25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Kommunikation auf www.jobbörse.de

444 Kommunikation Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
SIMATIC SPS - Kommunikation Projektierung und Aufbau von Kommunikationsnetzen mit S7-300/400 und S7-1200/1500 - "Automatisierungstechniker (TÜV)" - Modul D merken
SIMATIC SPS - Kommunikation Projektierung und Aufbau von Kommunikationsnetzen mit S7-300/400 und S7-1200/1500 - "Automatisierungstechniker (TÜV)" - Modul D

Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh | Saarbrücken

INHALT: Kommunikationslösungen für SIMATIC S7. Einführung und Grundlagen der Kommunikationstechnik; Dezentrale Systemarchitektur; Einführung in Bussysteme der Automatisierungstechnik (Profibus-DP, -PA, Profi Net); Protokolle / ISO-OSI-Referenzmodell; Aktive und passive Geräte der Kommunikationstechnik (Switch, Hub, CP-Baugruppen). Projektierung von Kommunikationsnetzen. Hardwareprojektierung von Kommunikationsnetzen mit Net-Pro und in der Technologiesicht TIA-Portal; Projektierung von dezentralen Systemarchitekturen; Kopplung von SPS-Controller mit Projektierung der SPS-übergreifenden Datenkommunikation; Einrichten der Datenkommunikation mit SFC-Funktionen für DP-Kommunikation; OPC-Server Einrichtung; Diagnose von Profibus-Netzen mit OB-Bausteinen und deren Lokaldaten; Dokumentieren, sichern und archivieren. Praktischer Teil. Praktische Realisierung und Aufbau von Profibus-Netzen (FU-Integration in die S7-Welt); Praktische Realisierung und Aufbau von Profi Net-Netzen; Einrichten von Web-Service und Ferndiagnose. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Effektive Kommunikation – Professionell Argumentieren und Diskutieren (KAD) Online merken
Effektive Kommunikation – Professionell Argumentieren und Diskutieren (KAD) Online

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Online Training

Kursinhalt: Wahrnehmung als Grundlage von Kommunikation: Grundlagen des Konstruktivismus; Wahrnehmungsfilter; Erkennen eigener Werte und Interessen; Wahrnehmung entwickeln. Persönliche Wirkung: Selbst- und Fremdwahrnehmung; Glaubwürdigkeit und Vertrauen: Wertschätzung für mich und andere; Eigene Blockaden erkennen; Perspektiven der Gesprächspartner verstehen und respektieren; Schwierige Situationen auflösen. Gespräche führen: Gesprächssituationen; Den eigenen Verhaltensspielraum erweitern; Förderung eines offenen und respektvollen Kommunikationsklimas. Gute Argumente finden: Strukturiert argumentieren; 5-Satz-Technik; Umgang mit Einwänden; Moderation und Diskussionsleitung: Meine Rolle in der Moderation; Umgang mit hierarchisch Strukturen. Selbstmanagement: Selbst handlungsfähig bleiben; Umgang mit Frustration und Überforderung. Praktische Anwendung und Feedback: Simulation von realen Gesprächssituationen; Entwicklung von individuellen Handlungsplänen zur kontinuierlichen Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Effektive Kommunikation – Professionell Argumentieren und Diskutieren (KAD) merken
Effektive Kommunikation – Professionell Argumentieren und Diskutieren (KAD)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Frankfurt, Berlin

Kursinhalt: Wahrnehmung als Grundlage von Kommunikation: Grundlagen des Konstruktivismus; Wahrnehmungsfilter; Erkennen eigener Werte und Interessen; Wahrnehmung entwickeln. Persönliche Wirkung: Selbst- und Fremdwahrnehmung; Glaubwürdigkeit und Vertrauen: Wertschätzung für mich und andere; Eigene Blockaden erkennen; Perspektiven der Gesprächspartner verstehen und respektieren; Schwierige Situationen auflösen. Gespräche führen: Gesprächssituationen; Den eigenen Verhaltensspielraum erweitern; Förderung eines offenen und respektvollen Kommunikationsklimas. Gute Argumente finden: Strukturiert argumentieren; 5-Satz-Technik; Umgang mit Einwänden; Moderation und Diskussionsleitung: Meine Rolle in der Moderation; Umgang mit hierarchisch Strukturen. Selbstmanagement: Selbst handlungsfähig bleiben; Umgang mit Frustration und Überforderung. Praktische Anwendung und Feedback: Simulation von realen Gesprächssituationen; Entwicklung von individuellen Handlungsplänen zur kontinuierlichen Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zielführende Kommunikation (LOK) Online merken
Zielführende Kommunikation (LOK) Online

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Online Training

Kursinhalt: Wahrnehmung als Grundlage von Kommunikation: Wie entsteht Wirklichkeit; Deutung und Bedeutung; Wahrnehmungsfilter; Erkennen eigener Werte und Interessen; Meine eigene Haltung. Frühzeitiges Erkennen von Schwierigkeiten: Identifikation von Anzeichen für potenzielle Kommunikationsprobleme. Schulung in aufmerksamem Zuhören und Verstehen von nonverbalen Signalen. Beziehungen aufbauen und pflegen: Wertschätzung für mich und andere; Glaubwürdigkeit und Vertrauen herstellen; Wiederherstellung der Beziehungsebene. Besonderheiten digitaler Kommunikation: Einschränkungen und Limits; Tipps zum Umgang mit Whats App, Teams, Slack & Co. Konflikte, Schuldzuweisungen und Eskalation: Feedback-, Problem- und Konfliktgespräche meistern; Gewaltfreie Kommunikation; Eskalieren und Deeskalieren. Selbstmanagement: Selbst handlungsfähig bleiben; Umgang mit Frustration und Überforderung; Hilfe holen, wenn ich es selbst nicht mehr schaffe. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zielführende Kommunikation (LOK) merken
Zielführende Kommunikation (LOK)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | München, Frankfurt, Hamburg

Kursinhalt: Wahrnehmung als Grundlage von Kommunikation: Wie entsteht Wirklichkeit; Deutung und Bedeutung; Wahrnehmungsfilter; Erkennen eigener Werte und Interessen; Meine eigene Haltung. Frühzeitiges Erkennen von Schwierigkeiten: Identifikation von Anzeichen für potenzielle Kommunikationsprobleme. Schulung in aufmerksamem Zuhören und Verstehen von nonverbalen Signalen. Beziehungen aufbauen und pflegen: Wertschätzung für mich und andere; Glaubwürdigkeit und Vertrauen herstellen; Wiederherstellung der Beziehungsebene. Besonderheiten digitaler Kommunikation: Einschränkungen und Limits; Tipps zum Umgang mit Whats App, Teams, Slack & Co. Konflikte, Schuldzuweisungen und Eskalation: Feedback-, Problem- und Konfliktgespräche meistern; Gewaltfreie Kommunikation; Eskalieren und Deeskalieren. Selbstmanagement: Selbst handlungsfähig bleiben; Umgang mit Frustration und Überforderung; Hilfe holen, wenn ich es selbst nicht mehr schaffe. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikation erfolgreicher Verhandlungsführung (CSNS) Online merken
Kommunikation erfolgreicher Verhandlungsführung (CSNS) Online

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Online Training

Verbale und nonverbale Kommunikation. Flexibilität innerhalb der Begrenzungen und darüber hinaus. Verhandlungsführung; Empathie, Vertrauen und Geduld; Taktik und Strategie. Informationen und Wissen: Die Ziele der Beteiligten kennen und verstehen. Die Bedeutung der Persönlichkeit der Beteiligten für eine erfolgreiche Verhandlungsführung. Informationen sammeln, Wissen generieren und Erkenntnisse bewerten. Die Rahmenbedingungen ausloten und differenziert bewerten. Wie Informationen und Wissen Ihre Taktik und Strategie beeinflussen. Agenda, Struktur und Prozess. Beeinflussende Kommunikation in Verhandlungen: Glaubwürdigkeit und Körpersprache; Autorität und Dominanz; Die Strategie in der beeinflussenden Kommunikation. Taktische Kommunikation. Die Struktur für beeinflussende Kommunikation. Ethische Aspekte der Beeinflussung. Konkrete Anwendung der beeinflussenden Kommunikation in Verhandlungen: Beispiele für erfolgreich beeinflussende Kommunikation in Verhandlungen; Die Wechselwirkung zwischen der Sachebene und der persönlichen Ebene. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikation erfolgreicher Verhandlungsführung (CSNS) merken
Kommunikation erfolgreicher Verhandlungsführung (CSNS)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin, Hamburg

Verbale und nonverbale Kommunikation. Flexibilität innerhalb der Begrenzungen und darüber hinaus. Verhandlungsführung; Empathie, Vertrauen und Geduld; Taktik und Strategie. Informationen und Wissen: Die Ziele der Beteiligten kennen und verstehen. Die Bedeutung der Persönlichkeit der Beteiligten für eine erfolgreiche Verhandlungsführung. Informationen sammeln, Wissen generieren und Erkenntnisse bewerten. Die Rahmenbedingungen ausloten und differenziert bewerten. Wie Informationen und Wissen Ihre Taktik und Strategie beeinflussen. Agenda, Struktur und Prozess. Beeinflussende Kommunikation in Verhandlungen: Glaubwürdigkeit und Körpersprache; Autorität und Dominanz; Die Strategie in der beeinflussenden Kommunikation. Taktische Kommunikation. Die Struktur für beeinflussende Kommunikation. Ethische Aspekte der Beeinflussung. Konkrete Anwendung der beeinflussenden Kommunikation in Verhandlungen: Beispiele für erfolgreich beeinflussende Kommunikation in Verhandlungen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung (PCC) Online merken
Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung (PCC) Online

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Online Training

Kursinhalt: In theoretischen Einheiten und praktischen Übungen werden Ihnen Wissen und Kompetenzen zur Gesprächsführung im Arbeitskontext vermittelt. Die folgenden Inhalte werden dabei im Zentrum des Seminars stehen: Was unterscheidet ein Gespräch von anderen Kommunikationssituationen? Gute Rahmenbedingungen für gute Gespräche; Aufbau von Gesprächen, Vor- und Nachbereitung; Hilfreiche Techniken für die Gesprächsführung (aktives Zuhören, zielorientiertes Fragen, Metakommunikation); Stimme, Sprache und Körpersprache – kongruente Kommunikation; Eigene Emotionen und Bedürfnisse wahrnehmen und angemessen damit umgehen; Feedback geben und kritische Gespräche führen. (Regeln, Grenzen und Erwartungen kommunizieren). Voraussetzungen: Offenheit, Neugier, Bereitschaft zu praktischen Übungen. Zielgruppe: Dieses Seminar bietet Menschen, die häufig Gespräche im beruflichen Kontext führen (z.B. Personalgespräche mit Feedback/Kritik), konkrete, alltagspraktische Hilfestellung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung (PCC) merken
Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung (PCC)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Frankfurt, Berlin, München

Kursinhalt: In theoretischen Einheiten und praktischen Übungen werden Ihnen Wissen und Kompetenzen zur Gesprächsführung im Arbeitskontext vermittelt. Die folgenden Inhalte werden dabei im Zentrum des Seminars stehen: Was unterscheidet ein Gespräch von anderen Kommunikationssituationen? Gute Rahmenbedingungen für gute Gespräche; Aufbau von Gesprächen, Vor- und Nachbereitung; Hilfreiche Techniken für die Gesprächsführung (aktives Zuhören, zielorientiertes Fragen, Metakommunikation); Stimme, Sprache und Körpersprache – kongruente Kommunikation; Eigene Emotionen und Bedürfnisse wahrnehmen und angemessen damit umgehen; Feedback geben und kritische Gespräche führen. (Regeln, Grenzen und Erwartungen kommunizieren). Voraussetzungen: Offenheit, Neugier, Bereitschaft zu praktischen Übungen. Zielgruppe: Dieses Seminar bietet Menschen, die häufig Gespräche im beruflichen Kontext führen (z.B. Personalgespräche mit Feedback/Kritik), konkrete, alltagspraktische Hilfestellung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Strategische Kommunikation merken
Seminar: Strategische Kommunikation

BEST AKADEMIE | Online

Erfolgreich kommunizieren – Unternehmensziele erreichen: Lernen Sie in diesem Seminar, wie man eine Kommunikationsstrategie entwickelt und wie man die Kommunikationsstrategie mit den Unternehmenszielen verbindet. Erfahren Sie dabei in Theorie und Praxis, wie strategische Kommunikation gezielt eingesetzt wird, um Unternehmensziele zu erreichen, Botschaften in der Öffentlichkeit zu platzieren und Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern zu stärken. Strategische Kommunikation beherrschen und nutzen: In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die wesentlichen Konzepte und Ansätze der strategischen Kommunikation. Dazu gehören Themen wie Zielgruppenanalyse, Botschaftsentwicklung und die Auswahl geeigneter Kanäle. Sie lernen bewährte Modelle und Frameworks kennen, die Ihnen helfen, Kommunikationsstrategien systematisch zu entwickeln und umzusetzen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Strategische Kommunikation merken
Seminar: Strategische Kommunikation

BEST AKADEMIE | Köln, München, Frankfurt, Berlin, Stuttgart, Hamburg

Erfolgreich kommunizieren – Unternehmensziele erreichen: Lernen Sie in diesem Seminar, wie man eine Kommunikationsstrategie entwickelt und wie man die Kommunikationsstrategie mit den Unternehmenszielen verbindet. Erfahren Sie dabei in Theorie und Praxis, wie strategische Kommunikation gezielt eingesetzt wird, um Unternehmensziele zu erreichen, Botschaften in der Öffentlichkeit zu platzieren und Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern zu stärken. Strategische Kommunikation beherrschen und nutzen: In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die wesentlichen Konzepte und Ansätze der strategischen Kommunikation. Dazu gehören Themen wie Zielgruppenanalyse, Botschaftsentwicklung und die Auswahl geeigneter Kanäle. Sie lernen bewährte Modelle und Frameworks kennen, die Ihnen helfen, Kommunikationsstrategien systematisch zu entwickeln und umzusetzen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mit Stimme führen - Kommunikation neu gestalten merken
Mit Stimme führen - Kommunikation neu gestalten

Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh | Nürnberg, Hattingen, Sulzbach

Stimmvolumen: Voller, resonanzreicher und sicherer Stimmklang; Betonung und Melodik; Sprechstimmlage; Sprechtempo und Pausengestaltung; Artikulation; Stimmfarbe und hörbare Emotionen; Empathisch, mitreißend, das Erzeugen unterschiedlicher Effekte mithilfe der Stimme. Diese Aspekte werden anschließend wie ein Baukastensystem zusammengebaut und in den betreffenden Sprechsituationen mit anderen Teilnehmenden getestet, ausgewertet und optimiert. ZIELGRUPPE: Führungskräfte aus Verwaltung und Produktion, Mitarbeiter aller Hierarchieebenen, die viel sprechen: Führen von Mitarbeitergesprächen, Leiten von Teammeetings, Kundenpräsentationen, Halten von Vorträgen. ABSCHLUSS: TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital). HINWEIS: Dieses Seminar eignet sich ideal als Vertiefung zum Seminar-Nr. 17-127: Souverän Auftreten; mit Fokus auf den Aspekt der Stimme. Beide Seminare können auch unabhängig voneinander gebucht werden. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Kommunikation im Change merken
Seminar: Kommunikation im Change

BEST AKADEMIE | Hamburg, München, Stuttgart, Köln, Frankfurt, Berlin

Unser Seminar „Kommunikation im Change“ vermittelt Ihnen das notwendige Handwerkszeug, um Kommunikationsstrategien gezielt in Transformationsprozesse zu integrieren. Sie lernen, wie Sie mithilfe effektiver Kommunikation Veränderungen beschleunigen, Widerstände minimieren und die Akzeptanz bei Mitarbeitenden erhöhen. Durch praxisnahe Strategien entwickeln Sie Ihr eigenes Vorgehen für eine erfolgreiche Change Communication. Mit fundiertem Wissen über die Schnittstellen von Kommunikation, menschlichen Faktoren und organisationalem Wandel begleiten Sie Teams und Organisationen souverän durch Veränderungsprozesse. Diese kompakte Weiterbildung gibt Ihnen Sicherheit, Kommunikation als strategisches Werkzeug im Change Management einzusetzen. Methoden für systematische Change Communication: Der systematische Ansatz beginnt mit der Analyse, wie Kommunikation die Veränderungsprozesse in Ihrer Organisation beeinflussen kann. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Kommunikation im Change merken
Seminar: Kommunikation im Change

BEST AKADEMIE | Online

Unser Seminar „Kommunikation im Change“ vermittelt Ihnen das notwendige Handwerkszeug, um Kommunikationsstrategien gezielt in Transformationsprozesse zu integrieren. Sie lernen, wie Sie mithilfe effektiver Kommunikation Veränderungen beschleunigen, Widerstände minimieren und die Akzeptanz bei Mitarbeitenden erhöhen. Durch praxisnahe Strategien entwickeln Sie Ihr eigenes Vorgehen für eine erfolgreiche Change Communication. Mit fundiertem Wissen über die Schnittstellen von Kommunikation, menschlichen Faktoren und organisationalem Wandel begleiten Sie Teams und Organisationen souverän durch Veränderungsprozesse. Diese kompakte Weiterbildung gibt Ihnen Sicherheit, Kommunikation als strategisches Werkzeug im Change Management einzusetzen. Methoden für systematische Change Communication: Der systematische Ansatz beginnt mit der Analyse, wie Kommunikation die Veränderungsprozesse in Ihrer Organisation beeinflussen kann. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement: Kommunikation, Führung und Teamarbeit merken
Projektmanagement: Kommunikation, Führung und Teamarbeit

ibo Akademie GmbH | Virtuelles Klassenzimmer: ibo netCampus, Frankfurt am Main, Mainz, Heidelberg, Hamburg

Lösungsorientiert mit Widerständen und Konflikten im Projektmanagement umgehen; Mit Stakeholdern aller Hierarchieebenen souverän agieren. Inhalt: Grundlagen Projektcontrolling. Diagnose und Steuerung der Projektinhalte; Das Controlling-Cockpit; Projektreview und Retrospektive; Kurzzyklische Steuerung und Überwachung von Risiken; Fertigstellungsgrad von Arbeitspaketen und Ampellogik. Kommunikation, Teamarbeit und Konfliktmanagement: Notwendige Kompetenzen in der Projektarbeit; Mobiles und virtuelles Arbeiten im Projektteam; Transparente Kommunikation und abgestimmte Rollen in Teams; Moderation und effiziente Projektmeetings; Gruppendynamik und Teamentwicklung; Schwierige Situationen und Konflikte im Projekt; Konfliktstrategien und Kollegiale Beratung. Umgang mit Widerständen und Stakeholder-Management: Veränderungsdynamik von Projekten; Change Management in der Projektarbeit; Aktive Auftraggeber und Führungskräfte im Projekt; Betroffene zu Beteiligten "machen". +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste