25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zahntechnik Jobs und Stellenangebote

249 Zahntechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Zahntechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Meister Zahntechnik als Ausbilder (m/w/d) merken
Meister Zahntechnik als Ausbilder (m/w/d)

Handwerkskammer Region Stuttgart | Stuttgart

Werde Meister Zahntechnik als Ausbilder (m/w/d)! Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die praktisches Fachwissen in der Zahntechnik vermitteln. Du entwickelst innovative Lernpläne und betreust Prüfungen effizient. Moderne Lernformen sind Teil deines Alltags, während du auch das Labormanagement übernimmst. Mit einer soliden handwerklichen Ausbildung und CAD/CAM-Kenntnissen bringst du optimale Voraussetzungen mit. Teile deine Leidenschaft und dein Wissen mit der nächsten Generation und wachse in einem dynamischen Netzwerk! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Messtechniker Verzahnungsprüfung (m/w/d) / Qualität merken
Messtechniker Verzahnungsprüfung (m/w/d) / Qualität

Dana Motion Systems Deutschland GmbH | Bad Homburg vor der Höhe

AUKOM) oder relevante Berufserfahrung in der Messtechnik; Erfahrung im Bereich Messmaschinenbedienung und Verzahnungstechnik; Erfahrung mit der Messsoftware T-main wünschenswert; Sicherer Umgang mit MS Office und Grundkenntnisse SAP R/3 wünschenswert; +
Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Dana Motion Systems Deutschland GmbH | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker (m/w/d) merken
Zahntechniker (m/w/d)

Dentalunikate von der Werth GmbH | Buchholz in der Nordheide

Abgeschlossene Ausbildung in der Zahntechnik; wünschenswert ist der Schwerpunkt Keramik; Erfahrungen im Bereich CAD/CAM (kein Muss); handwerkliches Geschick; gutes technisches Verständnis; Selbstständigkeit; Geduld und Genauigkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker*in (m/w/d) Keramik merken
Zahntechniker*in (m/w/d) Keramik

Hesse und Herrmann GmbH Dentallabor | Aalen

Zahntechniker*in (m/w/d) Keramik: Hesse & Herrmann Zahntechnik, Aalen: Herstellung hochwertiger keramischer Zahnersatzarbeiten; Einsatz modernster Techniken und Materialien; Zusammenarbeit im Team für perfekte ästhetische Ergebnisse. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker*in (m/w/d) in Teilzeit merken
Zahntechniker*in (m/w/d) in Teilzeit

Detlef Röhrig Zahntechnik | Boppard bei Koblenz

Unser Dentallabor – gegründet 1999 und bestehend aus einem kleinen, erfahrenen Team – sucht ab sofort eine engagierte Zahntechnikerin oder einen engagierten Zahntechniker in Teilzeit. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker in Hennef merken
Zahntechniker in Hennef

David Meyer und Dr. Ali Navidy Gbr. | Hennef

Zur Verstärkung unseres Labor-Teams suchen wir ab sofort in Teilzeit oder in Vollzeit einen Zahntechniker (m/w/d) mit folgenden Schwerpunkten: Teleskoparbeiten; CAD/CAM; Zirkonarbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker/in (m/w/d) merken
Zahntechniker/in (m/w/d)

Dr. Barbara Hübers, Dr. Nanna Wigand, Dr. Elisabeth Hübers | Lahr

Deine abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker macht Dich perfekt für diese Stelle, aber auch technikaffine ZMFs sind bei uns willkommen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker/in (m/w/d) merken
Zahntechniker/in (m/w/d)

Zahnmanufaktur Münsterland GmbH | Billerbeck

Durch regelmäßige Fortbildungen und den Einsatz gut verträglicher Materialien setzt die Zahnmanufaktur Münsterland Maßstäbe in der modernen Zahntechnik und legt besonderen Wert auf individuelle Anpassung und Qualitätsmanagement. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ZahntechnikerIn (m/w/d) - für Kieferorthopädie merken
ZahntechnikerIn (m/w/d) - für Kieferorthopädie

C.M.F. Institut für Cranio- Maxillo- Faciale- und Orale Rehabilitation Gesel | Wien

Bärbl Reistenhofer in 1090 Wien sucht Zahntechniker In: Zahntechniker In (m/w/d) – für Kieferorthopädie 38 Stunden: Erstellung von Modellen und Tiefziehschienen; Beschriftung von Modellen; Sicherstellung der Qualität der Modelle; Lagerung der Modelle; +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker*in Feldkirch merken
Zahntechniker*in Feldkirch

Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) | Feldkirch

Für eine ästhetische und funktionelle Ausführung zahntechnischer Arbeiten; Kenntnisse der in der Zahntechnik verwendeten Geräte; Hohes Maß an Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit unseren Zahnärztinnen und Zahnärzten. +
Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Zahntechnik Jobs und Stellenangebote

Zahntechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Zahntechnik gibt es?

Ein/e Zahntechniker/in ist ein/e zahnmedizinische Fachkraft für Zahnästhetik, die auf Verschreibung eines Zahnarztes oder einer Zahnärztin maßgefertigte Zahnimplantate, Einlagefüllungen, Spangen oder Schienen herstellt. Der Beruf ist auch bekannt unter der Jobbezeichnung Dentaltechniker bzw. Dentaltechnikerin. Zahntechniker/innen finden typischerweise Anstellungen in kommerziellen Dental- oder Praxislaboren.

Wenn Sie sich für Zahnmedizin interessieren, eine ruhige und präzise Hand haben und sich für Detailarbeit begeistern können, ist dies vielleicht der ideale Job für Sie. Um mehr über das Angebot an anspruchsvollen Jobs im Berufsfeld Zahntechnik zu erfahren, lohnt sich ein Blick in unsere Jobbörse. Wir haben eine große Auswahl an Stellenanzeigen und Jobangeboten für Zahntechniker/innen im gesamten deutschsprachigen Raum.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Zahntechnik?

Die Fachausbildung zum/zur Zahntechniker/in ist typischerweise eine berufsbegleitende Lehre, die parallel im Betrieb und in der Berufsschule absolviert wird. In Deutschland dauert die Ausbildung dreieinhalb Jahre und in Österreich vier Jahre. Nach Abschluss ihrer Ausbildung haben Zahntechniker/innen hervorragende Berufsaussichten, da die Nachfrage nach Zahnprothesen, Brücken, Schienen, usw. stetig steigt.

Zahntechniker/innen erhalten während ihrer Ausbildung eine Vergütung. Diese beträgt im ersten Ausbildungsjahr etwa € 585 brutto monatlich und steigt im letzten Ausbildungsjahr auf rund € 820 brutto monatlich. Nach Abschluss der Ausbildung können sich Zahntechniker/innen auf ein monatliches Gehalt von ca. € 2.400 brutto monatlich freuen. Nach etwa acht Jahren Berufserfahrung steigen die Gehälter auf knapp über € 3.000 brutto monatlich.

Die oben genannten Gehälter gelten für Deutschland und sind Durchschnittswerte. Der tatsächliche Verdienst kann stark variieren, je nach den spezifischen beruflichen Anforderungen, der Fähigkeit, komplexere Formen von Zahnersatz herzustellen, und der Größe der Praxis. Außerdem gibt es in diesem Beruf erhebliche regionale Gehaltsunterschiede. Zum Beispiel verdienen Zahntechniker/innen in Hessen im Durchschnitt € 1.000 brutto monatlich mehr als ihre Kollegen in Mecklenburg-Vorpommern.

Um aktuellen Stellen für Zahntechniker/innen zu sehen und einen genauen Gehaltsvergleich zu erhalten, werfen Sie einen Blick auf unsere Jobbörse. Wir bieten Ihnen die beste Orientierung für Ihre Jobsuche und unsere große Auswahl an Stellenangebote macht es Ihnen leicht, den perfekten Job zu finden.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Zahntechnik besonders gefragt?

Zahntechniker ist ein Lehrberuf. Die spezifischen Fähigkeiten, die man braucht, um im Berufsleben erfolgreich zu sein, werden in der Schule theoretisch vermittelt und in der begleitenden betrieblichen Ausbildung gefestigt. Es gibt jedoch einige grundlegende Kompetenzen, die man benötigt, um in der Ausbildung und danach im Job erfolgreich zu sein. Dazu gehören:

  • Präzision in der Arbeitsweise und Sorgfalt bei der Kontrolle der Arbeit,
  • räumliches Vorstellungsvermögen, z.B. die Fähigkeit, sich einen fertigen Zahnersatz, eine Brücke oder eine Spange anhand von Spezifikationen und Zahnabdrücken vorzustellen,
  • da die Arbeit das Modellieren, Fräsen und Endbearbeiten von kleinen zahnmedizinischen Einsätzen erfordert, ist Geschicklichkeit gefragt,
  • visuelle Beobachtungsgenauigkeit, um beispielsweise kleinste Abweichungen zwischen Abdruck und Zahnersatz zu erkennen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Zahntechnik kommen auf Sie zu?

Ein/e Zahntechniker/in stellt verschiedene Arten von medizinischen Dentalimplantaten her. Das kann von einem einzelnen Implantat oder einer Krone für einen einzelnen Zahn bis hin zu einem kompletten Satz künstlicher Zähne reichen. Sie fertigen auch Zahnspangen und Schienen für Kieferorthopäden sowie Produkte, die bei der Regulierung von Überbissen und Unterbissen helfen, an.

Die Herausforderung besteht darin, dass keine zwei Menschen genau dasselbe Gebiss oder einen identischen Kiefer haben. Jedes Implantat oder jede Vorrichtung, die ein/e Zahntechniker/in herstellt, ist somit eine Maßanfertigung. Außerdem müssen die Implantate perfekt sitzen, sonst haben die Patienten Schmerzen und können Schäden im Kieferbereich davontragen.

Nichts ist für die Ewigkeit, auch nicht Zahnimplantate. Die Reparatur und Reinigung von zahnmedizinischen Utensilien gehören ebenfalls zu den Aufgaben eines Zahntechnikers. Beispiele sind die Entfernung von Zahnstein von herausnehmbaren Zahnspangen oder die Reparatur einer abgenutzten Knirscherschiene. Bei der Durchführung solcher Aufgaben benötigt ein Zahntechniker Kenntnisse in der Anwendung von Ultraschallgeräten sowie in der Herstellung spezieller Klebstoffmischungen, die für die Reparatur verwendet werden.

Während Zahntechniker/innen einen Großteil ihres Tages an ihren Werkbanken verbringen, stehen sie auch in ständigem Kontakt mit den Zahnärzten und Kieferorthopäden, von denen sie die Abdrücke und Beschreibungen erhalten, nach denen sie Implantate herstellen. Dies erfordert Kommunikationsgeschick und die Fähigkeit, die Anforderungen jedes Auftrags klar zu verstehen.

Karriere im Bereich Zahntechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Zahntechnik ist ein hochspezialisierter Berufszweig und die meisten Zahntechniker/innen bleiben ihr ganzes Berufsleben lang in diesem Tätigkeitsbereich. Es gibt viele Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Berufsfeldes, da es Jahre dauert, bis man seine Fähigkeiten perfektioniert und das Wissen und die Erfahrung erworben hat, die für die Herstellung komplexerer Arten von Zahnimplantaten erforderlich sind.

Darüber hinaus ist die Zahntechnik ein sich ständig weiterentwickelndes Gebiet, ebenso wie die Zahnmedizin. Die Behandlungsmethoden von Zahnproblemen werden ständig verbessert, was wiederum neue Anforderungen an die Arten von Implantaten, die Zahntechniker/innen herstellen, mit sich bringt.

Einige Zahntechniker/innen nutzen dieses Berufsfeld als Ausgangspunkt, um eine Karriere als Zahnarzt oder Kieferorthopäde zu beginnen. Für diese beiden Berufe ist jedoch eine medizinische Ausbildung erforderlich. Ein Hintergrund im Bereich Zahntechnik ist allerdings sicher nicht von Nachteil.