25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Management auf www.jobbörse.de

1.478 Management Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Compliance Management merken
Compliance Management

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Frankfurt am Main - Winx Tower, Berlin - Charlottenburg, Nürnberg - Airport, Leipzig - Listhaus, Potsdam - Babelsberg, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Hamburg - Alter Wall, München - Theresienhof, Stuttgart - Kronprinzenpalais

Compliance bedeutet Regeltreue oder Regelkonformität und bezeichnet die Einhaltung und Überwachung von Gesetzen, Regeln und Richtlinien in Unternehmen. Compliance Management umfasst die Gesamtheit der Grundsätze und Maßnahmen eines Unternehmens, um Regeln einzuhalten und Regelverstöße zu vermeiden. Ein wirksames Compliance Management ermöglicht es Unternehmen, kostbare Risiken zu minimieren, nachhaltige Geschäftserfolge zu sichern und das eigene Image zu verbessern. In diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in das Thema Compliance Management mit Ausblick auf die neue ISO 37301, welche die ISO 19600 abgelöst hat. Sie erfahren, wie ein Compliance-Management-System effizient geplant, implementiert und gesteuert werden kann. Anhand von Case Studies lernen Sie, wie Sie ein Compliance-Programm entwickeln, gestalten und in Ihre Unternehmensprozesse integrieren können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lean Management merken
Lean Management

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin - Charlottenburg, Hamburg - Alter Wall, Nürnberg - Airport, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Hannover - Alter Flughafen, Leipzig - Listhaus, Frankfurt am Main - Winx Tower

Lean Management bedeutet „Werte ohne Verschwendung schaffen". Der Ansatz vereint eine Reihe von Denkprinzipien, Methoden und Verfahrensweisen zur effizienten Gestaltung der gesamten Wertschöpfungskette. Das Ziel von Lean Management ist es, für eine hohe Produktqualität und Zufriedenheit der Kund:innen zu sorgen, indem Fehler und Engpässe im Prozessablauf beseitigt werden. In diesem Seminar lernen Sie, alle Aktivitäten, die für die Wertschöpfung notwendig sind, optimal aufeinander abzustimmen und überflüssige Tätigkeiten zu vermeiden. Know-how im Lean Management bringt Ihrem Unternehmen den nötigen Fokus, um das Beste aus Ihren Prozessen herauszuholen. Überprüfung und Verbesserung des bestehenden Systems aus zwei Perspektiven: Aus Kund:innensicht; Aus Unternehmenssicht. Prinzipien für schlanke Unternehmensführung: Definition „Wert" aus Sicht der Kundschaft. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diversity Management – Aufbau merken
Diversity Management – Aufbau

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf - KÖ-Quartier, Hamburg - Alter Wall, Berlin - Charlottenburg, Frankfurt am Main - Winx Tower, Hannover - Alter Flughafen, Leipzig - Listhaus, Nürnberg - Airport, Stuttgart - Kronprinzenpalais

Erfolgreiches Diversity Management erfordert vertiefendes Know-how von DEIB-Maßnahmen (Diversity, Equity, Inclusion & Belonging). Wie entwickeln Sie eine wirksame DEIB-Strategie, die zu Ihrem Unternehmen passt? Wie fördern Sie konkret Awareness und Kompetenzen für ein nachhaltiges Diversity Management? Wie messen Sie Erfolge Ihrer Diversity-Maßnahmen? In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen praxisnahe Methoden zur Umsetzung von Diversity Management – von Inclusive Leadership über Diversity Recruiting bis hin zu inklusiver Kommunikation. Mit diesem Wissen können Sie Diversity nachhaltig in Ihre Organisation verankern und als Wettbewerbsvorteil nutzen. Wie die Organisation von Diversity Management und Corporate Culture profitiert: Produktivität, Zugehörigkeit, Engagement und Loyalität gegen Arbeitskräftemangel, Fluktuation und Krankenquote. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
TQM – Total Quality Management merken
TQM – Total Quality Management

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig - Listhaus, Berlin - Charlottenburg, Potsdam - Babelsberg, Hamburg - Alter Wall, München - Theresienhof, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Hannover - Alter Flughafen, Nürnberg - Airport

Das TQM – oder „umfassende Qualitätsmanagementsystem“ – dient dazu, Qualität als Systemziel einzuführen und dauerhaft zu garantieren. Qualität wird dabei als fortlaufender Prozess verstanden. Neben der qualitativen Produktverbesserung werden z. B. auch die Themen Nachhaltigkeit, die Zufriedenheit von Mitarbeiter:innen und Kund:innen sowie gesellschaftliches Engagement betrachtet. Ein erfolgreiches TQM existiert, wenn die Unternehmensprozesse durch motivierte und involvierte Mitarbeiter:innen erarbeitet und gelebt werden. In diesem Seminar erlernen Sie die Elemente, Anforderungen und Werkzeuge des TQM, um in Ihrer Organisation aktiv an der Gestaltung von Verbesserungsprozessen mitwirken zu können. Setzen Sie auf Qualität und entdecken Sie die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen mit TQM. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Supply-Chain-Management (SCM) – Optimierung der Leistungsprozesse merken
Supply-Chain-Management (SCM) – Optimierung der Leistungsprozesse

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Potsdam (Babelsberg)

Das Supply-Chain-Management bietet unzählige Möglichkeiten, Leistungsprozesse nachhaltig zu verbessern. Einschlägige Analyse- und Gestaltungsmethoden und Software-Tools können eingesetzt werden, um Prozesse umzustrukturieren, Risiken einzudämmen und Kosten einzusparen. Knowledge is king – setzen Sie als Supply Chain Manager auf Expertenwissen. In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie Potenziale im Supply-Chain-Management nutzen, um Prozesskosten zu reduzieren und die Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern. Wie werden vorhandene und geplante Strukturen und Leistungsprozesse sorgfältig geprüft und konfiguriert? Wir zeigen Ihnen den Weg in ein innovatives und individuelles Supply-Chain-Management. Aufgaben eines Supply Chain Managers; Gestaltungsaufgaben; Teammanagement. Analysemethoden zur Bestimmung der Ausgangssituation in der Supply Chain; ABC/XYZ-Analyse; Erarbeitung eines Stärken-, Schwächen-, Chancen- und Risikoprofils; Kostenstruktur- und Potenzialanalyse. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Management merken
Facility Management

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Potsdam (Babelsberg)

Facility Management betrachtet Gebäude, Liegenschaften und betriebliche Abläufe ganzheitlich. Durch die zunehmende Auslagerung von Aufgaben bei Unternehmen ist ein stetiges Wachstum am Markt für Dienstleistungen in diesem Bereich zu verzeichnen. Professionelle Fachkenntnisse können die Effektivität des Facility Managements nachhaltig verbessern und den Wert der bestehenden Infrastruktur langfristig erhalten. In unserem Seminar lernen Sie, verschiedenste Prozesse im Bereich des Facility Managements effizient abzuwickeln. Wir zeigen Ihnen praxisnah, wie Sie Betriebs- und Bewirtschaftungskosten dauerhaft senken, wie Fixkosten flexibel gestaltet werden und wie die technische Verfügbarkeit der Anlagen stetig gesichert wird. Grundlagen; Strategisches Facility Management; Operatives Facility Management; Technisches Gebäudemanagement; Infrastrukturelles Gebäudemanagement; Kaufmännisches Gebäudemanagement; Qualitäts- und Instandhaltungsmanagement; Ersatzteilmanagement; Vertragsmanagement. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Krisenkommunikation und -management merken
Krisenkommunikation und -management

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover - Alter Flughafen, Stuttgart - Kronprinzenpalais, München - Theresienhof, Hamburg - Alter Wall, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Berlin - Charlottenburg, Potsdam - Babelsberg, Leipzig - Listhaus

Krisenkommunikation: Die Bedeutung von „Information Warfare“; Richtiger Umgang mit Gerüchten; Medien und Presse in der Krisenkommunikation; Wie „funktionieren“ Journalist:innen in Krisensituationen? Zielkonflikte lösen: Von Jurist:innen und Kommunikator:innen; Krisenkommunikation im digitalen Zeitalter; Kommunikationskanäle bei Krisen; Der Einfluss von Social Media auf die öffentliche Meinungsbildung. Krisenmanagement: Krisenmanagement als Prozess – Vorsorge, Vorbereitung, Krisenbewältigung und Nachbereitung; Krisenprävention in der Praxis; Risikoanalyse und Schwachstellenanalyse; Das Frühwarnsystem – Krisen erkennen und Eskalationen verhindern; Alarmierungsabläufe und -pläne – Prozesse für Krisenfälle planen; Das Krisenhandbuch – auf das Schlimmste vorbereitet sein; Notfallteam und Krisenstab im Betrieb. Von der Worst Practice zur Best Practice: Häufige Fehler in Krisen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stakeholder Management merken
Stakeholder Management

riebeaux Training & Coaching GmbH | Hamburg

Wer heute Projekte führt, muss Stakeholder nicht nur „berücksichtigen“, sondern strategisch einbinden. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, relevante Stakeholder frühzeitig zu identifizieren, ihre Interessen und Einflussmöglichkeiten differenziert zu analysieren und gezielte Kommunikations- und Beteiligungsstrategien zu entwickeln. Der Fokus liegt auf praktischer Anwendbarkeit – im Projekt, in Veränderungsprozessen und in der unternehmensweiten Zusammenarbeit. Dabei berücksichtigen wir aktuelle Herausforderungen wie virtuelle Kommunikation, Nachhaltigkeit, kulturelle Diversität und soziale Verantwortung. Inhalte: 1. Grundlagen des Stakeholder Managements: Wer oder was sind Stakeholder? – Definitionen und Denkfehler; Der Prozess: Identifikation, Analyse, Stakeholder Management im Kontext agiler und klassischer Projekte. 2. Stakeholder erkennen & analysieren. Direkte vs. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Claim Management merken
Claim Management

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Frankfurt am Main - Winx Tower, Stuttgart - Kronprinzenpalais, München - Theresienhof, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Hamburg - Alter Wall, Berlin - Charlottenburg, Leipzig - Listhaus, Hannover - Alter Flughafen

Mit Claim Management (Nachforderungsmanagement) bezeichnet man alle Aktivitäten, die notwendig sind, um eigene berechtigte Forderungen gegenüber Projektpartner:innen durchzusetzen bzw. fremde unberechtigte Forderungen wirkungsvoll abzuwehren. Grundlage für ein aktives Claim Management ist ein geklärter Projektauftrag, der zu einem gültigen Vertrag zwischen Auftraggeber:in und Auftragnehmer:in geführt hat. Da zumindest kleine Änderungen vom ursprünglichen Projektauftrag bei komplexen Aufgabenstellungen oft unvermeidbar sind, gilt es dabei, defensive oder aggressive Claim-Strategien zu entwickeln. In diesem Seminar lernen Sie das Claim Management als Bestandteil des Projektmanagements kennen. Sie erfahren, mit welchen Strategien Sie Ihre Claims erfolgreich durchsetzen und unberechtigte Forderungen wirkungsvoll abwehren. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, für Ihr Unternehmen Claim-Strategien einzuführen bzw. das bestehende Claim Management zu optimieren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Management and Visualization merken
Data Management and Visualization

Coursera (CC) | Mountain View, CA

About this course: Whether being used to customize advertising to millions of website visitors or streamline inventory ordering at a small restaurant, data is becoming more integral to success. Too often, we’re not sure how use data to find answers to the questions that will make us more successful in what we do. In this course, you will discover what data is and think about what questions you have that can be answered by the data – even if you’ve never thought about data before. Based on existing data, you will learn to develop a research question, describe the variables and their relationships, calculate basic statistics, and present your results clearly. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Conflict Management Project merken
Conflict Management Project

Coursera (CC) | Mountain View, CA

About this course: The capstone project is designed to give you the opportunity to apply what you've learned in Types of Conflict, Conflict Resolution, and Intercultural Communication and Conflict Resolution. In this course you will prepare a conflict management portfolio illustrating the nature of a specific conflict, the different roles of participants in the conflict and the significance of those roles, the perceived incompatible goals, power imbalances, and communication skills needed for the effective management of the conflict. Upon completing this course, you will be able to: 1. Create a well organized and complete case study 2. Analyze key organizational issues with an integrated action plan for conflict resolution 3. Identify appropriate communication skills needed for conflict resolution skills 4. Present a portfolio that incorporates concepts learned throughout the Specialization 5. Reflect on what you've learned throughout the Specialization. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Demografie-Management merken
Demografie-Management

Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG | Münster

Sie erhalten einen Überblick über die effektivsten Werkzeuge und Methoden des Demografiemanagements als Form strategischer Personalentwicklung, von der Einführung erfolgreicher Strategien, Methoden und Konzepte bis hin zur Anpassung an Ihre spezifische Unternehmenssituation. Erfahren Sie, was es heißt, sich aufzustellen für die stürmischen Zeiten, die der demographische Wandel gebracht hat. Programminhalte: Demographischer Wandel und seine Auswirkungen: Demografischer Wandel – neu und doch altbekannt; Rolle der Altersstruktur im Unternehmen und das Instrument der Altersstrukturanalyse; Analyse des Rentenalters; Erfolgsfaktor Mitarbeiter – wo liegen meine/unsere Problemfelder? Welche Stärken und Schwächen haben wir? Mitarbeiter längerfristig binden: Lebensphasenorientierung – wie Vereinbarkeit und noch viel mehr gelingt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitswesen / Management: MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) - IHK-Zertifikatslehrgang in Köln merken
Gesundheitswesen / Management: MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) - IHK-Zertifikatslehrgang in Köln

Frielingsdorf Consult GmbH | Köln

Nach dem einwöchigen Kompakt-Lehrgang kann das Erlernte umgehend in den beruflichen Alltag integriert und sofort angewandt werden. Ihr vielseitiges Referenten-Team; Die Lehrgangsteilnehmer profitieren vom Wissen und den langjährigen Erfahrungen von insgesamt 13 hochkarätigen Dozenten, die alle ausgewählte Experten aus dem Bereich des ambulanten Gesundheitswesens und auf Ihre Vortragsinhalte spezialisiert sind. Wie z.B. Juristen, Betriebswirte, Vertreter öffentlicher Körperschaften, Werbefachleute, Kommunikations-Trainer sowie aktive MVZ-Manager/in. Zielgruppe; Der einwöchige IHK-Zertifikatslehrgang „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK) “ richtet sich an Krankenhausleiter, Betriebsleiter von MVZ, Ärzte und andere Gesundheitsberufe mit Bezug zum Gesundheitswesen und Anspruch oder Aussicht auf Leitung eines MVZ oder Übernahme einer Assistenz. Die Frielingsdorf Akademie – Ihre Abkürzung zum Erfolg! +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Management Professional – PMBOK® Sixth Edition merken
Project Management Professional – PMBOK® Sixth Edition

Behaviour Group | Lisbon

INTRODUCTION: This course is designed for any professional (either junior or experienced) responsible for project management, including, project delivery, project lead and for direct cross-functional teams, who intend to take the Project Management Professional (PMP) examination or, to acquire additional knowledge on the Project Management best practices. Recognized internationally, PMP certification is issued by the Project Management Institute (PMI). The curriculum covers all five of the key domains addressed in the exam: Initiating, Planning, Monitoring and Controlling, Closing. TRAINING METHODOLOGY: In this PMP preparation course the participants will revise the main concepts of project management in accordance with the best practices of PMI and the PMP certification domains, consolidate their knowledge through questions of exam preparation and in the end, perform a exam simulation in order to assess the level of knowledge and the amount of effort needed to be aligned and to successfully pass the PMP certification exam. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategic Business Management - Microeconomics merken
Strategic Business Management - Microeconomics

Coursera (CC) | Mountain View, CA

Who is this class for: This course is for anyone interested in exploring the strategic elements of applied economics. It will be particularly valuable to executives, managers, and investment professionals seeking to expand their skills at the interface of strategy and business management. Students in, or seeking to enter, business or management schools, will likewise find this to be a very valuable resource and learning tool. Created by: University of California, Irvine: Taught by: Dr. Peter Navarro, Professor. Paul Merage School of Business. Level Beginner Commitment 11 weeks of study, 2-3 hours a week Language English How To Pass Pass all graded assignments to complete the course. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste