25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Heilerziehungspfleger

1.243 Heilerziehungspfleger Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Heilerziehungspfleger
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger / päd. Fachkraft (m/w/d) für Erziehungsstelle §34 merken
Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger / päd. Fachkraft (m/w/d) für Erziehungsstelle §34

StarkeHof GmbH | Esens

Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe? Unsere Erziehungsstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, als Lebenswegbegleiter für ein oder zwei Kinder zu agieren. Wir erwarten von Ihnen Lebenserfahrung, Kommunikationsfähigkeit und eine positive Grundhaltung. In unserem Team profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und tariflicher Vergütung. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung sowie Supervision. Kontaktieren Sie Oliver Suwe, unsere Bereichsleitung, und starten Sie Ihre Karriere bei der Starke Hof GmbH in Ostfriesland, Friesland oder Ammerland! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger (m/w/d) merken
Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Die Zieglerschen | Ravensburg

Wir suchen qualifizierte Heilerziehungspfleger, Pflegefachkräfte oder Altenpfleger, die Freude an der Unterstützung unserer Bewohner haben. Flexibilität und ein guter Zugang zu Menschen sind uns wichtig, ebenso wie die Bejahung unseres christlich-diakonischen Auftrags. Unsere Einrichtung bietet eine zentrale Lage mit kostenfreien Mitarbeitendenparkplätzen und direkter ÖPNV-Anbindung. Profitieren Sie von einer offenen Feedbackkultur und einem persönlichen Fortbildungsbudget nach dem Tarifvertrag AVR-Württemberg. Mit 30 Tagen Urlaub, Zusatzurlaub und attraktiven Altersvorsorgeangeboten sind wir ein attraktiver Arbeitgeber. Nutzen Sie zudem Fahrradleasing und einen monatlichen Zuschuss zum Jobticket von 25 Euro. +
Barrierefreiheit | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Die Zieglerschen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger, Erzieher , Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst merken
Heilerziehungspfleger, Erzieher , Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst

Evangelische Heimstiftung GmbH | Isny im Allgäu

Werde Teil des größten diakonischen Pflegeunternehmens in Baden-Württemberg! Das Stephanuswerk Isny sucht engagierte Heilerziehungspfleger, Erzieher und Pflegefachkräfte (m/w/d) für den Nachtdienst in Teilzeit. Hier kannst du Großartiges leisten und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Deine Arbeit wirkt direkt und fördert die Teilhabe von Menschen. In einem interdisziplinären Team hilfst du, Barrieren abzubauen und neue Betreuungskonzepte zu entwickeln. Bewirb dich jetzt und gestalte gemeinsam mit uns eine sinnvolle Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Evangelische Heimstiftung GmbH | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger *in / Erzieher *in (m/w/d) merken
Heilerziehungspfleger *in / Erzieher *in (m/w/d)

Evangelische Stiftung Alsterdorf - klaarnoord gGmbH | Norderstedt

Im Wohn- und Assistenzangebot Falkenkamp in Norderstedt suchen wir eine*n Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in (m/w/d). Unsere 19 Klient:innen zwischen 25 und 73 Jahren freuen sich auf vielfältige Freizeitangebote und umfassende Unterstützung im Alltag. Das Wohnhaus ist ideal gelegen, nur drei Minuten von der AKN Station Moorbeckhalle entfernt. Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem aufgeschlossenen Team und flexiblen Arbeitszeiten. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie 30 Tage Urlaub und attraktive Zuschläge sind Teil unseres Angebots. Interessiert an einer abwechslungsreichen Herausforderung? Bewerben Sie sich noch heute! +
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger oder Pflegefachkraft Psychiatrischer Wohnbereich (w/m/d) merken
Heilerziehungspfleger oder Pflegefachkraft Psychiatrischer Wohnbereich (w/m/d)

KLINIKUM INGOLSTADT GmbH | Ingolstadt

Werden Sie Heilerziehungspfleger oder Pflegefachkraft (m/w/d) im psychiatrischen Wohnbereich der Eingliederungshilfe gemäß SGB IX. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Förderung der Bewohner im lebenspraktischen Bereich und die Unterstützung bei der Alltagsgestaltung. Als Ansprechpartner stehen Sie den Bewohnern, Angehörigen und Betreuern zur Seite. Teamarbeit ist entscheidend für die Koordination vielfältiger Berufsgruppen, während Sie das Medikamentenmanagement unterstützen und die Dokumentation führen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung, hohe soziale Kompetenz, Empathie und Belastungsfähigkeit. Nutzen Sie die Möglichkeit, in einem modernen Team zu arbeiten und profitieren Sie von leistungsgerechten Entgelten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger:in (w/m/d) merken
Heilerziehungspfleger:in (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | Hemmingen

Werde Heilerziehungspfleger:in (w/m/d) bei Korian und mache einen Unterschied! Wir glauben, dass pflegebedürftige Menschen das Beste verdienen. Wenn Du leidenschaftlich für andere da bist und einen sinnvollen Job suchst, bist Du bei uns genau richtig. In der Heilerziehungspflege kümmerst Du Dich um besondere Menschen, die Unterstützung und Liebe benötigen. Deine Aufgabe ist es, unsere Werte in der täglichen Arbeit umzusetzen und so die Pflegequalität zu sichern. Werde Teil eines Teams, das Maßstäbe setzt – bewirb Dich jetzt bei Korian und helfe uns, Gutes zu tun! +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger (m/w/d) - Wohn.Haus Goethestraße Laichingen merken
Heilerziehungspfleger (m/w/d) - Wohn.Haus Goethestraße Laichingen

Habila GmbH | Laichingen

Im Wohn. Haus Goethestraße in Laichingen suchen wir engagierte Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Teilzeitanstellung für 50%. Ihre Hauptaufgaben sind die Assistenz, Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung. Dabei setzen Sie die Prinzipien von Selbstbestimmung und Empowerment um und gestalten aktiv den Tagesablauf. Zudem sichern Sie die Grund- und Behandlungspflege und übernehmen persönliche Assistenz für Klienten. Die Mitwirkung an Teilhabeplänen sowie die Dokumentation der erbrachten Leistungen sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und unterstützen Sie unsere Bewohner*innen in ihrer individuellen Entwicklung! +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger:in (w/m/d) merken
Heilerziehungspfleger:in (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | Idstein

Werde Heilerziehungspfleger:in (w/m/d) bei Korian und tu Gutes für pflegebedürftige Menschen! Wenn Du Leidenschaft für die Pflege und hauswirtschaftliche Tätigkeiten mitbringst, dann bist Du bei uns genau richtig. Unterstütze unsere liebenswerten Klienten in ihrer Einzigartigkeit und bereichere ihr Leben. Bei Korian stehen die Menschen im Mittelpunkt unserer Arbeit, und wir suchen nach engagierten Mitarbeitern wie Dir. Profitiere von einem erfüllenden Job und einer starken Gemeinschaft mit rund 22.500 Kolleg:innen. Bewirb Dich jetzt und gestalte eine positive Veränderung im Leben anderer! +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitserzieher / Ergotherapeut / Heilerziehungspfleger (m/w/d) merken
Arbeitserzieher / Ergotherapeut / Heilerziehungspfleger (m/w/d)

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. | Bad Friedrichshall

Wir suchen engagierte Arbeitserzieher, Ergotherapeuten und Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Vollzeit. In der Fördergruppe Senioren übernehmen Sie die pädagogische Verantwortung für bis zu sechs Klienten mit spezialisiertem Unterstützungsbedarf. Gemeinsam mit Kollegen gestalten Sie tagesstrukturierende, seniorengerechte Angebote wie kreatives Gestalten und Singen. Individuelle Entwicklungspläne werden zusammen mit unterstützenden Diensten erstellt. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation und Durchführung personenzentrierter medizinisch-pflegerischer Leistungen. Zudem führen Sie Dokumentations- und Verwaltungstätigkeiten durch, um die Qualität der Betreuung sicherzustellen. +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) - Munderkingen merken
Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) - Munderkingen

Habila GmbH | Munderkingen im Alb-Donau-Kreis

In Munderkingen bieten wir eine attraktive Teilzeitanstellung für Heilerziehungspfleger (m/w/d) in unserem Wohnhaus an. Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen durch Assistenz, Betreuung und Pflege. Dabei setzen Sie die Leitideen Selbstbestimmung und Empowerment um und gestalten aktiv den Tagesablauf der Bewohner*innen. Ihre Aufgaben umfassen die Sicherstellung der Grund- und Behandlungspflege sowie die persönliche Assistenz für Klient*innen. Zudem tragen Sie zur Erstellung und Umsetzung von Teilhabeplänen bei und dokumentieren Ihre Leistungen im System Vivendi. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d). +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Heilerziehungspfleger

Beruf Heilerziehungspfleger

Welche Ausbildung benötigt man als Heilerziehungspfleger?

Das Berufsbild Heilerziehungspfleger/in basiert auf einer schulischen Ausbildung, die landesrechtlich geregelt ist. Daher ergeben sich unterschiedliche Ausbildungsrichtlinien, die in erster Linie von dem jeweiligen Bundesland vorgegeben werden. Die Berufsfachschulen haben zudem noch zusätzliche Bestimmungen.

Bundeseinheitlich endet die schulische Berufsausbildung immer mit einer staatlich anerkannten Abschlussprüfung. Die Ausbildungszeit liegt zwischen zwei und fünf Jahren. Nach der abgeschlossenen Ausbildung können Sie in folgenden Fachbereichen tätig werden:

  • Behindertenheime
  • Tagesstätten für Menschen mit Behinderungen
  • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderungen
  • Pflegeheime für Menschen mit Behinderungen
  • Ambulante und mobile Pflegedienste
  • Kinderbetreuungsstätten und Kindertagesstätten
  • Schulen
  • Vorsorgeeinrichtungen
  • Behindertenwerkstätten
  • Rehabilitationskliniken
  • Sozialpsychiatrische Einrichtungen
  • Privathaushalte

Die Zugangsvoraussetzungen zu diesem schulischen Ausbildungsberuf schwanken und sind vom Bundesland abhängig. Daneben haben die Schulen noch eigene Zugangsbestimmungen. Auch die Anzahl der Bewerber/innen nimmt Einfluss.

In der Regel wird eine Kombination aus einem mittleren Bildungsabschluss und einer abgeschlossenen Berufsausbildung vorausgesetzt. Unter bestimmten Umständen werden aber auch langjährige berufliche Tätigkeiten akzeptiert. Einige Schulen bevorzugen für den Zugang die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife in Kombination mit beruflichen Tätigkeiten.

Auch der die Anzahl der Bewerber/innen kann die Zugangsvoraussetzungen beeinflussen. So können der Notendurchschnitt des Abschlusszeugnisses oder die beruflichen Kompetenzen herangezogen werden.

Zudem fordern einige Schulen noch folgende Nachweise:

  • Ärztliches Attest über die Berufseignung
  • Impfung gegen Masern
  • Impfung gegen Covid-19 oder Nachweis über eine Genesung
  • Impfung gegen Hepatitis A und B oder Immunitätsnachweis
  • Zusätzlicher Vertrag für die praktische Ausbildung
  • Polizeiliches oder erweitertes Führungszeugnis

Je nach Schule erfolgt vorab ein Bewerbungsgespräch oder eine schriftliche Aufnahmeprüfung. Andere Schulen entscheiden dagegen einfach nur nach der Reihe der Einschreibungen.

Die Ausbildung an öffentlichen Schulen ist kostenlos. Einige Schulen verlangen aber Aufnahme- und Prüfungsgebühren. An allen privaten Schulen müssen Sie Lehrgangsgebühren oder Schulgeld entrichten.

Zusätzlich entstehen Kosten für Lehrmaterialien, Fachliteratur und Berufskleidung. Auch Fahrtkosten und Übernachtungskosten müssen Sie selbst bezahlen.

Welche Fähigkeiten braucht man als Heilerziehungspfleger?

Eine Grundvoraussetzung ist, dass Sie die deutsche Sprache fehlerfrei in Wort und Schrift beherrschen. Sie kümmern sich um eine schulische und berufliche Rehabilitation von Menschen. Dazu müssen Sie frei kommunizieren können.

Zudem erstellen Sie schriftliche Pläne zur Förderung und Erziehung. Auch dafür benötigen Sie hervorragende Deutschkenntnisse.

Kreativität ist ein weiter wichtiger Aspekt. Die Kreativität sollte sich auf die Fachbereiche Kunst und Handwerk beziehen. Sie sollten ausgezeichnete Schulnoten in den Fächern Musik, Kunst, Werken und Technik mitbringen.

Die meisten Schulen verlangen zudem ausgezeichnete Schulnoten in den Fächern Ethik oder Religion, da dieses Berufsbild auf ethischen Grundsätzen basiert. Ein Vorteil bringen Schülerpraktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in sozialen Bereichen.

Sie sollten auch pädagogische Kenntnisse mitbringen. Während Ihrer gesamten beruflichen Tätigkeit müssen Sie eine Beziehung zu den Patienten/innen aufbauen. Zudem müssen Sie mit Konfliktsituationen umgehen können.

Auch akzeptable Noten im Fach Hauswirtschaft sind unerlässlich. Hauswirtschaftliche Arbeiten werden später Ihren beruflichen Alltag begleiten.

Wie viel verdient ein Heilerziehungspfleger?

Da dieses Berufsbild zahlreiche Fachbereiche einbezieht, ist die Gehaltsspanne groß. Deutschlandweit schwanken die Bruttogehälter zwischen ca. 1.900 und 3.800 €. Auch die Einflussnahme einzelner Aspekte ist unterschiedlich. Selbst bei identischen Verhältnissen gibt es noch große Unterschiede.

Während der Ausbildung:

Während der Schulausbildung steht Ihnen keine Ausbildungsvergütung zu. Alternativ haben Sie aber die Möglichkeit, BAföG zu beantragen. Die Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in unterliegt dem Aufstiegsfortbildungsgesetz. Dadurch stehen Ihnen unterschiedliche Förderungsleistungen zu. Dazu zählen Aufstieg mit Förderung und Aufstiegs-BAföG.

In einigen Ländern werden die praktischen Tätigkeiten oder die Praktika während der schulischen Ausbildung vergütet. Die Bezahlung basiert auf dem Tarifvertrag für Praktikantinnen und Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD).

Als Berufseinsteiger:

Berufseinsteiger/innen erzielen einen Gehalt von 1.900 und 2.800 € brutto im Monat. Bei mobilen und ambulanten Pflegediensten ist die Bezahlung gering. In Einrichtungen des öffentlichen Dienstes erhalten Sie Tariflohn.

In den östlichen Bundesländern ist die Bezahlung deutschlandweit am geringsten. In Mecklenburg-Vorpommern erzielen Sie mit Abstand das geringste Gehalt.

Mit Berufserfahrung:

Die Berufserfahrung nimmt Einfluss auf die Lohnhöhe. Allerdings gibt es auch hier große Unterschiede. In Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg liegen die Gehälter für berufserfahrene Kräfte weit unter dem bundesdeutschen Durchschnitt. In Baden-Württemberg können Sie dagegen auch überdurchschnittliche Verdienste erzielen.

Im Fachbereich der mobilen Pflege erhalten Sie auch mit Zuschlägen ein geringes Gehalt. In sozialen und sozialpädagogischen Einrichtung erzielen Sie dagegen hohe Gehälter. Die Verdienste von berufserfahrenen Kräften liegen zwischen ca. 2.600 und 3.800 € brutto monatlich.

Welche Aufgaben hat man als Heilerziehungspfleger?

Heilerziehungspfleger/innen übernehmen die sozialpädagogischen Komponenten bei der Pflege und Betreuung von behinderten Menschen. Sie unterstützen sie in Alltagssituationen und helfen ihnen dabei, mit dem täglichen Leben umzugehen.

Während der Ausbildung:

Die Berufsausbildung gibt klare Unterrichtsrichtlinien vor. Der theoretische Unterricht hat verschiedene Lernbereiche, die aber auch fachübergreifend sind. Folgende Fächer werden unterrichtet:

  • Gesundheit
  • Pflege
  • Organisation
  • Psychiatrie
  • Deutsch
  • Ethik
  • Religionslehre
  • Recht
  • Verwaltung
  • Theoretische Heilerziehung
  • Praktische Heilerziehung

Darüber hinaus werden Fächer unterrichtet, die den jeweiligen Fachbereichen zugeordnet sind:

Fachbereich Kunst und Kreativität:

  • Musik
  • Werken
  • Spiel
  • Gestaltung
  • Rhythmik

Fachbereich Sprache und Kommunikation:

  • Kommunikation
  • Basale Stimulation
  • Sprachförderung
  • Gesprächsführung

Fachbereich Gesundheit und Bewegung:

  • Sport und Bewegung
  • Psychomotorik
  • Gesundheit und Bewegung

Die praktischen Inhalte erlernen Sie während eines Praktikums. Das Praktikum findet in stationären, teilstationären oder ambulanten Betrieben statt. Einige Schulen bieten zusätzlich noch praktische Orientierungsphasen oder praktische Projekte an. Hier werden zahlreiche Dinge für Menschen mit Behinderungen geplant und durchgeführt. Das können Ausflüge, Feste oder Sportveranstaltungen sein.

Im Berufsleben:

Im späteren Berufsleben kümmern Sie sich um Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung. Es geht darum, diese Menschen in der Eigenständigkeit zu unterstützen. Während die herkömmliche Pflege Dinge behandelt, die behinderte Menschen nicht selbstständig erledigen können, unterstützen Heilerziehungspfleger/innen eine eigenständige Lebensführung.

Diese Unterstützung kann sich auf eine ganze Reihe von Dingen beziehen. Die Haushaltsführung spielt eine große Rolle. Sie beinhaltet den täglichen Einkauf, die Reinigung von Wohnräumen und die Zubereitung von Nahrungsmitteln.

Der Freizeitbereich kann sehr vielfältig sein. Er kann sportliche Aktivitäten wir Fahrradfahren oder Schwimmen beinhalten. Auch die Kreativität muss angeregt werden. Das funktioniert, wenn man gemeinsam malt, bastelt oder musiziert.

Eines der wichtigsten Themen ist die Hygiene. Sie müssen darauf achten, dass die Körperhygiene ernst genommen wird. Dazu gehört auch, dass die Bekleidung frisch gewaschen ist. Ein regelmäßiger Friseurberuf muss ebenfalls sichergestellt werden.

Bei all Ihren Unterstützungen und Förderungen zur Eigenständigkeit müssen Sie jeden Schritt überlegen. Die Eigenständigkeit muss jede Form der Behinderung berücksichtigen. Das gilt insbesondere bei psychischen Leiden. Sie müssen Menschen zur Eigenständigkeit motivieren, aber dabei darf niemals Druck entstehen.

Wo arbeitet ein Heilerziehungspfleger?

Heilerziehungspfleger/innen können an vielen verschiedenen Orten arbeiten. Das können unterschiedliche Einrichtungen für behinderte Menschen oder Privaträume sein. Der Arbeitsort wird auch durch die Art der Einrichtung bestimmt. Zudem kommt es darauf an, ob sie mobil agieren oder an einem festen Ort tätig sind.

Bei der alltäglichen Unterstützung halten Sie sich in Wohn- und Schlafräumen der Patienten/innen auf. In Heimen agieren Sie auch in Aufenthalts- oder Gemeinschaftsräumen. Die Freizeitgestaltung kann in Sporthallen, Turnhallen oder Schwimmbädern erfolgen. Die beruflichen Tätigkeiten von behinderten Menschen erfolgen oft in Werkstätten.

Sie planen Ihre Arbeiten in einem Büro oder in Besprechungsräumen. In diesem Beruf kommt es zu Schichtdiensten. Sie arbeiten auch in der Nacht und an Wochenenden. Auch Körperkontakt ist in diesem Beruf unvermeidlich.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Heilerziehungspfleger?

Das Berufsbild bietet Ihnen hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten im kaufmännischen und sozialpädagogischen Bereich. Sie können sich auch innerhalb des Gesundheitsbereichs oder innerhalb der Pflege weiterbilden. Hier haben Sie folgende Weiterbildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Fachwirt/in für Sozialwesen
  • Heilpädagoge/in
  • Sonderpädagoge/in
  • Qualitätsbeauftragte/r im Gesundheitswesen
  • Fachwirt/in für Gesundheitswesen
  • Qualitätsbeauftragte/r im Sozialwesen
  • Fachwirt/in für Erziehungswesen
  • Heilerziehungspfleger/in für den Fachbereich Psychiatrie
  • Motopäde/in

Sie können nach der Berufsausbildung den akademischen Weg einschlagen. Mit der allgemeinen Hochschulreife können Sie an einer Universität studieren. Die fachgebundene Hochschulreife bringt Sie an die Fachhochschule. Folgende Studiengänge führen zu einem Bachelor-Abschluss:

  • Heilpädagogik
  • Rehabilitationspädagogik
  • Sonderpädagogik
  • Sozialpädagogik
  • Soziale Arbeit
  • Erziehungswissenschaften
  • Bildungswissenschaften
  • Gesundheitspsychologie
  • Rehabilitationspsychologie
  • Gesundheitsförderung
  • Gesundheitspädagogik