Verlag Dashöfer GmbH | Hamburg
Denn ein fundiertes Know-how führt in Ihrem Job zu einer wirkungsvollen Chef-Entlastung und verbessert die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Einführung: Rechtliches Know-how für die Arbeit als Assistenz und im Sekretariat: Bedeutung und Aufgaben des Rechts in der täglichen Arbeit; Rechtsquellen; Abgrenzung Zivilrecht gegen öffentliches Recht; Zwingendes Recht und dispositives Recht. Vertragsrecht: So behalten Sie die wichtigsten Punkte im Blick: Grundwissen zum Vertragsrecht: Vertragsschluss – die wesentlichen Inhalte; Vermeidung von Fallstricken; Form des Vertrages: Schriftformerfordernis von Verträgen vs. mündliche Verträge; Vertragsschluss per E-Mail & Co. Vertretung / Vollmachten: Das Recht der Stellvertretung; Vollmachtsformen: (Handlungs-) vollmacht („i.A“ und „i.V.“) und Prokura. Verjährung: Fristen und Termine. ‒
mehr erfahren Heute veröffentlicht