25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Goldschmied Gehalt

57 Goldschmied Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Goldschmied
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Goldschmied (m/w/d) merken
Goldschmied (m/w/d)

Paul Koppenwallner GmbH | Salzburg

Auf der Suche nach talentierten Goldschmieden mit Meisterprüfung oder einschlägiger Erfahrung. Aktuelle EDV-Kenntnisse (MS Office, iOS) sind Voraussetzung. CAD-Designkenntnisse (Rhino Gold) von Vorteil. Wir fördern die berufliche Weiterbildung unserer Goldschmiede aktiv! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinmechaniker (m/w/d) - auch Quereinsteiger aus Zahntechnik, Goldschmiede- oder Uhrenhandwerk willkommen merken
Feinmechaniker (m/w/d) - auch Quereinsteiger aus Zahntechnik, Goldschmiede- oder Uhrenhandwerk willkommen

WORK Microwave GmbH | Holzkirchen

Zur weiteren Verstärkung suchen wir einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin als Feinmechaniker (m/w/d) – auch Quereinsteiger aus Zahntechnik, Goldschmiede- oder Uhrenhandwerk sind willkommen. Was dich in dieser Rolle erwartet. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager/ Key Account Manager (m/w/d) für Besucher, Einkäufer & Juweliere INHORGENTA merken
Sales Manager/ Key Account Manager (m/w/d) für Besucher, Einkäufer & Juweliere INHORGENTA

Messe München GmbH | München

Wir bei INHORGENTA suchen ab sofort einen Sales Manager/Key Account Manager (m/w/d), der aktiv an der Gestaltung messbarer Erfolge arbeitet. Diese befristete Position erstreckt sich über zwei Jahre in Voll- oder Teilzeit. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Pflege und dem strategischen Ausbau von Beziehungen zu Top-Entscheidern und wichtigen Zielgruppen. Sie identifizieren neue Besucherpotenziale, darunter Juweliere und internationale Käufer. Zudem sind Sie verantwortlich für die Neukundengewinnung und den Marktaufbau in Deutschland, Österreich, dem Vereinigten Königreich und Benelux. Gestalten Sie mit uns innovative Besucherkonzepte und bringen Sie Ihre Ideen zum Blühen! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Kinderbetreuung | Kantine | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinmechaniker (m/w/d) - auch Quereinsteiger aus Zahntechnik, Goldschmiede- oder Uhrenhandwerk willkommen - NEU! merken
Feinmechaniker (m/w/d) - auch Quereinsteiger aus Zahntechnik, Goldschmiede- oder Uhrenhandwerk willkommen - NEU!

WORK Microwave GmbH | Niederdorla

Zur weiteren Verstärkung suchen wir einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin als Feinmechaniker (m/w/d) – auch Quereinsteiger aus Zahntechnik, Goldschmiede- oder Uhrenhandwerk sind willkommen. Was dich in dieser Rolle erwartet. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschickte Mitarbeiter/innen im Bereich Zahntechnik (m/w/d) merken
Store Managerin (m/w/d) merken
Store Managerin (m/w/d)

COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH | Neumünster, Holstein

Mit über 200 Mitarbeitenden und vielfältigen Verkaufsstellen sind wir als führendes Unternehmen der Schmuckbranche in Deutschland stark vertreten. Unser Multi-Brand-Flagship-Store in Stuttgart sowie diverse Pop-up-Konzepte zeigen unsere Innovationskraft. International kooperieren wir mit über 4.000 Partnerjuwelieren in 30 Ländern und stärken damit unsere digitale Präsenz. Neu in unserem Portfolio sind die deutschen Marken QUDO und LIZAS, die wir in den letzten 18 Monaten übernommen haben. COEUR DE LION gehört zur renommierten AETERNUM HOLDING Group, zu der acht Schmuckmarken zählen. Unsere kreativen Leistungen wurden mit anerkannten Preisen wie dem German Design Award ausgezeichnet. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Store Managerin (m/w/d) merken
Store Managerin (m/w/d)

COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH | Neumünster

Mit mehr als 200 Mitarbeitern und fünf Concession Stores sind wir deutschlandweit präsent und bieten in unserem Multi-Brand-Flagship-Store in Stuttgart eine exklusive Auswahl. Unser internationales Netzwerk umfasst über 4.000 Partnerjuwelieren in 30 Ländern, was unsere Marken weltweit stärkt. In den letzten 18 Monaten haben wir die deutschen Marken QUDO und LIZAS erfolgreich integriert. Als Teil der AETERNUM HOLDING Group führen wir insgesamt acht renommierte Schmuckmarken. Unsere kreative Arbeit wird durch Auszeichnungen wie den German Design Award und den German Brand Award gewürdigt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Fashionwelt und entdecken Sie unser vielfältiges Portfolio. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Fürth

Die Überprüfung und Überwachung der Sicherheitsvorschriften in den Bereichen Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz ist essenziell. Dazu gehört die Unterstützung bei der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung sowie die Klärung sicherheitsrelevanter Sachverhalte. Die ordnungsgemäße Funktion von Schutz- und Sicherheitseinrichtungen wird regelmäßig überprüft und bei Mängeln sofortige Maßnahmen eingeleitet. Zudem erfolgt eine Einschätzung des Gefährdungspotenzials von gefährlichen Gegenständen. Teamorientiertes und selbstständiges Arbeiten ist ebenso wichtig wie die Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistungsbereichen. Ein guter Realschulabschluss, PC-Kenntnisse und fließendes Deutsch sind Voraussetzung. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Hamburg

Die Überprüfung und Überwachung relevanter Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb. Dazu zählen der Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. Zu den Aufgaben gehört die Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte sowie die Kontrolle von Sicherungseinrichtungen. Ein weiterer Aspekt ist die risikobasierte Einschätzung von Gefahren durch Waffen und gefährliche Stoffe. Bewerber sollten einen guten Realschulabschluss sowie fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitbringen. Ideale Kandidaten sind teamorientiert, arbeiten selbstständig und sind vertraut mit MS-Office und Internetanwendungen. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemechaniker / Gerätemechaniker (m/w/d) merken
Servicemechaniker / Gerätemechaniker (m/w/d)

Reitel Feinwerktechnik GmbH | Bad Essen

Die REITEL Feinwerktechnik GmbH entwickelt, produziert und vertreibt seit 40 Jahren hochwertige Geräte für zahntechnische und zahnmedizinische Anwendungen, Goldschmiede, Schmuck- und Uhrenhersteller sowie für industrielle Reinigungsprozesse. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Goldschmied Gehalt

Goldschmied Gehalt

Was verdient ein Goldschmied

Goldschmiede/Goldschmiedinnen in Ausbildung erhalten in den 3 ½ Jahren eine angemessene Ausbildungsvergütung, deren Mindesthöhe im § 17 BBiG festgelegt ist. Tarifgebundene Betriebe in der Schmuck-, Uhren- und Edelmetallindustrie zahlen den Lernenden eine Vergütung von:

  • ca. 1.037 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.102 € i brutto/Monat m 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.199 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.264 € brutto/Monat im 4. Ausbildungsjahr

Nach Ihrer Ausbildung steigen Sie mit ca. 1.850 bis 1.920 € brutto/Monat in den Beruf ein.

Ein/e Goldschmied/in mit Berufserfahrung erhält einen Lohn von ca. 1.950 € bis 3.210 € brutto/Monat. 50 % der in diesem Beruf Tätigen verdient ca. 2.490 € brutto/Monat oder höhere Beträge. 25 % der Angestellten erzielen Einkommen, die 3.210 € brutto/Monat übersteigen.

Auf die Gehälter von Goldschmieden/Goldschmiedinnen nehmen verschiedene Faktoren Einfluss:

  • das Lebensalter
  • die Personalverantwortung
  • die erworbenen Fähigkeiten
  • die Jahre an Berufserfahrung
  • die Betriebsgröße
  • die Region, in der sich der Betrieb befindet

Deutliche Unterschiede sind bei den Geschlechtern festzustellen. Der Verdienst beträgt bei:

  • Männern ca. 2.880 € brutto/Monat
  • Frauen ca. 2.176 € brutto/Monat

Wo verdient ein Goldschmied am meisten?

Mit Blick auf den Standort des Unternehmens verdienen Goldschmiede/Goldschmiedinnen in Baden-Württemberg überdurchschnittlich gut. Im Median erzielen Vollzeitbeschäftigte hier ca. 2.875 € brutto/Monat. Für die anderen Bundesländer und auch für den Städtevergleich mangelt es an genauen Daten. Wie in anderen Berufen verdienen Sie als Goldschmied/in in den neuen Bundesländern weniger als in den alten. Diesen Unterschied gleichen die niedrigeren Lebenshaltungskosten in den neuen Bundesländern weitgehend aus. Hochburgen für die Schmuckherstellung sind:

  • Kaufbeuren
  • Pforzheim
  • Schwäbisch Gmünd
  • Idar-Oberstein

Im Vergleich der Branchen stehen Mitarbeitende in der Industrie finanziell besser da als Goldschmiede/Goldschmiedinnen im Einzelhandel. Der Unterschied beträgt ca. 100 € brutto/Monat. Die einzelnen Fachrichtungen – Juwelen, Schmuck, Ketten – nehmen keinen Einfluss auf den Verdienst.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Goldschmied?

Goldschmiede/Goldschmiedinnen besuchen Weiterbildungen zum Erhalt ihres Arbeitsplatzes. Zur Auswahl stehen etwa die Themen:

  • Edelmetallverarbeitung
  • Qualitätsprüfung und Qualitätstechnik
  • Produktgestaltung
  • Lötverfahren
  • Metallbe- und -verarbeitung allgemein und für spezielle Verfahren

Um Karriere als Goldschmied/in zu machen, gibt es verschiedene Wege. Finanziell lohnt sich insbesondere die Aufstiegsweiterbildung zum/zur Gold- und Silberschmiedemeister/in. Die Meister/innen verdienen ca. 2.500 € bis 6.500 € brutto/Monat. Alternativ kommen die folgenden Abschlüsse infrage:

  • Industriemeister/in – Metall
  • Technische/n Fachwirt/in
  • Gemmologe/Gemmologin

Beabsichtigen Sie, über ein Studium in Führungspositionen einzusteigen, empfehlen sich die Studienfächer Bildende Künste und Schmuckdesign.

Finden Sie in Ihrer Nähe keine für Sie geeignete Anstellung, bestehen Alternativen in den Berufen:

  • Juwelier und Uhrmacher/in
  • Edelsteinfasser/in
  • Silberschmied/in
  • Graveur/in
  • Metallbildner in den Fachrichtungen Ziseliertechnik oder Gürtlertechnik
  • Feinpolierer/in

Angehörigen anderer Berufe, die sich für diesen handwerklich-künstlerischen Beruf interessieren, geben Fachschulen die Chance auf eine zweite Ausbildung oder eine Umschulung zum/zur Goldschmied/in. Dies ist ein üblicher Weg, um den Beruf zu ergreifen. Nur wenige Männer und Frauen entscheiden sich direkt nach der Schule dafür. Ein Quereinstieg über ein Fernstudium ist nicht möglich, da der Beruf praxisbezogen ist und handwerkliche Übung erfordert. Eine Ausweichmöglichkeit bildet das Fernstudium zum/zur Schmuckdesigner/in.

Karriere als Goldschmied in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Goldschmiede?

Der Zentralverband der deutschen Goldschmiede schätzt die Lage für Goldschmiede/Goldschmiedinnen in Deutschland gut ein. Im Vergleich zu anderen Berufen gibt es wenige Auszubildende für das Handwerk. Die Aussichten für eine spätere Anstellung sind positiv zu beurteilen. Finanziell gesehen fehlt es dem Beruf an Attraktivität.

Entscheiden sich Menschen für eine Karriere als Goldschmied/in, steckt jedoch selten das Verlangen nach einem hohen Gehalt dahinter. Überwiegend treibt Berufsangehörige ihre Kreativität an. Schöne Dinge mit den eigenen Händen zu schaffen, ist ihnen Motivation genug.

Ein/e Goldschmied/in arbeitet oft mit herkömmlichen Werkzeugen. In neuerer Zeit kamen neue Herausforderungen auf die Goldschmiede/Goldschmiedinnen durch Lasertechnik, 3-D-Programmen und Vakuumguss hinzu.

Um dem Traumberuf nachzugehen, ist ein hohes handwerkliches Können, Enthusiasmus, Flexibilität hinsichtlich des Arbeitsortes und der Wille zur Einarbeitung in neue Techniken und Entwicklungen erforderlich.