25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klimaschutzmanager Gehalt

4.317 Klimaschutzmanager Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Klimaschutzmanager
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Energie-/Klimaschutzmanager (m/w/d) merken
Energie-/Klimaschutzmanager (m/w/d)

Hochschule Albstadt-Sigmaringen | Sigmaringen

Wir suchen einen engagierten Energie- / Klimaschutzmanager (m/w/d) zur Verstärkung unseres technischen Teams. Diese zunächst befristete Position konzentriert sich auf das Energiemanagement, einschließlich der Analyse von Anlagenausfällen. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung transparenter Prozesse zur Steigerung der Energieeffizienz und Kostensenkung. Zudem sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung von Wartungsstrategien und die Durchführung von Audits. Sie koordinieren interne und externe Partner für die Umsetzung von Energiesparmaßnahmen. Werden Sie Teil unseres innovativen Projekts zur Implementierung des automationsgestützten Energiemanagements EnMa-HAW an der Hochschule! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klimaschutzmanager*in (m/w/d) - NEU! merken
Klimaschutzmanager*in (m/w/d) - NEU!

Landkreis Northeim | Northeim

Werde Klimaschutzmanager (m/w/d) in Northeim! Genieße flexible Arbeitszeiten, Aufstiegschancen und eine familienfreundliche Umgebung. Bewirb dich bis zum 31.08.2025 unter www.landkreis-northeim.de/karriere. Gestalte mit uns eine nachhaltige Zukunft! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klimaschutzmanager (m/w/d) merken
Klimaschutzmanager (m/w/d)

Hochschule Anhalt | Bernburg (Saale), Dessau-Roßlau, Köthen

Die Hochschule sucht einen Klimaschutzmanager (m/w/d) zur Unterstützung an den Standorten Bernburg, Dessau-Roßlau und Köthen. Ziel ist eine langfristige Beschäftigung in der Entgeltgruppe 11 TV-L. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung innovativer Klimaschutzkonzepte und die Umsetzung von Klimaschutzvorgaben. Zudem analysieren Sie den Energie- und Ressourcenverbrauch sowie die Treibhausgasemissionen. Durch das Erkennen von Trends leiten Sie effektive Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel ab. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Hochschule im Sinne des Klimaschutzes! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klimaschutzmanager (m/w/d) merken
Klimaschutzmanager (m/w/d)

Hochschule Anhalt | Bernburg (Saale)

Die Hochschule sucht einen Klimaschutzmanager (m/w/d) in der Entgeltgruppe 11 TV-L für die Standorte Bernburg, Dessau-Roßlau und Köthen. Diese Position zielt auf eine langfristige Zusammenarbeit ab und umfasst die Erstellung eines umfassenden Klimaschutzkonzeptes. Sie sind Ansprechpartner:in für die Umsetzung von Klimaschutzvorgaben und unterstützen die Hochschule bei der Anpassung an den Klimawandel. Zudem bilanzieren Sie die Treibhausgasminderung sowie den Energie- und Ressourcenverbrauch. Die Analyse des Status quo hilft, Trends zu erkennen und gezielte Maßnahmen abzuleiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines wichtigen Umweltschutzprojekts! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenbetreuer / Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) in der Energiewirtschaft merken
Kundenbetreuer / Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) in der Energiewirtschaft

DMS Daten Management Service GmbH | Gera, Pößneck

Du bist kommunikativ und hast Interesse an der Energiewirtschaft? Werde als Kundenbetreuer oder kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Teil unseres Teams in Gera oder Pößneck. In dieser spannenden Position beantwortest du Kundenanfragen telefonisch und schriftlich, prüfst Zählerstände und hilfst bei Rechnungsfragen. Du berätst unsere Kunden zu Produkten, Tarifen und Themen wie PV-Anlagen oder Elektromobilität. Unsere festen Teams bieten dir eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Kaufmann für Büromanagement oder Industriekaufmann – bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Produktmanager (m/w/d) in der Energiewirtschaft merken
Junior Produktmanager (m/w/d) in der Energiewirtschaft

e.optimum AG | Offenburg

Energie mitgestalten; Zukunft entwickeln. Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen und mit uns die Energiewelt von morgen zu gestalten? Dann werde Teil unseres Teams als. Junior Produktmanager (m/w/d): Mit Fokus auf Strom- und Gastarife. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit e.optimum AG | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Key Account Manager - Projektentwickler Windenergie (w/m/d) merken
Senior Key Account Manager - Projektentwickler Windenergie (w/m/d)

Caeli Wind GmbH | Hamburg, Berlin

Werde Senior Key Account Manager (w/m/d) für unser innovatives Unternehmen in Hamburg oder Berlin! Du übernimmst eine Schlüsselrolle bei der Betreuung und strategischen Entwicklung unserer Projektentwickler im Bereich Windenergie. Arbeite hybrid in einem zukunftsorientierten Team, das die Zukunft der erneuerbaren Energien aktiv mitgestaltet. Deine Aufgaben umfassen die Organisation von Roadshows, Messebesuchen und Jour Fixes mit unseren Key Accounts. Durch gezielte Marketingkampagnen vermarktest du Flächen auf der Caeli Plattform. Nutze dein Fachwissen, um Windpotentialflächen umfassend zu präsentieren und unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen! +
Familienfreundlich | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PPA Origination Manager (m/w/d) für Erneuerbare Energien merken
PPA Origination Manager (m/w/d) für Erneuerbare Energien

ENOVA Power GmbH | Hamburg

In der Rolle des Entwicklers und Verhandlers von Power Purchase Agreements (PPAs) für Windprojekte in Deutschland gestalten Sie lukrative Angebote und analysieren potenzielle Abnehmer. Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung von Ausschreibungsverfahren und begleiten diese bis zum erfolgreichen Abschluss. Marktbeobachtungen und die Analyse von Preisentwicklungen sind ebenso Teil Ihrer Aufgaben wie die Pflege von Beziehungen zu Stromabnehmern und Energieversorgern. Ihre Expertise im Energiehandel, vorzugsweise im Bereich erneuerbare Energien, ist hierbei entscheidend. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Energiemanagement bringen Sie mindestens zwei bis drei Jahre relevante Berufserfahrung mit. Präsentationen für das Management runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Produktmanager Energie (w/m/d) merken
Senior Produktmanager Energie (w/m/d)

MAINGAU Energie GmbH | Obertshausen

Als Experte im Online-Vertrieb unserer Energietarife übernimmst du die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung unseres Portfolios in Strom und Gas. Du managst die Preise und analysierst alle Preisbestandteile, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Deine Rolle beinhaltet die enge Zusammenarbeit mit Vergleichsportalen und Wettbewerbsanalysen, um unsere Marktposition zu stärken. Zudem treibst du innovative Angebote voran, z.B. Kooperationen mit PV-Anbietern. Du verwaltest das Abrechnungssystem und bist die Schnittstelle zum Kundenservice. In enger Kooperation mit dem Marketing-Team sorgst du dafür, dass Kampagnen effektiv umgesetzt werden und die Kundenzufriedenheit steigt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Experte Energiewirtschaft (m/w/d)

Schleupen SE | Moers

Als Experte für Energiewirtschaft (m/w/d) spielst du eine zentrale Rolle bei der Planung und Umsetzung energiewirtschaftlicher Prozesse. Du fungierst als Schnittstelle zwischen Produktmanagement und Entwicklungsteams, um Anforderungen präzise zu erfassen und gesetzliche Vorgaben des deutschen Energiemarkts zu berücksichtigen. Mit deinem Know-how optimierst du komplexe Abläufe und gewährleistest eine hohe Userfreundlichkeit. Während des Entwicklungsprozesses bist du verantwortlich für die Qualitätssicherung der Softwarelösungen. Zudem übernimmst du die detaillierte Ausarbeitung der Prozessvorgaben der BNetzA. Voraussetzung ist ein Abschluss als Fachwirt für Energiewirtschaft oder ein ähnliches Studium. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Schleupen SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Klimaschutzmanager Gehalt

Klimaschutzmanager Gehalt

Was verdient ein Klimaschutzmanager?

Klimaschutzmanager/in ist ein Beruf, zu dem Sie über ein Studium im Bereich der Umweltwissenschaft oder der Energietechnik Zugang finden. Ein Anspruch auf eine Ausbildungsvergütung besteht nicht.

Ein/e Klimaschutzmanager/in findet Arbeit in mittleren Unternehmen, in Großunternehmen, in Konzernen sowie in den Kommunen und Krankenhäusern. In dieser Funktion verdienen Sie ein Gehalt, das von ihrer Qualifikation abhängt.

Üblich sind bei den Kommunen Entgelte nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD VKA). Die kommunalen Behörden vergüten Klimaschutzmanager/innen nach den Entgeltgruppen 10 bis 13.

Steigen Sie in der untersten Stufe der Entgeltgruppe 10 ein, beträgt Ihr Lohn ca. 3.492 € brutto/Monat. Sie befinden sich mit diesem Verdienst in der Stufe 1. Ihr Gehalt erhöht sich automatisch, wenn Sie einer bestimmten Zeit in einer Stufe verweilen. Sie erhalten nach:

  • einem Jahr in der Stufe 1 ca. 3.773 € brutto/Monat
  • zwei Jahren in der Stufe 2 ca. 4.092 € brutto/Monat
  • drei Jahren in der Stufe 3 ca. 4.438 € brutto/Monat
  • vier Jahren in der Stufe 4 ca. 4.824 € brutto/Monat
  • fünf Jahren in der Stufe 5 ca. 4.950 € brutto/Monat

Stuft Ihr Arbeitgeber Sie aufgrund Ihrer Qualifikation in eine höhere Entgeltstufe ein, erzielen Sie:

  • in der Stufe 11 ca. 3.622 € bis 5.463 € brutto/Monat
  • in der Stufe 12 ca. 3.753 € bis 5.977 € brutto/Monat
  • in der Stufe 13 ca. 4.187 € bis 6.090 € brutto/Monat

Das mittlere Einkommen eines beträgt ca. 5.020 € brutto/Monat. Diese oder eine höhere Vergütung erhalten mindestens 50 % der in Deutschland tätigen Klimaschutzmanager/innen. Wie viel Sie monatlich im Mittel verdienen, hängt davon ab, in welchem Bundesland Sie Ihrer Arbeit nachgehen.

Wo verdient ein Klimaschutzmanager am meisten?

Im Vergleich der Bundesländer verdienen Sie am meisten in Nordrhein-Westfalen. Hier liegt der mittlere Verdienst bei ca. 5.390 € brutto/Monat. Bayern folgt mit Löhnen von ca. 5.190 € brutto/Monat und Baden-Württemberg mit ca. 5.010 € brutto/Monat. Um die übrigen Bundesländer einzustufen, fehlen Daten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Klimaschutzmanager?

Ihr Gehalt für Ihre Tätigkeit als Klimaschutzmanager/in, beeinflussen Sie positiv, indem Sie an Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen. An Themenfeldern kommen etwa infrage:

  • Umweltrecht
  • Sponsoring
  • Energieversorgung und -management
  • Betrieblicher Umweltschutz, Umweltmanagement
  • Projektmanagement
  • Energieversorgung und -management

Für eine weitere Karriere im Bereich des Klimaschutzes stehen Ihnen diese beispielhaften Masterstudiengänge offen:

  • Landschaftsökologie, Naturschutz
  • Umweltwissenschaft
  • Erneuerbare Energien
  • Umwelttechnik
  • Energie-, Ressourcenmanagement

In gehobene berufliche Positionen in der Forschung und in der öffentlichen Verwaltung bringen Sie die anschließende Promotion und die Habilitation.

Quereinsteiger in den Beruf des/der Klimaschutzmanagers/-managerin erhalten durch ein Fernstudium Zugang zum Job. Die Voraussetzungen sind etwa eine Ausbildung im gewerblich-technischen oder im kaufmännischen Bereich sowie eine entsprechende Erfahrung im Beruf von mindestens 3 Jahren. Zusätzlich benötigt der Absolvent des Fernstudiums Grundkenntnisse zu umweltbezogenen Themen.

Der Fernlehrgang dauert ca. 10 bis längstens 15 Monate. Zum Abschluss erhalten Sie nach erfolgreicher Abschlussprüfung das Zertifikat „Geprüfte/r Umwelt- und Klimaschutzmanager/in“.

Für die Studiengebühren und Ihren Lebensunterhalt kommen Sie in der Weiterbildungszeit selbst auf. Manche Fernstudiengänge, die Sie auf die Arbeit als Klimaschutzmanager/in vorbereiten, sind AZAV-zertifiziert und zu 100 % durch den Bildungsgutschein förderungsfähig.

Zudem haben PR-Manager/innen über Weiterbildungen oder zusätzliche Studiengänge die Chance, sich als Klimaschutzmanager/in zu etablieren. Neben Anbietern von Fernlehrgängen bietet etwa der TÜV-Rheinland Weiterbildungen zum/zur Klimaschutzmanager/in an. Die Zugangsvoraussetzungen ähneln denen der Institute für Fernstudien.

Finden Sie als Klimaschutzmanager/in in Ihrer Region keine Arbeit, kommen ähnliche Berufe als Beschäftigungsalternative in Betracht:

  • Umweltmanagementbeauftragte/r
  • Technischer Umweltfachwirt/in
  • Corporate Responsibility Manager (m/f)
  • Betriebswirt/in (Hochschule) für Umweltökonomie

Alternative Berufsbezeichnungen für den/die Klimaschutzmanager/in sind:

  • Klimamanager/in
  • Climate Change Manager (m/f)
  • Responsable (m/f) énergie
  • Climate Program Manager (m/f)

Karriere als Klimaschutzmanager in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Klimaschutzmanager?

In Anbetracht des Klimawandels haben deutsche Unternehmen das Ziel und die Pflicht, Maßnahmen zum Klimaschutz stärker voranzutreiben. Da es unzureichend Mitarbeitende gibt, die das notwendige Fachwissen dazu besitzen, sind Klimaschutzmanager/innen gesuchte Leute. Durch die Förderungsmaßnahmen des Staates und der Dringlichkeit des Klimaschutzes finden Angehörige dieses Berufes vielfach Stellenanzeigen von Kommunen und anderen öffentlichen Verwaltungen. Diese benötigen Klimaschutzmanager/innen für den eigenen Bedarf und für die Beratung der Bürger und Bürgerinnen.

Der Beruf des/der Klimaschutzmanagers/-managerin war im Jahr 2006 noch unbekannt. Heidelberg ist die Stadt, die den Bedarf zuerst sah und handelte. Mit dem Start des Integrierten Energie- und Klimaprogramms IEKP im Jahr 2007 wuchs der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitenden. Die Anzahl der Stellen entwickelte sich wie folgt:

  • ca. unter 5 im Jahr 2008
  • ca. 20 im Jahr 2009
  • ca. 40 im Jahr 2010
  • ca. 105 im Jahr 2011
  • ca. 205 im Jahr 2012
  • ca. 210 im Jahr 2013

Überwiegend sah bis zum Jahr 2013 Nordrhein-Westfalen Bedarf an Klimaschutzmanager/innen. Da die Notwendigkeit klimaschützender Maßnahmen weiter ansteigt, sehen die Aussichten für diese Berufsgruppe auf dem Arbeitsmarkt gut aus.