25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Content Manager

202 Content Manager Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Content Manager
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Digital Content Manager (m/w/d) merken
Digital Content Manager (m/w/d)

Meusburger Georg GmbH & Co KG | Hohenems

Als Digital Content Manager (m/w/d) in Österreich gestaltest du erfolgreich die digitale Customer-Journey. Du entwickelst, pflegst und optimierst die Meusburger Webseite, inklusive der Erstellung diverser Contentseiten. Zudem organisierst du selbstständig Newsletter, kümmerst dich um den Versand- und Redaktionsplan und analysierst die Ergebnisse zur kontinuierlichen Verbesserung. Deine Verantwortung umfasst auch die Ausarbeitung und das Monitoring von Kampagnen in enger Zusammenarbeit mit Projektverantwortlichen. Voraussetzung ist ein FH- oder Universitätsabschluss mit Schwerpunkt Online-Marketing sowie entsprechende Berufserfahrung. Du bringst zudem Kommunikationsstärke mit und beherrschst CMS-Systeme sowie Webanalyse-Tools gekonnt. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Content Manager B2B E-Commerce in Vollzeit (m/w/d) merken
Content Manager B2B E-Commerce in Vollzeit (m/w/d)

Labelident GmbH | Schweinfurt

Werde Teil unseres dynamischen Teams in Schweinfurt als Content Manager für B2B E-Commerce in Vollzeit! Ab sofort suchen wir einen kreativen Kopf, der unsere Content-Strategie mit Fokus auf Conversions und Sichtbarkeit weiterentwickelt. Du übernimmst die Verantwortung für den gesamten Prozess: Recherche, Texterstellung und die Optimierung von verkaufsstarken Texten. Zielgruppenspezifisches Schreiben und effektiver Einsatz von KI gehören zu deinen täglichen Aufgaben. Zudem pflegst du die Inhalte direkt im Shopsystem und arbeitest eng mit SEO, SEA und Produktmanagement zusammen. Profitiere von einer unbefristeten Anstellung und bringe deine SEO-Expertise gezielt ein! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Social Media Community Manager & Content Creator (m/w/d) Wissenschaftliches Research - Schwerpunkt Gesundheit merken
Social Media Community Manager & Content Creator (m/w/d) Wissenschaftliches Research - Schwerpunkt Gesundheit

Therapie Kompetenz Zentrum | Wien / Remote

Bist du ein Social Media-Enthusiast mit Leidenschaft für Gesundheit? Hast du Talent für wissenschaftliches Arbeiten und Interesse an interdisziplinären Themen wie Medizin, Ernährung, Psychologie und Ökologie? Dann könnte diese Position genau das Richtige für dich sein! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digital Content Manager (m/w/d) merken
Digital Content Manager (m/w/d)

Herchenbach Industrial Buildings GmbH | Hennef (Sieg)

Werde Teil des WINNINGTEAM+ als Digital Content Manager (m/w/d) in Hennef! In dieser spannenden Position planst und optimierst du digitale Inhalte für Landingpages und SEA-Kampagnen. Du nutzt Tools wie SEMrush und Google Analytics, um deine Inhalte zielgerichtet auf Performance auszurichten. Deine Expertise in SEO und Texterstellung ist entscheidend für die Entwicklung unserer digitalen Produktwelt. Zudem koordinierst du internationale Übersetzungen und schaffst Conversion-starke Texte für diverse digitale Touchpoints. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des digitalen Marketings mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Content Manager (m/w/d) – Employer Branding merken
Content Manager (m/w/d) – Employer Branding

TERRAS Holding GmbH | Montabaur

Content-Pipeline effektiv aufbauen und dabei Ideen sammeln, Redaktionspläne regelmäßig aktualisieren und Deadlines einhalten. Die Brand Voice stets im Auge behalten: Locker, nahbar und glaubwürdig kommunizieren. Zudem die Community aktiv pflegen, indem Kommentare beantwortet und Feedback in Themen integriert wird. Mit einem akkuraten Tracking von Insights und Analytics optimierst du kontinuierlich Views, Watchtime und Click-Through-Raten. Auch das Erkennen von Trends auf Plattformen wie TikTok und Instagram ist entscheidend, ohne blinden Hypes zu folgen. Nutze kreative Tools wie Canva, Adobe CC und Notion, um deine Ideen umzusetzen und stets zu verbessern. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Content Manager für Social Media merken
Content Manager für Social Media

ESO Education Group | Oldenburg (Oldb)

Starte deine Karriere als Content Manager an der Euro Akademie und entwickle deine Fähigkeiten in der kreativen Content-Erstellung. Lerne, wie du durch effektive Strategien Reichweite generierst und dabei Geld verdienst. In dieser Schlüsselrolle gestaltest du spannende Projekte in internationalen Unternehmen. Du bist verantwortlich für die Planung und Erstellung von Inhalten, die begeistern und die Marken deiner Firma stärken. Zudem koordinierst du kreative Kampagnen und analysierst deren Performance für eine kontinuierliche Optimierung. Beginne jetzt deine Ausbildung und werde zum Experten in der Welt des Social Media! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Social Media Manager (m/w/d) - Schwerpunkt Content merken
Social Media Manager (m/w/d) - Schwerpunkt Content

Unternehmercoach GmbH | Eschbach

Werde Teil unseres Teams in Eschbach bei Freiburg als Social Media Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Content! In dieser Vollzeitposition kümmerst du dich um die strategische Weiterentwicklung unserer Social Media Auftritte, darunter Instagram, Facebook, LinkedIn und YouTube. Aktives Community-Management ist essenziell: Du interagierst mit unserer Zielgruppe und förderst den Dialog. Zudem liegt die Content-Erstellung in deinen Händen; schreibe authentische Texte für unsere Posts und produziere spannende Videos. Du arbeitest mit Smartphone oder Kamera und führst kleine Schnittarbeiten durch. Nutze KI-Tools zur Optimierung deiner Inhalte und gestalte unsere Online-Präsenz entscheidend mit! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager*in Enterprise Content Management (ECM) merken
Projektmanager*in Enterprise Content Management (ECM)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | München

Werden Sie Projektmanager*in im Bereich Enterprise Content Management (ECM) bei Deutschlands führender Forschungsorganisation! Gestalten Sie die digitale Transformation aktiv mit und bringen Sie Ihre Leidenschaft für IT-Services und Ihre Führungskompetenz ein. In dieser Schlüsselrolle verantworten Sie die Entwicklung und Optimierung von digitalen, dokumentenbasierten Geschäftsprozessen. Übersetzen Sie die Anforderungen verschiedener Fachbereiche in maßgeschneiderte IT-Lösungen und leiten Sie die Projektteams zum Erfolg. Ihre Aufgabe umfasst das Beraten und Vernetzen von Anwenderbedarfen mit den relevanten fachlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der IT mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Social Media & Content Manager (m/w/d) merken
(Junior) Social Media & Content Manager (m/w/d)

Verlag Herder GmbH | Freiburg im Breisgau

Wir suchen einen Junior Social Media & Content Manager (m/w/d), der unsere digitalen Inhalte betreut und optimiert. Deine Hauptaufgaben umfassen die Pflege von Produkten und Artikeln sowie die strategische Platzierung auf unseren Webseiten. Du koordinierst Banner, pflegst Landingpages und erstellst zielgruppenspezifische Newsletter für unsere Zeitschriften. Zudem bist du verantwortlich für die Planung und Veröffentlichung von Social Media Inhalten auf Instagram und Facebook. Bei der Content-Produktion arbeitest du eng mit Redaktion, Grafik und Produktmanagement zusammen. Das Community Management für „Einfach leben“ gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben, indem du Trends beobachtest und innovative Ideen entwickelst. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Videocontent (m/w/d) merken
Projektmanager Videocontent (m/w/d)

Dr. Ausbüttel & Co. GmbH | Dortmund

Erfahrung in der Planung und Organisation von Videoproduktionen im digitalen Bereich vor allem im Umgang mit Redaktionsplänen, Content Management Systemen und Projektmanagement-Tools. Kreativität, Konzeptstärke und ein gutes Gespür für Zielgruppen. +
Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Content Manager

Beruf Content Manager

Welche Ausbildung benötigt man als Content Manager?

Es gibt keine spezielle Ausbildung zum Content Manager/ zur Content Managerin (zu Deutsch: Inhaltsverwaltung) und auch kein alleinstehendes Studium. Wer dieses Berufsbild anstrebt, hat verschiedene Möglichkeiten, sich auf den Beruf vorzubereiten. Haben Sie ein Abitur oder die Fachhochschulreife, können Sie ein Studium absolvieren, das Ihnen als Grundlage dient. Besonders geeignete Fächer sind die folgenden:

  • Medieninformatik
  • Mediendesign
  • Medienwirtschaft
  • Medienmanagement
  • Journalistik
  • Publizistik und Kommunikationswissenschaft
  • Germanistik
  • Technische Redaktion
  • Digital Media
  • Public Relations
  • Marketing

Ein Abschluss in einem dieser Studiengänge dient als Nachweis, dass Sie sich eigenständig in neue Themen einarbeiten und diese weiterverwerten können. Sie müssen Ihre Fähigkeiten im Formulieren und Erstellen von Inhalten demonstrieren können und dafür sind Abschlüsse im Journalismus, der Medienwissenschaft oder auch der Germanistik besonders gut geeignet.

Es ist aber ebenso möglich, als Quereinsteiger in den Beruf zu finden. Oftmals sind es Journalisten, Online-Redakteure oder PR-Redakteure, die diesen Schritt gehen. Als zusätzliche Referenz, können Sie an Content-Management-Seminaren teilnehmen, die von privaten Agenturen angeboten werden. Am wichtigsten sind jedoch praktische Erfahrungen und Ihre Referenzen.

Welche Fähigkeiten braucht man als Content Manager?

Ein Content Manager/ eine Content Managerin benötigt Kreativität, IT-Kenntnisse und Medienkompetenz. Sie müssen ein gutes Ausdrucksvermögen besitzen und am besten sowohl Deutsch als auch Englisch und eventuell eine weitere Fremdsprache sprechen. Ihre Texte sollten gut formuliert sein und auch schwierige Inhalte leicht verständlich machen. Teamfähigkeit und ein Interesse an Medien und Marketing werden vorausgesetzt.

Der Großteil aller Inhalte wird heutzutage im Internet verbreitet und mit Softwareprogrammen verwaltet. Die gängigen EDV-Programme sollten Ihnen daher bekannt sein (MS Office, Excel, PowerPoint). Generell ist es von Vorteil, technikaffin zu sein und sich mit den Neuen Medien und Social Media auszukennen. Besonders der Umgang mit Content-Management-Systemen ist wichtig. Sie sollten zumindest mit ein oder zwei verschiedenen Programmen vertraut sein. Es gibt zum Beispiel:

  • WordPress
  • Squarespace
  • Shopify
  • OpenCart
  • Wix
  • Webflow

Flexibilität, wenn es darum geht, sich in unterschiedliche Zielgruppen hineinzuversetzen und gute Kommunikation sind ebenfalls wichtig. Neben diesen Kompetenzen, sollten Sie außerdem in der Lage sind, analytisch zu denken, organisiert zu arbeiten und eine gute Auffassungsgabe besitzen.

Wie viel verdient ein Content Manager?

Es gibt keine Ausbildungsvergütung, doch Sie können später auf ein gutes Gehalt hoffen. Im Content-Management verdienen Sie durchschnittlich etwa 3.000 € brutto monatlich, doch je nach Erfahrung und besonderen Kenntnissen, ist hier noch Luft nach oben. Abhängig ist Ihr Gehalt zudem von der Region und der Branche, in der Sie arbeiten, wie groß das Unternehmen ist und welche Aufgaben Sie genau übernehmen. Jährlich erwartet Sie ein Gehalt zwischen 25.000 € und 55.000 € brutto.

Während der Ausbildung: Wenn Sie den Weg über ein Studium wählen, wird dieses nicht bezahlt und Sie müssen selbst für eventuelle Studiengebühren und Semesterbeiträge aufkommen. Es ist möglich, Unterstützung durch Stipendien oder BAföG zu erhalten.

Als Berufseinsteiger: Zu Beginn Ihrer Karriere können Sie mit etwa 2.100 € bis 2.500 € brutto pro Monat rechnen. In manchen Gegenden liegt die untere Gehaltsspanne jedoch mit 1.950 € monatlich etwas niedriger.

Mit Berufserfahrung: Als Junior-Content-Manager/in verdienen Sie bis zu 3.000 € brutto im Monat. Mit zunehmender Erfahrung steigen Sie zum Senior-Content-Manager/ zur Senior-Content-Managerin auf und können auf bis zu 4.000 € monatlich hoffen. In einer Führungsposition ist es möglich, auf bis zu 4.900 € brutto pro Monat zu kommen. Ihre Kompetenzen und besondere Kenntnisse spielen hier eine maßgebliche Rolle. Je mehr Erfahrung Sie haben, desto besser können Sie über ein höheres Gehalt verhandeln.

Welche Aufgaben hat man als Content Manager?

Die Aufgaben eines Content Managers/ einer Content Managerin sind vielfältig und abwechslungsreich. Sie kümmern sich um den Online-Auftritt Ihres Unternehmens und erstellen dafür Konzepte und konkrete Pläne. Durch Zielgruppenanalysen und die Überwachung der Inhalte mithilfe von Statistiken optimieren Sie die Qualität Ihrer Webseiten und Internet-Plattformen und Sie erstellen selbst Content oder arbeiten zusammen mit Ihrem Team daran.

Während der Ausbildung: Im Studium oder in einem Kurs für Content Management lernen Sie die Grundlagen des Online-Marketings kennen, befassen sich mit der Erstellung von Inhalten verschiedener Art und den digitalen Medien. Die genauen Bestandteile variieren, je nachdem, welches Studium Sie gewählt haben. Wenn Sie bereits wissen, dass Sie später im Content Management arbeiten wollen, sollten Sie diese Zeit nutzen, um sich mit Content Management Systemen (CMS) vertraut zu machen und zu lernen, wie Sie Redaktionspläne erstellen und Informationen interessant und kompetent darstellen.

Im Berufsleben: Als Content Manager/in ist es Ihre Aufgabe, neue Webseiten zu planen und bereits vorhandene zu verwalten. Sie kümmern sich um Social Media Seiten, Blogs, Online-Magazine, Podcasts und andere Kanäle. Dafür erstellen Sie Inhalte, die die Besucher informieren und unterhalten und sorgen dafür, dass diese auf den Seiten integriert und zur richtigen Zeit gepostet werden.

Bei der Planung hilft Ihnen ein CMS-Programm, in das Sie die Inhalte einpflegen. Auf diese Weise behalten Sie stets den Überblick darüber, wie Ihr Content präsentiert wird und was wann online geht. Sie haben die Wahl zwischen Artikeln, Grafiken und Bildern, Podcasts und Videos, sowie Animationen oder Mischungen der verschiedenen Elemente. Diesen Redaktionsplan arbeiten Sie entweder allein oder im Team aus und basieren ihn auf Erkenntnissen aus vorherigen Posts.

Die Analyse der veröffentlichten Inhalte spielt eine ebenso große Rolle, wie die Inhalte selbst, denn es geht darum, die richtige Zielgruppe anzusprechen und in neue Optionen für Ihr Unternehmen zu verwandeln. Dafür verwenden Sie die Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) und werten Statistiken aus.

Unterstützt werden Sie vom IT-Support, von Redakteuren, Public Relations Managern und Grafikern. Auch mit externen Mitarbeitern haben Sie zu tun und es liegt in Ihrem Aufgabenfeld, alle Inhalte zu vereinen und laut Ihrem Plan umzusetzen.

Wo arbeitet ein Content Manager?

Content Manager/innen werden in allen Branchen und Unternehmen gesucht, die eine Online-Präsenz haben und Content vermarkten. Besonders in Multimedia-Agenturen, bei Online-Diensten, im Marketingbereich großer Firmen und bei Verlagen und Fachdatenbanken finden Sie häufig offene Stellen. Doch auch im IT- und Softwarebereich und bei großen Industrieunternehmen werden Content Manager/innen benötigt.

Die meiste Zeit verbringen Content Manager/innen im Büro vor ihrem Computer, doch auch Meetings mit ihren Kollegen oder Kunden gibt es häufiger. Teilweise hängt es davon ab, welche Position Sie in der Firma innehaben. Wenn das Unternehmen klein ist, sind Sie oft als Allrounder tätig und kümmern sich um alle Bereiche des Content Marketings. In einer größeren Firma verteilt sich die Arbeit auf mehrere Abteilungen und Ihr Aufgabenbereich ist kleiner.

In einer leitenden Funktion werden Sie mehr Zeit damit verbringen, Ihre Mitarbeiter zu unterstützen und zu organisieren. Generell sind Ihre Tätigkeiten vielseitig und Ihre Arbeitszeit flexibel. Die Work-Life-Balance hängt stark vom Unternehmen und der Branche ab.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Content Manager?

Die Aufstiegschancen für Content Manager/innen sind gut und gerade in größeren Organisationen haben Sie die Möglichkeit, bis zum Teamleiter aufzusteigen. Meist starten Sie als Junior Content Manager/in und werden dann zum Senior Content Manager/ zur Senior Content Managerin befördert. Wenn Sie genügend Berufserfahrung gesammelt haben, können Sie selbst zum Leiter der Marketing- oder PR-Abteilung werden.

Es lohnt sich, auf dem Laufenden zu bleiben und regelmäßig Weiterbildungen zu besuchen oder sogar ein Aufbaustudium zu absolvieren. Das kann berufsbegleitend geschehen und verbessert Ihre Aufstiegschancen. Viele Institutionen bieten spezielle Content Management Kurse an. Fortbildungen und Seminare zu Themen wie Personalführung und ähnlichem sind darüber hinaus eine gute Vorbereitung auf eventuelle Führungspositionen.