25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Architekt Gehalt

20.347 Architekt Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Architekt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Architekt (m/w/d) Hochbau und Industriebau merken
Architekt (m/w/d) Hochbau und Industriebau

ICL Ingenieur Consult GmbH | Leipzig

Die ICL Ingenieur Consult GmbH zählt zu den führenden Architektur- und Ingenieur-Consultingunternehmen in Deutschland. Mit jahrzehntelanger Erfahrung bieten wir Expertenberatung und umfassende Planung von Infrastrukturprojekten, Ingenieurbauwerken und Gebäuden an. Über 200 engagierte Mitarbeiter an acht Standorten bundesweit sorgen für maßgeschneiderte Lösungen im Bauwesen. Aktuell suchen wir am Standort Leipzig, Dresden oder Chemnitz einen Architekten (m/w/d) im Hochbau und Industriebau. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung von Bauwerken in den Leistungsphasen 1 bis 5 HOAI. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft des Bauens mit uns! +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architektin / Architekt (m/w/d) für das Förderprojekt "Rheinisches Revier" merken
Architektin / Architekt (m/w/d) für das Förderprojekt "Rheinisches Revier"

Stadt Brühl | Brühl, Rheinland

Wir suchen eine motivierte Architektin oder einen Architekten (m/w/d) für das Förderprojekt "Rheinisches Revier" bis Ende 2029. Diese Vollzeitstelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, mit flexiblen Arbeitszeiten. Zu den Hauptaufgaben gehören die Erstellung von Förderanträgen und die Projektleitung für Bauvorhaben. Sie koordinieren die Oberbauleitung und entwerfen Projekte bis zur Leistungsphase 4. Zudem übernehmen Sie die Bauherrenvertretung, Kosten- und Terminkontrolle sowie die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen. Wenn Sie Erfahrung in der Betreuung technischer Anlagen und Bauunterhaltung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur oder Architektin / Architekt (w/m/d) mit Schwerpunkt Projektmanagement für d merken
Ingenieurin / Ingenieur oder Architektin / Architekt (w/m/d) mit Schwerpunkt Projektmanagement für d

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Aachen

Wir suchen eine Ingenieurin oder einen Ingenieur sowie Architektin oder Architekten (w/m/d) mit Schwerpunkt Projektmanagement für den Bundesbau. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist der Eigentümer und Betreiber eines umfangreichen Immobilienportfolios in Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden und einer Mietfläche von circa 10,3 Millionen Quadratmetern bieten wir spannende Herausforderungen. Unsere Mission ist die Umsetzung einer klimaneutralen Landesverwaltung bis 2045. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Düsseldorf und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Landes NRW mit! Besuchen Sie unsere Internetseite für weitere Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur „Landschaftsarchitektur (Schwerpunkt Pflanzenverwendung & Urbanes Grün) merken
IT Netzwerkarchitekt*in & Projektleiter*in mit Schwerpunkt On-Premise Netzwerk merken
IT Netzwerkarchitekt*in & Projektleiter*in mit Schwerpunkt On-Premise Netzwerk

Norddeutscher Rundfunk | Hamburg

Wir suchen dich im Team der IT-Infrastruktur als IT Netzwerkarchitekt*in & Projektleiter*in mit Schwerpunkt On-Premise Netzwerk: Wo: Hamburg, hybrides Arbeiten möglich; Wann: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Befristung: Unbefristet; Umfang: Vollzeit (38,5 +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LANDSCHAFTSARCHITEKT / DIPL. ING. / MASTER LANDSCHAFTSARCHITEKTUR (m/w/d) merken
Architekt (m/w/d), Bauingenieur (m/w/d), Bautechniker (m/w/d) o. ä. merken
Architekt (m/w/d), Bauingenieur (m/w/d), Bautechniker (m/w/d) o. ä.

Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg | Nürnberg, Mittelfranken

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Architekt (m/w/d), Bauingenieur (m/w/d) oder Bautechniker (m/w/d) in Nürnberg? Wir bieten Ihnen eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle in einem interdisziplinären Team. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, anspruchsvolle Baumaßnahmen für Polizei und Verwaltung zu leiten und zu steuern. Dabei koordinieren Sie externe Architektur- und Ingenieurbüros sowie ausführende Firmen. Sie bringen ein erfolgreiches Hochschulstudium in Architektur oder Bauingenieurwesen mit und verfügen eventuell über die Laufbahnbefähigung der dritten Qualifikationsebene. Gestalten Sie mit uns klimabewusste und architektonisch anspruchsvolle öffentliche Bauwerke in der Region Nürnberg! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt merken
Architekt

Rogg Architekten | Konstanz

Rogg Architekten in Konstanz vereint moderne Architektur mit nachhaltigem Bauen. Als Architekt/in gestalten Sie innovative Bauprojekte und erstellen detaillierte Entwurfs- und Ausführungspläne. Sie koordinieren aktiv mit Bauherren, Ingenieuren und anderen Fachleuten, um höchste Bauqualität zu gewährleisten. Mit einem abgeschlossenen Architekturstudium und praktischer Erfahrung in CAD-Software Archi CAD stehen Sie bei uns im Fokus. Wir suchen kreative Köpfe mit Kommunikationsgeschick, die sowohl Ästhetik als auch Funktionalität vereinen. Profitieren Sie von einem unterstützenden, kreativen Arbeitsumfeld und gestalten Sie die Zukunft mit Rogg Architekten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekten (m/w/d), Bauingenieure (m/w/d) o. ä. mit Schwerpunkt Projektsteuerung merken
Architekten (m/w/d), Bauingenieure (m/w/d) o. ä. mit Schwerpunkt Projektsteuerung

Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg | Erlangen

Sie koordinieren externe Architektur- und Ingenieurbüros. Ihr Profil: Sie haben Ihr Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Diplom-Ingenieur [m/w/d] [FH] / Bachelor / Master) erfolgreich absolviert. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt / Bauingenieur - Bauleitung / Projektmanagement / HOAI (m/w/d merken
Architekt / Bauingenieur - Bauleitung / Projektmanagement / HOAI (m/w/d

Workwise GmbH | Ottobeuren

hs+p Architekten und Ingenieure ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolles Bauen im Raum Bodensee, München, Oberstdorf und Ulm. Wir legen großen Wert auf individuelle Betreuung der Bauherren sowie kosteneffizientes Planen und Bauen. Unser Team lädt Sie ein, Ihre Expertise in spannende Projekte einzubringen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Werk- und Detailplanung sowie die Koordination mit Fachplanern und Bauherren. Sie übernehmen die eigenverantwortliche Projektabwicklung, Bauleitung und Baustellendokumentation. Zudem erstellen Sie Leistungsverzeichnisse und sind aktiv an der Vergabe beteiligt, um erfolgreiche Bauprojekte zu gewährleisten. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Architekt Gehalt

Architekt Gehalt

Was verdient ein Architekt?

Der Beruf des/r Architekt/in ist ein echter Traumberuf, den viele anstreben: Moderne, schöne und nützliche Gebäude zu entwerfen und dabei der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen, das klingt erstrebenswert. Und auch das Gehalt für Architekt/innen kann sich sehen lassen: Im bundesweiten Durchschnitt bekommen die Bauexperten rund 45.400 € brutto pro Jahr. Wie viel Einkommen im Einzelfall am Monatsende auf dem Konto ist, hängt unter anderem von der Branche ab, für die Sie arbeiten.

Als Einstiegsgehalt bekommen Architekt/innen zwischen 29.000 und 47.000 € brutto. Nach einigen Jahren kann der Lohn auf mehr als 55.000 € jährlich anwachsen, manche bekommen bis zu 85.000 €. Der unterschiedliche Verdienst kommt durch die eigene Erfahrung zustande, hängt aber auch von der Unternehmensgröße und dem Standort des Betriebs ab. Wer mit einem Bachelor-Abschluss ins Arbeitsleben einsteigt, hat zunächst einen geringeren Verdienst als die Kolleg/innen mit Master. Der Verdienst bei Selbstständigen fällt ebenfalls anders aus als bei Angestellten in großen oder kleineren Unternehmen.

Der Beruf erfordert ein Studium, eine Ausbildungsvergütung gibt es also nicht. Praktika und Nebenjobs sind aber während des Studiums nicht nur aus finanziellen Gründen sinnvoll: So sammeln Sie bereits wertvolle Erfahrungen, die Ihnen später bei der Suche nach dem ersten Job helfen können.

Wo verdient ein Architekt am meisten?

Der Standort des Arbeitgebers hat einen deutlich messbaren Einfluss auf Ihre Vergütung als Architekt/in. Mit Blick auf die verschiedenen Bundesländer zeigt sich, dass es Unterschiede zwischen West und Ost gibt. Außerdem haben wirtschaftsstarke Regionen, etwa die Rhein-Main-Region oder Baden-Württemberg, gegenüber strukturschwächeren Gegenden einen Standortvorteil. Der Vergleich einiger Bundesländer im Schnellüberblick offenbart klare Unterschiede beim Jahresgehalt vor Steuern:

  • Thüringen: ca. 34.000 €
  • Schleswig-Holstein: ca. 39.800 €
  • Hessen: ca. 42.300 €
  • Baden-Württemberg: circa 42.400 €
  • Bayern: ca. 43.300 €

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Architekten?

Wer Architekt/in werden will, schließt den einschlägigen Studiengang wahlweise mit dem Bachelor oder dem Master ab. Anschließend besteht die Möglichkeit, als angestellte/r Architekt/in zu arbeiten oder sich im eigenen Büro selbstständig zu machen. Den Weg in die Selbstständigkeit gehen viele erst nach einigen Jahren Berufserfahrung und Einarbeitungszeit in der Branche.

Im Angestelltenverhältnis führen Weiterbildungen, eventuell auch weitere Studienabschlüsse zu einer besseren Verhandlungsposition, wenn Sie verantwortungsvolle Positionen mit gutem Verdienst anstreben. Hier bieten sich schon für Bachelor-Absolvent/innen Abschlüsse in Baubetriebswirtschaft und Baumanagement, in Innenarchitektur oder Stadt- und Regionalplanung an.

Andere Architekt/innen spezialisieren sich auf Denkmalpflege oder Bauphysik oder auf die Immobilienwirtschaft. Auch hierfür gibt es weiterführende Studiengänge. Wer sich für die Karriere an der Hochschule interessiert, kann in einem der möglichen Fächer auf die Promotion oder die Habilitation hinarbeiten – diese Abschlüsse werden auch in der Privatwirtschaft mit attraktivem Lohn honoriert.

Karriere als Architekt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Architekten?

Gebaut wird immer, sei es bei den klassischen Immobilienprojekten, im Verkehrswesen oder generell bei Projekten der öffentlichen Hand. Dementsprechend werden Architekt/innen von Bauunternehmen im Hochbau gesucht, ebenso aber auch im öffentlichen Dienst. Architektur- und Ingenieurbüros suchen ebenso wie Bau- und Wohnungsträgergesellschaften oder Immobilienfirmen.

Die steigenden Anforderungen an Gebäude im Hinblick auf den Klimawandel und dringend nötige Energiesparmaßnahmen führen zu vermehrten Bauprojekten am Bestand. Gleiches gilt für die veränderte Altersstruktur in der Bevölkerung: Immer mehr, immer ältere Menschen benötigen bauliche Anpassungen ihrer Immobilien an altersbedingte Einschränkungen.

In den letzten Jahren ist Bewegung auf den Arbeitsmarkt für Architekt/innen gekommen: Zwar steigt die Zahl der Absolvent/innen in diesem Beruf, gleichzeitig aber steuert ein Großteil der derzeitig Tätigen auf die Rente zu. Damit steigt auch die Nachfrage nach Bewerber/innen. Somit finden Studierende eine Perspektive mit soliden Zukunftsaussichten für die nächsten Jahre und Jahrzehnte.