25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Kauffrau für Marketingkommunikation

141 Kauffrau für Marketingkommunikation Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Kauffrau für Marketingkommunikation
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation (m/w/d)

BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH | Weiherhammer

Freue dich auf einen praxisnahen Einstieg im Marketing, wo du von Beginn an Kampagnen aktiv planst und umsetzt. Deine Aufgaben sind abwechslungsreich: von der Content-Erstellung über Social Media bis hin zum Veranstaltungsmanagement. Wir fördern gezielt deine Karriere- und Entwicklungschancen, sodass du deine Talente optimal entfalten kannst. Arbeite international im Team und knüpfe enge Kontakte zu Kollegen, Agenturen und Partnern. Erhalte umfassende Einblicke in alle Marketingbereiche, um das Zusammenspiel zwischen Marketing und Unternehmensstrategie zu verstehen. Du unterstützt bei der Kampagnenplanung, erstellst Inhalte und hilfst bei der Analyse und Markenführung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi Kaufmann / Kauffrau Marketingkommunikation (m/w/d) merken
Azubi Kaufmann / Kauffrau Marketingkommunikation (m/w/d)

skeon digital GmbH | Bocholt

Starte deine Karriere als Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation (m/w/d) in Bocholt! Ab August 2026 bieten wir eine spannende dreijährige Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung. Freue dich auf abwechslungsreiche Aufgaben: Du entwickelst kreative Ideen für Social Media und steuerst Online-Marketing-Kampagnen. Im Team arbeitest du an Marketingkonzepten, Mediaplanungen und Marktanalysen. Zudem gestaltest du Projektsteuerungsprozesse und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben in der Kommunikation. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife oder ein bereits abgeschlossener Schulabschluss – bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation (w/m/d), Start 2026 merken
Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation (w/m/d), Start 2026

Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + Co. KG | Bremen

Starte deine Karriere im Marketing! Ab dem 1. August 2026 bieten wir in unserer Hauptverwaltung in Bremen einen Ausbildungsplatz als Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation (w/m/d) an. Du wirst Teil unseres engagierten Teams und wirst an spannenden Marketingprojekten mitarbeiten. Dabei sammelst du wertvolle Erfahrungen in Content- und Dialogmarketing sowie Markenführung und Corporate Design. Auch die Organisation von Veranstaltungen und die Einblicke in die Öffentlichkeitsarbeit gehören zu deinen Aufgaben. Nutze die Gelegenheit, deine Kreativität und Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entfalten und gestalte das Kundenerlebnis aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau Für Marketingkommunikation (w/m/d), Start 2026 merken
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Marketingkommunikation 2026 merken
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Marketingkommunikation 2026

denn`s Biomarkt GmbH | Töpen

Als Kaufmann (m/w/d) für Marketingkommunikation bekommst du wertvolle Einblicke in diverse Marketingbereiche. Du lernst die Entwicklung und Umsetzung von Strategie und Kampagnen sowie die Durchführung von Marktanalysen. In unserem Team gestaltest du aktiv Social Media und unsere Webseite. Hierbei kannst du kreativ arbeiten und deine Ideen einbringen, um unsere Zielgruppen zu begeistern. Deine Passion für visuelle Kommunikation wird zum Schlüssel, um unsere Markenbotschaften erfolgreich zu transportieren. Zudem kompatibilisierst du Design und Inhalt bei Werbematerialien wie Broschüren und Newslettern, sodass deine Kreativität strahlen kann. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit denn`s Biomarkt GmbH | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medien-/Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für DigiChance merken
Medien-/Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für DigiChance

Werkstatt im Kreis Unna GmbH | Unna

Für unser Medienprojekt "Digi Chance", das an unsere Einrichtung der Jugendhilfe nach § 45 SGB VIII zur stationären und ambulanten Betreuung von Kindern und Jugendlichen angebunden ist, suchen wir ab 01.12.2025 eine medien-/ bzw. sozialpädagogisch ausgebildete +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachmann (m/w/d) für Koordination -und Aufnahmedienst merken
Pflegefachmann (m/w/d) für Koordination -und Aufnahmedienst

Marienhospital Stuttgart | Stuttgart

Pflegefachmann (m/w/d) für Koordination -und Aufnahmedienst: Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Marienhospital Stuttgart | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (m/w/d) merken
Ausbildung als Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (m/w/d)

Vervum GmbH | Kiel

Als Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) bist du ein essenzieller Teil unseres dynamischen Teams bei Vervum GmbH. Du entwickelst zielgruppenspezifische Marketing-Lösungen und übernimmst wichtige kaufmännische Aufgaben. Die Tätigkeit in unserer Agentur bietet dir abwechslungsreiche und herausfordernde Erfahrungen. Während deiner Ausbildung wirst du von erfahrenen Kollegen begleitet, die dir wertvolles Wissen vermitteln. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der digitalen Transformation fokussiert sich die Vervum GmbH auf die Entwicklung und Vermarktung erfolgreicher digitaler Geschäftsmodelle. Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau Marketingkommunikation (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau Marketingkommunikation (m/w/d) 2026

Dr. Ausbüttel & Co. GmbH | Dortmund

Bei Ausbüttel, einem zukunftsorientierten Familienunternehmen, hast du die Möglichkeit, als Azubi aktiv mitzugestalten. Unser Ziel ist es, die Wundversorgung zu verbessern und dabei sozial verantwortungsvoll zu handeln. Wir sind stolz auf unsere mehrfach ausgezeichnete Unternehmenskultur und belegen den ersten Platz in der Kategorie Healthcare im ZEIT ONLINE Arbeitgeberranking. Mit über 200 Mitarbeitenden entwickeln wir Produkte, die helfen, von kleinen Kratzern bis zu großen Wunden. Unser Anspruch ist es, Wunden bezahlbar zu heilen und einen echten Beitrag zu leisten. Werde Teil unseres Teams und gestalte Kommunikation, die begeistert und unsere Kunden direkt anspricht! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (Mensch) 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Kauffrau für Marketingkommunikation

Beruf Kauffrau für Marketingkommunikation

Welche Ausbildung benötigt man als Kauffrau für Marketingkommunikation?

Das Berufsbild Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Er ist dem Bereich Industrie und Handel zugeordnet.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet auf dualer Basis statt. Das gesamte theoretische Wissen erwerben Sie in der Berufsschule. Die praktische Ausbildung wird in einer der folgenden Einrichtungen absolviert:

  • Werbeagenturen
  • PR-Agenturen
  • Eventagenturen
  • Marketing- und PR-Abteilungen innerhalb von Unternehmen
  • Kommunikationsabteilungen innerhalb von Unternehmen
  • Kommunikationseinrichtungen innerhalb von Behörden
  • Marketingeinrichtungen innerhalb der Wirtschaft

Die Vorbildung für den Zugang zu dieser Berufsausbildung ist nicht rechtlich geregelt. Der Zugang mit der allgemeinen und fachgebundenen Hochschulreife liegt aber bei über 80 %. Ein kleiner Teil kommt über die Mittlere Reife zur Ausbildung.

Welche Fähigkeiten braucht man als Kauffrau für Marketingkommunikation?

Sie müssen hervorragende Note im Fach Deutsch mitbringen. Der Schreibstil muss einwandfrei sein. Die Rechtschreibung darf keinerlei Fehler enthalten. Ohne ein hohes Niveau der deutschen Sprache kommen Sie in diesem Beruf nicht weiter.

Zudem sollten Ihre kommunikativen Fähigkeiten überdurchschnittlich sein. Sie kommunizieren dauerhaft mit Kunden/innen und Geschäftspartner/innen.

Eine weitere Grundvoraussetzung für den Zugang zu diesem Beruf sind ausgezeichnete Schulnoten im Fach Mathematik. Die einfache Gewinn-und-Verlust-Rechnung müssen Sie ebenso beherrschen wie die kaufmännischen Rechenarten. Auch die Planung eines Budgets sollte für Sie keinerlei Probleme darstellen.

Auch Betriebswirtschaftskenntnisse sind unerlässlich. Sie lernen schon während der Berufsausbildung die Grundlagen des Rechnungswesens kennen. Der gesamte betriebswirtschaftliche Bereich erstreckt sich auch auf die Marketingkommunikation und das Vertragsrecht.

Juristische Kenntnisse, die sich auf den Bereich der Betriebswirtschaft beziehen, sind ein Vorteil. Sie werden im späteren Berufsleben immer wieder mit rechtlichen Dingen konfrontiert. Gerade das Urheberrecht ist ein ständiger Begleiter Ihrer Tätigkeiten.

Sie werden auch mit Kunden/innen und Geschäftspartner/innen aus anderen Ländern zu tun haben. Das setzt voraus, dass Sie die englische Sprache in Wort und Schrift beherrschen. Sie wickeln die gesamte Korrespondenz ab und erledigen sämtlichen Schriftverkehr. Je nach Geschäftsbereich und Unternehmen ist jede weitere Fremdsprache ein dickes Plus.

Wie viel verdient eine Kauffrau für Marketingkommunikation?

Die Löhne für Kaufleute für Marketingkommunikation sind großen Schwankungen ausgesetzt. Der Tariflohn liegt zwischen ca. 3.000 und 3.360 € brutto im Monat. Außerhalb der tariflichen Vereinbarungen sieht das Gehalt aber ganz anders aus. Hier schwanken die Verdienste zwischen ca. 1.800 und 2.900 € brutto im Monat.

Während der Ausbildung:

Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung, die in jedem Bundesland unterschiedlich hoch ist. Zur Orientierung dienen folgende Werte:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 785 und 960 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 835 und 1.065 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 965 und 1.180 € brutto im Monat

Als Berufseinsteiger:

Das Gehalt von Berufseinsteiger/innen schwankt. Zahlreiche Kriterien nehmen Einfluss. Das Bundesland ist ebenso entscheidend, wie die Art des Unternehmens und die Branche selbst. Die geringsten Gehälter erhalten Sie im Versandhandel. Im Fachbereich Medien und Presse erzielen Sie dagegen hohe Gehälter.

In Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt erhalten Sie generell schon geringere Löhne als in allen anderen Bundesländern. In Hamburg, Hessen und Baden-Württemberg erzielen Sie dagegen ein hohes Gehalt. Die Gehälter für Berufsanfänger schwanken deutschlandweit zwischen ca. 1.800 und 2.300 € brutto im Monat.

Mit Berufserfahrung:

Berufserfahrene Kaufleute für Marketingkommunikation bekommen Gehälter zwischen ca. 2.400 und 3.200 € brutto im Monat. Zahlreiche Kriterien wirken sich auf die Lohnhöhe aus. Den größten Einfluss nehmen die Branche und die geografische Lage.

Im Bereich Werbung und PR sind die Löhne im Vergleich eher gering. Im Bereich Medien und Touristik erzielen Sie dagegen hohe Löhne. Im Osten liegen die Löhne in einigen Bundesländern weit unter dem bundesdeutschen Durchschnitt.

Welche Aufgaben hat man als Kauffrau für Marketingkommunikation?

Als Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation entwickeln Sie zielgerechte Werbekampagnen. Sie koordinieren und organisieren Werbemaßnahmen, die auf die Kunden/innen zugeschnitten sind.

Während der Ausbildung:

Die Ausbildung ist umfassend und beinhaltet zahlreiche Aufgabengebiete. Eines der wichtigsten Punkte ist die zielgruppenorientierte Arbeit. Sie lernen zuerst, wie Sie bestimmte Zielgruppen durch Analysen ermitteln und die gesamte Kommunikation und Marketingstrategie darauf aufbauen.

Als Nächstes beschäftigen Sie sich ausschließlich mit der Marke. Sie analysieren, wie die Marke auf Personen wirkt und was mit der Marke verbunden wird. Mit diesen Ergebnissen bauen Sie eine eigene Kampagne auf.

Am Ende der Ausbildung sollten Sie in der Lage sein, die Merkmale zielgerecht darzustellen. Basierend auf einzelnen Methoden nutzen Sie die Verbundenheit zu einer Marke aus, um Neukunden/innen zu gewinnen. Den festen Kundenstamm halten Sie durch neue Kampagnen und Strategien bei Laune und binden ihn auf diese Weise dauerhaft an.

Sie lernen die Grundlagen der Recherche kennen. Dabei müssen Sie zahlreiche Punkte beachten. Eine zielgerechte Analyse basiert immer auf einer hervorragenden Recherche. Sie beschäftigen sich mit unterschiedlichen Informationsquellen.

Sie erwerben Kompetenzen, die Ihnen helfen werden, das Konsumverhalten zu verstehen. Irgendwann müssen Sie eigenständig erkennen können, was eine Marke besonders macht und warum die Kundschaft einer Marke die Treue hält.

All dieses Wissen hilft Ihnen, eigene Werbestrategien aufzubauen. Sie dürfen dabei aber auch nie die Strategien der Konkurrenz aus den Augen verlieren. Die Konkurrenz bezieht sich dabei nicht auf Ihr Unternehmen, sondern auf die Marke, die Sie betreuen. Deshalb erlernen Sie Taktiken zur Beobachtung von Märkten.

Im Berufsleben:

Kaufleute für Marketingkommunikation verfolgen immer die gleichen Ziele. Sie wollen Kunden/innen an ein Produkt binden oder Neukunden/innen gewinnen. Trotzdem arbeiten Sie in unterschiedlichen Bereichen:

  • Direktmarketing
  • Onlinemarketing
  • Werbung
  • Verkaufsförderung
  • Multimedia-Marketing
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Social-Media-Marketing
  • Eventmarketing
  • Werbung

Unabhängig vom einzelnen Bereich steht die Beratung immer an erster Stelle. Sie erklären den Kunden/innen, welche Vorteile eine gezielte Marketingkampagne hat und wie die Erfolgsaussichten sind.

Bevor Sie ins Detail gehen, müssen Sie sich mit dem Markt beschäftigen und die konkurrierenden Marken beobachten. Dann erstellen Sie Analysen und erklären, was die Marke so einzigartig macht. Sie suchen nach Ansätzen, ein Produkt so darzustellen, dass es einzigartig erscheint.

Das betreffende Produkt müssen Sie dabei genau studieren. Jede Kampagne kann einen anderen Schwerpunkt haben. Es kann lohnenswert sein, den bewährten und bekannten Markennamen oder den Schriftzug herauszustellen.

Manchmal basiert der Schwerpunkt auch auf den Herstellungsprozess eines Produktes. Es wird interessant, wenn das Produkt durch Nachhaltigkeit auffällt oder die Herstellung noch auf traditionelle Weise geschieht.

Sobald Sie eine Vorstellung haben, müssen Sie andere Punkte klären. Als Erstes steht die Analyse der Zielgruppe. Sie müssen herausfinden, wer sich in erster Linie für das Produkt interessiert.

Bevor Sie dann mit der kreativen Arbeit beginnen, müssen Sie eine Budgetabsprache mit der Kundschaft durchführen. Sie können nur Maßnahmen auf den Weg bringen, die innerhalb des vorgegebenen Budgets bleiben.

Eventuell müssen Sie nach Alternativen suchen und improvisieren. Dabei darf aber das Ergebnis nicht abweichen. Die Kampagne muss Erfolg versprechend bleiben. Als Letztes kümmern Sie sich dann um den Erwerb von Lizenzen. Das Urheberrecht muss gewährleistet sein.

Wo arbeitet eine Kauffrau für Marketingkommunikation?

In erster Linie arbeiten Sie in einem Büro mit unterschiedlichen Computerprogrammen. Sie recherchieren online und dokumentieren Ihre Ergebnisse. Ihr Büro kann innerhalb einer Agentur liegen. Es kann sich um ein einzelnes Büro oder um ein Großraumbüro handeln.

Sie agieren auch in Besprechungsräumen oder Konferenzzimmern. Hier stellen Sie Kampagnen und Analysen mithilfe von technischen Geräten vor.

Es kann auch vorkommen, dass Sie eine Kampagne direkt beim Auftraggeber/in betreuen. Dann halten Sie sich in einem fremden Büro auf oder bekommen für kurze Zeit einen Arbeitsbereich zugewiesen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Kauffrau für Marketingkommunikation?

Im Vergleich zu anderen kaufmännischen Berufen sind Ihre Chancen und Möglichkeiten in diesem Bereich ausgezeichnet. Das liegt auch daran, dass Sie bereits während der Berufsausbildung zusätzliche Ausbildungen absolvieren können:

Europaassistent/in

Diese Zusatzausbildung ermöglicht Ihnen schon während der Berufsausbildung innerhalb eines zusätzlichen Praktikums Auslandserfahrung zu sammeln. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fremdsprachenkenntnisse zu intensivieren und neue Sprachen zu lernen.

Fremdsprache für kaufmännische Auszubildende

Diese Zusatzausbildung beschäftigt sich in erster Linie mit der englischen Sprache. Sie lernen kaufmännisches Englisch und legen am Ende der Ausbildung eine Prüfung ab.

Zusatzqualifikation Medienwirtschaft

Die Zusatzausbildung ist einzig als Zweitausbildung konzipiert. Hier erwerben Sie sämtliche medialen Kenntnisse, die Ihrer Berufsgruppe zugeordnet sind. Am Ende legen Sie zwei Prüfungen ab.

Nach einem erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung können Sie noch zahlreiche Zusatzqualifikationen erwerben. Diese werden von den lokalen Kammern, von Fernschulen oder von Weiterbildungsinstituten angeboten:

  • Fachwirt/in für Werbung
  • Fachwirt/in für Marketing
  • Kaufmännische Weiterbildung für Marketing und Vertrieb
  • Betriebswirt/in für Absatzmarketing
  • Fachwirt/in für E-Commerce
  • Betriebswirt/in für Marketingkommunikation
  • Betriebswirt/in für Marketing
  • Business Administration