25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Management auf www.jobbörse.de

1.494 Management Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Fresh-up Key Account Management merken
Fresh-up Key Account Management

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Diese Schulung wird Online durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn die Zugangsdaten!

1-Tag Intensiv-Seminar: Erfolgreiche Umsetzung Ihres KAM-Entwicklungsplans: Fresh-up Key Account Management: Sie haben an einem Key Account Management (KAM) -Lehrgang des Forum für Führungskräfte oder an einem KAM-Seminar eines anderen Anbieters teilgenommen? Sie haben die Grundlagen des Key Account Managements erlernt? Doch wie sieht es mit der tatsächlichen praktischen Anwendung aus? Viele Teilnehmende berichten nach dem Besuch eines Lehrgangs, dass sie die Weiterentwicklung des Key Account Managements in ihrem Unternehmen mit viel Elan angegangen sind, dann aber auf diverse Hürden bei der Umsetzung stoßen. Deshalb bieten wir Ihnen ein Fresh-up-Seminar an, das individuell auf Ihre Fragestellungen aus der täglichen Umsetzungspraxis eingeht. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurs Agile Development und Management merken
Kurs Agile Development und Management

Eduvision Fort- & Weiterbildung | Düsseldorf

Kurs Agile Development und Management: Im Kurs Agile Development und Management lernen Sie zunächst den Ausgangspunkt des Agile Software Developments kennen, das „Agile Manifesto“. Daraufhin lernen Sie die verschiedenen Methoden kennen, die sich auf Projektmanagement (Scrum, Kan Ban) und Programmiertechniken (XP, FDD, DSDM) richten. Abschließend sind Sie in der Lage die Techniken auszusuchen, die für Sie einen Mehrwert schaffen und können diese Techniken in Ihrem Unternehmen einführen. Ihr Trainer: Fachexperte aus der Praxis: Um Praxisnähe und Aktualität zu garantieren, arbeitet Eduvision ausschließlich mit Dozenten, die den Fachbereich zu ihrer Berufspraxis gemacht haben. Sie sind als Experten auf dem Markt aktiv und teilen ihre Kenntnisse und Erfahrungen über die fachspezifischen Techniken, Entwicklungen und wichtigsten Tricks gerne mit Ihnen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Training Data Science Management merken
Training Data Science Management

Eduvision Fort- & Weiterbildung | Düsseldorf

Ablauf des Trainings Data Science Management: Während des Data Science Management-Trainings konzentrieren wir uns auf die Umsetzung einer Data Science-Strategie und das Management von Data Science-Projekten und -Teams. Ziel des Trainings ist es, Data Science auf die Unternehmensstrategie abzustimmen und ergebnisorientiert weiterarbeiten zu können. Wir beschäftigen uns auch mit der Verarbeitung natürlicher Sprache und den Möglichkeiten, die die automatische Textanalyse und Chatbots bieten. Neben einer theoretischen Komponente werden praktische Beispiele gezeigt, um mehr Einblick in die technische Realität des maschinellen Lernens und des Tiefenlernens zu erhalten. Schließlich erhalten Sie Handles für das Management von AI-Projekten und die Erstellung eines Geschäftsplans im Bereich der Artificial Intelligence. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Change Management I merken
Change Management I

Cegos Integrata GmbH | online Training, Düsseldorf, Frankfurt am Main, München, Stuttgart

Change Management – Modelle, Aufgaben und Rollen: Change-Management Modelle (Übersicht) und Führungsaufgaben in diesen Modellen: Drei-Phasen Modell von Lewin; Das ACT-Modell von Kotter und seine Weiterentwicklung; Das Reiter-Elefant Modell von Chip und Dan Heath; Theorie U; Change in der VUKA-Welt – die lernende Organisation. Rollen im Change Management. Change Management-Instrumente Unterstützung von Veränderung: Gesamtschau; Harte" Instrumente: Klassische Management-Instrumente im Change; Kommunikation im Change; „Weiche“ Interventionen zum Aufspüren von und Umgang mit Widerstand. Aufsetzen eines Change-Projekts: Prozess zur Erstellung eines Change-Plans; Analysen zur Klärung von Veränderungsbedarf, Veränderungsbereitschaft und Veränderungsfähigkeit; Problemdefinition und Auftragsklärung; Auswirkungsanalyse; Stakeholder- Kraftfeld- und Pivotal Job-Analyse; Veränderungsbereitschaftsanalyse; Verbündeten Matrix und Skill-Will-Analyse. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Process Management I - Prozesse analysieren, abbilden, optimieren merken
Business Process Management I - Prozesse analysieren, abbilden, optimieren

Cegos Integrata GmbH | Frankfurt, online Training, Hamburg, Frankfurt am Main, Düsseldorf

Grundlagen und Potenziale des Business Process Management: Prozessmodelle und Modellierungsmethoden: Funktion des Modells; Gängige Modellierungsmethoden wie EPK, Flowchart, UML-Activity, BPMN; Bewertung der Darstellungsmethoden. Rahmenbedingungen für erfolgreiche Modellierung: Strukturierung von Modellen; Plattform für die Modellbildung; Dokumentationsmethodik; Erhebungsmethoden. Gestaltung guter Modelle: Modellierungsregeln; Qualitätssicherung von Modellen; Prozess-Steckbrief; Methodenhandbuch. Prozessoptimierung; Ideen; Bewertung: Bewertung von Prozessen; Quellen für Optimierungsideen; Prozessbewertung mit qualitativen und quantitativen Methoden, technische Herangehensweise an die Prozessoptimierung, Entwicklung kreativer Lösungen; Darstellungsformen der Ergebnisse. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Process Management II - Prozesse optimieren - Professionalisierungsworkshop merken
Business Process Management II - Prozesse optimieren - Professionalisierungsworkshop

Cegos Integrata GmbH | online Training, Düsseldorf, Frankfurt am Main

Case Study oder durch die Teilnehmer eingebrachte Fallbeispiele: Anhand dieser werden folgende Themen umfassend bearbeitet: Qualitätssicherung in der Prozessbeurteilung; Review von Prozessmodellen anhand von Praxisbeispielen; Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen für Strukturen und Formulierungen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategisches Management und Controlling merken
Strategisches Management und Controlling

Cegos Integrata GmbH | online Training, Düsseldorf, Frankfurt am Main

Strategie als Erfolgsfaktor nachhaltiger Unternehmensführung: Strategische Denklogik. Analyse als Basis für die Strategieentwicklung: Methoden und Techniken der Umfeldanalyse; Integrierte Unternehmens- (Bereichs-) und Umfeldanalyse; Lagebeurteilung. Erfolgsstrategien im Überblick: PIMS; Produktführerschaft und Kostenführerschaft; Nischenstrategie; Innovative Strategien; Best Practices und Worst Practices; von anderen Unternehmen lernen. Strategieentwicklung und -design: Auswahl und Bewertung strategischer Alternativen. Strategien erfolgreich umsetzen: Planung; Erfolgsfaktoren; Umsetzungsbarrieren reduzieren; Umsetzungscontrolling. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Change Management IV merken
Change Management IV

Cegos Integrata GmbH | online Training, Frankfurt am Main, Düsseldorf

Rolle und Aufgabe von Change Communication in Veränderungsprozessen: Definition von Change Communication; Kommunikation als Einflussnahme; Anforderungen an Change Kommunikatoren; Kommunikationswirkungen im Veränderungsprozess. Instrumente und Methoden: Kommunikationsziele im Change Prozess; Phasen der Change Communication; Methoden der Change Communication; Zielgruppen, Botschaften und Medien der Change Communication. Bewältigung der Emotionen in Veränderungsprozessen: Grundlage von Emotionen; Management von Emotionen; Bewältigungsstrategien für Change Kommunikatoren. Elemente der Change Communication: Kommunikationsstrategie und –konzept; Change Story; Change Sprache; Visualisierung als Methode der Change Communication. Kommunikationsumsetzung: Vorgehensweise, Bestandteile, Aufbau / Struktur des Kommunikationsplans; Kommunikation in den einzelnen Projektphasen; Einsatz dialogorientierter Formate. Erfolgskontrolle der Change Communication: Instrumente zur Messung des Erfolgs. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Change Management II merken
Change Management II

Cegos Integrata GmbH | München, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Stuttgart

Planung eines Veränderungsprojektes am praktischen Beispiel: Auftrags- und Zielklärung; Identifikation und Beschreibung der inhaltlichen Veränderung; Stakeholder- und Auswirkungsanalyse und Ableitung des Umfangs des Veränderungsprojekts; Planung der inhaltlichen Veränderung; Aufspüren von und Umgang mit Widerstand; Planung der begleitenden Mobilisierungs- und Kommunikationsmaßnahmen; Planung regelmäßiger "Diagnose-Checks" zur Messung von Widerstand; Planung der Schulung; Ergebnispräsentation. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IREB® CPRE Requirements Management - Practitioner & Specialist merken
IREB® CPRE Requirements Management - Practitioner & Specialist

Cegos Integrata GmbH | online Training, Frankfurt am Main, Düsseldorf

Nutzen des Requirements Management (RM): Ziele und Nutzen des RM; Aufgaben des RM; Der Requirements Management Plan; Anforderungslandschaften. Attribute und Sichten: Wozu Attribute? Wichtige Attribute; Erstellen und Ändern eines Attributierungsschemas; Nutzen von Sichten; Erstellen und Optimieren von Sichten; Priorisierung von Anforderungen; Priorisierungsmethoden. Versions-und Änderungsmanagement: Versionskontrolle für Anforderungen und Artefakte; Änderungsmanagement; Variantenmanagement. Verfolgbarkeit von Anforderungen: Verfolgbarkeitsstrategien; Umsetzen und Verbessern von Verfolgbarkeitsstrategien; Praktische Verwaltung von Verfolgbarkeit. Management von RE-Prozessen: RE als Prozess; Parameter des RE-Prozesses; Berichtswesen für das RE; Prozessverbesserung für das RE; RM in agilen Projekten. Werkzeugunterstützung für das RM: Vorgehensweise bei der Werkzeugauswahl; Kriterien für die Werkzeugauswahl. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
ISAQB® CPSA Advanced Level - Enterprise Architecture Management (EAM) merken
ISAQB® CPSA Advanced Level - Enterprise Architecture Management (EAM)

Cegos Integrata GmbH | München, im Büro, Homeoffice, Meetingraum

Grundbegriffe des EAM: Enterprise Architecture Management (EAM); Unternehmensstrategie; IT-Strategie; IT-Governance; ITSecurity; IT-Risk-Management; Change-Management; Geschäftsarchitektur; IT-Architektur; Anwendungsarchitektur; Migrationsplanung; Geschäftsprozessmanagement, Capabilities; Repository. Vorgehen im EAM: Mission; Ordnungsrahmen für IT-Strategie; Anwendungsportfolio-Management; Informationssystem-Architektur; Daten-Architektur; Technische Architektur; Geschäftsprozessmodellierung; Business Motivation Model (BMM); TOGAF Architecture; Development Method (ADM), SWOT-Analyse; Maturitätsanalyse; GAP-Analyse; Impact-Analyse; Risiko-Analyse; Capability Analyse; Capability-basierte Planung; Szenario-basierte Bewertung. Repositories und Metamodelle: Repository; Metamodell; Ist-Architektur; Soll-Architektur und Zielarchitektur; Industriestandards; Governance und Change Management: Governance; Ebenen von Governance (Corporate, IT, SOA); Change Management; Architekturboard; Best-Practice; Kennzahlen; Kriterien; Conformance; Reifegradmodell, COBIT; Governance-Reviews; Architekturplanung und -anpassung; Architekturumsetzung. Einführung des EAM: Einführungspfade; Beispielszenarien; Migrationspfade. EAM-Frameworks: Architektur-Frameworks (TOGAF, etc.); Branchen-Frameworks (TM Forum Frameworx, etc.). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Management merken
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Management

Cegos Integrata GmbH | online Training, Düsseldorf, Frankfurt

Dieses Seminar wird durch den akkreditierten Trainingsprovider CGI durchgeführt und umfasst folgende Themen: Testaktivitäten managen: Der Testprozess. Testplanungsaktivitäten; Testüberwachungs- und Teststeuerungsaktivitäten; Testabschlussaktivitäten. Der Kontext des Testens. Test-Stakeholder; Die Bedeutung des Wissens der Stakeholder für das Testmanagement; Testmanagement in einem hybriden Softwareentwicklungsmodell; Testmanagementaktivitäten für verschiedene Softwareentwicklungslebenszyklus-Modelle, auf und für verschiedene Teststufen; Testmanagementaktivitäten zur Planung, Überwachung und Steuerung. Risikobasiertes Testen. Testen als Aktivität zur Risikominderung; Identifizierung und Bewertung von Qualitätsrisiken; Minderung von Qualitätsrisiken durch geeignetes Testen; Verfahren für risikobasierte Tests; Erfolgsmetriken und Schwierigkeiten im Zusammenhang mit risikobasiertem Testen. Die Teststrategie für das Projekt. Auswahl eines Testansatzes; Analyse der organisationsweiten Teststrategie, des Projektkontexts und anderer Aspekte. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Enterprise Architecture Management (EAM) Einführung merken
Enterprise Architecture Management (EAM) Einführung

Cegos Integrata GmbH | online Training, Düsseldorf, Stuttgart

Agenda: Einführung in das Enterprise Architecture Management (EAM); Überblick über gängige EAM-Frameworks wie z. B. TOGAF Framework oder NAF (Nato Architecture Framework); Überblick über EAM-Modellierungssprachen wie z. B. Archi Mate oder UML; Überblick über EAM-Werkzeuge; Vorgehensweise zur Etablierung von EAM in einem Unternehmen; Vorgehensweise zur Bewertung von EAM in einem Unternehmen (Assessment und Reifegradbewertung); Prozessuale Einbettung von EAM in übergreifende Governance- und Managementprozesse; Organisatorische Einbettung von EAM; Faktoren für ein erfolgreiches EAM. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projekt-Portfolio-Management merken
Projekt-Portfolio-Management

Cegos Integrata GmbH | Düsseldorf, online Training, Frankfurt am Main, München, Stuttgart

Einführung in das Projekt-Portfolio-Management: Projekt-Priorisierung und -selektion: Projektantrag und Business Case; Ableitung der Portfolio-Ziele; Aufbau eines Scoring-Modells. Definieren des Projekt-Portfolio-Selektionsprozesses: Genehmigungsprozess; Rollen und Gremien; Ressourcenabgleich. Schnittstellen mit anderen Bereichen: Projektmanagement; Programm-Management; Budgetplanung; PMO-Prozesse; Ressourcen-Management. Portfolio-Steuerung: Status- und Fortschrittsreporting; Änderungen; Risiko- und Wertmanagement. Implementierung von Projekt-Portfolio-Management: Fallstudie zur Simulation von Projektpriorisierung, Ressourcenabgleich und Genehmigung, Steuerung des Portfolios. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
GPM Weiterbildung® zum Certified Project Management Associate (IPMA® Level D) merken
GPM Weiterbildung® zum Certified Project Management Associate (IPMA® Level D)

Cegos Integrata GmbH | Düsseldorf, online Training, München

Agenda: Projekte und ihr Umfeld (Erfolgsfaktoren, Stakeholder, Organisation etc.); Operatives Projektmanagement (Leistungsumfang, Planung, Fortschrittsgradmessung); Menschen im Projekt (Kommunikation, Teamarbeit etc.); Großes Planspiel (Wiederholung, Umsetzung des Gelernten am praktischen Beispiel); Prüfungsvorbereitung (schriftlich / mündlich). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste