25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Hausmeister

9.067 Hausmeister Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Hausmeister
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Hausmeister (m/w/d) - Unbefristet, attraktiv vergütet & mit Benefits merken
Hausmeister (m/w/d) - Unbefristet, attraktiv vergütet & mit Benefits

FOR Service GmbH | Meißen, Sachsen

Die FOR Service GmbH sucht ab dem 01.07.2025 einen engagierten Hausmeister (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle in Meißen. Du bist das Gesicht vor Ort und sorgst dafür, dass sich Mieter in ihren Wohn- und Gewerbeimmobilien wohlfühlen. Unser Team von 14 Kollegen betreut circa 200 Immobilien in der Region. Wir bieten dir einen modernen Arbeitsplatz mit kurzen Entscheidungswegen und einem hohen Digitalisierungsgrad. Die strukturierte Einarbeitung und unser Teamgeist garantieren ein angenehmes Arbeitsumfeld. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Wohnbetreuung! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister | Gebäudetechnik m/w/d merken
Hausmeister | Gebäudetechnik m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | München

Wir suchen einen engagierten Hausmeister für Gebäudetechnik (m/w/d) in München Stahlgruberring (Kennziffer: 2025-0008). In Vollzeit gewährleisten Sie den optimalen Zustand technischer Anlagen und führen Wartungen sowie Inspektionen durch. Zu Ihren Aufgaben gehört die eigenverantwortliche Fehlersuche und Störungsbehebung in den Bereichen Elektro, Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär. Sie dokumentieren Ihre Tätigkeiten digital über mobile Endgeräte und unterstützen aktiv die Betriebsabläufe der Kunden. Ideal ist eine technische Ausbildung, beispielsweise als Anlagenmechaniker HKLS oder Elektriker. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und bringen Sie Ihre Fähigkeiten ein! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister (m/w/d) merken
Hausmeister (m/w/d)

LWS - Liegenschafts- und Werterhaltungs-Service UG (haftungsbeschränkt) | Heidenau

Die LWS Liegenschafts-Werterhaltungs-Service ist seit 2020 der zuverlässige Partner für professionelle Hausmeisterdienste in Dresden und Umgebung. Unsere umfassenden Dienstleistungen umfassen Gebäudereinigung, Außenanlagenpflege und Winterdienst. Im Fokus steht die individuelle Betreuung von Immobilien, die deren Werterhalt langfristig sichert. Mit einem engagierten, erfahrenen Team garantieren wir höchste Qualitätsstandards und ein ganzheitliches Serviceverständnis. Unsere Mitarbeitenden zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und hohe Kundenorientierung aus. Durch aktives Zuhören bei Anliegen von Eigentümern und Bewohnern steigern wir die Zufriedenheit und den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister (m/w/d) merken
Hausmeister (m/w/d)

LWS - Liegenschafts- und Werterhaltungs-Service UG (haftungsbeschränkt) | Dresden

Die LWS Liegenschafts-Werterhaltungs-Service ist seit 2020 der ideale Partner für Hausmeisterdienste in Dresden, Heidenau, Freital und Pirna. Unser Leistungsspektrum umfasst professionelle Gebäudereinigung, fachkundige Außenanlagenpflege und zuverlässigen Winterdienst. Wir legen großen Wert auf individuelle Betreuung, um den Werterhalt Ihrer Immobilien nachhaltig zu sichern. Unser engagiertes Team garantiert höchste Qualität und ein umfassendes Serviceverständnis. Zuverlässigkeit, Umsicht und Kundenorientierung stehen bei uns an erster Stelle. Deshalb hören wir aufmerksam auf die Anliegen von Eigentümern und Bewohnern, was zu einer hohen Kundenzufriedenheit führt. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden/Woche) - NEU! merken
Hausmeister (m/w/d) merken
Hausmeister (m/w/d)

ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG | Marktredwitz

Suchst du eine Teilzeitstelle im Gebäudeservice? Der Immobilien Service Deutschland in Marktredwitz sucht engagierte Mitarbeiter, die eigenverantwortlich Objekte betreuen. Mit über 6.700 Mitarbeitern bieten wir dir ein sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis und tarifgerechte Bezahlung. Genieße 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld und attraktive Mitarbeiterrabatte. Zudem profitierst du von einer sorgfältigen Einarbeitung und moderner Arbeitsausstattung. Verstärke unser Team und bringe dein technisches Know-how ein, um die Haustechnik zu kontrollieren und kleinere Reparaturen durchzuführen. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Hausmeister (m/w/d) merken
Technischer Hausmeister (m/w/d)

Sandmann Transporte GmbH & Co. KG | Lähden

Suchen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Betreuung und Unterhaltung technischer Anlagen wie Heizungen und Ladestationen? In unserem zukunftsorientierten Unternehmen bieten wir Ihnen eine Festanstellung in Vollzeit und die Möglichkeit zur Umschulung. Sie profitieren von einer familiären Unternehmenskultur sowie einer 5-Tage-Woche ohne Auswärtstätigkeiten. Ihr handwerkliches Geschick und Ihre Neugier sind uns wichtig! Genießen Sie moderne Arbeitsmittel, eine leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – kontaktieren Sie Frau Kerstin Hanneken noch heute! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister/Handwerklicher Allrounder (m/w/d) merken
Hausmeister/Handwerklicher Allrounder (m/w/d)

Freie Aktive Schulen Wülfrath gGmbH | Wülfrath

Wir suchen einen engagierten Hausmeister/Handwerklichen Allrounder (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Teilzeit oder Vollzeit. In dieser vielseitigen Rolle übernimmst du die Organisation und Betreuung unterschiedlichster Baumaßnahmen. Du bist verantwortlich für die Zusammenarbeit mit Fremdfirmen und die Überwachung von Projekten. Zudem führst du Reparaturen in den Bereichen Sanitär, Trockenbau und Gartenbau durch. Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Erfahrung im Heizungsbereich sind von Vorteil. Werde Teil unserer Gemeinschaft und gestalte aktiv unsere Gebäude und Anlagen mit! Bewerbe dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister (m/w/d) mit Schwerpunkt Eissporthalle merken
Hausmeister (m/w/d) mit Schwerpunkt Eissporthalle

Stadt Landsberg am Lech | Landsberg am Lech

Die Stadt Landsberg am Lech sucht einen engagierten Hausmeister (m/w/d) für die Eissporthalle in Vollzeit. Zu den Hauptaufgaben gehören die Betreuung des Eissporthallenbetriebs sowie die Wartung technischer Anlagen, inklusive der NH3-Kälteanlage. Der ideale Kandidat sollte eine handwerkliche Ausbildung, bevorzugt als Elektroinstallateur/in, vorweisen können. Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und ein freundlicher Umgang mit verschiedenen Nutzergruppen sind ebenfalls erforderlich. Diese Position erfordert auch die Bereitschaft zur Rufbereitschaft und einem flexiblen Schichtdienst, einschließlich Wochenenden. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden und aktiv zur Sicherheit sowie Pflege der Eissporthalle beizutragen! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister (m/w/d) - Unbefristet, attraktiv vergütet & mit Benefits - NEU! merken
Hausmeister (m/w/d) - Unbefristet, attraktiv vergütet & mit Benefits - NEU!

FOR Service GmbH | Meißen

Werde Teil unseres engagierten Teams als Hausmeister (m/w/d) bei der FOR Service GmbH in Meißen! Ab dem 01.07.2025 bieten wir dir eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche) mit attraktiver Vergütung. Du bist das Gesicht vor Ort und sorgst mit gepflegten Grünflächen und funktionierender Technik für das Wohl unserer Mieter. Unser moderner Arbeitsplatz und hohe Digitalisierungsstandards machen deinen Arbeitsalltag effizient. Genieße kurze Entscheidungswege und ein starkes Teamgefühl. Durch unsere strukturierte Einarbeitung wirst du dich schnell bei uns wohlfühlen und deine Fähigkeiten optimal einbringen können. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Hausmeister

Beruf Hausmeister

Welche Ausbildung benötigt man als Hausmeister?

Der Beruf des Hausmeisters/ der Hausmeisterin ist keine geschützte Bezeichnung und es gibt keinen direkten Ausbildungsgang dafür. Inzwischen gibt es aber viele verschiedene Lehrgänge und Seminare von privaten und öffentlichen Trägern, die alle für den Job nötigen Fähigkeiten vermitteln. Zum Teil können Sie hier sogar einen staatlich anerkannten Abschluss erhalten.

Es ist üblich, dass ein Hausmeister/ eine Hausmeisterin zuvor eine handwerkliche Ausbildung abgeschlossen hat, da das Berufsbild häufig kleinere Reparaturen beinhaltet und voraussetzt, dass Sie mit technischen Gerätschaften umgehen können. Mögliche vorherige Ausbildungen sind zum Beispiel Elektroniker, Mechatroniker, Zimmerer oder Elektroanlagenmonteur.

Welche Fähigkeiten braucht man als Hausmeister?

Da es sich bei den meisten Hausmeistern/ Hausmeisterinnen um Quereinsteiger handelt, sollten Sie bei der Bewerbung Ihre Fähigkeiten und Ihre vorhergegangene Berufserfahrung unter Beweis stellen. Dazu gehören zum Beispiel handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Doch auch Kommunikationsfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt, um mit Mietern und anderen Nutzern der Gebäude gut zurechtzukommen.

Sie müssen außerdem zuverlässig sein und selbstständig arbeiten können, da Sie überwiegend auf sich allein gestellt sind, oder im Falle größerer Reparaturen die Handwerker beaufsichtigen. Ein gutes Auffassungsvermögen und etwas Organisationstalent sind in der Bewältigung der täglichen Aufgaben von Vorteil und ein Führerschein ist oft gern gesehen.

Sie sollten zudem in guter körperlicher Verfassung sein, um dem Alltag als Hausmeister/in gewachsen zu sein. Flexibilität im Umgang mit unvorhergesehenen Ereignissen ist vorteilhaft und wünschenswert.

Hilfreiche technische Kompetenzen sind:

  • Geländereinigung
  • Brandschutz
  • Entsorgung
  • Elektrotechnik
  • Gartenpflege
  • Heizungstechnik
  • Facility-Management
  • Lüftungstechnik
  • Sanitärtechnik
  • Winterdienst
  • Sicherheitstechnik

Wie viel verdient ein Hausmeister?

Durchschnittlich verdienen Hausmeister/innen in Deutschland zwischen 2.300 € und 2.700 € brutto monatlich.

Während der Ausbildung: Da es keine spezielle Hausmeisterausbildung gibt, gibt es auch keine Ausbildungsvergütung. Seminare und Fortbildungen sind meist kostenpflichtig oder können vom Arbeitgeber übernommen werden.

Als Berufseinsteiger: Zu Beginn können Sie mit einem Einstiegsgehalt von rund 1.700 € brutto im Monat rechnen. Mit zunehmender Erfahrung und mit steigenden Fähigkeiten und Kenntnissen erhöht sich dieser Betrag jedoch im Laufe der Jahre auf über 2.000 € brutto im Monat.

Mit Berufserfahrung: Mit genügend Berufserfahrung und je nachdem wie viel Verantwortung Sie in Ihrem Beruf tragen, kann Ihr Gehalt auf bis zu 3.500 € monatlich kommen. Natürlich hängt es auch davon ab, für wen Sie arbeiten und wie groß das Unternehmen ist. Auch das Bundesland oder sogar die Stadt können eine Rolle spielen. So verdienen Sie in Köln rund 3.200 € im Monat und in Bremen liegt das Bruttogehalt bei ca. 2.900 € monatlich.

Welche Aufgaben hat man als Hausmeister?

Zu Ihren Aufgaben als Hausmeister/in zählt alles, was rund ums Haus anfällt. Sie verwalten, betreuen und überwachen das Gelände und die Immobilie und sind oftmals auch für Reinigung und Instandhaltung zuständig. Nur größere Reparaturen werden von Fachfirmen vorgenommen. Es kommt darauf an, was für ein Gebäude Sie betreuen, doch Ihre Aufgaben werden in der Regel zuvor vertraglich festgehalten.

Während der Ausbildung: Wenn Sie einen Lehrgang besuchen, werden Ihnen die folgenden Themenbereiche erläutert:

  • Kommunikation
  • Konfliktmanagement
  • Haus- und Gebäudetechnik
  • Versicherungspflichten
  • Baumängel
  • Rechte und Pflichten des Mieters/ Vermieters
  • Wohnungsabnahme und -übergabe

Anschließend sollten Sie in der Lage sein, alle Herausforderungen zu meistern, die das Berufsbild des Hausmeisters/ der Hausmeisterin mit sich bringt. Besonders, da Sie bereits handwerkliche Fähigkeiten mitbringen sollten, die Sie in vorherigen Berufen oder einer Ausbildung erworben haben.

Im Berufsleben: Sind Sie für ein privates oder öffentliches Gebäude zuständig, sind Sie der Mittelsmann für Mieter und Vermieter und achten auf die Einhaltung der Hausordnung oder melden Probleme und besondere Vorkommnisse. Bei Problemen sind Sie zur Stelle und führen kleinere Reparaturen durch. Sollte es ein größeres Problem geben, beauftragen Sie eine externe Firma und überwachen deren Arbeit. Anschließend führen Sie die Rechnungsabwicklung mit dem Besitzer des Gebäudes durch.

Kommt es zu Streitigkeiten zwischen Mietern, haben Sie häufig eine schlichtende Funktion und klären Uneinigkeiten. Auch die Einhaltung von Ruhezeiten liegt in Ihrer Verantwortung und bei Einzügen bieten Sie oftmals Ihre Hilfe an, erledigen Malerarbeiten oder Verlegearbeiten und Sie lesen Zählerstände ab.

Auch die Wartung und Reparatur von Lüftungs- und Heizungsanlagen übernehmen Sie. Im Sanitärbereich montieren Sie Einrichtungen, Sie bringen neue Beleuchtungskörper an, kümmern sich um leichte Metall- und Holzarbeiten und prüfen und transportieren angelieferte Waren für die Gebäude. Auch kleinere Transportarbeiten können auf Sie zukommen, wofür ein Führerschein vorteilhaft ist.

Darüber hinaus entsorgen Sie Wertstoffe und Restmüll fachgerecht und stellen die Mülltrennung sicher. Sie halten das Gelände sowie die Grünflächen instand, indem Sie den Rasen mähen, Hecken schneiden und bewässern und notwendige Reparaturen im Außenbereich durchführen. Im Herbst und Winter sorgen Sie für freie Wege, indem Sie Laub entfernen, Schnee schieben oder Salz streuen.

Im Innenbereich überwachen und steuern Sie Lüftungsanlagen, Heizungen und Ähnliches und übernehmen Reinigungs- und Wartungsaufgaben. Sie prüfen die Hauselektrik und melden größere Schäden an die Hausverwaltung.

Wo arbeitet ein Hausmeister?

Ein Hausmeister/ eine Hausmeisterin arbeitet meist in öffentlichen oder privaten Gebäuden und wohnt unter anderem auch dort oder zumindest auf dem Gelände. Sie können aber auch für Wohnbaugesellschaften, im öffentlichen Dienst bei der Gebäudewartung oder bei Mietverwaltungen arbeiten.

Möglich sind Unternehmen in fast allen Branchen. Hier ein paar Beispiele:

  • Hotel, Gaststätten und Tourismus
  • Maschinenbau, Metall und Feinmechanik
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Erziehung und Unterricht
  • Handel
  • Kunst, Kultur, Sport und Freizeit
  • Chemie, Kunststoff und Pharmazie

Heutzutage sind viele Dienstleister nicht an ein Objekt gebunden, sondern sind ein eigenständiges Unternehmen, das sich auf die Pflege und technische Betreuung von Gebäuden spezialisiert hat. In einem solchen Hausmeisterservice sind die Aufstiegschancen zum Teil besser, doch Sie benötigen unter anderem höhere Qualifikationen, um hier angenommen zu werden.

Während der Arbeit werden Sie viel Zeit im Gebäude oder im Freien auf dem Gelände verbringen. Dazu kommen Tätigkeiten in Werkstätten und in Lagerräumen. Sie arbeiten viel mit Ihren Händen und mit Werkzeugen und Maschinen, beispielsweise Rasenmähern, Streuwagen, Reinigungsgeräten, Bohrern oder Akkuschraubern. Auch mit Farben, Lacken und Leimen können Sie zu tun haben. Dafür tragen Sie Schutzkleidung wie einen Arbeitskittel, Handschuhe oder eine Schutzbrille.

Meist sind Sie für die Instandhaltung von Schulen, Wohnheimen, Betrieben, Hotels, Verwaltungen oder größeren Privathaushalten zuständig. Hierbei arbeiten Hausmeister/innen häufig mit weiterem Personal, wie Reinigungs- und Verwaltungskräften zusammen und benötigen Kontaktbereitschaft.

Sie werden körperlich anstrengende Arbeiten verrichten und Wochenendarbeit oder Bereitschaftsdienste sind möglich. Es kann auch mal mitten in der Nacht zu Ausfällen oder Störungen kommen, doch davon abgesehen ist die Work-Life-Balance grundsätzlich gut, selbst wenn die Arbeitszeiten unregelmäßig sein können.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Hausmeister?

Da Sie meist als Quereinsteiger in diesem Beruf beginnen, kommt es darauf an, was Sie zuvor gelernt haben und wie viel Erfahrung Sie bereits mit den gegebenen Tätigkeiten haben. Lehrgänge und Seminare sind ein guter Weg, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auszubauen und mehr Spezialwissen zu erlangen. Es ist zum Beispiel möglich, eine Weiterbildung zum Haustechniker zu absolvieren.

Sind Sie bei einem größeren Unternehmen angestellt, können Sie zum leitenden Haustechniker aufsteigen und Wartungs- und Reparaturarbeiten organisieren. Hierbei übernehmen Sie die Verantwortung für ein Team und sind für die Einhaltung von Zeitplänen und Sicherheitsbestimmungen zuständig. Dazu kommen noch die Erstellung von Konzepten und die Organisation der Lagerverwaltung und Materialwirtschaft.