25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Projektmanagement auf www.jobbörse.de

498 Projektmanagement Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Projektmanagement merken
Projektmanagement

Laudius Akademie für Fernstudien | Straelen

Der Lehrgang Projektmanagement bietet Ihnen das nötige Wissen, um verschiedene Projekte selbständig zu organisieren. Erlernen Sie die Prozesse, die sich hinter jedem gelungenen Projekt verstecken, kennen und erfahren Sie, welche Hebel in Bewegung gesetzt werden müssen, um einem Projekt die nötige Struktur zu verleihen. Fundiertes Wissen im Bereich Projektmanagement; Arbeiten Sie bereits in einem projektorientierten Unternehmen und möchten Sie gerne wichtige Aufgaben übernehmen? Dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Fachwissen, um Projekte zu leiten und Ihrer Firma auf diese Weise tatkräftig zur Seite zu stehen. Werden Sie ein professioneller Projektmanager; Gut ausgebildete Fachleute sind stets gefragt: Mit dem Fernkurs "Projektmanagement" eignen Sie sich die nötigen Fähigkeiten an, um mit Elan und Tatkraft Risikoanalysen durchzuführen, Planungsphasen auszuarbeiten sowie selbständig und effizient Projekte abzuwickeln. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement nach APQP Grundlagen und spezielle Anforderungen nach IATF 16949:2016 merken
Projektmanagement nach APQP Grundlagen und spezielle Anforderungen nach IATF 16949:2016

Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh | Sulzbach, [Online-Veranstaltung], Hattingen

INHALT: Kundenerwartungen; Projektplanung und -ziele; Lasten- und Pflichtenhefte; Prozessdesign, Risiko, Werkzeuge zur Qualitätsplanung; Einbindung von Kunden und Lieferanten; Produkt- und Prozessvalidierung; Bemusterung / Freigabe durch Kunden; Einbindung FMEA; Produktionslenkungsplan; Kundenzufriedenheit (KVP). ZIELGRUPPE: Qualitätsfachpersonal, Projektleiter, Produktentwickler. ABSCHLUSS: TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bau-Projektmanagement merken
Bau-Projektmanagement

EIPOS GmbH | Dresden

Klassische Leistungsbilder, Instrumente und Methoden des Projektmanagements: Leistungsbilder; Organisation, Information, Koordination und Dokumentation; Ablauf-, Termin- und Ressourcenplanung; Risiko- und Claimmanagement; Kostenplanung und Wirtschaftlichkeitsbeurteilung; Qualitäten und Quantitäten. Recht, Verträge, Honorare: Projektstrukturen, Vergabe- und Vertragsstrukturen; Verträge der Projektbeteiligten. Building Information Modeling: Modellbasierte Kollaboration. Kommunikation, Teams, Effizienz: Führen von Projektteams; Konfliktbewältigung; Besprechungs- und Verhandlungsführung. Agile Instrumente und Methoden des Projektmanagements: Klassische, agile und hybride Ansätze und Modelle; Scrum und Leon/Kanban; Theorie, Spiel, Praxisbeispiel und Diskussion. In Vorbereitung der Fachfortbildung erhalten die Teilnehmer einen Zugang zu der EIPOS-Lernplattform für ein Selbstlernmodul zum Thema „Klassische Leistungsbilder des Projektmanagements“. Die Inhalte dieses Selbstlernmoduls werden im Rahmen der Präsenzkurse aufgegriffen und vertieft. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement – Basics (PMB) Online merken
Projektmanagement – Basics (PMB) Online

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Online Training

Kursinhalt: Grundprinzipien; Wissensbereiche; Prozesse und Management Produkte: Vorbereiten eines Projekts; Aufbauen eine Projektumgebung; Steuern eines Projekts; Tägliches Management eines Projekts; Bauen und Prüfen von Spezialisten Produkte; Managen von Projekt Phasen; Abschließen eines Projekts. Verwenden von klassischen Projekten in einem IT Service Desk. Voraussetzungen: Keine. Zielgruppe: Mitarbeiter die in Projekten oder in einem IT Service Desk arbeiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement – Basics (PMB) merken
Projektmanagement – Basics (PMB)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Hamburg

Kursinhalt: Grundprinzipien; Wissensbereiche; Prozesse und Management Produkte: Vorbereiten eines Projekts; Aufbauen eine Projektumgebung; Steuern eines Projekts; Tägliches Management eines Projekts; Bauen und Prüfen von Spezialisten Produkte; Managen von Projekt Phasen; Abschließen eines Projekts. Verwenden von klassischen Projekten in einem IT Service Desk. Voraussetzungen: Keine. Zielgruppe: Mitarbeiter die in Projekten oder in einem IT Service Desk arbeiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Intensivkurs Projektmanagement Basics – Verschiedene Blickwinkel kombinieren (ICPMB) Online merken
Intensivkurs Projektmanagement Basics – Verschiedene Blickwinkel kombinieren (ICPMB) Online

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Online Training

Kursinhalt: Tag 1: Projektmanagement – Basics. Dieser Kurs ist eine Einführung in klassisches IT-Projektmanagement. Sie erwerben ein grundlegendes Verständnis für die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von klassischem Projektmanagement. Tag 2: Agiles Projektmanagement – Basics. Schnell und flexible arbeiten, geringer Planungsaufwand und leichte Führung und Verwaltung. Dieser Kurs ist eine optimale Einführung in agiles IT-Projektmanagement. Tag 3: Lean IT Startup Basic. Basierend auf „Lean Startup“ von Eric Ries liegt der Fokus hier auf der Verwendung von Lean bei IT Startups, Projektmitarbeitern und Mitarbeitern eines IT Service Desk. Tag 4: Dev Ops für Projekt und IT Service Management. Dieser Kurs ist eine Einführung in Dev Ops aus Sicht von Software Development, Project Management und IT Service Management. Voraussetzungen: Keine. Zielgruppe: Mitarbeiter die in einem Startup, in Projekten oder in einem IT Service Desk arbeiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Intensivkurs Projektmanagement Basics – Verschiedene Blickwinkel kombinieren (ICPMB) merken
Intensivkurs Projektmanagement Basics – Verschiedene Blickwinkel kombinieren (ICPMB)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Hamburg

Kursinhalt: Tag 1: Projektmanagement – Basics. Dieser Kurs ist eine Einführung in klassisches IT-Projektmanagement. Sie erwerben ein grundlegendes Verständnis für die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von klassischem Projektmanagement. Tag 2: Agiles Projektmanagement – Basics. Schnell und flexible arbeiten, geringer Planungsaufwand und leichte Führung und Verwaltung. Dieser Kurs ist eine optimale Einführung in agiles IT-Projektmanagement. Tag 3: Lean IT Startup Basic. Basierend auf „Lean Startup“ von Eric Ries liegt der Fokus hier auf der Verwendung von Lean bei IT Startups, Projektmitarbeitern und Mitarbeitern eines IT Service Desk. Tag 4: Dev Ops für Projekt und IT Service Management. Dieser Kurs ist eine Einführung in Dev Ops aus Sicht von Software Development, Project Management und IT Service Management. Voraussetzungen: Keine. Zielgruppe: Mitarbeiter die in einem Startup, in Projekten oder in einem IT Service Desk arbeiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agiles Projektmanagement – Basics (APMB) Online merken
Agiles Projektmanagement – Basics (APMB) Online

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Online Training

Kursinhalt: Geschichte agiles denken; Das Agile Manifest; Verwendung von Scrum und in einem Projekt; Das Agile Projekt Prozess Model; Lean und Dev Ops Prinzipien verwenden in Agile Projekte; Verwenden von Agile Projekte in einem IT Service Desk. Voraussetzungen: Keine. Zielgruppe: Mitarbeiter die in einem Startup, in Projekten oder in einem IT Service Desk arbeiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agiles Projektmanagement – Basics (APMB) merken
Agiles Projektmanagement – Basics (APMB)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Hamburg

Kursinhalt: Geschichte agiles denken; Das Agile Manifest; Verwendung von Scrum und in einem Projekt; Das Agile Projekt Prozess Model; Lean und Dev Ops Prinzipien verwenden in Agile Projekte; Verwenden von Agile Projekte in einem IT Service Desk. Voraussetzungen: Keine. Zielgruppe: Mitarbeiter die in einem Startup, in Projekten oder in einem IT Service Desk arbeiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemisches Projektmanagement merken
Systemisches Projektmanagement

BEW - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft | Essen

Systemisches Projektmanagement öffnet den Blick für die Ganzheitlichkeit. Der Faktor „Mensch“ steht im Mittelpunkt der Betrachtung. Kombinieren wir Methoden aus dem Projektmanagement mit den Werkzeugen aus dem systemischen Ansatz, dann wird das Projekt ein soziales System, dass sich über Kommunikation immer weiterentwickelt. IHR NUTZEN: Sie lernen in dem Workshop. Grundwissen aus dem Projektmanagement kennen und anzuwenden; Systemische Perspektiven und Werkzeuge in den Prozess einzubinden. Der Fokus liegt auf Ressourcen und Lösungen, deren Existenz im klassischen Ansatz nicht zum Tragen gekommen wären. Der Workshop Tag wird die Strukturiertheit aus dem Projektmanagement mit der lösungsorientierten Sprache aus dem systemischen Bereich ergänzen. Sie werden in die Lage versetzt, den „Raum der Möglichkeiten“ für zukünftige Projekte zu erweitern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Microsoft Project - Projektmanagement mit Project merken
Microsoft Project - Projektmanagement mit Project

medienreich Training | Bielefeld

Project von Microsoft dient der professionellen Projektverwaltung, -organisation und -planung. In dieser dreitägigen Schulung erlernen Sie die Grundlagen von Microsoft Project und bauen Ihr Wissen zum Umgang mit dem Projektmanagement-Tool aus. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement für Führungskräfte merken
Projektmanagement für Führungskräfte

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig - Listhaus, Berlin - Charlottenburg, Potsdam - Babelsberg, Hamburg - Alter Wall, München - Theresienhof, Frankfurt am Main - Winx Tower, Hannover - Alter Flughafen, Nürnberg - Airport

Führung im Projektmanagement erfordert spezifische Kenntnisse. Projektleiter:innen müssen nicht nur die Instrumente und Modelle im Projektmanagement verstehen, sondern das Projektteam von Projektanfang bis -ende geschickt steuern. Welche Rolle erfüllen Projektbeteiligte? Wie wird ein professionelles Berichtswesen sichergestellt? Welche Prioritäten sollten in Projekten gesetzt werden? Unser Seminar vermittelt Ihnen, Projekte selbstständig, strukturiert, phasenbezogen und zielorientiert zu planen und durchzuführen. Fehler- bzw. Verzugsquellen können somit besser lokalisiert und entsprechende lösungsorientierte Maßnahmen entwickelt werden. Führen Sie Ihre Projekte mit Expertise zum Erfolg. Projektmanagement: Definition, Modell; Fallen und Erfolgsfaktoren im Projektmanagement; Projektbeteiligte und ihre Rollen; Gremien: Besetzung, Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung; Strategische Ausrichtung von Projektportfolios. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agiles Projektmanagement merken
Agiles Projektmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin - Charlottenburg, Hamburg - Alter Wall, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Hannover - Alter Flughafen, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Frankfurt am Main - Winx Tower, Wien - Kohlmarkt, Nürnberg - Airport

Agiles Projektmanagement bezeichnet eine Projektmanagement-Methodik in einem dynamischen Umfeld. Das agile Projektmanagement entstand als Gegenbewegung zum klassischen, rein prozessorientierten Projektmanagement, das in der Praxis vor allem von komplexen IT-Projekten, trotz hohen Aufwandes, oft nur ungenügende Resultate erzielte. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreativitätstechniken im Projektmanagement merken
Kreativitätstechniken im Projektmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig - Listhaus, Berlin - Charlottenburg, Frankfurt am Main - Winx Tower, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Potsdam - Babelsberg, Hamburg - Alter Wall, München - Theresienhof, Wien - Kohlmarkt

Mit einigen bewährten Kreativitätstechniken speziell für die Bedürfnisse des Projektmanagements können Teams jedoch praktisch zu neuen Ideen motiviert werden. In diesem Seminar erleben Sie in praktischen Übungen, wie Sie durch verschiedene Methoden Kreativität im Projektmanagement fördern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement – Grundlagen merken
Projektmanagement – Grundlagen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Frankfurt am Main - Winx Tower, Hamburg - Alter Wall, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Leipzig - Listhaus, Hannover - Alter Flughafen, Berlin - Charlottenburg, Wien - Kohlmarkt, Nürnberg - Airport, Stuttgart - Kronprinzenpalais

Das Projektmanagement (PM) umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten. Projektmanager:innen kommt die Aufgabe zu, die Erwartungen aller Stakeholder an das Projekt so weit wie möglich zu erfüllen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste