25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Leipzig auf www.jobbörse.de

1.320 Weiterbildungen in Leipzig auf Jobbörse.de

Sortieren
Pyramidales Präsentieren merken
Pyramidales Präsentieren

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig

Das pyramidale Präsentieren ist eine effektive Methode, um Informationen klar und strukturiert zu vermitteln. Diese Technik basiert auf der Idee, dass die wichtigsten Informationen an oberster Stelle stehen, gefolgt von unterstützenden Details und Beispielen. Durch diese Struktur wird es dem Publikum erleichtert, die Kernbotschaft schnell zu erfassen und zu verstehen. In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen die Grundprinzipien des pyramidalen Präsentierens. Wir erläutern seine Vorteile und geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie diese Methode erfolgreich in Ihren eigenen Präsentationen anwenden können. Einführung in das pyramidale Präsentieren: Definition und Bedeutung; Vorteile der pyramidal strukturierten Präsentation. Die Struktur einer pyramidalen Präsentation: Hauptaussage formulieren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachhaltigkeit für Führungskräfte merken
Nachhaltigkeit für Führungskräfte

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig

Nachhaltigkeit ist jetzt mehr als nur ein Trend, unabhängig davon, in welcher Branche Ihr Unternehmen tätig ist. Als Führungskraft bringen Ihnen grundlegende Kenntnisse der wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Ebene des Nachhaltigkeitsmanagements viel Mehrwert. Sie schaffen damit die Basis für eine solide Nachhaltigkeitsstrategie, um Ihr Unternehmen zukunftsorientiert zum Erfolg zu leiten. Mit unserem Seminar können Sie als Führungskraft Ihren Blick für die Nachhaltigkeitsthemen Ihres Unternehmens schärfen und lernen, diese in Ihre Unternehmensstrategie zu integrieren. Wir vermitteln Ihnen anwendungsnah, welche Gesetze und Standards für die CSR-Berichtpflicht Sie kennen müssen und wie Sie wichtige Stakeholder:innen erreichen. Unternehmerische Verantwortung im Sinne ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit bzw. CSR / ESG verstehen und übernehmen können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategisches Management mit KI merken
Strategisches Management mit KI

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig

Strategisches Management kann heute durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) enorm profitieren. Das Umfeld, in dem Organisationen Ziele planen und gestalten, wird immer komplexer und agiler. Jede Strategie muss die Realität der Veränderung miteinbeziehen. KI ist dabei gleichzeitig Transformationstreiber und -tool zur praktischen Problemlösung von Change-Herausforderungen. Sie erhalten in diesem Seminar einen umfassenden Einblick in bewährte und moderne Werkzeuge und Modelle, um Unternehmen strategisch weiterzuentwickeln. Wir vermitteln Ihnen nützliche Anwendungsfelder von KI bei der Gestaltung von Veränderungen in Organisationen. Die Wissensvermittlung wird zusätzlich durch den Einsatz von KI unterstützt. Treiber aktueller Veränderungen in der Wirtschaft: Künstliche Intelligenz (KI) als neue Change-Herausforderung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxistraining EMAS merken
Praxistraining EMAS

TÜV SÜD Akademie GmbH | Leipzig

Einführung und Überblick über EMAS; Planung des EMAS-Systems: Anforderung und Anwendungsbereich des EMAS-Systems; Rolle der obersten Leitung und des Umweltmanagementbeauftragten (UMB); Vorbereitung und Durchführung der Umweltprüfung. einschließlich der Analyse des Organisationskontexts und der Identifikation interessierter Parteien. Umweltprüfung und Umweltaspekte: Umweltprüfung mit Fokus auf Umweltaspekte und deren Steuerung (Methoden wie ABC-Analyse. Matrixbewertung. ecomapping); Risiko- und Chancenbewertung. Prozessmanagement und Umweltpolitik: Grundlagen des Prozessmanagements. Erfassung und Visualisierung von Prozessen; Festlegung und Anforderungen an die Umweltpolitik. Entwicklung eines Umweltprogramms: Anforderungen an die Formulierung von Umweltzielen und deren Zusammenhang mit Umweltprüfung. politik und -zielen. Einführung eines Umweltmanagementsystems: Management von Ressourcen. Mitarbeiterbeteiligung. Verantwortlichkeiten und Kommunikationsprozesse. Dokumentation und Steuerung von Informationen gemäß ISO 9001. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Texte und Ideen kreativ entwickeln merken
Texte und Ideen kreativ entwickeln

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig

In unserem Seminar lernen Sie erprobte Kreativtechniken und Strategien kennen, mit denen Sie Ihre Texte und Ideen auf Praxistauglichkeit prüfen und vervielfältigen können. Darüber hinaus bekommen Sie praktische Tipps und Tricks für den Alltag mit auf den Weg, die Ihnen dabei helfen, Ihre Botschaften auf den Punkt zu bringen. Die Zielgruppe: Wer ist meine Zielgruppe? Wie spricht sie und was interessiert sie? Wie finde ich das heraus? Sieben Kreativtechniken in Theorie und Praxis: Neue, alltagstaugliche Ansätze für Texte, die meine Zielgruppe interessieren; Auswertung: Strategien zum Ordnen, Bewerten und Priorisieren der Themen-Ideen; So vervielfältige ich meine Themenansätze; Textarten: Welche passt am besten zu meinem Anliegen? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Professioneller Außendienst merken
Professioneller Außendienst

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig

Der Außendienst spielt eine zentrale Rolle im Vertrieb – von der Akquise von Neukund:innen bis zur Pflege von Bestandskund:innen. Als Außendienstmitarbeiter:in repräsentieren Sie Ihr Unternehmen, führen Verkaufsgespräche und entwickeln gezielte Strategien zur Auftragsgenerierung. Doch um erfolgreich zu sein, braucht es mehr als Fachwissen: Strukturierte Planung, kundenorientiertes Handeln und überzeugende Kommunikation sind essenziell. In unserem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Aufgaben von Außendienstmitarbeiter:innen. Sie lernen, Neukund:innen gezielt zu recherchieren, erfolgreiche Termine mit Kund:innen zu vereinbaren und Verkaufsgespräche professionell zu führen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der individuellen Bedarfsermittlung: Indem Sie die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kund:innen genau herausfinden, entwickeln Sie maßgeschneiderte Verkaufsstrategien und überzeugende Argumente. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufspsychologie merken
Verkaufspsychologie

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig

Erfolgreicher Vertrieb erfordert mehr als Kommunikationsmodelle und Verkaufstechniken – er basiert auf fundierter Verkaufspsychologie. Wer die Motive und Entscheidungsprozesse seiner Kund:innen versteht, kann gezielt Vertrauen aufbauen, Verkaufschancen steigern und langfristige Geschäftsbeziehungen festigen. Durch eine strategische und psychologisch fundierte Gesprächsführung können Sie die Kaufentscheidungen Ihrer Kund:innen positiv beeinflussen und Abschlussquoten erhöhen. In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der Verkaufs- und Marktpsychologie. Sie lernen, Ihren eigenen Verkaufsstil mit wertvollem psychologischem Wissen zu erweitern. Wir zeigen Ihnen bewährte Methoden der Gesprächsführung, um Ihre Verkaufsgespräche effektiver und erfolgreicher zu gestalten. So fühlen sich Ihr:e Kund:innen besonders gut verstanden und sind mit dem Ergebnis des Verkaufsgesprächs umso zufriedener. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Internationales Projektmanagement merken
Internationales Projektmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig

Einführung in das internationale Projektmanagement: Grundlagen und Besonderheiten des internationalen Projektmanagements; Planung, Durchführung und Controlling internationaler Projekte; Relevante Projektmanagement-Standards (z. B. PMBOK, PRINCE2); Virtuelle Teams und Change Management. Kulturelle Aspekte internationaler Teams: Interkulturelle Kompetenzen und Kommunikation; Integration und Führung multikultureller Teams; Konfliktmanagement auf internationaler Ebene. Agile Methoden im internationalen Kontext: Einführung in agiles und hybrides Projektmanagement; Anwendung von Scrum, Kanban & Co. in internationalen Projekten; Anpassung an unterschiedliche Rahmenbedingungen und Märkte. Planung und Organisation internationaler Projekte: Projektumfeldanalyse und Teamstruktur; Methodenwahl (klassisch, agil, hybrid); Risikomanagement und Projektcontrolling; Kommunikation und Stakeholder-Management; Kontinuierliche Optimierung eines Projektes. Einsatz von Künstlicher Intelligenz im internationalen Projektmanagement: Unterstützung bei Projektplanung, Kommunikation und Entscheidungsfindung durch KI-gestützte Tools. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
KI in der Immobilienwirtschaft – Innovationen verstehen, Potenziale nutzen merken
KI in der Immobilienwirtschaft – Innovationen verstehen, Potenziale nutzen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig

Grundlagen: Was leistet KI in der Immobilienwirtschaft? Begriffsklärung, Technologien, Abgrenzung zu klassischen BI- und Bewertungsverfahren. Markt- und Standortanalyse mit KI: Prognose von Preisentwicklungen, Nachfrage und Nutzungstrends; Geodatenanalyse und algorithmengestützte Bewertung. Immobilienbewertung und Due Diligence: KI-gestützte Objektanalyse und Portfolio-Bewertungen; Automatisierte Risiko- und Potenzialanalysen. Einsatz von KI in der Projektentwicklung: Simulationen, Szenarien, Optimierung von Flächennutzung und Ertragspotenzial. Automatisierung in Verwaltung und Asset Management: Intelligente Systeme für Wartung, Monitoring, Mieter:innenmanagement; Einsatz von Chatbots und digitalen Assistenten. Chat GPT in der Immobilienwirtschaft: Einsatzmöglichkeiten von Chat GPT in Kommunikation, Textgenerierung und Wissensmanagement; Automatisierte Exposés, Marktberichte und Kommunikation mit Kund:innen; Unterstützung bei Recherche, Analyse und interner Weiterbildung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
KI im Rechnungswesen – Potenziale erkennen und praxisnah nutzen merken
KI im Rechnungswesen – Potenziale erkennen und praxisnah nutzen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig

Künstliche Intelligenz bringt auch das Rechnungswesen in Bewegung: Vom digitalen Beleg bis zur automatisierten Abschlussprüfung – KI kann heute schon vieles übernehmen, was früher manuell, mühsam und fehleranfällig war. Unternehmen, die frühzeitig auf intelligente Lösungen setzen, verschaffen sich klare Wettbewerbsvorteile. In unserem Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Blick auf die Einsatzmöglichkeiten von KI im Rechnungswesen. Unser Seminar zeigt, wie sich Routinen automatisieren lassen, worauf bei der Tool-Auswahl zu achten ist und warum KI die Kolleg:innen nicht ersetzt, sondern entlastet. KI im Rechnungswesen: Überblick und Anwendungsfelder: Abgrenzung zu RPA und klassischer Automatisierung; Typische Einsatzbereiche im Tagesgeschäft; Chancen und Grenzen intelligenter Systeme. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Marktforschung – mit Datenanalysen zum Erfolg merken
Marktforschung – mit Datenanalysen zum Erfolg

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig

Marktforschung ist Grundlage für eine Vielzahl von Entscheidungen in Markenführung und Marketing. Wer weiß, welchen Methoden und Quellen relevante Daten liefern, ist seiner Konkurrenz einen weiten Schritt voraus. Marktforschung hilft Unternehmen, ihre Stellung am Markt zu sichern und zu expandieren. In diesem Seminar lernen Sie, die Anwendungsmöglichkeiten der Marktforschung zur Beschaffung und Auswertung einschlägiger Informationen einzusetzen. Was wünschen sich Ihre Kund:innen? Wer sind Ihre Konkurrenten? Wir vermitteln Ihnen aktuelle Wege der Marktforschung im digitalen Zeitalter und grundlegendes Wissen zum Datenschutz. „Wer sucht, der findet“ ist dank geschickter Marktforschung mehr als eine Weisheit. Grundlagen der Marktforschung: Definition, Funktionen und Ziele; Wissenschaftliche Kriterien: Objektivität, Reliabilität, Der Marktforschungsprozess (Ablauf). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Künstliche Intelligenz (KI) – kompakt erklärt merken
Künstliche Intelligenz (KI) – kompakt erklärt

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig

Mit der Erforschung Künstlicher Intelligenz wird versucht, menschliche Wahrnehmung und Handlungen durch Maschinen nachzubilden. In der Praxis entstehen so selbstfahrende Autos, digitale Assistenten mit Spracherkennung, intelligente Chatbots oder die Gesichtserkennung auf dem Smartphone. Immer mehr Unternehmen entdecken die vielfältigen Einsatzgebiete Künstlicher Intelligenz z. B. im Personalmanagement, Prozessmanagement oder im Service von Kund:innen für sich. In unserem Seminar lernen Sie die Stärken und Möglichkeiten, aber auch Grenzen und Risiken im Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Unternehmenspraxis kennen. Wie können Sie Erfahrungen von Kund:innen durch KI verbessern? Machen Sie den nächsten Schritt und finden Sie neue technologische Lösungen für eine intelligente und smarte Zukunft Ihres Unternehmens. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anschlagen von Lasten Unterweisung im Umgang mit Anschlagmitteln nach DGUV Regel 109-017 merken
Anschlagen von Lasten Unterweisung im Umgang mit Anschlagmitteln nach DGUV Regel 109-017

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Leipzig

Unfälle, die durch falsches Anschlagen verursacht werden#Unser Seminar zum Anschlagen von Lasten vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse zum fachgerechten und sicheren Einsatz von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln gemäß DGUV Regel 109-017. Sie erhalten umfassende Kenntnisse zum frühzeitigen Erkennen von Mängeln und Verschleißerscheinungen. Sie lernen, geeignete Anschlagmittel und Lastaufnahmemittel auszuwählen und das Anschlagen der Last fachgerecht und selbstständig durchzuführen. Sie werden in die Lage versetzt, mögliche Gefahren vor dem Transport der Last zu erkennen und durch geeignete Maßnahmen auszuschließen. Überall dort, wo immer Lasten zum Transport gehoben oder bewegt werden, werden Anschlag- und Lastaufnahmemittel eingesetzt. Der Anschläger oder die Anschlägerin trägt dabei eine sehr hohe Verantwortung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklung virtueller Teams merken
Entwicklung virtueller Teams

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig

Gerade Teams, die sich kaum oder nicht mehr sehen und die analog nie zuvor zusammenarbeiten konnten, brauchen aber auch explizite Entwicklungsräume. Mit den richtigen Impulsen finden sich Menschen auch virtuell in den Arbeitsergebnissen und Beziehungen wieder. In unserem Seminar bekommen Sie hilfreiche Wissens-Tools zur Hand, um die Zusammenarbeit virtueller Teams zu stärken und zu verbessern. Wie managen Führungskräfte und Coaches erfolgreich Online-Meetings, Feedbackgespräche und Konflikte? Welche Technik und Software hilft beim virtuellen Teambuilding? Sie lernen praktische Wege kennen, damit Teamentwicklung auf Distanz gelingt. Grundlagen: Wer ist für die proaktive Teamentwicklung auf Distanz verantwortlich? „Digitale Beziehungsgestaltung“ – virtuelle Meetings und Workshops vs. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servant Leadership – Führen auf Augenhöhe merken
Servant Leadership – Führen auf Augenhöhe

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig

Das Servant Leadership ist eine agile Haltung von Führungskräften, die das Erfüllen von Mitarbeitendenbedürfnissen als Erfolgsrezept für Unternehmen betrachtet. Servant Leader führen primär nicht mit Autorität, sondern Empathie und Wertschätzung für ihre Mitarbeiter:innen. Die neue Führungsfrage lautet: Was kann ich als Führungskraft tun, um den Menschen in meinem Unternehmen ideal zur Seite zu stehen? In unserem Seminar lernen Sie, als Servant Leader Ihre Mitarbeiter:innen zu stärken und beim Wachstum zu fördern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren eigenen Führungsstil mit einer Servant-Leader-Mentalität weiterentwickeln. Unsere Führungsexpert:innen vermitteln Ihnen Praxiswissen, damit Sie neue Potenziale für sich, Ihre Mitarbeitenden und Ihr Unternehmen freisetzen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Leipzig

folgende Abschlüsse: Abitur , Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) , Medizinisch Technische/r Assistent/in (MTA) merken
Schulzentrum am König-Albert-Stift Plauen

Schulzentrum am König-Albert-Stift Plauen | Plauen

Wir bieten ein Abitur in 3 Jahren (Berufliches Gymnasium) an oder eine berufliche Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch technischen Assistent/in oder eine berufliche Ausbildung mit der Fachrichtung Medizinisch-technische/r Laborassistent/in. Durch unsere kleinen Klassen sind wir ein familiäres und persönliches Schulhaus. Wir betreiben folgende Bildungseinrichtungen: Berufliches Gymnasium: Abitur: Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Ausbildungsvoraussetzungen: Realschulabschluss; Ausbildungsinhalte: Vorbereitung auf das Abitur in Biotechnologie, eignet sich für das Studium z.B. Veterinärmedizin, Pharmazie, Schulgeld: 20€ monatlich; Finanzierungsmöglichkeiten: Bafög. Anmeldungsverlauf. Bewerbung schriftlich abgeben (E-Mail oder Post); Infogespräch bei dem Bereichsleiter; Einstellungstest (möglich); Vertragsunterzeichnung. Medizinische Berufsfachschule: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in: Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre; Ausbildungsvoraussetzungen: Realschulabschluss, deutsche Staatsangehörigkeit, aktuelles Zeugnis; Ausbildungsinhalte: Informationen von Arzneimitteln, Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln, Ausüben von Dienstleistungen z.B. Blutdruck messen; Schulgeld: Schulgeldfrei; Finanzierungsmöglichkeiten: Bafög, wenn nötig. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste