25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Stuttgart auf www.jobbörse.de

4.115 Weiterbildungen in Stuttgart auf Jobbörse.de

Sortieren
Künstliche Intelligenz (KI) im Requirements Engineering merken
Künstliche Intelligenz (KI) im Requirements Engineering

Cegos Integrata GmbH | Frankfurt, online Training

Einführung in Künstliche Intelligenz für Requirements Engineering: Grundlagen der Künstlichen Intelligenz im IT-Kontext; Relevanz von KI im Requirements Engineering. KI-Tools für die Anforderungsanalyse: Überblick über KI-gestützte Tools und deren Funktion; Einsatzmöglichkeiten in der Anforderungsanalyse. Automatisierung von Prozessen: Wie KI Prozesse im Requirements Engineering automatisiert; Analyse von Effizienz- und Präzisionsgewinnen. Praktische Anwendung von KI im Requirements Engineering: Beispiele aus der Praxis; Interaktive Übungen und Simulationen. Herausforderungen und Chancen der KI-Integration: Umgang mit potenziellen Herausforderungen bei der Einführung von KI; Strategien zur erfolgreichen Implementierung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IBM 6XL947G - IBM watsonx.data on IBM Cloud Pak for Data 4.8: Integration with IBM Knowledge Catalog merken
IBM 6XL947G - IBM watsonx.data on IBM Cloud Pak for Data 4.8: Integration with IBM Knowledge Catalog

Cegos Integrata GmbH | im Büro, Homeoffice, Meetingraum

Preparing IBM Knowledge Catalog for integration with watsonx.data; Integrating watsonx.data with IBM Knowledge Catalog; Updating data governance for watsonx.data. Objective: After completing this course, you should be able to: Perform the steps required to integrate watsonx.data lakehouse data into an organization’s overall IBM Knowledge Catalog data governance solution. Perform the steps required to define watsonx.data data sources into IBM Knowledge Catalog. Use IBM Cloud Pak for Data and IBM Knowledge Catalog to define the watsonx.data connection and data sources within watsonx.data to IBM Knowledge Catalog. Understand the watsonx.data information required for configuring watsonx.data with IBM Knowledge Catalog. Use the watsonx.data User Interface (UI) components that are required for IBM Knowledge Catalog integration with watsonx.data lakehouse data. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anschlagmittel und Lastaufnahmemittel - Befähigte Person zur Prüfung merken
Anschlagmittel und Lastaufnahmemittel - Befähigte Person zur Prüfung

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit | Stuttgart

Das Seminar vermittelt die notwendige Sachkunde zur Befähigten Person für die wiederkehrenden Prüfungen von Anschlagmitteln und Lastaufnahmemitteln gemäß DGUV Regel 109-017 und Betr SichV. Anschlagmittel und Lastaufnahmemittel sind gemäß DGUV Regeln 109-017 und 100-500 sowie Betriebssicherheitsverordnung mindestens einmal jährlich durch eine befähigte Person zu prüfen. Betreiber müssen die ordnungsgemäße Nutzung dieser Arbeitsmittel sicherstellen. Nutzen: Das Seminar qualifiziert zur befähigten Person fürdie regelmäßige Prüfung von Anschlagmitteln und Lastaufnahmemitteln. Die Teilnehmer erlernen die rechtlichen Grundlagen sowie die Prüfung, Wartung, Instandhaltung und Lagerung dieser Arbeitsmittel. Sie werden mit den Aufgaben und Pflichten des Betreibers sowie der befähigten Person vertraut gemacht und erhalten praxisrelevante Kenntnisse zur sicheren Prüfung und Dokumentation. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zukunftsorientiertes Coding: KI-Tools im Vergleich merken
Zukunftsorientiertes Coding: KI-Tools im Vergleich

Cegos Integrata GmbH | online Training, Frankfurt

Optimierung von KI-Assistenten für das Teamwork und kollaborative Coding; Entwicklung von Workflows zur Automatisierung von CI/CD-Prozessen mithilfe von KI-Assistenten. Best Practices und Fallstudien: Verstehen der Best Practices für den Einsatz von KI-Assistenten. Analyse von Fallstudien, um erfolgreiche Einsatzmöglichkeiten zu identifizieren. Übersicht über bewährte Methoden und Strategien im Umgang mit KI-Assistenten; Fallstudien aus Praxis: Wie Unternehmen KI-Assistenten erfolgreich einsetzen; Anwendung von Best Practices auf eigene Projekte. Gruppenarbeit: Entwicklung eines Projekts mit KI-Unterstützung: Anwendung des erlernten Wissens auf die Entwicklung eines Softwareprojekts. Förderung der Zusammenarbeit und des Einsatzes verschiedener KI-Assistenten im Team. Gruppenarbeit: „Entwickeln Sie ein kleines Softwareprojekt unter Verwendung verschiedener KI-Assistenten.“. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
EC-Council Certified Penetration Testing Professional merken
EC-Council Certified Penetration Testing Professional

Cegos Integrata GmbH | Hamburg, im Büro, Homeoffice, Meetingraum

Module 01: Introduction to Penetration Testing and Methodologies; Module 02: Penetration Testing Scoping and Engagement; Module 03: Open Source Intelligence (OSINT) and Attack Surface Mapping; Module 04: Social Engineering Penetration Testing; Module 05: Web Application Penetration Testing; Module 06: API and Java Web Token Penetration Testing; Module 07: Perimeter Defense Evasion Techniques; Module 08: Windows Exploitation and Privilege Escalation; Module 09: Active Directory Penetration Testing; Module 10: Linux Exploitation and Privilege Escalation; Module 11: Reverse Engineering, Fuzzing and Binary Exploitation; Module 12: Lateral Movement and Pivoting; Module 13: IoT Penetration Testing; Module 14: Report Writing and Post Testing Actions. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Time management: Improve your strategic time management methods merken
Time management: Improve your strategic time management methods

Cegos Integrata GmbH | im Büro, Homeoffice, Meetingraum

Time Management Basics: Plan your time strategically; Manage the information overload by learning to distinguish between urgent and important; Use your free time profitably for yourself. Application in everyday work: Learn appropriate techniques to structure your tasks more effectively; Work more efficiently by concentrating on the essentials, dealing with your priorities and classifying their urgencies appropriately. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
KI in der Logistik & Produktion – So wird die Lieferkette smart merken
KI in der Logistik & Produktion – So wird die Lieferkette smart

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Stuttgart

Die Logistikbranche steht vor einem digitalen Umbruch und Künstliche Intelligenz spielt dabei eine Schlüsselrolle. Künstliche Intelligenz in der Logistik bezeichnet den Einsatz selbstlernender Algorithmen, um Prozesse wie Lagerhaltung, Transportplanung oder Bedarfsprognosen effizienter und automatisierter zu gestalten. Sie hilft dabei, große Datenmengen in Echtzeit auszuwerten, um Entscheidungen schneller, präziser und oft auch kostengünstiger zu treffen. In unserem Seminar lernen Sie, wie KI in der Logistik jenseits des Hypes und mitten im Betriebsalltag praktisch funktioniert. Unser Seminar richtet sich an alle, die verstehen wollen, wie KI-Lösungen das Supply Chain Management strategisch sinnvoll ergänzen und zur echten Verbesserung von Logistikprozessen beitragen. KI-Grundlagen für Logistik & Produktion (Begriffe, Technologie-Überblick). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Delos Data Fundamentals (DDF) merken
Delos Data Fundamentals (DDF)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Stuttgart

Kursinhalt: Erkunden der wesentlichen Datenkonzepte; Erkunden relationaler Daten in der Delos Cloud; Erkunden nicht relationaler Daten in der Delos Cloud; Datenanalyse in der Delos Cloud. Zielgruppe: Die Teilnehmer an diesem Kurs sind Personen, die die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung erlernen, grundlegende Kenntnisse in Cloud-Daten-Services erwerben und ihr grundlegendes Wissen über Cloud-Daten-Services in Delos aufbauen möchten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IBM B6320G - IBM Cognos Analytics: Modeling with Data Modules (v11.2) merken
IBM B6320G - IBM Cognos Analytics: Modeling with Data Modules (v11.2)

Cegos Integrata GmbH | im Büro, Homeoffice, Meetingraum

Course Outline: Course Introduction; Unit 1: Data Modeling in Cognos Analytics; Unit 2: Create a Data Module; Unit 3: Modify and Refine a Data Module; Unit 4: Create Relationship Joins; Unit 5: Customize Data Modules using Filters and Calculations; Unit 6: Group Data and Create Navigation Paths; Unit 7: Share a Data Module; Unit 8: Advanced Functionality in Data Modules. Objective: After completing this course, learners should be able to: List several options for data modeling in Cognos Analytics; Explain the data modeling workflow; Explain how to use AI to discover related tables; Describe relationships and relationship joins; Create and manage custom tables; Describe how to create calculations and filters; Describe how to create Navigation Paths; Explain how to relink a Data Module; Create and use column dependencies; And more. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IBM B7370G - IBM Cognos Analytics 12: Overview of Dashboards merken
IBM B7370G - IBM Cognos Analytics 12: Overview of Dashboards

Cegos Integrata GmbH | im Büro, Homeoffice, Meetingraum

Unit 1: Introduction to Dashboards; Unit 2: Create a Basic Dashboard; Unit 3: Advanced Dashboard Functions; Unit 4: Create a Story; Unit 5: Create an Exploration; Unit 6: Visualizations; Unit 7: Advanced Data Interactions and Analysis Features. Objective: After completing this course, learners should be able to: Customize dashboard visualizations; Explore and use the AI Assistant for dashboard design; Select and integrate at least two different types of data sources into a dashboard; Add visualizations using drag-and-drop, AI Assistant queries, and Pinned tabs; Implement and customize filters in a dashboard; Use the AI Assistant to generate visualizations, apply filters, and perform aggregations. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IBM CLA91G - IBM Db2 12.1: Data Management and Recovery for Relational DBAs merken
IBM CLA91G - IBM Db2 12.1: Data Management and Recovery for Relational DBAs

Cegos Integrata GmbH | im Büro, Homeoffice, Meetingraum

Unit 1: Data Movement and Loading Fundamentals. Unit 2: Backup and Recovery. Unit 3: Database Maintenance, Monitoring, and Problem Determination. Objective: After completing this course, learners should be able to: Execute SQL-based data movement operations using INSERT, MERGE, and TRUNCATE statements; Configure and monitor load operations using Db2 commands (LIST UTILITIES, MON_GET_UTILITY, and LOAD_QUERY) and assess table states; Apply the ADMIN_MOVE_TABLE stored procedure to relocate tables online; Configure and manage database and log backup strategies using parameters such as LOGARCHMETH1, NEWLOGPATH, LOGFILSIZ, and backup options including incremental and encrypted backups; Implement High Availability Disaster Recovery (HADR) configurations and describe enhancements for automated failover using Pacemaker. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IBM CLA94G - IBM Db2 12.1: Performance and Tuning Optimization for Relational DBAs merken
IBM CLA94G - IBM Db2 12.1: Performance and Tuning Optimization for Relational DBAs

Cegos Integrata GmbH | im Büro, Homeoffice, Meetingraum

Course Outline: Unit 1: Statistics and Query Optimization. Unit 2: Indexing for Performance Improvements. Unit 3: Using EXPLAIN Tools for Query Optimization. Unit 4: Monitoring Fundamentals. Objective: After completing this course, learners should be able to: Configure and manage statistics profiles to guide and automate statistics collection procedures; Evalue the impact of the Db2 AI Optimizer on query plan generation and performance recommendations; Design and implement optimal indexes for performance based on workload analysis and query structure; Utilize the Db2 Design Advisor to obtain and implement index recommendations for performance gains; Capture and interpret EXPLAIN data using tools such as db2exfmt, db2expln, and Activity Event Monitor; Use SQL-based table functions and administrative views to retrieve real-time and historical monitoring data; Leverage the Db2 Data Management Console to visualize resource usage and performance indicators. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lichtsteuerung mit DALI – Grundlagen merken
Lichtsteuerung mit DALI – Grundlagen

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit | Stuttgart

In dem Grundlagen-Seminar wird produkt- und herstellerneutral die energieeffiziente und anwendungsfreundliche Lichtsteuerung mit DALI vermittelt. Die Lichtsteuerung ist ein Teil der vernetzten Gebäudeautomation. Dafür kommt häufig die digitale programmierbare Beleuchtungsschnittstelle DALI (Digital Addressable Lighting Interface) zum Einsatz. Um einen wirtschaftlichen Betrieb und eine komfortable Bedienung zu gewährleisten, sind eine ausgewogene Lichtplanung und die Berücksichtigung der Eigenschaften der technischen Komponenten und der Nutzeranforderungen notwendig. Nutzen: Das Seminar vermittelt hersteller- und produktneutral mit konkreten praktischen Übungen die Grundkenntnisse der DALI-Lichtsteuerung. Die Teilnehmer lernen die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von DALI kennen und anzuwenden. Inhalte: DALI-Grundlagen: Definition, Eigenschaften, Einsatzszenarien einer Lichtsteuerung; Funktionalitäten im Gebäudemanagement. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Plan, configure, and manage collaboration communications systems with Microsoft Teams merken
Plan, configure, and manage collaboration communications systems with Microsoft Teams

Cegos Integrata GmbH | Stuttgart

Einführung in Teamsitzungen und Anrufe; Plan für Teams Telefon; Planen Sie für Microsoft Teams Räume und gemeinsam genutzte Besprechungsräume; Planung und Optimierung der Netzwerkleistung für Teams Media; Konfigurieren und Bereitstellen von Teams Phone; Konfigurieren und Bereitstellen von Teams Phone mit Direct Routing; Erweitern Sie Teams Phone um zusätzliche Dienste; Verwaltung von Sitzungen und Veranstaltungen; Geführtes Projekt; Erstellen und Zuweisen von Teams-Richtlinien zur Erfüllung von Geschäftsanforderungen in Microsoft Teams[; Konfigurieren und Verwalten von Sprachbenutzern; Konfigurieren Sie automatische Vermittlungsstellen und Warteschlangen; Konfigurieren, Bereitstellen und Verwalten von Teams-Geräten; Angeleitetes Projekt; Erfahrungen mit Sitzungsräumen vorbereiten; Überwachung und Fehlerbehebung von Kommunikationssystemen für die Zusammenarbeit von Teams. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Administering Delos SQL Solution (ADSS) merken
Administering Delos SQL Solution (ADSS)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Stuttgart

Specifically: Working with, maintaining, and developing with SQL Server; Experience with Delos, such as deploying and managing resources. At a minimum, you should know the information in the following online training before attending the course: Introduction to Microsoft Azure (AZ-900T00); Microsoft Azure-Datengrundlagen (DP-900T00). Zielgruppe: The audience for this course is data professionals managing data and databases who want to learn about administering the data platform technologies that are available on Delos. This course is also valuable for data architects and application developers who need to understand what technologies are available for the data platform with Delos and how to work with those technologies through applications. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste