25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Auditor

1.074 Auditor Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Auditor
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Senior Internal Auditor (d/w/m) merken
Senior Internal Auditor (d/w/m)

Ottobock SE & Co. KGaA | Duderstadt, Niedersachsen

Werde Senior Internal Auditor (d/w/m) und bring frischen Wind in unsere Geschäftsprozesse! In dieser entscheidenden Rolle führst du nationale und internationale, risikobasierte Audits durch, fokussierst dich auf effiziente Prozesse und Regelkonformität. Du deckst Schwachstellen in Geschäftsprozessen auf und entwickelst praxisnahe Lösungen, die echten Unterschied machen. Deine präzisen Audit-Berichte bieten klare Empfehlungen zur Optimierung. Begleite die Umsetzung von Maßnahmen und sorge dafür, dass diese langfristig erfolgreich sind. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Ottobock SE & Co. KGaA | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Internal Auditor (m/w/d) merken
Senior Internal Auditor (m/w/d)

Encevo Deutschland GmbH | Saarbrücken

Als Senior Internal Auditor (m/w/d) in der Encevo Gruppe übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in der Planung, Durchführung und Dokumentation interner Audits. Sie berichten direkt an die Geschäftsführung und kooperieren eng mit dem Group Internal Audit Team in Luxemburg. Ihre Expertise gewährleistet die erfolgreiche Besprechung von Berichtsentwürfen und Maßnahmenplänen mit dem Management. Darüber hinaus tragen Sie zur Erstellung unseres risikobasierten Auditplans und zur Optimierung der Auditsysteme bei. Ein abgeschlossenes Masterstudium in Recht, Wirtschaft, Ingenieurwesen oder Finanzen ist Voraussetzung. Zudem bringen Sie mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Auditbereich mit, um erfolgreich zu sein. +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Auditor Wirtschaftsprüfung (m/w/d) merken
IT-Auditor Wirtschaftsprüfung (m/w/d)

Sparkassenverband Niedersachsen | Hannover

Der Sparkassenverband Niedersachsen (SVN) vertritt die Interessen der niedersächsischen Sparkassen und bietet umfassende Unterstützung. Seine Dienstleistungen umfassen essentielle Beratungs- und Steuerungsaufgaben sowie die Zusammenarbeit innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Eine zentrale Einheit des SVN ist die unabhängige Prüfungsstelle, die als gesetzlicher Abschlussprüfer für Mitgliedssparkassen fungiert. Diese Stelle prüft Jahresabschlüsse sowie die Einhaltung organisatorischer Pflichten und relevanter Vorschriften. Darüber hinaus untersucht sie Risikolagen und die IT-Systeme der Sparkassen. Aktuell suchen wir Verstärkung für unser Team in der IT-Revision der Prüfungsstelle. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IKT-Auditor (w/m/d) Informationssicherheit merken
IKT-Auditor (w/m/d) Informationssicherheit

Investitionsbank Schleswig-Holstein | Kiel

Als IKT-Auditor (w/m/d) bei IB.SH gestaltest du die Zukunft der Bank mit. Du bist verantwortlich für die Planung und Durchführung von IKT-Sicherheitsaudits gemäß BSI-IT-Grundschutz und ISO 27001. Deine Expertise fließt in die Erstellung von Auditberichten und Maßnahmenempfehlungen ein. Zudem unterstützt du die Fachabteilungen bei der Umsetzung der Auditmaßnahmen. Auch externe Audits und Zertifizierungen liegen in deinem Aufgabenbereich. Werde Teil eines innovativen Teams und trage aktiv zur Transformation der Arbeitswelt bei! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Auditor / Prüfungsleiter - Großkunden (m/w/d) merken
(Senior) Auditor / Prüfungsleiter - Großkunden (m/w/d)

Genoverband e.V. | Niedersachsen

Suchen Sie einen Ansprechpartner für prüfungsnahe Fragen? Wir bieten Ihnen die fachkundige Unterstützung eines erfahrenen Prüfungsteams vor Ort. Unser Idealprofil umfasst ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung im Rechnungswesen. Flexible Arbeitszeiten von 6 bis 22 Uhr ermöglichen eine individuelle Gestaltung Ihrer Wochenarbeitszeit. Freuen Sie sich auf 30 Tage Urlaub, einen zusätzlichen Gesundheits- oder Brauchtumstag und freie Tage an Heiligabend und Silvester. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bieten wir eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und umfassende Beratungsangebote. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freiberufliche SURE/ REDcert (EU) - Auditoren (w/m/d) merken
Wirtschaftsprüfer/Executive Auditor (m/w/d) - Financial Services merken
Wirtschaftsprüfer/Executive Auditor (m/w/d) - Financial Services

Genoverband e.V. | Hessen

Verstärken Sie unser Team als Wirtschaftsprüfer/Executive Auditor (m/w/d) im Prüfungsaußendienst in Hessen. Sie prüfen und betreuen Kreditgenossenschaften wie Volks- und Raiffeisenbanken in Ihrem regionalen Einsatzgebiet. Ihre Arbeit erfolgt flexibel entweder vor Ort bei unseren Mandanten oder remote. Ihr Wohnort bestimmt Ihr vorrangiges Einsatzgebiet, was Ihnen Freiheit und Unabhängigkeit bietet. Zu Ihren Aufgaben gehören die Prüfungen nach § 53 GenG sowie die Abschlussprüfung nach § 340k HGB und § 29 KWG. Außerdem sind Sie verantwortlich für die Prüfung des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäftes gemäß § 89 WpHG. +
Homeoffice | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditor Appointer (w/m/d) merken
Auditor Appointer (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Köln

In der Rolle als Fachexperte bewerten Sie Bewerbungen für Auditoren und Prüfer gemäß den Akkreditierungsrichtlinien. Die Überprüfung von Wiederbestellungen und Antragspflege gehört zu Ihren wesentlichen Aufgaben. Zudem entwickeln Sie Tools zur Auditorenbestellung und pflegen das System kontinuierlich. Dokumentenaktualisierungen führen Sie als Document-Owner durch und beraten zur Ernennung. Bei Bedarf koordinieren Sie Auditorentermine weltweit und nehmen aktiv an Management-Reviews teil. Ihre Expertise in Zertifizierung und Akkreditierung unterstützt zudem die Schulung neuer Mitarbeiter und die Niederlassungsbeurteilung durch die Akkreditierungsstelle. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Auditor* Konzernrevision merken
(Senior) Auditor* Konzernrevision

NEW YORKER | Braunschweig

Entdecke deine Karriere bei NEW YORKER, einem der größten internationalen Modeunternehmen mit über 1.200 Filialen weltweit. Hier kreierst du Mode für unvergessliche Erlebnismomente und wirst Teil eines motivierten, vielfältigen Teams. Ob du erfahren oder ein Nachwuchstalent bist, NEW YORKER bietet dir die Chance, beruflich und persönlich zu wachsen. Teile unsere Leidenschaft für Mode und die Optimierung von Geschäftsprozessen. Unser engagiertes Revisionsteam stellt sicher, dass gesetzliche und unternehmensinterne Richtlinien eingehalten werden – national und international. Werde Teil der NEW YORKER-Welt und gestalte die Zukunft der Mode mit uns! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit NEW YORKER | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Group Internal Auditor (m/w/d) merken
Group Internal Auditor (m/w/d)

VAMED Gesundheit IDL Deutschland GmbH | Hamburg

Als Group Internal Auditor (m/w/d) tragen Sie entscheidend zur Weiterentwicklung unserer Organisation bei. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Compliance unserer Geschäftsprozesse zu gewährleisten. Dazu planen und führen Sie interne Audits in Klinik, Betrieb und Finanzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch. Sie verbessern Geschäftsprozesse durch die Bewertung von Risikomanagement und internen Kontrollsystemen. Zudem erstellen Sie prägnante Auditberichte für die Konzernleitung und das Auditkomitee. In enger Zusammenarbeit mit den Abteilungsleitern setzen Sie Maßnahmen zur Risikominderung und Effizienzsteigerung um, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen. +
Corporate Benefit VAMED Gesundheit IDL Deutschland GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Auditor

Beruf Auditor

Welche Ausbildung benötigt man als Auditor?

Es gibt verschiedene Wege, Auditor/in zu werden, doch es gibt keine spezielle Ausbildung für diesen Beruf. Sie benötigen Berufserfahrung und Kenntnisse des jeweiligen Bereichs und des relevanten Regelwerks. Als freiberuflicher Auditor/ freiberufliche Auditorin müssen Sie zuerst ein Wirtschaftsprüferexamen bestehen.

Sie können ein Studium der Wirtschaftswissenschaften oder des Rechnungswesens absolvieren und nach anschließender Berufserfahrung die Qualifikationen zum Auditor/ zur Auditorin erwerben. Auch Rechts- oder Kommunikationswissenschaften oder ein Wirtschaftsingenieurstudium sind eine gute Basis.

Oder Sie können mit einem Realschulabschluss und einer abgeschlossenen Berufsausbildung inklusive einiger Jahre Berufserfahrung eine Auditorenausbildung machen und so den Einstieg in dieses Berufsbild finden. Es gibt mehrere Stufen innerhalb der Hierarchie und Sie müssen für die Position eines leitenden Auditors/ einer leitenden Auditorin noch weitere Anforderungen erfüllen. Die Hauptvoraussetzung ist die Anzahl an Audits, an denen Sie bereits teilgenommen haben.

Welche Fähigkeiten braucht man als Auditor?

Als Auditor/in sollten Sie fair, aufrichtig und ehrlich sein, da Ihnen viel Verantwortung obliegt und die Ergebnisse der Audits großen Einfluss auf das Unternehmen haben werden. Sie brauchen ein Auge für Details und sollten genau und aufmerksam beobachten können. Besonders wichtig sind Kenntnisse der Betriebswirtschaft, des Rechnungswesens und des Bereichs Controlling.

Für die erfolgreiche Umsetzung der Audits ist gute Kommunikation unumgänglich und Aufgeschlossenheit und ein taktvoller Umgang mit Ihren Kollegen helfen dabei, ein wahrheitsgemäßes Bild der Situation zu erhalten. Weitere notwendige Kompetenzen sind:

  • Entscheidungsfähigkeit
  • Offenheit
  • Gute Auffassungsgabe
  • Selbstsicherheit und Selbstständigkeit
  • Kulturelle Sensibilität

Ein Großteil der Arbeit erfordert außerdem, dass Sie gut zuhören und Daten analysieren können. Zahlen und Statistiken sollten Sie also begeistern, doch auch kreatives Denkvermögen ist nötig, um neue Lösungsansätze zu konzipieren und schließlich vorzustellen. Auch hier sind Ihre kommunikativen Fähigkeiten gefragt und ein wenig Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen sind von Vorteil.

Zudem sollten Sie reisebereit sein und nicht nur sehr gute Deutschkenntnisse haben, sondern auch gutes Englisch sprechen. Wenn Sie zudem noch teamfähig sind und gern strukturiert arbeiten, ist eine Karriere als Auditor/in das Richtige für Sie.

Wie viel verdient ein Auditor?

Die Verdienstmöglichkeiten für Auditoren sind sehr gut und beginnen bereits bei rund 3.000 € monatlich. Im Laufe Ihrer Karriere können Sie sogar über 100.000 € im Jahr erwarten, wenn Sie die entsprechenden Fähigkeiten haben und sich in Ihrer Branche einen Namen gemacht haben.

Während der Ausbildung: Da Auditor/in kein eigenständiger Ausbildungsberuf ist, gibt es auch keine Ausbildungsvergütung, doch wenn Sie die Lehrgänge berufsbegleitend machen, verdienen Sie währenddessen trotzdem Geld.

Als Berufseinsteiger: Berufsanfänger haben ein Durchschnittsgehalt von ca. 37.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr. Wenn Sie einen Masterabschluss haben, wird Ihr Einstiegsgehalt etwas höher liegen als mit einem Bachelorabschluss. Je nachdem in welcher Branche, Region und in welchem Unternehmensbereich Sie arbeiten, unterscheidet sich das Gehalt ebenso.

Mit Berufserfahrung: Im Laufe der Jahre wird Ihr Verdienst auf rund 65.000 € brutto jährlich steigen und mit genügend Erfahrung auch auf über 90.000 €. In verschiedenen Bundesländern und Städten fallen Gehälter unterschiedlich hoch aus.

Jährliches Durchschnittsgehalt je Bundesland:

  • Baden-Württemberg: 73.900 €
  • Bayern: 71.000 €
  • Berlin: 64.700 €
  • Rheinland-Pfalz: 67.200 €
  • Sachsen-Anhalt: 54.400 €
  • Mecklenburg-Vorpommern: 52.600 €

Wenn Sie über 10 Jahre Berufserfahrung gesammelt haben, ist es durchaus möglich, auf bis zu 120.000 € zu kommen, wenn Sie als Internal Auditor/in arbeiten. Als freiberuflicher Auditor/ freiberufliche Auditorin hängt Ihr Gehalt von der Branche ab, in der Sie tätig sind.

  • TÜV: ca. 71.000 € brutto
  • QM: ca. 40.300 € brutto
  • IT: ca. 60.100 € brutto

Welche Aufgaben hat man als Auditor?

Ein Auditor/eine Auditorin hat vor allem die Aufgabe, Prozesse in Firmen zu überprüfen und zu optimieren und die Einhaltung von Anforderungen und Richtlinien sicherzustellen. Sie denken sich in komplexe Zusammenhänge ein und erstellen einen Rahmen für die Verbesserung von Arbeitsabläufen. Dafür analysieren Sie den Ist-Zustand einer Firma und vergleichen ihn mit dem Soll-Zustand und gesetzlichen Vorgaben.

Auch, wenn eine Firma eine Zertifizierung anstrebt, kommen Auditoren/Auditorinnen ins Spiel, um festzustellen, ob alle Kriterien erfüllt sind. Zu diesem Zweck werten sie Daten aus, prüfen Dokumente, sprechen mit Mitarbeitern der entsprechenden Abteilung und kommunizieren mit der Geschäftsführung.

Während der Ausbildung: Ein Junior Auditor/ eine Junior Auditorin arbeitet als Teil eines Teams von meist bis zu vier Personen und hilft bei der Durchführung von Audits mit. Hierbei kann es sich um die Prüfung von Produkten, Prozessen oder Systemen handeln. Sie alle werden auf ihre Effizienz geprüft und ob sie bestimmten Vorgaben und Standards entsprechen.

Während Ihrer ersten Audits werden Sie von erfahreneren Kollegen angeleitet und können von ihnen lernen, wie diese ablaufen und wie man die besten Ergebnisse erzielt. Gerade im Umgang mit den beteiligten Mitarbeitern ist es wichtig, den richtigen Umgangston zu finden, um positive Reaktionen auf Veränderungsvorschläge und Ihre Befunde zu erhalten.

Sie können wählen, ob Sie intern oder extern als Auditor/in arbeiten möchten. Je nachdem, wofür Sie sich entscheiden, werden unterschiedliche Arbeitsbedingungen und Tätigkeiten auf Sie zukommen.

Im Berufsleben: Den Großteil Ihrer Arbeitszeit werden Sie mit der Analyse von Daten und in Gesprächen verbringen. Sie planen die Audits und führen sie durch. Anhand von Dokumenten und den Aussagen der Mitarbeiter stellen Sie den Status Quo fest und ob gegebene Vorgaben umgesetzt wurden. Wenn Sie Probleme oder Ineffizienzen aufdecken, geben Sie Lösungsvorschläge und erstellen Leitrahmen für die Geschäftsführung, um diese zu beseitigen. Dafür kommunizieren Sie mit den Abteilungen und geben unter anderem Präsentationen.

Interne Auditoren/Auditorinnen arbeiten oft eng mit dem Qualitätsmanagement zusammen und analysieren Aspekte verschiedener Fachbereiche, während externe meist nur für ein bestimmtes Projekt angeheuert werden. Dabei dokumentieren Sie Ihre Befunde und notieren Verbesserungsvorschläge in Ihrem Auditbericht.

Es gibt zudem verschiedene Arten von Audits. Erstens First Party Audits, wenn ein Unternehmen einen internen Prozess unter die Lupe nehmen möchte, zweitens Second Party Audits, wenn es darum geht, zum Beispiel einen neuen Lieferanten auf seine Eignung zu überprüfen und drittens Third Party Audits für Zertifizierungen und ähnliches.

  • Compliance Audits: werden alle Verordnungen, Gesetzte und Vorgaben eingehalten?
  • Performance Audits: wie können Prozesse effizienter gemacht werden?
  • Prozess- und Organisationsaudits: wie störanfällig sind Abläufe in der Firma und welche Risiken gibt es?
  • Maschinen Audits: funktionieren Geräte sicher, kosteneffizient und einwandfrei?

Wo arbeitet ein Auditor?

Auditoren/Auditorinnen können intern in einem Konzern angestellt sein und von dort ihrer Tätigkeit nachgehen, oder als externer Berater angeheuert werden. Interne Auditoren/Auditorinnen sind überwiegend in der Revision, Rechtsabteilung oder im Qualitätsmanagement tätig. Externe Auditoren/Auditorinnen können selbstständig arbeiten, in einem Consultingbüro, einer Anwaltskanzlei oder in einer Wirtschaftsagentur angestellt sein. Besonders in der Steuervorbereitung, Buchführung und in der Gehaltsabrechnung sind Auditoren/Auditorinnen gefragt.

Einen Großteil Ihrer Zeit werden Sie in Büros, bei Klienten, in Meetingräumen oder im Homeoffice verbringen und mal allein, mal im Team arbeiten. Aufgrund Ihrer Tätigkeit haben Sie jedoch beinahe immer auch mit Menschen zu tun. Die meisten Auditoren/Auditorinnen arbeiten eine 40-Stundenwoche, doch gerade zum Ende des finanziellen Jahres einer Firma haben Sie meist mehr zu tun und machen hier häufiger Überstunden.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Auditor?

Der Einstieg in das Berufsfeld Auditor/in setzt hauptsächlich Berufserfahrung und Fachkenntnisse des Bereichs voraus, in dem Sie arbeiten wollen. Daher stehen Ihre Chancen besser, je mehr Sie sich mit einem bestimmten Bereich auskennen. Das heißt, dass zusätzliche Zertifizierungen von Vorteil sind und besonders ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium Ihnen zugutekommt. Sie können sich zum Beispiel auf Logistik, Marketing, Vertrieb oder Personalbereiche spezialisieren.

Auditoren/Auditorinnen sind in fast allen Branchen anzutreffen und arbeiten für Unternehmen, die Prozesse optimieren und durchleuchten wollen. Generell beginnen Sie Ihre Karriere als Junior-Auditor/in und sind Teil eines Teams. Mit genügend praktischer Erfahrung steigen Sie zum Auditor/ zur Auditorin auf und leiten schließlich als Lead Auditor/in Teams. Es ist gut möglich als Auditor/in bis in die Geschäftsleitung aufzusteigen.