25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Kommunikation auf www.jobbörse.de

426 Kommunikation Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Behaviour Driven Development - Kommunikation mittels Beispielen und Szenarien merken
Behaviour Driven Development - Kommunikation mittels Beispielen und Szenarien

oose eG | Online, Hamburg

Wenn du diesen Satz häufiger hörst, dann könnte Behaviour Driven Development (BDD) etwas für dich sein. Bei BDD steht das Verhalten von Nutzer:innen im Vordergrund. Das Team nutzt konkrete Beispiele und Szenarien, um Anforderungen und Wünsche frühzeitig greifbar und somit testbar zu machen. Dies geschieht auf eine Art und Weise, die es später erlaubt Geschäftsanforderungen zu automatisieren. Dieses Vorgehen ist unter dem Dreiklang „Exploration, Formulation, Automation“ bekannt. In diesem Seminar widmen wir uns der Exploration und Formulation, also dem Erkunden und Formulieren der Szenarien, nicht der Automatisierung. Du lernst, wie diese konkreten Beispiele sinnvoll erhoben und gemeinsam von allen Erstellungsbeteiligten diskutiert werden Es richtet sich daher an alle Projektrollen: Vom Requirements Engineers über Entwickler:innen bis zu Software Tester:innen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wertschätzende Kommunikation für Führungskräfte in hybriden Teams als Online-Seminar merken
Wertschätzende Kommunikation für Führungskräfte in hybriden Teams als Online-Seminar

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Live Online-Seminar

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation kennen und erfahren, wie Sie mit Klarheit und Empathie führen können. Sie entwickeln praxisnahe Fähigkeiten, um Ihre Mitarbeitenden authentisch, motivierend und respektvoll zu begleiten. Ziel ist es, auch auf Distanz eine positive, vertrauensvolle Atmosphäre im Team zu gestalten. Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation: Warum wertschätzende Kommunikation? Was bedeutet wertschätzende Kommunikation? Empathie, aktives Zuhören und respektvolle Sprache; Die besondere Bedeutung wertschätzender Kommunikation in hybriden Teams (Teams die sowohl vor Ort als auch virtuell zusammenarbeiten); Reflexion bestehender eigener Kommunikationsmuster. Die vier Elemente wertschätzender Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg: Beobachtung statt Bewertung; Gefühle klar ausdrücken. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Führung von schwierigen Mitarbeitenden – Kommunikation, Konfliktlösung und Kooperation als Online-Seminar merken
Führung von schwierigen Mitarbeitenden – Kommunikation, Konfliktlösung und Kooperation als Online-Seminar

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Live Online-Seminar

Führung von schwierigen Mitarbeitenden ist eine der größten Herausforderungen für Fach und Führungskräfte in Unternehmen aller Branchen. Wenn Einzelne durch geringe Leistung, Widerstand oder Konfliktverhalten Teamdynamiken und Projektergebnisse gefährden, ist gezieltes Handeln gefragt. Aktuelle Entwicklungen wie der Fachkräftemangel und Remote-Arbeit verstärken Spannungen und machen überzeugende Führungskompetenz wichtiger denn je. Unser Seminar vermittelt Ihnen als Führungskraft oder Fachverantwortliche:r, wie Sie schwierige Situationen mit Mitarbeitenden professionell steuern. Sie entwickeln Strategien zur Erkennung von Ursachen und Typen herausfordernder Verhaltensweisen und erfahren, wie Sie mit klarer Kommunikation, gezielten Mitarbeitendengesprächen und passenden Führungsinstrumenten Mitarbeitendenpotenziale aktivieren. So stärken Sie Ihre Souveränität im Führungsalltag und fördern eine konstruktive Teamkultur. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikation für Führungskräfte merken
Kommunikation für Führungskräfte

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin - Charlottenburg, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Leipzig - Listhaus, Hannover - Alter Flughafen, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Hamburg - Alter Wall, München - Theresienhof, Frankfurt am Main - Winx Tower

Eine erfolgreiche Führungskraft besteht nicht zuletzt aus der Kompetenz, durch Kommunikation Persönlichkeit auszustrahlen. Als Voraussetzung für die Persönlichkeitsentwicklung bei Führungskräften fällt der kommunikativen Kompetenz damit eine zentrale Schlüsselrolle zu. In diesem Seminar lernen Sie mit alltäglichen Situationen in Unternehmen kommunikativ umzugehen. Sie erlernen, Kommunikationsprobleme zu erkennen, wirksam zu analysieren und Kommunikation gezielt und gewinnbringend zum Wohle des Unternehmens einzusetzen. Persönlichkeitstypen und Verhaltensweisen erkennen; Bedürfnisse und Wünsche der Gesprächspartner:innen erkunden; Widerständen und Blockaden wirksam begegnen; Taktiken und Manipulationsversuche durchschauen; Zielorientiert kommunizieren und eigene Interessen durchsetzen; Umgang mit schwierigen Gesprächspartner:innen; Psychologische Kniffe bei Tratsch und Klatsch; Konfrontationen und Konflikte diplomatisch beenden; Konstruktiv Kritik ausüben. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikation am Telefon für Führungskräfte merken
Kommunikation am Telefon für Führungskräfte

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig - Listhaus, Hannover - Alter Flughafen, Berlin - Charlottenburg, Stuttgart - Kronprinzenpalais, München - Theresienhof, Hamburg - Alter Wall, Potsdam - Babelsberg, Düsseldorf - KÖ-Quartier

Kommunikation am Telefon ist alltäglich. Doch die wenigsten Menschen wissen, wie sie optimal kommunizieren, wenn ihre Gesprächspartner:innen sie nicht sehen. Was ist ein sympathischer Einstieg für ein Telefonat? Wie bauen Sie am Telefon eine positive Beziehung zu Ihren Gesprächspartner auf? Wie beweisen Sie sich auch in schwierigen Situationen im Gespräch auf Distanz? Das Ziel unseres Seminares ist es, dass Sie als Führungskraft die optimale Präsentation Ihrer Person, Ihres Unternehmens und Ihres Anliegens trainieren. Wir vermitteln Ihnen, wie erfolgreiche Telefonate durch aktive Gesprächsgestaltung und Entwicklung individueller Checklisten realisiert werden. Die professionelle Gestaltung der verschiedenen Phasen eines Telefonats: Die Macht des ersten Eindrucks bewusst für sich nutzen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Interne Kommunikation merken
Interne Kommunikation

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin - Charlottenburg, München - Theresienhof, Hamburg - Alter Wall, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Nürnberg - Airport, Hannover - Alter Flughafen, Frankfurt am Main - Winx Tower, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Leipzig - Listhaus

Die interne Kommunikation bestimmt über organisatorische Abläufe, die Informationsverbreitung, die Motivation der Mitarbeitenden und die Mitarbeitendenbindung im Unternehmen. Wer als „Kommunikationsmanager:in" agiert, kennt die Herausforderungen und Chancen davon, eine Unternehmenskultur zu schaffen, die von Offenheit, Transparenz und Zusammenarbeit geprägt ist. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die interne Kommunikation systematisch und nachhaltig auf- und ausbauen können. Welche Methoden, Instrumente und Strategien werden heute eingesetzt, um die interne Kommunikation in einer Organisation auf ein neues Level zu bringen? Wir setzen Praxisbeispiele ein, um Ihnen wirkungsvolle Lösungsansätze für die interne Kommunikation zu vermitteln. Grundlagen der Unternehmenskultur und interkulturelle Kommunikation; Aufgaben als interne:r Kommunikationsmanager:in. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Interkulturelle Kommunikation merken
Interkulturelle Kommunikation

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Nürnberg - Airport, Leipzig - Listhaus, Berlin - Charlottenburg, Frankfurt am Main - Winx Tower, Hamburg - Alter Wall, München - Theresienhof, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Potsdam - Babelsberg

Interkulturelle Kommunikation spielt in international agierenden Unternehmen eine wichtige Rolle. Kommunikation hat immer Konfliktpotenzial. Überall, wo Menschen aus verschiedenen Kulturen aufeinander treffen, können Kommunikationsstörungen leichter auftreten. Interkulturelle Kompetenz hilft Menschen, sich aufeinander einzulassen und die Zusammenarbeit zu stärken. Das Ziel unseres Seminars ist es, Ihnen die praktische Handhabung kultureller Unterschiede im professionellen Umfeld zu vermitteln. Wie gehen Sie bedacht mit Geschäftspartner:innen, Kolleg:innen und Kund:innen aus anderen Kulturen um? Wir zeigen Ihnen, wie der affirmative Umgang mit anderen Kulturstandards zu Ihrem interkulturellen Standard wird. Kultur als „Kommunikationsstörung“; Selbst- und Fremdbild; Weltanschauung und die Gruppenzugehörigkeit; Kultur als mentale Programmierung; Kulturstandards wie z. B. Begrüßungen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fortbildung für Betreuungskräfte - Kommunikation im Heim mit Bewohnern merken
Fortbildung für Betreuungskräfte - Kommunikation im Heim mit Bewohnern

maxQ. | Erkrath

Beim Aufbau und der Pflege von Beziehungen zwischen Mitarbeitern und Bewohnern ist Professionalität elementar. Dabei verschwimmen oft Grenzen. Besonders deutlich ist dies zu beobachten bei der Anrede von Bewohnern. Ist es möglich, Vertrauen und Geborgenheit zu vermitteln und dabei eine angemessene Distanz zu wahren? Eine Fortbildung, die berührt und zum Nachdenken anregt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxistage Interne Kommunikation 2.0 merken
Praxistage Interne Kommunikation 2.0

school for communication and management (scm) | Berlin

Unter dem Motto „Vom Social Intranet zum Digital Workplace“ veranstaltet die SCM – School for Communications and Management – die Praxistage Interne Kommunikation 2.0 am 17./18. März 2020 in Frankfurt. Ein vielfältiges Angebot an Keynotes, Workshops und Live Checks liefert nicht nur Tipps aus Theorie und Praxis, sondern gibt den Teilnehmer*innen Raum, neues Wissen zu erlernen und bestehendes zu erweitern und zu vertiefen. Spannende Keynotes halten u. a. Holger Gläser (DB Fernverkehr), Edzard Bennmann (SIGNAL IDUNA Gruppe) und Carsten Lucassen (Viessmann Werke). Die Praxistage Interne Kommunikation 2.0 richten sich an Mitarbeiter und Leiter aus den Abteilungen Interne Kommunikation, Unternehmenskommunikation, Onlinekommunikation sowie Intranet oder Human Resources, die ihr Wissen in den praxisnahen Workshops vertiefen und ausbauen möchten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Führung und Kommunikation in Projekten merken
Führung und Kommunikation in Projekten

Cegos Integrata GmbH | Hamburg, Frankfurt, online Training, Düsseldorf, München, Frankfurt am Main

Grundlage der Projektkommunikation: Ebenen der Kommunikation; Ich-Zustände; Transaktionsanalyse; Wahrnehmung. Gesprächsarten: Kritik- und Anerkennungsgespräche (Lob); Delegation von Aufgaben. Ablauf: Gespräche zielorientiert führen: Vorbereitung; Gesprächseröffnung, Steuerung, Aktives Zuhören; Gesprächsstrategien und Rhetorik; Nachbereitung; Protokollierung. Konfliktmanagement in Projekten: Typische Konfliktstrategien; Stufen der Konfliktbearbeitung; Werthaltungen in Konflikten; Wertschätzende Konfliktstrategien. Motivation: Motivation vs. Motivierung; Motivierende Aufgabenverteilung; Umgang mit Demotivation. Führung: Führungsstile; Stärkenorientierte Führung. Teamarbeit: Phasen eines Teams; Macht und Funktionen in Teams. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Richtige Kommunikation für Trainer, Berater und Coaches Start täglich möglich! Ortsunabhängig - komplett online absolvierbar staatlich geprüfter Abschluss merken
Richtige Kommunikation für Trainer, Berater und Coaches Start täglich möglich! Ortsunabhängig - komplett online absolvierbar staatlich geprüfter Abschluss

Academy of Sports GmbH | Backnang

Verbessere deine Kompetenzen in der Kommunikation und Beratung und deine Perspektiven in der Fitness- und Gesundheitsbranche mit dieser Weiterbildung! Start täglich möglich! Kontakt zu deinen Tutoren – rund um die Uhr; zeitlich unbegrenzter Zugang zum Online Campus und aktualisierte Lehrmaterialien; staatlich geprüfter Abschluss; Ortsunabhängig; komplett online absolvierbar; hochwertige Lehrvideos zu vielen theoretischen und praktischen Inhalten; Maximale Flexibilität: Lernen, wann und wo du willst. INFORMATIONEN ZUR KOMMUNIKATION WEITERBILDUNG FÜR TRAINER, BERATER UND COACHES: Die Kommunikation ist ein elementares Mittel zur Verständigung mit unseren Mitmenschen. Sowohl privat als auch beruflich dient sie dem Kontakt mit anderen und trägt zudem entscheidend zu geschäftlichen Erfolgen bei. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikation für Führungskräfte als Online-Seminar merken
Kommunikation für Führungskräfte als Online-Seminar

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Live Online-Seminar

Eine erfolgreiche Führungskraft besteht nicht zuletzt aus der Kompetenz, durch Kommunikation Persönlichkeit auszustrahlen. Als Voraussetzung für die Persönlichkeitsentwicklung bei Führungskräften fällt der kommunikativen Kompetenz damit eine zentrale Schlüsselrolle zu. In diesem Seminar lernen Sie mit alltäglichen Situationen in Unternehmen kommunikativ umzugehen. Sie erlernen, Kommunikationsprobleme zu erkennen, wirksam zu analysieren und Kommunikation gezielt und gewinnbringend zum Wohle des Unternehmens einzusetzen. Persönlichkeitstypen und Verhaltensweisen erkennen; Bedürfnisse und Wünsche der Gesprächspartner:innen erkunden; Widerständen und Blockaden wirksam begegnen; Taktiken und Manipulationsversuche durchschauen; Zielorientiert kommunizieren und eigene Interessen durchsetzen; Umgang mit schwierigen Gesprächspartner:innen; Psychologische Kniffe bei Tratsch und Klatsch; Konfrontationen und Konflikte diplomatisch beenden; Konstruktiv Kritik ausüben; Mitarbeiter:innen für Ihre Ziele und Sichtweisen gewinnen; Mitarbeiter:innen motivieren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikation am Telefon für Führungskräfte als Online-Seminar merken
Kommunikation am Telefon für Führungskräfte als Online-Seminar

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Live Online-Seminar

Kommunikation am Telefon ist alltäglich. Doch die wenigsten Menschen wissen, wie sie optimal kommunizieren, wenn ihre Gesprächspartner:innen sie nicht sehen. Was ist ein sympathischer Einstieg für ein Telefonat? Wie bauen Sie am Telefon eine positive Beziehung zu Ihren Gesprächspartner auf? Wie beweisen Sie sich auch in schwierigen Situationen im Gespräch auf Distanz? Das Ziel unseres Seminares ist es, dass Sie als Führungskraft die optimale Präsentation Ihrer Person, Ihres Unternehmens und Ihres Anliegens trainieren. Wir vermitteln Ihnen, wie erfolgreiche Telefonate durch aktive Gesprächsgestaltung und Entwicklung individueller Checklisten realisiert werden. Die professionelle Gestaltung der verschiedenen Phasen eines Telefonats: Die Macht des ersten Eindrucks bewusst für sich nutzen; Der sympathische Gesprächseinstieg; Der professionelle Gesprächsabschluss; Stimme, Sprache und Körpersprache; Die entscheidenden Fragen zur inneren Einstellung; Hemmungen abbauen; Mit den Besonderheiten des Mediums Telefon gekonnt umgehen; Positiv formulieren; Die Wichtigkeit des aktiven Zuhörens; Fragetechniken geschickt nutzen; Sensibilität für die Sach- und die Beziehungsebene entwickeln. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfolgreiche Kommunikation mit Mitarbeitenden als Online-Seminar merken
Erfolgreiche Kommunikation mit Mitarbeitenden als Online-Seminar

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Live Online-Seminar

Kommunikation ist für die meisten Menschen alltäglich und verläuft deshalb scheinbar selbstverständlich. Erst wenn Missverständnisse und Misserfolge auftreten, wird Kommunikation diskutiert und problematisiert. Mit den richtigen Strategien können Fach- und Führungskräfte lernen, wie Kommunikation zielorientiert gestaltet und Kommunikationsprobleme geschickt überwunden und verhindert werden. In diesem Seminar lernen Sie weiterführende Details der Kommunikation kennen und anwenden. Sie erlernen Gespräche aktiv zu gestalten und zielorientiert zu lenken. Wir zeigen Ihnen, wie erfolgreiche Kommunikation für stärkeres Teamwork zwischen Mitarbeitenden eingesetzt wird. Grundlagen der Kommunikationswissenschaft; Gesprächsstrategien sinnvoll einsetzen; Vorbereitung von Gesprächen; Zielorientierung im Gespräch; Aktives Zuhören; Fragetechniken; Überzeugende Argumentation; Umgang mit Einwänden. Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende aus Unternehmen und Organisationen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfolgreiche Kommunikation und Gesprächsführung als Online-Seminar merken
Erfolgreiche Kommunikation und Gesprächsführung als Online-Seminar

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Live Online-Seminar

Kommunikation ist für jeden von uns selbstverständlich. Erst wenn Missverständnisse und Misserfolge auftreten, wird über Kommunikation diskutiert. Die eigene Kommunikationskompetenz kann jedoch trainiert werden. Mit dem richtigen Know-how verlaufen verschiedene Situationen der Gesprächsführung viel reibungsloser. Davon können Führungskräfte und Mitarbeiter:innen gleichermaßen in der Kommunikation mit Kolleg:innen, Vorgesetzen und Kund:innen profitieren. In diesem Seminar lernen Sie praxisbezogene Grundlagen der Kommunikation kennen und anwenden. Wie kommunizieren Menschen miteinander aus wissenschaftlicher Sicht? Wie kann klare Kommunikation begünstigt werden? Was sind die Kriterien für Kommunikationserfolge? Wir erläutern Ihnen praxisbezogen Antworten auf diese spannenden Fragen. Grundlagen der Kommunikation nach Schulz von Thun; Anatomie einer Nachricht; Empfang mit „vier Ohren“; Begegnung mit dem Empfangsresultat; Interaktion und Metakommunikation; Kommunikations-Kompetenz entwickeln; Sachebene und Beziehungsebene; Verbale und nonverbale Kommunikation; Kommunikationsübungen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste