25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Content Manager

238 Content Manager Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Content Manager
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Content Manager Employer Branding (m/w/d) merken
Content Manager Employer Branding (m/w/d)

Hubert Burda Media Holding KG | Offenburg

Werde Teil des erfolgreichen Employer Branding-Teams bei Hubert Burda Media in Offenburg! Du kreierst kreativen Content, der unsere Arbeitgebermarke hervorhebt und die Candidate Journey optimiert. Dabei entwickelst du Kommunikationskonzepte und setzt innovative Ideen für unsere Karriere-Kanäle um. Gemeinsam mit Corporate Communications sorgst du für einen einheitlichen Auftritt in sozialen Medien und auf unserer Karrierewebsite. Deine Fähigkeiten in der Content-Erstellung reichen von Claims über Blogbeiträge bis hin zu Videoproduktionen. Du analysierst die Performance deiner Maßnahmen und nutzt KPIs zur stetigen Verbesserung, während du authentische Testimonials von Mitarbeitenden gewinnst. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Content Manager für Social Media merken
Content Manager für Social Media

ESO Education Group | Oldenburg (Oldb)

Starte deine Karriere als Content Manager an der Euro Akademie! Lerne, wie du kreative Inhalte erstellst, Reichweite generierst und damit Geld verdienst. In dieser Schlüsselposition bist du verantwortlich für die Planung und Erstellung von Inhalten, die die Marken deines Unternehmens stärken. Arbeite an spannenden Projekten und entwickle innovative Kampagnen! Analysiere die Performance deiner Inhalte, um kontinuierlich zu optimieren und die Zielgruppen zu begeistern. Melde dich noch heute an und mache den ersten Schritt in die aufregende Welt des Social Media Managements! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Content Manager (m/w/d) Apothekensoftware merken
Content Manager (m/w/d) Apothekensoftware

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG | Starnberg

Wir suchen einen engagierten Content Manager (m/w/d) für unsere Apothekensoftware in Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams in Starnberg. In dieser Rolle beteiligen Sie sich aktiv an Meetings und Workshops, um wertvolles Fachwissen zu sammeln. Sie koordinieren Informationen von Softwareentwicklern und -architekten und identifizieren Best Practices für unsere Entwicklungsprozesse. Ihr Ziel ist es, die Qualität, Effizienz und Konsistenz unserer Arbeit zu verbessern. Zudem sind Sie verantwortlich für die Entwicklung von Wissenskanälen, beispielsweise IXOS. Werden Sie Teil unseres innovativen Unternehmens und helfen Sie mit, unsere Marktführerschaft in Deutschland auszubauen! +
Festanstellung | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Content Manager für Social Media merken
Content Manager für Social Media

Euro Akademie Oldenburg | Oldenburg

Werde Content Manager und starte deine Karriere im Social Media-Bereich an der Euro Akademie. Lerne, kreative Inhalte zu erstellen und effektive Reichweite zu generieren. In dieser spannenden Rolle übernimmst du Schlüsselverantwortung in internationalen Projekten. Du gestaltest nicht nur einprägsame Kampagnen, sondern analysierst auch deren Performance zur fortlaufenden Optimierung. Schaffe Inhalte, die deine Marke stärken und dein Publikum begeistern. Sichere dir jetzt deine Ausbildung für die professionelle Content-Erstellung und beginne, Geld mit deiner Kreativität zu verdienen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Market Access Manager (w/m/d) / Healthcare Specialist (w/m/d) - Content Generation merken
Market Access Manager (w/m/d) / Healthcare Specialist (w/m/d) - Content Generation

Almirall Hermal GmbH | Hamburg

Wir suchen einen Market Access Manager (w/m/d) oder Healthcare Specialist (w/m/d) für unsere Business Unit Dermatologie in Hamburg. In dieser vielseitigen Rolle recherchieren Sie aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und entwickeln strategische Projekte. Sie analysieren die sich verändernden Versorgungsstrukturen sowie die Digitalisierung im Gesundheitssektor. Zudem leiten Sie Handlungsempfehlungen ab, um unser Unternehmen optimal zu positionieren. Ihre Unterstützung wird auch im Market Access In-Field Team geschätzt. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Dermatologie mit! +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PR- und Content Manager*in merken
PR- und Content Manager*in

kl,company AG | München

Werde PR- und Content Manager*in in München und gestalte die Markenkommunikation aktiv mit! In dieser Festanstellung entwickelst und setzt Du PR-Strategien um, die Markenstärke und öffentliche Wahrnehmung fördern. Du erstellst vielfältige Inhalte, von Webtexten bis hin zu Case Studies, und erzählst fesselnde Geschichten. Dabei platzierst Du Themen effektiv in den Medien und steuerst die gesamte Kommunikationskette. Du bist stets über aktuelle Trends informiert und bringst kreative Ideen ins Team ein. Starte jetzt Deine Karriere und trage dazu bei, Marken durch Deine Inhalte zum Strahlen zu bringen! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Content- und Social-Media-Manager (m/w/d) merken
Content- und Social-Media-Manager (m/w/d)

BITKOM e.V. | Berlin

Als Content- und Social-Media-Manager (m/w/d) sorgst du für dynamische Präsenz auf LinkedIn und anderen Plattformen. Deine Hauptaufgaben umfassen das Formulieren ansprechender Posts sowie das Erstellen von Grafiken und Klickstrecken. Du behältst die Kommentarspalten im Auge, um aktiv mit der Community zu interagieren. Neben den sozialen Netzwerken übernimmst du auch die Betreuung unserer Webseite und redigierst wichtige Publikationen. Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium und idealerweise Zusatzqualifikationen. Mit deiner Erfahrung in der Social-Media-Kommunikation und einem hohen Organisationstalent bist du der Schlüssel zu unserem erfolgreichen Online-Auftritt. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische Hilfskraft: Content-Manager*in mit Schwerpunkt Design (m/w/d) merken
Studentische Hilfskraft: Content-Manager*in mit Schwerpunkt Design (m/w/d)

TÜV Rheinland Group | Köln

Sie erstellen ansprechende und zielgruppenspezifische Webseiten mit unserem leistungsstarken Content Management System. Dabei integrieren Sie Texte, Grafiken, Videos und interaktive Elemente für ein fesselndes Nutzererlebnis. Durch die Überarbeitung der Inhalte nach SEO-Kriterien steigern Sie die Sichtbarkeit und Suchmaschinenplatzierung. Zudem tragen Sie zur Sicherstellung hoher Qualitätsstandards und interner Kundenzufriedenheit bei. In enger Zusammenarbeit mit internationalen Teams aus den Bereichen Marketing, IT und externen Agenturen optimieren Sie den digitalen Auftritt. Ein Studium in Marketing, Kommunikation oder Medienwissenschaften ist wünschenswert, um in dieser spannenden Rolle erfolgreich zu sein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (m/w/d) merken
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (m/w/d)

ProSiebenSat.1 Careers | München

In dieser Position arbeiten Sie eng mit verschiedenen Teams, darunter Content, Product und Marketing, um kreative digitale Inhalte zu erstellen. Sie entwickeln Text-, Bild- und Video-Assets und integrieren diese in unsere Content-Management-Systeme. Idealerweise haben Sie Medien- oder Kommunikationswissenschaften studiert oder dazu praktische Erfahrungen gesammelt. Ein gutes Gespür für visuelle Darstellungen und hohe Textsicherheit sind von Vorteil. Sie sind vertraut mit aktuellen Digital- und Social-Media-Trends sowie unseren TV-Formaten. Ihr routinierter Umgang mit MS Office und Ihre Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab. +
Kantine | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d) merken
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)

profection GmbH & Co KG | Lüdenscheid

Als Content Marketing Manager SEO/SEA bist Du der kreative Motor der digitalen Sichtbarkeit unseres Unternehmens. Deine strategische Expertise fließt in die Entwicklung unserer Online-Präsenz ein, während Du digitale Marketingaktivitäten operativ umsetzt und weiterführst. Mit einem Fokus auf Content, Performance und Usability betreust Du Unternehmens-Websites und Landingpages. Dabei arbeitest Du eng mit Content- und Social-Media-Managern zusammen, um synergetische Effekte zu erzielen. Ebenso planst und steuern Du das Online-Marketing-Budget, stets mit dem Ziel, den ROI zu maximieren. Deine kontinuierlichen Optimierungen sichern den nachhaltigen digitalen Erfolg unserer Marke. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Content Manager

Beruf Content Manager

Welche Ausbildung benötigt man als Content Manager?

Es gibt keine spezielle Ausbildung zum Content Manager/ zur Content Managerin (zu Deutsch: Inhaltsverwaltung) und auch kein alleinstehendes Studium. Wer dieses Berufsbild anstrebt, hat verschiedene Möglichkeiten, sich auf den Beruf vorzubereiten. Haben Sie ein Abitur oder die Fachhochschulreife, können Sie ein Studium absolvieren, das Ihnen als Grundlage dient. Besonders geeignete Fächer sind die folgenden:

  • Medieninformatik
  • Mediendesign
  • Medienwirtschaft
  • Medienmanagement
  • Journalistik
  • Publizistik und Kommunikationswissenschaft
  • Germanistik
  • Technische Redaktion
  • Digital Media
  • Public Relations
  • Marketing

Ein Abschluss in einem dieser Studiengänge dient als Nachweis, dass Sie sich eigenständig in neue Themen einarbeiten und diese weiterverwerten können. Sie müssen Ihre Fähigkeiten im Formulieren und Erstellen von Inhalten demonstrieren können und dafür sind Abschlüsse im Journalismus, der Medienwissenschaft oder auch der Germanistik besonders gut geeignet.

Es ist aber ebenso möglich, als Quereinsteiger in den Beruf zu finden. Oftmals sind es Journalisten, Online-Redakteure oder PR-Redakteure, die diesen Schritt gehen. Als zusätzliche Referenz, können Sie an Content-Management-Seminaren teilnehmen, die von privaten Agenturen angeboten werden. Am wichtigsten sind jedoch praktische Erfahrungen und Ihre Referenzen.

Welche Fähigkeiten braucht man als Content Manager?

Ein Content Manager/ eine Content Managerin benötigt Kreativität, IT-Kenntnisse und Medienkompetenz. Sie müssen ein gutes Ausdrucksvermögen besitzen und am besten sowohl Deutsch als auch Englisch und eventuell eine weitere Fremdsprache sprechen. Ihre Texte sollten gut formuliert sein und auch schwierige Inhalte leicht verständlich machen. Teamfähigkeit und ein Interesse an Medien und Marketing werden vorausgesetzt.

Der Großteil aller Inhalte wird heutzutage im Internet verbreitet und mit Softwareprogrammen verwaltet. Die gängigen EDV-Programme sollten Ihnen daher bekannt sein (MS Office, Excel, PowerPoint). Generell ist es von Vorteil, technikaffin zu sein und sich mit den Neuen Medien und Social Media auszukennen. Besonders der Umgang mit Content-Management-Systemen ist wichtig. Sie sollten zumindest mit ein oder zwei verschiedenen Programmen vertraut sein. Es gibt zum Beispiel:

  • WordPress
  • Squarespace
  • Shopify
  • OpenCart
  • Wix
  • Webflow

Flexibilität, wenn es darum geht, sich in unterschiedliche Zielgruppen hineinzuversetzen und gute Kommunikation sind ebenfalls wichtig. Neben diesen Kompetenzen, sollten Sie außerdem in der Lage sind, analytisch zu denken, organisiert zu arbeiten und eine gute Auffassungsgabe besitzen.

Wie viel verdient ein Content Manager?

Es gibt keine Ausbildungsvergütung, doch Sie können später auf ein gutes Gehalt hoffen. Im Content-Management verdienen Sie durchschnittlich etwa 3.000 € brutto monatlich, doch je nach Erfahrung und besonderen Kenntnissen, ist hier noch Luft nach oben. Abhängig ist Ihr Gehalt zudem von der Region und der Branche, in der Sie arbeiten, wie groß das Unternehmen ist und welche Aufgaben Sie genau übernehmen. Jährlich erwartet Sie ein Gehalt zwischen 25.000 € und 55.000 € brutto.

Während der Ausbildung: Wenn Sie den Weg über ein Studium wählen, wird dieses nicht bezahlt und Sie müssen selbst für eventuelle Studiengebühren und Semesterbeiträge aufkommen. Es ist möglich, Unterstützung durch Stipendien oder BAföG zu erhalten.

Als Berufseinsteiger: Zu Beginn Ihrer Karriere können Sie mit etwa 2.100 € bis 2.500 € brutto pro Monat rechnen. In manchen Gegenden liegt die untere Gehaltsspanne jedoch mit 1.950 € monatlich etwas niedriger.

Mit Berufserfahrung: Als Junior-Content-Manager/in verdienen Sie bis zu 3.000 € brutto im Monat. Mit zunehmender Erfahrung steigen Sie zum Senior-Content-Manager/ zur Senior-Content-Managerin auf und können auf bis zu 4.000 € monatlich hoffen. In einer Führungsposition ist es möglich, auf bis zu 4.900 € brutto pro Monat zu kommen. Ihre Kompetenzen und besondere Kenntnisse spielen hier eine maßgebliche Rolle. Je mehr Erfahrung Sie haben, desto besser können Sie über ein höheres Gehalt verhandeln.

Welche Aufgaben hat man als Content Manager?

Die Aufgaben eines Content Managers/ einer Content Managerin sind vielfältig und abwechslungsreich. Sie kümmern sich um den Online-Auftritt Ihres Unternehmens und erstellen dafür Konzepte und konkrete Pläne. Durch Zielgruppenanalysen und die Überwachung der Inhalte mithilfe von Statistiken optimieren Sie die Qualität Ihrer Webseiten und Internet-Plattformen und Sie erstellen selbst Content oder arbeiten zusammen mit Ihrem Team daran.

Während der Ausbildung: Im Studium oder in einem Kurs für Content Management lernen Sie die Grundlagen des Online-Marketings kennen, befassen sich mit der Erstellung von Inhalten verschiedener Art und den digitalen Medien. Die genauen Bestandteile variieren, je nachdem, welches Studium Sie gewählt haben. Wenn Sie bereits wissen, dass Sie später im Content Management arbeiten wollen, sollten Sie diese Zeit nutzen, um sich mit Content Management Systemen (CMS) vertraut zu machen und zu lernen, wie Sie Redaktionspläne erstellen und Informationen interessant und kompetent darstellen.

Im Berufsleben: Als Content Manager/in ist es Ihre Aufgabe, neue Webseiten zu planen und bereits vorhandene zu verwalten. Sie kümmern sich um Social Media Seiten, Blogs, Online-Magazine, Podcasts und andere Kanäle. Dafür erstellen Sie Inhalte, die die Besucher informieren und unterhalten und sorgen dafür, dass diese auf den Seiten integriert und zur richtigen Zeit gepostet werden.

Bei der Planung hilft Ihnen ein CMS-Programm, in das Sie die Inhalte einpflegen. Auf diese Weise behalten Sie stets den Überblick darüber, wie Ihr Content präsentiert wird und was wann online geht. Sie haben die Wahl zwischen Artikeln, Grafiken und Bildern, Podcasts und Videos, sowie Animationen oder Mischungen der verschiedenen Elemente. Diesen Redaktionsplan arbeiten Sie entweder allein oder im Team aus und basieren ihn auf Erkenntnissen aus vorherigen Posts.

Die Analyse der veröffentlichten Inhalte spielt eine ebenso große Rolle, wie die Inhalte selbst, denn es geht darum, die richtige Zielgruppe anzusprechen und in neue Optionen für Ihr Unternehmen zu verwandeln. Dafür verwenden Sie die Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) und werten Statistiken aus.

Unterstützt werden Sie vom IT-Support, von Redakteuren, Public Relations Managern und Grafikern. Auch mit externen Mitarbeitern haben Sie zu tun und es liegt in Ihrem Aufgabenfeld, alle Inhalte zu vereinen und laut Ihrem Plan umzusetzen.

Wo arbeitet ein Content Manager?

Content Manager/innen werden in allen Branchen und Unternehmen gesucht, die eine Online-Präsenz haben und Content vermarkten. Besonders in Multimedia-Agenturen, bei Online-Diensten, im Marketingbereich großer Firmen und bei Verlagen und Fachdatenbanken finden Sie häufig offene Stellen. Doch auch im IT- und Softwarebereich und bei großen Industrieunternehmen werden Content Manager/innen benötigt.

Die meiste Zeit verbringen Content Manager/innen im Büro vor ihrem Computer, doch auch Meetings mit ihren Kollegen oder Kunden gibt es häufiger. Teilweise hängt es davon ab, welche Position Sie in der Firma innehaben. Wenn das Unternehmen klein ist, sind Sie oft als Allrounder tätig und kümmern sich um alle Bereiche des Content Marketings. In einer größeren Firma verteilt sich die Arbeit auf mehrere Abteilungen und Ihr Aufgabenbereich ist kleiner.

In einer leitenden Funktion werden Sie mehr Zeit damit verbringen, Ihre Mitarbeiter zu unterstützen und zu organisieren. Generell sind Ihre Tätigkeiten vielseitig und Ihre Arbeitszeit flexibel. Die Work-Life-Balance hängt stark vom Unternehmen und der Branche ab.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Content Manager?

Die Aufstiegschancen für Content Manager/innen sind gut und gerade in größeren Organisationen haben Sie die Möglichkeit, bis zum Teamleiter aufzusteigen. Meist starten Sie als Junior Content Manager/in und werden dann zum Senior Content Manager/ zur Senior Content Managerin befördert. Wenn Sie genügend Berufserfahrung gesammelt haben, können Sie selbst zum Leiter der Marketing- oder PR-Abteilung werden.

Es lohnt sich, auf dem Laufenden zu bleiben und regelmäßig Weiterbildungen zu besuchen oder sogar ein Aufbaustudium zu absolvieren. Das kann berufsbegleitend geschehen und verbessert Ihre Aufstiegschancen. Viele Institutionen bieten spezielle Content Management Kurse an. Fortbildungen und Seminare zu Themen wie Personalführung und ähnlichem sind darüber hinaus eine gute Vorbereitung auf eventuelle Führungspositionen.