25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klimaschutzmanager Gehalt

3.125 Klimaschutzmanager Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Klimaschutzmanager
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Klimaschutzmanager/in (m/w/d) - NEU! merken
Klimaschutzmanager/in (m/w/d) - NEU!

Stadt Schwalmstadt | Schwalmstadt

Gestalten Sie die Zukunft mit: Schwalmstadt sucht einen Klimaschutzmanager (m/w/d) in Vollzeit für die Bauverwaltung. Entdecken Sie die Details auf unserer Website und senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 5. Dezember 2025 an uns. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klimaschutzmanager/in (m/w/d) gesucht - NEU! merken
Klimaschutzmanager/in (m/w/d) gesucht - NEU!

Catchtalents | München

Wir suchen einen IMS- und Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Wolnzach (Großraum Ingolstadt / München). Bei uns stehen Fahrzeugtransport und umfassender Automobil-Service im Vordergrund. Sie unterstützen bei der Implementierung gesetzlicher CSR-Anforderungen, einschließlich der EU-Taxonomie. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung und Analyse durch interne Audits und Prozessmanagement. Genießen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem inspirierenden Arbeitsumfeld. Wir investieren in Ihre Entwicklung mit gezielten Schulungen, damit Sie Ihr Wissen optimal anwenden können. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klimaschutzmanager (m/w/d) gesucht! (Klimaschutzmanager/in) - NEU! merken
Klimaschutzmanager (m/w/d) gesucht! (Klimaschutzmanager/in) - NEU!

Catchtalents | München

Wir bieten umfassende Dienstleistungen im Fahrzeugtransport und suchen Verstärkung für unser Team in Wolnzach. Als IMS- und Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) spielen Sie eine zentrale Rolle bei der Umsetzung von Corporate Social Responsibility (CSR) Anforderungen, einschließlich der EU-Taxonomie. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse und Überwachung dieser Standards sowie interne Audits und das Prozessmanagement. Wir setzen auf ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Sie sich entfalten können. Zudem investieren wir in Ihre Entwicklung durch zielgerichtete Schulungen. Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen in einem inspirierenden und gesicherten Arbeitsumfeld zu erweitern. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klimaschutzmanager/in (m/w/d) in Vollzeit - NEU! merken
Klimaschutzmanager/in (m/w/d) in Vollzeit - NEU!

POLYGON Deutschland GmbH | Köln

Wir suchen einen engagierten Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) in Vollzeit, um unser Team im Bereich der Nachhaltigkeit zu verstärken. Ihre Aufgaben umfassen die Bereitstellung von Daten zur CO2-Bilanzierung gemäß dem Greenhouse Gas Protocol. Idealerweise bringen Sie ein abgeschlossenes Studium im Nachhaltigkeitsmanagement oder Fachrichtungen mit ähnlichem Bezug mit sowie relevante Berufserfahrung. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung, ebenso ein sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem strukturierten Onboarding und der Option auf Homeoffice. Freuen Sie sich zudem auf einen krisensicheren Arbeitsplatz und regelmäßige Mitarbeiterevents. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klimaschutzmanager (m,w,d) in Vollzeit - NEU! merken
Klimaschutzmanager (m,w,d) in Vollzeit - NEU!

Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen | Uhldingen-Mühlhofen

Die Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen sucht einen engagierten Klimaschutzmanager (m/w/d) in Vollzeit, um das Team in der Verwaltung zu verstärken. Mit rund 8.500 Einwohnern liegt die Gemeinde idyllisch am Bodensee und setzt sich aktiv für nachhaltige Entwicklung ein. Zu Ihren Aufgaben gehört die Entwicklung und Umsetzung eines effektiven Klimaschutzkonzepts sowie die Initiierung von Maßnahmen zur CO2-Reduzierung in den Bereichen Energie, Verkehr und Gebäude. Sie beraten die Verwaltung, den Gemeinderat und die Bürger hinsichtlich Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Zudem sind Projektmanagement und die Akquise von Fördermitteln Teil Ihrer Verantwortlichkeiten. Nutzen Sie die Chance, die Zukunft der Gemeinde aktiv mitzugestalten! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager - Energiekosten / Metering / Digitalisierung (m/w/d) merken
Projektmanager - Energiekosten / Metering / Digitalisierung (m/w/d)

Workwise GmbH | Frankfurt am Main

Zur Bewerbung: Unser Jobangebot Projektmanager; Energiekosten / Metering / Digitalisierung (m/w/d) klingt vielversprechend? Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Administrator Energiedatenmanagement - Energiewirtschaft / Messsysteme (m/w/d) merken
Administrator Energiedatenmanagement - Energiewirtschaft / Messsysteme (m/w/d)

Workwise GmbH | Mönchengladbach

Entdecken Sie unsere individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten in einem unterstützenden Umfeld. Unser strukturiertes Onboarding sorgt dafür, dass Sie sich schnell eingewöhnen. Genießen Sie regelmäßige Teamkochtage, bei denen wir gemeinsam kochen und essen. Bei uns stärken Teamevents wie das Sommerfest und die Jahresabschlussparty den Zusammenhalt. Wir pflegen einen respektvollen Umgang und haben eine Open Door Policy für offene Kommunikation. Spannend? Bewerben Sie sich für die Stelle als Administrator im Energiedatenmanagement über Workwise – schnell und unkompliziert, ganz ohne Anschreiben! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Manager - Leiter IT-Systeme für die Energiewende (m/w/d)* merken
IT Manager - Leiter IT-Systeme für die Energiewende (m/w/d)*

Schleswig-Holstein Netz GmbH | Quickborn, Kreis Pinneberg

Die Hanse Werk-Gruppe ist ein führender Energiedienstleister in Norddeutschland mit 2.300 Mitarbeitenden. Wir bieten innovative Serviceleistungen für Privatkunden, Kommunen und Unternehmen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und trage aktiv zur Energiewende bei! Zur Verstärkung suchen wir einen IT-Manager für die Schleswig-Holstein Netz GmbH am Standort Quickborn bei Hamburg. Die Position kann in Vollzeit, Teilzeit oder im Jobsharing besetzt werden. Als Leiter Anwendersysteme verantwortest Du ein Team von rund 10 Mitarbeitenden und förderst deren fachliche sowie persönliche Entwicklung. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljurist Schwerpunkt Energiewirtschaft (w/m/d) merken
Volljurist Schwerpunkt Energiewirtschaft (w/m/d)

Stadtwerke Gütersloh GmbH | Gütersloh

Die Stadtwerke Gütersloh GmbH sucht engagierte Volljuristen (w/m/d) mit Schwerpunkt Energiewirtschaft. Ihre Aufgaben umfassen die juristische Beratung in energiewirtschaftlichen Fragen wie EnWG, EEG sowie die Prüfung und Verhandlung von Verträgen. Sie bearbeiten juristische Fragestellungen in Zivil-, Vertrags- und IT-Recht und begleiten spannende Projekte rechtlich. Zudem stehen Sie in Kontakt mit externen Anwälten, Behörden und Vertragspartnern, um die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu gewährleisten. Voraussetzung ist ein Abschluss als Volljurist sowie Erfahrung in der Energiewirtschaft oder einem verwandten Bereich. Bringen Sie fundierte Fachkenntnisse im Energierecht mit und arbeiten Sie strukturiert und lösungsorientiert. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager/-in für Gasinfrakstruktur & Integration Erneuerbarer Energien (m/w/d)* merken
Projektmanager/-in für Gasinfrakstruktur & Integration Erneuerbarer Energien (m/w/d)*

HanseGas GmbH | Kritzow

Zur Verstärkung unseres Teams der Hanse Gas GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Kritzow (Wismar) einen Projektmanager/-in Planung / Bau Gas Verteilnetze & Prozessentwicklung (m/w/d); befristet bis zum 31.12.2027. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Klimaschutzmanager Gehalt

Klimaschutzmanager Gehalt

Was verdient ein Klimaschutzmanager?

Klimaschutzmanager/in ist ein Beruf, zu dem Sie über ein Studium im Bereich der Umweltwissenschaft oder der Energietechnik Zugang finden. Ein Anspruch auf eine Ausbildungsvergütung besteht nicht.

Ein/e Klimaschutzmanager/in findet Arbeit in mittleren Unternehmen, in Großunternehmen, in Konzernen sowie in den Kommunen und Krankenhäusern. In dieser Funktion verdienen Sie ein Gehalt, das von ihrer Qualifikation abhängt.

Üblich sind bei den Kommunen Entgelte nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD VKA). Die kommunalen Behörden vergüten Klimaschutzmanager/innen nach den Entgeltgruppen 10 bis 13.

Steigen Sie in der untersten Stufe der Entgeltgruppe 10 ein, beträgt Ihr Lohn ca. 3.492 € brutto/Monat. Sie befinden sich mit diesem Verdienst in der Stufe 1. Ihr Gehalt erhöht sich automatisch, wenn Sie einer bestimmten Zeit in einer Stufe verweilen. Sie erhalten nach:

  • einem Jahr in der Stufe 1 ca. 3.773 € brutto/Monat
  • zwei Jahren in der Stufe 2 ca. 4.092 € brutto/Monat
  • drei Jahren in der Stufe 3 ca. 4.438 € brutto/Monat
  • vier Jahren in der Stufe 4 ca. 4.824 € brutto/Monat
  • fünf Jahren in der Stufe 5 ca. 4.950 € brutto/Monat

Stuft Ihr Arbeitgeber Sie aufgrund Ihrer Qualifikation in eine höhere Entgeltstufe ein, erzielen Sie:

  • in der Stufe 11 ca. 3.622 € bis 5.463 € brutto/Monat
  • in der Stufe 12 ca. 3.753 € bis 5.977 € brutto/Monat
  • in der Stufe 13 ca. 4.187 € bis 6.090 € brutto/Monat

Das mittlere Einkommen eines beträgt ca. 5.020 € brutto/Monat. Diese oder eine höhere Vergütung erhalten mindestens 50 % der in Deutschland tätigen Klimaschutzmanager/innen. Wie viel Sie monatlich im Mittel verdienen, hängt davon ab, in welchem Bundesland Sie Ihrer Arbeit nachgehen.

Wo verdient ein Klimaschutzmanager am meisten?

Im Vergleich der Bundesländer verdienen Sie am meisten in Nordrhein-Westfalen. Hier liegt der mittlere Verdienst bei ca. 5.390 € brutto/Monat. Bayern folgt mit Löhnen von ca. 5.190 € brutto/Monat und Baden-Württemberg mit ca. 5.010 € brutto/Monat. Um die übrigen Bundesländer einzustufen, fehlen Daten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Klimaschutzmanager?

Ihr Gehalt für Ihre Tätigkeit als Klimaschutzmanager/in, beeinflussen Sie positiv, indem Sie an Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen. An Themenfeldern kommen etwa infrage:

  • Umweltrecht
  • Sponsoring
  • Energieversorgung und -management
  • Betrieblicher Umweltschutz, Umweltmanagement
  • Projektmanagement
  • Energieversorgung und -management

Für eine weitere Karriere im Bereich des Klimaschutzes stehen Ihnen diese beispielhaften Masterstudiengänge offen:

  • Landschaftsökologie, Naturschutz
  • Umweltwissenschaft
  • Erneuerbare Energien
  • Umwelttechnik
  • Energie-, Ressourcenmanagement

In gehobene berufliche Positionen in der Forschung und in der öffentlichen Verwaltung bringen Sie die anschließende Promotion und die Habilitation.

Quereinsteiger in den Beruf des/der Klimaschutzmanagers/-managerin erhalten durch ein Fernstudium Zugang zum Job. Die Voraussetzungen sind etwa eine Ausbildung im gewerblich-technischen oder im kaufmännischen Bereich sowie eine entsprechende Erfahrung im Beruf von mindestens 3 Jahren. Zusätzlich benötigt der Absolvent des Fernstudiums Grundkenntnisse zu umweltbezogenen Themen.

Der Fernlehrgang dauert ca. 10 bis längstens 15 Monate. Zum Abschluss erhalten Sie nach erfolgreicher Abschlussprüfung das Zertifikat „Geprüfte/r Umwelt- und Klimaschutzmanager/in“.

Für die Studiengebühren und Ihren Lebensunterhalt kommen Sie in der Weiterbildungszeit selbst auf. Manche Fernstudiengänge, die Sie auf die Arbeit als Klimaschutzmanager/in vorbereiten, sind AZAV-zertifiziert und zu 100 % durch den Bildungsgutschein förderungsfähig.

Zudem haben PR-Manager/innen über Weiterbildungen oder zusätzliche Studiengänge die Chance, sich als Klimaschutzmanager/in zu etablieren. Neben Anbietern von Fernlehrgängen bietet etwa der TÜV-Rheinland Weiterbildungen zum/zur Klimaschutzmanager/in an. Die Zugangsvoraussetzungen ähneln denen der Institute für Fernstudien.

Finden Sie als Klimaschutzmanager/in in Ihrer Region keine Arbeit, kommen ähnliche Berufe als Beschäftigungsalternative in Betracht:

  • Umweltmanagementbeauftragte/r
  • Technischer Umweltfachwirt/in
  • Corporate Responsibility Manager (m/f)
  • Betriebswirt/in (Hochschule) für Umweltökonomie

Alternative Berufsbezeichnungen für den/die Klimaschutzmanager/in sind:

  • Klimamanager/in
  • Climate Change Manager (m/f)
  • Responsable (m/f) énergie
  • Climate Program Manager (m/f)

Karriere als Klimaschutzmanager in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Klimaschutzmanager?

In Anbetracht des Klimawandels haben deutsche Unternehmen das Ziel und die Pflicht, Maßnahmen zum Klimaschutz stärker voranzutreiben. Da es unzureichend Mitarbeitende gibt, die das notwendige Fachwissen dazu besitzen, sind Klimaschutzmanager/innen gesuchte Leute. Durch die Förderungsmaßnahmen des Staates und der Dringlichkeit des Klimaschutzes finden Angehörige dieses Berufes vielfach Stellenanzeigen von Kommunen und anderen öffentlichen Verwaltungen. Diese benötigen Klimaschutzmanager/innen für den eigenen Bedarf und für die Beratung der Bürger und Bürgerinnen.

Der Beruf des/der Klimaschutzmanagers/-managerin war im Jahr 2006 noch unbekannt. Heidelberg ist die Stadt, die den Bedarf zuerst sah und handelte. Mit dem Start des Integrierten Energie- und Klimaprogramms IEKP im Jahr 2007 wuchs der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitenden. Die Anzahl der Stellen entwickelte sich wie folgt:

  • ca. unter 5 im Jahr 2008
  • ca. 20 im Jahr 2009
  • ca. 40 im Jahr 2010
  • ca. 105 im Jahr 2011
  • ca. 205 im Jahr 2012
  • ca. 210 im Jahr 2013

Überwiegend sah bis zum Jahr 2013 Nordrhein-Westfalen Bedarf an Klimaschutzmanager/innen. Da die Notwendigkeit klimaschützender Maßnahmen weiter ansteigt, sehen die Aussichten für diese Berufsgruppe auf dem Arbeitsmarkt gut aus.