25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Kommunikation auf www.jobbörse.de

445 Kommunikation Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
SIMATIC SPS - Kommunikation Projektierung und Aufbau von Kommunikationsnetzen mit S7-300/400 und S7-1200/1500 - "Automatisierungstechniker (TÜV)" - Modul D merken
SIMATIC SPS - Kommunikation Projektierung und Aufbau von Kommunikationsnetzen mit S7-300/400 und S7-1200/1500 - "Automatisierungstechniker (TÜV)" - Modul D

Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh | Saarbrücken

INHALT: Kommunikationslösungen für SIMATIC S7. Einführung und Grundlagen der Kommunikationstechnik; Dezentrale Systemarchitektur; Einführung in Bussysteme der Automatisierungstechnik (Profibus-DP, -PA, Profi Net); Protokolle / ISO-OSI-Referenzmodell; Aktive und passive Geräte der Kommunikationstechnik (Switch, Hub, CP-Baugruppen). Projektierung von Kommunikationsnetzen. Hardwareprojektierung von Kommunikationsnetzen mit Net-Pro und in der Technologiesicht TIA-Portal; Projektierung von dezentralen Systemarchitekturen; Kopplung von SPS-Controller mit Projektierung der SPS-übergreifenden Datenkommunikation; Einrichten der Datenkommunikation mit SFC-Funktionen für DP-Kommunikation; OPC-Server Einrichtung; Diagnose von Profibus-Netzen mit OB-Bausteinen und deren Lokaldaten; Dokumentieren, sichern und archivieren. Praktischer Teil. Praktische Realisierung und Aufbau von Profibus-Netzen (FU-Integration in die S7-Welt); Praktische Realisierung und Aufbau von Profi Net-Netzen; Einrichten von Web-Service und Ferndiagnose. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Clever Gendern in der Kommunikation merken
Clever Gendern in der Kommunikation

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Wien - Kohlmarkt, Berlin - Charlottenburg, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Hannover - Alter Flughafen, Nürnberg - Airport, Frankfurt am Main - Winx Tower, Leipzig - Listhaus, Potsdam - Babelsberg, Düsseldorf - KÖ-Quartier

Wenn Sie das Gendern in Ihre Unternehmenskommunikation einführen möchten, werden Sie schnell auf einige praktische Fragen stoßen. Die wichtigste Aufgabe liegt darin, Ihre gendergerechten Texte lesefreundlich und aussagekräftig zu formulieren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professionelle Kommunikation in Geschäfts- und Konfliktsituationen „The High End of Communication“ merken
Professionelle Kommunikation in Geschäfts- und Konfliktsituationen „The High End of Communication“

BEW - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft | Duisburg

Das erfolgreiche Bestehen in der modernen Geschäftswelt erfordert heute, mehr als je zuvor, Allrounder-Qualitäten. Ob Führungskraft oder Assistenz, Personalbereich oder Vertrieb, Akquise oder Kundenservice, Verhandlungen mit Unternehmensexternen oder -internen: Auf allen Ebenen ist professionelle Kommunikation nicht nur der Schlüssel für den persönlichen Erfolg, sondern auch für eine bessere Arbeitsatmosphäre, geschaffen von Ihnen für Sie selbst und Ihre Mitarbeiter/-innen. Gehen Sie nie wieder aus einer Situation heraus und denken sich „wieso habe ich nicht das und das sagen können“, sondern erlernen Sie die Fähigkeiten mit denen Sie in jeder Situation Herr der kommunikativen Lage bleiben. IHR NUTZEN: Nach diesem Seminar begegnen Sie Ihren Arbeitsalltag mit einer neuen Souveränität und einem hohen Maß an Gelassenheit. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stakeholder-Kommunikation merken
Stakeholder-Kommunikation

BEW - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft | Essen

Stakeholder-Kommunikation ist ein essentieller Bestandteil des Projektmanagements, der den Informationsaustausch zwischen. einem Projekt und seinen Stakeholdern umfasst. Stakeholder sind Personen, Gruppen oder Organisationen, die ein Interesse am Ausgang des Projekts haben oder davon betroffen sind. Die Kommunikation mit diesen Stakeholdern zielt darauf ab, ihre Bedürfnisse, Erwartungen und Sorgen zu verstehen und sie kontinuierlich über den Fortschritt des Projekts zu informieren – bestenfalls sogar einzubinden. Strategien zur Konfliktbewältigung im Projekt und einen Weg, bei Krisen angemessen zu reagieren, gehören ebenfalls zu den Inhalten. IHR NUTZEN: Stakeholdermanagement heißt nicht, alle Kontaktdaten in einer Liste zu erfassen. Den Perspektivwechsel zu vollziehen und die Sicht der Stakeholder einzunehmen ist das Ziel. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunale Strategien für Starkregenereignisse: Recht, Risiko und Kommunikation - Online merken
Kommunale Strategien für Starkregenereignisse: Recht, Risiko und Kommunikation - Online

BEW - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft | Online

Wie lassen sich Hochwasserrisiken transparent kommunizieren, um Bevölkerung und Verantwortliche frühzeitig zu sensibilisieren? In diesem Online-Seminar erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die rechtlichen Anforderungen und strategischen Ansätze für eine effektive Hochwasservorsorge. Unsere Experten beleuchten die wichtigsten Aspekte und geben wertvolle Handlungsempfehlungen zum Thema Starkregenereignisse in der kommunalen Praxis und Hochwasser-Risikokommunikation nach DWA-M 555. Dieses Onlineseminar ist Teil unserer Veranstaltungsreihe: „Klima und Starkregen“. Zur Veranstaltungsreihe gehören die folgenden Veranstaltungen: GB061: Starkregen und Überflutungsvorsorge; Extremwetter im Klimawandel; GB062: Digitale Methoden für die Hochwasservorsorge – Künstliche Intelligenz und die praktische Umsetzung simulationsgestützter Ansätze in der Stadtplanung; GB063: Kommunale Strategien für Starkregenereignisse: Recht, Risiko und Kommunikation. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mit Stimme führen - Kommunikation neu gestalten merken
Mit Stimme führen - Kommunikation neu gestalten

Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh | Nürnberg, Hattingen, Sulzbach

Stimmvolumen: Voller, resonanzreicher und sicherer Stimmklang; Betonung und Melodik; Sprechstimmlage; Sprechtempo und Pausengestaltung; Artikulation; Stimmfarbe und hörbare Emotionen; Empathisch, mitreißend, das Erzeugen unterschiedlicher Effekte mithilfe der Stimme. Diese Aspekte werden anschließend wie ein Baukastensystem zusammengebaut und in den betreffenden Sprechsituationen mit anderen Teilnehmenden getestet, ausgewertet und optimiert. ZIELGRUPPE: Führungskräfte aus Verwaltung und Produktion, Mitarbeiter aller Hierarchieebenen, die viel sprechen: Führen von Mitarbeitergesprächen, Leiten von Teammeetings, Kundenpräsentationen, Halten von Vorträgen. ABSCHLUSS: TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital). HINWEIS: Dieses Seminar eignet sich ideal als Vertiefung zum Seminar-Nr. 17-127: Souverän Auftreten; mit Fokus auf den Aspekt der Stimme. Beide Seminare können auch unabhängig voneinander gebucht werden. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wertschätzende Kommunikation für Führungskräfte in hybriden Teams merken
Wertschätzende Kommunikation für Führungskräfte in hybriden Teams

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hamburg - Alter Wall, Wien - Kohlmarkt, Leipzig - Listhaus, Frankfurt am Main - Winx Tower, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Berlin - Charlottenburg, Hannover - Alter Flughafen, Nürnberg - Airport, München - Theresienhof

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation kennen und erfahren, wie Sie mit Klarheit und Empathie führen können. Sie entwickeln praxisnahe Fähigkeiten, um Ihre Mitarbeitenden authentisch, motivierend und respektvoll zu begleiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
KI im Kund:innenservice – Kommunikation neu gedacht merken
KI im Kund:innenservice – Kommunikation neu gedacht

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Potsdam - Babelsberg, Leipzig - Listhaus, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Frankfurt am Main - Winx Tower, Nürnberg - Airport, Berlin - Charlottenburg, Hannover - Alter Flughafen, Wien - Kohlmarkt, München - Theresienhof, Hamburg - Alter Wall

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Kommunikation von Unternehmen mit Kund:innen. Besonders im Kund:innenservice eröffnet sie völlig neue Möglichkeiten: Vom 24/7-Chatbot über automatisierte Anfragenbearbeitung bis hin zur personalisierten Ansprache in Echtzeit. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikation & KI merken
Kommunikation & KI

BEW - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft | Essen

In einer Welt, in der klare Kommunikation und schnelle Entscheidungen den Unterschied machen, brauchen Führungskräfte mehr als nur Erfahrung – sie brauchen die Verbindung aus Menschenkenntnis und modernster Technologie. In diesem Seminar erleben Sie, wie das Process Communication Model® (PCM) und Künstliche Intelligenz (KI) Ihre Führungsarbeit auf ein neues Level bringen: Messbar, effizient und nachhaltig. Process Communication Model® (PCM): Typgerechte Gesprächsführung; Konflikte souverän meistern; Teams gezielt motivieren; Psychologisches Feingefühl im Führungsalltag: Künstliche Intelligenz (KI): Grundverständnis: Chancen, Grenzen & rechtssicherer Einsatz (DSGVO & EU AI Act); Zielführende Fragen stellen: KI so anleiten, dass Sie schnell zum gewünschten Ergebnis kommen; KI als Sparringpartner: Schwierige Gesprächssituationen vorbereiten und souverän durchspielen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Führung von schwierigen Mitarbeitenden – Kommunikation, Konfliktlösung und Kooperation merken
Führung von schwierigen Mitarbeitenden – Kommunikation, Konfliktlösung und Kooperation

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin - Charlottenburg, Leipzig - Listhaus, Hannover - Alter Flughafen, Frankfurt am Main - Winx Tower, Wien - Kohlmarkt, Hamburg - Alter Wall, München - Theresienhof, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Potsdam - Babelsberg

Führung von schwierigen Mitarbeitenden ist eine der größten Herausforderungen für Fach- und Führungskräfte in Unternehmen aller Branchen. Wenn Einzelne durch geringe Leistung, Widerstand oder Konfliktverhalten Teamdynamiken und Projektergebnisse gefährden, ist gezieltes Handeln gefragt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikation für Führungskräfte als Online-Seminar merken
Kommunikation für Führungskräfte als Online-Seminar

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Live Online-Seminar

Eine erfolgreiche Führungskraft besteht nicht zuletzt aus der Kompetenz, durch Kommunikation Persönlichkeit auszustrahlen. Als Voraussetzung für die Persönlichkeitsentwicklung bei Führungskräften fällt der kommunikativen Kompetenz damit eine zentrale Schlüsselrolle zu. In diesem Seminar lernen Sie mit alltäglichen Situationen in Unternehmen kommunikativ umzugehen. Sie erlernen, Kommunikationsprobleme zu erkennen, wirksam zu analysieren und Kommunikation gezielt und gewinnbringend zum Wohle des Unternehmens einzusetzen. Persönlichkeitstypen und Verhaltensweisen erkennen; Bedürfnisse und Wünsche der Gesprächspartner:innen erkunden; Widerständen und Blockaden wirksam begegnen; Taktiken und Manipulationsversuche durchschauen; Zielorientiert kommunizieren und eigene Interessen durchsetzen; Umgang mit schwierigen Gesprächspartner:innen; Psychologische Kniffe bei Tratsch und Klatsch; Konfrontationen und Konflikte diplomatisch beenden; Konstruktiv Kritik ausüben; Mitarbeiter:innen für Ihre Ziele und Sichtweisen gewinnen; Mitarbeiter:innen motivieren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikation am Telefon für Führungskräfte als Online-Seminar merken
Kommunikation am Telefon für Führungskräfte als Online-Seminar

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Live Online-Seminar

Kommunikation am Telefon ist alltäglich. Doch die wenigsten Menschen wissen, wie sie optimal kommunizieren, wenn ihre Gesprächspartner:innen sie nicht sehen. Was ist ein sympathischer Einstieg für ein Telefonat? Wie bauen Sie am Telefon eine positive Beziehung zu Ihren Gesprächspartner auf? Wie beweisen Sie sich auch in schwierigen Situationen im Gespräch auf Distanz? Das Ziel unseres Seminares ist es, dass Sie als Führungskraft die optimale Präsentation Ihrer Person, Ihres Unternehmens und Ihres Anliegens trainieren. Wir vermitteln Ihnen, wie erfolgreiche Telefonate durch aktive Gesprächsgestaltung und Entwicklung individueller Checklisten realisiert werden. Die professionelle Gestaltung der verschiedenen Phasen eines Telefonats: Die Macht des ersten Eindrucks bewusst für sich nutzen; Der sympathische Gesprächseinstieg; Der professionelle Gesprächsabschluss; Stimme, Sprache und Körpersprache; Die entscheidenden Fragen zur inneren Einstellung; Hemmungen abbauen; Mit den Besonderheiten des Mediums Telefon gekonnt umgehen; Positiv formulieren; Die Wichtigkeit des aktiven Zuhörens; Fragetechniken geschickt nutzen; Sensibilität für die Sach- und die Beziehungsebene entwickeln. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfolgreiche Kommunikation mit Mitarbeitenden als Online-Seminar merken
Erfolgreiche Kommunikation mit Mitarbeitenden als Online-Seminar

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Live Online-Seminar

Kommunikation ist für die meisten Menschen alltäglich und verläuft deshalb scheinbar selbstverständlich. Erst wenn Missverständnisse und Misserfolge auftreten, wird Kommunikation diskutiert und problematisiert. Mit den richtigen Strategien können Fach- und Führungskräfte lernen, wie Kommunikation zielorientiert gestaltet und Kommunikationsprobleme geschickt überwunden und verhindert werden. In diesem Seminar lernen Sie weiterführende Details der Kommunikation kennen und anwenden. Sie erlernen Gespräche aktiv zu gestalten und zielorientiert zu lenken. Wir zeigen Ihnen, wie erfolgreiche Kommunikation für stärkeres Teamwork zwischen Mitarbeitenden eingesetzt wird. Grundlagen der Kommunikationswissenschaft; Gesprächsstrategien sinnvoll einsetzen; Vorbereitung von Gesprächen; Zielorientierung im Gespräch; Aktives Zuhören; Fragetechniken; Überzeugende Argumentation; Umgang mit Einwänden. Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende aus Unternehmen und Organisationen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wertschätzende Kommunikation für Führungskräfte in hybriden Teams als Online-Seminar merken
Wertschätzende Kommunikation für Führungskräfte in hybriden Teams als Online-Seminar

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Live Online-Seminar

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation kennen und erfahren, wie Sie mit Klarheit und Empathie führen können. Sie entwickeln praxisnahe Fähigkeiten, um Ihre Mitarbeitenden authentisch, motivierend und respektvoll zu begleiten. Ziel ist es, auch auf Distanz eine positive, vertrauensvolle Atmosphäre im Team zu gestalten. Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation: Warum wertschätzende Kommunikation? Was bedeutet wertschätzende Kommunikation? Empathie, aktives Zuhören und respektvolle Sprache; Die besondere Bedeutung wertschätzender Kommunikation in hybriden Teams (Teams die sowohl vor Ort als auch virtuell zusammenarbeiten); Reflexion bestehender eigener Kommunikationsmuster. Die vier Elemente wertschätzender Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg: Beobachtung statt Bewertung; Gefühle klar ausdrücken. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Führung von schwierigen Mitarbeitenden – Kommunikation, Konfliktlösung und Kooperation als Online-Seminar merken
Führung von schwierigen Mitarbeitenden – Kommunikation, Konfliktlösung und Kooperation als Online-Seminar

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Live Online-Seminar

Führung von schwierigen Mitarbeitenden ist eine der größten Herausforderungen für Fach und Führungskräfte in Unternehmen aller Branchen. Wenn Einzelne durch geringe Leistung, Widerstand oder Konfliktverhalten Teamdynamiken und Projektergebnisse gefährden, ist gezieltes Handeln gefragt. Aktuelle Entwicklungen wie der Fachkräftemangel und Remote-Arbeit verstärken Spannungen und machen überzeugende Führungskompetenz wichtiger denn je. Unser Seminar vermittelt Ihnen als Führungskraft oder Fachverantwortliche:r, wie Sie schwierige Situationen mit Mitarbeitenden professionell steuern. Sie entwickeln Strategien zur Erkennung von Ursachen und Typen herausfordernder Verhaltensweisen und erfahren, wie Sie mit klarer Kommunikation, gezielten Mitarbeitendengesprächen und passenden Führungsinstrumenten Mitarbeitendenpotenziale aktivieren. So stärken Sie Ihre Souveränität im Führungsalltag und fördern eine konstruktive Teamkultur. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste