25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Innenarchitekt Gehalt

3.374 Innenarchitekt Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Innenarchitekt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Innenarchitekt Vertrieb - Premiumküchen / Raumkonzepte / Kundenberatung (m/w/d) merken
Innenarchitekt Vertrieb - Premiumküchen / Raumkonzepte / Kundenberatung (m/w/d)

Workwise GmbH | München

Suchst du eine spannende Karriere im Premiumküchen-Vertrieb? Wir bieten eine Position für Innenarchitekten oder Architekten mit mindestens fünf Jahren Erfahrung im Einzelhandel. Du begeisterst Kund:innen mit deinem Gespür für Design, hochwertigen Materialien und aktuellen Interior-Trends. Sicherer Umgang mit Planungssoftware wie CARAT oder Winner sowie MS Office ist unerlässlich. Werde Teil eines inspirierenden Arbeitsumfelds in unserem exklusiven Concept Store in München. Arbeite mit einer der führenden Marken im Küchenbereich und hebe deine Karriere auf das nächste Level! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Innenarchitekt (m/w/d) in den LPH 1-5 merken
Innenarchitekt (m/w/d) in den LPH 1-5

YER | München

Verstärken Sie das renommierte Architekturbüro in München als Innenarchitekt (m/w/d) in den LPH 1-5! Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung anspruchsvoller Projekte in 3D und die umfassende Projektbetreuung von der Entwurfsphase bis zur Kostenschätzung. Ideale Bewerber verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium in Innenarchitektur und bringen mindestens drei Jahre Berufserfahrung mit. Sehr gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung, Englischkenntnisse von Vorteil. Ihr Interesse an 3D-Planung und Ihre kostenbewusste Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Festanstellung! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Innenarchitekt für Spezialfahrzeuge (m/w/d) merken
Innenarchitekt für Spezialfahrzeuge (m/w/d)

Bischoff + Scheck GmbH | Rheinmünster

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Innenarchitekt für Spezialfahrzeuge (m/w/d)? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, innovative Fahrzeuge für Motorsport, Promotion und Technik zu gestalten, bei denen Design und Funktionalität perfekt harmonieren. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für das Interior Design, die Gestaltung von Komponenten und die Projektkoordination. Ein Studium in Innenarchitektur oder einem verwandten Bereich sowie CAD-Kenntnisse (Rhino, Autodesk Inventor) sind dabei essenziell. Sie sollten das technische Verständnis für Statik und Konstruktion mitbringen und über Erfahrung im Messebau oder Fahrzeugausbau verfügen. Bringen Sie Kreativität und Teamgeist mit, um einzigartige Atmosphären zu schaffen! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Innen- / Architekt*in (m/w/d) München - NEU! merken
Innen- / Architekt*in (m/w/d) München - NEU!

Areal Consulting GmbH | München

Die AREAL ist ein dynamisches Planungs- und Beratungsunternehmen, das erfahrene Profis in München sucht. Unsere Vision ist es, ein inspirierendes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Teamarbeit und Freude an der Arbeit im Vordergrund stehen. Wenn Sie über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in Planungs- und Bauprozessen verfügen, sind Sie bei uns genau richtig. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Entwurfsplanungen, Baubeschreibungen, die Ermittlung von Baukosten sowie die Bauleitung. Ein sicherer Umgang mit Baugesetzen und Normen ist unerlässlich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Architekt:innen (m/w/d) mit Spezialisierung für Enterprise- und/oder Lösungsarchitekturen merken
IT-Architekt:innen (m/w/d) mit Spezialisierung für Enterprise- und/oder Lösungsarchitekturen

Föderale IT-Kooperation (FITKO) | Frankfurt am Main, voll remote

Die FITKO sucht kreative IT-Architekt:innen (m/w/d), um die digitale Verwaltung in Deutschland voranzutreiben. Mit rund 130 Mitarbeitenden agiert die FITKO als agile Unterstützungseinheit, die Synergien fördert und Akteure vernetzt. Unser Ziel ist es, die Handlungsfähigkeit des IT-Planungsrats zu stärken und innovative Lösungen zu entwickeln. In unserer offenen, vertrauensvollen und wertschätzenden Unternehmenskultur leben wir Zusammenarbeit auf allen Ebenen. Unser vielfältiges Team umfasst Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen, von Biologie bis Theaterwissenschaft. Wenn Sie leidenschaftlich an der Digitalisierung arbeiten möchten, sind Sie bei uns genau richtig! +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Architekt:innen (m/w/d) mit Spezialisierung für Enterprise- und/oder Lösungsarchitekturen merken
IT-Architekt:innen (m/w/d) mit Spezialisierung für Enterprise- und/oder Lösungsarchitekturen

Föderale IT-Kooperation (FITKO) | Frankfurt am Main

Die FITKO sucht drei IT-Architekt:innen (m/w/d), die die digitale Verwaltung in Deutschland aktiv mitgestalten möchten. Mit etwa 130 Mitarbeitenden fördern wir eine agile und innovative Kultur, die Verwaltung und Start-ups vereint. Als Unterstützungseinheit des IT-Planungsrats stärken wir die Digitalisierung und schaffen wertvolle Synergien. Unser Team lebt Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung, was wichtige Grundpfeiler für erfolgreiche Zusammenarbeit sind. Vielfalt und Engagement zeichnen uns aus, denn wir bringen unterschiedliche Hintergründe wie Biologie, Informatik und Theaterwissenschaft zusammen. Gemeinsam streben wir nach einer smarteren und effizienteren digitalen Verwaltung. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) (m/w/d) Innenarchitektur / Architektur merken
Werkstudent (m/w/d) (m/w/d) Innenarchitektur / Architektur

Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung | Stuttgart-Vaihingen

Werkstudenten (m/w/d) Innenarchitektur / Architektur: Ist-Aufnahme der Raumbelegung und Raumnutzung an den beiden Standorten der Bodensee-Wasserversorgung in Stuttgart; Ermittlung und Bewertung von Optimierungspotenzial; Grafische Darstellung der Varianten +
Werkstudent | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Innen- / Architekt*in (m/w/d) München merken
Innen- / Architekt*in (m/w/d) München

Areal Consulting GmbH | Munich

AREAL ist ein aufstrebendes Planungs- und Beratungsunternehmen in München, das erfahrene Fachkräfte sucht. Wir laden Sie ein, Teil unseres dynamischen Teams zu werden, um gemeinsam Spaß an der Arbeit zu haben. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Entwurfsplanungen, Baubeschreibungen sowie die Ermittlung von Baukosten. Zudem sind Sie für Ausführungsplanung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung verantwortlich. Wir erwarten fundierte Erfahrungen in Planungs- und Bauprozessen sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung. Kenntnisse in den Leistungsphasen 5-8 und ein sicherer Umgang mit Baugesetzen sind unerlässlich für Ihre Bewerbung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) (m/w/d) Innenarchitektur / Architektur merken
Werkstudent (m/w/d) (m/w/d) Innenarchitektur / Architektur

Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung | Stuttgart

Die Bodensee-Wasserversorgung versorgt seit 1954 vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg mit hochwertigem Trinkwasser. Zur Verstärkung unserer kaufmännischen Dienste suchen wir ab sofort einen engagierten Mitarbeiter. Bewerben Sie sich jetzt für weitere Informationen! +
Werkstudent | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Retail Architektur / Innenarchitektur (all genders) merken
1 2 3 4 5 nächste
Innenarchitekt Gehalt

Innenarchitekt Gehalt

Was verdient ein Innenarchitekt?

Ihnen steht in diesem Berufsbild keine Ausbildungsvergütung zu. Den beruflichen Abschluss erwerben Sie über ein Studium. Eventuell erhalten Sie eine Vergütung für die Praktika während des Studiums. Zudem haben Sie unter bestimmten Umständen ein Anrecht auf BAföG.

Der Lohn nach tariflichen Vereinbarungen liegt für Berufsanfänger/innen zwischen ca. 3.290 und 3.500 € brutto im Monat. Außerhalb der Tarifvorgaben sind die Einkommen aber geringer. Hier erhalten Sie zu Beginn der Karriere ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.600 und 2.900 € brutto. In einigen ostdeutschen Gebieten kann der monatliche Verdienst für Berufsanfänger/innen auch noch deutlich darunter liegen.

Laut tariflichen Vereinbarungen steht berufserfahrenen Innenarchitekten/innen ein monatliches Gehalt zwischen ca. 3.590 und 4.740 € brutto zu. Allerdings zahlen nur wenige Unternehmen den allgemeinen Tariflohn. Viele Betriebe haben eine interne Lohnvereinbarung oder einen festen Satz. Einige Innenarchitekten/innen arbeiten auch selbstständig nach Stundenlohn oder auf Honorarbasis. Deutschlandweit schwankt das Einkommen für erfahrene Innenarchitekten/innen zwischen ca. 3.650 und 4.100 € brutto im Monat.

Wo verdient ein Innenarchitekt am meisten?

Das meiste Gehalt erhalten Sie in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Hier schwankt der monatliche Bruttolohn zwischen ca. 3.730 und 3.810 €. Frauen sind in dieser Branche unterbezahlt. Erfahrene männliche Innenarchitekten verdienen monatlich bis zu 750 € mehr als Frauen.

Auch die Ausbildung kann sich auf die Höhe der Einkommen auswirken. Das Studium der Innenarchitektur kann man auch mit einem ingenieurwissenschaftlichen Studium kombinieren. Dann ist die spätere Bezahlung in der Regel höher. Generell sollte man den beruflichen Abschluss nur an einer Universität oder Fachhochschule erwerben, wenn man im späteren Leben eine hohe Bezahlung bekommen möchte. Alternative Studiengänge an Fernschulen oder Weiterbildungseinrichtungen werden zwar anerkannt, aber der monatliche Verdienst ist mehrheitlich deutlich geringer.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Innenarchitekten?

Das Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten ist in diesem Beruf überschaubar. Das liegt daran, dass der Fachbereich allgemein begrenzt ist. Viele Unternehmen bieten auch betriebsinterne Schulungen an, die sich auf die Nutzung der Software oder auf allgemeine Änderungen beziehen.

Sie haben auch die Möglichkeit, sich auf einzelne Designrichtungen zu konzentrieren. Alternativ ist auch eine Spezialisierung auf verschiedene Fachbereiche möglich. All diese Kurse werden ausschließlich von Weiterbildungsinstituten angeboten, die auf Design und Innenarchitektur spezialisiert sind. Hier eine Auswahl der Angebote:

  • Skandinavisches Design und skandinavische Inneneinrichtung
  • Marokkanische Innenarchitektur
  • Innenarchitektur für Jachten und Kreuzfahrtschiffe
  • Innenarchitektur für Tiny Häuser

Sie können auch zurück zur Universität oder zur Fachhochschule gehen und einen Master-Abschluss erwerben. Auch ein zweites Studium ist möglich. Diese Fächer sind berufsorientiert:

  • Innenarchitektur als weiterführendes Studium
  • Design und Innendesign
  • Ausstellungsdesign
  • Denkmalpflege

Karriere als Innenarchitekt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Innenarchitekten?

Innenarchitekten/innen sind verstärkt innerhalb der des Projektes des europäischen Bauhauses tätig. Dieses Projekt wurde im Jahr 2020 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen. Es unterstützt den klimaneutralen Städtebau und soll zukünftig durch gezielte Bauprojekte die Emissionen deutlich reduzieren. Innerhalb dieses Projektes werden die einzelnen Designformen mithilfe von digitalen Techniken umgesetzt. Auch die Kreislaufwirtschaft findet schon bei der Gestaltung neuer Häuser Berücksichtigung. Bis zum Jahr 2030 soll es außerdem zahlreiche Projekte in den Bereichen Renovierung und Sanierung geben, die den gesamten Gebäudeaufbau inklusive der Innenarchitektur nachhaltiger machen sollen. Alleine in diesen Bereich sollen zukünftig 160.000 neue Arbeitsplätze in den Fachgebieten Bau und Architektur entstehen.

Auch das vernetzte Wohnen hat immer mehr Einzug gehalten. Allerdings ist hier noch viel Luft nach oben, da einzelne Programme und Systeme noch nicht ganz ausgereift sind. In Zukunft soll es selbstverständlich sein, dass wir Haushaltsgeräte aller Art mit unseren Smartphones und Tablets bedienen werden. Gerade dieser Bereich wird in erster Linie der Innenarchitektur zugeordnet. Ganze Gebäudetechniken und Bausysteme müssen umgestaltet und entsprechend vernetzt werden. Innenarchitekten/innen werden zukünftig viel enger mit Bauarchitekten/innen und Bauingenieur/innen zusammenarbeiten müssen. Die Bauweise innen und außen spielt eine tragende Rolle bei der Energieeffizient. Die Smart-Systeme werden auf die jeweiligen Gebäude, auf die einzelnen Wohnungen und auch auf die Bedürfnisse der Kundschaft individuell angepasst.