25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Holzmechaniker Gehalt

198 Holzmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Holzmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Holzmechaniker (m/w/d) merken
Holzmechaniker (m/w/d)

Ladenbau Innenausbau Hemling GmbH | Ahaus

Unsere Projekte bieten höchste Qualität und Zuverlässigkeit und erstrecken sich über den europäischen Markt hinaus. Wir sind spezialisiert auf die Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen und setzen moderne Maschinen ein. Bei uns profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsumfeld und langlebigen Ergebnissen. Wir suchen engagierte Holzmechaniker (m/w/d) sowie Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick. Unser Team bietet Ihnen tolle Verdienstmöglichkeiten, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Qualität und Flexibilität legt! +
Quereinstieg möglich | Aufstiegsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Glaser, Tischler, Schreiner oder Holzmechaniker (m/w/d) merken
Glaser, Tischler, Schreiner oder Holzmechaniker (m/w/d)

FRERICHS GLAS GmbH | Verden bei Bremen

Wir suchen engagierte Glaser, Tischler, Schreiner oder Holzmechaniker (m/w/d) in einem erfolgreichen Familienunternehmen. Dein Aufgabenbereich umfasst die Veredelung von Glasprodukten, einschließlich Sandstrahlen, Herstellung von Verbundsicherheitsglas und UV-Verklebung. Du steuerst den Materialfluss und führst Qualitätskontrollen durch, um stets höchste Standards zu gewährleisten. Anforderungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Beruf und technisches Verständnis. Wir bieten eine respektvolle Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien sowie eine unbefristete Anstellung. Werde Teil unseres Teams und gestalte wertvolle Produkte in Tagesschicht mit 40 Stunden pro Woche! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit FRERICHS GLAS GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zur Holzmechanikerin / zum Holzmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen merken
Auszubildende (m/w/d) zur Holzmechanikerin / zum Holzmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen

WSV - Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes | Würzburg

Starten Sie Ihre Karriere als Holzmechaniker/in (m/w/d) in Würzburg! Die dreijährige Ausbildung umfasst spannende Tätigkeiten, wie die Steuerung von Produktionsanlagen zur Herstellung von Möbeln und Innenausbauteilen. Wir suchen motivierte Bewerber mit mindestens einem mittleren Schulabschluss. Idealerweise haben Sie bereits das BGJ Holz abgeschlossen, um gut vorbereitet zu sein. Handwerkliches Geschick, technisches Interesse sowie Teamfähigkeit sind für diese Ausbildung von großer Bedeutung. Profitieren Sie von einer Ausbildung, die Ihnen technische Fähigkeiten und kreative Möglichkeiten bietet – bewerben Sie sich jetzt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d)

Eura Mobil GmbH | Sprendlingen

Entdecken Sie die Freiheit auf der Straße mit unseren hochwertigen Reisemobilen! Seit Jahren verwirklichen wir die Abenteuerträume unserer Kundinnen und Kunden. Unsere Marken Eura Mobil, Karmann-Mobil und Forster stehen für Qualität und Innovation. Als Teil der Trigano-Gruppe profitieren wir von einem starken Netzwerk in Europa mit über 10.000 Mitarbeitenden. In Rheinland-Pfalz gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Branche. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Reisemobilindustrie, während Sie Holz und Holzwerkstoffe verarbeiten und bearbeiten! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Holzmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen merken
Ausbildung als Holzmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen

duisport – Duisburger Hafen AG | Chemnitz

Bei der duisport-Gruppe entfaltest du dein Potenzial in einer dynamischen Logistikdrehscheibe in Zentraleuropa. Wir bieten spannende Ausbildungsplätze im Bereich Logistik, auch in Teilzeit und für Quereinsteiger (m/w/d). Lerne, Warenströme effizient auf Wasser, Schiene und Straße zu steuern. Unsere praxisorientierte Ausbildung umfasst die Herstellung von Transportverpackungen wie Kisten, Verschlägen und Paletten. Werde Teil eines innovativen Teams, das hochwertige Logistikdienstleistungen für den Hafen Duisburg erbringt. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Logistik! +
Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Holzmechaniker/in (Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen) (m/w/d) merken
Ausbildung als Holzmechaniker/in (Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen) (m/w/d)

HABA FAMILYGROUP | Bad Rodach

Starte deine Ausbildung als Holzmechaniker/in (m/w/d) und entdecke die Welt der Möbelherstellung und des Innenausbaus! Du erhältst eine fundierte handwerkliche Grundausbildung, inklusive der Arbeit mit verschiedenen Holzarten. Zudem lernst du, Skizzen und Zeichnungen sowohl von Hand als auch mit CAD-Software zu erstellen. Die Bedienung moderner, computergestützter Holzbearbeitungsmaschinen, wie CNC-Techniken, gehört ebenfalls zu deinen Ausbildungsinhalten. Kreativität und Präzision sind gefragt, während du spannende Projekte umsetzt. Gemeinsam gestalten wir deine Zukunft im Holzhandwerk – bring dein Talent und deine Ideen ein! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d)

Stengele Holz- und Kunststofftechnik GmbH | Kißlegg

Starte deine Karriere als Holzmechaniker (M/W/D) in einer zukunftsorientierten Ausbildung! Du lernst den Umgang mit verschiedensten Materialien und moderne Fertigungstechniken in unserer innovativen Produktion. Mit einem top modernen Maschinenpark wirst du zum Industrieprofi. Von vermögenswirksamen Leistungen bis hin zur betrieblichen Altersvorsorge bieten wir zahlreiche Vorteile. Freue dich auf ein angenehmes Arbeitsumfeld mit tollen Teamkollegen, kostenlosen Getränken und frischem Obst. Wenn du Interesse an technischen Zusammenhängen und Freude am Arbeiten mit Holz hast, bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kantine | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d)

Bembé Parkett GmbH & Co. KG | Bad Mergentheim

Wenn du nach einer Ausbildung im Holzbereich suchst, ist die Ausbildung zum Holzmechaniker ideal. Bei uns lernst du alles, was du brauchst. Der Ablauf der Ausbildung ist folgender: Nach dem Schulabschluss beginnt das Grundschuljahr Holz in Tauberbischofsheim, gefolgt von der praktischen Arbeit im Betrieb ab dem zweiten Ausbildungsjahr und 1-2 Schultagen pro Woche. Wenn du das Grundschuljahr bereits abgeschlossen hast oder noch dabei bist, kannst du direkt im Betrieb ins zweite Ausbildungsjahr einsteigen. Als Holzmechaniker produzierst du Parkett und Treppen, bedienst Produktionsmaschinen und richtest Werkzeuge ein. Egal welches Holz du verwendest, es wird professionell behandelt und gelagert. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d)

nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG | Verl

Holzmechaniker/-innen sind Experten in der Herstellung von Holzmöbeln und anderen Holzprodukten. Sie nutzen elektronische Maschinen, um Holzteile präzise zuzuschneiden und zu montieren. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Steuerung des gesamten Produktionsprozesses an verschiedenen Maschinen. Neben Holz sind sie auch mit anderen Werkstoffen wie Metallen und Kunststoffen vertraut. Die Ausbildung beginnt mit einem praktischen Teil in der Lehrwerkstatt. Holzmechaniker/-innen spielen eine wichtige Rolle in der Möbel- und Holzindustrie, indem sie hochwertige und maßgeschneiderte Produkte herstellen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Holzmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen merken
Ausbildung als Holzmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen

duisport – Duisburger Hafen AG | Duisburg

Die duisport-Gruppe ist Ihre Top-Adresse für Logistik und Warenströme in Zentraleuropa. Wir bieten intelligente Full-Service-Pakete und umfassende Logistikdienstleistungen im Hafen Duisburg. Starten Sie Ihre Karriere mit einem Ausbildungsplatz in unserer innovativen Branche! Ob in Voll- oder Teilzeit, auch Quereinsteiger ohne abgeschlossenes Studium sind willkommen. In unserer Ausbildung lernen Sie, wie Sie Transportverpackungen aus Holz effizient herstellen, darunter Kisten, Verschläge und Paletten. Machen Sie den ersten Schritt zu einer erfolgreichen Zukunft in der Logistik – werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Holzmechaniker Gehalt

Holzmechaniker Gehalt

Was verdient ein Holzmechaniker?

Der Tätigkeit als Holzmechaniker/in geht eine dreijährige Ausbildung voraus, die mit einer angemessenen Ausbildungsvergütung verbunden ist. Die Höhe der Ausbildungsvergütung hängt unter anderem von der Branche ab. In der holzverarbeitenden Industrie ist die nachfolgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto üblich:

  • Ausbildungsjahr 1: 640 € bis 1.030 €
  • Ausbildungsjahr 2: 677 € bis 1.071 €
  • Ausbildungsjahr 3: 778 € bis 1.120 €

Das Einstiegsgehalt von Holzmechaniker/innen variiert von Branche zu Branche, beträgt im Regelfall aber rund 2.000 € brutto pro Monat. Manche Betriebe, die über mehr als 100 Mitarbeiter/innen verfügen, zahlen bereits zu Beginn der Karriere einen monatlichen Lohn von ungefähr 2.200 € brutto.

Bei dem Gehalt von Holzmechaniker/innen spielt die Berufserfahrung eine wichtige Rolle. Im Laufe der Jahre steigt der Verdienst auf durchschnittlich 2.900 € brutto pro Monat. Ein monatliches Gehalt von über 3.300 € brutto ist grundsätzlich möglich und gerade bei größeren Betrieben keine Seltenheit.

Wo verdient ein Holzmechaniker am meisten?

Auf das Gehalt von Holzmechaniker/innen wirken sich unterschiedliche Faktoren wie der Sitz des Unternehmens aus. In Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hamburg ist ein Lohn von über 3.000 € brutto pro Monat keine Seltenheit. Ähnlich hoch ist das Gehalt in Bayern, Rheinland-Pfalz und Bremen. Demgegenüber erzielen Holzmechaniker/innen, die in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen eine Anstellung finden, im Regelfall ein etwas niedrigeres Einkommen. München und Köln zählen zu den Städten, die mit einem tendenziell höheren Gehalt verbunden sind.

Holzmechaniker/innen stehen mehrere Fachrichtungen zur Auswahl. Neben der Fachrichtung Herstellen von Bauelementen, Holzpackmitteln und Rahmen können die Fachrichtungen Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen sowie Montieren von Innenausbauten und Bauelementen gewählt werden. In der Bauzubehörindustrie liegt das monatliche Gehalt im Regelfall unter der Vergütung des Bereiches Möbel- und Innenausbau.

Auch die Größe des Betriebes wirkt sich auf das Gehalt von Holzmechaniker/innen aus. Bei Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen kann häufig ein höheres Einkommen erzielt werden als bei kleineren Betrieben. Sobald der Betrieb mehr als 500 Mitarbeiter/innen beschäftigt, ist ein über dem Durchschnitt liegendes Gehalt wahrscheinlicher.

Zusatzqualifikationen kommt eine Schlüsselrolle zu. Holzmechaniker/innen, die über Weiterbildungen oder ein Studium den Wissenshorizont erweitern, haben eine höhere Chance auf eine Stelle mit einem attraktiveren Lohn.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Holzmechaniker?

Anpassungsweiterbildungen geben Holzmechaniker/innen die Möglichkeit, das berufliche Wissen an neue Entwicklungen anzupassen und neue Verfahren kennenzulernen. Unter anderem die folgenden Themenfelder sind mit einem großen Weiterbildungsangebot verbunden:

  • Holzkunde, Holzwerkstoffe, Holzbe- und -verarbeitung
  • Möbelbau, Polsterei
  • Holzbau
  • Holzschutz
  • Computer Aided Design (CAD)
  • NC-/CNC-Technik
  • Qualitätsprüfung, -technik

Holzmechaniker/innen, die beruflich vorankommen und in eine Führungsposition gelangen möchten, sollten Aufstiegsweiterbildungen in Anspruch nehmen. Mitunter die folgenden Weiterbildungsangebote können der Schlüssel zu einem höheren Gehalt sein:

  • Industriemeister/in - Holz
  • Techniker/in - Holztechnik
  • Betriebsmanager/in - Bau- und Holztechnik
  • Gestalter/in - Holz/Möbel/Raumgestaltung
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe

Weitere Karrierechancen eröffnet ein Studium. Die folgenden Studienfächer kommen in Betracht:

  • Holztechnik
  • Innenarchitektur
  • Produktionstechnik

Karriere als Holzmechaniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Holzmechaniker?

Die Tätigkeiten von Holzmechaniker/innen orientieren sich an der gewählten Fachrichtung. Bei der Fachrichtung Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen liegt der Schwerpunkt auf dem Fertigen von Tischen, Sitzmöbeln, Regalsystemen und Ladeneinrichtungen. Treppen, Türen, Fenster und verschiedene Bauelemente fertigen Holzmechaniker/innen der Fachrichtung Herstellen von Bauelementen, Holzpackmitteln und Rahmen an. Vergleichbare Tätigkeiten sind auch bei den anderen Fachrichtungen anzutreffen. Der Werkstoff Holz spielt stets eine zentrale Rolle. Es besteht eine stabile Nachfrage nach Holzmechaniker/innen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass es sich bei Holz um einen nachwachsenden und nachhaltigen Rohstoff handelt, der in Zeiten eines wachsenden Umweltbewusstseins an Bedeutung gewinnt. Holzmechaniker/innen blicken daher in eine sichere Zukunft.