25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Projektmanagement auf www.jobbörse.de

614 Projektmanagement Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Projektmanagement in der Praxis merken
Projektmanagement in der Praxis

Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG | Münster, Online-Seminar, Hamburg, Hannover, Nürnberg, Frankfurt

Anhand von praxisorientierten Methoden und Werkzeugen, den aktuellen Projektmanagement-Tools erhalten sie einen umfangreichen Einblick in die Projektarbeit. Angestrebt wird ein systematisches Vorgehen bei der Planung, Steuerung und Kontrolle – mit der entsprechenden Einbeziehung der involvierten Parteien (Stakeholder). Die Berücksichtigung von Zeit, Kosten und Aufwand sowie Qualität (magisches Dreieck des PM) stehen dabei genauso im Fokus wie Tipps und Tricks für die Teamarbeit in der Projektgruppe: Denn auch schwierige Situationen, die bei komplexeren Vorhaben auftreten können, sind lösbar. Nach dem Training haben die Teilnehmer einen umfangreichen Einblick, um mit ihrem Team Projekte erfolgreich umzusetzen. Programminhalte: Projektmanagement: Die Grundlagen: Wie definiert man ein Projekt? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement von A bis Z merken
Projektmanagement von A bis Z

keller ! consulting | next * level * training | Tagungshotel in Neumünster

Der Begriff Projekt wird heute in Unternehmen sehr oft verwendet. Fast alles wird zum Projekt. Und dabei ist erstaunlich, dass selbst "alte Hasen" diesen Begriff sehr inflationär; und falsch; gebrauchen. Schlägt man einmal die Definition von „Projekt“ in der DIN 69901 nach, so wird schon einiges klarer: Ein Projekt ist ein Vorhaben, das im Wesentlichen durch die Einmaligkeit der Bedingungen in ihrer Gesamtheit gekennzeichnet ist, wie z. B. Zielvorgaben, zeitliche, personelle oder andere Begrenzungen, Abgrenzung gegenüber anderen Vorhaben und eine projektspezifische Organisation. Wie wird nun ein Projekt mit diesen Eigenschaften initiiert und realisiert? Wie wird das professionelle Management sichergestellt? Nach welchen Kriterien soll der Projektleiter ausgewählt werden? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement für Führungskräfte merken
Projektmanagement für Führungskräfte

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig - Listhaus, Hannover - Alter Flughafen, Berlin - Zoo, München - Theresienhof, Hamburg - Alter Wall, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Berlin - Charlottenburg, Frankfurt am Main - Winx Tower

Führung im Projektmanagement erfordert spezifische Kenntnisse. Projektleiter:innen müssen nicht nur die Instrumente und Modelle im Projektmanagement verstehen, sondern das Projektteam von Projektanfang bis -ende geschickt steuern. Welche Rolle erfüllen Projektbeteiligte? Wie wird ein professionelles Berichtswesen sichergestellt? Welche Prioritäten sollten in Projekten gesetzt werden? Unser Seminar vermittelt Ihnen, Projekte selbstständig, strukturiert, phasenbezogen und zielorientiert zu planen und durchzuführen. Fehler- bzw. Verzugsquellen können somit besser lokalisiert und entsprechende lösungsorientierte Maßnahmen entwickelt werden. Führen Sie Ihre Projekte mit Expertise zum Erfolg. Projektmanagement: Definition, Modell; Fallen und Erfolgsfaktoren im Projektmanagement; Projektbeteiligte und ihre Rollen; Gremien: Besetzung, Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung; Strategische Ausrichtung von Projektportfolios. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agiles Projektmanagement - Erfolgreich agile Projekte managen! merken
Agiles Projektmanagement - Erfolgreich agile Projekte managen!

SIGS DATACOM GmbH | Troisdorf

Das heißt, er schafft somit die Umgebung und den Rahmen, in denen ein agiles Projekt überhaupt erfolgreich sein kann. Seminarinhalte: Kern agiler Projekte: Planen; Umgang mit Veränderung; Lieferung (Review & Delivery); Verbesserung (Retrospektiven). Rollen und Verantwortlichkeiten: Team und Teamstruktur; Scrum Master, Product Owner, Architekt; Einbinden des Kunden. Mitarbeiter: Personalbesetzung. Insourcing / Outsourcing; Voll- und Teilzeitmitarbeiter; Multiprojekte. Kommunikation und Vertrauen: Führung; Synchronisation; Reporting. Umgebung: Arbeitsplatzgestaltung; Unternehmenskultur; Einbettung in Organisation. Schnittstellen mit anderen Abteilungen: HR, Recht; Betrieb, Methoden & Verfahren, Werkzeuge & Technologien. Seminarziel: In diesem Seminar werden einerseits die Veränderungen der Rollen, Verantwortlichkeiten und Teamstruktur in einem agilen versus klassischem Projekt deutlich gemacht. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation merken
Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation

MANAGER INSTITUT GmbH | Stuttgart, Augsburg, München, Nürnberg, Passau, Regensburg, Würzburg, Dortmund, Düsseldorf, Essen

Dieses fünftägige Projektmanagement nach PMI®; PMP® Certification Preparation Seminar bereitet Sie optimal auf die erfolgreiche Prüfung zum PMP® (Project Management Professional) durch das Project Management Institute PMI® vor. Sie lernen und trainieren die Methodik, Terminologie und Herangehensweise des PMI und widmen sich intensiv der Aufbereitung der Inhalte des "PMBOK® Guideœ sowie aller prüfungsrelevanter Themen. Außerdem bekommen Sie Unterstützung bei allen administrativen Fragen des Zertifizierungsprozesses und erhalten wichtige Tipps und Tricks, wie Sie das schwierige PMP ® Examen erfolgreich bestehen. Nach dem Seminar können Sie die vom PMI geforderten 35 Contact Hours of Project Management Education mit Besprechung der 5 Prozessgruppen und der 9 Wissensgebiete des Projektmanagements als Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung nachweisen und sind auf optimale Weise auf die Prüfung vorbereitet. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Agiles Projektmanagement merken
Agiles Projektmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Stuttgart - Kronprinzenpalais, Frankfurt am Main - Winx Tower, Nürnberg - Airport, Hannover - Alter Flughafen, Berlin - Charlottenburg, Leipzig - Listhaus, München - Theresienhof, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Hamburg - Alter Wall

Agiles Projektmanagement bezeichnet eine Projektmanagement-Methodik in einem dynamischen Umfeld. Das agile Projektmanagement entstand als Gegenbewegung zum klassischen, rein prozessorientierten Projektmanagement, das in der Praxis vor allem von komplexen IT-Projekten, trotz hohen Aufwandes, oft nur ungenügende Resultate erzielte. Der agile Ansatz eröffnet die Möglichkeit, frühzeitig, flexibel und schnell auf veränderte Projektanforderungen und neue Rahmenbedingungen reagieren zu können. In diesem Seminar lernen Sie die speziellen Herangehensweisen, Methoden und Techniken des agilen Projektmanagements kennen. Sie sind in der Lage, die Unterschiede im agilen Projektmanagement zu beurteilen und mit agilen Techniken zu arbeiten. Sie können die wesentlichen Instrumente in der Praxis einsetzen und deren Auswirkung auf Projekt und Umfeld abschätzen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement-Praxis für Projektleiter (Köln) merken
Projektmanagement-Praxis für Projektleiter (Köln)

abilcon management GmbH | Bonn

Inhalte des Trainings: Dieses 3-tägige Training vertieft die Grundlagen des Projektmanagement, betrachtet verschiedene Projektmanagement-Ansätze und geht detailliert auf wichtige Aspekte der Projektvorbereitung und Projektinitiierung ein. Schwerpunkte des Trainings sind u.a. Agiles Projektmanagement im Vergleich zu klassischem Projektmanagement; Die Projektpriorisierung; Die Projektorganisation und Projektverantwortlichkeiten; Das Projektmandat und der Projektauftrag; Das nachhaltige Risiko-, Qualitäts-, Kommunikations- und Konfigurationsmanagement; Der Projektabschluss und die Nutzenverfolgung. Bei der Erarbeitung dieser Schwerpunkte wird auf hohen Praxisbezug besonderer Wert gelegt. Die Grundlagen des Projektmanagements werden in diesem Training als weitestgehend bekannt vorausgesetzt. Zielgruppe: Das Training richtet sich an. Projektleiter, angehende Projektleiter; berufserfahrene Quereinsteiger: Die bereits über Erfahrungen im Produktmanagement verfügen und sich erfolgsorientiert qualifizieren möchten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfolgreiches Projektmanagement – Aufbaukurs merken
Erfolgreiches Projektmanagement – Aufbaukurs

Wbildung Akademie GmbH | Heidelberg, Wiesbaden

Methoden- und Führungskompetenz gezielt kombinieren: Unsere Erfahrung: Wir stellen in den Projekten immer wieder fest, dass man in den Unternehmen ganz selbstverständlich von Projektarbeit spricht und diese auch will, aber die wirkliche Effektivität des Projektmanagements in vielen Firmen nicht erreicht wird. Häufig finden sich in den Projekten Mitarbeiter, denen selbst die Grundlagen der Zusammenarbeit im Projekt nicht vermittelt wurden. Bei dem dann folgenden learning by doing kommt es zu viel Zeitverlust, gefolgt von Demotivation und eventuell auch noch Konflikten im Team. Nun ist der Projektleiter gefragt: Er soll helfen, denn schließlich ist er der „Chef“. Viele Projektleiter sind spätestens jetzt massiv überfordert und reagieren falsch. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement von IT-Projekten (mit Microsoft Project) merken
Projektmanagement von IT-Projekten (mit Microsoft Project)

TrainerRat e.K. | Saarbrücken

Zielgruppe: Alle Projektleiter, die bereits über Grundkenntnisse des Projektmanagements (Meilenstein-, Netzplanung etc.) verfügen. Zielsetzung des Seminars ist, die theoretischen Grundlagen zu beherrschen und auch in schwierigen Situationen ein Instrumentarium an der Hand zu haben, das weiterhilft. Methoden im Seminar: Viele Workshop-Anteile und Übungen, Fallbeispiele aus der Praxis, von den Teilnehmern gelieferte Beispiele werden in das Training integriert. Anmerkung zu den Inhalten: Nach Bedarf der Teilnehmer werden die Schwerpunkte gesetzt. Einzelne unten aufgeführte Punkte können deshalb auch nur kurz vorgestellt werden. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement - profundes Wissen im Intensivseminar merken
Projektmanagement - profundes Wissen im Intensivseminar

KT360° - kompetente Trainings | Berlin

Projektmanagement zum verstehen und Projekte richtig leiten: "Projekte leiten – kann ich! oh, hat nicht funktioniert!" Wie bei so vielem liegt es im Detail, denn eine gute und fundierte Methode kann helfen, Misserfolge zu vermeiden; und die Aufgaben und Ansprüche an Projektmanager wachsen beinahe täglich. Ob als Projektleiter in herausfordernden Großprojekten oder als Projektmitarbeiter in intensiven Projektphasen: Unternehmen wollen besonders bei strategischen Vorhaben nicht auf Projektleiter verzichten – und die Aufgaben und Ansprüche an Projektmanager wachsen beinahe täglich. Klassisches Projektmanagement ist klar strukturiert, doch man benötigt auch ein hohes Maß an Soft Skills und guten Nerven. Im Seminar trainieren die Teilnehmer die Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken und Werkzeuge, mit denen sie Projekte planen, aufsetzen und erfolgreich abschließen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement – Grundlagen merken
Projektmanagement – Grundlagen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin - Charlottenburg, München - Theresienhof, Hamburg - Alter Wall, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Frankfurt am Main - Winx Tower, Leipzig - Listhaus, Nürnberg - Airport, Hannover - Alter Flughafen, Stuttgart - Kronprinzenpalais

Das Projektmanagement (PM) umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten. Projektmanager:innen kommt die Aufgabe zu, die Erwartungen aller Stakeholder an das Projekt so weit wie möglich zu erfüllen. Dabei werden verschiedene Projektmanagement-Methoden und -Instrumente eingesetzt, um Projekte erfolgreich zum Abschluss zu bringen. In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten und praxisorientierten Einstieg in die wichtigsten Methoden, Techniken und Werkzeuge des Projektmanagements. Sie lernen, wie Sie Projekte professionell planen, starten und steuern. Nach dem Seminar können Sie Projekte selbstständig, strukturiert, phasenbezogen und zielorientiert planen und durchführen. Sie können Fehler- und Verzugsquellen lokalisieren und mit den entsprechenden Maßnahmen gegensteuern. Grundlagen des Projektmanagements: Begriffsdefinitionen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hybrides Projektmanagement merken
Hybrides Projektmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hamburg - Alter Wall, Berlin - Charlottenburg, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Frankfurt am Main - Winx Tower, Leipzig - Listhaus, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Nürnberg - Airport, Hannover - Alter Flughafen

Hybrides Projektmanagement ist ein Kompromiss, der traditionelle und agile Methoden miteinander vereint und aufeinander abstimmt. Das Ziel ist ein unternehmenseigener und projektspezifischer Mix aus dem Besten aus beiden Welten, der neue Türen für exzellente Projektergebnisse öffnet. Für die Projektlandschaft von Unternehmen ist es notwendig, in einer sogenannten VUCA-Welt (sprunghaft, unsicher, mehrdeutig) handlungsfähig zu bleiben. Dies kann nur dann gelingen, wenn ein Handeln und Denken vorherrscht, das Komplexität beherrschbar macht. Bewährt hat sich hierbei der Ansatz des hybriden Projektmanagements, der klassische und agile Projektmanagementprinzipien gleichermaßen berücksichtigt. In unserem Seminar erhalten Sie einen vergleichenden, qualifizierten und vor allem praxisorientierten Einblick in beide Welten, die im hybriden Projektmanagement vereint werden. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
PMI Crash Course - Projektmanagement nach PMI merken
PMI Crash Course - Projektmanagement nach PMI

ExperTeach GmbH | Dietzenbach

Zusätzlich vertiefen Sie das Wissen zur Philosophie, den Begriffen des PMI®-Frameworks und Verantwortlichkeiten eines Projektmanagers für alle Themenfelder des aktuellen PMBOK® Guide. Der Kurs vermittelt Theorie und Praxis zu allen für das Projektmanagement relevanten Begriffen, Aufgaben, Methoden und Ergebnissen. Nach dem Kurs kennen Sie die Philosophie und PM-Begriffswelt des PMBOK® Guide und können Ihre Kenntnisse und Erfahrungen entsprechend einordnen. Das Trainer-Team begleitet Sie auf Ihrem Lernweg und klärt jederzeit Fragen zu Vorgehen, Inhalten und zur Administration. Kursinhalt: Business Environment; Start the Project; Plan the Project; Support Project Team Performance; Close the Project/Phase. Sie erhalten ausführliche Kursunterlagen während des Seminars (deutschsprachige Teilnehmerunterlagen, Dokumentationen) sowie Dokumentvorlagen für den praktischen Einsatz. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Projektmanagement merken
IT-Projektmanagement

Cegos Integrata GmbH | online Training, Düsseldorf, München, Frankfurt

Grundlagen: Definition Projekt/Projektmanagement; Projektarten; Besonderheiten von IT-Projekten; Projekterfolg; Gründe für das Scheitern von IT-Projekten; Vorgehensmodelle für Softwareentwicklungsprojekte: Wasserfall, V-Modell 97/XT, Iterativ/Inkrementell (RUP), Agile/Lean (Scrum, Kanban). Projektinitialisierung: Projektziele; Business Case; Projektauftrag; Stakeholderanalyse und -management; Kommunikations- und Informationsplanung; Risikoanalyse; Projektorganisation: Teamgröße; Teamstruktur; Einbindung von Projekten in die Unternehmensorganisation; Zusammenarbeit mit Kunden/Fachabteilungen. Projektplanung: Aspekte der Projektplanung und deren Zusammenwirken; Projektstrukturplan; Gantt-Chart; Meilenstein-Trend-Analyse; Ressourcenmanagement; Projektsteuerung: Regelkreis der Projektsteuerung; Informationsfluss Projektleitung/Team; Arbeitsaufträge; Steuermaßnahmen bei Planabweichungen; Statusberichte; Eskalation. Projektabschluss: Abnahme und Übergabe; Retrospektive; Abschlussbericht. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement im Facility Management merken
Projektmanagement im Facility Management

TÜV SÜD Akademie GmbH | München, Frankfurt am Main, Online - Virtuelles Klassenzimmer, Berlin

Grundlagen des Projektmanagements: Definitionen. Abgrenzung; Das magische Dreieck: Leistungs-. Termin- und Kostenplanung; Soziale Aspekte im Projektmanagement (Projektorganisation. Stakeholdermanagement); Projektplanung und Projektcontrolling im Bereich des Gebäudelebenszyklus; Reporting und Dokumentation in Projekten; Diskussion und Erfahrungsaustausch. Teilnehmerkreis: Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter. die aktiv in Facility-Management-Projekte eingebunden sind als Projektleiter. Projektmanager. Projektteammitglieder oder Projektassistenten; Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter aus dem Bereich Facility Management; Teilnehmer der Ausbildung zum Fachwirt Facility Management (GEFMA). Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste