25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hörgeräteakustiker Gehalt

444 Hörgeräteakustiker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Hörgeräteakustiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hörakustikerin / Hörgeräteakustiker (m/w/d) merken
Hörakustikerin / Hörgeräteakustiker (m/w/d)

smart-recruiting.de | Hanau

Wir suchen eine engagierte Hörakustikerin bzw. einen Hörgeräteakustiker (m/w/d) für unseren Standort in 63450 Hanau. Diese unbefristete Festanstellung bietet Ihnen ein attraktives Gehalt von 36.000 bis 40.000 Euro sowie tolle Erfolgsprämien. Mit einem Fokus auf die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und Kunden garantieren wir beste Zukunftschancen in einem beliebten Familienunternehmen. Ihre Bewerbung unterstützen wir mit einem besonderen Bonus: Für jede Bewerbung pflanzen wir drei Bäume! Wir bieten sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitmodelle, beginnend nach Absprache. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von einem positiven Arbeitsumfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hörakustikerin / Hörgeräteakustiker (m/w/d) merken
Hörakustikerin / Hörgeräteakustiker (m/w/d)

smart-recruiting.de | Gießen

Wir suchen eine engagierte Hörakustikerin oder einen Hörgeräteakustiker (m/w/d) für unseren Standort in 35390 Gießen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit sowie einem Zeitkonto für Überstunden. Idealerweise beginnen Sie nach Vereinbarung, gerne sofort. Nachhaltigkeit ist uns wichtig: Für jede Bewerbung pflanzen wir drei Bäume! Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns und setzen Sie neue Maßstäbe in der Hörakustik. Werden Sie Teil eines dynamischen, wachstumsorientierten Teams, das seine Mitarbeiter und Kunden in den Mittelpunkt stellt und Ihnen hervorragende Karriereperspektiven bietet. +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hörsystemakustiker/in (m/w/d) Region Graubünden (Schweiz) - NEU! merken
Hörsystemakustiker (m/w/d) mit Arbeitsort in der Deutschschweiz - NEU! merken
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d)

Rhein-Neckar-Akustik GmbH & Co. KG | Leingarten

Zur Verstärkung unserer Teams in Heidelberg, Eppingen, Oberderdingen, Bad Rappenau und Leingarten suchen wir ab sofort je eine/n Auszubildende/n zum/zur Hörgeräteakustiker/in (m/w/d). +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d)

Rhein-Neckar-Akustik GmbH & Co. KG | Oberderdingen

Zur Verstärkung unserer Teams in Heidelberg, Eppingen, Oberderdingen, Bad Rappenau und Leingarten suchen wir ab sofort je eine/n Auszubildende/n zum/zur Hörgeräteakustiker/in (m/w/d). +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)

deine-zukunft-klingt-gut.de | Weißwasser/Oberlausitz

Wette & Schnell GmbH IGA OPTIC; AKUSTIK. Wir von Wette & Schnell IGA OPTIC; Hörakustik in Weißwasser, Cottbus und Döbern sind Hörgeräteakustiker mit Leib und Seele und lieben unseren Beruf. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*r Audiologie-Assistent*in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum*r Audiologie-Assistent*in (m/w/d) 2026

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz K.d.ö.R. | Mainz

Sie arbeiten interdisziplinär mit Frühförderpädagog*innen und Hörgeräteakustiker*innen zusammen. Ihr Profil: Sie haben den Qualifizierten Sekundarabschluss I / Realschulabschluss oder die Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife (Abitur). +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reparaturtechniker für Hörgeräte (m/w/d) merken
Reparaturtechniker für Hörgeräte (m/w/d)

Starkey Laboratories (Germany) GmbH | Hamburg

Werde Teil des innovativen Reparaturteams von Starkey Laboratories Inc., einem der führenden Hersteller von Hörgeräten. Unser Hauptsitz in Minneapolis, USA, ist der Ausgangspunkt für modernste Hörtechnologie. Mit dem Ziel, Menschen mit Hörverlust eine verbesserte Lebensqualität zu bieten, setzen wir kontinuierlich neue Maßstäbe. Deine Fähigkeiten tragen entscheidend dazu bei, defekte Hörgeräte wieder in Betrieb zu nehmen. Unter dem Motto „Together, we'll always be better“ sind wir leidenschaftlich daran interessiert, optimale Lösungen für besseres Hören zu entwickeln. Entdecke mehr über uns auf unseren Webseiten: www.starkey.com und www.starkeypro.de! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hörakustikerin / Hörgeräteakustiker (m/w/d) merken
Hörakustikerin / Hörgeräteakustiker (m/w/d)

smart-recruiting.de | Duderstadt

Wir suchen eine engagierte Hörakustikerin bzw. einen Hörgeräteakustiker (m/w/d) für unseren Standort in Duderstadt. Diese unbefristete Festanstellung bietet Ihnen die Möglichkeit, schnell zu starten. Als Teil eines erfolgreichen Familienunternehmens liegt der Fokus auf der Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden. Ihre Leistung wird attraktiv vergütet, inklusive Erfolgsprämien, die Ihr Engagement belohnen. Zudem pflanzen wir für jede Bewerbung drei Bäume – ein Beitrag zur Klimaschutz-Aktion! Nutzen Sie die Chance, in einem stabilen Umfeld mit bester Produktpalette Ihre Zukunft zu gestalten. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Hörgeräteakustiker Gehalt

Hörgeräteakustiker Gehalt

Was verdient ein Hörgeräteakustiker?

Vor dem Einstieg in das Berufsleben durchlaufen Hörgeräteakustiker/innen, die auch als Hörakustiker/innen bezeichnet werden, eine dreijährige Ausbildung. Bei einer dualen Ausbildung wird eine angemessene Ausbildungsvergütung gezahlt, die monatlich überwiesen wird und im Regelfall in der folgenden Höhe angesiedelt ist:

  • Ausbildungsjahr 1: 600 € bis 960 € brutto
  • Ausbildungsjahr 2: 700 € bis 1.065 € brutto
  • Ausbildungsjahr 3: 800 € bis 1.210 € brutto

Nach erfolgreich bestandener Ausbildung erhalten Hörgeräteakustiker/innen ein Durchschnittsgehalt von ungefähr 2.200 € brutto. Je nach Größe des Beschäftigungsbetriebes ist ein niedrigeres oder höheres Gehalt denkbar.

Im Laufe der Karriere werden Kenntnisse erweitert und Wissen aufgebaut. Eine solche Berufserfahrung wirkt sich positiv auf den Lohn aus. Hörgeräteakustiker/innen erhalten im Schnitt ein monatliches Gehalt von rund 2.500 €. Manche Hörgeräteakustiker/innen erzielen ein Einkommen von über 3.200 € brutto pro Monat.

Wo verdient ein Hörgeräteakustiker am meisten?

Zahlreiche Faktoren spielen bei dem Gehalt von Hörgeräteakustiker/innen eine Rolle. Mitunter der Sitz des Betriebes ist nicht unwesentlich. Während in Baden-Württemberg, Bayern und Hessen die monatliche Vergütung häufig bei über 2.500 € brutto liegt, ist in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt ein etwas niedrigerer Verdienst üblich.

Hörgeräteakustiker/innen werden in Betrieben des Hörakustiker-Handwerks sowie bei industriellen Herstellern von Hörsystemen eingesetzt. Teilweise kann im Einzelhandel ein höheres Einkommen erzielt werden als im Bereich der industriellen Fertigung. Zwar wird in beiden Bereichen auf dem speziellen Fachwissen aufgebaut, doch sind die Anforderungen im Verkauf aufgrund der beratenden Tätigkeiten oft etwas höher angesiedelt.

Auch die Größe des Unternehmens wirkt sich auf das Gehalt aus. Manche Hörgeräteakustik-Ketten zahlen übertarifliche Gehälter, die das übliche Durchschnittseinkommen deutlich überschreiten.

Über Weiterbildungen oder ein Studium können Hörgeräteakustiker/innen die beruflichen Möglichkeiten erweitern und eher eine Stelle mit einem höheren Gehalt übernehmen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Hörgeräteakustiker?

Verschiedene Anpassungsweiterbildungen können von Hörgeräteakustiker/innen genutzt werden, um das berufliche Wissen an neue Entwicklungen anzupassen. Zum einen im Bereich der Hörgeräteakustik können Weiterbildungsangebote genutzt werden, zum anderen sind im Bereich der Informationstechnik interessante Weiterbildungen verfügbar.

Wer beruflich vorankommen und in eine Führungsposition gelangen möchte, sollte eine Aufstiegsweiterbildung in Betracht ziehen. Diese führt zu einer Qualifikation, die sich im Regelfall positiv auf das Einkommen auswirkt. Mitunter die folgenden Aufstiegsweiterbildungen können der Schlüssel zu einem höheren Gehalt sein:

  • Hörakustikermeister/in
  • Techniker/in - Medizintechnik
  • Techniker/in - Feinwerktechnik
  • Techniker/in - Elektrotechnik
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)

Mit einem Studium können Hörgeräteakustiker/innen die Karrierechancen ausbauen und die Wahrscheinlichkeit auf eine Stelle mit einem höheren Lohn erhöhen. Die folgenden Studienfächer kommen in Betracht:

  • Hörtechnik, Audiologie
  • Medizinische Technik
  • Elektrotechnik

Karriere als Hörgeräteakustiker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Hörgeräteakustiker?

Hörgeräteakustiker/innen beraten Kund/innen hinsichtlich verschiedener Arten von Hörsystemen. Ob eine erhöhte Geräuschbelastung im Beruf gegeben ist oder eine Altershörschwäche vorliegt, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Kund/innen stehen dabei im Mittelpunkt. Hörgeräteakustiker/innen führen Tests zur Hörleistung durch, stellen Otoplastiken für Hörgeräte her, nehmen Abdrücke vom Gehörgang, bauen die Maßohrstücke in die Hörsysteme ein, nehmen akustische Feineinstellungen vor und weisen Kund/innen in die Bedienung ein. Auch Service- bzw. Instandhaltungsmaßnahmen gehören zu den Leistungen von Hörgeräteakustiker/innen. Angesichts der alternden Bevölkerung sind immer mehr Menschen von einer Altershörschwäche betroffen. Die Folge ist eine hohe Nachfrage nach Hörgeräteakustiker/innen, die angehenden Fachkräften eine positive Berufsperspektive gibt.

Da anstelle des Hörgeräts heutzutage die komplette individuelle personenbezogene Dienstleistung im Vordergrund steht, wurde die Berufsbezeichnung von Hörgeräteakustiker/innen in Hörakustiker/innen geändert. Hörakustiker/innen helfen bei der Tinnitus- und Hörsturz-Versorgung, liefern Tipps sowie Lösungen zur Prävention und zeigen Vernetzungsmöglichkeiten auf. Diese Tätigkeiten gewinnen an Relevanz und lassen Hörakustiker/innen in eine sichere Zukunft blicken.