25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Dozent Gehalt

5.129 Dozent Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Dozent
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Dozent im Bereich Ekektro (m/w/d) merken
Dozent im Bereich Ekektro (m/w/d)

DIS AG | Neukirchen

Wir suchen einen engagierten Ausbilder (m/w/d) im Bereich Elektro, um unsere Mitarbeiter bis zum IHK-Abschluss zu qualifizieren. In dieser Rolle bereitest du den Unterricht vor und vermittelst umfassende Kenntnisse in Elektrotechnik, sowohl theoretisch als auch praktisch. Du koordinierst die Inhalte und Abläufe der Kurse mit unseren Partnerunternehmen. Zudem unterstützt du bei der Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen. Du bist die zentrale Anlaufstelle für fachliche Fragen unserer Teilnehmer. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik sowie eine Ausbildereignung nach AEVO, die auch bei uns erworben werden kann. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent im Bereich Ekektro (m/w/d) merken
Dozent im Bereich Ekektro (m/w/d)

DIS AG | Niederwiesa

Verstärke unser Team als Ausbilder (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik! In dieser Rolle qualifizierst du unsere Mitarbeiter bis zum IHK-Abschluss. Du bereitest den Unterricht vor und vermittelst praxisnahe Kenntnisse in Elektrotechnik. Darüber hinaus stimmst du Inhalte mit Partnerunternehmen ab und unterstützt bei Prüfungen. Wir suchen dich mit einer Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik sowie einer Ausbildereignung nach AEVO. Werde unser Ansprechpartner für alle fachlichen Fragen und gestalte die Zukunft der Elektrotechnik aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent im Bereich Elektro (m/w/d) merken
Dozent im Bereich Elektro (m/w/d)

meinestadt.de | Chemnitz

Wir suchen engagierte Dozenten (m/w/d) zur Qualifizierung unserer Mitarbeiter im Bereich Elektrotechnik bis hin zum IHK-Abschluss. Sie bereiten den Unterricht vor und vermitteln wichtige Kenntnisse sowie Fertigkeiten sowohl theoretisch als auch praktisch. In enger Abstimmung mit unseren Partnerunternehmen gestalten Sie Inhalte und Abläufe für die Weiterbildung. Zudem unterstützen Sie die Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen und sind Ansprechpartner für fachliche Fragen. Vorausgesetzt wird eine Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik sowie die Ausbildereignung nach AEVO, die auch über uns erlangt werden kann. Zudem sind anwendungsbereite Kenntnisse in Elektro- und Steuerungstechnik erforderlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) für Microsoft-Office 365 merken
Dozent (m/w/d) für Microsoft-Office 365

DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH | München

Wir suchen einen Dozenten (m/w/d) für Microsoft Office 365 zur Vorbereitung unserer Teilnehmer*innen auf den Büroalltag. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung und Durchführung von Unterricht und Workshops. Sie unterstützen die praxisnahe Anwendung von Microsoft Office 365 in einer kaufmännischen Übungsfirma. Zudem dokumentieren Sie Ihre Einsätze mit unserem Dokumentationssystem. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich sowie Erfahrung im Unterrichten. Fundierte Kenntnisse in Microsoft Office 365 und Erfahrung im kaufmännischen Umfeld sind von Vorteil, um in diesem sinnstiftenden Feld erfolgreich tätig zu sein. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent:in (m/w/d) für Pflegehilfskräfte (QN 2) Pflegeschule Alstertal vom 01.03. bis 31.06.2025 merken
Dozent:in (m/w/d) für Pflegehilfskräfte (QN 2) Pflegeschule Alstertal vom 01.03. bis 31.06.2025

Hospital zum Heiligen Geist | Hamburg

Werde Dozent:in für Pflegehilfskräfte (QN 2) an der Pflegeschule Alstertal! Vom 01.03. bis 31.06.2025 bieten wir eine Teilzeitstelle (30 Std./Woche), ideal für Engagierte mit einem passenden Bachelorstudium. Du möchtest deine Leidenschaft für die Pflege mit anderen teilen und Menschen auf ihrem beruflichen Weg unterstützen? Bei uns zählt deine Begeisterung für Wissensvermittlung und dein Charisma, andere zu motivieren. Examinierte Pflegefachkräfte sind ebenfalls herzlich willkommen, um in der Lehre zu glänzen. Genieße entspannte Pausen mit Kaffee oder Tee und Keksen – wir freuen uns auf dich! +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Hospital zum Heiligen Geist | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder / Dozenten (m/w/d) im Bereich Installateur- und Heizungsbauerhandwerk bzw. staatlich geprüfter Techniker merken
Ausbilder / Dozenten (m/w/d) im Bereich Installateur- und Heizungsbauerhandwerk bzw. staatlich geprüfter Techniker

Innung Spengler, Sanitär- und Heizungstechnik München Körperschaft | München

Werde Teil unseres innovativen Bildungsteams als Ausbilder/Dozent im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk (m/w/d) in Vollzeit. Unser modernes Bildungszentrum in Obersendling bietet auf 5.000 qm fortschrittliche Werkstätten und digitale Seminarräume für optimale Schulungen. Jährlich qualifizieren unsere 15 Experten über 1.000 Auszubildende in praxisnahen Programmen. Wir legen großen Wert auf moderne Technik und reale Anwendung in der Wissensvermittlung. Freue dich auf einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsplatz mit exzellenter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Wenn du Leidenschaft für berufliche Bildung hast, bewirb dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent*in für Pflegeberufe/ Pflegepädagogik / Medizinpädagogik (w/m/d) merken
Dozent*in für Pflegeberufe/ Pflegepädagogik / Medizinpädagogik (w/m/d)

Grone Service- und Verwaltungsgesellschaft mbH -gemeinnützig- | Hamburg

Das Grone Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH sucht engagierte Dozent*innen (w/m/d) für Pflegeberufe. Sie unterrichten in der generalistischen Pflegeausbildung und gestalten praxisnahe Lernerlebnisse. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Praxisbegleitungen, Prüfungen und die aktive Mitgestaltung der Schulentwicklung. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Masterstudium der Pflege- oder Medizinpädagogik sowie eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege. Einsätze sind in Teilzeit oder Vollzeit möglich. Bringen Sie Ihre Fachexpertise ein und formen Sie die Zukunft der Pflegeausbildung mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Honorar-Dozent (m/w/d) Umschulung Elektro & Logistik merken
Honorar-Dozent (m/w/d) Umschulung Elektro & Logistik

meinestadt.de | Chemnitz

Ab sofort suchen wir in Chemnitz engagierte Honorar-Dozenten (m/w/d) für die Bereiche Elektro und Logistik. Sie sind verantwortlich für die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Unterricht für Gruppen von bis zu 12 Personen. Durch den Einsatz moderner Medien und Simulatoren vermitteln Sie Wissen sowohl theoretisch als auch praxisnah. Unterstützen Sie unsere Teilnehmer mit individuellem Coaching und arbeiten Sie eng mit Praxispartnern zusammen. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Elektro- oder Logistikbereich sowie Berufserfahrung mit. Erste Erfahrungen in der Ausbildung sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) Schwerpunkt: Vermittlung von Digitalkompetenz in der Erwachsenenbildung Bürgergeld / SGB III merken
Dozent (m/w/d) Schwerpunkt: Vermittlung von Digitalkompetenz in der Erwachsenenbildung Bürgergeld / SGB III

InA gGmbH -gemeinnützige Gesellschaft für Integration in Arbeit- | Erbach

Wir suchen zwei engagierte Dozenten (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Digitalkompetenz in der Erwachsenenbildung. In Vollzeit (39 Wochenstunden) unterstützen Sie Teilnehmer auf ihrem Weg in den ersten Arbeitsmarkt. Sie führen eigenständig Profilinggespräche und gestalten individuelle Coachings sowie didaktische Workshops. Durch wertschätzende Maßnahmenkonzeption setzen Sie klare Ziele und helfen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Zudem kommunizieren Sie auf Augenhöhe mit den Vermittlungscoachs des Kommunalen Job-Centers. Ihre hohe fachliche Kompetenz ist der Schlüssel, um unsere Teilnehmer erfolgreich zu integrieren und nachhaltige Erfolge zu erzielen. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent / Ausbilder (m/w/d) im Wach- und Sicherheitsgewerbe (Sachkundeprüfung § 34a GewO / Fachkraft für Schutz und Sicherheit) merken
Dozent / Ausbilder (m/w/d) im Wach- und Sicherheitsgewerbe (Sachkundeprüfung § 34a GewO / Fachkraft für Schutz und Sicherheit)

Double U Akademie GmbH | Hannover

Wir suchen dringend einen Dozenten oder Trainer (m/w/d) für Sicherheitsausbildungen. Du bist verantwortlich für die Vorbereitung zur IHK-Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO sowie für die Ausbildung von Fachkräften in Schutz und Sicherheit. Deine Leidenschaft liegt in der praxisnahen Vermittlung von Wissen im Bereich der privaten Sicherheitswirtschaft. Wenn du motivierte Teilnehmende begeistern kannst, bewirb dich jetzt! Zu deinen Aufgaben gehören die eigenständige Gestaltung und Durchführung von Schulungen sowie Lernzielkontrollen. Du führst ebenfalls praktische Trainings für Firmenkunden in der Sicherheitsbranche durch, um deren Fachkräfte optimal zu schulen. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Dozent Gehalt

Dozent Gehalt

Was verdient ein Dozent?

Das Berufsbild Dozent/in unterliegt keinen gesetzlichen Regeln. Der Zugang zu diesem Beruf ist somit aus allen Fachbereichen, mit allen Ausbildungswegen und auch ohne Ausbildung möglich. Die Ausbildungsvergütung erfolgt im Lohnbereich der eigentlichen Berufsausbildung. Der größte Teil der Dozenten/innen arbeitet in der Forschung und Wissenschaft von Hochschulen, Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen, die den Hochschulen und Universitäten zu geordnet sind. In all diesen Fachbereich benötigen Sie zwingend ein abgeschlossenes Studium. Während des Studiums erhalten Sie keine Vergütung. Sollten Sie aber bestimmte Voraussetzungen erfüllen, dann haben Sie ein Anrecht auf BAföG.

Dozenten/innen arbeiten in nahezu allen Branchen. Sie können freiberuflich, selbstständig oder angestellt tätig sein. Einige arbeiten auch in Teilzeit, nebenberuflich oder auf Honorar. Andere agieren nur stundenweise oder erhalten einen Pauschalbetrag. Daher gibt es große Unterschiede bei der Verdiensthöhe. Die Anfangsgehälter innerhalb einer Vollzeitbeschäftigung liegen zwischen ca. 2.500 und 4.000 € brutto im Monat. Honorare können aber weitaus höher sein.

Erfahrene Dozenten/innen bekommen ein monatliches Gehalt zwischen ca. 3.500 und 7.300 € brutto monatlich. Auch für Fachkräfte kann die Bezahlung in Form von Honoraren viel höher sein. Das gilt erst recht in der freien Wirtschaft.

Wo verdient ein Dozent am meisten?

Die Gehaltsunterschiede in diesem Berufsbild werden von einer ganzen Reihe an Faktoren beeinflusst.

  • Akademischer Titel
  • Berufsausbildung oder Studium
  • Art der Beschäftigung
  • Unternehmen oder Hochschule
  • Bildungsform

Innerhalb einer regulären Anstellung erzielen Sie den höchsten Verdienst als Dozent/in an einer Hochschule oder Universität. Die Anstellung kann folgenden Berufsgruppen oder akademischen Titeln zugeordnet sein:

  • Dozenten/innen für Hochschulen und Akademien
  • Lehrkräfte für besondere Aufgaben an Hochschulen
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen an Hochschulen
  • Honorarprofessoren/innen
  • Professoren/innen an Hochschulen

Die Beschäftigung an Universitäten und Hochschulen wird nach Tarif bezahlt. Es erfolgt eine Gehaltseinteilung nach Lohngruppen. Der Lohn nach Tarifvereinbarung schwankt hier zwischen ca. 4.465 und 6.100 € monatlich.

Die Bildungsform spielt eine Rolle, wenn Sie in der Erwachsenenbildung tätig sind. Die Löhne sind hier geringer als an Hochschulen und richtet sich nach der Art der Beschäftigung. In diesem Bereich liegt das monatliche Gehalt zwischen ca. 2.700 und 7.300 € brutto. In der freien Wirtschaft sind die Verdienste noch höher und erfolgen oft auf Basis eines Honorars.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Dozenten?

Die Weiterbildungsmöglichkeiten hängen grundlegend mit Ihrer Berufsausbildung zusammen. Wissenschaftliche und akademische Dozenten/innen folgen der akademischen Karriereleiter. Dieser Bildungsweg führt durch ein grundlegendes Studium, ein weiterführendes Studium. Promotion und Habilitation. Dabei erwerben Sie folgende akademische Titel:

  • Vordiplom
  • Bachelor
  • Diplom
  • Master
  • Magister
  • Doktor/in
  • Professor/in

Der Weg führt meist über einen Lehrauftrag. Je nach Hochschule arbeiten Sie nach einer erfolgreichen Habilitation und Promotion als Dozent/in. Im weiteren Verlauf übernehmen Sie dann die wissenschaftliche Leitung eines Lehrstuhls. Das Einkommen steigt entsprechend an.

Einige Ausbildungen berechtigen auch zu einer direkten Weiterbildung als Dozent/in. Diese Kurse können Sie bei der Industrie- und Handelskammer oder Handwerkskammer absolvieren. Danach dürfen Sie als Dozent/in in der Erwachsenenbildung tätig werden.

Karriere als Dozent in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Dozenten?

Die Bildungsformen sind stark von politischen Entscheidungen abhängig. Sie unterliegen einer Vielzahl an Veränderungen und Reformen. Diese erfolgen entweder kurzfristig oder langfristig über mehrere Jahre. In Zukunft liegt ein großes Augenmerk auf das sogenannte Hybrid Learning. Dabei werden analoge und digitale Lernformen zusammengeführt. In Verbindung mit einem neuen Unterrichtsangebot werden auch mehr Möglichkeiten für Dozenten/innen entstehen. Die Form des Lernens und der Erfolg soll merklich verbessert werden.

Die Digitalisierung soll auch im Bildungsbereich weiter ausgebaut und vernetzt werden. Präsenzunterricht findet auch zukünftig noch statt, aber er wird effizienter mit dem Online-Coaching verbunden. Dozenten/innen bekommen so die Chance, sich innerhalb der kombinierten Lehrformen weiterzuentwickeln. Generell wird die Arbeit von Dozenten/innen erleichtert und verbessert, da sich in den Hörsälen weniger Studenten/innen drängeln. Zudem wird die internationale Zusammenarbeit stärker gefördert.