25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Stewardess

86 Stewardess Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Stewardess
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemiker / Biologe / Toxikologe (m/w/d) als Product Stewardship Manager EMEA merken
Chemiker / Biologe / Toxikologe (m/w/d) als Product Stewardship Manager EMEA

OXEA GmbH | Monheim am Rhein

OXEA sucht einen erfahrenen Product Stewardship Manager (m/w/d) für die EMEA-Region, um die regulatorische Compliance zu gewährleisten. In dieser Rolle sind Sie der zentrale Ansprechpartner für Fachabteilungen, Kunden und Behörden. Zu Ihren Aufgaben gehören die Sicherstellung der Konformität über den gesamten Produktlebenszyklus und die Beobachtung regulatorischer Entwicklungen. Ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium sowie mehrjährige Erfahrung in Produktverantwortung sind erforderlich. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Kenntnisse in regulatorischen IT-Systemen sind von Vorteil. Genießen Sie optimale Work-Life-Balance, eine wettbewerbsfähige Vergütung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten bei OXEA. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (m/w/d) Global Product Stewardship und Product Sustainability merken
Praktikant (m/w/d) Global Product Stewardship und Product Sustainability

LANXESS Deutschland GmbH | Leverkusen

Du bist ein wichtiger Teil im Bereich Global Product Stewardship und unterstützt Themen wie sensitive Produktanwendung und Produktbeobachtung. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung von Präsentationen und die Unterstützung im Tagesgeschäft. Ein erfolgreicher Master oder fortgeschrittener Bachelor in Chemie, Wirtschaftschemie oder Naturwissenschaften ist Voraussetzung. Deine Leidenschaft für Nachhaltigkeitsthemen zeichnet dich aus, ebenso wie deine guten Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint. Eine analytische Denkweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe sind Teil deiner Stärken. Idealerweise bringst du Kenntnisse in Lebenszyklusanalysen, wie Ökobilanzen und Product Carbon Footprint, mit. +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Steward Coordinator (m/w/d) merken
Data Steward Coordinator (m/w/d)

Technische Universität München (TUM) | Garching bei München

Das Munich Data Science Institute (MDSI) an der Technischen Universität München (TUM) ist ein führendes Forschungsinstitut in den Bereichen Datenwissenschaft, maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz. Als Data Steward Coordinator (m/w/d) spielen Sie eine zentrale Rolle in der Koordination datenspezifischer Projekte. MDSI unterstützt maßgeblich bei der Entwicklung effizienter Forschungsdatenmanagement-Strategien. Das Institut vernetzt die umfassende Expertise der TUM und ermöglicht modernste IT-Infrastrukturen. Dank interdisziplinärer Ansätze fördert MDSI innovative Technologien und Praktiken in der Datenanalyse. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Datenwissenschaft gestaltet! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chief Steward (m/w/d) merken
Chief Steward (m/w/d)

Hyatt Regency Mainz | Mainz

Wir suchen einen Chief Steward (m/w/d) für unser renommiertes Gastronomiehaus. In dieser Schlüsselrolle leitest du das Stewarding-Team und koordinierst alle Abläufe effizient. Zu deinen Aufgaben gehört die Sicherstellung der Materialbereitstellung für unsere F&B-Outlets. Erfahrung in der fachgerechten Nutzung von Spülmaschinen und Equipment ist ein Muss. Du überwachst die Einhaltung der Lebensmittelgesetze sowie interner Standards und führst Inventuren. Wenn du eine Leidenschaft für Qualität und Organisation mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung und bieten dir eine spannende Herausforderung in der Hotellerie. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Hyatt Regency Mainz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steward/Spüler (m/w/d/k.a.) auf Minijobbasis merken
Steward/Spüler (m/w/d/k.a.) auf Minijobbasis

AMERON Köln Hotel Regent | Köln

In unserer Küche kämpfen Sie gemeinsam mit dem Spülerteam gegen Schmutz und Chaos. Ihr Ziel ist es, stets ausreichend Geschirr im Buffetbereich bereitzustellen, damit unsere Gäste bestens versorgt sind. Durch strikte Einhaltung unserer Hygienestandards gewährleisten Sie, dass alles stets blitzblank bleibt. Zudem unterstützen Sie die Küchencrew aktiv bei verschiedenen Aufgaben und entwickeln sich somit weiter. Bei uns sind Lernbereitschaft und Ihre einzigartige Persönlichkeit entscheidend – Fähigkeiten können Sie erwerben. Bringen Sie Ihre Hands-on-Mentalität mit und bleiben Sie auch in stressigen Situationen ruhig, um strahlende Ergebnisse zu erzielen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Corporate Benefit AMERON Köln Hotel Regent | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Data Steward (w/m/d) merken
Business Data Steward (w/m/d)

B. Braun Melsungen AG | Melsungen

Die B. Braun Melsungen AG sucht einen erfahrenen Business Data Steward (w/m/d) für die Abteilung Digital Process Development in Melsungen. Diese Schlüsselrolle im Bereich Informationstechnologie fokussiert sich auf die digitale Verarbeitung und Verwaltung von Produktdaten im Pharmabereich. Als globaler Ansprechpartner sind Sie für Datenoperatoren und Nutzer verantwortlich und gewährleisten die korrekte Anwendung von Geschäftsdaten. Ihre Aufgaben beinhalten die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen auf internationaler Ebene. Sie unterstützen das Team bei der Optimierung des gesamten Product Lifecycle. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Herausforderung und gestalten Sie die Zukunft der Krankenhausversorgung aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spül- und Reinigungskraft / Mitarbeitende Stewarding (w/m/d) merken
Spül- und Reinigungskraft / Mitarbeitende Stewarding (w/m/d)

ATLANTIC Hotel Heidelberg | Heidelberg

Das ATLANTIC Hotel Heidelberg liegt ideal neben dem Bahnhof und gegenüber dem Kongresszentrum. Mit 310 eleganten Zimmern und Suiten bietet es die perfekte Unterkunft für Geschäftsreisende und Urlauber. Der Wellness- und Fitnessbereich sorgt für Entspannung nach einem langen Tag. Besondere Anlässe können in einem der 8 modernen Veranstaltungsräume mit Tageslicht stattfinden. Der beeindruckende 350 m² große Ballsaal auf der 13. Etage bietet einen fantastischen Ausblick. Genießen Sie exquisite Speisen und Getränke in der 15. Etage, während Sie das atemberaubende Panorama der Stadt bewundern. +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beikoch (m/w/d) In der Früh- oder Spätschicht, Stewarding und kalte Küche merken
Beikoch (m/w/d) In der Früh- oder Spätschicht, Stewarding und kalte Küche

BEECH Resort Fleesensee | Göhren-Lebbin

Verstärke unser Küchenteam als Koch und übernimm die Führung bei der Speisenzubereitung und Veranstaltungsvorbereitung. Du gewährleistest einen reibungslosen Serviceablauf und kontrollierst die Sauberkeit nach HACCP-Vorgaben. Deine Kreativität und Organisationstalent sind gefragt, um unsere hohen Standards zu sichern. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer leistungsgerechten Entlohnung sowie Sonn- und Feiertagszuschlägen. Profitiere von einem kostenfreien Personalrestaurant und Unterstützung bei der Wohnungsfindung. Bringe deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse in ein dynamisches Team ein und werde Teil unseres Erfolges! +
Kinderbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steward (m/w/d) /Spülkraft merken
Steward (m/w/d) /Spülkraft

ScanHotels Stadthafen | Rostock

Erleben Sie die aufregende Neueröffnung eines urbanen Resorts am Stadthafen in Rostock im Herbst 2025. Mit 195 stilvollen Zimmern, Eventflächen und dem erstklassigen Hotelrestaurant „Strande“ sowie dem Erlebnisrestaurant „Unser Bier“ wird Ihr Aufenthalt unvergesslich. Ideal für Paare, Familien, Geschäftsreisende und Tagungsgäste, bietet unser Hotel eine perfekte Mischung aus Entspannung und Inspiration. Wir suchen engagierte Mitarbeiter (Vollzeit), die Wert auf Sauberkeit legen und unser Küchenteam unterstützen möchten. Freuen Sie sich auf ein übertarifliches Gehalt und bis zu 15% zusätzliche Prämien. Werden Sie Teil unseres aufregenden Projekts und gestalten Sie Rostocks Zukunft mit! +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Housekeeping (m/w/d) Schwerpunkt Stewarding merken
Mitarbeiter Housekeeping (m/w/d) Schwerpunkt Stewarding

Brunfels Hotel - PART OF THE UNBOUND COLLECTION BY HYATT | Mainz

Wir suchen engagierte Mitarbeiter (m/w/d) für unser neu eröffnetes Luxury Boutique Hotel im Housekeeping, Schwerpunkt Stewarding. In unserem modernen Hotel mit 127 Zimmern und Restaurant bieten wir spannende Karrieremöglichkeiten in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe. Zu den Aufgaben gehören das Spülen von Geschirr, die Reinigung öffentlicher Bereiche und Zimmer sowie das Einhalten gesetzlicher Hygienestandards. Berufserfahrung im Housekeeping ist wünschenswert, ebenso eine selbstständige und flexible Arbeitsweise. Wir schätzen Motivation, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit in unserem Team. Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, Englischkenntnisse sind von Vorteil, um unseren internationalen Gästen gerecht zu werden. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Stewardess

Beruf Stewardess

Welche Ausbildung benötigt man als Stewardess?

Steward/Stewardess ist die alte Bezeichnung für den Beruf des/der Flugbegleiters/-in. Die daran interessierten Personen nehmen zur Ausbildung an einem Lehrgang teil. Rechtlich ist kein Schulabschluss gefordert. Die Fluggesellschaften setzen überwiegend einen mittleren Bildungsabschluss für die Teilnahme am Lehrgang voraus. Dieser dauert zwischen 6 und 14 Wochen und endet mit unterschiedlichen Abschluss-/Berufsbezeichnungen. Alternativ zum Steward/Stewardess sind die folgenden Berufsbezeichnungen zu finden:

  • Flugbegleiter/in
  • Flight Attendant, Airhostess (schweizerisch)
  • Cabin attendant
  • Purser/Purserette (Leiter/in der Stewards/Stewardessen
  • Assistente di volo (italienisch)
  • Steward/Hôstesse de l‘air (französisch)
  • Lufttransportbegleiter/in (militärische Bezeichnung)

Wie lange die Ausbildung dauert sowie die Inhalte bestimmen die jeweiligen Fluggesellschaften, welche die Lehrgänge anbieten. Das Mindestalter für eine Teilnahme ist 18 Jahre. Die Anlernlinge benötigen eine Körpergröße von 1,60 bis 1,95 m. Sie sprechen Deutsch und Englisch fließend. Wünschenswert für Stewards/Stewardessen ist es, weitere Sprachen zu beherrschen.

Daneben fordern die Fluggesellschaften den Besitz eines gültigen Reisepasses, der es ihnen ermöglicht, uneingeschränkt in alle Länder der Welt zu fliegen. Für den Zugang zu den nicht allgemein zugänglichen Bereichen des Flugplatzgeländes beantragen die künftigen Stewards/Stewardessen eine Zuverlässigkeitsbescheinigung bei der Luftsicherheitsbehörde. Letztlich legen sie einen medizinischen Nachweis über die geistige und körperliche Eignung für den Beruf des Flugbegleiters/-in vor. Sind alle Zugangsvoraussetzungen erfüllt, nehmen die Bewerber/innen an einem Auswahlverfahren teil, der einen Eignungstest beinhaltet.

Die Ausbildung zum/zur Steward/Stewardess umfasst eine theoretische und eine praktische Ausbildung in Form eines Praktikums oder einer Praxisphase im Anschluss an den theoretischen Teil des Lehrgangs.

Welche Fähigkeiten braucht man als Stewardess?

Stewards/Stewardessen haben ein gepflegtes, angenehmes Erscheinungsbild. Den Passagieren und der Crew gegenüber treten sie freundlich, zuvorkommend und selbstbewusst auf. Sie beherrschen neben der deutschen Sprache die englische ausgesprochen gut. Weitere Fremdsprachenkenntnisse wie Französisch und Spanisch sind von Vorteil für den Beruf des/der Flugbegleiters/-in.

Stewards/Stewardessen bleiben bei Konflikten ruhig und tragen zu deren Lösung bei. Damit es nicht dazu kommt, besitzen sie eine gute Beobachtungsgenauigkeit, mit der sie die Wünsche des Kunden erkennen, bevor er sie ausgesprochen hat. Zudem hilft sie, um Gefahren zu lokalisieren und denen rechtzeitig entgegenzuwirken. Ihnen fällt es leicht, sich schnell auf den nächsten Kunden einzustellen.

Daneben brauchen Stewards/Stewardessen weitere Kompetenzen wie:

  • eine hohe Wahrnehmungs- und Bearbeitungsgeschwindigkeit, um die Kabineneinrichtung vor dem Start auf Zustand und Vollständigkeit in angemessen kurzer Zeit zu kontrollieren
  • eine ausgeprägte Merkfähigkeit und ein gutes Personengedächtnis
  • Körperbeherrschung für die Arbeit bei Turbulenzen
  • Geschicklichkeit beim Bedienen der Passagiere
  • eine gute Kommunikationsfähigkeit
  • Mathematikkenntnisse für Verkaufstätigkeiten
  • die Fähigkeit, Sicherheitsbestimmungen zu lesen und zu verstehen

Daneben sind Stewards/Stewardessen belastbar, zeigen Durchhaltevermögen und besitzen ein hohes Maß an Gefahren- und Verantwortungsbewusstsein. Erkranken Passagiere, sind Flugbegleiter/innen fähig zu helfen. Sie vorsorgen diese mit Medikamenten und leiten bei Bedarf Erste-Hilfe-Maßnahmen ein.

Während der Ausbildung eignen sich Stewards/Stewardessen Kernkompetenzen in der Flugbegleitung, bei der Betreuung der Passagiere sowie in den Bereichen Service und Verkauf an. Sie sind in der Lage, Getränke und kleine Gerichte zuzubereiten und anzurichten. Zudem wissen sie zu kassieren und abzurechnen.

Wie viel verdient eine Stewardess?

Die Gehälter von Stewards/Stewardessen hängen von unterschiedlichen Faktoren wie dem Arbeitgeber ab. Bei einem Billigfluganbieter fällt das Bruttomonatsgehalt geringer aus als bei großen internationalen Fluggesellschaften. Daneben beeinflussen die Anzahl der geleisteten Flugstunden und die Erfahrung das Einkommen. Näheres dazu finden Sie beim Thema Einstiegsgehalt.

Während der Ausbildung haben angehende Stewards/Stewardessen kein Anrecht auf eine Ausbildungsvergütung. Manche Fluggesellschaften zahlen denjenigen Männern und Frauen ein Schulungsentgelt von etwa 380 € brutto/Monat, mit denen sie nach dem Auswahlverfahren einen Schulungsvertrag schlossen. Andere Lehrgangsanbieter verlangen von den Teilnehmern, ihre Lehrgangskosten selbst zu tragen.

Als Berufseinsteiger: Stewards/Stewardessen, die ihren Lehrgang erfolgreich abschließen, erhalten einen Arbeitsvertrag. Das Einstiegsgehalt beträgt ca. 1.530 bis 2.000 € brutto/Monat. Das Grundgehalt ergänzen:

  • Zulagen für Mehrflugstunden
  • Abwesenheitsgeld von ca. 40 bis 50 € pro Tag oder Spesen in variabler Höhe
  • Verkaufsprovisionen
  • Boni, Vergünstigungen für die Unterkunft in Hotels, für Versicherungen, Mietwagen, Freiflüge für sich selbst und für Angehörige
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Fremdsprachenzuschläge ab der 3. Fremdsprache

Mit Berufserfahrung: Wie viel Stewards/Stewardessen tatsächlich verdienen, ist nicht mit zuverlässigen Zahlen zu belegen. Die Angaben reichen von einem Höchstgehalt von 3.500 bis 7.000 € brutto/Monat. Die durchschnittlichen Monatsgehälter liegen in Hessen, Niedersachsen und Baden-Württemberg sowie Bayern mit 3.000 bis 3.200 € brutto/Monat am höchsten. In Thüringen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern beträgt es ca. 2.300 bis 2.400 €. Um ein hohes Gehalt zu erzielen, zeigen Stewards/Stewardessen viel Engagement und Lernwillen bei ihrer Arbeit.

Welche Aufgaben hat man als Stewardess?

Während der Ausbildung bereitet der/die angehende Steward/Stewardess sich auf ihre künftigen Aufgaben in einem Lehrgang vor. Sie machen sich mit dem Weisungsrecht und den Verantwortlichkeiten an Bord vertraut. Daneben beschäftigen sie sich mit der nationalen und internationalen Gesetzgebung, mit den Weltzeitzonen und den verschiedenen Flugzeugtypen und -klassen. Sie lernen die Ansagen in Deutsch und Englisch zu machen, Wissenswertes zu Kabinendokumenten und Checklisten.

In einer Flugzeugattrappe üben sie sich im Catering, in der Betreuung von Passagieren und erfahren von der Serviceorientierung und ihre Grenzen. Um auf Notfälle vorbereitet zu sein, ergänzt ein Notfalltraining (Emergency Training) die Vorbereitung auf den Dienst an Bord. Für das persönliche Auftreten erhalten sie Hinweise zu den erwarteten Umgangsformen, wie sie ihre äußere Erscheinung positiv beeinflussen und zu ihrer Persönlichkeit. Daneben ist die Flugdienstplanung Thema der Vorbereitung.

Im Berufsleben beginnen die Aufgaben von Stewards/Stewardessen mit der Vorbereitung des Flugzeuges. Sie prüfen die Kabinen auf Sauberkeit, kontrollieren den Bestand von Zeitungen und Mahlzeiten und füllen die Snackwagen mit Getränken und Snacks auf.

Dem folgt die freundliche Begrüßung der Fluggäste. Sie unterstützen die Passagiere während des Onboardings dabei, ihre Plätze zu finden und das Handgepäck nebst Garderobe sicher zu verstauen. Anschließend prüfen sie die Anwesenheit der Fluggäste auf Vollständigkeit. Sie stellen sicher, dass kein elektronisches Gerät angeschaltet bleibt. Sind die Fluggäste angeschnallt und stehen die Rückenlehnen der Sitze aufrecht, widmen sich die Stewards/Stewardessen ihrem nächsten Aufgabengebiet.

Dieses betrifft die Sicherheit der Fluggäste. Dazu informieren sie diese bezüglich des Verhaltens in Notfällen. Sie erklären, wie die Rettungswesten anzulegen und die Sauerstoffmasken zu handhaben sind. Sie informieren darüber, wie diese zu den Notausstiegen gelangen. Kommt es tatsächlich zu einem Notfall, gehört die Evakuierung der Flugpassagiere zu den Tätigkeiten, die einem/einer Steward/Stewardess obliegen.

Befindet sich das Flugzeug in der Luft, verteilen sie Einreise- und Zollformulare an die Fluggäste. Anschließend servieren sie den Fluggästen Mahlzeiten und Getränke. Sie räumen die Kabinen und die Bordküche auf und säubern diese. Im Anschluss verkaufen sie Luxus- und Geschenkartikel, die vom Zoll befreit oder reduziert sind. Ist das Flugzeug am Zielflughafen gelandet, verabschieden sie die Fluggäste mit einem Lächeln im Gesicht.

Wo arbeitet eine Stewardess?

Stewards/Stewardessen arbeiten in Servicestationen, in Flughafengebäuden und vor allem an Bord von Flugzeugen. Bei ihren dem Berufsbild entsprechenden Tätigkeiten tragen sie die Uniformen der Fluggesellschaft, bei der sie angestellt sind. Mögliche Bestandteile derer sind Stoffhosen, knielange Röcke, Jacketts oder Westen. Diese ergänzen Accessoires wie Kopfbedeckungen und/oder Halstücher. Flugbegleiter/innen achten darauf, dass die Uniform sauber und knitterfrei ist, ihre Frisur sitzt und die Fingernägel gepflegt aussehen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Stewardess?

Stewards/Stewardessen halten ihr berufliches Wissen auf dem aktuellen Stand. Dabei helfen ihnen Anpassungsweiterbildungen in den Bereichen interkulturelle Kompetenz, der Luftsicherheit sowie dem Kundenservice. Zudem erweitern sie ihre Fremdsprachenkenntnisse. Die beruflichen Qualifikationen unterstützen die Flugbegleiter/innen dabei, innerhalb des Teams mehr Verantwortung zu erhalten, etwa als Leiter/in der Stewards/Stewardessen an Bord des Flugzeugs. Diese tragen die Berufsbezeichnung:

  • Purser/Purserette, PUR
  • Leading flight attendant (IAP)
  • Senior Cabin Crew Member
  • Chef de cabin
  • in Großraumflugzeugen: Flight director, cabin services director (veraltete Bezeichnungen)

Dem/der Purser/Pursurette unterstellt ist in Großraumflugzeugen der Purser-Assistant. Die Stewards/Stewardessen in leitender Position bildet die Schnittstelle zwischen der Cockpit- und Kabinenbesatzung. Er/sie verantwortet die Koordination und die Durchführung der Sicherheits- und Notverfahren im Kabinenbereich der Passagiere. Sein/ihr Gehalt beträgt nach den Angaben im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit ca. 2.205 bis 3.473 € brutto/Monat.

Die Karriere eines Stewards/einer Stewardess treibt eine Aufstiegsweiterbildung, etwa die zum/zur Fachwirt/in für Personenverkehr und Mobilität voran. Dessen/deren Gehalt beträgt ca. 3.186 bis 5.587 € brutto/Monat. Nach der Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in – Tourismus erwartet diesem/dieser ein Verdienst von ca. 2.663 bis 4.654 € brutto/Monat.

Besitzen Stewards/Stewardessen die Hochschulreife, bietet es sich an, über ein Studium Karriere zu machen. Hier empfehlen sich die Studienfächer Tourismus- oder Luftverkehrsmanagement.