25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Bademeister

1.380 Bademeister Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Bademeister
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Masseur und med. Bademeister (w/m/d) in Hamburg merken
Masseur und med. Bademeister (w/m/d) in Hamburg

Schön Klinik Gruppe | Hamburg

Als Masseur und medizinischer Bademeister in der Schön Klinik Hamburg Eilbek tragen Sie entscheidend zum Wohlbefinden unserer Patient:innen bei. Unsere Klinik kombiniert moderne Medizin mit empathischer Betreuung in einem innovativen Umfeld. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und 800 Betten versorgen wir jährlich circa 58.000 Patient:innen. Hier bieten wir individuelle Therapiepläne, einschließlich manueller Lymphdrainagen und physikalischen Anwendungen. Ihre Rolle umfasst die eigenständige Planung und Dokumentation der Therapieleistungen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie aktiv den Heilungsprozess unserer Patient:innen mit! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masseur / Bademeister (m/w/d) merken
Masseur / Bademeister (m/w/d)

Caritas-Klinik St. Anna Berlin-Charlottenburg | Berlin

Entdecken Sie Ihre Karriere als Masseur:in oder Bademeister:in in der Caritas-Klinik St. Anna in Berlin-Charlottenburg. Wir sind stolz auf unsere moderne Medizin und die persönliche Zuwendung, die wir älteren Menschen bieten. Vertrauen Sie darauf, dass unsere Fachkräfte mit Respekt und Wertschätzung auf die Individualität jedes Patienten eingehen. Bei uns profitieren Sie von einer hervorragenden Work-Life-Balance mit bis zu 32 Urlaubstagen im Jahr 2025. Unsere individuelle Einarbeitung sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Ihre fachliche Entwicklung. Starten Sie Ihre berufliche Zukunft in einer wertschätzenden Umgebung! +
Work-Life-Balance | Ferienbetreuung | Corporate Benefit Caritas-Klinik St. Anna Berlin-Charlottenburg | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Bademeister/ Masseur (w/m/d) - NEU! merken
Medizinischer Bademeister/ Masseur (w/m/d) - NEU!

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Kreischa

Wir suchen einen engagierten medizinischen Bademeister/Masseur (w/m/d) zur Verstärkung unseres Therapie-Teams. Deine Aufgaben umfassen manuelle Lymphdrainage, Elektrotherapie und die Dokumentation von Therapiemaßnahmen. Du arbeitest hauptsächlich mit neurologischen Patienten in einem stationären Setting. Wir bieten eine umfassende Einarbeitung, einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem fördern wir die teamübergreifende Kommunikation in einer familiären Atmosphäre und gewähren einen Kita-Zuschuss für Eltern. Nutze die Chance, Teil eines kollegialen Teams mit guter Verkehrsanbindung zu werden! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Masseur/in und med. Bademeister/in merken
Ausbildung: Masseur/in und med. Bademeister/in

Ludwig Fresenius Schulen | Hamburg

Als Masseur oder medizinischer Bademeister hilfst du Menschen auf natürliche Weise dabei, sich gesund und wohl in ihrer Haut zu fühlen. Mit deinen magischen Händen linderst du chronische Rückenschmerzen und aktivierst schlaffe Beinmuskulatur nach einem Beinbruch. Dank deinem fachkundigen Wissen im Gelenktraining sorgst du dafür, dass Rheumakranke beweglich bleiben. Auch im Fitness- und Wellnessbereich bist du gefragt: Du verschwindest Muskelverspannungen von Sportlern und verwöhnst gestresste Gäste mit beruhigenden Aromaölbehandlungen. Masseure und medizinische Bademeister sind Experten des menschlichen Körpers und kennen sich bestens mit Muskeln, Gelenken, Organen und Haut aus. Werde Teil dieses faszinierenden Berufsfeldes! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Massage Ausbildung / Bademeister Ausbildung in Leipzig merken
Massage Ausbildung / Bademeister Ausbildung in Leipzig

Bernd Blindow Gruppe | Leipzig

Die Ausbildung zum staatlich geprüften Masseur und medizinischen Bademeister umfasst Themen wie Prävention, Rehabilitation, klassische und spezielle Massagen. Es werden auch Therapiemethoden wie Elektro-, Licht- und Strahlentherapie vermittelt. Optional kann eine Weiterbildung zum geprüften Wellnesstherapeuten absolviert werden. Neben theoretischem Unterricht beinhaltet die Ausbildung auch ein klinisches Praktikum. Dies ermöglicht einen vielfältigen Berufseinstieg und eine optimale Vorbereitung auf die berufliche Laufbahn. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und des Praktikums erhalten Absolventen den Berufsabschluss als staatlich geprüfter Masseur und medizinischer Bademeister. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH | Stuttgart

Als Masseur*in in einem Gesundheitsfachberuf erlernst du eine Vielzahl von Massagetechniken, die sich an den anatomischen und physiologischen Gegebenheiten des Körpers orientieren. Diese medizinischen Techniken zielen darauf ab, Schmerzen zu reduzieren und die Bewegungs- sowie Funktionsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen oder aufrechtzuerhalten. Zu den Fachbereichen gehören medizinische Fächer wie Anatomie und Physiologie, Allgemeine Krankheitslehre, spezifische Krankheitslehre in den Bereichen Chirurgie, Traumatologie, Innere Medizin, Rheumatologie, Arbeitsmedizin und Augenheilkunde. Darüber hinaus lernst du therapeutische Fächer wie Befund- und Untersuchungstechniken, verschiedene Massagetechniken wie die klassische Massagetherapie, Manuelle Lymphdrainage, Reflexzonentherapie sowie physikalisch-therapeutische Verfahren. Disziplinübergreifend werden auch Übungsbehandlung, Gruppentherapie, Angewandte Physik und Biomechanik, Erste Hilfe und Verbandstechniken, Hygiene, Prävention und Rehabilitation behandelt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur/in und medizinische Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinische Bademeister/in (m/w/d)

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | Plauen

Als Masseur:in und medizinische Bademeister:in behandelst du Patient:innen mit verschiedenen Massagetechniken und therapeutischen Anwendungen, um ihre Beweglichkeit und körperlichen Funktionen zu verbessern. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene einjährige Berufsausbildung, Gesundheitliche Eignung und ein Polizeiliches Führungszeugnis sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Der flexible Theorieunterricht findet online statt, was es dir ermöglicht, deinen Lernort individuell zu wählen. Zusätzlich stehen Lernplätze in der Schule zur Verfügung, falls du einen geeigneten Arbeitsplatz benötigst oder nicht von zuhause aus lernen möchtest. Werde Teil des Teams und unterstütze Patient:innen dabei, ihre Gesundheit zu fördern. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Masseur/in und med. Bademeister/in merken
Ausbildung: Masseur/in und med. Bademeister/in

Ludwig Fresenius Schulen | Düsseldorf

Als erfahrener Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in hilft man Menschen auf natürliche Art und Weise dabei, sich gesund und wohl in ihrer eigenen Haut zu fühlen. Unter anderem lindert man chronische Rückenschmerzen mit einer Unterwasserdruckstrahlmassage oder aktiviert die schlaffe Beinmuskulatur nach einem Beinbruch mithilfe von Elektrotherapie. Um Rheumakranken ihre Beweglichkeit zu erhalten, führt man schonendes Gelenktraining durch oder behandelt akute Entzündungen mit Eispackungen. Darüber hinaus sind Masseure und medizinische Bademeister auch im Fitness- und Wellnessbereich gefragt. Dort werden Sportlern ihre Muskelverspannungen durch Massagen gelöst und gestresste Gäste finden in Aromaölbehandlungen Entspannung. Masseure und medizinische Bademeister besitzen fundiertes Wissen über den menschlichen Körper, Muskeln, Gelenke, Organe und Haut. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | Recklinghausen

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister (m/w/d) an der amt-Gesundheitsakademie im Vest in Recklinghausen. Diese staatlich anerkannte Ausbildung ermöglicht dir, direkt im Anschluss eine verkürzte Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) zu absolvieren. Unsere Fachschüler profitieren von zusätzlichen zertifizierten Schulungen als Med-Fit-Trainer/in und Wellnessmasseur/in. Damit bist du bestens auf die unterschiedlichen Anforderungen des Gesundheitsmarktes vorbereitet. Masseure und medizinische Bademeister (m/w/d) spielen eine entscheidende Rolle bei der Wiederherstellung der Gesundheit von Patienten und unterstützen Rehabilitation und Prävention. Sichere dir noch heute deinen Platz und nutze diese einmalige Chance! +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masseur*in und med. Bademeister*in merken
Masseur*in und med. Bademeister*in

ESO Education Group | Berlin

Masseur*innen und medizinische Bademeister*innen spielen eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen. Sie erstellen Behandlungspläne nach ärztlichen Vorgaben oder auf Wunsch der Patienten. Während ihrer Ausbildung erwerben sie Kenntnisse in verschiedenen Therapieansätzen, einschließlich Massagetechniken und Hydrotherapie. Diese Fachkräfte sind in vielen Bereichen gefragte Expert*innen, von Rehabilitationszentren bis hin zu Sportvereinen. Die Euro Akademie bietet eine umfassende Ausbildung, die das Geheimnis „heilender Hände“ und die Kraft des Wassers vermittelt. Entdecke eine erfüllende Karriere in der Gesundheitsförderung und hilf anderen, gesund zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Bademeister

Beruf Bademeister

Welche Ausbildung benötigt man als Bademeister?

Die Berufsbezeichnung Bademeister/in ist veraltet. Offiziell heißen Bademeister/innen heute Fachangestellte für Bäderbetriebe. Sie erlangen diesen Beruf über eine dreijährige duale Berufsausbildung.

Die praktische Berufsausbildung findet innerbetrieblich in einem Schwimmbad oder einem Bäderbetrieb statt. Die theoretische Berufsausbildung absolvieren Sie in einer Berufsschule. Der Schulunterricht findet mehrmals pro Woche statt.

Der Zugang zu diesem Beruf ist streng geregelt. Sie benötigen ein ärztliches Attest darüber, dass Sie gesundheitlich für dieses Berufsfeld geeignet sind. Unerlässlich ist der Rettungsschwimmerschein. Einige Betriebe verlangen noch zusätzlich ein polizeiliches Führungszeugnis.

Die Schulbildung spielt eher eine untergeordnete Rolle. In der Regel ist aber ein mittlerer Bildungsabschluss vorgesehen. Ein kleiner Teil kommt mit dem Abitur in diesen Ausbildungsberuf.

Welche Fähigkeiten braucht man als Bademeister?

Sie sollten sich generell in einem Schwimmbad wohlfühlen und den Umgang mit Wasser und feuchter Luft nicht scheuen. Sie müssen jederzeit damit rechnen, dass Sie ins Wasser springen und einer Person zu Hilfe eilen müssen.

Sie sollten sportlich und körperlich fit sein. Der Beruf ist anstrengend und verlangt höchste Konzentration. Personen können nicht nur im Wasser, sondern auch auf einem Sprungbrett oder einer Wasserrutsche in Not geraten. Auch dann müssen Sie jederzeit eingreifen können.

Sie wissen nie vorab, wie arbeitsintensiv Ihr Tag wird. Es kann vorkommen, dass Sie zweimal am Tag ins Wasser springen oder Personen vom 5-Meterbrett helfen müssen. Der Job ist körperlich anstrengend. Sie sollten daher kerngesund und in bester körperlicher Verfassung sein.

Die Schwimmer/innen verlassen sich auf Ihre Kompetenzen. Sie müssen daher immer aufmerksam die Geschehnisse am und im Becken verfolgen. Ihre Aufmerksamkeit muss immer konstant hoch sein und Sie dürfen sich auch nicht von Personen oder anderen Dingen ablenken lassen. Ein uneingeschränktes Sehvermögen ist ebenfalls eine Grundvoraussetzung für den Zugang zu diesem Beruf.

Sie sollten sich auch in jeder Hinsicht durchsetzen können. Im Sommer ist das Schwimmbad oft bis auf den letzten Platz gefüllt und in den Becken wird es eng. Konflikte sind dann vorprogrammiert. Sie müssen dann Anweisungen geben und für Ruhe am Beckenrand sorgen. Gerade Kinder sind oft uneinsichtig. Auch hier müssen Sie durchgreifen und Autorität vermitteln. Die Kompetenzen eignen Sie sich an.

Sie haben den ganzen Tag mit Menschen zu tun und werden auch oft von Menschen angesprochen. Manche suchen allgemeine Hilfe und andere wollen einen Ratschlag von Ihnen. In Notsituationen verlässt man sich auf Ihr Handeln. Sie müssen in diesem Beruf eine hohe Kommunikationsfähigkeit haben.

Wie viel verdient ein Bademeister?

Das Gehalt von Bademeister/innen liegt zwischen ca. 1.800 und 3.000 € brutto im Monat. Die größten Unterschiede ergeben sich durch die geografische Lage und durch das Unternehmen. Im öffentlichen Dienst werden Sie nach Tarifvertrag bezahlt. Den geringsten Verdienst erzielen Sie im touristischen Bereich.

Während der Ausbildung:

Die Höhe der Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Lehrjahren und dem Arbeitgeber. Einige Ausbildungsbetriebe zahlen Tariflohn. Im Osten ist die Vergütung in allen Ausbildungsbetrieben am geringsten. Diese Vergütungen können Sie erzielen:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 610 und 1.020 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 660 und 1.100 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 720 und 1.150 € brutto im Monat

Als Berufseinsteiger:

Berufseinsteiger/innen starten mit einem geringen Gehalt. Im Osten erhalten Sie zu Beginn Ihrer beruflichen Karriere ein monatliches Bruttogehalt von maximal 2.200 €. In allen anderen Gebieten beginnen Sie mit einem monatlichen Bruttolohn von ca. 2.200 €.

Mit Berufserfahrung:

Bei den Gehältern gibt es große Unterschiede. Es kommt in erster Linie auf den Arbeitgeber und auf die Lage des Betriebes an. Auch die Branche selbst nimmt Einfluss. Hier einige Lohnvergleiche mit einer Berufserfahrung zwischen fünf und zehn Jahren.

  • Bademeister/in Hotel auf Sylt 2.200 € brutto im Monat
  • Bademeister/in Touristikbetrieb Warnemünde 1.900 € brutto im Monat
  • Bademeister/in, Kurklinik an der Ostsee 2.900 € brutto im Monat
  • Bademeister/in einem Krankenhaus in München 2.600 € brutto im Monat

Welche Aufgaben hat man als Bademeister?

Sie haben die Aufsicht in Schwimmbädern und sorgen für einen reibungslosen und störungsfreien Badebetrieb. Im Notfall retten Sie Personen aus dem Wasser und leisten Erste Hilfe.

Während der Ausbildung:

Während der Ausbildung durchlaufen Sie die wichtigsten Bereiche des Schwimmbads und erlernen alle praktischen Tätigkeiten. Sie kontrollieren den Badebereich und bekommen eine Einweisung in die Reinigungs- und Desinfektionstechnik. Sie müssen sich Wissen aneignen und Gefahrenquelle aller Art erkennen und beseitigen.

Erfahrene Fachkräfte zeigen Ihnen, wie Sie am besten mit schwierigen Badegästen konfliktfrei kommunizieren. Dabei werden Sie Schritt für Schritt an die Beaufsichtigung der Badegäste herangeführt.

Ein Notfall kann immer eintreten. Auch darauf müssen Sie mit den entsprechenden Maßnahmen reagieren. Der Erste-Hilfe-Kurs reicht allein nicht aus. Sie müssen Rettungsmaßnahmen durchführen.

Früher waren Bademeister/innen ausschließlich für die Sicherheit der Badegäste und den uneingeschränkten Ablauf des Badebetriebs zuständig. Der Beruf Fachangestellte für Bäder umfasst ein umfangreicheres Aufgabengebiet. In touristischen Anlagen arbeiten Sie zusätzlich als eine Art Animateur/in und unterhalten die Badegäste.

Ein wichtiger Teil der Berufsausbildung kommt der Reinigung zu. Fachangestellte für Bäder müssen auch zahlreiche Reinigungsarbeiten durchführen:

  • Reinigung von Schwimmgeräten
  • Reinigung der Bäder und Pools
  • Desinfektionen aller Art
  • Reinigen der betriebseigenen Außenflächen und Grünanlagen

Im Berufsleben:

Jeder Arbeitstag ist anders, denn in Schwimmbädern ist immer etwas los. Das gilt insbesondere in Spaß- und Erlebnisbädern. Im Sommer sind die Außenflächen und Pools oft randvoll gefüllt. Sie müssen hier den Überblick behalten und Nichtschwimmerbereiche gewissenhaft kontrollieren.

Schwerwiegende Notfälle sind selten geworden, da die meisten Menschen schon im Kindesalter schwimmen, lernen. Trotzdem müssen Sie auf den Notfall vorbereitet sein und darauf mit großer Sorgfalt reagieren. Es kann passieren, dass der Wurf eines Rettungsrings nicht mehr ausreicht. Dann müssen Sie sofort ins Wasser und Rettungsmaßnahmen durchführen.

Im allerschlimmsten Fall ist eine Wiederbelebung erforderlich. Sie betreuen die Person so lange, bis ein Notarzt/-ärztin eintrifft. Solche Ereignisse können belastend sein.

Manche Bademeister/innen sind ein Mädchen für alles und übernehmen neben der Beckenkontrolle auch viele organisatorische Arbeiten. Dazu kann gehören, dass Sie Eintrittskarten verkaufen oder den Verleih von Schwimmgeräten durchführen. Auch Wasserprüfungen gehören zu ihrem Aufgabenbereich.

Die Wartung von Anlagen fällt bedingt Ihren Arbeitsbereich zu. Sie sorgen dafür, dass die Wasserqualität im grünen Bereich liegt und treffen Gegenmaßnahmen, wenn die Werte der Wasserproben sich verschlechtern. Hinter einer schlechten Wasserqualität kann auch ein technisches Problem stecken. Sie müssen daher auch Pumpen, Aufbereitungsanlagen und Filter regelmäßig kontrollieren. Zudem bedienen Sie die Heizung und sorgen für eine angenehme Raum- und Badetemperatur.

In modernen Schwimmbädern werden auch Schwimmkurse durchgeführt. Sie übernehmen hierfür die Planung und werden auch selbst als Schwimmlehrer/in tätig.

Wo arbeitet ein Bademeister?

Bademeister/innen üben Tätigkeiten in unterschiedlichen Arbeitsbereichen aus. In der Hauptsache arbeiten Sie in Hallen- und Freibäder, unmittelbar am Beckenrand. Manchmal sitzen Sie auch auf einer Anhöhe in Beckennähe und beobachten von dort aus den Badebetrieb. Die Anhöhe kann ein einfacher Sitz mit Leiter oder ein mit Panoramascheiben versehenes Häuschen sein.

Bei den Schwimmkursen oder bei der Animation arbeiten Sie wie im Wasser und müssen sich auch auf Körperkontakt einstellen. Gerade kleinere Kinder benötigen bei den ersten Schwimmversuchen körperliche Unterstützung.

Sie machen auch Rundgänge durch die gesamte Anlage und gehen am Beckenrand entlang. Sie kontrollieren auch die Außenflächen. Zudem arbeiten Sie in den Umkleidekabinen und den sanitären Anlagen.

Einige Zeit des Tages halten Sie sich in einem Büro auf. Das kann auch eine Art Rezeption sein oder ein zum Becken hin offenes Büro sein.

Sie arbeiten auch an Anlagen und in Wartungsräumen von technischen Anlagen. Auch Heizräume werden oft betreten.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Bademeister?

Sie haben in diesem Berufsbild zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten. Die meisten Bademeister/innen machen eine Weiterbildung zum/zur Meister/in für Bäderbetriebe. Die Kurse werden in der Regel von der örtlichen Kammer organisiert und durchgeführt. Meisterweiterbildungen können Sie auch innerhalb eines Fernlehrgangs absolvieren.

Wer im Besitz der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife ist, der hat auch die Möglichkeit nach der Berufsausbildung ein Studium zu machen. Während der Berufsausbildung können Sie an der Berufsschule das Abitur nachholen. Folgende Fächer sind empfehlenswert:

  • Gesundheitssport
  • Sport- und Bewegungswissenschaften
  • Facility-Management
  • Schwimmbadtechnik