25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Kommunikation auf www.jobbörse.de

417 Kommunikation Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Seminar: Kommunikation und Gesprächsführung Durch Kommunikationstraining überzeugende Gespräche führen und die persönliche Wirkung stärken merken
Seminar: Kommunikation und Gesprächsführung Durch Kommunikationstraining überzeugende Gespräche führen und die persönliche Wirkung stärken

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Leipzig, Essen, Hannover, Berlin, Hamburg, Stuttgart, Rostock-Warnemünde

Dann lernen Sie in unserem Seminar Kommunikation und Gesprächsführung, wie Sie den bewussten Einsatz von Sprache und Körpersprache zu einem eindrucksvollen Erlebnis machen: In unserem Kommunikationstraining erfahren Sie, wie Ihnen durch die Beachtung einiger einfacher Grundregeln ein überzeugender Auftritt gelingt. Mit authentischer Rhetorik lernen Sie, andere zu begeistern, anstatt zu überreden. Sie üben praxisnah, wie Sie frei und sicher reden, um andere für sich und Ihren Standpunkt zu gewinnen. Unsere Kommunikationsseminare zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern Ihnen die Umsetzung des Gelernten in Ihren beruflichen Alltag. Das Seminar Kommunikation und Gesprächsführung bietet Ihnen ausreichend Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu vernetzen und über berufliche Erfahrungen auszutauschen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz-Weiterbildung: Kommunikation, Organisation und Verantwortung Wie Sie Ihre Rolle als Assistenz auf Geschäftsführungs-, Bereichs-, Abteilungs- und Teamebene stärken merken
Assistenz-Weiterbildung: Kommunikation, Organisation und Verantwortung Wie Sie Ihre Rolle als Assistenz auf Geschäftsführungs-, Bereichs-, Abteilungs- und Teamebene stärken

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Essen, Dresden, Hamburg, Rostock-Warnemünde, Bremen

Stressbewältigung im Assistenzalltag: Realistische Planung, Puffer, Selbstfürsorge Professionelle Kommunikation; Kommunizieren in anspruchsvollen Situationen (z. B. Rückfragen, Delegation, Nachfassen); Gesprächsführung im direkten oder indirekten Kontakt: Klar, verbindlich, serviceorientiert Führungskommunikation; Erwartungen erkennen, Missverständnisse vermeiden Konfliktmanagement; Schwierige Gesprächssituationen souverän meistern (Kritik, Beschwerden, Unsicherheiten); Grundlagen des Konfliktmanagements: Ursachen, Strategien, persönliche Umgangsweisen Selbst- und Fremdwahrnehmung; Kommunikationsstile reflektieren und gezielt weiterentwickeln#Das Seminar Assistenz-Weiterbildung: Kommunikation, Organisation und Verantwortung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Rolle als Assistenz im Unternehmen klar zu definieren und Sicherheit in Ihren Aufgaben und Entscheidungsbefugnissen zu gewinnen. Sie lernen in der Weiterbildung für die Assistenz, Erwartungen effektiv zu managen, was Ihre Position stärkt. Verbessern Sie Ihr Beziehungsmanagement sowohl intern als auch extern, um die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie externen Partnerinnen und Partnern zu optimieren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Führen auf Distanz Erfolgreiche Zusammenarbeit, Kommunikation und Ergebnisse sicherstellen in virtuellen Teams merken
Seminar: Führen auf Distanz Erfolgreiche Zusammenarbeit, Kommunikation und Ergebnisse sicherstellen in virtuellen Teams

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg

Erfahrungsaustausch und Praxisempfehlungen für die digitale Zusammenarbeit#Das Seminar Führen auf Distanz zeigt Ihnen, wie Sie erfolgreich virtuelle Teams führen. Mit zunehmender Digitalisierung und Globalisierung müssen sich Unternehmen verstärkt mit der Thematik der virtuellen Führung bzw. mit Digital Leadership auseinandersetzen. Denn viele Unternehmen arbeiten zunehmend in virtuellen Teams an unterschiedlichen Standorten oder auch im Homeoffice gemeinsam an Projekten. Im Seminar Führen auf Distanz lernen Sie die Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Risiken einer virtuellen Zusammenarbeit kennen. Sie erfahren, über welche Kompetenzen Sie als Führungskraft verfügen sollten, um Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in virtuellen Teams an verschiedenen Standorten oder im Homeoffice zu führen. Durch eine klare und zielgerichtete, verbindliche und konsequente Mitarbeiterführung schaffen Sie Strukturen und Standards für Ihre erfolgreiche virtuelle Führung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Rhetorik und Kommunikation auf den Punkt gebracht Texte und Vorträge spannend und prägnant gestalten merken
Seminar: Rhetorik und Kommunikation auf den Punkt gebracht Texte und Vorträge spannend und prägnant gestalten

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Dresden, Köln, Rostock-Warnemünde

Mit der eigenen Botschaft authentisch sein#In diesem Kommunikationsseminar lernen Sie, effizient zu kommunizieren und Ihre schriftlichen wie mündlichen Botschaften prägnant zu gestalten. Sie verbessern Ihre Rhetorik und Kommunikation allgemein; und davon profitieren Sie beruflich wie privat. Wir gewinnen unsere Leserinnen und Leser, Zuhörerinnen und Zuhörer sowie Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner durch eine Kommunikation, die auf den Punkt gebracht ist: Kurz, prägnant und spannend. Das gilt nicht nur in Texten wie E-Mails, Statements oder Präsentationen, sondern auch in Diskussionsrunden oder Vorträgen. Jedes Element dieses Seminars ist darauf ausgerichtet, Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, die Ihre Kommunikationsstärke und Redekunst im beruflichen wie im privaten Umfeld nachhaltig fördern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunizieren mit Persönlichkeit Zwischenmenschliche Kommunikation verbessern - herausfordernde Situationen meistern merken
Kommunizieren mit Persönlichkeit Zwischenmenschliche Kommunikation verbessern - herausfordernde Situationen meistern

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Anlegen eines eigenen Persönlichkeitsprofils; Verhaltenstendenzen erkennen; Den Umgang mit herausfordernden Verhaltenstendenzen meistern Wahrnehmungsfilter und ihre Bedeutung; Wie nehmen wir die Welt wahr? Welche Wahrnehmungsfilter gibt es? Welche Auswirkungen haben Wahrnehmungsfilter? Die Magie der Sprachmuster; Was sind Sprachmuster? Wie erkenne ich die wichtigsten Sprachmuster? Durch gezielte Wahrnehmung die zwischenmenschliche Kommunikation verbessern; Zwischenmenschliche Herausforderungen meistern Anwendung in der Praxis; Jedes Thema wird durch Praxisübungen begleitet, um das Erlernte direkt in erste Erfahrungen zu transformieren; Zielsetzung für den eigenen Praxistransfer; Online-Recap, ca. 3-5 Wochen nach dem Seminar#In unserer immer komplexer werdenden Arbeitswelt ist effektive Kommunikation unerlässlich. Unser Persönlichkeitsentwicklungs-Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und dabei wertvolle Einblicke in menschliches Verhalten und seine Wahrnehmung zu gewinnen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grundlagen der Elektrotechnik Kommunikation zwischen Licht- und Elektroplanern: praxisnah, verständlich, zielführend merken
Grundlagen der Elektrotechnik Kommunikation zwischen Licht- und Elektroplanern: praxisnah, verständlich, zielführend

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hannover, Lüdenscheid, Stuttgart

Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.#Begriffe aus den Bereichen Licht- und Elektrotechnik Zusammenhänge im Bereich Elektrotechnik, z. B. physikalische Grundgrößen und Leistungsgrößen Elektrotechnische Gesetze Konformitätserklärungen mit Bezug auf angewendete Normen, Richtlinien und Verordnungen oder entsprechende unabhängige Prüf- und Zertifizierungsregeln Schutzklassen und Schutzarten Elektromagnetische Verträglichkeit Verdrahtung und Anschluss von Leuchten und Stromschienen Betriebsgerätetechnik Betrieb von LED-Leuchten Dimensionierung von Leuchtenstromkreisen Schalten von Leuchten Dimmverfahren und ihre Tücken Lichtsteuerung Schriftliche Prüfung#Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Elektrotechnik und richtet sich gezielt an Nichtelektrikerinnen und Nichtelektriker, die sich im Bereich Beleuchtungs- und Elektroplanung besser verständigen möchten. Durch eine Mischung aus theoretischen Inhalten und zahlreichen praktischen Übungen fördern unsere Referentinnen und Referenten das Verständnis der Elektrotechnik. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weiterbildung: Change-Kommunikation - erfolgreich kommunizieren im Wandel Strategische und zwischenmenschliche Kompetenzen für Veränderungsprozesse entwickeln merken
Weiterbildung: Change-Kommunikation - erfolgreich kommunizieren im Wandel Strategische und zwischenmenschliche Kompetenzen für Veränderungsprozesse entwickeln

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg

Erste Erfahrungen im Change-Management sind von Vorteil.#Standortbestimmung und Führungsverantwortung in Zeiten des Wandels Kernaufgaben und Anforderungen an Kommunikation im Veränderungsprozess Bedeutung einer Kommunikationsstrategie und jeweils passender Kommunikationskonzepte Zwischenmenschliche Herausforderungen für Kommunikatoren Selbstreflexion: Führungskräfte zwischen eigener persönlicher Betroffenheit und ihrer Vorbildfunktion als Initiatoren und Multiplikatoren innerhalb von Veränderungsprozessen (Sandwichposition) Umgang mit Widerständen und Emotionen (Wahrnehmung und adäquate Reaktionen) Herausforderungen und Erwartungshaltung der Unternehmensleitung und Mitarbeitenden Entwicklung erster Ideen zur weiteren Umsetzung neuer Impulse in der eigenen Kommunikation im Veränderungsprozess#Unsere Weiterbildung Change-Kommunikation bietet Ihnen eine umfassende Standortbestimmung, in der Sie Ihre Stärken und Entwicklungsbereiche erkennen und sich mit der Führungsverantwortung in Zeiten des Wandels auseinandersetzen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditmethoden DIN ISO 19011 - Kommunikationskompetenz für Managementsysteme Effektive Auditprozessgestaltung und Kommunikation: Strategien und Techniken merken
Auditmethoden DIN ISO 19011 - Kommunikationskompetenz für Managementsysteme Effektive Auditprozessgestaltung und Kommunikation: Strategien und Techniken

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Dresden, Stuttgart, Hamburg, Hannover

So gewinnen Sie Sicherheit in der Planung und im Umgang mit verschiedenen Auditsituationen und entwickeln Methoden, um Sachverhalte im Audit effizient zu analysieren und klar zu kommunizieren. Durch anschauliche Fallstudien und praktische Übungen können Sie die erlernten Methoden direkt anwenden und Ihr Verständnis für risikobasierte Auditanalysen erweitern. Diese Schulung befähigt Sie, Auditergebnisse klar und prägnant zu präsentieren und Herausforderungen im Auditprozess souverän zu meistern. Ob Widerstände, Kritik oder unvorhergesehene Situationen; Sie sind bestens vorbereitet, um Ihre Aufgaben im Auditprozess effizienter und erfolgreicher zu erfüllen. Melden Sie sich jetzt an und stärken Sie Ihre Kompetenz in den Auditmethoden nach DIN ISO 19011 sowie in der Auditkommunikation. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Umgang mit Veränderungen am Arbeitsplatz - Strategien für anhaltende Motivation und Erfolg Ein Toolkit für Klarheit, Kraft und Kommunikation merken
Seminar: Umgang mit Veränderungen am Arbeitsplatz - Strategien für anhaltende Motivation und Erfolg Ein Toolkit für Klarheit, Kraft und Kommunikation

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg

Transfer in den Alltag: Persönliche Strategien entwickeln#Im Seminar Umgang mit Veränderungen am Arbeitsplatz geht es gezielt um Sie als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter. Nicht um Führungskräfte und nicht um „Change-Management von oben“, sondern um Ihre persönliche Stärke im Wandel. Sie lernen, wie Sie diese Stärke im Alltag gezielt einsetzen und erhalten können. Ihre Perspektive steht im Mittelpunkt! In der heutigen, sich stetig wandelnden Arbeitswelt wird es immer entscheidender, flexibel auf äußere Veränderungen zu reagieren und dabei die innere Stabilität zu wahren. Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oft vor besonderen Herausforderungen; denn Veränderungen kommen schnell, sind nicht immer klar erklärt und werden nur selten ausreichend begleitet. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
KI-Kommunikationstraining für Mitarbeitende Harmonisches Arbeitsumfeld durch emphatische Kommunikation merken
KI-Kommunikationstraining für Mitarbeitende Harmonisches Arbeitsumfeld durch emphatische Kommunikation

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg

Verständliche, prägnante Sprache nutzen; Transparente und direkte Kommunikation fördern; Gemeinsames Verständnis sicherstellen Abschlussübung; Anwendung aller Methoden in einer realistischen Gesprächssituation; Individuelles KI-Feedback zur Optimierung des Kommunikationsstils#Wie gelingt ein harmonisches Miteinander im Arbeitsalltag? Wie können Sie Missverständnisse durch klare Kommunikation vermeiden? Unser Kommunikationstraining vermittelt Mitarbeitenden aller Ebenen fundierte Grundlagen, um Gespräche empathisch, klar und zielgerichtet zu führen. Sie lernen, sich selbst klar auszudrücken, aktiv zuzuhören und auf Ihr Gegenüber einzugehen; sei es im Team, mit anderen Abteilungen oder externen Gesprächspartnerinnen und -partnern. Verständigung im Arbeitsalltag verbessern; Wertschätzende Teamkommunikation fördern; Konstruktiver Umgang mit herausfordernden Situationen; Sicherheit im persönlichen Gespräch gewinnen; Kommunikationskompetenz gezielt weiterentwickeln. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfolgreiche Kommunikation am Telefon merken
Erfolgreiche Kommunikation am Telefon

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin - Charlottenburg, Nürnberg - Airport, Leipzig - Listhaus, Frankfurt am Main - Winx Tower, Hannover - Alter Flughafen, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Potsdam - Babelsberg, Hamburg - Alter Wall, München - Theresienhof

Besonders Mitarbeiter:innen im Einkauf und Vertrieb müssen sich Sprechmethoden und -techniken aneignen, um Gesprächspartner:innen am anderen Ende der Leitung für die eigene Seite zu gewinnen. Das Ziel unseres Seminares für Sie ist die optimale Präsentation Ihrer eigenen Person, Ihres Unternehmens und Anliegens. Wir vermitteln Ihnen, wie erfolgreiche Telefonate durch aktive Gesprächsgestaltung und -steuerung sowie die Entwicklung individueller Checklisten wirklich jeden überzeugen. Grundlagen der Kommunikation; Unterschiede Face-to-Face-Kommunikation und Kommunikation am Telefon; Professioneller Telefonarbeitsplatz und Arbeitsmittel; Die optimale Vorbereitung auf ein Telefonat; Den Gesprächsverlauf aktiv gestalten; Gesprächsnachbereitung; Umgang mit schwierigen Gesprächspartner:innen; Reklamationen und Beschwerden; Aktiver Verkauf am Telefon. Führungskräfte, leitende Angestellte, Sekretär:innen, Einkaufs- und Verkaufssachbearbeiter:innen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfolgreiche Kommunikation und Gesprächsführung merken
Erfolgreiche Kommunikation und Gesprächsführung

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin - Charlottenburg, Leipzig - Listhaus, Hannover - Alter Flughafen, Stuttgart - Kronprinzenpalais, München - Theresienhof, Hamburg - Alter Wall, Potsdam - Babelsberg, Düsseldorf - KÖ-Quartier

Kommunikation ist für jeden von uns selbstverständlich. Erst wenn Missverständnisse und Misserfolge auftreten, wird über Kommunikation diskutiert. Die eigene Kommunikationskompetenz kann jedoch trainiert werden. Mit dem richtigen Know-how verlaufen verschiedene Situationen der Gesprächsführung viel reibungsloser. Davon können Führungskräfte und Mitarbeiter:innen gleichermaßen in der Kommunikation mit Kolleg:innen, Vorgesetzen und Kund:innen profitieren. In diesem Seminar lernen Sie praxisbezogene Grundlagen der Kommunikation kennen und anwenden. Wie kommunizieren Menschen miteinander aus wissenschaftlicher Sicht? Wie kann klare Kommunikation begünstigt werden? Was sind die Kriterien für Kommunikationserfolge? Wir erläutern Ihnen praxisbezogen Antworten auf diese spannenden Fragen. Grundlagen der Kommunikation nach Schulz von Thun; Anatomie einer Nachricht. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfolgreiche Kommunikation mit Mitarbeitenden merken
Erfolgreiche Kommunikation mit Mitarbeitenden

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Stuttgart - Kronprinzenpalais, Frankfurt am Main - Winx Tower, Hannover - Alter Flughafen, Leipzig - Listhaus, Nürnberg - Airport, Berlin - Charlottenburg, Hamburg - Alter Wall, München - Theresienhof, Düsseldorf - KÖ-Quartier

Kommunikation ist für die meisten Menschen alltäglich und verläuft deshalb scheinbar selbstverständlich. Erst wenn Missverständnisse und Misserfolge auftreten, wird Kommunikation diskutiert und problematisiert. Mit den richtigen Strategien können Fach- und Führungskräfte lernen, wie Kommunikation zielorientiert gestaltet und Kommunikationsprobleme geschickt überwunden und verhindert werden. In diesem Seminar lernen Sie weiterführende Details der Kommunikation kennen und anwenden. Sie erlernen Gespräche aktiv zu gestalten und zielorientiert zu lenken. Wir zeigen Ihnen, wie erfolgreiche Kommunikation für stärkeres Teamwork zwischen Mitarbeitenden eingesetzt wird. Grundlagen der Kommunikationswissenschaft; Gesprächsstrategien sinnvoll einsetzen; Vorbereitung von Gesprächen; Zielorientierung im Gespräch; Aktives Zuhören; Fragetechniken; Überzeugende Argumentation; Umgang mit Einwänden. Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende aus Unternehmen und Organisationen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Interne Kommunikation merken
Interne Kommunikation

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin - Charlottenburg, Nürnberg - Airport, Hannover - Alter Flughafen, Frankfurt am Main - Winx Tower, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Leipzig - Listhaus, Hamburg - Alter Wall, München - Theresienhof, Düsseldorf - KÖ-Quartier

Die interne Kommunikation bestimmt über organisatorische Abläufe, die Informationsverbreitung, die Motivation der Mitarbeitenden und die Mitarbeitendenbindung im Unternehmen. Wer als „Kommunikationsmanager:in" agiert, kennt die Herausforderungen und Chancen davon, eine Unternehmenskultur zu schaffen, die von Offenheit, Transparenz und Zusammenarbeit geprägt ist. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die interne Kommunikation systematisch und nachhaltig auf- und ausbauen können. Welche Methoden, Instrumente und Strategien werden heute eingesetzt, um die interne Kommunikation in einer Organisation auf ein neues Level zu bringen? Wir setzen Praxisbeispiele ein, um Ihnen wirkungsvolle Lösungsansätze für die interne Kommunikation zu vermitteln. Grundlagen der Unternehmenskultur und interkulturelle Kommunikation; Aufgaben als interne:r Kommunikationsmanager:in. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg merken
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf - KÖ-Quartier, Frankfurt am Main - Winx Tower, Leipzig - Listhaus, Hamburg - Alter Wall, München - Theresienhof, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Berlin - Charlottenburg, Hannover - Alter Flughafen

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist eine einfache und wirksame Methode der Gesprächsführung, um eine reibungslose Kommunikation und Konfliktbewältigung zwischen Menschen zu ermöglichen. GFK steht in wenigen Worten für empathische Kommunikation. Sie wird oft als Lebenshaltung und Kommunikationsstil umschrieben, die uns Verantwortung für uns übernehmen und Wertschätzung für andere zeigen lässt. In Unternehmen ist GFK eine populäre Methode, um Kommunikationsprozesse zu optimieren, das Teamwork zu stärken und Krisen und Konflikte zu managen. Unser Seminar befähigt Sie, die Gewaltfreie Kommunikation einzusetzen, um selbstbestimmt zu kommunizieren und dabei die Bedürfnisse aller im Blick zu behalten. Das Handlungskonzept hilft Ihnen, auch in schwierigen Gesprächssituationen mit Ihrem sprachlichen Ausdruck und Ihrem aktiven Zuhören, Konflikte zu vermeiden und wertschätzende Gespräche zu führen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste