrer Qualifikation in eine höhere Entgeltstufe ein, erzielen Sie:

  • in der Stufe 11 ca. 3.622 € bis 5.463 € brutto/Monat
  • in der Stufe 12 ca. 3.753 € bis 5.977 € brutto/Monat
  • in der Stufe 13 ca. 4.187 € bis 6.090 € brutto/Monat

Das mittlere Einkommen eines beträgt ca. 5.020 € brutto/Monat. Diese oder eine höhere Vergütung erhalten mindestens 50 % der in Deutschland tätigen Klimaschutzmanager/innen. Wie viel Sie monatlich im Mittel verdienen, hängt davon ab, in welchem Bundesland Sie Ihrer Arbeit nachgehen.

Wo verdient ein Klimaschutzmanager am meisten?

Im Vergleich der Bundesländer verdienen Sie am meisten in Nordrhein-Westfalen. Hier liegt der mittlere Verdienst bei ca. 5.390 € brutto/Monat. Bayern folgt mit Löhnen von ca. 5.190 € brutto/Monat und Baden-Württemberg mit ca. 5.010 € brutto/Monat. Um die übrigen Bundesländer einzustufen, fehlen Daten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Klimaschutzmanager?

Ihr Gehalt für Ihre Tätigkeit als Klimaschutzmanager/in, beeinflussen Sie positiv, indem Sie an Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen. An Themenfeldern kommen etwa infrage:

  • Umweltrecht
  • Sponsoring
  • Energieversorgung und -management
  • Betrieblicher Umweltschutz, Umweltmanagement
  • Projektmanagement
  • Energieversorgung und -management

Für eine weitere Karriere im Bereich des Klimaschutzes stehen Ihnen diese beispielhaften Masterstudiengänge offen:

  • Landschaftsökologie, Naturschutz
  • Umweltwissenschaft
  • Erneuerbare Energien
  • Umwelttechnik
  • Energie-, Ressourcenmanagement

In gehobene berufliche Positionen in der Forschung und in der öffentlichen Verwaltung bringen Sie die anschließende Promotion und die Habilitation.

Quereinsteiger in den Beruf des/der Klimaschutzmanagers/-managerin erhalten durch ein Fernstudium Zugang zum Job. Die Voraussetzungen sind etwa eine Ausbildung im gewerblich-technischen oder im kaufmännischen Bereich sowie eine entsprechende Erfahrung im Beruf von mindestens 3 Jahren. Zusätzlich benötigt der Absolvent des Fernstudiums Grundkenntnisse zu umweltbezogenen Themen.

Der Fernlehrgang dauert ca. 10 bis längstens 15 Monate. Zum Abschluss erhalten Sie nach erfolgreicher Abschlussprüfung das Zertifikat „Geprüfte/r Umwelt- und Klimaschutzmanager/in“.

Für die Studiengebühren und Ihren Lebensunterhalt kommen Sie in der Weiterbildungszeit selbst auf. Manche Fernstudiengänge, die Sie auf die Arbeit als Klimaschutzmanager/in vorbereiten, sind AZAV-zertifiziert und zu 100 % durch den Bildungsgutschein förderungsfähig.

Zudem haben PR-Manager/innen über Weiterbildungen oder zusätzliche Studiengänge die Chance, sich als Klimaschutzmanager/in zu etablieren. Neben Anbietern von Fernlehrgängen bietet etwa der TÜV-Rheinland Weiterbildungen zum/zur Klimaschutzmanager/in an. Die Zugangsvoraussetzungen ähneln denen der Institute für Fernstudien.

Finden Sie als Klimaschutzmanager/in in Ihrer Region keine Arbeit, kommen ähnliche Berufe als Beschäftigungsalternative in Betracht:

  • Umweltmanagementbeauftragte/r
  • Technischer Umweltfachwirt/in
  • Corporate Responsibility Manager (m/f)
  • Betriebswirt/in (Hochschule) für Umweltökonomie

Alternative Berufsbezeichnungen für den/die Klimaschutzmanager/in sind:

  • Klimamanager/in
  • Climate Change Manager (m/f)
  • Responsable (m/f) énergie
  • Climate Program Manager (m/f)

Karriere als Klimaschutzmanager in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Klimaschutzmanager?

In Anbetracht des Klimawandels haben deutsche Unternehmen das Ziel und die Pflicht, Maßnahmen zum Klimaschutz stärker voranzutreiben. Da es unzureichend Mitarbeitende gibt, die das notwendige Fachwissen dazu besitzen, sind Klimaschutzmanager/innen gesuchte Leute. Durch die Förderungsmaßnahmen des Staates und der Dringlichkeit des Klimaschutzes finden Angehörige dieses Berufes vielfach Stellenanzeigen von Kommunen und anderen öffentlichen Verwaltungen. Diese benötigen Klimaschutzmanager/innen für den eigenen Bedarf und für die Beratung der Bürger und Bürgerinnen.

Der Beruf des/der Klimaschutzmanagers/-managerin war im Jahr 2006 noch unbekannt. Heidelberg ist die Stadt, die den Bedarf zuerst sah und handelte. Mit dem Start des Integrierten Energie- und Klimaprogramms IEKP im Jahr 2007 wuchs der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitenden. Die Anzahl der Stellen entwickelte sich wie folgt:

  • ca. unter 5 im Jahr 2008
  • ca. 20 im Jahr 2009
  • ca. 40 im Jahr 2010
  • ca. 105 im Jahr 2011
  • ca. 205 im Jahr 2012
  • ca. 210 im Jahr 2013

Überwiegend sah bis zum Jahr 2013 Nordrhein-Westfalen Bedarf an Klimaschutzmanager/innen. Da die Notwendigkeit klimaschützender Maßnahmen weiter ansteigt, sehen die Aussichten für diese Berufsgruppe auf dem Arbeitsmarkt gut aus.