25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Fachlagerist

3.108 Fachlagerist Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachlagerist
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachlagerist /Staplerfahrer Umschlagslager (m/w/d) Spätschicht merken
Fachlagerist /Staplerfahrer Umschlagslager (m/w/d) Spätschicht

Raben Group | Fellbach

Willkommen als Fachlagerist und Staplerfahrer (m/w/d) im Spätdienst in Fellbach! In dieser Position bist du für die effiziente Verladung und Entladung von LKWs zuständig. Zudem prüfst und bestätigst du die Transporte in unserem modernen Transport-Management-System. Die Verantwortung für Warenannahme und -ausgabe liegt im Team, und du kontrollierst eingehende Sendungen auf Vollständigkeit und Schäden. Mit deinem Staplerschein und deiner Leidenschaft für Logistik bringst du wertvolle Erfahrung in der Verlade- und Entladetätigkeit mit. Nutze deine Kenntnisse in der Ladungssicherung und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Raben Group | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist merken
Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist

DACHSER SE | Bremen

Starte Deine Karriere in der Lagerhaltung und Kommissionierung bei DACHSER! Ab dem 01.08.2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz mit Perspektive in einem stabilen, zukunftsorientierten Unternehmen. Unsere rund 34.000 Mitarbeitenden sind der Schlüssel zu unserem Erfolg in der intelligenten Logistik. Während Deiner Ausbildung prüfst Du Güter anhand von Begleitpapieren und transportierst sie zum Bestimmungsort. Zudem führst Du Bestandskontrollen durch und sorgst für die Pflege der Bestände. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Logistik von morgen aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit DACHSER SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH | Oranienburg

Ab dem 1. August 2026 bieten wir eine Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) bei Zeppelin Rental GmbH in Oranienburg an. Du benötigst mindestens einen qualifizierenden Hauptschulabschluss, um dich zu bewerben. Während der zwei Jahre Ausbildungszeit erhältst du ein monatliches Gehalt von 1.233 € im ersten und 1.288 € im zweiten Jahr. Die Ausbildung bietet dir Praxiserfahrung, bei der du die Annahme von Gütern und Bestandskontrollen erlernst. Zudem wirst du in die Kennzeichnung und Beschriftung von Gütern nach gesetzlichen Vorgaben eingeführt. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im Lagerwesen! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Fachlagerist / Lagerist (d/m/w) merken
KFZ-Fachlagerist / Lagerist (d/m/w)

Autohero | Hemau

Starte deine Karriere als KFZ-Fachlagerist – mit einer Ausbildung und idealerweise erster Erfahrung im Bereich KFZ-Teile und Lager. Du profitierst von einem Startbonus von 750€, wenn du bis Ende des Monats einsteigst. Wir bieten einen unbefristeten, zukunftssicheren Arbeitsplatz und eine Prepaid-Mastercard, die monatlich mit 50€ aufgeladen wird. Deine Stärken in Selbstorganisation und Teamarbeit sind uns wichtig, und alle geleisteten Stunden werden wertgeschätzt. Freue dich auf moderne Werkstätten, Sicherheitskleidung und neueste Arbeitsausrüstung. Mit einem übergesetzlichen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sichern wir deine Zukunft langfristig ab. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Budich International GmbH | Hiddenhausen

Zur Verstärkung unseres Teams in Hiddenhausen suchen wir ab dem 01.08.2026 engagierte Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d). Diese Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, die Einlagerung, Kommissionierung und Verpackung von Gütern zu erlernen. Du wirst zudem für die Be- und Entladung von Transportmitteln sowie die Erstellung von Begleitpapieren verantwortlich sein. Ein reibungsloser Wareneingang und -ausgang liegt in deiner Hand. Voraussetzungen sind ein guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie technisches und kaufmännisches Verständnis. Wenn du handwerkliches Geschick und Teamgeist mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) für 2026

Versandhaus Walz GmbH | Bad Waldsee

Entdecken Sie eine abwechslungsreiche Ausbildung als Fachlagerist/in (m/w/d) bei der Walz-Familie für 2026! Wir sprechen eine breite Zielgruppe an und setzen auf innovative Ideen sowie engagierte Menschen. Zu Ihren Aufgaben gehören das Annehmen und Prüfen von Waren, die Qualitätssicherung und das Versenden der Produkte. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss und Teamgeist. Profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub pro Jahr, einer Zukunftsorientierten Ausbildung und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und genießen Sie Mitarbeiterrabatte sowie betriebliche Altersvorsorge! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

EUROLUB GmbH | Eching, Kreis Freising

Starte deine Karriere als Fachlagerist/in (m/w/d) bei der EUROLUB GmbH in Eching bei München! In dieser zweijährigen Ausbildung bist du für die Lagerlogistik, den Warenfluss und das Bestandsmanagement verantwortlich. Du erlernst den Umgang mit modernen Lagerverwaltungssystemen und sorgst für eine effiziente Warenannahme, -kontrolle sowie Lagerverwaltung. Zudem beschäftigst du dich mit der Kommissionierung und dem Versand unserer Produkte. Besonders wichtig ist der sichere Umgang mit Flurförderzeugen wie Gabelstaplern. Als attraktives Ausbildungsunternehmen bieten wir dir eine übertarifliche Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

APOSAN GmbH | Köln

Entdecke deine Zukunft in unserem Unternehmen! Du wirst lernen, Artikel- und Lieferantenstammdaten in unserem modernen Warenwirtschaftssystem zu verwalten und logistische Vorgänge zu planen und durchzuführen. Wenn du einen guten Hauptschulabschluss hast und erste Erfahrungen in Planung und Organisation mitbringst, bist du bei uns genau richtig. Zuverlässigkeit, körperliche Arbeit und Teamgeist zeichnen dich aus, idealerweise hast du auch einen Führerschein. Neben 30 Tagen Urlaub bieten wir dir zahlreiche Firmenevents und Weiterbildungsmöglichkeiten. Kostenloses Obst, Kaffee und Wasser sorgen für dein Wohlbefinden, während wir die Kosten für deine Lehrbücher übernehmen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

Systemair GmbH | Boxberg (Baden)

Starte deine Karriere in der Logistik mit einer praxisnahen Ausbildung, die dir alle wichtigen Fähigkeiten vermittelt. Bei uns lernst du, wie du logistische Abläufe effektiv organisierst und planst. Du wirst in Bereichen wie Kommissionierung, Ein- und Auslagerung sowie Verpackung geschult. Innerhalb von nur zwei Jahren bereitest du dich optimal auf die Planung und Durchführung von Logistikprozessen vor. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen begleiten dich, während du eigenständig Aufgaben übernimmst. Bring deine Motivation und Teamgeist mit, und profitiere von unserem unterstützenden Arbeitsumfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist (w/m/d) - 2026 [R00033727] merken
Ausbildung zum Fachlagerist (w/m/d) - 2026 [R00033727]

TRUMPF Werkzeugmaschinen Teningen GmH | Hettingen

Sind Sie bereit für eine mutige Herausforderung? TRUMPF sucht innovative Köpfe, die mit frischem Denken in der Werkzeugmaschinen- und Lasertechnik neue Wege gehen. In unserem Familienunternehmen bieten wir Freiräume, um kreative Ideen einzubringen und die digitale Vernetzung der Industrie voranzutreiben. Mit über 80 Standorten weltweit garantieren wir Innovationskraft und Leidenschaft für den Fortschritt. Als eines der führenden Hightech-Unternehmen forschen wir an Zukunftstechnologien wie Künstlicher Intelligenz und Quantencomputern. Starten Sie Ihre Karriere bei TRUMPF mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Fachlagerist

Beruf Fachlagerist

Welche Ausbildung benötigt man als Fachlagerist?

Wenn es an der Tür klingelt und der freundliche Zusteller uns das lang ersehnte Paket übergibt, waren ganz bestimmt in der Lieferkette Fachlageristen/Fachlageristinnen am Werk, bevor unser Päckchen die Türschwelle erreicht. Diese Lagerhausprofis sind für die Entgegennahme und die ordnungsgemäße Lagerung von Waren verantwortlich. Zudem unterstützen sie Logistik-Teams bei der Zusammenstellung von Lieferungen für den Versand oder bei der Weiterleitung von Waren an geeignete Logistikzentren innerhalb eines Unternehmens oder an externe Kunden.

Die Ausbildung zum/zur Fachlagerist/in ist eine anerkannte duale Ausbildung, die gleichzeitig in einer Berufsschule und einem Ausbildungsbetrieb stattfindet. Die Berufsausbildung dauert zwei Jahre und endet mit einer Abschlussprüfung. Nach Abschluss der Grundausbildung kann eine Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik absolviert werden.

Für dieses Ausbildungsprogramm sind keine bestimmten Bildungsvoraussetzungen erforderlich. Die meisten Ausbildungsbetriebe verlangen jedoch, dass die Auszubildenden mindestens einen Hauptschulabschluss vorweisen können.

Welche Fähigkeiten braucht man als Fachlagerist?

Der Job von Fachlageristen und Fachlageristinnen ist weit mehr als nur das Bewegen von Paketen von A nach B innerhalb eines Lagers. Sie sind dafür verantwortlich, dass die Waren während des Transports nicht beschädigt werden, dass sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommen und dass die Warenbewegungen korrekt in die EDV-Systeme eingegeben werden. Damit sind sie auch eine wesentliche Unterstützung dabei, sicherzustellen, dass Waren rechtzeitig nachbestellt und so Lieferengpässe vermieden werden.

Zu den spezifischen Kompetenzen und Fähigkeiten, die Fachlageristen und Fachlageristinnen für den Job mitbringen sollten, gehören:

  • einen gültigen Führerschein und einen gültigen Staplerführerschein
  • gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • körperliche Kraft und Ausdauer
  • ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und gutes Zeitmanagement
  • Kenntnisse im Logistik- und Lagerwesen, einschließlich Wareneingang, Lagerung, Kommissionierung und Warenversand
  • grundlegende Computerkenntnisse sowie einige Erfahrung mit ERP-Systemen
  • Zuverlässigkeit, Fleiß und Genauigkeit
  • Flexibilität bei den Arbeitszeiten, einschließlich der Bereitschaft, in Nacht- und Wochenendschichten zu arbeiten

Wie viel verdient ein Fachlagerist?

Während der Ausbildung:

Die Ausbildung zum/zur Fachlagerist/in ist eine zweijährige duale Berufsausbildung, die parallel in einer Berufsschule und einem Ausbildungsbetrieb absolviert wird. Während der Ausbildungszeit zahlt der Ausbildungsbetrieb dem Auszubildenden eine Ausbildungsvergütung. Die Höhe dieser Zahlung hängt vom jeweiligen Kollektivvertrag des Ausbildungsbetriebes und dem Bundesland ab, in dem dieser ansässig ist.

Zum Beispiel werden in Unternehmen, die unter den Tarifvertrag Groß- und Außenhandel fallen, die folgenden monatlichen Bruttolöhne bezahlt:

  • Ausbildungsjahr: € 747 bis € 1.110
  • Ausbildungsjahr: € 804 bis € 1.163

In Unternehmen, die unter den Tarifvertrag privates Verkehrsgewerbe fallen, werden folgende monatliche Bruttolöhne bezahlt:

  • Ausbildungsjahr: € 660 bis € 1.045
  • Ausbildungsjahr: € 710 bis € 1.125

Die angegebenen Gehaltsangaben sind lediglich als Richtwerte zu verstehen und können je nach Bundesland variieren. Die Vergütung entfällt, wenn es sich um eine rein schulische Ausbildung an einer Berufsschule oder das 1. Ausbildungsjahr als Berufsgrundbildungsjahr BGJ handelt.

Als Berufseinsteiger:

In ihren ersten Anstellungen können Fachlageristen und Fachlageristinnen mit einem Gehalt zwischen € 1.900 und € 2.200 brutto monatlich rechnen, abhängig von der Branche sowie von der Größe und dem Standort des Unternehmens. Zusätzlich zum Grundgehalt erhalten sie normalerweise Zulagen für Nacht- und Wochenendschichten sowie für Überstunden.

Mit Berufserfahrung:

Das Gehalt steigt in der Regel mit der Erfahrung und der Betriebszugehörigkeit an. Nach fünf Jahren verdienen die meisten Fachlageristen und Fachlageristinnen ein Gehalt zwischen € 2.200 und € 2.600 brutto monatlich. Mit zehn oder mehr Jahren Berufserfahrung steigt das Bruttomonatsgehalt auf € 2.600 bis € 3.100. Wie bei vielen Berufen gibt es ein erhebliches Ost-West-Gefälle bei der Vergütung mit Gehaltsunterschieden von bis zu € 700 brutto monatlich für ähnliche Positionen.

Welche Aufgaben hat man als Fachlagerist?

Während der Ausbildung:

In ihrer Ausbildung erwerben Fachlageristen und Fachlageristinnen ein umfangreiches Fachwissen, das sie sofort in dem Ausbildungsbetrieb, in dem sie arbeiten, anwenden. Somit führen sie unter Aufsicht ihrer Ausbilder die gleichen Aufgaben und Tätigkeiten aus, die sie auch in ihrem späteren Beruf ausüben werden. In der Berufsschule vertiefen sie außerdem ihre Kenntnisse in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch oder Wirtschafts- und Sozialkunde.

Im Berufsleben:

Fachlageristen und Fachlageristinnen halten ein wachsames Auge auf alles, was in einem Warenlager abläuft. Sie sind für die Buchung und Verladung von eingehenden Waren verantwortlich und stellen sicher, dass die Frachtdokumente mit den gelieferten Mengen übereinstimmen.

Nachdem sie die Warensendungen auf Schäden überprüft haben, nehmen sie die Lieferung entgegen und unterschreiben die Lieferpapiere. Anschließend werden Lastwagen und Container abgeladen und die Waren in den entsprechenden Bereich des Lagerhauses transportiert.

Fachlageristen und Fachlageristinnen sind auch für den Versand ausgehender Waren zuständig. Sie holen Waren aus dem Lager, befördern diese zu den Ladezonen, meist mit Gabelstaplern, laden sie auf Paletten und bereiten sie für den Versand vor. In der Regel geschieht dies Just-in-Time. Dies bedeutet, dass sie nach genauen und anspruchsvollen Zeitplänen und Terminen arbeiten. Anschließend werden Waren und Versanddokumente abgeglichen und die Paletten in Lastwägen oder andere Transportmittel verladen.

Zu den weiteren Tätigkeiten von Fachlageristen und Fachlageristinnen gehören:

  • das Kommissionieren und Verpacken von Waren für den Transport
  • die Sicherstellung eines ausreichenden Vorrats an Verpackungsmaterial
  • die Durchführung von Inventuren und Bestandskontrollen
  • das Führen der erforderlichen internen Protokolle
  • die ständige Beachtung der Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften
  • die Reinigung des Lagerhauses

Wo arbeitet ein Fachlagerist?

Fachlageristen und Fachlageristinnen finden in fast allen Industrien und Branchen eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung. Ihre Fähigkeiten sind vorwiegend in größeren Unternehmen mit großen Lagerhäusern und einer Vielzahl von Waren, die transportiert werden müssen, gefragt. Dazu gehören unter anderem größere Möbelhäuser, Autoteilehersteller oder der Lebensmittelhandel.

Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten in diesem Beruf finden Sie bei Spediteuren. Die Arbeit in Werften oder in Güterbahnhöfen ist in diesem Berufsbild ebenfalls möglich.

Der Arbeitsplatz von einem/einer Fachlagerist/in ist im Warenlager. Die körperlichen Anforderungen in diesem Beruf sind anspruchsvoll und man ist hauptsächlich in Bewegung. Zu den meisten Jobs gehört jedoch auch das Ausfüllen von Transportpapieren und andere administrative Aufgaben. Diese Arbeiten werden normalerweise in kleinen Büros direkt im Lagerhaus erledigt.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Fachlagerist?

Ohne Weiterbildung sind die Aufstiegsmöglichkeiten für Fachlageristen und Fachlageristinnen eher begrenzt. Mit einigen Jahren Erfahrung und dem Verbleib im selben Unternehmen kann man in eine Führungsposition wie Schichtführer oder Teamleiter aufsteigen. Eine Weiterbildung zum Beispiel zur Fachkraft für Lagerlogistik kann hilfreich sein, um die Aufstiegschancen zu verbessern. Zudem erhalten langjährige Mitarbeiter/innen typischerweise eine größere Flexibilität bei den Schichtzeiten und können Wochenend- und Nachtschichtdienste weitestgehend vermeiden.

Andere typische Aufstiegsmöglichkeiten für Fachlageristen und Fachlageristinnen sind Bürojobs im Einkauf, der Logistik und Planung oder der Abrechnung und Fakturierung. Alle diese Positionen erfordern jedoch eine Weiterbildung. Viele dieser Weiterbildungen können in einem berufsbegleitenden Teilzeitformat absolviert werden und viele Arbeitgeber sind gerne bereit, loyale Mitarbeiter bei der Weiterbildung zu unterstützen.