25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluglotse Gehalt

76 Fluglotse Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fluglotse
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium Fluglotse* merken
Duales Studium Fluglotse*

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | Nürnberg

Sie haben die Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten erreicht und suchen eine spannende Erstausbildung? Wenn Sie gesundheitsbewusst sind, über ausgezeichnete Englischkenntnisse verfügen und eine Leidenschaft für die Luftfahrt haben, sind Sie bei uns genau richtig! Bewerben Sie sich für das duale Studium Fluglotse* – Bachelor of Science und erleben Sie den aufregenden Flugverkehr hautnah. Alle Geschlechter (w/m/d) sind willkommen, solange Sie eine Begeisterung für die Luftfahrt mitbringen. Klicken Sie auf "Bewerbung starten", um Teil unseres Teams zu werden! Für Fragen steht Ihnen das Team Bewerbermanagement gerne zur Verfügung. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Fluglotse* merken
Duales Studium Fluglotse*

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | Köln

Suchen Sie eine spannende Karriere in der Luftfahrt? Mit der Allgemeinen Hochschulreife und überdurchschnittlichen Noten können Sie ein Duales Studium zum Fluglotsen (Bachelor of Science) beginnen. Gute Englischkenntnisse und ein Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge sind wichtig. Begeisterte und verantwortungsbewusste Bewerber aller Geschlechter sind bei uns herzlich willkommen. Nutzen Sie die Chance, hautnah am Puls des Flugverkehrs zu arbeiten! Bewerben Sie sich jetzt über den Button "Bewerbung starten" auf unserem DFS Karriereportal – wir freuen uns auf Ihre Anfrage! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Air Traffic Management – dual (B.Sc.) - inkl. Fluglotsenausbildung (m/w/d) merken
Surveillance Data Processing Engineer (m/w/d) merken
Surveillance Data Processing Engineer (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Wien

Deine Aufgaben: Du arbeitest aktiv mit unseren Kunden (den Lotsen) und stellst sicher, dass ihre Requirements verstanden und vereinbart sind. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Engineer – Keep the Skies Safe! (all genders) merken
Full-Stack Software Engineer (m/w/d) merken
Full-Stack Software Engineer (m/w/d)

ATCSim GmbH | Kaufbeuren

Innovative Herausforderungen: Entwickle Lösungen, die weltweit von angehenden Fluglotsen genutzt werden und die Ausbildung in der Flugverkehrskontrolle nachhaltig verbessern. Bewerben Arbeitszeit; Vollzeit. +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Full-Stack Software Engineer (m/w/d) merken
Full-Stack Software Engineer (m/w/d)

ATCSim GmbH | Mainz

Innovative Herausforderungen: Entwickle Lösungen, die weltweit von angehenden Fluglotsen genutzt werden und die Ausbildung in der Flugverkehrskontrolle nachhaltig verbessern. Bewerben Arbeitszeit; Vollzeit. +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische Aushilfen Simulationspiloten (m/w/d) für Betriebsverfahren Airside am Flughafen merken
Duales Studium Fluglotse* merken
Duales Studium Fluglotse*

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | Hamburg

Starten Sie Ihre Karriere als Fluglotse*- Bachelor of Science im dualen Studium! Voraussetzung ist die Allgemeine Hochschulreife mit überdurchschnittlichen Leistungen und Englischkenntnissen bis zum Abitur. Bewerber:innen mit einem Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und medizinischer Eignung sind herzlich willkommen. Begeisterung für die Luftfahrt ist ein Muss, egal welches Geschlecht. Wenn Sie hautnah am Puls des Flugverkehrs arbeiten möchten, sind Sie bei uns genau richtig! Bewerben Sie sich jetzt über unseren Button "Bewerbung starten" im DFS Karriereportal und werden Sie Teil unseres engagierten Teams. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Fluglotse* merken
Duales Studium Fluglotse*

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | Stuttgart

Starten Sie Ihre Karriere im dualen Studium zum Fluglotsen – Bachelor of Science! Voraussetzungen sind die Allgemeine Hochschulreife mit überdurchschnittlichen Leistungen sowie Englischkenntnisse bis zum Abitur. Wenn Sie ein Faible für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge haben und Spaß am wirtschaftlichen Denken zeigen, sind Sie bei uns genau richtig. Ein hohes Verantwortungsbewusstsein und medizinische Eignung sind ebenfalls wichtig. Alle luftfahrtbegeisterten Geschlechter (w/m/d) sind willkommen! Bewerben Sie sich jetzt über unser DFS Karriereportal und werden Sie Teil des aufregenden Flugverkehrs! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fluglotse Gehalt

Fluglotse Gehalt

Was verdient ein Fluglotse?

Fluglotsen/Fluglotsinnen übernehmen im Berufsalltag ein hohes Maß an Verantwortung. Ein Fehler kann in ihrem Arbeitsbereich Menschen das Leben kosten. Entsprechend hoch ist das Einkommen in dieser Berufsgruppe, bereits die Ausbildungsvergütung ist deutscher Rekord:

  • Ausbildungsjahr: bis 1.150 €
  • Ausbildungsjahr: 1.150 € bis 4.000 €
  • Ausbildungsjahr: 4.000 € bis 5.900 €

Mit Einstiegsgehältern zwischen monatlich 7.000 und 9.700 € brutto zählen Fluglotsen/Fluglotsinnen deutschlandweit zu den Top-Verdienern. Wachsende Berufserfahrung verbessert den Verdienst kontinuierlich, dann sind Gehälter von 10.000 € aufwärts möglich.

Fluglotsen/Fluglotsinnen werden in zwei Gruppen unterteilt. Die erste Gruppe übt ihre Tätigkeit im Tower aus, reicht Informationen rund um das Abflugverfahren weiter und erteilt die Freigabe für Roll- und Startbahnen. Die zweite Gruppe ist in der Kontrollzentrale für die Überwachung der An- und Abflugkontrolle sowie für die Streckenkontrolle zuständig.

Wo verdient ein Fluglotse am meisten?

Die Höhe des Einkommens richtet sich maßgeblich nach der Größe des Flughafens, denn hier kommen mit einem erhöhten Flugverkehrsaufkommen attraktive Zulagen ins Spiel. Generell gilt, dass ein/e Fluglotse/Fluglotsin in Frankfurt am Main auf ein besseres Gehalt hoffen darf als beispielsweise in Saarbrücken oder Erfurt.

Da Fluglotsen/Fluglotsinnen im Schichtbetrieb eingesetzt werden, kann sich das monatliche Bruttogehalt mit Zulagen für Wochenend-, Feiertags- und Nachtschichten noch einmal um bis zu 1.000 € erhöhen. Mit zunehmender Qualifikation und Führungsverantwortung steigt der Lohn, Spitzenverdienste von bis zu 30.000 € im Monat sind dann nicht ausgeschlossen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fluglotsen?

Ausgebildeten Fluglotsen/Fluglotsinnen stehen verschiedene Karrieremöglichkeiten offen. Aufgrund der großen Verantwortung ist es in diesem Beruf besonders wichtig, immer auf dem neuesten Wissensstand bzw. auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Hierzu können Fluglotsen/Fluglotsinnen im Rahmen einer Anpassungsweiterbildung bereits vorhandene Kenntnisse durch Lehrgänge und Seminare erweitern und ausbauen.

Als mögliche Fachthemen seien hier Luftverkehr, Luftsicherheit, internationales Recht, Geoinformationssysteme oder Stressmanagement genannt. Wer eine neue Position anstrebt, kann sich durch eine Aufstiegsweiterbildung für eine Stelle als Ausbilder/in oder Fachlehrer/in für den Fachkräftenachwuchs qualifizieren oder als Teamleiter/in oder Supervisor/in mehr Verantwortung übernehmen.

Alternativ ist auch ein Studium möglich, das sehr viel tiefer in die Materie einsteigt und ausführliches Wissen vermittelt. Folgende Studiengänge sind mögliche Alternativen für Fluglotsen/Fluglotsinnen:

  • Bachelor of Arts Personenverkehrsmanagement
  • Bachelor of Arts Verkehrsbetriebswirtschaft und Personenverkehr
  • Bachelor of Engineering Luft- und Raumfahrttechnik

Ergänzt wird das Angebot um ein duales Studium, das von der Universität in Worms angeboten wird. Der englischsprachige Studiengang Air Traffic Management umfasst sechs Semester. Auf Managementebene, in der Flugroutenplanung, in der Unternehmensentwicklung oder in der europäischen Zusammenarbeit erreicht die monatliche Vergütung in brutto schnell den fünfstelligen Bereich.

Karriere als Fluglotse in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fluglotsen?

Wer sich für eine Ausbildung zum/r Fluglotsen/Fluglotsin entscheidet, muss den anspruchsvollen Anforderungen genügen und sich zunächst auf Herz und Nieren prüfen lassen. Bewerber/innen, die sämtliche Voraussetzungen erfüllen, müssen sich zunächst einem Online-Test der deutschen Flugsicherung stellen.

Erst dann erfolgt eine Einladung zum Auswahlverfahren im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Hamburg – jährlich starten hier 1.500 Bewerber/innen, übrig bleiben fünf Prozent. Diese nehmen an einem Assessment-Center teil. Nur wer die finale Abschlussprüfung besteht, wird zur Ausbildung an der Akademie für Flugsicherung am Campus der Deutsche Flugsicherung in Langen zugelassen.

Fünf Jahre benötigt eine Ausbildung von der Bewerbung bis zur endgültigen Einsatzberechtigung. Derzeit arbeiten in Deutschland rund 2.200 Fluglotsen/Fluglotsinnen, ihre Zukunftsaussichten werden dank technischem Fortschritt und wachsendem Luftverkehrsaufkommen grundsätzlich als sicher eingeschätzt. Allerdings wird der Beruf auch zukünftig stark abhängig sein vom Wirtschaftswachstum, von der politischen Lage und von den sich verschärfenden Maßnahmen zum Klimaschutz.