25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bürofachangestellte Jobs und Stellenangebote

8.485 Bürofachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Bürofachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rechtsanwaltsfachangestellte / Bürokauffrau als Sachbearbeiterin (m/w/d) Forderungsmanagement merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Bürokauffrau als Sachbearbeiterin (m/w/d) Forderungsmanagement

Dr. Heinle Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Frankfurt am Main

Zur weiteren Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Rechtsanwaltsfachangestellte / Bürokauffrau als Sachbearbeiterin (m/w/d) Forderungsmanagement Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben umfassen: Sie bearbeiten das gerichtliche +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte / Bürokauffrau als Sachbearbeiterin (m/w/d) Forderungsmanagement - NEU! merken
Bürofachkraft / Sachbearbeiter (m/w/d) Versicherung und Rechnungswesen merken
Ausbildung z. Kaufmann f. Büromanagement, Fachrichtung Category Management/Einkauf (m/w/d) merken
Ausbildung z. Kaufmann f. Büromanagement, Fachrichtung Category Management/Einkauf (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Eching, Kreis Freising

Entdecke spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich Kaufmann für Büromanagement bei REWE! Informiere dich über die besten Chancen für deine berufliche Zukunft unter https://karriere.rewe.de/ausbildung/zentrale/kaufmannbueromanagement. Erfahre, wie wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützen: https://karriere.rewe.de/berufundprivatleben. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung, die deinen Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse umfasst. Bitte beachte, dass wir keine Bewerbungen in Papierform zurücksenden können. Hast du Fragen zur Position (Job-ID: 886034)? Kontaktiere gerne Peer Menzel unter +49 8122 985-516 für weitere Informationen. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen merken
Fachkraft im Büro (m/w/d) merken
Fachkraft im Büro (m/w/d)

Vitadora - Mindelheim GmbH; Thomas Kreuzer | Bad Wörishofen

Werde Fachkraft im Büro (m/w/d) bei Vitadora – Mindelheim GmbH, dem Experten für gesunde Kinderverpflegung! An unserem Standort in Bad Wörishofen sorgen wir täglich für frische, regionale Menüs, die Kinder lieben. Du möchtest deine organisatorischen Fähigkeiten in einem engagierten Team einbringen? Dann bewirb dich in Teil- oder Vollzeit. Deine Aufgaben umfassen die Verwaltung, Lohnabrechnung für 70 Mitarbeiter und Eigenverantwortung im Controlling. Voraussetzung sind Erfahrung in Büroorganisation, Lohnabrechnung und Vorbuchhaltung. Werde Teil unseres Erfolgs und fördere gesunde Ernährung für Kinder! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jurist als Fachreferent - Politik & Interessensvertretung / Katholisches Büro Mecklenburg-Vorpommern (m/w/d) merken
Jurist als Fachreferent - Politik & Interessensvertretung / Katholisches Büro Mecklenburg-Vorpommern (m/w/d)

Erzbistum Hamburg | Schwerin

Das Katholische Büro Mecklenburg-Vorpommern sucht einen Juristen (m/w/d) als Fachreferent für Politik und Interessensvertretung. Diese unbefristete Teilzeitstelle umfasst 19,5 Stunden pro Woche. Im Erzbistum Hamburg, dem nördlichsten Bistum Deutschlands, wird lebendige Gemeinschaft und Glaube gefördert. Der Fachreferent unterstützt die Erzbischöfe von Hamburg und Berlin in wichtigen Anliegen. Haupt- und Ehrenamtliche gestalten hier eine moderne, zukunftsgerichtete Kirche, die Menschen vernetzt. Entdecken Sie vielfältige Möglichkeiten im Erzbistum, angefangen von Buchhaltung bis hin zu pastoralen Positionen, und verbinden Sie sich mit Glauben und Gesellschaft. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bürofachkraft (m/w/d) merken
Bürofachkraft (m/w/d)

Olaf Nispel GmbH | Bardowick

Bürofachkraft (m/w/d). Wir bieten: Unbefristeten Arbeitsvertrag; Vollzeitanstellung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen an: Olaf Nispel GmbH; Langenkamp 12; 21357 Bardowick; Tel. (0 41 31) 75 47 990; E-Mail: Info@ok-nispel.de. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
eine Sachbearbeitung (m/w/d) für das Servicebüro im Fachdienst Soziales merken
Bürofachkraft (m/w/d) merken
Bürofachkraft (m/w/d)

Dental Labor Himmelmann | Reppenstedt

Wir suchen eine: Bürofachkraft (m/w/d): In Teilzeit für vormittags. Gern auch ehemalige Zahnarzthelfer/in; mit Abrechnungserfahrungen. Bitte schriftliche Bewerbungen an: Dental Labor Himmelmann GmbH; 21391 Reppenstedt; Gewerbestraße 6; Email. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bürofachangestellte Jobs und Stellenangebote

Bürofachangestellte Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Bürofachangestellte gibt es?

Als Bürofachangestellte/r können Sie in fast jedem Unternehmen und so gut wie jeder Abteilung arbeiten. Die Jobangebote und möglichen Arbeitgeber sind entsprechend vielfältig, ebenso wie die Verdienstmöglichkeiten. Stellenangebote in vergleichsweise neuen digital orientierten Abteilungen, wie beispielsweise in der Innovations- und Organisationsberatung, bringen Ihnen ein entsprechend attraktives Gehalt ein: Ca. 48.000 € brutto können Sie als Bürofachangestellte/r in dieser Abteilung jährlich verdienen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Bürofachangestellte?

Die vielfältigen Einsatzgebiete, die Ihr Job als Bürofachangestellte/r mit sich bringt, wirken sich auch auf Ihre Verdienstaussichten aus: Ca. 44.600 € brutto jährlich können Sie im Bereich der Bürofachangestellten verdienen. Dabei steigen Sie mit einem Gehalt von ca. 18.000 € brutto jährlich ein. Je mehr Qualifikationen Sie mit der Zeit vorzeigen können, umso höher wird auch Ihr Gehalt. Seien Sie in Ihrer Jobsuche offen für jegliche Branchen, Ihnen bieten sich viele Möglichkeiten! Einige Spezifikationen sollen Ihnen im Folgenden einen besseren Überblick geben:

  • Bürofachangestellte/r im Sekretariat: durchschnittlich zwischen ca. 24.600 € und ca. 35.000 € brutto jährlich
  • Bürofachangestellte/r in der Lohn- und Finanzbuchhaltung: durchschnittlich zwischen ca. 29.000 € und ca. 49.000 € brutto jährlich
  • Bürofachangestellte/r mit Schwerpunkt Büroorganisation: durchschnittlich ca. 27.000 € bis ca. 44.000 € brutto jährlich

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Bürofachangestellte besonders gefragt?

Die Grundvoraussetzung für eine Anstellung als Bürofachangestellte/r ist eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung. Sie brauchen weiterhin je nach Job gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse in den gängigen Microsoftprogrammen Word, Excel und Outlook. Selbstorganisiertes und sorgfältiges Arbeiten sowie hohe Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Verlässlichkeit sind gern gesehene Fähigkeiten.

Kundenorientierung und ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Motivation sind Fähigkeiten, die Sie als Bürofachangestellte/n voran bringen. Weiterhin sollten Sie kommunikativ und offen sein, gern im Team arbeiten und Wert auf Genauigkeit und Sorgfalt legen. Eigeninitiative ist gern gesehen, ebenso wie eine schnelle Auffassungsgabe.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Bürofachangestellte kommen auf Sie zu?

Als Bürofachangestellte/r unterstützen Sie Ihr Team bei allen klassischen Büro- und Verwaltungsaufgaben. Sie haben einen umfassenden Überblick über alle im Tagesgeschäft anfallenden Abläufe und Prozesse, organisieren und koordinieren Termine und bereiten diese vor und nach. Zu Ihrem Tätigkeitsbereich gehört beispielsweise die Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartnern und Kunden via Telefon oder E-Mail. Sie bearbeiten eingehende Schriftstücke wie Rechnungen oder Aufträge, koordinieren Termine und tragen eine hohe Verantwortung. Kurzum: Als Bürofachangestellte/r sind Sie ein kaufmännisches Allroundtalent!

Zu Ihren weiteren Tätigkeitsfeldern gehören unter anderem die Kontaktaufnahme mit Kunden, Lieferanten und anderen Partnern des Unternehmens. Dabei stehen Sie als Ansprechpartner/in zur Verfügung und übernehmen die allgemeine Kundenbetreuung. Sie bearbeiten die eingehenden und ausgehenden Korrespondenzen und kümmern sich um die Post sowie den E-Mail-Verkehr. Die Ablage erledigen Sie gewissenhaft. Dabei tragen Sie auch die Verantwortung dafür, dass Termine eingehalten werden, und verantworten Fristen und Wiedervorlagen.

Informationen und Daten zu Sachverhalten oder Aufträgen suchen Sie selbstständig zusammen. Sie werten diese aus und stellen Informationsmaterialien zur Verfügung. Allgemeine und administrative Sachbearbeitung sowie die Arbeit an Texten ergänzen Ihr Aufgabenspektrum. Mit Ihrem kaufmännischen Wissen sind Sie eine wertvolle Unterstützung für die Unternehmensbereiche Einkauf, Disposition, Warenwirtschaft und Verwaltung sowie für die Finanzbuchhaltung und in der Bürokommunikation.

Je nach Einsatzgebiet sind Sie zudem zuständig für die (Stamm-)Datenpflege in internen Systemen. Sie führen Dokumentationen und übernehmen die Sachbearbeitung und Verwaltung eingehender Aufträge. Hier erstellen Sie Angebote und Rechnungen und kontrollieren den fristgerechten Eingang der Rechnungsbeträge. Anhängig von Ihrer Abteilung und Stelle haben Sie den Überblick über den Rechnungseingang und das Mahnwesen. Grundlegend erledigen Sie die allgemein anfallenden administrativen Aufgaben sowie die Backoffice-Tätigkeiten.

Karriere im Bereich Bürofachangestellte: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Als Bürofachangestellte/r bieten sich zahlreiche Fort- und Weiterbildungen sowie Seminare und Kurse in vielfältigen Themengebieten an. Erste Erfahrungen in anderen Bereichen können Sie beispielsweise mit Kursen zu Rechnungswesen und Buchhaltung, Schreibkompetenz, Sekretariat und Büromanagement oder Wirtschaft und Finanzen sammeln. Mit Seminaren beispielsweise zum Thema Fremdsprachen oder betrieblicher Organisation können Sie Ihre Kenntnisse weiter ausbauen.

Weiterhin könnte eine Fortbildung zum beziehungsweise zur Marketing- oder Personalfachkaufmann/frau, als Bürosachbearbeiter/in oder Office-Manager spannend für Sie sein. Aufbauend auf den bisher gesammelten Erfahrungen können Sie sich auch zum beziehungsweise zur Finanzbuchelter/in oder Vertriebsfachwirt/in weiterbilden lassen. Ebenso spannend ist der Beruf des oder der Betriebswirt/in für Kommunikation und Büromanagement.

An Ihre kaufmännische Ausbildung können Sie einen Fachwirt anschließen, beispielsweise den Fachwirt für Büro- und Projektorganisation. Diese Zusatzqualifikation ermöglicht Ihnen ein weiteres Berufsspektrum sowie spannende Karrieremöglichkeiten, beispielsweise als Key Account Manager oder im Human Ressource Management. Neben dem Fachwirt bietet sich auch ein ergänzendes betriebswirtschaftliches Studium an, um Ihre Fähigkeiten zu ergänzen und Ihnen den Zugang zu neuen Jobs zu ermöglichen. Hier zu nennen sind beispielsweise die Fachrichtungen Business Administration, International Management oder Betriebswirtschaftslehre.

Neben den oben genannten gibt es viele weitere interessante Berufe und Jobs für Bürofachangestellte. Auf unserer Jobbörse präsentieren wir Ihnen spannende Stellenanzeigen und Jobangebote. Schauen Sie doch einfach mal rein!