25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Hannover auf www.jobbörse.de

921 Weiterbildungen in Hannover auf Jobbörse.de

Sortieren
Corporate Influencer – Ihre Marke, Ihre Stimme merken
Corporate Influencer – Ihre Marke, Ihre Stimme

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Corporate Influencer Marketing meint den Einsatz von Mitarbeitenden, um Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu bewerben. Corporate Influencer verleihen Ihrem Unternehmen ein authentisches und vertrauenswürdiges Gesicht. Ihre Unternehmenskommunikation bekommt damit eine persönliche Note, die glaubwürdiger und nahbarer wirkt als klassische Werbung. Mit Mitarbeitenden als Markenbotschafter:innen finden Sie neue Wege, Kund:innen für sich zu gewinnen, Ihr Employer Branding und Recruiting zu stärken sowie Mitarbeitende langfristig zu binden. In unserem Seminar lernen Sie, ein eigenes Corporate-Influencer-Programm für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Wir vermitteln Ihnen, wie Sie strategisch Corporate Influencer einsetzen, Ihre Zielgruppe erreichen und das Beste aus Ihren Online-Kanälen holen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wertemanagement merken
Wertemanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Unser Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Unternehmenskultur sowie der strategischen Organisationsentwicklung beschäftigen. Wir erläutern, wie sich eine zeitgemäße Wertekultur positiv auf Ihre Position im Wettbewerb wie auch im Personalmarketing auswirkt. Sie erhalten praktische Handlungsoptionen, um ein Wertesystem in Ihrem Unternehmen zu implementieren und weiterzuentwickeln. Begriffsdefinitionen; Allgemeine und besondere Wertesysteme; Die Unternehmenskultur als Basis für ein Wertesystem; Das Wertesystem als Bestandteil der strategischen Organisationsentwicklung; Abgrenzung zum Compliance Management; Messbarkeit einer Wertekultur; Das Werteviereck: Leistungswerte; Kommunikationswerte; Moralische Werte. Statisches vs. dynamisches Wertesystem; Wertemanagement im Veränderungsprozess; Laufende Überprüfung und Hinterfragung bestehender Werte; Wertekultur und Public Relations / Marketing. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Compliance Management merken
Compliance Management

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Compliance bedeutet Regeltreue oder Regelkonformität und bezeichnet die Einhaltung und Überwachung von Gesetzen, Regeln und Richtlinien in Unternehmen. Compliance Management umfasst die Gesamtheit der Grundsätze und Maßnahmen eines Unternehmens, um Regeln einzuhalten und Regelverstöße zu vermeiden. Ein wirksames Compliance Management ermöglicht es Unternehmen, kostbare Risiken zu minimieren, nachhaltige Geschäftserfolge zu sichern und das eigene Image zu verbessern. In diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in das Thema Compliance Management mit Ausblick auf die neue ISO 37301, welche die ISO 19600 abgelöst hat. Sie erfahren, wie ein Compliance-Management-System effizient geplant, implementiert und gesteuert werden kann. Anhand von Case Studies lernen Sie, wie Sie ein Compliance-Programm entwickeln, gestalten und in Ihre Unternehmensprozesse integrieren können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Insolvenzrecht merken
Insolvenzrecht

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Wenn Sie als Gläubiger:in ein Insolvenzverfahren gegenüber Schuldner:innen einleiten möchten, müssen Sie sich intensiv mit dem Insolvenzrecht beschäftigen. Ihr Know-how ist entscheidend, um Ihre finanziellen Interessen zu schützen und Forderungen effektiv geltend zu machen. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Rechte und Pflichten im Insolvenzverfahren zu verstehen und strategisch kluge Entscheidungen zu treffen. In unserem Seminar gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in das Insolvenzrecht. Wir vermitteln Ihnen praxisnah, wie Sie Ihre Stellung als Gläubiger:in professionell einnehmen und offene Forderungen gegenüber Schuldner:innen entsprechend kommunizieren. Sie lernen, Ihre Verluste zu minimieren und das Insolvenzverfahren zu Ihrem Vorteil zu gestalten. Einleitung und Grundlagen des Insolvenzrechts. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Datenschutz im Personalwesen merken
Datenschutz im Personalwesen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Es werden bedeutsame Rechtsprechungen zum Thema Datenschutz im Bewerbermanagement und zur Überwachung von Arbeitnehmer:innen behandelt. Gesetzliche Grundlagen: Entwicklung des Beschäftigtendatenschutzgesetzes; Besonderheiten durch die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO); Neuerungen durch das BDSG-neu; Grundlinien der aktuellen Rechtsprechung; Individuelle Rechte in Bezug auf die Personalakte; Beteiligungsrechte des Betriebsrates. Bewerber:innenmanagement: Recruiting in sozialen Netzwerken; Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten von Bewerber:innen; Datenschutzaspekte beim Stellenbesetzungs- und Auswahlverfahren. Beschäftigtendatenschutz und Arbeitsverhältnis: Schutz der elektronischen Personalakte; Erhebung von Krankendaten; Vertraulichkeit, Einwilligung und Umgang mit Personaldaten. Überwachung von Arbeitnehmer:innen: Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen; Auswertungen und Beweisverwertungsverbote; Datenschutz am Arbeitsplatz: Telefon, Internet und E-Mail. Datenschutz; Beschäftigtendatenschutz im Konzern; Datenschutz im Betriebsrat. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Körpersprache und Rhetorik merken
Körpersprache und Rhetorik

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Unsere Körpersprache und Rhetorik ist unser persönliches Aushängeschild in der Berufswelt. Der Ersteindruck macht den Unterschied in der Begegnung mit anderen Menschen. Wer sich positiv präsentieren möchte, kann mit einigen Handlungsempfehlungen das eigene Auftreten ganz leicht verbessern. In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie bei Reden und Präsentationen authentisch wirken, souverän auftreten, den Kontakt zum Publikum herstellen und Zuhörer überzeugen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Redebeiträge dramaturgisch geschickt und zielgruppengerecht gestalten. Sie gewinnen wichtige Erkenntnisse in Methoden der verbalen und nonverbalen Kommunikation, die Ihre Wirkung auf jedes Publikum verstärken. Meistern des Lampenfiebers; Gestaltung der Rahmenbedingungen der Rede; Der sichere Auftritt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiterbindung merken
Mitarbeiterbindung

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Folgen geringer/hoher Mitarbeiterbindung: Betriebswirtschaftliche und organisationspsychologische Aspekte; Wirkungen auf Kund:innen, Bewerber:innen, Innovation und Flexibilität. Ansätze zur Mitarbeiterbindung: Analyse des Bindungsgrades; Performanceanalyse; Mitarbeiteranalysen und -befragungen. Bedeutsame Funktionen: Spezialist:innen mit erfolgskritischen Kompetenzen; Verfügbarkeit am Arbeitsmarkt. Strukturelle und kulturelle Maßnahmen: Materielle und immaterielle Maßnahmen; Verantwortung von Unternehmensleitung, Führungskräften und Personalmanagement. Individualisierte Maßnahmen: Vergütung, Versorgung, Work-Life-Balance: Familie, Privates, Arbeitsorganisation. Arbeitgeberattraktivität: „Sexy“ für Bewerber:innen; Angebote für ältere und für weibliche Fach- und Führungskräfte. Employer Branding: Unternehmensimage und Außenwirkung; Personal und Marketing; Suchen, sich finden lassen oder anbiedern? Führung: Transparenz von Zielen, Aufgaben und Erwartungen; Einbindung und Beteiligung; Feedback und Anerkennung; Präsenz und Vorbildfunktion. Optimierung der eigenen Konzepte: Eigene Situation, Ziele und Handlungsmöglichkeiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsverfassungsrecht – Einführung merken
Betriebsverfassungsrecht – Einführung

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Wer Mitglied des Betriebsrates wird, muss sich mit dem Betriebsverfassungsrecht beschäftigen. Wie ist der Betriebsrat organisiert? Welche Mitwirkungs- und Beteilungsrechte hat er im Unternehmen? Das Betriebsverfassungsgesetz klärt die Beziehung zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber:in, die Sie als Mitglied des Betriebsrates verstehen müssen, um Interessen von Arbeitnehmer:innen professionell und rechtssicher zu vertreten. Dieses Seminar behandelt die rechtlichen Grundlagen für die Tätigkeit eines Betriebsrats. Wir vermitteln Ihnen leicht verständlich das nötige Rechtswissen, damit Sie Ihre Aufgaben wirkungsvoll wahrnehmen können und im Umgang mit Arbeitgeber:innen zu sachgerechten Ergebnissen kommen. Rechtliche Grundlagen der Betriebsratsarbeit; Mitgliedschaft und Organe; Organisation und Inhalt der Betriebsratsarbeit; Aufgaben des Betriebsrats. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online-Texte schreiben merken
Online-Texte schreiben

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Online-Medien verlangen clevere und prägnante Texte. Jeder von uns liest heute täglich eine Unmenge an Texten, die verarbeitet werden müssen. Als Texter:in ist es Ihre Aufgabe, das Leseerlebnis für andere Menschen so angenehm wie möglich zu gestalten. Am Bildschirm werden Texte jedoch anders aufgenommen als über Printmedien. Online-Texten ist eine spezielle Schreibkompetenz, die Sie sich aneignen und weiterentwickeln können. In unserem Seminar lernen Sie, wirkungsvolle und leserfreundliche Texte für das Internet zu schreiben. Unsere Dozent:innen sind ausgewählte Expert:innen aus der Branche, die Ihnen die Schreibkunst mit Herz und Verstand vermitteln. Wir zeigen Ihnen, wie Sie griffige Newsletter-Texte, Produktbeschreibungen, E-Mails und vieles mehr verfassen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Storytelling als Managementkompetenz merken
Storytelling als Managementkompetenz

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Storytelling löst Emotionen aus und erhöht so die Aufmerksamkeit von Zuhörenden. Geschichten helfen dabei, Informationen, Daten und Fakten interessant zu transportieren und Präsentationen lebendig zu gestalten. Mit Storytelling steigern Sie Ihre Kompetenz als Manager:in, Ihre Mitarbeitenden, Vorgesetzten, Kund:innen und Bewerber:innen für sich zu gewinnen. In diesem Seminar lernen Sie, Storytelling im Kontext des Managements wirkungsvoll einzusetzen. Wir setzen Kommunikationsexpert:innen ein, die Sie bei der Entwicklung eigener Stories trainieren. Welche praktischen Storytelling-Instrumente können Sie einsetzen, um Ihre Zuhörer:innen zu erreichen? Schreiben Sie Ihre eigene Geschichte. Wie werden Informationen verbreitet; Welche Botschaft soll mit Storytelling vermittelt werden; Wie Stories Ihre Zuhörer:innen erreichen: Den Fokus auf das Wesentliche legen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Storytelling als Marketinginstrument merken
Storytelling als Marketinginstrument

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Was zeichnet gutes Storytelling aus? Diese Fragen werden in unserem Seminar aufgegriffen und beantwortet. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, aus einfachen Geschichten interessante, packende und mitreißende Stories zu machen, die bei Ihren Kunden einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Einführung: Grundlagen der Gehirnforschung; Wie werden Informationen im Gehirn verarbeitet; Storytelling als Bestandteil des Marketing-Gesamtkonzepts; Welche Zielsetzung / Zielgruppe soll mit dem Storytelling erreicht werden? Storytelling als Marketing-Kampagne; Wie bleiben Stories im Gehirn haften: Den Fokus auf das Wesentliche legen; Einfache Geschichten kurz und prägnant erzählen; Logischer Aufbau der Erzählstruktur; Klare Botschaften formulieren; Positive Geschichten kommen besser an. Wie Bilder und Filme im Kopf der Zuhörer / Zuschauer erzeugt werden: Die Bedeutung von Spannung und Nervenkitzel. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Innovative Arbeitszeitmodelle merken
Innovative Arbeitszeitmodelle

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Flexible Arbeitszeitmodelle werden in der heutigen Zeit immer mehr zu einem elementaren Grundbaustein der täglichen Arbeitswelt. Laut Statistiken nimmt die Beschäftigung in Normalarbeitszeiten ab. Die Wahl des passenden Arbeitszeit- und Arbeitsmodells schafft Vielfalt in den Betrieben, schafft Mitarbeitendenbindung, erhöht die Mitarbeitendenzufriedenheit und Produktivität der Mitarbeitenden, während Fluktuationen und Fehlzeiten reduziert werden. In unserem Seminar erläutern wir Ihnen mehrere gängige Modelle, die sowohl die Bedürfnisse von Arbeitgeber:innen als auch der Arbeitnehmer:innen abbilden. Eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit bietet aufgrund der vielen Vorteile eine hervorragende Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Das Angebot flexibler Regelungen ist groß. Grundlagen des Arbeitszeitgesetzes; Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bei der Entwicklung neuer Arbeitszeitmodelle. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verhandlungstechniken merken
Verhandlungstechniken

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Verhandlungen gehören zum Alltag, ob mit Kolleg:innen, Geschäftspartner:innen, Kund:innen, Lieferant:innen oder im privaten Bereich. Professionelle Verhandlungsführung öffnet Ihnen neue Wege, um andere Menschen von Ihren Zielen zu überzeugen. Wie bereiten Sie sich zielgerichtet auf ein Verhandlungsgespräch vor? Welcher Verhandlungsstil passt zu Ihnen? Welche Phasen im Ablauf von Verhandlungen müssen Sie kennen? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Verhandlungen überlegen und ergebnisorientiert mit verschiedenen Techniken führen – von der Planung über das Verhandlungsgespräch bis zum erfolgreichen Geschäftsabschluss. Sie lernen, bei harten Verhandlungen taktisch zu argumentieren und Ihre Preise und Forderungen geschickt durchzusetzen. Professionelle Vorbereitung von Verhandlungen; Regeln und Taktiken in der Gesprächs- und Verhandlungsführung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
E-Mail-Marketing und Newsletter-Gestaltung merken
E-Mail-Marketing und Newsletter-Gestaltung

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

E-Mail-Marketing ermöglicht Unternehmen, einen direkten und langfristigen Dialog mit Kund:innen aufzubauen und zu führen. Newsletter sind kostengünstig, erreichen eine hohe Response-Rate und bieten präzise Tools zur Erfolgsmessung. Bei der Newsletter-Gestaltung zählt das Credo des Content Marketings: Mehrwert gewinnt die Herzen der Kund:innen. Wie können auch Sie E-Mail-Marketing als attraktives Werbemittel für Ihr Unternehmen einsetzen? In unserem Seminar E-Mail-Marketing und Newsletter-Gestaltung erlernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie E-Mail-Marketing in Ihre Unternehmenskommunikation integrieren können. Sie beschäftigen sich intensiv mit den strategischen Zielen von Newslettern und dem Prozessablauf inklusive der Erfolgskontrolle. Sie lernen, die relevanten gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien zur Adressgewinnung und dem Double-Opt-in-Verfahren einzuhalten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Moderations- und Präsentationstechniken – Grundlagen merken
Moderations- und Präsentationstechniken – Grundlagen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Betrachtung verschiedener Vortragstechniken z. B. Pecha Kucha; Chancen und Wirkung von eingesetzten Medien: Überblick über klassische und aktuelle Präsentationsmedien von Tafel bis Tablet; Neue Darstellungs- und Visualisierungsformate; Die Zielgruppe bei der Auswahl im Blick behalten; Sinnvoller und abwechslungsreicher Einsatz von Medien. Ablauf einer Moderation / Gruppenprozesssteuerung; Methoden in der Moderation (z. B. zur Entscheidungsfindung); Gezielter Kontaktaufbau zu Ihren Zuhörer:innen; Das richtige Timing; Einsatz von Sprache: Präzises und sachliches Formulieren; Professioneller Umgang mit Fragen und Störungen; Einsatz von Medien und Material, z. B. Moderationskartentechnik; Visualisierungsmethoden; Nachbereitung von Präsentationen und Moderationen. Fach- und Führungskräfte, die zukünftig präsentieren oder die Rolle der Moderation übernehmen sollen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste