25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Sekretariat auf www.jobbörse.de

51 Sekretariat Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Seminar: Professionelle Chefassistenz Weiterbildung Assistenz der Geschäftsleitung - Kompetenz für Sekretariat und Organisation merken
Seminar: Professionelle Chefassistenz Weiterbildung Assistenz der Geschäftsleitung - Kompetenz für Sekretariat und Organisation

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Essen, Dresden, Hamburg, Rostock-Warnemünde, Bremen

Erhalten Sie von unseren Referentinnen und Referenten konkrete Anregungen, die Ihnen Ihre täglichen Aufgaben erleichtern: Als direkte Ansprechperson und Assistentin oder Assistent Ihres bzw. Ihrer Vorgesetzten tragen Sie eine große Verantwortung. Von Ihnen werden neben Kommunikationsfähigkeit und Sekretariatsorganisation auch fundiertes Fachwissen und detaillierte Unternehmenskenntnisse erwartet. Das sind hohe Anforderungen, auf die klassische Ausbildungen oft nur ungenügend vorbereiten. Mit dem neuen Handwerkszeug zu Kommunikation, überzeugender Gesprächsführung sowie Selbst- und Zeitmanagement aus unserer Fortbildung Assistenz der Geschäftsführung erwerben Sie mehr Sicherheit in Ihrer wichtigen Funktion. Zusätzlich zu Ihrem gebuchten Seminar erhalten Sie Zugriff auf das „KI-Feedbacktraining für Fach- und Führungskräfte" aus unserer KI-Soft-Skill-Bibliothek. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Durchsetzungskompetenz für Assistenz & Sekretariat merken
Durchsetzungskompetenz für Assistenz & Sekretariat

Verlag Dashöfer GmbH | Hamburg

Im Sekretariat bzw. als Assistenz sitzen Sie meist zwischen den Stühlen: Sie müssen Ihrer Führungskraft den Rücken frei halten, ein Ohr für die Belange der Mitarbeitenden haben, dabei immer unparteiisch bleiben und darüber hinaus noch als zuvorkommende und verbindliche Ansprechperson gegenüber Kunden und Lieferanten auftreten. Um diese alltäglichen Herausforderungen zu meistern, müssen Sie gegenüber Ihrer Umwelt klar Stellung beziehen. Durchsetzungsstärke und Souveränität sind gerade in dieser Sandwichposition wichtige Eigenschaften. Unsere erfahrene Referentin vermittelt in unserem Praxis-Seminar, wie Sie: Sicherer in der Gesprächsführung mit Vorgesetzten, Kunden und Kollegen werden, selbstbewusster auftreten, Ihre Schlagfertigkeit ausbauen, mit Charme, Humor und gekonnter Argumentation überzeugen, die Wahrnehmung für Menschen und Prozesse schärfen und. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Juristisches Know-how für Assistenz & Sekretariat merken
Juristisches Know-how für Assistenz & Sekretariat

TEST ABCXYZ | bundesweit

Denn ein fundiertes Know-how führt in Ihrem Job zu einer wirkungsvollen Chef-Entlastung und verbessert die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Einführung: Rechtliches Know-how für die Arbeit als Assistenz und im Sekretariat: Bedeutung und Aufgaben des Rechts in der täglichen Arbeit; Rechtsquellen; Abgrenzung Zivilrecht gegen öffentliches Recht; Zwingendes Recht und dispositives Recht. Vertragsrecht: So behalten Sie die wichtigsten Punkte im Blick: Grundwissen zum Vertragsrecht: Vertragsschluss – die wesentlichen Inhalte; Vermeidung von Fallstricken; Form des Vertrages. Schriftformerfordernis von Verträgen vs. mündliche Verträge; Vertragsschluss per E-Mail & Co. Vertretung / Vollmachten. Das Recht der Stellvertretung; Vollmachtsformen: (Handlungs-) vollmacht („i.A“ und „i.V.“) und Prokura: Verjährung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretariat & Führungskraft – ein starkes Team merken
Sekretariat & Führungskraft – ein starkes Team

TEST ABCXYZ | bundesweit

Modul I: Ein starkes Team – Sekretariat und Führungskraft. Entlastung der Führungskraft – wie verändert sich die Zusammenarbeit in Zeiten der Krise? So werden Sie zum erfolgreichen Teamplayer; So unterstützen und entlasten Sie Ihre Führungskraft bei der Führung der Mitarbeiter; Ihre Sonderstellung zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden: So geraten Sie nicht zwischen die Fronten; Das richtige Briefing für die Führungskraft: So bekommen Sie alle nötigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt. Modul II: Effektive Methoden der Büroorganisation und des Selbstmanagements. Effizientes Zeitmanagement auch in schwierigen Zeiten; Das Wichtigste zuerst – die richtigen Prioritäten erkennen und setzen; Tipps für optimale Arbeitsabläufe; Die reibungslose Terminplanung: Tipps für eine optimale Abstimmung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agiles Arbeiten für Assistenz & Sekretariat merken
Agiles Arbeiten für Assistenz & Sekretariat

TEST ABCXYZ | bundesweit

Agilität und agiles Arbeiten werden immer wichtiger und helfen den Unternehmen, flexibel auf Veränderungen reagieren zu können und die Kommunikation untereinander zu optimieren. Als Assistenz sind Sie mittendrin – ob in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden oder Vorgesetzten. Agiles Arbeiten ist eine Entwicklung zu einer neuen Arbeitskultur, die von eigenverantwortlichem Arbeiten geprägt ist. Ein Bonus dieser Arbeitsweise: Die stärkere Selbstständigkeit fördert die eigene Motivation und Leistung. Doch wie kann agiles Arbeiten umgesetzt werden? In unserem Live-Online-Seminar erfahren Sie, was agile Methoden sind und wie sie funktionieren. Sie lernen, was es mit Begriffen wie Scrum, Kanban oder Design Thinking auf sich hat und wie Sie diese Techniken in Ihrem Alltag erfolgreich einsetzen können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professionelle Büroorganisation für Assistenz & Sekretariat merken
Professionelle Büroorganisation für Assistenz & Sekretariat

TEST ABCXYZ | bundesweit

Zudem werden die Anforderungen in Sekretariaten immer komplexer. Jeder will etwas und jeder etwas anderes und am besten natürlich so schnell wie möglich. Um die Fülle der Aufgaben im Sekretariat zu bewältigen, müssen Sie bestmöglich organisiert sein. In unserem Live-Online-Seminar erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Anregungen. Bürosystematik: Arbeitsplatzorganisation; Ordnung auf dem Schreibtisch; Geräte für gemeinsamen Zugriff. Zeitmanagement: Zeitdiebe erkennen; Lösungen, um Zeitdiebe zu reduzieren; Grenzen erkennen, NEIN sagen können; Verschiedene Zeitmanagement-Methoden. Umgang mit der Zeit: Regeln für eine ToDo-Liste; Informationsflut bewältigen. Dokumentenmanagement: Ablage physikalisch und digital; Wiedervorlage physikalisch oder digital? Outlook & Co – Tipps und Tricks zur effizienten Dokumentenverwaltung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Führungs-Know-how für Assistenz & Sekretariat merken
Führungs-Know-how für Assistenz & Sekretariat

TEST ABCXYZ | bundesweit

Schon immer haben Assistentinnen und Assistenten bzw. Mitarbeitende im Sekretariat Führungsaufgaben im Namen ihrer Vorgesetzten übernommen, ob bei der Delegation und der Koordination von Aufträgen oder als Ansprechperson in deren Abwesenheit. Hier heißt es, Führungsaufgaben zu übernehmen ohne disziplinarische Weisungsbefugnis zu besitzen – ein Drahtseilakt. Wie setzt man sich gegenüber dem Team durch und wie vereinbart man den Durchsetzungswillen mit dem Wunsch nach harmonischem Miteinander? In vielen Fällen können sich Assistenzen dabei häufig lediglich auf ihre „natürliche“, nicht aber eine hierarchische Autorität stützen. Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen Kompetenzen, mit denen Sie Respekt und Anerkennung erhalten und mithilfe derer Sie unterschiedliche Mitarbeitertypen zu erfolgreicher Zusammenarbeit bewegen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
BWL-Wissen für das Sekretariat merken
BWL-Wissen für das Sekretariat

TEST ABCXYZ | bundesweit

Um Ihre Aufgabengebiete im Sekretariat oder als Assistenz kompetent und zeitgerecht erfüllen zu können, ist es unerlässlich, auch mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen vertraut zu sein. Schließlich fällt die Aufbereitung und Bereitstellung wichtiger Daten für die Entscheidungsträger in der Regel Ihnen zu. Diese täglichen Arbeitsabläufe fallen Ihnen umso leichter, je besser Sie sich mit wirtschaftlichen Begrifflichkeiten und Zusammenhängen auskennen. Denn ein fundiertes Know-how führt darüber hinaus zu einer wirkungsvollen Chef-Entlastung und verbessert die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Im Ergebnis können Sie sich noch mehr mit Ihrer Arbeit identifizieren. Einführung ins Thema: Das Unternehmen und seine betriebswirtschaftliche Organisation: Betriebswirtschaftliche Unternehmensziele und Prinzipien; Organisatorische Merkmale der Unternehmensführung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Durchsetzungskompetenz für Assistenz & Sekretariat merken
Durchsetzungskompetenz für Assistenz & Sekretariat

TEST ABCXYZ | bundesweit

Im Sekretariat bzw. als Assistenz sitzen Sie meist zwischen den Stühlen: Sie müssen Ihrer Führungskraft den Rücken frei halten, ein Ohr für die Belange der Mitarbeitenden haben, dabei immer unparteiisch bleiben und darüber hinaus noch als zuvorkommende und verbindliche Ansprechperson gegenüber Kunden und Lieferanten auftreten. Um diese alltäglichen Herausforderungen zu meistern, müssen Sie gegenüber Ihrer Umwelt klar Stellung beziehen. Durchsetzungsstärke und Souveränität sind gerade in dieser Sandwichposition wichtige Eigenschaften. Unsere erfahrene Referentin vermittelt in unserem Live-Online-Seminar, wie Sie: Sicherer in der Gesprächsführung mit Vorgesetzten, Kunden und Kollegen werden, selbstbewusster auftreten, Ihre Schlagfertigkeit ausbauen, mit Charme, Humor und gekonnter Argumentation überzeugen, die Wahrnehmung für Menschen und Prozesse schärfen und. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Im Sekretariat zwischen Assistenz- & Projektaufgaben merken
Im Sekretariat zwischen Assistenz- & Projektaufgaben

TEST ABCXYZ | bundesweit

Modul I: Ihre „Misch-Position“: Sekretariat vs. Sachbearbeitung. Sekretariat – Assistenz – Sachbearbeitung: Charakteristika, Herausforderungen, Chancen und Risiken der verschiedenen Funktionen; Welche Anforderungen und Erwartungen sind damit verbunden? Persönliche Eigenschaften für eine erfolgreiche Umsetzung. 2. Modul II: Persönliche Standortbestimmung. Das System der äußeren Bedingungen – Anforderungen, die gestellt werden; Persönliche Analyse – Aufgaben, Anforderungen und eigene Bedürfnisse abgleichen; Rollenklärung bzw. Rollenverständnis; Klärung von Zuständigkeiten; Reflektion des persönlichen Arbeitsstils. 3. Modul III: Für einen reibungslosen Ablauf: Prioritätenmanagement. So gelingt Ihnen mehr Effizienz; Vorteile und Notwendigkeit der Zielorientierung; Prioritäten- und Ressourcenmanagement; Prioritäten klar erkennen – Unterscheiden zwischen „dringend“ und „wichtig“; Entscheidungen treffen – Konzentration auf das Wesentliche. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professionelle Büroorganisation für Assistenz & Sekretariat merken
Professionelle Büroorganisation für Assistenz & Sekretariat

Verlag Dashöfer GmbH | Frankfurt am Main

Zudem werden die Anforderungen in Sekretariaten immer komplexer. Jeder will etwas und jeder etwas anderes und am besten natürlich so schnell wie möglich. Um die Fülle der Aufgaben im Sekretariat zu bewältigen, müssen Sie bestmöglich organisiert sein. In unserem eintägigen Praxis-Seminar erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Anregungen, wie Sie. Sich eine moderne Organisation am Arbeitsplatz einrichten, Termine, Aufgaben und Abläufe optimal strukturieren, die eigene Arbeitsweise verbessern und; stets den Überblick behalten. Professionalität im Büro spart nicht nur Zeit und Kosten, sie erhöht auch Ihre persönliche Freude an der Arbeit! Bürosystematik – Arbeitsplatzorganisation: Individuelle Arbeitsplatzgestaltung; Welcher Schreibtischtyp sind Sie? Wie bleibt der Schreibtisch aufgeräumt? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Selbst- und Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat merken
Selbst- und Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat

MANAGER INSTITUT GmbH | Frankfurt, Köln, Augsburg, Freiburg, Karlsruhe, München, Nürnberg, Passau, Regensburg, Saarbrücken

Sie analysieren Ihren individuellen Arbeitsstil und lernen, neue effiziente Arbeits- und Planungsmethoden anzuwenden. Sie lernen Ziele und Prioritäten zu setzen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern nutzen die wenige Zeit, die Ihnen zur Verfügung steht, noch effektiver. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenservice, Empfang, Rezeption und Sekretariat merken
Kundenservice, Empfang, Rezeption und Sekretariat

MANAGER INSTITUT GmbH | Dortmund, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Köln, Münster, München, Stuttgart, Augsburg

Sie lernen durch unser Seminar, das speziell auf die Anforderungen am Empfang zugeschnitten ist, was es heißt, dem ersten Eindruck gerecht zu werden und sowohl Mitarbeiter als auch Kunden persönlich und telefonisch zu betreuen und zu unterstützen. Es werden Ihnen Techniken zur Stressbewältigung und für den Umgang mit schwierigen Kunden und Situationen näher gebracht. Mittels praktischer Übungen wird Ihre Wirkung auf andere reflektiert und anhand der Analyse Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agiles Arbeiten für Assistenz & Sekretariat merken
Agiles Arbeiten für Assistenz & Sekretariat

Verlag Dashöfer GmbH | Webinar

Agilität und agiles Arbeiten werden immer wichtiger und helfen den Unternehmen, flexibel auf Veränderungen reagieren zu können und die Kommunikation untereinander zu optimieren. Als Assistenz sind Sie mittendrin – ob in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden oder Vorgesetzten. Agiles Arbeiten ist eine Entwicklung zu einer neuen Arbeitskultur, die von eigenverantwortlichem Arbeiten geprägt ist. Ein Bonus dieser Arbeitsweise: Die stärkere Selbstständigkeit fördert die eigene Motivation und Leistung. Doch wie kann agiles Arbeiten umgesetzt werden? In unserem Live-Online-Seminar erfahren Sie, was agile Methoden sind und wie sie funktionieren. Sie lernen, was es mit Begriffen wie Scrum, Kanban oder Design Thinking auf sich hat und wie Sie diese Techniken in Ihrem Alltag erfolgreich einsetzen können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professionelle Büroorganisation für Assistenz & Sekretariat merken
Professionelle Büroorganisation für Assistenz & Sekretariat

Verlag Dashöfer GmbH | Webinar

Zudem werden die Anforderungen in Sekretariaten immer komplexer. Jeder will etwas und jeder etwas anderes und am besten natürlich so schnell wie möglich. Um die Fülle der Aufgaben im Sekretariat zu bewältigen, müssen Sie bestmöglich organisiert sein. In unserem Live-Online-Seminar erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Anregungen. Bürosystematik: Arbeitsplatzorganisation; Ordnung auf dem Schreibtisch; Geräte für gemeinsamen Zugriff. Zeitmanagement: Zeitdiebe erkennen; Lösungen, um Zeitdiebe zu reduzieren; Grenzen erkennen, NEIN sagen können; Verschiedene Zeitmanagement-Methoden. Umgang mit der Zeit: Regeln für eine ToDo-Liste; Informationsflut bewältigen. Dokumentenmanagement: Ablage physikalisch und digital; Wiedervorlage physikalisch oder digital? Outlook & Co – Tipps und Tricks zur effizienten Dokumentenverwaltung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste