25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Zimmerer

1.430 Zimmerer Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Zimmerer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Zimmerer (m/w/d) – Top Team, Top Werkzeuge, Top Bauprojekte merken
Zimmerer (m/w/d) – Top Team, Top Werkzeuge, Top Bauprojekte

Rogge Holzbau GmbH & Co. KG | Klein Barkau bei Kiel

Wir suchen einen erfahrenen Zimmerer (m/w/d), der Begeisterung für das Handwerk mitbringt und echte Teamarbeit schätzt. Ihre Aufgaben umfassen die Fertigung und Montage von Holzkonstruktionen für Neubauten, Umbauten und Sanierungen. Sie führen Zimmererarbeiten präzise nach Bauplänen und Konstruktionszeichnungen aus und kombinieren dabei traditionelle Techniken mit modernen Technologien. In enger Zusammenarbeit mit Architekten und Bauleitern setzen Sie kreative Bauprojekte um und halten dabei stets Sicherheits- und Qualitätsstandards ein. Wir bieten eine überdurchschnittliche Bezahlung, eine sichere Festanstellung und regionale Baustellen, sodass Sie abends zu Hause sind. Nutzen Sie Ihre Leidenschaft für Holz und stärken Sie unser engagiertes Team! +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator - Bauwesen / Ingenieurholzbau / Zimmerer (m/w/d) merken
Kalkulator - Bauwesen / Ingenieurholzbau / Zimmerer (m/w/d)

Ochs GmbH | Kirchberg (Hunsrück)

Entdecken Sie unser Jobangebot als Kalkulator im Bauwesen, Ingenieurholzbau oder Zimmerer (m/w/d) bei unserem Partner Workwise. Die Bewerbung ist schnell und unkompliziert in nur wenigen Minuten möglich – ganz ohne Anschreiben! Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live und bleiben Sie immer informiert. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über den Monster-Bewerben-Button. Diese unbefristete Stelle bietet eine 40-Stunden-Woche und teilweise Homeoffice-Optionen. Mit Workwise wird Recruiting einfach und effizient – finden Sie Ihren Traumberuf noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zimmerer - Holz / Aluminium / Stahl (m/w/d) merken
Zimmerer - Holz / Aluminium / Stahl (m/w/d)

Maurer & Kaupp GmbH & Co. KG | Schramberg

Wir suchen einen erfahrenen Zimmerer (m/w/d) oder eine vergleichbare Fachkraft mit Kenntnissen in der Verarbeitung und Montage von Stahltrapezblechen. Ideale Kandidaten haben Erfahrung im Erstellen von Unterkonstruktionen und arbeiten eigenständig sowie verantwortungsbewusst. Teamfähigkeit, Freude an der Arbeit und gute Deutschkenntnisse sind unerlässlich. Wir bieten geregelte Arbeitszeiten ohne Samstagsarbeit, leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge. Zu den Benefits zählen bis zu 34 Tage Urlaub und Prämienzahlungen. Nutzen Sie spannende Projekte und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zimmerer - Holzbauprojekte / Baukoordination / Montage / CAD (m/w/d) merken
Zimmerer - Holzbauprojekte / Baukoordination / Montage / CAD (m/w/d)

Bauer Holzbau GmbH | Satteldorf

Werde Teil unseres starken Teams als Zimmerer (m/w/d) und gestalte innovative, nachhaltige Projekte. In einer abwechslungsreichen Umgebung bieten wir dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit langfristigen Perspektiven. Genieß geregelte Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und eine faire Bezahlung inklusive Urlaubsgeld und Boni. Du arbeitest mit modernsten Abbund- und CNC-Maschinen und erhältst hochwertige Werkzeuge sowie Schutzausrüstung. Profitier von Weiterbildungsmöglichkeiten und einer familiären Atmosphäre, die den Aufstieg fördert. Zudem erwarten dich coole Events und ein großes Netzwerk in der Holzbaubranche. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier | Zimmerermeister | Holzbauingenieur als Mitarbeiter Holzbau AVOR und Baustellenleiter (m|w|d) merken
Zimmerermeister Modulbau (m|w|d) merken
Zimmerermeister Modulbau (m|w|d)

Blumer-Lehmann GmbH | Großenlüder bei Fulda

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Zimmerer und einen Meistertitel erlangt. Du packst gerne mit an, kannst dich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeiten und bist mutig, Verantwortung zu übernehmen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zimmerer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zimmerer/in (m/w/d)

Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG | Buchloe

Ein*e Zimmerer*in fertigt Holzkonstruktionen und Holzbauten aller Art an, mit Schwerpunkt auf Dach- und Hallenkonstruktionen, sowie Stalleinrichtungen. Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtige Fähigkeiten für den Erfolg in diesem Beruf. In der Ausbildung erwirbt man Kenntnisse im Bedienen von Maschinen, dem korrekten Umgang mit Materialien und der Herstellung von Wandverkleidungen sowie dem Trockenbau. Zu den Aufgaben gehören ebenfalls das Erstellen von Dach- und Hallenkonstruktionen, das Bedienen moderner Fertigungsanlagen, das Dachdecken und der Trockenbau. Als Teil des Hörmann Teams profitiert man unter anderem von 30 Tagen Urlaub im Jahr, Vermögenswirksamen Leistungen, Weihnachtsgeld und Betriebsfesten. Die Übernahmegarantie beträgt 98%. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zimmerer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zimmerer/in (m/w/d)

Holzbau Flack GmbH & Co. KG | Ammerbuch

Bist du am Zimmererhandwerk interessiert und suchst eine dynamische Gemeinschaft? Dann ist HOLZBAU FLACK der perfekte Ausbildungsort für dich! Wir bieten eine Ausbildung zum/zur Zimmerer/in für das Jahr 2024/2025. Wenn du flexibel, teamfähig und motiviert bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Profitiere von einem gut strukturierten Arbeitsumfeld, modernem Werkzeug und einer umfassenden Betreuung während deiner Ausbildung. Sende deine Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail und starte deine Karriere im Handwerk bei HOLZBAU FLACK! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zimmerer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zimmerer/in (m/w/d)

TALBAU-Haus GmbH | Weissach im Tal

Starte deine Karriere als Zimmerer (m/w/d) mit einer Ausbildung, die im September 2025 beginnt! In unserem modernen Betrieb kombinieren wir traditionelles Handwerk mit natürlichen Materialien. Als Auszubildender (m/w/d) spielst du eine entscheidende Rolle in der Herstellung innovativer Fertighäuser. Du erlernst alle relevanten Fertigkeiten in der Holzständerbauweise. Wenn du ein Interesse an der Konstruktion von Häusern hast und handwerkliche Präzision schätzt, bist du bei uns genau richtig. Werde Teil eines engagierten Teams und bring deine Leidenschaft für Holz in unser Unternehmen ein! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zimmerer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zimmerer/in (m/w/d)

SchwörerHaus KG | Hohenstein (Württ)

Starte deine Karriere als Zimmerer und entdecke dein Talent in der Fertighausproduktion! Bei uns baust du Dachstühle und Gauben und erlernst gleichzeitig die Montage für spannende Bauprojekte. Unsere Ausbildung bietet 3 Jahre voller Herausforderungen und abwechslungsreicher Aufgaben im Holzbau. Du profitierst von modernen Arbeitstechniken und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen. Der Ausbildungsweg umfasst eine 1-jährige Berufsfachschule und anschließenden Blockunterricht an der Kerschensteinerschule Reutlingen. Ergreife die Chance auf eine vielversprechende und zukunftssichere berufliche Perspektive im Traditionshandwerk! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Zimmerer

Beruf Zimmerer

Welche Ausbildung benötigt man als Zimmerer?

Die Ausbildung zum Zimmerer/ zur Zimmerin ist ein eigener Ausbildungsberuf und wird in der Regel dual in Berufsschule und Betrieb absolviert. Sie kann aber auch komplett in einer Berufsfachschule stattfinden. Drei Jahre verbringen Sie abwechselnd Zeit in der Schule und in Ihrem Ausbildungsbetrieb, um das Handwerk von Grund auf zu lernen.

Sie können die Ausbildung entweder im Bereich „Handwerk“ oder im Bereich „Industrie und Handel“ machen. Der Großteil der Absolventen entscheidet sich für das Handwerk. Es ist keine bestimmte Schulausbildung vorgeschrieben und Sie können sich sowohl mit einem Hauptschul- oder Realschulabschluss bewerben als auch mit einem Abitur.

Welche Fähigkeiten braucht man als Zimmerer?

Was Sie für das Berufsbild des Zimmerers/ der Zimmerin unbedingt brauchen, sind handwerkliches Geschick und Feingefühl. Zusätzlich sind ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis von Vorteil. Sie stellen in diesem Beruf vieles per Hand her und müssen sehr genau nach Anleitung arbeiten können. Dabei hilft auch ein intuitives Gespür für Höhen und Maße.

Bei den meisten Aufträgen arbeiten Sie im Team zusammen und müssen daher teamfähig und verlässlich sein. Für den Berufsalltag sind Muskelstärke und körperliche Fitness beinahe unabdingbar und Sie brauchen Belastbarkeit. Schwindelfreiheit und eine gute Balance sind ebenso wichtig.

Wie viel verdient ein Zimmerer?

Ihr Gehalt ist von mehreren Faktoren abhängig. Unter anderem von der Region, in der Sie arbeiten, von der Größe des Arbeitgebers und von Ihrer Berufserfahrung. Durchschnittlich verdienen Sie etwa 38.000 € brutto im Jahr.

Während der Ausbildung: Zu Beginn Ihrer Lehre verdienen Sie zwischen 610 € und 890 € brutto im Monat. Im zweiten Jahr steigt die Ausbildungsvergütung auf 840 € bis 1.230 € und im letzten Jahr bekommen Sie etwa 1.060 € bis 1.500 € brutto im Monat. Das ist im deutschlandweiten Vergleich ein sehr gutes Ausbildungsgehalt, es verlangt Ihnen allerdings auch eine Menge ab.

Als Berufseinsteiger: Nach dem Abschluss der Ausbildung verdienen Sie zwischen 2.200 € und 2.900 € brutto im Monat. Meist ist dies vom Arbeitgeber abhängig und ob nach Tarifvertrag gezahlt wird.

Mit Berufserfahrung: Durchschnittlich verdienen Zimmerleute bis zu 3.200 € brutto im Monat. Wenn Sie Ihr Gehalt steigern wollen, sollten Sie Fort- und Weiterbildungen in Betracht ziehen. Ein Betriebsmanager kann bis zu 3.500 € verdienen und ein Zimmerermeister kommt auf bis zu 3.900 € brutto monatlich. Mit einem technischen Fachwirt verdienen Sie sogar bis zu 5.000 € brutto pro Monat. Sind Sie in Ihrem eigenen Betrieb tätig, hängt Ihr Verdienst von der Auftragslage und dem erwirtschafteten Gewinn ab.

Die Bundesländer im Vergleich (durchschnittliches Bruttomonatsgehalt):

  • Hessen: 3.330 €
  • Bayern: 3.280 €
  • Nordrhein-Westfalen: 3.200 €
  • Thüringen: 2.590 €
  • Sachsen: 2.480 €

Welche Aufgaben hat man als Zimmerer?

Ihre Aufgaben als Zimmerer/Zimmerin drehen sich rund um den Baustoff Holz. Im Baugewerbe sind Sie der Experte auf diesem Gebiet und kümmern sich um alles von der Planung, über die Herstellung der Bauelemente bis hin zur Montage und übernehmen Reparatur- und Restaurationsarbeiten.

Während der Ausbildung: In der Berufsschule lernen Sie das technische Zeichnen und befassen sich mit der Materialkunde und den einzelnen Bestandteilen, die für den Hausbau notwendig sind. Im dritten Jahr erfahren Sie mehr über nachhaltige Baumethoden und Materialien und den Umweltschutz. Dazu kommt, wie vorgefertigte Teile in ein Projekt integriert werden können und welche Verfahren zur Reparatur und Restauration es gibt. Natürlich werden Ihnen auch die gängigen Berufsvorschriften und weiter Grundlagen erläutert.

Im Betrieb setzten Sie das Gelernte in die Tat um und machen sich mit den Materialien und Werkzeugen vertraut. Der Umgang mit den Geräten ist ein wichtiger Teil der Ausbildung. Ihnen wird gezeigt, wie technische Zeichnungen gelesen und umgesetzt werden und wie Sie Holzelemente herstellen. Zusammen mit Ihren Kollegen planen Sie erste Aufträge und legen selbst auf der Baustelle Hand an. Dabei lernen Sie auch, wie Sie die Qualität der Bauwerke garantieren und welche Richtlinien eingehalten werden müssen.

Im Berufsleben: Ihre Tätigkeiten als Zimmerer sind vielfältig und abwechslungsreich, da jedes Projekt individuelle Voraussetzungen mit sich bringt. Ihre Hauptaufgaben sind:

Planung und Organisation: Sie kümmern sich sowohl um Organisatorisches wie die Buchhaltung, als auch darum, Aufträge und Arbeitsabläufe zu planen und den Materialbedarf festzulegen. Die Leitung der Bauprojekte fällt in Ihren Tätigkeitsbereich und Sie fertigen die technischen Zeichnungen an, die später als Vorlagen dienen. Dafür müssen Sie Berechnungen anstellen und sorgfältig mit den Maßangaben umgehen. Außerdem beraten Sie sich mit allen Beteiligten des Bauprojektes, wie zum Beispiel den Architekten und Zulieferern. Sie bestellen Materialien und planen, welche und wie viele Baumaschinen und Geräte Sie benötigen.

Herstellung: Sie fertigen Einzelteile an, prüfen, ob sie zusammenpassen und nutzen für die Umsetzung Maschinen und Baugeräte. Dabei kann es sich um Holzhäuser, Dachstühle, Treppen oder Böden handeln, aber auch Fenster, Türen und Wände stellen Sie her. In fast jedem Haus oder Gebäude ist Holz verarbeitet. Die Maschinen, die Sie dafür verwenden, sind inzwischen äußerst modern und stecken voller Hightech.

Montage: Nachdem Sie die Einzelteile in der Werkstatt vorgefertigt haben, fügen Sie sie vor Ort zusammenfügen und integrieren sie in das Bauprojekt. Ihre Tätigkeiten reichen vom Montieren von Dachgiebeln, über die Außenwandverkleidung bis hin zum Einbauen von Treppen und Fenstern.

Reparatur und Restauration: Alte Holzhäuser und Holzkonstruktionen benötigen im Laufe der Zeit Reparaturen oder müssen restauriert werden. Gerade denkmalgeschützte Gebäude müssen mit viel Sorgfalt und nach strengen Richtlinien ausgebessert werden. Zum Beispiel werden morsche Teile imprägniert oder ausgetauscht, wofür Sie einzelne Stellen ausbessern und Ersatzteile anfertigen.

Wo arbeitet ein Zimmerer?

Mit einer Ausbildung als Zimmerer/Zimmerin können Sie zwischen verschiedenen Arbeitgebern wählen. Überall dort, wo im Baugewerbe mit Holz gearbeitet wird, sind Ihre Kompetenzen gefragt. Sie können zum Beispiel in einer Zimmerei, bei einem Holz- oder Fassadenbauunternehmen, in Dienstleistungsbetrieben von Kommunen oder in einem Ingenieurholzbaubetrieb arbeiten.

Die Planung von Konstruktionen und bestimmten Bauteilen findet am Schreibtisch statt, doch die meiste Zeit verbringen Zimmerer/Zimmerinnen auf Baustellen und in Werkstätten. Sie müssen sich also auf schwankende Temperaturen gefasst machen und auch bei Regen und Frost zur Arbeit kommen. Es werden häufig schwere Balken und Bretter transportiert und gehoben und Sie sollten schwindelfrei auf Leitern und Gerüste klettern können. Der Umgang mit den Arbeitsmaschinen wie Kreissägen und ähnlichem erfordert Vorsicht und Geschick.

Oft beginnt Ihre Schicht auf der Baustelle bereits früh am Morgen, orientiert sich jedoch an der Auftragslage. Generell arbeiten Sie 40 Stunden pro Woche von Montag bis Freitag. Wenn es nötig ist, Überstunden zu machen oder ausnahmsweise am Wochenende zu arbeiten, werden diese Arbeitsstunden für gewöhnlich ausgeglichen. Ihre Arbeitskleidung besteht aus Sicherheitsschuhen, Handschuhen, Schutzbrille, Helm und gegebenenfalls einer Warnweste oder einem Sicherheitsgurt.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Zimmerer?

Zimmerleute haben verschiedene Möglichkeiten, sich nach dem Abschluss der Lehre fortzubilden. Entweder machen Sie eine Weiterbildung wie den Meister oder Techniker, oder Sie bilden sich fachlich weiter und werden Experte in einem speziellen Gebiet. Zum Beispiel:

  • Türen-, Fenster- und Treppenbau
  • Trockenbau
  • Holzschutz
  • Bauschäden

Weiterbildungsmöglichkeiten sind zum einen ein sechsmonatiger Lehrgang zum Zimmerervorarbeiter, nach dessen Abschlussprüfung Sie die Leitung eines Arbeitsteams übernehmen können, oder eine Fortbildung zum Zimmerpolier. Nach drei bis fünf Monaten in Vollzeit oder etwa 8 Monaten in Teilzeit, können Sie nach der Prüfung ein Team leiten und die Verantwortung auf dem Bau übernehmen. Sie sind der erste Ansprechpartner bei Rückfragen und das Bindeglied zwischen Mitarbeitern und Unternehmungsleitern.

Des Weiteren können Sie Zimmerermeister werden, indem Sie eine Meisterprüfung ablegen. Der Lehrgang hierfür dauert sechs Monate bis zwei Jahre, ist aber keine Pflicht. Anschließend können Sie Ihren eigenen Betrieb leiten und selbst Lehrlinge ausbilden. Ihr vertieftes betriebswirtschaftliches Wissen hilft dabei, organisatorische Aufgaben zu übernehmen und die Arbeitsüberwachung, die Qualitätssicherung und die Kunden-, Mitarbeiter und Lieferantenbetreuung zu handhaben.

Die Weiterbildung zum Restaurator im Zimmerhandwerk dauert in Vollzeit zwei bis vier Monate und in Teilzeit sieben bis 18 Monate. Sie lernen, bauliche Originalsubstanzen zu konservieren, zu restaurieren, zu renovieren und zu rekonstruieren. Dies ist zum Beispiel für die Arbeit an Baudenkmälern notwendig.

Der Techniker in der Holztechnik dauert zwei Jahre und spezialisiert Sie darauf, Entwürfe und Konstruktion von Holzprodukten anzufertigen und Experte im Bereich der technischen Zeichnungen und deren Umsetzung zu werden. Wenn Sie lieber Aufträge planen und Entwürfe erstellen wollen, sollten Sie eine Weiterbildung zum Betriebsmanager Bau- und Holztechnik machen. Weitere Aufgaben sind das Ermitteln des Materialbedarfs und die Prüfung der Arbeitsabläufe und -qualität. In der Regel brauchen Sie hierfür zwei Jahre, doch mit einem Meister können Sie die Zeit auf ein Jahr verkürzen.

Wenn Sie das Abitur haben, können Sie auch ein Studium der Architektur oder der Holztechnik absolvieren.