25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Management auf www.jobbörse.de

1.540 Management Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Seminar: Grundlagen Change Management merken
Seminar: Grundlagen Change Management

BEST AKADEMIE | Hamburg

Unser Seminar „Grundlagen Change Management“ vermittelt Ihnen das Handwerkszeug für die professionelle Gestaltung von Transformationsprozessen. Sie lernen in dieser intensiven Weiterbildung die wichtigsten Methoden und Instrumente kennen, um Veränderungen systematisch zu planen und umzusetzen. Durch praxiserprobte Strategien entwickeln Sie Ihr eigenes Vorgehen für einen erfolgreichen Change Management Prozess. Mit fundierten Kenntnissen über Widerstände, Emotionen und Kommunikation im Change begleiten Sie Teams und Organisationen souverän durch Phasen der Veränderung. Diese kompakte Qualifizierung gibt Ihnen Sicherheit für Ihre Rolle als Change Manager. Fundierte Methoden für die systematische Gestaltung von Veränderungen: Führung und Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg: Eine durchdachte Kommunikationsstrategie ist entscheidend für den Erfolg von Veränderungsinitiativen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Category Management merken
Seminar: Category Management

BEST AKADEMIE | Köln

Seminarinhalte: Grundlagen des Category Managements: Definition und Kernziele des CM; Aufbau von Kategorien als Geschäftsfelder. Planungsprozess: Entwicklungsgrundlagen einer CM-Vision; Charakterisierung der Zielkunden (Buyer Personas); Analytisches Vorgehen bei Umfeld- und Stakeholderanalyse; Differenzierung von Warengruppen und Marktforschung. Durchführung des CM-Prozesses: Die acht Schritte zum erfolgreichen CM-Prozess; Definition von Kategorien durch Shopper Insights; Festlegung der Kategorie-Rollen. CM-Kontrolle und -Steuerung: Wichtige CM-Kennzahlen für das Controlling; Aufbau eines effektiven CM-Reportings. Erfolgsbewertung im Category Management: Verfahren zur Messung von CM-Projekterfolgen; Analyse des Beitrags von CM zu Unternehmenszielen. Seminarziel: Nach diesem Training beherrschen Sie die systematische Umsetzung des Category Managements. Sie können Warenkategorien strategisch entwickeln und steuern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Category Management merken
Seminar: Category Management

BEST AKADEMIE | Hamburg

Seminarinhalte: Grundlagen des Category Managements: Definition und Kernziele des CM; Aufbau von Kategorien als Geschäftsfelder. Planungsprozess: Entwicklungsgrundlagen einer CM-Vision; Charakterisierung der Zielkunden (Buyer Personas); Analytisches Vorgehen bei Umfeld- und Stakeholderanalyse; Differenzierung von Warengruppen und Marktforschung. Durchführung des CM-Prozesses: Die acht Schritte zum erfolgreichen CM-Prozess; Definition von Kategorien durch Shopper Insights; Festlegung der Kategorie-Rollen. CM-Kontrolle und -Steuerung: Wichtige CM-Kennzahlen für das Controlling; Aufbau eines effektiven CM-Reportings. Erfolgsbewertung im Category Management: Verfahren zur Messung von CM-Projekterfolgen; Analyse des Beitrags von CM zu Unternehmenszielen. Seminarziel: Nach diesem Training beherrschen Sie die systematische Umsetzung des Category Managements. Sie können Warenkategorien strategisch entwickeln und steuern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Change-Management und Leadership merken
Seminar: Change-Management und Leadership

BEST AKADEMIE | München

Das intensive Seminar „Change-Management & Leadership“ vermittelt Ihnen die entscheidenden Kompetenzen für die erfolgreiche Gestaltung von Transformationsprozessen. Diese praxisorientierte Weiterbildung verbindet bewährte Change-Management-Methoden mit modernen Führungsansätzen. Sie entwickeln Ihr persönliches Führungsrepertoire weiter und lernen, Widerstände konstruktiv zu nutzen. Durch den systematischen Aufbau gewinnen Sie Sicherheit in der Steuerung komplexer Veränderungsprozesse und etablieren eine nachhaltige Veränderungskultur in Ihrem Verantwortungsbereich. Menschen im Wandel begleiten und Potenziale optimal einsetzen: Kommunikation als Schlüssel zur erfolgreichen Transformation: Die richtige Kommunikationsstrategie entscheidet über den Erfolg Ihrer Change Management Initiativen. Sie üben situationsgerechte Gesprächsführung und lernen, wie Sie Botschaften wirkungsvoll vermitteln. Durch gezielte Reflexion Ihrer Praxisfälle entwickeln Sie ein feines Gespür für die Bedürfnisse aller Beteiligten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAFe® Lean Portfolio Management (LPM) merken
SAFe® Lean Portfolio Management (LPM)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin, München

Was enthalten ist: Arbeitsbuch zum Kurs und SAFe Studio-Zugang zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung, Beantragung Ihres digitalen Abzeichens und Tools für den Einstieg in Ihre SAFe-Rolle; Fernunterricht über SAFe® Virtual Classrooms; Einjährige Mitgliedschaft im SAFe Studio mit der ersten Teilnahme an einem Kurs: Vollständiger LPM-Praxisleitfaden für die Planung und Durchführung einer erfolgreichen LPM-Einführung; Plattform-Zugang zu E-Learning-Modulen und kuratierten, nur für Mitglieder zugänglichen Inhalten zur Unterstützung Ihrer SAFe-Umstellung; Diskussionsformulare für Mitglieder, um sich an laufenden Gesprächen über das SAFe-Framework zu beteiligen oder darüber, wie man als Teil eines agilen Teams besser arbeiten kann; Lean Portfolio Manager Zertifizierungsprüfung; Zugang zum optionalen Workshop "Erste Schritte mit LPM. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAFe® Lean Portfolio Management (LPM) Online merken
SAFe® Lean Portfolio Management (LPM) Online

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Online Training

Was enthalten ist: Arbeitsbuch zum Kurs und SAFe Studio-Zugang zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung, Beantragung Ihres digitalen Abzeichens und Tools für den Einstieg in Ihre SAFe-Rolle; Fernunterricht über SAFe® Virtual Classrooms; Einjährige Mitgliedschaft im SAFe Studio mit der ersten Teilnahme an einem Kurs: Vollständiger LPM-Praxisleitfaden für die Planung und Durchführung einer erfolgreichen LPM-Einführung; Plattform-Zugang zu E-Learning-Modulen und kuratierten, nur für Mitglieder zugänglichen Inhalten zur Unterstützung Ihrer SAFe-Umstellung; Diskussionsformulare für Mitglieder, um sich an laufenden Gesprächen über das SAFe-Framework zu beteiligen oder darüber, wie man als Teil eines agilen Teams besser arbeiten kann; Lean Portfolio Manager Zertifizierungsprüfung; Zugang zum optionalen Workshop "Erste Schritte mit LPM. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management (MB-330T00) Online merken
Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management (MB-330T00) Online

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Online Training

Kursinhalt: Erste Schritte mit Dynamics 365 Supply Chain Management; Produkte und Produktmaster in Dynamics 365 Supply Chain Management erstellen; Die Lagerverwaltung in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren und verwenden; Lagerortverwaltung in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren; Eine Stückliste in Dynamics 365 Supply Chain Management erstellen; Versionierte Produkte in Dynamics 365 Supply Chain Management einrichten; Erfahrungen bei der Lagerimplementierung in Dynamics 365 Supply Chain Management; Ausgehende Lagerortvorgänge mit Dynamics 365 Supply Chain Management; Lagerübergreifende Vorgänge in Dynamics 365 Warehouse Management ausführen; Konfiguration von Warehouse Management für mobile Geräte für die Lagerverwaltung mit Dynamics 365 Supply Chain Management; Mit dem Nachkalkulationsbogen in Dynamics 365 Supply Chain Management arbeiten; Konfigurieren und Verwenden von Vereinbarungen in Dynamics 365 Supply Chain Management; Bestandsberichte in Dynamics 365 Supply Chain Management verwenden; Konfigurieren und Arbeiten mit Qualitätskontrolle und Qualitätsmanagement in Dynamics 365 Supply Chain Management; Mit Anlagen in der Anlagenverwaltung für Dynamics 365 Supply Chain Management arbeiten; Vorbeugende und reaktive Wartung in der Anlagenverwaltung für Dynamics 365 Supply Chain Management verwenden; Arbeitsaufträge in der Anlagenverwaltung für Dynamics 365 Supply Chain Management erstellen und verwalten; Arbeitsaufträge in der Anlagenverwaltung für Dynamics 365 Supply Chain Management planen; Procure-to-Purchase-Prozesse in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren und ausführen; Einkaufsbestellungen in Dynamics 365 Supply Chain Management verarbeiten; Kreditorenzusammenarbeit in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren und verwalten; Debitorenkonten in Dynamics 365 Finance einrichten; Potenzielle Kunden in Dynamics 365 Sales zu Kunden in Dynamics 365 Supply Chain Management konvertieren; Order-to-Cash-Prozesse in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren und verwalten; Intercompany-Handel in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren und verwenden; Gesamttransportkosten in Dynamics 365 Supply Chain Management einrichten; Transportverwaltung in Dynamics 365 Supply Chain Management verwalten; Lagerverwaltung in der Fertigung in Dynamics 365 Supply Chain Management verwenden; Produktprogrammplanung in Dynamics 365 Supply Chain Management einrichten; Produktprogrammplanung in Dynamics 365 Supply Chain Management verwenden; Funktionen zur Lager‑ und Bestandsverwaltung von Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management beschreiben. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Firewall Essentials: Configuration and Management (EDU-210) Online merken
Firewall Essentials: Configuration and Management (EDU-210) Online

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Online Training

1; Portfolio und Architektur von Palo Alto Networks; 2; Konfigurieren der anfänglichen Firewall-Einstellungen; 3; Verwaltung von Firewall-Konfigurationen; 4; Verwalten von Firewall-Administratorkonten; 5; Anschluss der Firewall an Produktionsnetzwerke mit Sicherheitszonen; 6; Erstellen und Verwalten von Sicherheitsrichtlinienregeln; 7; Erstellen und Verwalten von NAT-Regeln; 8; Kontrolle der Anwendungsnutzung mit App-ID; 9; Blockieren bekannter Bedrohungen mithilfe von Sicherheitsprofilen; 10; Blockieren von unangemessenem Webverkehr mit URL-Filterung; 11; Unbekannte Bedrohungen mit Wildfire blockieren; 12; Kontrolle des Zugriffs auf Netzwerkressourcen mit User-ID; 13; Verwendung der Entschlüsselung zum Blockieren von Bedrohungen im verschlüsselten Verkehr; 14; Auffinden wertvoller Informationen mit Hilfe von Protokollen und Berichten; 15; Wie geht es weiter mit Ihrer Ausbildung und Zertifizierung? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Change-Management und Leadership merken
Seminar: Change-Management und Leadership

BEST AKADEMIE | Online

Das intensive Seminar „Change-Management & Leadership“ vermittelt Ihnen die entscheidenden Kompetenzen für die erfolgreiche Gestaltung von Transformationsprozessen. Diese praxisorientierte Weiterbildung verbindet bewährte Change-Management-Methoden mit modernen Führungsansätzen. Sie entwickeln Ihr persönliches Führungsrepertoire weiter und lernen, Widerstände konstruktiv zu nutzen. Durch den systematischen Aufbau gewinnen Sie Sicherheit in der Steuerung komplexer Veränderungsprozesse und etablieren eine nachhaltige Veränderungskultur in Ihrem Verantwortungsbereich. Menschen im Wandel begleiten und Potenziale optimal einsetzen: Kommunikation als Schlüssel zur erfolgreichen Transformation: Die richtige Kommunikationsstrategie entscheidet über den Erfolg Ihrer Change Management Initiativen. Sie üben situationsgerechte Gesprächsführung und lernen, wie Sie Botschaften wirkungsvoll vermitteln. Durch gezielte Reflexion Ihrer Praxisfälle entwickeln Sie ein feines Gespür für die Bedürfnisse aller Beteiligten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Grundlagen Change Management merken
Seminar: Grundlagen Change Management

BEST AKADEMIE | Online

Unser Seminar „Grundlagen Change Management“ vermittelt Ihnen das Handwerkszeug für die professionelle Gestaltung von Transformationsprozessen. Sie lernen in dieser intensiven Weiterbildung die wichtigsten Methoden und Instrumente kennen, um Veränderungen systematisch zu planen und umzusetzen. Durch praxiserprobte Strategien entwickeln Sie Ihr eigenes Vorgehen für einen erfolgreichen Change Management Prozess. Mit fundierten Kenntnissen über Widerstände, Emotionen und Kommunikation im Change begleiten Sie Teams und Organisationen souverän durch Phasen der Veränderung. Diese kompakte Qualifizierung gibt Ihnen Sicherheit für Ihre Rolle als Change Manager. Fundierte Methoden für die systematische Gestaltung von Veränderungen: Führung und Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg: Eine durchdachte Kommunikationsstrategie ist entscheidend für den Erfolg von Veränderungsinitiativen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Supply Chain Management merken
Seminar: Supply Chain Management

BEST AKADEMIE | Online

Sie lernen im Seminar, wie Sie Analysemethoden gezielt einsetzen und Ihre Prozesse systematisch optimieren. Durch den Fokus auf Resilienz und Transparenz entwickeln Sie passgenaue Lösungen für Ihre spezifischen Herausforderungen. Die Integration innovativer Technologien schafft dabei die Basis für nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Wertschöpfungsketten transparent und effizient gestalten: Sie entwickeln ein tiefes Verständnis für die Dynamik moderner Supply Chains. Durch strategische Instrumente und innovative Simulationsmodelle decken Sie Optimierungspotenziale systematisch auf. Die digitale Transformation eröffnet dabei neue Möglichkeiten für eine intelligente Netzwerksteuerung. Wie können Sie diese Chancen für Ihr Unternehmen optimal nutzen? Zukunftssichere Planungsstrategien implementieren: Mit modernen Dispositionstechniken und flexiblen Bestandsstrategien minimieren Sie Risiken effektiv. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Category Management merken
Seminar: Category Management

BEST AKADEMIE | Online

Seminarinhalte: Grundlagen des Category Managements: Definition und Kernziele des CM; Aufbau von Kategorien als Geschäftsfelder. Planungsprozess: Entwicklungsgrundlagen einer CM-Vision; Charakterisierung der Zielkunden (Buyer Personas); Analytisches Vorgehen bei Umfeld- und Stakeholderanalyse; Differenzierung von Warengruppen und Marktforschung. Durchführung des CM-Prozesses: Die acht Schritte zum erfolgreichen CM-Prozess; Definition von Kategorien durch Shopper Insights; Festlegung der Kategorie-Rollen. CM-Kontrolle und -Steuerung: Wichtige CM-Kennzahlen für das Controlling; Aufbau eines effektiven CM-Reportings. Erfolgsbewertung im Category Management: Verfahren zur Messung von CM-Projekterfolgen; Analyse des Beitrags von CM zu Unternehmenszielen. Seminarziel: Nach diesem Training beherrschen Sie die systematische Umsetzung des Category Managements. Sie können Warenkategorien strategisch entwickeln und steuern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informationssicherheitsbeauftragter (TÜV) nach ISO 27001 Grundlagen für Ihr Information Security Management System (ISMS) merken
Informationssicherheitsbeauftragter (TÜV) nach ISO 27001 Grundlagen für Ihr Information Security Management System (ISMS)

Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh | Sulzbach, [Online-Veranstaltung], Berlin, Nürnberg, Hattingen, Hannover

Risikobeurteilung für Assets und Umsetzung der Anforderungen aus dem Anhang A in der Praxis; Methoden der Risikobeurteilung, der Risikobehandlungsprozess, Umgang mit Risikoakzeptanzkriterien; Informationssicherheitsorganisation im Betrieb: Mögliche Rollen des ISB und weiterer Akteure ISMS; Inhaltliche Neuerungen der 27000er Normreihe und Übergangsplanung für Erst- und Rezertifizierung von ISMS nach neuem Standard. ZIELGRUPPE: Informationssicherheitsbeauftragte, Fach- und Führungskräfte, Managementbeauftragte sowie Beschäftigte im IT-Bereich, die Funktionen im ISMS übernehmen. ABSCHLUSS: TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Informationssicherheitsbeauftragter (TÜV) nach ISO 27001". HINWEIS: Basisverständnis von Zusammenhängen zwischen Informations- / Datensicherheit und Bestandteilen von IT-Systemen sollte vorhanden sein. Kenntnisse zu Managementsystemnormen sowie Grundkenntnisse des BSI Grundschutzes sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Change Management Change Management als Erfolgstreiber von Veränderungen im Unternehmen merken
Change Management Change Management als Erfolgstreiber von Veränderungen im Unternehmen

Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh | Hattingen, Sulzbach

INHALT: Theoretische Grundlagen; Betroffene zu Beteiligten machen; Stakeholder Analyse; Persönlichkeitstypen; Umgang mit Widerständen; Zeitgemäße Führungs- und Fehlerkultur; Konfliktmanagement (präventiv und korrektiv); Commitment erzielen; Veränderungen zielgerichtet kommunizieren; Change-Konzept erstellen. ZIELGRUPPE: Fach- und Führungskräfte, Projektmanager /-Leitende, Prozessmanager und -Verantwortliche, Personalreferenten, Leitende und Mitarbeitende mit Kommunikationstätigkeiten. ABSCHLUSS: TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technisches Gebäudemanagement im Facility Management (FM) Webinar zum Facility Manager (TÜV) - Modul A merken
Technisches Gebäudemanagement im Facility Management (FM) Webinar zum Facility Manager (TÜV) - Modul A

Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh | Sulzbach/Saar

ZIELGRUPPE: Führungspersonal Haustechnik, technische Leiter, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen, haustechnisches Fachpersonal im strategisch und operativ tätigen Bereich der Gebäudebewirtschaftung. ABSCHLUSS: TÜV-Teilnahmebescheinigung Nach Teilnahme am Basisseminar sowie den Modulen A bis E und bestandener Abschlussprüfung am Ende von Modul E innerhalb von 24 Monaten erhalten Sie das Zertifikat als "Facility Manager (TÜV) ". HINWEIS: Die Module sind einzeln buchbar und nicht zwingend aufeinander aufbauend. Bitte beachten Sie, dass die Abschlussprüfung nur am Ende von Modul E geschrieben werden kann. Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach: Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste