25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Architekt Gehalt

12.558 Architekt Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Architekt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Enterprise Architekt (m/w/d) Daten- und Unternehmensarchitektur merken
Enterprise Architekt (m/w/d) Daten- und Unternehmensarchitektur

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG - Bausparkasse der Volksbanken und Raiffeisenbanken | Schwäbisch Hall

In dieser wichtigen Rolle entwickelst du unsere Unternehmensarchitektur mit Fokus auf regulatorische Daten weiter. Deine Aufgabe umfasst die Analyse der Systemlandschaft sowie die Bewertung von Repository-Lösungen zur Schaffung einer konsolidierten Zielarchitektur. Du führst Risikobewertungen durch, planst Transformationsschritte und steuerst deren erfolgreiche Umsetzung. Zudem bist du verantwortlich für den Aufbau und die Leitung eines Governance-Gremiums. Idealerweise bringst du fundierte Erfahrungen im Datendesign, in der Datenarchitektur sowie in Data-Governance-Prinzipien mit. Grundkenntnisse aktueller regulatorischer Anforderungen, insbesondere DORA, runden dein Profil ab und unterstützen deine analytischen sowie kommunikativen Fähigkeiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt / Bauvorlageberechtigter Bauingenieur (m/w/d) merken
Architekt / Bauvorlageberechtigter Bauingenieur (m/w/d)

Mösle GmbH & Co. KG Bauunternehmung | Leutkirch im Allgäu

Entdecke deine Chance, Architektur neu zu denken! Bei uns erhältst du Gestaltungsfreiraum, um kreative Ideen zu verwirklichen. Spannende Projekte warten auf dich, von nachhaltigen Bauvorhaben bis zu innovativen Lösungen. Nutze moderne CAD-Programme wie Allplan und gestalte den digitalen Wandel aktiv mit. Erlebe Teamspirit in einem wertschätzenden Umfeld mit engagierten Kolleg:innen. Wachse mit uns, fachlich und persönlich, als Architekt:in mit Weitblick, der kreative und funktionale Entwürfe realisiert, die Nutzer, Ästhetik und Technik perfekt verbinden. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauzeichner im Fachbereich Architektur (m/w/d) merken
Architekt (m/w/d) in Hamburg merken
Architekt (m/w/d) in Hamburg

BancArt GmbH | Hamburg

Werde Teil unseres innovativen Architektenteams in Hamburg! Wir suchen einen erfahrenen Architekten mit Schwerpunkt Projektleitung, der mindestens 30 Stunden pro Woche arbeiten möchte. Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Zeiten für eine optimale Work-Life-Balance und exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten. Du übernimmst die eigenverantwortliche Bearbeitung von Neu- und Umbauprojekten (LPH 1-8 HOAI) und bist der Hauptansprechpartner für Kunden sowie Teammitglieder. Aktive Pausen und spannende Teamausflüge sorgen für ein positives Betriebsklima. Profitiere von einer hervorragenden Verkehrsanbindung und gestalte mit uns die Zukunft der Architektur! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt/Bauingenieur (d/m/w) merken
Architekt/Bauingenieur (d/m/w)

MADSACK Medien Dienstleistungsgesellschaft mbH | Hannover

Werde Teil unseres innovativen Medienunternehmens als Architekt/Bauingenieur (d/m/w). Du übernimmst die Verantwortung für Bauprojekte in unseren Bestandsimmobilien in Niedersachsen. Dabei schaffst du die baulichen Grundlagen für kreatives, journalistisches Arbeiten. MADSACK ist ein Arbeitgeber, der unabhängigen, kritischen Journalismus lebt und fördert. Unsere Arbeit stärkt die Demokratie und gestaltet die Medienlandschaft von morgen aktiv mit. Profitiere von Raum für eigenverantwortliches Handeln und persönlicher Entwicklung in einem wertorientierten Team. +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architektenberater (w/m/d) für internationale Bauprojekte merken
Architektenberater (w/m/d) für internationale Bauprojekte

Teckentrup Door Solutions | Verl

Von Türplänen Technisches Fachwissen: Bereitstellung von technischem Wissen über die Anwendung von Türlösungsprodukten, Unterstützung bei der Integration in verschiedene Architekturprojekte Kundenbindung: Aufbau und Pflege enger Beziehungen zu Architekturbüros +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Teckentrup Door Solutions | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt als Leiter einer Planungsgesellschaft (m/w/d) merken
Architekt als Leiter einer Planungsgesellschaft (m/w/d)

Dipl.-Ing. H. Bendl GmbH & Co. KG | Günzburg

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der regionalen Generalplanung? Unsere etablierte Planungsgesellschaft sucht eine erfahrene Führungspersönlichkeit als Geschäftsführer (m/w/d). Sie leiten ein engagiertes Team von sechs Mitarbeitenden und gestalten die Zukunft der ästhetischen Architektur mit. Ihr Verantwortungsbereich umfasst die strategische Weiterentwicklung der Gesellschaft sowie die Leitung aller Planungsprozesse von den Leistungsphasen 1 bis 5. Zudem sind Sie der direkte Ansprechpartner für Bauherren und Behörden, von der Bedarfsanalyse bis zur Genehmigung. Gestalten Sie mit uns die Planung von morgen – Ihre Expertise ist gefragt! +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in (m/w/d) Bauingenieurwesen bzw. Architektur oder Verwaltungsfachkraft (m/w/d) in der Bau merken
Ingenieur/in (m/w/d) Bauingenieurwesen bzw. Architektur oder Verwaltungsfachkraft (m/w/d) in der Bau

Kreis Dithmarschen | Heide

Architektur oder ein vergleichbares Studium oder die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), Studiengang Bachelor of Arts "Allgemeine +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Kreis Dithmarschen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur/Architekt (m/w/d) für die Kalkulation/Arbeitsvorbereitung merken
Bauingenieur/Architekt (m/w/d) für die Kalkulation/Arbeitsvorbereitung

sanierungsprofi GmbH | Berlin

Werde Teil des innovativen Teams bei sanierungsprofi in Berlin! Wir suchen einen Bauingenieur oder Architekten (m/w/d) für Kalkulation und Arbeitsvorbereitung. Als Experten für gewerkeübergreifende Sanierungsmaßnahmen bieten wir unsere Dienstleistungen im 360°-Modell an. Du profitierst von einer attraktiven Vergütung, einem unbefristeten Arbeitsplatz und modernen Arbeitsmitteln. Zudem fördern wir deine Weiterbildung und bieten zahlreiche Zusatzleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge. Wenn du ein Kostenverständnis hast und eigenverantwortlich arbeitest, bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Bauindustrie mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsarchitekt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Landschaftsarchitekt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Kling Consult GmbH | Augsburg

Wenn Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Umwelt formen möchten, dann werden Sie ab sofort als Landschaftsarchitekt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Teil unseres Teams von Kling Consult am Standort Augsburg! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Architekt Gehalt

Architekt Gehalt

Was verdient ein Architekt?

Der Beruf des/r Architekt/in ist ein echter Traumberuf, den viele anstreben: Moderne, schöne und nützliche Gebäude zu entwerfen und dabei der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen, das klingt erstrebenswert. Und auch das Gehalt für Architekt/innen kann sich sehen lassen: Im bundesweiten Durchschnitt bekommen die Bauexperten rund 45.400 € brutto pro Jahr. Wie viel Einkommen im Einzelfall am Monatsende auf dem Konto ist, hängt unter anderem von der Branche ab, für die Sie arbeiten.

Als Einstiegsgehalt bekommen Architekt/innen zwischen 29.000 und 47.000 € brutto. Nach einigen Jahren kann der Lohn auf mehr als 55.000 € jährlich anwachsen, manche bekommen bis zu 85.000 €. Der unterschiedliche Verdienst kommt durch die eigene Erfahrung zustande, hängt aber auch von der Unternehmensgröße und dem Standort des Betriebs ab. Wer mit einem Bachelor-Abschluss ins Arbeitsleben einsteigt, hat zunächst einen geringeren Verdienst als die Kolleg/innen mit Master. Der Verdienst bei Selbstständigen fällt ebenfalls anders aus als bei Angestellten in großen oder kleineren Unternehmen.

Der Beruf erfordert ein Studium, eine Ausbildungsvergütung gibt es also nicht. Praktika und Nebenjobs sind aber während des Studiums nicht nur aus finanziellen Gründen sinnvoll: So sammeln Sie bereits wertvolle Erfahrungen, die Ihnen später bei der Suche nach dem ersten Job helfen können.

Wo verdient ein Architekt am meisten?

Der Standort des Arbeitgebers hat einen deutlich messbaren Einfluss auf Ihre Vergütung als Architekt/in. Mit Blick auf die verschiedenen Bundesländer zeigt sich, dass es Unterschiede zwischen West und Ost gibt. Außerdem haben wirtschaftsstarke Regionen, etwa die Rhein-Main-Region oder Baden-Württemberg, gegenüber strukturschwächeren Gegenden einen Standortvorteil. Der Vergleich einiger Bundesländer im Schnellüberblick offenbart klare Unterschiede beim Jahresgehalt vor Steuern:

  • Thüringen: ca. 34.000 €
  • Schleswig-Holstein: ca. 39.800 €
  • Hessen: ca. 42.300 €
  • Baden-Württemberg: circa 42.400 €
  • Bayern: ca. 43.300 €

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Architekten?

Wer Architekt/in werden will, schließt den einschlägigen Studiengang wahlweise mit dem Bachelor oder dem Master ab. Anschließend besteht die Möglichkeit, als angestellte/r Architekt/in zu arbeiten oder sich im eigenen Büro selbstständig zu machen. Den Weg in die Selbstständigkeit gehen viele erst nach einigen Jahren Berufserfahrung und Einarbeitungszeit in der Branche.

Im Angestelltenverhältnis führen Weiterbildungen, eventuell auch weitere Studienabschlüsse zu einer besseren Verhandlungsposition, wenn Sie verantwortungsvolle Positionen mit gutem Verdienst anstreben. Hier bieten sich schon für Bachelor-Absolvent/innen Abschlüsse in Baubetriebswirtschaft und Baumanagement, in Innenarchitektur oder Stadt- und Regionalplanung an.

Andere Architekt/innen spezialisieren sich auf Denkmalpflege oder Bauphysik oder auf die Immobilienwirtschaft. Auch hierfür gibt es weiterführende Studiengänge. Wer sich für die Karriere an der Hochschule interessiert, kann in einem der möglichen Fächer auf die Promotion oder die Habilitation hinarbeiten – diese Abschlüsse werden auch in der Privatwirtschaft mit attraktivem Lohn honoriert.

Karriere als Architekt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Architekten?

Gebaut wird immer, sei es bei den klassischen Immobilienprojekten, im Verkehrswesen oder generell bei Projekten der öffentlichen Hand. Dementsprechend werden Architekt/innen von Bauunternehmen im Hochbau gesucht, ebenso aber auch im öffentlichen Dienst. Architektur- und Ingenieurbüros suchen ebenso wie Bau- und Wohnungsträgergesellschaften oder Immobilienfirmen.

Die steigenden Anforderungen an Gebäude im Hinblick auf den Klimawandel und dringend nötige Energiesparmaßnahmen führen zu vermehrten Bauprojekten am Bestand. Gleiches gilt für die veränderte Altersstruktur in der Bevölkerung: Immer mehr, immer ältere Menschen benötigen bauliche Anpassungen ihrer Immobilien an altersbedingte Einschränkungen.

In den letzten Jahren ist Bewegung auf den Arbeitsmarkt für Architekt/innen gekommen: Zwar steigt die Zahl der Absolvent/innen in diesem Beruf, gleichzeitig aber steuert ein Großteil der derzeitig Tätigen auf die Rente zu. Damit steigt auch die Nachfrage nach Bewerber/innen. Somit finden Studierende eine Perspektive mit soliden Zukunftsaussichten für die nächsten Jahre und Jahrzehnte.