25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Controller Gehalt

1.469 Controller Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Controller
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Beteiligungscontroller (m/w/d) - Hamburg Hafencity merken
Beteiligungscontroller (m/w/d) - Hamburg Hafencity

DIS AG | St. Georg, teilweise remote

Für einen Kunden aus dem Bereich Hafenmanagement suchen wir einen Beteiligungscontroller (m/w/d). Ein Job mit Ausblick! Diese Position ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung, für ein langfristiges Projekt, in Vollzeit zu besetzen. +
Homeoffice | FULL_TIME | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beteiligungscontroller (m/w/d) - Hamburg Hafencity merken
Beteiligungscontroller (m/w/d) - Hamburg Hafencity

DIS AG | St. Pauli, teilweise remote

Für einen Kunden aus dem Bereich Hafenmanagement suchen wir einen Beteiligungscontroller (m/w/d). Ein Job mit Ausblick! Diese Position ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung, für ein langfristiges Projekt, in Vollzeit zu besetzen. +
Homeoffice | FULL_TIME | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controller (m/w/d) Schwerpunkt Produktion merken
Controller (m/w/d) Schwerpunkt Produktion

ROMA KG | Burgau

Als Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Produktion übernehmen Sie entscheidende Aufgaben wie Soll-Ist-Vergleiche und Abweichungsanalysen. Sie analysieren Fertigungsprozesse, um Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu steigern. Zudem erstellen und automatisieren Sie Reports, um wertvolle Insights zu gewinnen. Bei der Ursachenklärung arbeiten Sie eng mit Werks- und Produktionsleitern zusammen. Ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen ist erforderlich, idealerweise gepaart mit Erfahrung im Controlling. Ihre analytischen Fähigkeiten und ein sicherer Umgang mit MS Office sowie ERP-Systemen runden Ihr Profil ab und machen Sie zur perfekten Verstärkung für unser Team. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Projektcontroller:in merken
Junior Projektcontroller:in

PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH | Berlin

Zur Verstärkung unseres kaufmännischen Bereiches suchen wir für unseren Standort in Berlin Sie als Junior Projektcontroller:in in Vollzeit und unbefristeter Anstellung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controller/Controllerin (m/w/d) merken
Controller/Controllerin (m/w/d)

LMBV mbH | Sondershausen

Die LMBV gestaltet seit 1994 die Sanierung der Braunkohleregionen in Deutschland. Als alleinige Gesellschafterin agiert die Bundesrepublik Deutschland unter dem Bundesministerium der Finanzen. Zu den Kernaufgaben gehören Projektsteuerung, Planung und Kontrolle der Sanierungsmaßnahmen. Ziel ist die Wiedernutzbarmachung der von Braunkohle betroffenen Flächen. Zudem beschäftigt sich die LMBV mit der Wiederherstellung eines stabilen Wasserhaushaltes und der Bergaufsicht. Durch die Vermarktung aufbereiteter Liegenschaften wird eine nachhaltige Wiedereingliederung in den Natur- und Wirtschaftskreislauf gefördert. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior-)Projektcontroller:in merken
(Senior-)Projektcontroller:in

PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH | Berlin

Zur Verstärkung unserer internen Corporate Function Finanzen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Business Unit Controller:in für unseren Standort in Berlin in unbefristeter Anstellung! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controller (w/m/d) merken
Controller (w/m/d)

Sparkasse Landshut | Landshut, Isar

Als Controller (w/m/d) in der Sparkasse analysieren und bewerten Sie laufend die Risikosituation. Ihre Aufgabe beinhaltet die regelmäßige Risikoberichterstattung an Vorstand und Verwaltungsrat. Sie tragen zur strategischen Ausrichtung der Sparkasse bei und entwickeln die Risikosteuerungs- sowie Controllingprozesse weiter. Dabei setzen Sie aufsichtsrechtliche Anforderungen um und wirken aktiv an Projekten mit. Idealerweise haben Sie eine Qualifikation als Sparkassen- oder Bankbetriebswirt*in oder ein betriebswirtschaftliches Studium im Bereich Finanzwirtschaft/Controlling. Ihre Kenntnisse in Banksteuerung, Risikomanagement und Microsoft Office sind von Vorteil. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controller (all genders) in Vollzeit merken
Controller (all genders) in Vollzeit

BARFERS | Berlin

Suchst du eine spannende Herausforderung mit Verantwortung in einem wachsenden Unternehmen? Bei BARFER’S sind deine Zahlen und Ideen gefragt! Wir stellen hochwertiges Barf-Hundefutter und Katzenfutter in Deutschland her. Über 280 Produkte finden sich in unserem Online-Shop sowie in sieben eigenen Stores in Berlin, Potsdam und Hamburg. Unsere Mission ist es, den Heimtiermarkt durch innovative Barf-Produkte zu revolutionieren und die Gesundheit unserer Tiere zu fördern. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft von BARFER’S aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Group Controller (m/w/d) merken
Group Controller (m/w/d)

AKQUINET | Hamburg

Werde Group Controller (m/w/d) in Hamburg und übernehme die Verantwortung für konsolidierte Monats-, Quartals- und Jahresberichte. Deine Aufgaben umfassen die Koordination von Forecasts und Budgets sowie die Entwicklung operativer Controllingberichte. Du leitest Verbesserungsprojekte und standardisierst Prozesse innerhalb der Unternehmensgruppe. Für diese Position benötigst du mehrjährige Erfahrung im (Konzern-) Controlling, bevorzugt in der IT-Services- und Private-Equity-Branche. Fundierte Kenntnisse in Kosten- und Erlösrechnung sowie im externen Rechnungswesen sind unerlässlich. Vertrautheit mit Controlling-Software wie Power BI und MS Office rundet dein Profil ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Financial Controller:in (m/w/d) merken
Financial Controller:in (m/w/d)

European Energy Deutschland GmbH | Markkleeberg

European Energy ist ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien mit Sitz in Kopenhagen, das seit 2004 aktiv ist. Mit über 875 Mitarbeitenden in Dänemark und Europa entwickeln wir innovative On- und Offshore Windparks sowie Photovoltaikprojekte. Unser Fokus liegt auf schlanken Prozessen, die Kreativität und neue Ideen fördern, um die Energiewende in Deutschland voranzubringen. Unser dezentrales Team arbeitet an zahlreichen Standorten, darunter Markkleeberg, Teuchern und Hamburg. Wir sind spezialisiert auf nachhaltige Energieprojekte, einschließlich Power-to-X-Lösungen wie grünem Wasserstoff und E-Methanol. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energie mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Controller Gehalt

Controller Gehalt

Was verdient ein Controller?

Das Einkommen eines Controller/ einer Controllerin hängt zum einen von der Qualifikation ab. Studium oder Berufsausbildung sind hier die Kriterien. Zum anderen ist die Position im Betrieb ausschlaggebend bei der Höhe des Gehalts.

Während ihrer Weiterbildung erhalten die künftigen Controller/innen keine Ausbildungsvergütung. Allerdings müssen sie Lehrgangsgebühren, Prüfungsgebühren, Kosten für Lehrmaterial und eventuell Fahrtkosten einbeziehen.

Das spätere Gehalt beträgt laut Entgeltatlas im Durchschnitt € 5.714 brutto monatlich. Für den niedrigsten Verdienst sind € 4.456 angegeben; der Höchstwert beträgt € 6.450. Beim Einstiegsgehalt ist –je nach erworbener Qualifikation- durchschnittlich mit € 3.580 brutto zu rechnen.

In verschiedenen Fachbereichen können sich unterschiedliche Gehälter ergeben. Hier hebt sich der Risikocontroller/in mit einer durchschnittlichen Vergütung von € 6.970 brutto im Monat deutlich von anderen ab. Investitionscontroller und Beteiligungscontroller liegen mit € 6.032 auch noch weit über dem Durchschnitt. Controller/innen im IT-Bereich können ein Gehalt von durchschnittlich € 5.529 erwarten; Konzerncontroller/innen können mit € 5.027 rechnen.

Weitere Fachbereiche mit durchschnittlichem Monatsgehalt brutto:

  • Load Controller/in € 4.772
  • Controller/in Operations € 4.524
  • Financial-Controller/in € 4.524

Wo verdient ein Controller am meisten??

Bei der Höhe des Gehalts spielen Unternehmensgröße, Branche und Region eine Rolle. Das betrifft besonders die einzelnen Bundesländer. Auch in manchen Städten zeigen sich erhebliche Unterschiede bei dem zu erwartenden Lohn.

Ein Vergleich zwischen den einzelnen Bundesländern zeigt, dass Vollzeitbeschäftigte in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen ein mittleres monatliches Bruttoentgelt zwischen € 5.674 und € 6.113 erwarten dürfen. In Hamburg, Bremen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein liegt das mittlere monatliche Gehalt zwischen € 5.235 und € 5.673 brutto. Die Verdienste in Niedersachsen und Berlin liegen zwischen € 4.795 und € 5.234. In den neuen Bundesländern sind zwischen € 4.356 und € 4.704 zu erwarten. Alle Angaben beziehen sich auf das monatliche Bruttogehalt bei Vollbeschäftigung.

Bei den Städten führt München mit € 6.605, gefolgt von Frankfurt am Main mit € 6.330 und Stuttgart mit € 6.153 an monatlichem Bruttogehalt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Controller??

Im Berufsfeld Controller/in verhelfen Anpassungsweiterbildungen dazu, sein Wissen zu erweitern und sich an neue Entwicklungen und Trends anzupassen. Mögliche Themen sind hier Kennzahlen, Revision, der Bereich Buchführung und Bilanzen oder der Bereich Finanz- und Rechnungswesen. Ein neuer Trend ist die Robotic Process Automation zum Bearbeiten von Standardprozessen. Hier bietet sich ein zukunftsträchtiges Feld, um seine Fähigkeiten anzupassen.

Mit Aufstiegsweiterbildungen eröffnen sich berufliche Perspektiven, die die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen und zu einem besseren Gehalt verhelfen. Sie können mit kaufmännischen Weiterbildungen oder dem Besuch einer Hochschule realisiert werden. Die kaufmännische Weiterbildung zum Betriebswirt/in kann in Vollzeit, Teilzeit oder als Fernunterricht wahrgenommen werden. Jedoch wird für die Prüfung kein Nachweis über die Teilnahme an Fachkursen verlangt.

Der Weiterbildungsabschluss Controller/in berechtigt dazu, sich auch ohne Abitur an einer Hochschule für passende Studienfächer einzuschreiben. Ein grundständiges oder weiterführendes Studium eröffnet neue Möglichkeiten. Es kann im dualen System oder per Fernstudium absolviert werden und endet mit dem Bachelorabschluss. Die Regelstudienzeit beträgt 6 bis 8 Semester.

Folgende Studienfächer bieten sich für Controller/innen an:

  • Finanz- und Rechnungswesen, Controlling
  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
  • Industriebetriebswirtschaft
  • Steuern, Prüfungswesen

Karriere als Controller in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Controller??

Eine Langzeitstudie hat Stellenanzeigen ausgewertet und festgestellt, dass eine konstante Nachfrage herrscht. Eine andere Studie von 2019 hat gezeigt, dass im Vergleich zu anderen Berufsgruppen Controller häufiger eingestellt wurden. Noch begehrter sind Finanzfachkräfte, die sich auf ein Gebiet spezialisiert haben.

Mit ihren analytischen und strategischen Fähigkeiten sind Controller/innen als Unterstützung bei Unternehmensentscheidungen gefragt. Doch das ist nicht alles. Letztlich müssen sie aus den Zahlenwerten eines Unternehmens Analysen erstellen und auf dieser Basis Maßnahmen entwickeln. Für dieses strategieorientierte Arbeiten, das mehr einer ganzheitlichen Steuerung entspricht, braucht es vor allem auch Sozialkompetenz.

Auch wenn die Automatisierung im Bereich Controlling fortschreitet, wer über die oben genannten Fähigkeiten verfügt, kann auch in Zukunft kaum ersetzt werden.