25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forstwirt Gehalt

437 Forstwirt Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Forstwirt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Landschaftsplaner / Forstwirt (m/w/d) für Kompensationsmaßnahmen (Bachelor/Master) merken
Landschaftsplaner / Forstwirt (m/w/d) für Kompensationsmaßnahmen (Bachelor/Master)

wpd infrastruktur GmbH | Bremen

Wir suchen einen Landschaftsplaner oder Forstwirt (m/w/d) für unsere Abteilung für Kompensationsmaßnahmen. In dieser Position entwickeln Sie naturschutzfachliche und forstrechtliche Maßnahmen für Windpark-Projekte. Zu Ihren Aufgaben gehören die Identifizierung und vertragliche Sicherung benötigter Flächen sowie die Betreuung der Umsetzung. Sie erstellen Maßnahmenkonzepte und unterstützen die Planungsabteilung bei immissionsschutzrechtlichen Anträgen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Landschaftsplanung, Forstwirtschaft oder verwandten Fachrichtungen. Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung in Landschaftsbau und Kompensationsmaßnahmen mit. Bewerben Sie sich jetzt für eine zukunftsorientierte Karriere! +
Gesundheitsprogramme | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forstwirt - Holzernte / Landschaft / Pflege (m/w/d) merken
Forstwirt - Holzernte / Landschaft / Pflege (m/w/d)

Workwise GmbH | Lenzkirch

Du hast eine Ausbildung zum Forstwirt (m/w/d) und bringst Teamfähigkeit sowie Flexibilität mit? Bei uns erwartet dich ein attraktives Gehalt ab 3346,55 Euro brutto in Vollzeit und großzügige Zusatzleistungen. Neben einer 39-Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub fördern wir deine berufliche Entwicklung durch bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine Führerschein Klasse B und idealerweise CE sind Voraussetzung. Wir bieten ganzjährige Beschäftigung, auch im Winter im Bauhof, sowie eine Givve-Card und betriebliche Krankenversicherung. Bewirb dich jetzt unkompliziert über unseren Partner Workwise für einen spannenden Job in der Holzernte und Landschaftspflege! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forstwirt:in merken
Forstwirt:in

Gut Bodman | Bodman-Ludwigshafen

Das Gut Bodman ist ein innovatives Familienunternehmen, das in den Bereichen Forstwirtschaft, Obstbau und Immobilienentwicklung tätig ist. Angesichts des Klimawandels gewinnt die Waldpflege immer mehr an Bedeutung. Unser qualifiziertes, internes Team führt alle forstlichen Arbeiten eigenständig und effizient durch. Wir suchen motivierte Mitarbeiter, die Verantwortung übernehmen und ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln möchten. Durch eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Forstwirt oder relevante Erfahrung qualifizieren Sie sich für unser Projekt. Zuverlässigkeit, Fitness und ein Führerschein der Klasse B/BE sind wichtige Voraussetzungen für Ihren Einstieg in unser erfolgreiches Team. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Forstwirtin / Forstwirt (m/w/d) merken
Ausbildung Forstwirtin / Forstwirt (m/w/d)

Hessen Forst Forstamt Fulda | Fulda

Starte deine Karriere als Forstwirt/in im Forstamt Fulda! Ab 01.08.2026 suchen wir engagierte Talente. Bewirb dich bis 02.10.2025 per E-Mail oder Post. Für Fragen kontaktiere Herr Nöllenheidt unter 0661 9782-11. Besuche uns online! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forstwirt/in für den Kelsterbacher Kommunalbetrieb (m/w/d) - NEU! merken
Forstwirt/in für den Kelsterbacher Kommunalbetrieb (m/w/d) - NEU!

Stadt Kelsterbach | Kelsterbach

Der Kelsterbacher Kommunalbetrieb sucht engagierte Forstwirte/Forstwirtinnen (m/w/d) für vielfältige Aufgaben. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Pflege von Bäumen und Grünflächen sowie die Durchführung von Sicherheitsfällungen im Stadtwald. Zudem unterstützen Sie beim Straßenbau und Wildtiermanagement und übernehmen den Winterdienst. Eine abgeschlossene Ausbildung im Forstwesen oder vergleichbarer Bereich ist erforderlich. Wir erwarten mehrjährige Berufserfahrung, Flexibilität und Selbstständigkeit sowie gesundheitliche Eignung. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie aktiv zur Verbesserung der städtischen Grünanlagen bei! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Forstwirtin / zum Forstwirt (w/m/d) merken
Ausbildung zur Forstwirtin / zum Forstwirt (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | Munster

Die Ausbildung zur Forstwirtin/zum Forstwirt (w/m/d) dauert drei Jahre und orientiert sich am Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Forstwirtinnen und Forstwirte arbeiten eigenverantwortlich hauptsächlich im Wald, oft in kleinen Teams und fern von Städten. Sie sind spezialisiert auf die Pflege und Erhaltung der Wälder sowie die nachhaltige Holzernte, was unsere Umwelt schützt und Freizeitmöglichkeiten bietet. Essenzielle Werkzeuge sind unter anderem die Motorsäge und verschiedene forstliche Maschinen. Die körperlich anspruchsvolle Arbeit findet fast immer im Freien und bei allen Wetterbedingungen statt. Diese Ausbildung verbindet Naturverbundenheit mit praktischen Fähigkeiten und beruflicher Zukunft. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur Forstwirt*in merken
Ausbildung zum / zur Forstwirt*in

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Starte deine Karriere als Forstwirt*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf am 1. August 2025! Du trägst aktiv zur Verbesserung des Stadtklimas bei und entwickelst gemeinsam mit uns den Lebensraum weiter. In dieser verantwortungsvollen Position gestaltest du die Grün- und Naturräume Düsseldorfs nachhaltig. Forstwirt*innen fällen nicht nur Bäume, sondern kümmern sich auch um deren Pflege und den Erhalt des Ökosystems. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für ein lebenswertes Düsseldorf einsetzt! Bewerbe dich jetzt und erlebe, wie vielschichtig und spannend der Beruf des Forstwirts ist! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forstwirt*in (m/w/d) merken
Forstwirt*in (m/w/d)

Stadt Dortmund | Dortmund

Träumst du von einem Arbeitsplatz im Grünen? Dann ist die Ausbildung zum Forstwirt*in in Dortmund genau das Richtige für dich! Hier übernimmst du Verantwortung für den Wald- und Naturschutz und sorgst für die Pflege unserer wertvollen Waldflächen. Die Ausbildung setzt einen Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse oder einen höheren Abschluss voraus. Du erlernst, Waldbestände anzulegen und zu schützen sowie Holz nachhaltig zu nutzen und Erholungsräume zu gestalten. Starte jetzt deine Karriere in einem vielfältigen und abwechslungsreichen Arbeitsgebiet als Forstwirt*in und trage aktiv zum Umweltschutz bei! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Forstwirt/in (m/w/d) merken
Auszubildende/r Forstwirt/in (m/w/d)

Ruhrverband | Olsberg

Starte deine Karriere als Auszubildende/r Forstwirt/in (m/w/d) beim Ruhrverband! Wir sind ein führendes Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sichern seit über 100 Jahren saubere Flüsse und Seen. Bewirb dich für unser Forstrevier in Olsberg-Brunskappel für das Ausbildungsjahr 2026. Unsere Aufgabe ist es, die Trinkwasserversorgung für 4,6 Millionen Menschen zu gewährleisten und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Mit über 800 Anlagen, einschließlich Talsperren und Kläranlagen, tragen wir zur ökologischen Balance bei. Werde Teil unseres Teams und schütze die Lebensgrundlage Wasser für zukünftige Generationen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Forstwirt/in (m/w/d) merken
Auszubildende/r Forstwirt/in (m/w/d)

Ruhrverband | Möhnesee

Starte deine Karriere als Auszubildende/r Forstwirt/in (m/w/d) beim Ruhrverband am Möhnesee! Als eines der führenden Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland sichern wir seit über 100 Jahren saubere Gewässer für über 4,6 Millionen Menschen. Deine Ausbildung beginnt im Jahr 2026 und bietet spannende Einblicke in nachhaltiges Ressourcenmanagement. Du lernst alles über Bestandsbegründung und Pflanzung, um die Trinkwasserversorgung zu gewährleisten. Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Erhaltung wertvoller Wasserressourcen für zukünftige Generationen bei. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Wasserwirtschaft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Forstwirt Gehalt

Forstwirt Gehalt

Was verdient ein Forstwirt?

Ein/e Forstwirt/in, die eine duale Ausbildung durchläuft, hat in diesen 3 Jahren Anspruch auf eine tarifvertraglich festgelegte Ausbildungsvergütung. Fehlt dem ausbildenden Betrieb die Tarifbindung, ersetzt diese eine im Berufsbildungsgesetz festgelegte Mindestausbildungsvergütung. Entgelte darüber hinaus sind möglich.

Die durchschnittlichen tarifvertraglichen Vergütungen für auszubildende Forstwirte/Forstwirtinnen liegen im Verhältnis zu anderen Berufen im oberen Bereich. Sie betragen im:

  • ersten Ausbildungsjahr ca. 1.007 € brutto/Monat
  • zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.058 € brutto/Monat
  • dritten Ausbildungsjahr ca. 1.110 € brutto/Monat

Nach der Ausbildung arbeiten Sie eigenverantwortlich. Das vergütet Ihr Arbeitgeber mit einem Einstiegsgehalt von ca. 2.000 € bis 3.000 € brutto/Monat. Mit den Berufsjahren erhöhen sich Ihre Kompetenzen und Ihr Einkommen. Nach 5 Jahren gelten Sie als fachkundiger, erfahrene/r Forstwirt/in. Die Tarifverträge sehen für Sie einen Lohn von ca. 3.080 € bis 3.850 € brutto/Monat vor. Mindestens die Hälfte aller Forstwirte/Forstwirtinnen entlohnen die Arbeitgeber mit ca. 3.485 € brutto/Monat oder einem höheren Verdienst.

Sind Sie 55 Jahre alt oder haben ein höheres Lebensalter erreicht, beträgt Ihre Vergütung im Median 3.630 € brutto/Monat. Im Vergleich zu dem, was Sie mit einem Alter zwischen 25 und 54 Jahren verdienen, sind dies ca. 100 € brutto/Monat mehr. Der Vergleich der Löhne zwischen den Geschlechtern bringt eine Differenz von bis zu ca. 10 % zugunsten der Männer hervor.

Wo verdient ein Forstwirt am meisten?

Einfluss darauf, wie viel Geld Ihnen Ihr Arbeitgeber überweist, nimmt die Branche, in der Sie tätig sind. Eine Beschäftigung im Öffentlichen Dienst ist studierten Forstwirten/Forstwirtinnen vorbehalten. Manche von ihnen ziehen eine Anstellung im öffentlichen Dienst der einer in der Land- und Forstwirtschaft und der Holzindustrie vor, obwohl das Gehalt in den anderen Branchen um einige hundert Euro höher liegt. Ihnen geht es dabei um die Sicherheit des Arbeitsplatzes.

Ein bekannter Arbeitgeber von Forstwirten/Forstwirtinnen ist die Deutsche Bahn. Die Bezeichnung, unter der interessierte Personen die Stellenanzeigen finden, lautet: Fachkraft für Forstwirtschaft und Landschaftspflege. Eine Alternative dazu bildet das aus zwei Traditionsunternehmen zusammengewachsene „Sauerland Forst“ in Olsberg.

Weitere Faktoren für die Gehaltshöhe bilden der Standort des Unternehmens und die Anzahl der Mitarbeitenden. Hier ein Vergleich mit geschätzten Gehaltshöhen:

  • bis 500 Mitarbeitende: ca. 1.900 € bis 2.600 € brutto/Monat
  • 501 bis 1.000 Mitarbeitende: ca. 2.000 € bis 3.000 € brutto/Monat
  • über 1.000 Mitarbeitende: ca. 2.600 € bis 4.500 € brutto/Monat

Der Vergleich der Verdiensthöhen für Forstwirte/Forstwirtinnen zeigt, dass die Gehälter in den Bundesländern mit ca. 35 % bis 41 % bewaldeter Fläche höher liegen als in denen mit wenig Waldfläche. Entsprechend führen diese die Gehaltstabellen mit mittleren Gehältern zwischen ca. 3.600 € bis 3.830 € brutto/Monat an. Zu den waldreichen Bundesländern zählen:

  • Bayern
  • Rheinland-Pfalz
  • Hessen

Die Gehälter in den östlichen Bundesländern betragen im Median ca. 3.000 € bis 3.500 € brutto/Monat. Deren Waldfläche liegt mit 21 % bis 27 % der Bodenfläche im mittleren Bereich. Für die Länder mit geringfügigem Anteil an Waldfläche liegen nicht genügend Informationen vor, um die mittlere Gehaltshöhe zu beurteilen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Forstwirte?

Gelernte Forstwirte/Forstwirtinnen passen sich durch Weiterbildungen neuen Entwicklungen an und vertiefen ihr berufliches Wissen. Aktuelle Themen sind die/der:

  • Baumpflege
  • Schädlingsbekämpfung
  • Baumpflege
  • Pflanzenschutz

Der Trend, Drohnen in der Forstwirtschaft einzusetzen sowie der Klimawandel bilden weitere Weiterbildungsthemen, die Ihre Beschäftigungsmöglichkeiten erweitern. Beabsichtigen Sie, in eine Führungsposition aufzusteigen, besuchen Sie eine Meisterschule. Mit bestandener Prüfung sind Sie Forstwirtschaftsmeister/in.

Eine Alternative ist die Weiterbildung zum/zur Natur- und Landschaftspfleger/in. Überdies besteht die Chance, sich weiterbilden zu lassen in den Berufen:

  • Techniker/in – Forsttechnik
  • Techniker/in – Umwelt/Landschaft
  • Forstmaschinenführer/in
  • Fachagrarwirt/in Sport- und Golfplatzpflege

Entscheiden Sie sich zugunsten einer Karriere für ein Studium, kommen verschiedene Studienfächer aus dem Bereich der Forst- und Holzwirtschaft und der Landschaftsökologie infrage.

Besteht für Sie als Forstwirt/in kein passendes Angebot für eine berufliche Tätigkeit, besteht die Chance, in anderen Berufen eine ähnliche Arbeit zu finden. Jobalternativen sind:

  • Ranger/in
  • Forstmaschinenpfleger/in
  • Baumpfleger/in
  • Gärtner/in in einer Baumschule oder im Garten- und Landschaftsbau

Weiter finden Sie als Winzer/in, als Fachkraft für Agrarservice oder in der Landwirtschaft Beschäftigung. Berufe in diesen Bereichen bilden das Sprungbrett zu einer Ausbildung oder Beschäftigung als Forstwirt/in. Sind Sie an der Natur interessiert und suchen nach einer Alternative zu Ihrem bisherigen Beruf, kommt eine Umschulung für Sie infrage.

Karriere als Forstwirt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Forstwirte?

Für eine Karriere als Forstwirt/in stehen die Chancen in Deutschland gut, denn der Klimawandel macht es notwendig, dem Wald mehr Beachtung zu schenken. Die Vielfalt der Aufgaben erweitert sich. Andere Baumarten sind anzupflanzen, der Boden ist kühl zu halten und aufgrund der Erosion sind in manchen Gebieten Deutschlands die Bestände zu sichern. Arbeitgeber suchen dringend nach jungen Leuten, die beim Erhalt der Umwelt tatkräftig mitwirken.