25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Projektmanagement auf www.jobbörse.de

495 Projektmanagement Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Agiles Projektmanagement mit Scrum: Master (PSM II) merken
Agiles Projektmanagement mit Scrum: Master (PSM II)

alfatraining Bildungszentrum GmbH | mit alfaview

Lassen Sie sich von unserem Beratungsteam über andere Teilnahmemöglichkeiten informieren. Nach diesem Lehrgang beherrschst du das Scrum Framework sicher, leitest Veränderungen in der Organisation ein und setzt diese um. Du gehst komplexe Situationen und Herausforderungen mit Hilfe der Scrum-Techniken an und bist in der Lage, Coachings mit dem Scrum-Team durchzuführen. Zielgruppe: Projektmanager:innen, die sich gezielt weiterentwickeln möchten sowie Fach- und Führungskräfte, die bereits Erfahrungen im Umgang mit agilem Projektmanagement haben. Voraussetzungen: Gute Englisch-Kenntnisse für die Zertifizierungsprüfung werden vorausgesetzt. Eine erfolgreiche Zertifizierung Professional Scrum Master (PSM I) sowie mindestens ein Jahr Erfahrung als Scrum Master werden empfohlen. Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bau-Projektmanagement merken
Bau-Projektmanagement

EIPOS GmbH | Dresden

Klassische Leistungsbilder, Instrumente und Methoden des Projektmanagements: Leistungsbilder; Organisation, Information, Koordination und Dokumentation; Ablauf-, Termin- und Ressourcenplanung; Risiko- und Claimmanagement; Kostenplanung und Wirtschaftlichkeitsbeurteilung; Qualitäten und Quantitäten. Recht, Verträge, Honorare: Projektstrukturen, Vergabe- und Vertragsstrukturen; Verträge der Projektbeteiligten. Building Information Modeling: Modellbasierte Kollaboration. Kommunikation, Teams, Effizienz: Führen von Projektteams; Konfliktbewältigung; Besprechungs- und Verhandlungsführung. Agile Instrumente und Methoden des Projektmanagements: Klassische, agile und hybride Ansätze und Modelle; Scrum und Leon/Kanban; Theorie, Spiel, Praxisbeispiel und Diskussion. In Vorbereitung der Fachfortbildung erhalten die Teilnehmer einen Zugang zu der EIPOS-Lernplattform für ein Selbstlernmodul zum Thema „Klassische Leistungsbilder des Projektmanagements“. Die Inhalte dieses Selbstlernmoduls werden im Rahmen der Präsenzkurse aufgegriffen und vertieft. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (TÜV) Projektmanagement-Schulung - Methoden für die Praxis merken
Projektmanager (TÜV) Projektmanagement-Schulung - Methoden für die Praxis

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Essen, Hamburg, Stuttgart, Hannover, Köln, Dresden, München

Für eine effektive und effiziente Projektplanung und -durchführung ist die strukturierte Bearbeitung aller Projektphasen, von der Erstellung des Lastenheftes über die Projektstrukturplanung bis hin zur Definition der Arbeitspakete, von großer Bedeutung. In der Praxis fehlt es jedoch häufig an einer klaren Zieldefinition und Zuordnung von Verantwortlichkeiten und Kompetenzen innerhalb des Projektes. In der Initialisierungsphase sind die Risiko- und Umfeldbetrachtung sowie eine belastbare Chancenbewertung bzw. Potenzialanalyse zentrale Aufgaben von Projektmanagerinnen und Projektmanagern. Im Projektverlauf sorgen Controlling Strukturen für Ressourceneffizienz, Risikominimierung und Termintreue. Ein geregelter Projektabschluss mit der Erfassung und Analyse von Verbesserungspotenzialen bietet die Grundlage für eine Wissensdatenbank für künftige Projekte. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Hybrides Projektmanagement Mit dem passenden Projektdesign jedes Projekt konsequent umsetzen merken
Seminar: Hybrides Projektmanagement Mit dem passenden Projektdesign jedes Projekt konsequent umsetzen

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg, Rostock-Warnemünde, Köln

Deshalb zeigen wir Ihnen im Seminar Hybrides Projektmanagement, wie Sie künftige Projekte mit hybriden Projektdesigns erfolgreich umsetzen können. Zunächst zeigen wir Ihnen das grundsätzliche Vorgehen im klassischen und agilen Projektmanagement. Sie erfahren mehr über die Unterschiede sowie die wesentlichen Vor- und Nachteile dieser Denkweisen. Nutzen Sie das Beste aus beiden Welten und verschaffen Sie sich bei der Umsetzung künftiger Projekte einen klaren Vorteil durch hybride Projektdesigns, beispielsweise durch die Anwendung von Scrum. Sie lernen im Seminar Hybrides Projektmanagement, das richtige Werkzeug für Ihr Projekt auszuwählen und an die Projektanforderungen anzupassen. Die gezielte Auswahl des passenden Projektmanagement-Ansatzes liefert Ihnen ein flexibles Vorgehen mit bestimmten Methoden und Werkzeugen, um die Ziele Ihrer Projekte effizient zu erreichen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Projektmanagement im Automotive Expertenwissen für operatives Projektmanagement im Automotive-Bereich merken
Seminar: Projektmanagement im Automotive Expertenwissen für operatives Projektmanagement im Automotive-Bereich

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Magdeburg, Oldenburg, Frankfurt am Main

Abnahmen und List of Open Points (LOP) Zusätzlich wird zu Beginn des Seminars eine Themenabfrage integriert. Diese ermöglicht Ihnen, Ihre Fragen zu platzieren und den Seminarerfolg gemeinsam mitzugestalten.#Warum ist Projektmanagement in der Automobilindustrie entscheidend? Die Antwort: Der Automotive-Bereich ist eine der projektintensivsten Branchen überhaupt. Denn jedes Bauteil an einem Automobil ist für sich genommen ein eigenes komplexes Projekt und muss höchsten Anforderungen genügen sowie Auslieferungstermin, Qualität und Kosten einhalten. Deshalb nehmen funktionierende und überwachbare Prozesse im Projektmanagement den höchsten Stellenwert für die bestmögliche Supply Chain ein; neben den gesetzlichen und normativen Vorgaben. Im Projektmanagement-Seminar für die Automobilindustrie vermitteln wir Ihnen anhand von Beispielen der Automobilhersteller (OEM) und deren Lieferketten umfassende Kenntnisse zur Projektplanung und -steuerung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Projektmanagement für Projektmitarbeiter Projektarbeit im Unternehmen: Grundlagen und Erfolgsfaktoren für Teammitglieder in Projekten merken
Seminar: Projektmanagement für Projektmitarbeiter Projektarbeit im Unternehmen: Grundlagen und Erfolgsfaktoren für Teammitglieder in Projekten

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg, Dresden, Essen, Hannover

Zeitmanagement Teamarbeit und Regeln der Zusammenarbeit Kommunikation und Konfliktmanagement Berichtswesen an die Projektleitung Dokumentation im Projekt#Im Seminar Projektmanagement für Projektmitarbeiter werden die Voraussetzungen für erfolgreiche Projekte herausgearbeitet. Darauf bezogen beleuchten wir gemeinsam Ihre besondere Rolle und Aufgaben als Projektmitarbeiterin oder -mitarbeiter im Projekt. Ein Projekt ist erst dann erfolgreich, wenn die Zusammenarbeit zwischen Projektleitung und Projektmitgliedern möglichst effektiv und effizient verläuft. Damit jede Projektarbeit in Ihrem Unternehmen den gewünschten Erfolg bringt, sollten Sie als Projektmitarbeiterin oder -mitarbeiter mit den Grundbegriffen und Zusammenhängen des Projektmanagements vertraut sein. So gelingt es Ihnen, über Ihr eigenes Handeln die gemeinsamen Projektziele zu unterstützen und andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu entlasten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Multiprojektmanagement für Entscheider Projektmanagement für Führungskräfte: Als Topmanagement den Rahmen für erfolgreiche Projekte schaffen merken
Seminar: Multiprojektmanagement für Entscheider Projektmanagement für Führungskräfte: Als Topmanagement den Rahmen für erfolgreiche Projekte schaffen

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten grundlegende Kenntnisse im Projektmanagement haben.#Wie Strategien durch Projekte umgesetzt werden Ausgestaltung des Projektportfolios in Multiprojektumgebungen Festlegung der strategischen Prioritäten und Ausgestaltung der Projekt-Pipeline Schaffung der Rahmenbedingungen für konsequentes Multiprojektmanagement Bereitstellung und Entwicklung der Ressourcen Unterstützung der Projektleitung Klärung der Rollen und Aufgabenverteilung zwischen Projektauftraggeberin oder -auftraggeber und Projektleitungen Überwachung des Projektfortschritts in Multiprojektumgebungen Evaluation der Projektergebnisse und Lessons Learned #Projektmanagement für Führungskräfte: Im Seminar Multiprojektmanagement für Entscheider lernen Sie, Projekte mithilfe eines Projektportfolios (Projekt-Pipeline) so zu veranlassen, dass sowohl Ihre organisatorischen als auch die personellen und materiellen Anforderungen erfüllt sind. Vermeiden Sie mit der richtigen Projektstrategie, dass zu viele Projekte gestartet werden, ohne dass dafür die erforderlichen Ressourcen zur Verfügung stehen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Resilienz im Projektmanagement So meistern Projektteams Konflikte und Krisen im Projektmanagement merken
Seminar: Resilienz im Projektmanagement So meistern Projektteams Konflikte und Krisen im Projektmanagement

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Köln, Hamburg

Entwicklung von Problemlösekompetenzen, um in kritischen Situationen handlungsfähig zu sein und gestärkt aus Krisen hervorzugehen#Im Seminar Resilienz im Projektmanagement erfahren Sie, wie Sie Projektkrisen vermeiden und die bestmöglichen Voraussetzungen für die Umsetzung erfolgreicher Projekte entwickeln. Wir zeigen Ihnen, wie Sie selbst stark bleiben und andere stärken, damit möglichst alle Projektmitglieder herausfordernde Krisensituationen überstehen und sogar gestärkt aus ihnen hervorgehen. Erfolgreiche Projektleiterinnen und Projektleiter steuern Projekte nicht nur sicher bis zum erfolgreichen Ende, sondern sie fördern Resilienz durch achtsame Veränderungskommunikation. Doch auch alle anderen an einem Projekt Beteiligten können das zwischenmenschliche Wohlbefinden durch adaptives Management und organisatorische Achtsamkeit sicherstellen. Unsere Referentinnen und Referenten zeigen Ihnen, wie Krisen in Projektteams entstehen, wie Sie sowohl organisatorisch als auch menschlich präventiv vorgehen und mit welchen Strategien Sie Projektkrisen bewältigen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Webinar: Projektmanagement in der Praxis Den Projekterfolg aktiv gestalten merken
Webinar: Projektmanagement in der Praxis Den Projekterfolg aktiv gestalten

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg

Was sind Ihre Highlights?#In unserem Webinar „Projektmanagement in der Praxis“ lernen Sie, sich den Herausforderungen Ihrer Projekte zu stellen. Gemeinsam diskutieren wir schwierige Projektsituationen und erarbeiten Strategien, um diese effektiv zu bewältigen. Unser Ziel ist es, Ihre innere Einstellung zum Projekterfolg zu stärken und Ihnen die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, um in herausfordernden Situationen handlungsfähig zu bleiben. Gemeinsam mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutieren Sie Probleme und erarbeiten praxisnahe Lösungen. Unsere Trainerinnen und Trainer vermitteln Ihnen das nötige Know-how, um Stolpersteine im Alltag frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Ebenso geben sie Ihnen wertvolle Tipps aus dem Projektmanagement in der Praxis. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement – Basics (PMB) Online merken
Projektmanagement – Basics (PMB) Online

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Online Training

Kursinhalt: Grundprinzipien; Wissensbereiche; Prozesse und Management Produkte: Vorbereiten eines Projekts; Aufbauen eine Projektumgebung; Steuern eines Projekts; Tägliches Management eines Projekts; Bauen und Prüfen von Spezialisten Produkte; Managen von Projekt Phasen; Abschließen eines Projekts. Verwenden von klassischen Projekten in einem IT Service Desk. Voraussetzungen: Keine. Zielgruppe: Mitarbeiter die in Projekten oder in einem IT Service Desk arbeiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement – Basics (PMB) merken
Projektmanagement – Basics (PMB)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Hamburg

Kursinhalt: Grundprinzipien; Wissensbereiche; Prozesse und Management Produkte: Vorbereiten eines Projekts; Aufbauen eine Projektumgebung; Steuern eines Projekts; Tägliches Management eines Projekts; Bauen und Prüfen von Spezialisten Produkte; Managen von Projekt Phasen; Abschließen eines Projekts. Verwenden von klassischen Projekten in einem IT Service Desk. Voraussetzungen: Keine. Zielgruppe: Mitarbeiter die in Projekten oder in einem IT Service Desk arbeiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Intensivkurs Projektmanagement Basics – Verschiedene Blickwinkel kombinieren (ICPMB) Online merken
Intensivkurs Projektmanagement Basics – Verschiedene Blickwinkel kombinieren (ICPMB) Online

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Online Training

Kursinhalt: Tag 1: Projektmanagement – Basics. Dieser Kurs ist eine Einführung in klassisches IT-Projektmanagement. Sie erwerben ein grundlegendes Verständnis für die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von klassischem Projektmanagement. Tag 2: Agiles Projektmanagement – Basics. Schnell und flexible arbeiten, geringer Planungsaufwand und leichte Führung und Verwaltung. Dieser Kurs ist eine optimale Einführung in agiles IT-Projektmanagement. Tag 3: Lean IT Startup Basic. Basierend auf „Lean Startup“ von Eric Ries liegt der Fokus hier auf der Verwendung von Lean bei IT Startups, Projektmitarbeitern und Mitarbeitern eines IT Service Desk. Tag 4: Dev Ops für Projekt und IT Service Management. Dieser Kurs ist eine Einführung in Dev Ops aus Sicht von Software Development, Project Management und IT Service Management. Voraussetzungen: Keine. Zielgruppe: Mitarbeiter die in einem Startup, in Projekten oder in einem IT Service Desk arbeiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Intensivkurs Projektmanagement Basics – Verschiedene Blickwinkel kombinieren (ICPMB) merken
Intensivkurs Projektmanagement Basics – Verschiedene Blickwinkel kombinieren (ICPMB)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Hamburg

Kursinhalt: Tag 1: Projektmanagement – Basics. Dieser Kurs ist eine Einführung in klassisches IT-Projektmanagement. Sie erwerben ein grundlegendes Verständnis für die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von klassischem Projektmanagement. Tag 2: Agiles Projektmanagement – Basics. Schnell und flexible arbeiten, geringer Planungsaufwand und leichte Führung und Verwaltung. Dieser Kurs ist eine optimale Einführung in agiles IT-Projektmanagement. Tag 3: Lean IT Startup Basic. Basierend auf „Lean Startup“ von Eric Ries liegt der Fokus hier auf der Verwendung von Lean bei IT Startups, Projektmitarbeitern und Mitarbeitern eines IT Service Desk. Tag 4: Dev Ops für Projekt und IT Service Management. Dieser Kurs ist eine Einführung in Dev Ops aus Sicht von Software Development, Project Management und IT Service Management. Voraussetzungen: Keine. Zielgruppe: Mitarbeiter die in einem Startup, in Projekten oder in einem IT Service Desk arbeiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agiles Projektmanagement – Basics (APMB) Online merken
Agiles Projektmanagement – Basics (APMB) Online

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Online Training

Kursinhalt: Geschichte agiles denken; Das Agile Manifest; Verwendung von Scrum und in einem Projekt; Das Agile Projekt Prozess Model; Lean und Dev Ops Prinzipien verwenden in Agile Projekte; Verwenden von Agile Projekte in einem IT Service Desk. Voraussetzungen: Keine. Zielgruppe: Mitarbeiter die in einem Startup, in Projekten oder in einem IT Service Desk arbeiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agiles Projektmanagement – Basics (APMB) merken
Agiles Projektmanagement – Basics (APMB)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Hamburg

Kursinhalt: Geschichte agiles denken; Das Agile Manifest; Verwendung von Scrum und in einem Projekt; Das Agile Projekt Prozess Model; Lean und Dev Ops Prinzipien verwenden in Agile Projekte; Verwenden von Agile Projekte in einem IT Service Desk. Voraussetzungen: Keine. Zielgruppe: Mitarbeiter die in einem Startup, in Projekten oder in einem IT Service Desk arbeiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste