25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Kommunikation auf www.jobbörse.de

414 Kommunikation Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Clever Gendern in der Kommunikation merken
Clever Gendern in der Kommunikation

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hamburg - Alter Wall, München - Theresienhof, Berlin - Charlottenburg, Potsdam - Babelsberg, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Nürnberg - Airport, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Leipzig - Listhaus, Frankfurt am Main - Winx Tower, Hannover - Alter Flughafen

Wenn Sie das Gendern in Ihre Unternehmenskommunikation einführen möchten, werden Sie schnell auf einige praktische Fragen stoßen. Die wichtigste Aufgabe liegt darin, Ihre gendergerechten Texte lesefreundlich und aussagekräftig zu formulieren. In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie korrektes Gendern in Texten und Redebeiträgen umsetzen. Wir zeigen Ihnen praxisbezogen, wie Sie Ihren Unternehmensauftritt genderinklusiv gestalten und gleichzeitig die Lesbarkeit Ihrer Texte optimieren. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, sprachliche Stolpersteine beim Gendern in einen leicht verständlichen Lesefluss umzuwandeln. Intro: Vom generischen Maskulinum zur gendergerechten Sprache; Warum gendern? Einige gute Gründe: Vielfalt in die Unternehmenskultur verankern; Vorteile für das Employer Branding. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppen-Coaching "Interne KOMMUNIKATION verbessern" merken
Gruppen-Coaching "Interne KOMMUNIKATION verbessern"

Florify Your Team | Wien

Gruppen-COACHING „Florify Your Team©“ Thema KOMMUNIKATION: Das etwas andere Gruppen-Coaching mit dem Ziel: Interne Kommunikation verbessern: Preisangabe für 4-9 Personen. Teilnehmeranzahl: Maximal 9 Personen. Ort: Atelier A-1060 Wien, Hirschengasse 16. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeitergespräche: Kommunikation und Motivation im Berufsalltag merken
Mitarbeitergespräche: Kommunikation und Motivation im Berufsalltag

GFU Cyrus AG | Zoom, Köln

Seminarziel: Teilnehmende lernen, Mitarbeitergespräche effektiv vorzubereiten und zu führen, um Mitarbeitende nachhaltig zu motivieren und deren Leistung gezielt zu steigern. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung erfolgreicher Kommunikations- und Motivationsstrategien. Inhalt: Einführung in gute Mitarbeitergespräche: Ziele und Nutzen effektiver Mitarbeitergespräche; Rahmenbedingungen und Vorbereitung; Herausforderungen und typische Stolperfallen; Überblick über Gesprächstechniken. Grundlagen der Kommunikation: Kommunikationsmodelle verstehen und anwenden; Aktives Zuhören und konstruktives Feedback; Umgang mit nonverbaler Kommunikation; Die Kunst klarer und wertschätzender Kommunikation. Motivation im Mitarbeitergespräch: Motive und Bedürfnisse von Mitarbeitenden erkennen; Techniken zur Förderung von Eigeninitiative; Umgang mit Demotivation und Widerständen; Motivierende Zielvereinbarungen treffen. Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen: Konflikte frühzeitig erkennen und lösen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikation am Telefon für Führungskräfte merken
Kommunikation am Telefon für Führungskräfte

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Frankfurt am Main - Winx Tower, Nürnberg - Airport, Leipzig - Listhaus, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Berlin - Charlottenburg, Hamburg - Alter Wall, München - Theresienhof, Potsdam - Babelsberg, Düsseldorf - KÖ-Quartier

Kommunikation am Telefon ist alltäglich. Doch die wenigsten Menschen wissen, wie sie optimal kommunizieren, wenn ihre Gesprächspartner:innen sie nicht sehen. Was ist ein sympathischer Einstieg für ein Telefonat? Wie bauen Sie am Telefon eine positive Beziehung zu Ihren Gesprächspartner auf? Wie beweisen Sie sich auch in schwierigen Situationen im Gespräch auf Distanz? Das Ziel unseres Seminares ist es, dass Sie als Führungskraft die optimale Präsentation Ihrer Person, Ihres Unternehmens und Ihres Anliegens trainieren. Wir vermitteln Ihnen, wie erfolgreiche Telefonate durch aktive Gesprächsgestaltung und Entwicklung individueller Checklisten realisiert werden. Die professionelle Gestaltung der verschiedenen Phasen eines Telefonats: Die Macht des ersten Eindrucks bewusst für sich nutzen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Interne Kommunikation merken
Interne Kommunikation

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover - Alter Flughafen, Leipzig - Listhaus, Berlin - Charlottenburg, Hamburg - Alter Wall, Düsseldorf - KÖ-Quartier, München - Theresienhof, Frankfurt am Main - TaunusTurm

Die interne Kommunikation bestimmt über organisatorische Abläufe, die Informationsverbreitung, die Motivation der Mitarbeitenden und die Mitarbeitendenbindung im Unternehmen. Wer als „Kommunikationsmanager:in" agiert, kennt die Herausforderungen und Chancen davon, eine Unternehmenskultur zu schaffen, die von Offenheit, Transparenz und Zusammenarbeit geprägt ist. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die interne Kommunikation systematisch und nachhaltig auf- und ausbauen können. Welche Methoden, Instrumente und Strategien werden heute eingesetzt, um die interne Kommunikation in einer Organisation auf ein neues Level zu bringen? Wir setzen Praxisbeispiele ein, um Ihnen wirkungsvolle Lösungsansätze für die interne Kommunikation zu vermitteln. Grundlagen der Unternehmenskultur und interkulturelle Kommunikation; Aufgaben als interne:r Kommunikationsmanager:in. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg merken
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin - Charlottenburg, Leipzig - Listhaus, München - Theresienhof, Hamburg - Alter Wall, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Hannover - Alter Flughafen, Frankfurt am Main - Winx Tower

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist eine einfache und wirksame Methode der Gesprächsführung, um eine reibungslose Kommunikation und Konfliktbewältigung zwischen Menschen zu ermöglichen. GFK steht in wenigen Worten für empathische Kommunikation. Sie wird oft als Lebenshaltung und Kommunikationsstil umschrieben, die uns Verantwortung für uns übernehmen und Wertschätzung für andere zeigen lässt. In Unternehmen ist GFK eine populäre Methode, um Kommunikationsprozesse zu optimieren, das Teamwork zu stärken und Krisen und Konflikte zu managen. Unser Seminar befähigt Sie, die Gewaltfreie Kommunikation einzusetzen, um selbstbestimmt zu kommunizieren und dabei die Bedürfnisse aller im Blick zu behalten. Das Handlungskonzept hilft Ihnen, auch in schwierigen Gesprächssituationen mit Ihrem sprachlichen Ausdruck und Ihrem aktiven Zuhören, Konflikte zu vermeiden und wertschätzende Gespräche zu führen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IN-K: Kurs für die professionelle („inbound“-)Kommunikation merken
IN-K: Kurs für die professionelle („inbound“-)Kommunikation

profiTel@consultpartner | Hamburg

Der umfassende Kurs „Grundlagen der professionellen inbound-Kommunikation am Telefon“ gliedert sich in 6 Module: Die Inhalte im Einzelnen: (Durch Anklicken erfahren Sie mehr Details zu den einzelnen Modulen:). IN-01: Grundlagen der Kommunikation; IN-02: Die Gesprächseröffnungsphase; IN-03: Die Gesprächsführung im Dialog; IN-04: Im Dialog überzeugen; IN-05: Umgang mit Reklamationen und Beschwerden; IN-06: Cross- und Up-Selling anwenden. Der Zugang zum Kurs erfolgt über die Freischaltung der einzelenen Module für den Lernenden. Jedes der 6 Module beinhaltet einen Lerncheck (Test), der dem Lernenden eine detaillierte Rückmeldung über seinen Wissensstand gibt. Der Test innerhalb der einzelnen Module ist beliebig häufig wiederholbar. Für ein qualifiziertes Zertifikat des Gesamtkurses bearbeiten Sie bitte den Gesamtlerncheck im sogenannten "Lerncheck-Kurs-Container". +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werbetexten für Marketing und Kommunikation merken
Werbetexten für Marketing und Kommunikation

school for communication and management (scm) | Berlin

Manch einer sagt: „Text liest doch sowieso keiner.“ Falsch! Bis hierher haben auch Sie gelesen. Texte, die verkaufen, treffen Motiv und Einstellung der Zielgruppe. Guter Text spricht in Bildern und überzeugt emotional. Lernen Sie wirkungsvoll texten, damit Ihre Zielgruppe zustimmt, innerlich nickt und sich für Ihr Angebot entscheidet. Trainer: Dr. Albert Heiser. Inhalte: Kreativ-Briefing für einzigartige Kommunikationsziele; Kreativübung: Persona, Visualisieren der Zielgruppe; Stilkunde für Werbetexte; Kreativübung: Bullshit Bingo zum Auffinden von Floskeln und Worthülsen; Beurteilungskriterien guter Headlines und Slogans; Kreativübung: Headline texten; Textstruktur und Aufbau der Argumente; Textelemente und Textgestaltung; Virtuoses Schreiben von Kurztexten; Kreativübung: Wortschaft-Container; Schreiben eines Fließtextes; Kreativübung: Erzählperspektive. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Interne Kommunikation in Krisensituationen – sind Sie gewappnet? merken
Interne Kommunikation in Krisensituationen – sind Sie gewappnet?

school for communication and management (scm) | Berlin

Vom Schock eines Ausnahmezustands überwältigt, stellen viele Unternehmen den internen Informationsfluss einfach ein. Gerüchte treten an die Stelle von verlässlichen Aussagen und die Führungsebene verspielt leichtfertig ihr wichtigstes Potenzial: Das Vertrauen ihrer Mitarbeiter. Jedes Unternehmen sollte sich gezielt und professionell auf den Ernstfall vorbereiten. Denn wer sich erst in der Krise die Fragen stellt: Wer sagt es den Mitarbeitern – wann, wie und wo? der verspielt wertvolle Zeit, Ressourcen und vor allem Glaubwürdigkeit. Dieses Seminar zeigt anhand von Theorie und Beispielen aus der Praxis, worauf es bei der strategischen internen Krisenkommunikation ankommt und welche Fehler nur schwer wieder gutzumachen sind. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lösungsorientierte Kommunikation merken
Lösungsorientierte Kommunikation

Cegos Integrata GmbH | Düsseldorf, München, online Training, Frankfurt, Hamburg

Herangehensweise: Von der Problem- zur Lösungshaltung; Win-win-Prinzip; Dissens aushalten; Wertschätzendes "Streiten"; Grundhaltungen; Anschlussmöglichkeit erreichen. Fragend schwierige Gesprächssituationen meistern: Fragearten; Systematik: Fragetrichter; Einsatz im Gespräch; Fragesituationen. Mit Systemischem Fragen zur Lösung: Fragen zur Wirklichkeitskonstruktion; Fragen zur Möglichkeitskonstruktion; Hypothetische Fragen; Zirkuläre Fragen; Paradoxe Fragen. Weitere Methoden: Ich-Botschaften; Harvard-Verhandlungskonzept; GFK-Gewaltfreie Kommunikation; Aktives Zuhören; Eindeutiges und präzises Kommunizieren; Ergebnisse absichern durch Feedback-Schleifen; Deeskalierend vorgehen. Selbstmanagement: Wie bleibe ich handlungsfähig? Wie erreiche ich einen guten inneren Zustand? In welchen Situationen fällt es mir schwer lösungsorientiert vorzugehen? Selbstreflexion. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fabrikgespräche: Kommunikation für Führungskräfte merken
Fabrikgespräche: Kommunikation für Führungskräfte

Hamburger Training & Consulting oHG | FührungsFactory Hamburg

Meistern Sie die Kunst der Führungskommunikation und stärken Sie Ihre Überzeugungskraft! Lernen Sie, wie Sie klar und effektiv kommunizieren, Konflikte lösen und Ihre Mitarbeitenden motivieren können. Dieses Seminar gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten auf ein neues Niveau zu heben. Erfolgreiche Führungskommunikation: Grundlagen und Best Practices. Die Balance zwischen Emotionalität und Rationalität in der Führung. Menschenkenntnis vertiefen – verschiedene Persönlichkeiten verstehen. Verborgene Kommunikationsfallen erkennen und vermeiden. Kommunikationskonflikte frühzeitig erkennen und lösen. Die Macht der Sprache: Rhetorik als Tool zur Motivation und Überzeugung. Effektive Fragetechniken gezielt in Führungsgesprächen einsetzen. Typische Gesprächssituationen meistern: Zielvereinbarungsgespräche. Feedback- und Kritikgespräche. Konfliktmanagement. Personalentwicklungsgespräche. Beurteilungsgespräche. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konfliktmanagement und Kommunikation für Facility Manager merken
Konfliktmanagement und Kommunikation für Facility Manager

TÜV SÜD Akademie GmbH | Online - Virtuelles Klassenzimmer, München

Kommunikation im Facility Management; System der Managementfunktionen; Zeitmanagement; Kunden- und Serviceorientierung; Kommunikationswerkzeuge; Gesprächs- und Verhandlungsführung; Beschwerde-/Reklamationsmanagement; Konfliktmanagement; Technische Kommunikation; Social Media; Interaktive Rollenspiele und Diskussion. Teilnehmerkreis: Führungskräfte im Dienstleistungsbereich; (Facility-) Servicekräfte mit Kundenkontakt; Objekt- oder Standortleiter; (Key) Account Manager; Teilnehmer der Ausbildung zum Fachwirt Facility Management (GEFMA). Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Office 365 als Werkzeug der internen Kommunikation gezielt nutzen und einführen merken
Office 365 als Werkzeug der internen Kommunikation gezielt nutzen und einführen

school for communication and management (scm) | Berlin

Office 365 ist mehr als die Online-Nutzung der bekannten Office-Produkte Word, Excel oder Power Point. Vielmehr kann es ein mächtiges Werkzeug – gerade in der internen Kommunikation – sein. Office 365 bietet als Cloud-Lösung im Vergleich zu traditionellen Werkzeugen ganz neue Möglichkeiten und ist derzeit so etwas wie der Game Changer für die Informations- und Kommunikationsstrategie in den Unternehmen. Das Seminar beantwortet die Frage, was das Neue und Besondere an Office 365 ist und welchen Nutzen und Mehrwert es insbesondere aus Sicht der internen Kommunikation bietet. Ein zentraler Fokus ist die Frage nach der sinnvollen Einführung von Office 365 im Unternehmen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikation für Führungskräfte als Online-Seminar merken
Kommunikation für Führungskräfte als Online-Seminar

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Live Online-Seminar

Eine erfolgreiche Führungskraft besteht nicht zuletzt aus der Kompetenz, durch Kommunikation Persönlichkeit auszustrahlen. Als Voraussetzung für die Persönlichkeitsentwicklung bei Führungskräften fällt der kommunikativen Kompetenz damit eine zentrale Schlüsselrolle zu. In diesem Seminar lernen Sie mit alltäglichen Situationen in Unternehmen kommunikativ umzugehen. Sie erlernen, Kommunikationsprobleme zu erkennen, wirksam zu analysieren und Kommunikation gezielt und gewinnbringend zum Wohle des Unternehmens einzusetzen. Persönlichkeitstypen und Verhaltensweisen erkennen; Bedürfnisse und Wünsche der Gesprächspartner:innen erkunden; Widerständen und Blockaden wirksam begegnen; Taktiken und Manipulationsversuche durchschauen; Zielorientiert kommunizieren und eigene Interessen durchsetzen; Umgang mit schwierigen Gesprächspartner:innen; Psychologische Kniffe bei Tratsch und Klatsch; Konfrontationen und Konflikte diplomatisch beenden; Konstruktiv Kritik ausüben; Mitarbeiter:innen für Ihre Ziele und Sichtweisen gewinnen; Mitarbeiter:innen motivieren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Interne Kommunikation als Online-Seminar merken
Interne Kommunikation als Online-Seminar

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Live Online-Seminar

Die interne Kommunikation bestimmt über organisatorische Abläufe, die Informationsverbreitung, die Motivation der Mitarbeitenden und die Mitarbeitendenbindung im Unternehmen. Wer als „Kommunikationsmanager:in" agiert, kennt die Herausforderungen und Chancen davon, eine Unternehmenskultur zu schaffen, die von Offenheit, Transparenz und Zusammenarbeit geprägt ist. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die interne Kommunikation systematisch und nachhaltig auf- und ausbauen können. Welche Methoden, Instrumente und Strategien werden heute eingesetzt, um die interne Kommunikation in einer Organisation auf ein neues Level zu bringen? Wir setzen Praxisbeispiele ein, um Ihnen wirkungsvolle Lösungsansätze für die interne Kommunikation zu vermitteln. Grundlagen der Unternehmenskultur und interkulturelle Kommunikation; Aufgaben als interne:r Kommunikationsmanager:in; Grundlagen der Organisationstheorie; Ableitung von Zielen der internen Kommunikation aus den strategischen Unternehmenszielen; Psychologische Aspekte; Formelle und Informelle interne Kommunikation; Dienstleisterauswahl und -steuerung; Aufbau von Teams und Prozessen in der internen Kommunikation; Gestaltung von Schnittstellen zu anderen Kommunikationsdisziplinen; Unterstützung von Führungskräften bei Ihrer Kommunikationsaufgabe; Messung und Sichtbarmachung des Erfolgs von interner Kommunikation; Konzepte, Strategien und Planung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste