25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in München auf www.jobbörse.de

7.193 Weiterbildungen in München auf Jobbörse.de

Sortieren
Verhandlungsführung merken
Verhandlungsführung

Akademie der Deutschen Medien GmbH | München

Wie durchschaut, benennt und handhabt man manipulative oder unfaire Verhandlungsmethoden? Mit welchen Strategien lassen sich auch schwierige Verhandlungen erfolgreich zum Abschluss bringen? Im Seminar; Verhandlungsführung« erfahren Sie: Wie Sie Verhandlungen effizient vorbereiten und Ihre Ziele klar kommunizieren können; wie Sie mit konkreten Gesprächs- und Verhandlungstechniken professionell agieren; wie Sie verschiedene Verhandlungsstile und -muster erkennen können; wie Sie auch mit schwierigen Verhandlungssituationen souverän und lösungsorientiert umgehen. Ziel des Seminars; Verhandlungsführung«: Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Verhandlungsführung, u. a. nach dem Harvard-Modell. Die Teilnehmer lernen praxistaugliche Werkzeuge für alle Phasen des Verhandlungsverlaufs kennen und erfahren, wie sie auch in schwierigen Gesprächssituationen zielorientiert und überzeugend bleiben. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
AWS Well-Architected Best Practices (WABP) merken
AWS Well-Architected Best Practices (WABP)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | München

Kursinhalt: History of Well-Architected; Goals of Well-Architected; What is the AWS Well-Architected Framework? The AWS Well-Architected Tool; Operational Excellence; Reliability; Performance Efficiency; Cost Optimization. Voraussetzungen: Kenntnisse der Core AWS services (AWS Cloud Practitioner Essentials (CP-ESS)); Kenntnisse der AWS Management Interfaces (AWS Technical Essentials (AWSE)). Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an technische Fachleute, die an der Architektur, Erstellung und dem Betrieb von AWS-Lösungen beteiligt sind. Detaillierter Kursinhalt: Module 1: Well-Architected Introduction: History of Well-Architected; Goals of Well-Architected; What is the AWS Well-Architected Framework? The AWS Well-Architected Tool. Module 2: Design Principles: Operational Excellence; Lab 1: Operational Excellence; Reliability; Lab 2: Reliability; Lab 3: Performance Efficiency; Lab 4: Performance Efficiency; Cost Optimization; Lab 5: Cost Optimization. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualifizierungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa 3.0) merken
Qualifizierungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa 3.0)

TÜV SÜD Akademie GmbH | München

Lernfeld 1: Einführung in die Ausbildung Aufgaben der Sifa: Neu als Sifa; Gespräch mit der obersten Leitung. Lernfeld 2: Arbeitssystem und betriebliche Organisation: Stand des Arbeitsschutzes; Schwerpunkte der Sifa setzen. Lernfeld 3: Beurteilung von Arbeitsbedingungen: Gesamtkonzept zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen (BdA); Information und Sensibilisierung zur BdA; Arbeitsbedingungen beurteilen. Lernfeld 4: Arbeitssystemgestaltung: Bestehende Arbeitssysteme gestalten; Neue Arbeitssysteme planen. Lernfeld 5: Integration des Arbeitsschutzes in die betriebliche Organisation: Sicherheit und Gesundheit organisieren; Elemente der Organisation ausgestalten; Implementieren in betr. Organisation Bitte entnehmen Sie detaillierte Informationen unserer Grafik: Teilnehmerkreis: Personen. die zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bestellt werden sollen. Abschluss: Fachkraft für Arbeitssicherheit; Ausbildungsstufe I und II. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Künstliche Intelligenz (KI) in der Medizintechnik merken
Künstliche Intelligenz (KI) in der Medizintechnik

TÜV SÜD Akademie GmbH | Online - Virtuelles Klassenzimmer, Nürnberg

Arbeitsweise von KI-Systemen; Klassifizierung von KI-Systemen; Beispiele für KI-Systeme in Medizin- und Pharmatechnik; Aktuelle regulatorische Sicht und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen; Risikomanagement. Safety-. Security- und Datenschutzerwägungen; Good Machine Learning Practice im Produkt-Lebenszyklus und im QMS; V&V (Verifizierung und Validierung) von KI-Systemen; Usability und Transparenz. Teilnehmerkreis: In der Medizinprodukteherstellung Tätige. die bereits Machine Learning Methoden einsetzen oder planen dies zu tun. insbesondere: Security bei Herstellern von Medizinprodukten; Regulatory Affairs; Qualitätsmanagement; System- und Software-Engineering; Requirements Engineering; Projektleitung; Dienstleistung/Zulieferung in der Medizintechnik; Consultants für medizinische Software. Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Implementing Cisco Application Centric Infrastructure - Advanced (DCACIA) merken
Implementing Cisco Application Centric Infrastructure - Advanced (DCACIA)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | München

Cisco Nexus Dashboard-Bereitstellung: Cisco Nexus Dashboard Übersicht; Cisco Nexus Dashboard Orchestrator. Voraussetzungen: Um von diesem Kurs in vollem Umfang profitieren zu können, sollten Sie über die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen: Grundlegendes Verständnis von Cisco ACI; Verständnis der Architektur von Cisco-Rechenzentren; Vertrautheit mit den Grundlagen der Virtualisierung. Dies sind die empfohlenen Cisco Lernangebote, die Ihnen helfen können, diese Voraussetzungen zu erfüllen: Implementing Cisco Application Centric Infrastructure (DCACI); Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA) v2.2; Understanding Cisco Data Center Foundations (DCFNDU). Zielgruppe: Netzwerk-Designer; Netzwerkadministratoren; Netzwerk-Ingenieure; Systemingenieure; Ingenieure für Rechenzentren; Beratende Systemingenieure; Architekten technischer Lösungen; Ingenieure vor Ort; Server-Verwalter; Netzmanager; Integratoren und Partner von Cisco. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Clever Gendern in der Kommunikation merken
Clever Gendern in der Kommunikation

IFM Institut für Managementberatung GmbH | München

Wenn Sie das Gendern in Ihre Unternehmenskommunikation einführen möchten, werden Sie schnell auf einige praktische Fragen stoßen. Die wichtigste Aufgabe liegt darin, Ihre gendergerechten Texte lesefreundlich und aussagekräftig zu formulieren. In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie korrektes Gendern in Texten und Redebeiträgen umsetzen. Wir zeigen Ihnen praxisbezogen, wie Sie Ihren Unternehmensauftritt genderinklusiv gestalten und gleichzeitig die Lesbarkeit Ihrer Texte optimieren. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, sprachliche Stolpersteine beim Gendern in einen leicht verständlichen Lesefluss umzuwandeln. Intro: Vom generischen Maskulinum zur gendergerechten Sprache; Warum gendern? Einige gute Gründe: Vielfalt in die Unternehmenskultur verankern; Vorteile für das Employer Branding. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IBM AN31G - IBM PowerVM II: Advanced Management and Performance merken
IBM AN31G - IBM PowerVM II: Advanced Management and Performance

Cegos Integrata GmbH | München

Objective: Describe the effect of the IBM Power VM virtualization features on performance and monitoring, such as: Simultaneous multithreading (SMT), shared processors, virtual processors, multiple shared processor pools (MSPP), shared dedicated capacity and Active Memory Expansion (AME). Interpret the outputs of AIX performance monitoring and tuning tools used to view the impact of features such as SMT, shared processors, additional shared processor pool activations, and device virtualization. Describe the advanced features for availability, managing and monitoring virtualization and Power VM virtualized workloads on IBM Power. Configure and monitor Active Memory Expansion; Configure the Simplified Remote Restart feature; Understand the Hybrid Network Virtualization feature for SR-IOV; Understand advanced options for managing VIOS with the HMC. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cloud Application Security in Python for AWS (CASEC-PAWS) merken
Cloud Application Security in Python for AWS (CASEC-PAWS)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | München

Cloud infrastructure security; API security; XML security; JSON security; Denial of service; Cryptography for developers; Voraussetzungen: General Python and Web development. Zielgruppe: Python developers working on Web applications and AWS. Detaillierter Kursinhalt: Day 1: Cyber security basics: What is security? Threat and risk; Cyber security threat types; Consequences of insecure software; Cloud security basics: Cloud infrastructure basics; Cloud architectures and security; The Cloud Cube Model; Attack surface in the cloud. Cloud data security: Data confidentiality and integrity in the cloud; Data privacy in the cloud; Compliance considerations. Cloud deployment security: Hardening cloud deployments; Security of jump boxes; Serverless computing and security. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cloud Application Security in C# for Azure (CASEC-CAZ) merken
Cloud Application Security in C# for Azure (CASEC-CAZ)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | München

Cloud infrastructure security; API security; JSON security; XML security; Denial of service; Cryptography for developers; Voraussetzungen: General C# and Web development. Zielgruppe: C# developers working on Web applications and Azure. Detaillierter Kursinhalt: DAY 1: Cyber security basics: What is security? Threat and risk; Cyber security threat types; Consequences of insecure software: Constraints and the market; The dark side. Cloud security basics: Cloud infrastructure basics; Cloud architectures and security; The Cloud Cube Model; Attack surface in the cloud. Cloud data security: Data confidentiality and integrity in the cloud; Data privacy in the cloud; Compliance considerations. Cloud deployment security: Hardening cloud deployments. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Web application security masterclass (WASECM) merken
Web application security masterclass (WASECM)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | München

Voraussetzungen: General Web development. Zielgruppe: Web developers. Detaillierter Kursinhalt: Day 1: Cyber security basics: What is security? Threat and risk; Cyber security threat types – the CIA triad; Consequences of insecure software; Constraints and the market. The OWASP Top Ten 2021: The OWASP Top 10 2021; Broken Access Control: Access control basics; Missing or improper authorization; Failure to restrict URL access; Lab – Failure to restrict URL access; Confused deputy; File upload; Open redirects and forwards; Cross-site Request Forgery (CSRF). Cryptographic Failures: Information exposure; Cryptography for developers: Day 2: A02; Cryptographic Failures (continued): Cryptography for developers; Certificates; Transport security. Injection: Input validation. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Web application security masterclass in Java (WASECM-J) merken
Web application security masterclass in Java (WASECM-J)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | München

Voraussetzungen: General Java and Web development. Zielgruppe: Java developers working on Web applications. Detaillierter Kursinhalt: Day 1: Cyber security basics: What is security? Threat and risk; Cyber security threat types – the CIA triad; Consequences of insecure software; Constraints and the market. The OWASP Top Ten 2021: The OWASP Top 10 2021; Broken Access Control: Access control basics; Failure to restrict URL access; Confused deputy; File upload; Open redirects and forwards; Cross-site Request Forgery (CSRF). Cryptographic Failures: Information exposure; Cryptography for developers: Day 2: A02; Cryptographic Failures (continued): Cryptography for developers; Certificates. Injection: Injection principles; Injection attacks; SQL injection; Code injection. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grundlagen des Brandschutz- und Notfallmanagements merken
Grundlagen des Brandschutz- und Notfallmanagements

TÜV SÜD Akademie GmbH | Online - Virtuelles Klassenzimmer, Hamburg, Frankfurt am Main, Berlin, Regensburg, Nürnberg, Filderstadt

Grundlagen des Brandschutz- und Notfallmanagement. Notfallkreislauf; Rechtsgrundlagen; Notfallmanagement und Notfallbewältigung; Risikobewertung und -management; Bewertung innerer und äußerer Risiken. Festlegung von Prioritäten; Entwicklung von Maßnahmenplänen zur Risikominimierung und Ableitung von Notfallplänen; Aufbau einer betrieblichen Notfallorganisation und Schulung von Beschäftigten; Bewertung und Verbesserung Notfallmanagement. Teilnehmerkreis: Brandschutzbeauftragte. Sachverständige/Ingenieure im Bereich Brandschutz. Fachkräfte für Arbeitssicherheit. Führungskräfte/Unternehmer. Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Delos Cloud Security Technologies (DCST) merken
Delos Cloud Security Technologies (DCST)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | München

Erfahrungen mit der Bereitstellung von Delos Cloud-Workloads. Dieser Kurs behandelt nicht die Grundlagen der Delos Cloud-Verwaltung, sondern der Kursinhalt baut auf diesem Wissen auf und vermittelt weitere sicherheitsspezifische Informationen. Erfahrung mit Windows- und Linux-Betriebssystemen und Skriptsprachen Kurslabs können Power Shell und die CLI verwenden. Die vorherige Teilnahme am Kurs Microsoft Delos Cloud Administrator wird empfohlen. Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Delos Security Engineers, die die zugehörige Zertifizierungsprüfung ablegen möchten oder bei ihrer täglichen Arbeit Sicherheitsaufgaben ausführen. Dieser Kurs ist auch für Ingenieure hilfreich, die sich auf die Bereitstellung von Sicherheit für Delos Cloud-basierte digitale Plattformen spezialisieren und eine wichtige Rolle beim Schutz der Daten eines Unternehmens spielen möchten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachhaltigkeit für Führungskräfte merken
Nachhaltigkeit für Führungskräfte

IFM Institut für Managementberatung GmbH | München

Nachhaltigkeit ist jetzt mehr als nur ein Trend, unabhängig davon, in welcher Branche Ihr Unternehmen tätig ist. Als Führungskraft bringen Ihnen grundlegende Kenntnisse der wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Ebene des Nachhaltigkeitsmanagements viel Mehrwert. Sie schaffen damit die Basis für eine solide Nachhaltigkeitsstrategie, um Ihr Unternehmen zukunftsorientiert zum Erfolg zu leiten. Mit unserem Seminar können Sie als Führungskraft Ihren Blick für die Nachhaltigkeitsthemen Ihres Unternehmens schärfen und lernen, diese in Ihre Unternehmensstrategie zu integrieren. Wir vermitteln Ihnen anwendungsnah, welche Gesetze und Standards für die CSR-Berichtpflicht Sie kennen müssen und wie Sie wichtige Stakeholder:innen erreichen. Unternehmerische Verantwortung im Sinne ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit bzw. CSR / ESG verstehen und übernehmen können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulung: NIS-2 für Managementverantwortliche merken
Schulung: NIS-2 für Managementverantwortliche

TÜV SÜD Akademie GmbH | München

*Rechtliche Grundlagen und rechtlicher Kontext der NIS-2-Richtlinie *Motivation und Ziele der NIS-2-Richtlinie *Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet: #Fällt meine Einrichtung in den Anwendungsbereich der NIS-2-Richtlinie? #Welche Verpflichtungen müssen Mitglieder der Leitungsorgane selbst erfüllen und welche können sie delegieren? #Welche Anforderungen gelten für wesentliche und wichtige Einrichtungen und worin unterscheiden sie sich? #Welche Risikomanagementmaßnahmen für Cybersicherheit müssen umgesetzt werden? #Welche Berichtspflichten sind zu erfüllen? #Welche persönlichen Haftungsregelungen und Maßnahmen der zuständigen Behörden treffen Mitglieder der Leitungsorgane? Teilnehmerkreis: Leitungsorgane/Geschäftsleitungen wesentlicher und wichtiger Einrichtungen, wie Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder, leitende Angestellte Abschluss: Teilnahmebescheinigung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste