25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Dozent Gehalt

1.878 Dozent Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Dozent
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Dozentin / Dozent (w/m/d) für den Bereich Recht auf Honorarbasis merken
Dozentin / Dozent (w/m/d) für den Bereich Recht auf Honorarbasis

Kompetenzzentrum Silberburg Schwäbischer Frauenverein e.V. | Stuttgart

Werde Dozent (w/m/d) für Recht an unserer Fachschule für Organisation und Führung (FOF) sowie im BA-Studiengang Sozialpädagogik und Management. Auf Honorarbasis lehrst Du motivierte Teilnehmer und Studierende und begeisterst sie für sozialpädagogische Berufe. Deine Expertise in Rechtswissenschaften führt zu einem tiefen Verständnis für rechtliche Grundlagen. Du unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung unserer Studierenden, indem Du praxisnahe Inhalte vermittelst. Durch Deine Erfahrung baust Du ein solides theoretisches Fundament auf, das in der Praxis Bestand hat. Gestalte mit uns die Zukunft der Sozialpädagogik und trage aktiv zur Weiterbildung bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent:in (m/w/d) Kältetechnik merken
Dozent:in (m/w/d) Kältetechnik

Handwerkskammer Münster | Münster

Werden Sie Dozent:in (m/w/d) für Kältetechnik und bereiten Sie Teilnehmende auf die Meisterprüfung vor. In dieser abwechslungsreichen Tätigkeit vermitteln Sie theoretische und praktische Kenntnisse an Auszubildende. Sie gestalten Lehrgangskonzepte und führen Weiterbildungen durch, während Sie den Kontakt zu Innungen und Firmenpartnern pflegen. Voraussetzung ist ein erfolgreicher Abschluss als Meister:in im Kälteanlagenbau oder Ingenieur:in mit Ausbildereignungsprüfung. Freude am Umgang mit Menschen und praktische Erfahrung in der Erwachsenenbildung sind wünschenswert. Genießen Sie ein modernes Arbeitsumfeld und die Chance, junge Talente zu fördern. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) für Hörakustik in Vollzeit merken
Dozent (m/w/d) für Hörakustik in Vollzeit

Akademie für Hörakustik | Lübeck

Die Akademie für Hörakustik sucht einen engagierten Dozenten (m/w/d) in Vollzeit. Unser Standort auf dem Campus Hörakustik bietet eine ideale Umgebung für die Ausbildung von rund 1.000 Auszubildenden. Durch die enge Kooperation mit der Bundesoffenen Landesberufsschule und spezialisierten Institutionen gewährleisten wir eine hochwertige Ausbildung. Sie übernehmen das Lehren in den Bereichen Hörsystemanpassung, Hörassistenzsysteme und Otoplastik. Zudem entwickeln Sie gemeinsam mit unserem Team innovative Seminar- und Ausbildungskonzepte. Werden Sie Teil einer bedeutenden Institution und tragen Sie zur Zukunft des Hörakustiker-Handwerks maßgeblich bei! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent mit Schwerpunkt Psychologie (m/w/d) merken
Dozent mit Schwerpunkt Psychologie (m/w/d)

Akademie für Hörakustik | Lübeck

Die Akademie für Hörakustik sucht einen Dozenten mit Schwerpunkt Psychologie (m/w/d). In Kooperation mit der Bundesoffenen Landesberufsschule unterrichten Sie rund 1.000 Auszubildende täglich im Bereich Hörakustik. Sie bringen Ihr Wissen in Präsenz- und Online-Kursen ein, die sich auf psychologische Themen wie Entwicklungs- und Sozialpsychologie konzentrieren. Die Akademie bietet nicht nur Ausbildungsplätze, sondern auch Internate mit 800 Betten und umfassenden Verpflegungsmöglichkeiten. Zudem koordiniert sie Gesellenprüfungen und bietet Meisterprüfungsvorbereitung an. Gemeinsam fördern wir die Zukunft des Hörakustiker-Handwerks durch praxisnahe Lehre und innovative Bildungsangebote. +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizin-/ Pflegepädagoge M.A. (w/m/d) Diplommedizinpädagoge (w/m/d) Dozent mit pädagogischer Eignungsfeststellung (w/m/d) merken
Medizin-/ Pflegepädagoge M.A. (w/m/d) Diplommedizinpädagoge (w/m/d) Dozent mit pädagogischer Eignungsfeststellung (w/m/d)

Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter Krankenhaus Stendal | Stendal

Werde Medizin-/Pflegepädagoge M.A. (w/m/d) oder Diplommedizinpädagoge und gestalte praxisnahe Lernsituationen in der Pflegeausbildung. Du begleitest Schüler/-innen während ihrer dreijährigen Ausbildung und implementierst das Pflegeberufegesetz. Deine Aufgaben umfassen die Planung und das Design eines kompetenzorientierten Curriculums sowie die Durchführung von Prüfungen. Voraussetzung ist ein pflegepädagogischer Hochschulabschluss oder ein relevanter Bachelorabschluss, idealerweise mit der Absicht, bis Ende 2029 einen Masterabschluss zu erwerben. Auch Pflegekräfte mit Erfahrungen in leitenden Positionen und dem Ziel, einen Bachelor zu erlangen, sind willkommen. Unterstütze die nächste Generation von Pflegefachkräften und starte deine Karriere in der Bildung! +
Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter Krankenhaus Stendal | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent/Ausbilder (m/w/d)* für Programmiertechnik und Datenbanken in der Erwachsenenbildung merken
Dozent/Ausbilder (m/w/d)* für Programmiertechnik und Datenbanken in der Erwachsenenbildung

Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. | Mühlenbeck

Wir suchen einen engagierten Dozenten/Ausbilder (m/w/d) für Programmiertechnik und Datenbanken in der Erwachsenenbildung. Die Teilzeitstelle umfasst 22 Stunden pro Woche oder kann auf Honorarbasis ausgeführt werden. Ihre Aufgabe ist es, Erwachsene in IT-Berufen, wie Fachinformatiker* und IT-System-Elektroniker*, auszubilden. Sie vermitteln sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen und bereiten die Teilnehmenden auf die IHK-Abschlussprüfungen vor. Zudem leiten Sie Lehrveranstaltungen in Präsenz und online zu Themen wie relationalen Datenbanken, NoSQL und Programmiertechnik. Werden Sie Teil einer dynamischen Ausbildungsgestaltung und fördern Sie praxisnahe Kompetenzen! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent/Ausbilder (m/w/d)* für Telekommunikations- und Netzwerktechnik in der Erwachsenenbildung merken
Dozent/Ausbilder (m/w/d)* für Telekommunikations- und Netzwerktechnik in der Erwachsenenbildung

Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. | Mühlenbeck

Wir suchen einen engagierten Dozenten/Ausbilder (m/w/d) für Telekommunikations- und Netzwerktechnik in der Erwachsenenbildung. In dieser Vollzeitposition bilden Sie Erwachsene in spannenden IT-Berufen aus, einschließlich Fachinformatiker* und IT-System-Elektroniker*. Ihre Aufgabe umfasst die Vermittlung theoretischer und praktischer Kenntnisse sowie die Vorbereitung auf IHK-Abschlussprüfungen. Sie führen Lehrveranstaltungen sowohl in Präsenz als auch online durch. Idealerweise haben Sie Erfahrung in Themen wie passive TK-Komponenten, Netzwerktopologien und VoIP. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie die berufliche Zukunft unserer Teilnehmenden aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent für die Fort- und Weiterbildung im Bereich Installateur- und Heizungsbauerhandwerk (m/w/d) merken
Dozent für die Fort- und Weiterbildung im Bereich Installateur- und Heizungsbauerhandwerk (m/w/d)

Innung Spengler, Sanitär- und Heizungstechnik München Körperschaft | München

Wir suchen einen Dozenten (m/w/d) für Fort- und Weiterbildung im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk in Vollzeit und unbefristet. Deine Leidenschaft für berufliche Bildung spielt bei uns eine zentrale Rolle, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft. Durch engagierte Lehrmethoden begeisterst Du die Teilnehmer und vermittelst wertvolles, praxisnahes Wissen. Du brauchst einen Abschluss als Installateur- und Heizungsbauermeister, Ingenieur oder eine vergleichbare Qualifikation, ergänzt durch mindestens fünf Jahre praktische Erfahrung im SHK-Handwerk. Mit rhetorischer Stärke machst Du komplexe Inhalte verständlich und ansprechend. Werde Teil unseres Teams und forme die Fachkräfte von morgen! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent/Prüfer (m/w/d) für zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP) merken
Dozent/Prüfer (m/w/d) für zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP)

GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH München | München

Werden Sie Dozent/Prüfer (m/w/d) für zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP)! Nach einer fundierten Einarbeitung übernehmen Sie spannende Aufgaben. Dazu gehören die Leitung von Unterricht, Praktika und Vorträgen in den Verfahren VT, MT, RT und UT – sowohl in unserem Haus als auch bei unseren Kunden. Sie beraten und betreuen Teilnehmer und Kunden während der Lehrgänge zur theoretischen Ausbildung. Außerdem unterstützen Sie bei der Erstellung von Lehrgangsunterlagen und der Dokumentation von Prüfstücken. Arbeiten Sie in einem nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Prüflabor und gestalten Sie Prüfungen und Dokumentationen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Kantine | Essenszuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Corporate Benefit GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH München | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozentin / Dozent (m/w/d) merken
Dozentin / Dozent (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) | Mannheim

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Weiterbildung als Dozent/in (m/w/d) im Fachbereich "Qualifizierung" der BGN. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 14 BG-AT sowie 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage. Profitieren Sie von umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz, der Beruf und Familie vereint. Genießen Sie eine familiäre Atmosphäre und zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung. Zusätzlich erhalten Sie eine betriebliche Altersvorsorge und einen Zuschuss zum Deutschlandticket. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die BGN-Seminare gemeinsam mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Dozent Gehalt

Dozent Gehalt

Was verdient ein Dozent?

Das Berufsbild Dozent/in unterliegt keinen gesetzlichen Regeln. Der Zugang zu diesem Beruf ist somit aus allen Fachbereichen, mit allen Ausbildungswegen und auch ohne Ausbildung möglich. Die Ausbildungsvergütung erfolgt im Lohnbereich der eigentlichen Berufsausbildung. Der größte Teil der Dozenten/innen arbeitet in der Forschung und Wissenschaft von Hochschulen, Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen, die den Hochschulen und Universitäten zu geordnet sind. In all diesen Fachbereich benötigen Sie zwingend ein abgeschlossenes Studium. Während des Studiums erhalten Sie keine Vergütung. Sollten Sie aber bestimmte Voraussetzungen erfüllen, dann haben Sie ein Anrecht auf BAföG.

Dozenten/innen arbeiten in nahezu allen Branchen. Sie können freiberuflich, selbstständig oder angestellt tätig sein. Einige arbeiten auch in Teilzeit, nebenberuflich oder auf Honorar. Andere agieren nur stundenweise oder erhalten einen Pauschalbetrag. Daher gibt es große Unterschiede bei der Verdiensthöhe. Die Anfangsgehälter innerhalb einer Vollzeitbeschäftigung liegen zwischen ca. 2.500 und 4.000 € brutto im Monat. Honorare können aber weitaus höher sein.

Erfahrene Dozenten/innen bekommen ein monatliches Gehalt zwischen ca. 3.500 und 7.300 € brutto monatlich. Auch für Fachkräfte kann die Bezahlung in Form von Honoraren viel höher sein. Das gilt erst recht in der freien Wirtschaft.

Wo verdient ein Dozent am meisten?

Die Gehaltsunterschiede in diesem Berufsbild werden von einer ganzen Reihe an Faktoren beeinflusst.

  • Akademischer Titel
  • Berufsausbildung oder Studium
  • Art der Beschäftigung
  • Unternehmen oder Hochschule
  • Bildungsform

Innerhalb einer regulären Anstellung erzielen Sie den höchsten Verdienst als Dozent/in an einer Hochschule oder Universität. Die Anstellung kann folgenden Berufsgruppen oder akademischen Titeln zugeordnet sein:

  • Dozenten/innen für Hochschulen und Akademien
  • Lehrkräfte für besondere Aufgaben an Hochschulen
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen an Hochschulen
  • Honorarprofessoren/innen
  • Professoren/innen an Hochschulen

Die Beschäftigung an Universitäten und Hochschulen wird nach Tarif bezahlt. Es erfolgt eine Gehaltseinteilung nach Lohngruppen. Der Lohn nach Tarifvereinbarung schwankt hier zwischen ca. 4.465 und 6.100 € monatlich.

Die Bildungsform spielt eine Rolle, wenn Sie in der Erwachsenenbildung tätig sind. Die Löhne sind hier geringer als an Hochschulen und richtet sich nach der Art der Beschäftigung. In diesem Bereich liegt das monatliche Gehalt zwischen ca. 2.700 und 7.300 € brutto. In der freien Wirtschaft sind die Verdienste noch höher und erfolgen oft auf Basis eines Honorars.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Dozenten?

Die Weiterbildungsmöglichkeiten hängen grundlegend mit Ihrer Berufsausbildung zusammen. Wissenschaftliche und akademische Dozenten/innen folgen der akademischen Karriereleiter. Dieser Bildungsweg führt durch ein grundlegendes Studium, ein weiterführendes Studium. Promotion und Habilitation. Dabei erwerben Sie folgende akademische Titel:

  • Vordiplom
  • Bachelor
  • Diplom
  • Master
  • Magister
  • Doktor/in
  • Professor/in

Der Weg führt meist über einen Lehrauftrag. Je nach Hochschule arbeiten Sie nach einer erfolgreichen Habilitation und Promotion als Dozent/in. Im weiteren Verlauf übernehmen Sie dann die wissenschaftliche Leitung eines Lehrstuhls. Das Einkommen steigt entsprechend an.

Einige Ausbildungen berechtigen auch zu einer direkten Weiterbildung als Dozent/in. Diese Kurse können Sie bei der Industrie- und Handelskammer oder Handwerkskammer absolvieren. Danach dürfen Sie als Dozent/in in der Erwachsenenbildung tätig werden.

Karriere als Dozent in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Dozenten?

Die Bildungsformen sind stark von politischen Entscheidungen abhängig. Sie unterliegen einer Vielzahl an Veränderungen und Reformen. Diese erfolgen entweder kurzfristig oder langfristig über mehrere Jahre. In Zukunft liegt ein großes Augenmerk auf das sogenannte Hybrid Learning. Dabei werden analoge und digitale Lernformen zusammengeführt. In Verbindung mit einem neuen Unterrichtsangebot werden auch mehr Möglichkeiten für Dozenten/innen entstehen. Die Form des Lernens und der Erfolg soll merklich verbessert werden.

Die Digitalisierung soll auch im Bildungsbereich weiter ausgebaut und vernetzt werden. Präsenzunterricht findet auch zukünftig noch statt, aber er wird effizienter mit dem Online-Coaching verbunden. Dozenten/innen bekommen so die Chance, sich innerhalb der kombinierten Lehrformen weiterzuentwickeln. Generell wird die Arbeit von Dozenten/innen erleichtert und verbessert, da sich in den Hörsälen weniger Studenten/innen drängeln. Zudem wird die internationale Zusammenarbeit stärker gefördert.