25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mathematik Jobs und Stellenangebote

14.749 Mathematik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Mathematik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium Wirtschaftsmathematik-Aktuarwissenschaften (Bachelor of Science) merken
(Versicherungs-) Mathematiker*in Produktdatenmodellierung Lebensversicherung merken
(Versicherungs-) Mathematiker*in Produktdatenmodellierung Lebensversicherung

Gothaer Konzern | Köln

Fähigkeiten und Lernbereitschaft; Dich zeichnet einerseits eine sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit aus; andererseits arbeitest du sehr fokussiert, selbständig und mit großer Sorgfalt; auch unter Anspannung; Neben einem abgeschlossenen Studium der Mathematik +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Gothaer Konzern | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant (Pensionsversicherungs-) Mathematik / Aktuar (m/w/d) merken
Senior Consultant (Pensionsversicherungs-) Mathematik / Aktuar (m/w/d)

Deloitte | Wien, München, Köln, Hannover, Hamburg, Düsseldorf, Berlin

Werde Teil unseres Teams als Consultant (Pensionsversicherungs-) Mathematik (m/w/d) in Berlin, Düsseldorf, München oder Wien! Analysiere und bewerte betriebliche Versorgungsverpflichtungen und gestalte innovative Lösungen zur Optimierung der Altersversorgung. Mach mit uns den Unterschied! +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Manager Versicherungsmathematik / Actuarial Insurance Services (m/w/d) merken
Professur (w/m/d) Fachgebiet Angewandte Mathematik (VAT 08) merken
Professur (w/m/d) Fachgebiet Angewandte Mathematik (VAT 08)

Hochschule Bremerhaven | Bremerhaven

An der Hochschule Bremerhaven wird eine Professur (W2) im Bereich Angewandte Mathematik ausgeschrieben. Diese Position stärkt das Fundament der angewandten Mathematik in verschiedenen Studiengängen des Fachbereichs 1 – Technologie. Sie tragen entscheidend zum Studienerfolg der Studierenden bei und lehren im gemeinsamen Grundstudium. Zudem gestalten Sie innovative technische und naturwissenschaftliche Studiengänge aktiv mit. Ihre Expertise wird in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld geschätzt und gefördert. Durch die Kooperation mit regionalen Forschungseinrichtungen und der Industrie haben Sie die Möglichkeit, praxisnahe Forschungsprojekte zu entwickeln und umzusetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker (m/w/d) Komposit Versicherung merken
Mathematiker (m/w/d) Komposit Versicherung

Continentale Sachversicherung AG | Dortmund

Ausbildung: Sie haben ein Studium der Mathematik oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Eine Ausbildung zum Aktuar DAV ist wünschenswert. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant:in für den Bereich Pensionsversicherungsmathematik merken
Praktikant:in für den Bereich Pensionsversicherungsmathematik

SV SparkassenVersicherung | Stuttgart

Studium der Mathematik oder eines vergleichbaren Studiengangs; Engagiertes und selbstständiges Arbeiten; Idealerweise Grundkenntnisse der MS-Office-Produkte (Excel, Word, Access); Grundkenntnisse im Bereich der Lebens- und/oder Pensionsversicherungsmathematik +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker Produktentwicklung Krankenversicherung (m/w/d) merken
Mathematiker Produktentwicklung Krankenversicherung (m/w/d)

MÜNCHENER VEREIN Krankenversicherung AG | München

Ein Studium der (Wirtschafts- oder Versicherungs-) Mathematik oder Statistik haben Sie erfolgreich abgeschlossen bzw. bringen eine vergleichbare Qualifikation mit; Sie bringen einschlägige Berufserfahrung aus der Versicherungsbranche mit; Mittelfristig +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker:in im Aktuariat (m/w/d) mit Schwerpunkt betriebliche Altersversorgung (in Teilzeit, max. 24 Std./Woche) merken
Mathematiker:in im Aktuariat (m/w/d) mit Schwerpunkt betriebliche Altersversorgung (in Teilzeit, max. 24 Std./Woche)

SOKA-BAU Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG | Wiesbaden

Fundiertes Know-how in der Pensions- und/oder Lebensversicherungsmathematik und der betrieblichen Altersversorgung (bAV) sowie in der Anwendung der erforderlichen IT-Systeme (insbesondere MS Excel und weitere MS-Office-Produkte, möglichst auch SQL); +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsintegriertes Studium: Wirtschaftsmathematik-Aktuarwissenschaften mit einer Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen merken
1 2 3 4 5 nächste
Mathematik Jobs und Stellenangebote

Mathematik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Mathematik gibt es?

Mathematik ist ein langweiliges Fachgebiet für graue Gestalten? Von wegen! Mathematiker/innen sind in einem breit gefächerten Spektrum spannender Berufsfelder tätig. Gut qualifizierte Bewerber/innen können aus einer Vielzahl von Stellenangeboten auswählen.

Traditionell finden sich viele Mathematiker/innen in der akademischen Forschung und Lehre an Universitäten und Fachhochschulen wieder. Häufig wählen sie auch eine Laufbahn als Lehrer/in an einer Schule. Schon seit längerer Zeit hat sich das Berufsspektrum jedoch erweitert und viele Absolventen wandern nach ihrer Ausbildung in die Industrie und die freie Wirtschaft ab. Denn hier locken nicht nur aufregende Jobs, sondern auch hervorragende Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Unsere Jobbörse hilft Ihnen bei der erfolgreichen Jobsuche im Bereich Mathematik. Hier finden sie eine Vielzahl von Stellenanzeigen und jede Menge Jobangebote, die ganz auf Ihre Qualifikation und Interessengebiete zugeschnitten sind.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Mathematik?

Die Verdienstaussichten variieren je nach Branche, sind aber in allen Bereichen hoch und erlauben schon Einsteigern ein ordentliches Auskommen. Für eine qualifizierte Stelle im Bereich Mathematik ist ein Hochschulabschluss erforderlich. Die Verdienstmöglichkeiten werden stark vom jeweiligen Abschluss beeinflusst. Bewerber/innen mit einem Master-Abschluss verdienen mehr als Absolventen mit einem Bachelor-Degree. Sollten Sie gar eine Promotion vorweisen können, dann sind Ihre Einkommensmöglichkeiten sogar noch besser.

Der Verdienst richtet sich natürlich auch nach der Erfahrung, den Verantwortlichkeiten der jeweiligen Position, der Größe des Arbeitgebers und nach dessen Standort. Das Brutto-Durchschnittsgehalt eines/r Mathematiker/in liegt bei rund 65.000 € pro Jahr, ein typisches Einstiegsgehalt bewegt sich um die 56.000 € brutto jährlich.

Hier eine kurze Auswahl der Durchschnittsjahreseinkommen von Mathematiker/innen im jeweiligen Job (alle Angaben in brutto):

  • Mathematiklehrer/in: 48.000 €
  • Hochschullehrer/in: 59.000 €
  • Data Scientist: 60.000 €
  • Mathematisch-technischer/r Softwareentwickler/in (MATSE): 62.000 €
  • Wirtschaftsprüfer/in: 74.000 €
  • Versicherungsmathematiker/in: 76.500 €

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Mathematik besonders gefragt?

Zu den essenziellen Grundvoraussetzungen, die Sie als Mathematiker/in mitbringen sollten, gehört natürlich eine Liebe zu Zahlen, eine logische Denkweise und eine hervorragende Analysefähigkeit. Können sie rasch auch abstrakte Szenarien voll erfassen, dabei ihr komplexes Wissen systematisch und verständlich weitergeben? Dann sind Sie in diesem Berufszweig richtig. Auch bestimmte Charakterzüge wie Durchhaltefähigkeit, Geduld, Ehrgeiz und Sorgfalt sind hilfreiche Eigenschaften.

Mathematiker/innen haben gemeinhin den Ruf, menschenscheu zu sein und sich am liebsten hinter ihren Formelsammlungen oder Rechnern zu vergraben. Diese Sichtweise wird aber dem heutigen Berufsbild des/r Mathematiker/in in keiner Weise gerecht, denn heutzutage ist auch hier Kommunikationsfähigkeit gefragt. Menschen in diesem Berufsfeld arbeiten vielfach als Berater, Teamleiter oder bilden die Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens. Für diese Aufgaben sind daher auch exzellente Management- und Präsentationstechniken gefragt.

Forschungsergebnisse werden in der Welt der Wissenschaft meist auf Englisch publiziert, Unternehmen sind heutzutage international präsent und kommunizieren in derselben Sprache. Entsprechende Sprachkenntnisse sind daher für eine erfolgreiche Karriere als Mathematiker/in sehr hilfreich, oft sogar unabdingbar.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Mathematik kommen auf Sie zu?

Als Mathematiker/in steht Ihnen nach Abschluss des Studiums eine Unzahl unterschiedlicher Tätigkeiten offen. Die Aufgaben, die sie dort übernehmen, unterscheiden sich je nach Branche ganz erheblich. Alle Jobs haben jedoch gemeinsam, dass es Ihre Grundaufgabe ist, mathematische Probleme aller Art zu lösen. Sie können in der Forschung an Universitäten und Instituten arbeiten, im Gesundheitswesen oder in der Computer-Branche, für Banken, Finanzdienstleiter oder Versicherungen und auch in Unternehmensberatungen. Kurz: Überall, wo es um Zahlen geht, werden Mathematiker/innen gebraucht.

Sollten sie eine akademische Laufbahn einschlagen wollen, dann besteht ihre Tätigkeit in der wissenschaftlichen Forschung, der Publikation der Ergebnisse und aus der Förderung und Unterweisung des studentischen Nachwuchses.

Mathematiker/innen in der IT-Branche und in anderen Wirtschaftszweigen dagegen entwickeln Software, verbessern die Online-Sicherheit, finden neue Wege im Datenmanagement und beschäftigen sich mit der Analyse und Entwicklung von Strategien und Prozessen. Im Bankenwesen und bei Versicherungen werden Mathematiker/innen eingestellt, um zum Beispiel Risiken zu bewerten oder Märkte und Unternehmen zu analysieren.

Auch in ungewöhnlichen Nischenbereichen können Sie als Mathematiker/in eine spannende Beschäftigung finden, beispielsweise in der musikalischen Akustik durch Tonanalyse mithilfe modernster Technik oder als Statistiker/in für die Kriminalpolizei. Seltener sind etwa Stellenangebote als Codeknacker/in für den Bundesnachrichtendienst.

Karriere im Bereich Mathematik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Schon mit einem Bachelor- oder Master-Abschluss haben Sie als Mathematiker/in auf dem Arbeitsmarkt beste Chancen. Ein Doktortitel eröffnet zusätzliche Türen zu Spitzenpositionen. Entscheiden Sie sich beispielsweise für eine akademische Laufbahn, so ist die Promotion Voraussetzung für eine spätere Habilitation.

In der freien Wirtschaft wird ein „Dr.“ vor dem Namen gern gesehen und auch finanziell honoriert. Ein/e promovierte/r Mathematiker/in, möglicherweise mit einer Zusatzausbildung in einem ökonomischen Fachgebiet, hat beste Chancen, in einem entsprechenden Unternehmen in die höchste Führungsriege aufzusteigen.

Sollten Sie nicht gerne einer abhängigen Beschäftigung nachgehen, dann eröffnen sich für Sie als Mathematiker/in auch Möglichkeiten der Selbstständigkeit. Ob als Unternehmensberater, als IT-Consultant oder im Finanzsektor, Mathematiker/innen wird aufgrund ihrer speziellen Denkweisen, Fähigkeiten und Kenntnisse die Arbeit nicht ausgehen.