25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hebamme Gehalt

348 Hebamme Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Hebamme
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Familienhebamme im Sachgebiet Jugendärztlicher Dienst merken
Familienhebamme im Sachgebiet Jugendärztlicher Dienst

Kreis Schleswig-Flensburg | Schleswig

Eine abgeschlossene Ausbildung bzw. ein Studium zur Hebamme mit der abgeschlossenen Weiterbildung zur Familienhebamme; Fahrerlaubnis der Klasse B/Klasse 3 (alt) sowie die Bereitschaft, Ihren eigenen Pkw gegen eine Fahrtkostenerstattung nach dem Bundesreisekostengesetz +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft, Hebamme für die Wochenstation (m/w/d) in Rendsburg merken
Pflegefachkraft, Hebamme für die Wochenstation (m/w/d) in Rendsburg

Schön Klinik Gruppe | Rendsburg

Wir suchen engagierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen oder Hebammen für unsere moderne Wochenbettstation. Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene Ausbildung und die Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten. Sie bringen Professionalität, Empathie und Menschlichkeit mit. Kreativität und der Austausch von Ideen sind uns wichtig. Wir bieten ein attraktives Dreischichtsystem und eine ganzheitliche Betreuung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – kontaktieren Sie Frau Dangel unter 04331 200-5509. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Jobrad | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitende Hebamme (m/w/d) merken
Leitende Hebamme (m/w/d)

Klinikum Freising GmbH | Freising

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als leitende Hebamme (m/w/d)? In dieser Position leiten Sie ein engagiertes Hebammenteam und verantworten die Personaleinsatzplanung sowie die Qualitätssicherung der Geburtshilfe. Ihre Aufgabe umfasst die intensive Betreuung von werdenden Müttern und deren Familien im Kreißsaal. Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Hebamme (m/w/d) und relevante Berufserfahrung mit? Schätzen Sie Teamarbeit und haben ein Interesse an innovativen Methoden zur Geburtserleichterung? Dann eröffnen sich bei uns interessante Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Prozessoptimierung in einem interprofessionellen Team. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Klinikum Freising GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Hebammenkunde (m/w/d) merken
Duales Studium Hebammenkunde (m/w/d)

Regio Kliniken GmbH | Pinneberg

Du hast ein mindestens vierwöchiges Praktikum oder mehr in einem relevanten Tätigkeitsbereich einer Hebamme absolviert. Du bringst eine Hochschulzugangsberechtigung mit. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium der Hebammenwissenschaft merken
Duales Studium der Hebammenwissenschaft

Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe | Itzehoe

Für das duale Studium der Hebammenwissenschaften (Bachelor of Science) an der Universität zu Lübeck suchen wir zum 01. Oktober 2026 Studierende (w/m/d). +
Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Hebammenwissenschaft (m/w/d) merken
Duales Studium Angewandte Hebammenwissenschaft (m/w/d)

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Winnenden

Planung, Steuerung und Gestaltung von hochkomplexen Betreuungsprozessen im Bereich der Hebammentätigkeit auf Grundlage wissenschaftsbasierter und wissenschaftsorientierter Entscheidungen. Was bieten die Rems-Murr-Kliniken. +
Kantine | Corporate Benefit Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hebammenwissenschaft (B.Sc.) (m/w/d) (duales Studium) merken
Duales Studium Hebammenwissenschaft (B.Sc.) (m/w/d) merken
Duales Studium Hebammenwissenschaft (B.Sc.) (m/w/d)

Julius-Maximilians-Universität Würzburg | Würzburg

Der erfolgreiche Abschluss des Studiums und das Bestehen der staatlichen Prüfung nach § 24 Hebammengesetz berechtigt (sofern dem keine sonstigen Umstände entgegenstehen) zum Führen der Berufsbezeichnung "Hebamme" und damit zum Leisten von Geburtshilfe +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelorstudiengang Angewandte Hebammenwissenschaft (praxisintegriert) (m/w/d) merken
Ausbildungsintegrierender Studiengang - BSc Hebammenwissenschaft (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Hebamme Gehalt

Hebamme Gehalt

Was verdient eine Hebamme?

Als Hebamme oder Entbindungspfleger/in betreuen Sie Frauen während ihrer Schwangerschaft und bei der Entbindung. Sie versorgen die Mutter und das Neugeborene im Wochenbett und begleiten sie bei Bedarf durch die Stillzeit. Dadurch werden Sie täglich Zeuge einzigartiger Momente, denn die Geburt eines Kindes ist für Eltern stets ein einschneidendes Ereignis im Leben. Gleichzeitig ist Ihr Job sehr anspruchsvoll, da Ihnen die Verantwortung für werdende Mütter und das in ihnen wachsende neue Leben obliegt.

Die hohe Anforderung des Hebammenberufs wird durch ein attraktives Gehalt honoriert. Sie erlernen diesen Beruf durch ein dreijähriges duales Studium, währenddessen Sie sich bereits über eine gute Ausbildungsvergütung freuen können. Bundesweit liegt der Verdienst bei etwa 3.500 € brutto monatlich, was jedoch einen reinen Durchschnittswert darstellt. Im Einzelnen sieht die Vergütung brutto monatlich so aus:

  • Erstes Studienjahr: etwa 1.190 €
  • Zweites Studienjahr: etwa 1.250 €
  • Drittes Studienjahr: etwa 1.350 €
  • Berufseinsteiger/in: etwa 2.400 bis 3.000 €
  • Kinderpflegehelfer/in: etwa 2.550 €
  • Nach fünf Jahren Berufserfahrung: etwa 3.150 €
  • Nach elf Jahren Berufserfahrung: etwa 3.500 €
  • Stationsleitung: etwa 3.700 €

Wo verdient eine Hebamme am meisten?

Als Hebamme oder Entbindungspfleger/in finden Sie Anstellung in Geburtsabteilungen von Krankenhäusern, in Hebammenpraxen, in Geburtshäusern oder bei sozialen Diensten und Gesundheitsämtern. Entsprechend der verschiedenen Einsatzorte kann Ihr Einkommen variieren.

In großen Kliniken oder bei kommunalen Arbeitgebern werden Sie nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bezahlt. Dabei werden Hebammen recht hoch eingestuft und erhalten automatisch eine jährliche Steigerung der Vergütung. In einer kleinen privaten Einrichtung hingegen verhandeln Sie Ihr Gehalt frei und können aufgrund des hohen Kostendrucks oftmals nicht so üppig entlohnt werden.

Neben dem Einsatzort hängt Ihr Lohn auch von Ihrer Berufserfahrung und Ihrer Spezialisierung ab. Weiterbildungen machen Sie stets zu einer Fachperson auf einem bestimmten Gebiet, was Sie sich mit einem verbesserten Verdienst honorieren lassen können. Weiter gibt es beim Einkommen regionale Unterschiede. Als angestellte Hebamme verdienen Sie in Hessen, Baden-Württemberg, Hamburg und Bayern am meisten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Hebammen?

Der Beruf Hebamme erfordert die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen, um stets auf dem aktuellen Stand der medizinischen Kenntnisse zu bleiben. Zudem versprechen gezielte Qualifikationsmaßnahmen Ihnen einen höheren Verdienst. So können Sie etwa Kurse anbieten, zur Fachkraft für Pflegedokumentation werden oder eine Lehrtätigkeit an Krankenpflegeschulen anstreben. Bei einer Affinität zu administrativen Aufgaben empfiehlt sich eine Fortbildung als Fachwirt/in Gesundheits- und Sozialwesen oder Betriebswirt/in Management im Gesundheitswesen.

Vielleicht kommen Sie irgendwann an den Punkt, an dem Ihnen die Herausforderungen des Hebammenberufs zu viel werden. Dann können sie sich mit Ihren Kompetenzen auch auf andere Stellenangebote bewerben, etwa als Medizinische/r Fachangestellte/r, Familienpfleger/in oder Krankenpflegehelfer/in. Möchten Sie umgekehrt die Karriereleiter hoch hinauf, können Sie ein Studium ins Auge fassen. Dafür bieten sich diese Fächer an: Medizin, Medizinische Assistenz, Pflegemanagement, Gesundheitswissenschaft oder Pflegepädagogik

Karriere als Hebamme in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Hebammen?

In vielen Berufen und Branchen schauen Arbeitnehmer ängstlich auf die wirtschaftliche Lage und Konjunktur. Ist der eigene Wirtschaftszweig betroffen von internationalen Krisen, von Lieferengpässen, Materialknappheit oder abflauender Konsumlaune? All das sind Faktoren, die Hebammen und Entbindungspfleger/innen nicht interessieren müssen. Denn ihr Metier ist schlicht das neue Menschenleben.

Hebamme ist einer der ältesten Berufe der Menschheitsgeschichte. Denn während der Schwangerschaft und Geburt wünschten Frauen sich zu allen Zeiten und in allen Kulturen professionelle und empathische Unterstützung. Und da es Geburten geben wird, solange es Menschen gibt, ist die Karriere der Hebammen oder Entbindungspfleger/innen gesichert. Hebammen werden immer gebraucht, denn sie üben einen wertvollen, zutiefst erfüllenden und zukunftsträchtigen Beruf aus – der zudem ein gutes Gehalt sichert.