25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Projektmanagement auf www.jobbörse.de

473 Projektmanagement Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Hybrides Projektmanagement (IHK) (Inhouse nach individueller Terminvereinbarung) merken
Hybrides Projektmanagement (IHK) (Inhouse nach individueller Terminvereinbarung)

frobese it-akademie GmbH | Hannover

Insbesondere in dem von time2market und TRUECARE gemeinsam durchgeführten Modul „Hybrides PM – Anwendung und Best Practices“ wendest Du bewährte kombinierte Praktiken aus der klassischen und agilen Werkzeugkiste an. Zudem vermitteln wir Best-Practices aus einer Vielzahl von Projekten aus verschiedensten Branchen. Du erhältst nach 18 Tagen nach erfolgreicher Prüfung die Zertifikate „Certified Project Management Associate (IPMA® Level D) “ und „Hybrider Projektmanager (IHK) “. Das Training findet an folgenden Tagen statt: Design Thinking: 27.-28.01.2022; Agiles Anforderungsmanagement: 28.02.2022; Portfoliomanagement: 28.03.2022; Objectives and Key Results (OKR): 25.04.2022; Projektmanagement (Level D): Phase 1: 13.-14.06.2022, Phase 2: 11.-12.07.2022, Phase 3: 22.-23.08.2022, Prüfungsvorbereitung: 26.09.2022, Prüfung: 27.09.2022; Kanban: 10.10.2022; Scrum: 07.-08.11.2022; Hybrides Projektmanagement: Anwendung und Best-Practices: 12.-13.12.2022. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement - Crashkurs für erfolgreiche Projekte merken
Projektmanagement - Crashkurs für erfolgreiche Projekte

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit | Online

Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, die erstmals ein Projekt leiten sollen und ihre Fähigkeiten für die Planung und Durchführung von Projekten verbessern möchten, um ihre Projektmanagement-Kompetenzen auszubauen. Projektmanagement bezeichnet die systematische Planung, Organisation und Steuerung von Projekten, um festgelegte Ziele innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens und Budgets erfolgreich zu erreichen. Häufig scheitern Projekte aufgrund mangelnder Struktur, unklarer Planung oder einer unzureichenden Projektführung. Ein effektives Projektmanagement ist entscheidend für jeden Projekterfolg. Es hilft, Risiken zu minimieren und Ressourcen bestmöglich zu nutzen. Nutzen: Das zweitägige Seminar vermittelt die Grundlagen und Methoden des Projektmanagements. Die Teilnehmer lernen, wie sie klare Ziele setzen, Risiken frühzeitig erkennen und Ressourcen optimal einsetzen können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfolgreiches Projektmanagement merken
Erfolgreiches Projektmanagement

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | AMERON Köln Hotel Regent, Diese Schulung wird Online durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn die Zugangsdaten!, Four Munich Neue Messe, Leonardo Royal Frankfurt

2-Tage Intensiv-Seminar: Praxisorientierter Leitfaden für Einsteiger und Praktiker: Erfolgreiches Projektmanagement: Erfolgreiches Projektmanagement in 5 Bausteinen: Das Intensiv-Seminar bietet Ihnen einen praxisorientierten Leitfaden, der Techniken und Tipps für Ihre erfolgreiche Projektbewältigung enthält. In praxisnaher Form professionalisieren Sie Ihr Wissen rund um das Projektmanagement, gestützt durch anschauliche Beispiele. Nutzen Sie diese Techniken und verbessern Sie so Ihre Chancen, Projekte zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Lassen Sie sich Ihr Wissen zertifizieren! Bei Buchung des (bestehend aus und) erhalten Sie nach bestandener freiwilliger Prüfung Ihr Zertifikat. Zusätzlich gewähren wir Ihnen einen Rabatt von € 200,-! Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung: Erfolgreiches Projektmanagement in 5 Bausteinen: Baustein 1: Grundlagen, Inhalt und Organisation. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement merken
Projektmanagement

Maastricht University SBE | Maastricht

Projektmanagement; Die Arbeit in Organisationen befindet sich ebenso im Wandel wie die organisationsübergreifende; Zusammenarbeit; eine Entwicklung, der mit der entsprechenden Flexibilität zu begegnen ist. So sind; temporäre Organisationen mittlerweile gang und gäbe, und arbeiten Unternehmen und Einrichtungen in zunehmendem Maße projektmäßig. Soll Projektmanagement effektiv bleiben, muss es den Anforderungen unserer Zeit entsprechen. Dieses Modul bereitet Sie auf ein Projektmanagement vor, das den heutigen Anforderungen entspricht. Themen; Einführung, Strategie und Projektmanagement, Veränderung und Projektmanagment, Projektkultur, Projektcontrolling. Dieser Kurs findet statt in Maastricht (Tag 1 und 2) und Düsseldorf (Tag 3). Sprache: Deutsch. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weiterbildung zum/zur EU-Fundraiser l Projektmanager*in mit externem GPM Basiszertifikat im Projektmanagement merken
Weiterbildung zum/zur EU-Fundraiser l Projektmanager*in mit externem GPM Basiszertifikat im Projektmanagement

EUFRAK-EuroConsults Berlin GmbH | Berlin

Die Weiterbildung befähigt Sie, den kompletten Zyklus eines EU-Projektes zu bewältigen. Sie lernen zentrale Projektentwicklungs- und Managementtechniken kennen, bauen eigenständige Expertise auf und ergänzen Ihre vorhandenen Fachkompetenzen. Die Maßnahme beinhaltet 4 Präsenzwochen, die durch 15 Wochen im E-Learning vertieft werden. In den ersten drei Präsenzwochen, vermitteln unsere Dozenten*innen und Praktiker*innen, wie Sie die für Ihr Thema geeignetsten EU-Fördermittel und die richtigen Projektpartner identifizieren, die Ko-Finanzierung für Ihr Vorhaben sicherstellen, Ihr Projekt mit Instrumenten der PR/Öffentlichkeitsarbeit möglichst breit und im Sinne der EU-Intentionen kommunizieren. Ebenso lernen Sie, wie und mit welchen Hilfsmitteln Sie ein EU-Projekt systematisch verwalten und koordinieren. Zudem erhalten Sie mit dem Modul durch das GPM Basiszertifikat im Projektmanagement einen praxisorientierten Einstieg in die internationalen Standards des Projektmanagements nach IPMA. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM) merken
Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM)

Plankton - Berater, Coaches, Trainer | Bremen

Zielsetzung der Qualifizierung und Zertifizierung „Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM) “ ist es, grundlegendes PM-Wissen und PM-Verständnis zu vermitteln und in Form eines schriftlichen Tests zu überprüfen. Das Basiszertifikat bietet ein Grundverständnis sowie die grundlegenden Vorgehensweisen und Werkzeuge für im Projekt tätige oder von einem Projekt betroffene Mitarbeiter. Dies ermöglicht ein erheblich strukturierteres und effizienteres Vorgehen und vermindert die Reibungsverluste. Als weltweit bekanntes und anerkanntes Zertifikat dient es zudem als Qualifikationsnachweis für Arbeitnehmer oder bei der Akquisition. Am 3. Tag wird die Prüfung für das Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM) abgelegt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weiterbildung zum EU-Fundraiser l Projektmanager mit externem GPM Basiszertifikat im Projektmanagement bei EuroConsults merken
Weiterbildung zum EU-Fundraiser l Projektmanager mit externem GPM Basiszertifikat im Projektmanagement bei EuroConsults

EUFRAK-EuroConsults Berlin GmbH | Berlin

Unsere Leistungen in dieser Weiterbildung: 4 Präsenzwochen á 5 Tage in Berlin plus 15 Wochen vertiefendes interaktives E-Learning; Sehr umfangreiches und gut strukturiertes Studienmaterial in drei Ordnern, darüber hinaus eine USB-Card und über 5.000 Dateien zu den 20 Lerneinheiten; GPM Basiszertifikat für Projektmanagement (externe Prüfung durch die GPM, Wiederholung der Prüfung ist der Kursgebühr nicht enthalten); Zertifikat der Europäischen Fundraising Akademie über die Teilnahme und den erfolgreichen Abschluss; Intensive Begleitung durch erfahrene Fördermittelmanager*innen und externe Berater*innen; Umfangreiche E-Learning-Unterrichtseinheiten über die moderne E-Learning; Plattform der Europäischen Fundraising Akademie, auch berufsbegleitend; Austausch mit unseren Fördermittelexperten; Professionelle Weiterbildung mit einem ständigen Qualitätsmanagement; Webinare zu verschiedenen EU-Fördermittelthemen; Professionelle Kundenbetreuung; Regelmäßiges Zusenden der relevanten Stellenangebote, auch nach der Weiterbildung; Kostenlose Getränke und Snacks und Obst während der Präsenzwochen (exkl. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreativitätstechniken im Projektmanagement merken
Kreativitätstechniken im Projektmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin - Charlottenburg, Hannover - Alter Flughafen, Leipzig - Listhaus, Hamburg - Alter Wall, Potsdam - Babelsberg, Düsseldorf - KÖ-Quartier, München - Theresienhof, Nürnberg - Airport

Mit einigen bewährten Kreativitätstechniken speziell für die Bedürfnisse des Projektmanagements können Teams jedoch praktisch zu neuen Ideen motiviert werden. In diesem Seminar erleben Sie in praktischen Übungen, wie Sie durch verschiedene Methoden Kreativität im Projektmanagement fördern. Sie entwickeln ein Gespür für aktuelle Kreativitätstechniken, um neue Freiräume für Ideen und Innovationen in Ihrer Projektarbeit zu schaffen. Kreativität: Was fördert, was hemmt unseren kreativen Prozess? Die Moderation kreativer Prozesse: Auswahl der richtigen Technik; Denkblockaden überwinden; Denkprozesse visualisieren. Design Thinking – eine agile Innovationsmethode: Grundprinzipien und Prozess (Verstehen, Beobachten, Lernen und Optimieren); Perspektivwechsel: Kundenorientierung und Ideenfindung; Varianten kennenlernen. Design Sprint: Kreativ mit hoher Geschwindigkeit und Design-Thinking-Elementen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement-Praxis Intensiv (Köln) merken
Projektmanagement-Praxis Intensiv (Köln)

abilcon management GmbH | Bonn

Inhalte des Trainings: Dieses 5-tägige Training erschließt vertiefend die Grundlagen modernen Projektmanagements, es thematisiert umfassend die Aspekte guter Projektvorbereitung und erfolgversprechender Projektinitiierung. Das Training bearbeitet die Notwendigkeit nachhaltiger Managementstrategien bei der Bearbeitung von Projekten, fokussiert auf die erfolgreiche Durchführung von Projekten und zeigt auf, welche Ansprüche hinsichtlich der Projektdokumentation während und zum Abschluss eines Projektes zu erfüllen sind. Das Training umfasst folgende Schwerpunkte: Die wichtigen Projektgrundlagen; – Definition Projektmanagement; – Portfolio, Programm, – Agile vs. Klassisch; Die erfolgreiche Projektvorbereitung; – Projekt-Verantwortlichkeiten; – Projektorganisation; – Projektmandat, Projektauftrag; Die Projektinitiierung; – Budget, Kosten und Business Case; – Projektplanung; – Projektmanagementsysteme; Die zielorientierte Projektdurchführung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfolgreiches Projektmanagement – Klassisch, agil oder hybrid? merken
Erfolgreiches Projektmanagement – Klassisch, agil oder hybrid?

Wbildung Akademie GmbH | Wiesbaden, Heidelberg

Doch wie gelingt erfolgreiches Projektmanagement? Wie kann sichergestellt werden, dass das Projektteam für eine ganzheitliche und nach allen Seiten abgesicherte Lösung sorgt? Experte Heinz-Josef Botthof erläutert in diesem Seminar die Erfolgsfaktoren von Projektmanagement, inklusive der Projektführung und geht dabei sowohl auf die klassischen als auch auf die agilen Methoden ein. Worum geht es im Seminar? Erfolgsfaktoren gelungener Projekte; Teambildung, Rollen & Funktionen im Projekt; Projektmethoden: Klassisch, agil oder hybrid? Projektleitung & Führungskompetenzen; Projektplanung im klassischen Projektmanagement. Fakten und Voraussetzungen für erfolgreiche Projekte: Projektarbeit: Arbeitsform der Zukunft? Projektdefinition; Klare und eindeutige Zieldefinition; „Nicht-Ziele“ – brauchen wir sie? Typische Fehler im Projekt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement - profundes Wissen im Intensivseminar merken
Projektmanagement - profundes Wissen im Intensivseminar

KT360° - kompetente Trainings | Berlin

Projektmanagement zum verstehen und Projekte richtig leiten: "Projekte leiten – kann ich! oh, hat nicht funktioniert!" Wie bei so vielem liegt es im Detail, denn eine gute und fundierte Methode kann helfen, Misserfolge zu vermeiden; und die Aufgaben und Ansprüche an Projektmanager wachsen beinahe täglich. Ob als Projektleiter in herausfordernden Großprojekten oder als Projektmitarbeiter in intensiven Projektphasen: Unternehmen wollen besonders bei strategischen Vorhaben nicht auf Projektleiter verzichten – und die Aufgaben und Ansprüche an Projektmanager wachsen beinahe täglich. Klassisches Projektmanagement ist klar strukturiert, doch man benötigt auch ein hohes Maß an Soft Skills und guten Nerven. Im Seminar trainieren die Teilnehmer die Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken und Werkzeuge, mit denen sie Projekte planen, aufsetzen und erfolgreich abschließen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement – Grundlagen merken
Projektmanagement – Grundlagen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Nürnberg - Airport, Hannover - Alter Flughafen, Frankfurt am Main - Winx Tower, Berlin - Charlottenburg, Leipzig - Listhaus, München - Theresienhof, Hamburg - Alter Wall, Düsseldorf - KÖ-Quartier

Das Projektmanagement (PM) umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten. Projektmanager:innen kommt die Aufgabe zu, die Erwartungen aller Stakeholder an das Projekt so weit wie möglich zu erfüllen. Dabei werden verschiedene Projektmanagement-Methoden und -Instrumente eingesetzt, um Projekte erfolgreich zum Abschluss zu bringen. In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten und praxisorientierten Einstieg in die wichtigsten Methoden, Techniken und Werkzeuge des Projektmanagements. Sie lernen, wie Sie Projekte professionell planen, starten und steuern. Nach dem Seminar können Sie Projekte selbstständig, strukturiert, phasenbezogen und zielorientiert planen und durchführen. Sie können Fehler- und Verzugsquellen lokalisieren und mit den entsprechenden Maßnahmen gegensteuern. Grundlagen des Projektmanagements: Begriffsdefinitionen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hybrides Projektmanagement merken
Hybrides Projektmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin - Charlottenburg, Düsseldorf - KÖ-Quartier, München - Palais an der Oper, Leipzig - Listhaus, Hannover - Alter Flughafen, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Frankfurt am Main - Winx Tower, Potsdam - Babelsberg, Hamburg - Alter Wall

Hybrides Projektmanagement ist ein Kompromiss, der traditionelle und agile Methoden miteinander vereint und aufeinander abstimmt. Das Ziel ist ein unternehmenseigener und projektspezifischer Mix aus dem Besten aus beiden Welten, der neue Türen für exzellente Projektergebnisse öffnet. Für die Projektlandschaft von Unternehmen ist es notwendig, in einer sogenannten VUCA-Welt (sprunghaft, unsicher, mehrdeutig) handlungsfähig zu bleiben. Dies kann nur dann gelingen, wenn ein Handeln und Denken vorherrscht, das Komplexität beherrschbar macht. Bewährt hat sich hierbei der Ansatz des hybriden Projektmanagements, der klassische und agile Projektmanagementprinzipien gleichermaßen berücksichtigt. In unserem Seminar erhalten Sie einen vergleichenden, qualifizierten und vor allem praxisorientierten Einblick in beide Welten, die im hybriden Projektmanagement vereint werden. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement-Grundlagen nach ISO 21500 - Klassisch & Agil merken
Projektmanagement-Grundlagen nach ISO 21500 - Klassisch & Agil

ExperTeach GmbH | Dietzenbach

Dieser Kurs vermittelt in kompakter Form die wesentlichen Inhalte und Themen des Projektmanagements. Diese werden gemäß dem ISO Standard 21500 mit den dort spezifizierten Prozessen und Wissensgebieten dargestellt. Als Teilnehmer lernen Sie, Projekte strukturiert zu initiieren, zu planen und sie effizient auszuführen, zu überwachen, zu steuern und abzuschließen. Es werden die Themenkreise Projektinhalt, Termine, Einkauf und Projektorganisation besprochen. Multiprojektmanagement und Portfoliomanagement sowie die Aufgaben eines PMOs nach ISO 21504 werden erläutert. Ergänzt wird die Vorstellung des klassischen Projektmanagements um agile Verfahren, so dass die Teilnehmer einen guten Überblick über state-of-the-art Projektmanagement erhalten. Das Seminar lebt von der jahrzehntelangen Projekterfahrung des Trainers, der als Berater und Manager vielfältige Projekte in spannenden Branchen und Unternehmen verantwortet hat. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Effektives Projektmanagement Teil A merken
Effektives Projektmanagement Teil A

CEGOS (DE) | Issy-les-Moulineaux

Dieses Modul stellt die Grundlagen des Projektmanagements in einer zugänglichen und aufschlussreichen Weise dar. Die praktischen Tools und Tests geben Ihnen die Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Projekte zu steuern.PMI® Akkreditierung: Sie erhalten 0.5 Punkte für Ihre PMP® oder PgMP® Zertifizierung. Teil A: Sie müssen Teil B abschließen, um Ihre PMI Punkte zu erhalten. Programm: Feststellen, inwieweit ein Projekt zum Erfolg des Unternehmens beiträgt. Den Projektverlauf planen. Das Projekt implementieren, nachverfolgen und überwachen. Voraussetzungen: Keine Voraussetzungen notwendig. Um dieses Programm zu beenden, müssen Sie Teil B durcharbeiten. Ziele: Am Ende dieses Moduls werden Sie in der Lage sein, die Ziele Ihres Projekts zu definieren, die wichtigsten Phasen zu setzen, um Ihnen zu helfen die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit zu treffen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste