25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Management auf www.jobbörse.de

1.499 Management Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Professional Scrum Product Backlog Management Skills (PSPBMS) merken
Professional Scrum Product Backlog Management Skills (PSPBMS)

Xebia Academy | Laapersveld 27, Hilversum

Manage and Maintain your Product Backlog to Deliver Greater Value: In this one-day* skills-building course, participants will learn techniques and methods to effectively manage a Product Backlog that clearly expresses the the Product Goal and brings transparency to what is most valuable for the Scrum Team to work on to delight stakeholders and customers. Students will get hands-on experience with refinement techniques such as decomposing and slicing Product Backlog items, while learning how simplicity can cure complicated and complex Product Backlogs. Students will be able to connect the Product Goals they are investing in to the work being done to ensure that they are delivering value as well as how to understand and manage their relationships with the stakeholders involved. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
PRINCE2® 7 Practitioner in Project Management merken
PRINCE2® 7 Practitioner in Project Management

alfatraining Bildungszentrum GmbH | mit alfaview

Durch praxisnahe Beispiele und eine strukturierte Herangehensweise lernst du, wie PRINCE2 flexibel auf verschiedene Projektsituationen anwendet wird. Zielgruppe: Der Lehrgang richtet sich an Projektmanager:innen, Teamleiter:innen, Projektbeteiligte und Berater:innen, die bereits Kenntnisse in Projektmanagement haben und ihre Kompetenzen erweitern möchten. Insbesondere ist der Kurs für Personen geeignet, die bereits die PRINCE2 Foundation-Zertifizierung erworben haben und nun ihre Fähigkeiten vertiefen möchten, um die PRINCE2 Practitioner-Prüfung abzulegen. Voraussetzungen: PRINCE2® 7 (Foundation) oder PRINCE2® 5th/6th Edition (Foundation or Practitioner), Project Management Qualification (PMQ), Project Professional Qualification (PPQ), Project Management Professional (PMP), Certified Associate in Project Management (CAPM), IPMA Level A, IPMA Level B, IPMA Level C, IPMA Level D. Änderungen möglich. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP-Power-User:in Produktionsplanung (PP) und Extended Warehouse Management (EWM) merken
SAP-Power-User:in Produktionsplanung (PP) und Extended Warehouse Management (EWM)

alfatraining Bildungszentrum GmbH | mit alfaview

Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV). Du kennst die wesentlichen Anwendungen mit SAP in der Fertigung und Produktionsplanung sowie die grundlegenden Funktionen in der Lagerverwaltung und im Versand. Deine Kenntnisse weist du durch zwei SAP-Anwenderzertifikate nach. Zielgruppe: Der Lehrgang kombiniert die Anwendungsbereiche Produktionsplanung sowie Warehouse Management und ist für an Fachkräfte aus den Bereichen Lager und Versand, Logistik und Materialwirtschaft, Arbeitsvorbereiter:innen, Verantwortliche für Arbeitsplätze und Arbeitspläne, bestimmt, aber auch Personen mit Ausbildung oder Berufserfahrung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich sowie Personen mit einem Studium in Volks- oder Betriebswirtschaftslehre. Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
AI for Product Management merken
AI for Product Management

Xebia Academy | Laapersveld 27, Hilversum, Wibautstraat 200, Amsterdam

You are involved with building great products for your customers. You may have heard the buzz around AI concepts, such as Machine Learning, Neural Networks, Deep Learning, or Large Language Models. You wonder how to leverage these AI concepts to boost the value of your product for your customers. In this course, you will discover how to boost the value of your product by leveraging the power of AI and collaborating with Data (Science) or Analytics teams to get the value shipped to customers. There are no prerequisites other than some experience in any role related to Product Management, such as Product Manager, Product Owner, Head of Product, Scrum Master, Agile Coach/Consultant or RTE. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professional Product Management (PPM) – Value Maximization & Product Analytics merken
Professional Product Management (PPM) – Value Maximization & Product Analytics

Xebia Academy | Laapersveld 27, Hilversum, Wibautstraat 200, Amsterdam

This module is designed for Product Owners and Product Managers who want to maximize the value of their products and services using data, analytics, and value measures. Throughout this module, you will focus on practical application, allowing you to work on your own product and apply the concepts directly to your work. You will have the opportunity to learn from expert trainers who have extensive experience in value-driven development, as well as collaborate with your peers, who are also Product Owners and Managers. In the first sections, we will explore what value maximization is all about and how to identify potential value. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professional Product Management (PPM) – Product Strategy & Roadmaps merken
Professional Product Management (PPM) – Product Strategy & Roadmaps

Xebia Academy | Laapersveld 27, Hilversum, Wibautstraat 200, Amsterdam

Deze module is ontworpen voor productprofessionals die hun productstrategie en roadmapping-vaardigheden willen verbeteren om zo het succes van hun product te bevorderen. Gedurende deze training krijg je de kans om aan je eigen producten, diensten of platforms te werken. Je leert van experts in productmanagement, trainers en je collega-deelnemers om meetbare resultaten te behalen. In het eerste deel van deze module duiken we in Product strategie. Samen zullen we verschillende strategieën voor de levenscyclus van je product verkennen. Je leert hoe je een productstrategie ontwikkelt die aansluit bij zowel jouw eigen, als de bedrijfs doelen. We behandelen onderwerpen zoals waardepropositie-ontwerp en businessmodellen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professional Product Management (PPM) – Envisioning, Storytelling & Advocacy merken
Professional Product Management (PPM) – Envisioning, Storytelling & Advocacy

Xebia Academy | Laapersveld 27, Hilversum, Wibautstraat 200, Amsterdam

Throughout this training, we will focus on real-world application, allowing you to work on your own product vision and apply the concepts directly to your work. First, we’ll delve into the process of establishing your product vision. You will learn how to align your product vision with the company strategy, identify the characteristics of great visions, and avoid common pitfalls and misconceptions. We will also introduce you to product vision canvasses and tools that can aid in designing a compelling product vision and strategy. Moving on to Communicating Product Vision with Storytelling, we will explore target audience analysis and the art of storytelling. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Firewall Essentials: Configuration and Management (EDU-210) merken
Firewall Essentials: Configuration and Management (EDU-210)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Hamburg, Berlin, München, Frankfurt

Konfigurieren der anfänglichen Firewall-Einstellungen; Verwaltung von Firewall-Konfigurationen; Verwalten von Firewall-Administratorkonten; Anschluss der Firewall an Produktionsnetzwerke mit Sicherheitszonen; Erstellen und Verwalten von Sicherheitsrichtlinienregeln; Erstellen und Verwalten von NAT-Regeln; Kontrolle der Anwendungsnutzung mit App-ID; Blockieren bekannter Bedrohungen mithilfe von Sicherheitsprofilen; Blockieren von unangemessenem Webverkehr mit URL-Filterung; Unbekannte Bedrohungen mit Wildfire blockieren; Kontrolle des Zugriffs auf Netzwerkressourcen mit User-ID; Verwendung der Entschlüsselung zum Blockieren von Bedrohungen im verschlüsselten Verkehr; Auffinden wertvoller Informationen mit Hilfe von Protokollen und Berichten; Wie geht es weiter mit Ihrer Ausbildung und Zertifizierung? Der optionale Inhalt kann Teil des Kurses sein, soll jedoch primär im Selbststudium erarbeitet werden. Optionaler Inhalt: Anhang A. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozessmanagement-Weiterbildung: Prozessmanager (TÜV) Effizientes Prozessmanagement und Lean Management merken
Prozessmanagement-Weiterbildung: Prozessmanager (TÜV) Effizientes Prozessmanagement und Lean Management

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Essen, Hamburg, Bremen, Frankfurt am Main, Hannover, München, Köln

Voraussetzung zur Teilnahme an der Prüfung Prozessmanager (TÜV) ist der Besuch des gleichnamigen Seminars.#Grundlagen des Prozessmanagements; Grundzüge des Prozess- und Lean Managements; Ausrichtung der Prozesse an den Unternehmensstrategien und -zielen; Rollen von Prozesseignern und Teams; neue Aufgabenverteilung in der Matrixorganisation; Darstellungsmöglichkeiten von Prozessen (Prozessmapping) Prozessdefinition, Prozesskontrolle und -steuerung mittels Performance-Indikatoren; Identifizierung von Prozesskennzahlen, Prozesszielen und Prozessschritten; Kundendefinition in Prozessen Werkzeuge und Techniken zur Analyse und Verbesserung; Prozessverbesserungszyklus; Methoden zur Input-Output-Analyse und SIPOC; Prozessbewertung; Reifegrad eines Prozessmanagements; Prozessanalyse und -gestaltung mittels Turtle-Analyse; Anwendung der Werkzeuge Erfolgsfaktoren und Prozessmatrix; Risiko- und Effizienzbetrachtung mittels Customer Journey ggf. in Kombination mit der Persona-Methode (Dienstleistungsprozesse) Risikomanagement. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility-Management - Basiskurs Grundlagen für die Objektbewirtschaftung merken
Facility-Management - Basiskurs Grundlagen für die Objektbewirtschaftung

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg, Berlin, Essen, Hannover, Halle/Saale

Dem Teilnehmer sollten Themen aus der Gebäudewirtschaft nicht neu sein.#Grundlagen im Facility-Management; Definition, Begriffserklärungen, Aufgabenbereiche und Zielsetzung; Prozessoptimierung gemäß DIN EN 15221-1; Dienstleistungsbereiche im Gebäudelebenszyklus; Operatives und strategisches Facility-Management; Qualitätsmanagement; Benchmarking und Kennzahlen; Gesetzliche Anforderungen (Betreiberverantwortung) Tätigkeitsfelder im operativen Facility-Management (Facility Services); Technisches Gebäudemanagement; Kaufmännisches Gebäudemanagement; Infrastrukturelles Gebäudemanagement; Flächenmanagement; Dienstleistungspotenziale und Nutzungsoptimierung; Kostenfaktoren und Nutzerverhalten Erkennen und Umsetzen von Einsparpotenzialen; Schwachstellenanalyse (Anforderungsprofil); Definition der Kostentreiber; Prioritätenliste (Umsetzung); Pflichtenheft (Angebotsgrundlage); Ablaufplanung; Pflichten bei der Auftragsabwicklung (Gefährdungsbeurteilung); Qualitätsstandards; Controlling #Im Basiskurs zum Facility-Management wird Ihnen das Grundwissen für die Objektbewirtschaftung vermittelt. Ziel des Kurses ist es, Potenziale und Möglichkeiten zu erkennen und erste notwendige Arbeitsschritte einleiten zu können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility-Management - Betreiberverantwortung Haftungsrisiken minimieren merken
Facility-Management - Betreiberverantwortung Haftungsrisiken minimieren

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Köln, Berlin, Dresden, Hamburg, Essen

Erfahrene Referenten zeigen Ihnen auf, welche spezifischen Betreiberrisiken im Facility-Management bestehen und welche Möglichkeiten zur Risikominimierung es gibt. Ebenso klären unsere Referenten Sie über mögliche Rechtsfolgen Ihrer Tätigkeiten auf. Als Basis für die Wahrnehmung Ihrer Betreiberverantwortung geben wir Ihnen einen Überblick zu den Gesetzen, Verordnungen, Unfallverhütungsvorschriften und sonstigen Bestimmungen, welche die Sicherheit beim Betrieb von Gebäuden und Anlagen regeln. Die sich daraus ableitenden Anforderungen des Gesetzgebers an die sorgfältige Wahrnehmung der Betreiberverantwortung in Unternehmen haben sich in den letzten Jahren kontinuierlich verschärft. Eigentümer und Betreiber von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen sind deshalb zunehmenden Haftungsrisiken ausgesetzt. Bei Unfällen mit Personenschaden kann eine persönliche, strafrechtliche Haftung von Mitarbeitenden, die für den Gebäudebetrieb in Unternehmen oder auch öffentlich-rechtlichen Einrichtungen verantwortlich sind, wie Dezernenten, Fachbereichsleitern oder Immobilienmanagern in Unternehmen drohen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management (MB-330T00) merken
Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management (MB-330T00)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf, Stuttgart, Münster

Mehr über die Grundlagen von Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management erfahren. Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an den Functional Consultant für Dynamics 365 Supply Chain Management. Der Functional Consultant für Dynamics 365 Supply Chain Management entwickelt und konfiguriert Anwendungen so, dass sie den Anforderungen des Kunden entsprechen. Er analysiert die geschäftlichen Anforderungen und setzt diese in Form von Geschäftsprozessen und Lösungen um, die branchenübliche Best Practices implementieren. Functional Consultants spezialisieren sich auf eine oder mehrere der folgenden Featuregruppen in Dynamics: Finanzen, Fertigung oder Supply Chain Management. Gemeinsam mit Architekten, Entwicklern, Administratoren und anderen Beteiligten arbeitet ein Functional Consultant an Lösungen, die die Anforderungen der Kunden erfüllen oder übertreffen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Managing Campus Networks with the Airwave Management Platform (MCNAA) merken
Managing Campus Networks with the Airwave Management Platform (MCNAA)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Hamburg

Managing Administrative Access, Alerts, Triggers and Reporting; Scalability and Redundancy; System Administration; Wired Device Management; Air Wave Aruba Groups; IAP Template Configuration; IAP GUI Configuration. Zielgruppe: Ideal candidates are Network Administrators who monitor and troubleshoot wireless networks, and Network and System Administrators responsible for installing and configuring network monitoring systems. Detaillierter Kursinhalt: Introduction to AWMS: Airwave Platform; Features and Benefits of AMP RAPIDS and Visual RF; Airwave products; Basic operations using AWMS. Installing AWMS: Installing AMP; Hardware requirements; Cent OS and AWMS software; Basic configuration steps; Upgrade AWMS software; Licensing AWMS; AWMS documentation. Adding Device to AWMS: Folders and Groups. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAFe® Lean Portfolio Management (LPM) merken
SAFe® Lean Portfolio Management (LPM)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin, München

Was enthalten ist: Arbeitsbuch zum Kurs und SAFe Studio-Zugang zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung, Beantragung Ihres digitalen Abzeichens und Tools für den Einstieg in Ihre SAFe-Rolle; Fernunterricht über SAFe® Virtual Classrooms; Einjährige Mitgliedschaft im SAFe Studio mit der ersten Teilnahme an einem Kurs: Vollständiger LPM-Praxisleitfaden für die Planung und Durchführung einer erfolgreichen LPM-Einführung; Plattform-Zugang zu E-Learning-Modulen und kuratierten, nur für Mitglieder zugänglichen Inhalten zur Unterstützung Ihrer SAFe-Umstellung; Diskussionsformulare für Mitglieder, um sich an laufenden Gesprächen über das SAFe-Framework zu beteiligen oder darüber, wie man als Teil eines agilen Teams besser arbeiten kann; Lean Portfolio Manager Zertifizierungsprüfung; Zugang zum optionalen Workshop "Erste Schritte mit LPM. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAFe® Agile Product Management (APM) merken
SAFe® Agile Product Management (APM)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Hamburg

Details zur Prüfung: Mit dem Abschluss dieses Kurses erhalten Sie Zugriff auf die Prüfung und alle zugehörigen Lernmaterialien als Teil Ihres Lernplans in der SAFe Community Platform. Prüfungsanforderungen: Der erste Schritt auf dem Weg zum zertifizierten SAFe® Agile Product Manager ist die Teilnahme am Kurs Agile Product Management. Dies ist eine Voraussetzung, da der Besuch des Kurses den Zugang zu allen Studienmaterialien und zur Prüfung ermöglicht. Beachten Sie, dass die Teilnahme am Kurs keine Garantie für das Bestehen der Prüfung ist. Einzelheiten: Prüfungsname; SAFe® 6 Agile Product and Solution Manager Prüfung; Prüfungsformat; Multiple Choice; Multiple Select; Prüfungsdurchführung; Webbasiert (Single-Browser), geschlossenes Buch, keine Hilfe von außen, zeitlich begrenzt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste