25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Hannover auf www.jobbörse.de

936 Weiterbildungen in Hannover auf Jobbörse.de

Sortieren
Business Development merken
Business Development

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Hannover

2-Tage Intensiv-Seminar: Geschäftsfelder systematisch weiterentwickeln: Business Development: Auf der Suche nach neuen Wachstumsmöglichkeiten stellen sich neue Herausforderungen für Unternehmen. Oft sind die bereits besetzten Märkte gesättigt und die Margen gehen zurück. Wie ist die Position in diesen Märkten zu halten und abzusichern? In unserem Intensiv-Seminar lernen Sie, sicher zu beurteilen, welche Potenziale attraktive Märkte bieten und wie deren Renditechancen einzuschätzen sind. Sie erhalten einen praxisorientierten Leitfaden zur erfolgreichen Erschließung dieser Märkte und erfahren, wie Sie Ihr Unternehmen gegenüber dem Wettbewerb klar differenzieren und neue Geschäftsfelder systematisch aufspüren. Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung: Aktuelle Anforderungen an ein ertragsstarkes Wachstum; Wertmanagement und das Werttreibermodell. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Führen ohne Vorgesetztenfunktion merken
Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Hannover

2-Tage Intensiv-Seminar: Weiterbildung für Führungskräfte ohne direkte Weisungsbefugnis: Führen ohne Vorgesetztenfunktion: Als Führungskraft ohne Vorgesetztenfunktion unterliegen Sie nahezu denselben Anforderungen wie jede andere Führungskraft. Sie managen Prozesse und interagieren mit Menschen, obwohl Sie in vielen Fällen keine disziplinarischen Befugnisse haben. Herausfordernd ist auch, sich als Verantwortliche/-r Anerkennung und Respekt im eigenen Team und bei Vorgesetzten zu sichern. Neben Fach- und Methodenkompetenz wird hier vor allem eine hohe Führungskompetenz vorausgesetzt. Im Intensiv-Seminar lernen Sie, welche Auswirkungen verschiedene Führungsstile auf das Team und auf übergreifende Abteilungen haben, wie man führen kann, ohne selbst Vorgesetzte/-r zu sein und welche Folgen das eigene Verhalten gegenüber Kollegen/-innen nach sich zieht. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Der/die Personalreferent/in merken
Der/die Personalreferent/in

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Hannover

3-Tage Zertifikatslehrgang: Personalplanung, Personalbeschaffung, Personalentwicklung & Trennung: Der/die Personalreferent/in: Als Personalreferent/-in nehmen Sie im Unternehmen eine wichtige Position ein. Sie sind verantwortlich für ein breites Aufgabenspektrum: Personalplanung und Personalbeschaffung, Personalentwicklung, Vergütungsangelegenheiten sowie für arbeitsrechtliche Fragestellungen. In unserem Zertifikatslehrgang vermitteln Ihnen unsere Experten praxisnah die nötigen Kenntnisse für die wichtigsten Aufgabengebiete Ihrer täglichen Personalarbeit sowie die arbeitsrechtlichen Grundlagen. Durchführung und Abschlusszertifikat in Kooperation mit der Lehrgangsleitung der Hochschule Rhein Main! Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung: Für Personalreferenten/-innen und die, die es werden wollen! Anforderungen, Aufgaben und Rolle des/der Personalreferenten/-in; Moderne Instrumente des Personalmanagements: Qualitative und quantitative Personalplanung; Personalbeschaffung und -auswahl in Zeiten des "War for Talent". +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Durchsetzungsstark! merken
Durchsetzungsstark!

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Hannover

2-Tage Intensiv-Seminar: Klartext reden und Selbstwirksamkeit erhöhen: Durchsetzungsstark! Durchsetzungskraft und berufliche Interessen klar zu platzieren, ohne dabei den Respekt und die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden bzw. Kollegen zu gefährden, ist für Ihren persönlichen Erfolg unverzichtbar. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie klar kommunizieren, selbstsicher auftreten, respektvoll konfrontieren, Konflikte aushalten und Ihre beruflichen Interessen mit Fingerspitzengefühl vertreten. Verschaffen Sie sich zusätzlichen Respekt, in dem Sie Unstimmigkeiten klar ansprechen, selbstbewusst Grenzen setzen sowie in schwierigen Situationen die richtigen Worte finden. Steigern Sie Ihre Durchsetzungsstärke und festigen Sie Ihr berufliches Standing als Projektleiter/-in, Führungs- oder Fachkraft, mit dem nötigen Rüstzeug, Tipps, Tools und praxisnahen Fallbeispielen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konsequent! Starke Führung von Mitarbeitenden merken
Konsequent! Starke Führung von Mitarbeitenden

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Hannover

2-Tage Intensiv-Seminar: Durch klare Kommunikation Eigenverantwortung und Leistungsorientierung stärken: Konsequent! Starke Führung von Mitarbeitenden: Mit steigender Komplexität, Dynamik und Unsicherheit erwarten Teammitglieder Orientierung, Verlässlichkeit, Ordnung und Führungsstärke. Konsequente Führung bedeutet also nicht, kompromisslos den eigenen Willen durchzusetzen, sondern für Klarheit und Leistungsorientierung zu sorgen, damit Ihr Team weiß, wie es unternehmerische Ziele eigenverantwortlich und motiviert erreichen kann. Lernen Sie, wie Sie als starke Führungspersönlichkeit Ihre Konsequenz erhöhen. Dabei scheuen Sie keine Konfrontation, um Klartext zu sprechen. Schaffen Sie Orientierung – und somit mehr Sicherheit in unsicheren Zeiten. Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung: Welche Art der Führung wirkt kraftvoll? Was verschafft Ihnen Klarheit, Durchsetzungsfähigkeit und Souveränität? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden merken
Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Hannover

2-Tage Intensiv-Seminar: Mit Klarheit, Konsequenz und kühlem Kopf: Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden: Klarheit gegenüber Low-Performern, Querulanten und Verhinderern: Schwierige Mitarbeitende sind eine echte Herausforderung für Sie als Führungskraft. Sie schöpfen Potenziale nicht aus und binden außerdem Ihre persönlichen Ressourcen und zeitlichen Kapazitäten. Es entsteht eine schlechte Stimmung und die Motivation im Team leidet. Zudem sind Sie als Führungskraft für die Leistungen Ihrer Mitarbeitenden verantwortlich und diese sinkt. Bei schwierigem und nicht akzeptablem Mitarbeiterverhalten müssen Sie schnell und wirksam reagieren. Ziel unseres Praxis-Seminars ist es, Ihnen die Führungswerkzeuge zu geben, um mit Nörglern, Low-Performern und Verhinderern richtig umzugehen. Bringen Sie die Ausreißer zurück ins Team. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bringen Sie es auf den Punkt! merken
Bringen Sie es auf den Punkt!

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Hannover

2-Tage Intensiv-Training: Komplexe Sachverhalte einfach kommunizieren: Bringen Sie es auf den Punkt! Jede berufliche Kommunikation muss Sie so schnell, klar und präzise wie möglich zum Ziel führen. Effiziente Kommunikation ist ein entscheidender Faktor für Ihren beruflichen Erfolg. Durch eine klare Kommunikation sorgen Sie für einen ungehinderten Informationsfluss. Eignen Sie sich effiziente Kommunikationstechniken und klare Regeln an und vermeiden Sie so Unsicherheiten beim Informationsempfänger. Verzögerungen durch nicht definierte Verantwortlichkeiten werden so minimiert und Sie steigern die Produktivität in der Zusammenarbeit. Erfahren Sie im Seminar, mit welchen Methoden Sie die Klarheit und Verständlichkeit Ihrer Kommunikation entscheidend stärken und wie Sie ohne längere Vorbereitungszeit schnell und verbindlich kommunizieren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Neu in Führung merken
Neu in Führung

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Hannover

3-Tage Zertifikatslehrgang: Erfolgreicher Start als neue Führungskraft: Neu in Führung: Die Rolle als Führungskraft bringt vielfältige neue Anforderungen und Herausforderungen mit sich und erfordert den Erwerb spezifischer Kompetenzen und Kenntnisse. Mit diesem Seminar schaffen Sie die Basis für einen erfolgreichen Einstieg in Ihre Führungsrolle. Sie erfahren, welche Aufgaben und Erwartungen auf Sie zukommen und wie Sie Ihre neue Position sicher und kompetent ausfüllen. Entwickeln Sie Ihren individuellen Führungsstil und lernen Sie, authentisch und wirkungsvoll zu führen. Dabei legen wir Wert darauf, dass Sie sich als Persönlichkeit und als Führungskraft weiterentwickeln. Sie erlernen neue Skills in den Schlüsselqualifikationen Mitarbeiterführung, Kommunikation, Selbstführung und Teamentwicklung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Emotionale Intelligenz als Schlüssel zum Erfolg merken
Emotionale Intelligenz als Schlüssel zum Erfolg

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Hannover

2-Tage Intensiv-Seminar: Wie Empathie, Selbstreflexion und Sozialkompetenz Ihre Führung stärken: Emotionale Intelligenz als; Schlüssel zum Erfolg: Der Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten von Mitarbeitenden, Kollegen und Vorgesetzten stellt in diversen Situationen Herausforderungen dar. Selbst wenn Sie in Ihren Augen alles bedacht haben, kann Ihr Gegenüber verstimmt oder irritiert sein, bis hin für Sie komplett unerwarteten Reaktionen. In vielen Fällen sorgen unterschiedliche Persönlichkeitstypen dafür, dass Ihre Gesprächspartner/-innen bei identischer Vorgehensweise gänzlich unterschiedlich reagieren. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Beziehungs- und Führungskompetenzen durch emotionale Intelligenz gezielt stärken. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Empathie, Selbstreflexion und Sozialkompetenz Ihre Arbeitsbeziehungen und Ihren Führungsstil verbessern und die Zusammenarbeit im Team fördern können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebswirtschaft für Nicht-Betriebswirte merken
Betriebswirtschaft für Nicht-Betriebswirte

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Hannover

Betriebswirtschaft für Nicht-Betriebswirte: Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind in der heutigen Zeit in jeder Position erforderlich – nicht nur im Management. Sie erhalten in diesem Intensiv-Lehrgang praxisnah die wichtigsten BWL-Grundlagen für Ihren Berufsalltag. In kompakter Form lernen Sie alle wesentlichen betriebswirtschaftlichen Begriffe, Anglizismen, Instrumente und Zusammenhänge der Unternehmenspraxis kennen. Dabei werden Ihnen alle BWL-Tools in anschaulicher und verständlicher Form durch Praxisbeispiele dargestellt. Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung: Sicherer Umgang mit allen wesentlichen BWL-Kennzahlen und Fachbegriffen der Unternehmenspraxis: EBIT, ROI, Cash-Flow & Co. Die wichtigsten Instrumente der Strategie- und Business-Planung; Effiziente Nutzung von Kostenmanagement und Controlling: Überblick Praxismethoden Kostenmanagement und Controlling; Kommunikation mit Controlling und Finanzabteilung auf Augenhöhe. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kesselwärter-Aufbaulehrgang Wasserrohrkessel und Dampferzeuger oder Sonderanlagen merken
Kesselwärter-Aufbaulehrgang Wasserrohrkessel und Dampferzeuger oder Sonderanlagen

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hannover

Die erfolgreiche Teilnahme am Kesselwärter-Grundlehrgang#Kesselbauarten/Überhitzer/Rußbläser. Wasserseitige Kesselausrüstung und gesteuerte Sicherheitsventile. Kraftwerksprozess/Thermodynamik/Zwischenüberhitzer. Turbinentechnik (Dampfturbinen/Gasturbinen). Brennstoffe. Feuerungen. Gas, Öl, Schweröl. Rostfeuerung (Kohle, Holz, Müll). Kohlestaub. Wirbelschicht. Gasturbinenanlagen (GUD). Rauchgasreinigung/Abgasanlage. Wasserchemie. Schäden/Reparaturen. Kesselbetrieb (Anfahren, Inspektion, Wartung). Schriftliche Prüfung; Der Lehrgang für Kesselwärter vermittelt Ihnen kompakt das erforderliche Fachwissen, um als Kesselwärter für Wasserrohrkessel oder Sonderbauarten tätig werden zu können. Sie erhalten die notwendigen Kenntnisse über die entsprechenden Kesselarten und Verbrennungssysteme. So sind Sie in der Lage, die erforderlichen Tätigkeiten unter verschiedensten Bedingungen souverän und kompetent ausführen zu können. Unsere erfahrenen Referenten vermitteln Ihnen die aktuellen Kenntnisse Ihrer Branche. Sie sensibilisieren und motivieren Sie, Ihre Aufgaben als Kesselwärter zu erkennen und das vermittelte Wissen positiv, sicher und umweltbewusst umzusetzen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
DIN EN ISO 19011:2018 - Auditierung von Managementsystemen Auditprozesse sicher beherrschen und Audits wirksam gestalten merken
DIN EN ISO 19011:2018 - Auditierung von Managementsystemen Auditprozesse sicher beherrschen und Audits wirksam gestalten

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hannover

Auditorenkompetenz aufrechterhalten und verbessern Hinweis: Sie erhalten einen Ausblick auf die geplanten Neuerungen der E DIN EN ISO 19011:2025-04#In dieser Schulung erhalten Sie einen Überblick über die Struktur und Inhalte der neuen DIN EN ISO 19011:2018, die als Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen dient. Im Fokus stehen die sieben Auditprinzipien, die als Grundlage eines erfolgreichen Audits dienen, sowie die risikobasierte Vorgehensweise. Sie erfahren, wie Sie Auditprogramme systematisch planen, steuern und evaluieren. Anhand praxisnaher Beispiele trainieren Sie die strukturierte Auditdurchführung und die Bewertung der Auditorenkompetenz. Informationen zu der Ermittlung und Beurteilung der Kompetenz von Auditoren runden das Seminar ab. Unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten vermitteln Ihnen den Inhalt des Seminars anhand zahlreicher anschaulicher Beispiele aus der Praxis. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kesselwärter-Grundlehrgang Großwasserraumkessel und Schnelldampferzeuger merken
Kesselwärter-Grundlehrgang Großwasserraumkessel und Schnelldampferzeuger

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hannover

Die praktische Erfahrung von mindestens 3 Monaten wird dringend empfohlen.#Maße und Einheiten Physikalische Grundlagen Wärmelehre Wasserdampf Kesselbauarten Kesselausrüstung Sicherheitsventile Heißwasseranlagen Brennstoffe/Verbrennungslehre/Rauchgaskunde Feuerungen Schäden/Reparaturen Wasserchemie Gesetzliche Grundlagen (z.B. Betr SichV, BImSchG, Prod SG) Pflichten Kesselwärter und Arbeitgeber, Betrieb, Checklisten Inspektion und Wartung, Prüfungen durch die ZÜS Arbeitsschutz Schriftliche Prüfung#In diesem Lehrgang erlernen angehende Kesselwärter praxisnah die wesentlichen theoretischen Grundlagen ihres Tätigkeitsfeldes. Sie werden in das rechtliche Umfeld eingebunden und befähigt, eine Anlage nach sicherheitstechnischen, wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Aspekten zu bedienen. Ein modulares Ausbildungssystem bietet hierbei deutliche Vorteile. Dazu zählen die überschaubare Abwesenheit des Kesselwärters vom Arbeitsplatz, bedarfsorientierte Ausbildung der Mitarbeiter und Reduzierung der Ausbildungskosten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Befähigte Person zur Prüfung von ortsfesten Regalsystemen aus Stahl Gemäß DIN EN 15635 merken
Befähigte Person zur Prüfung von ortsfesten Regalsystemen aus Stahl Gemäß DIN EN 15635

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hannover

Die befähigte Person kann der Unternehmer aus der eigenen Belegschaft bestellen, wenn sie die Voraussetzungen nach der Betriebssicherheitsverordnung und der Technischen Regel für Betriebssicherheit 1203 „Befähigte Person“ erfüllt. Dazu muss die befähigte Person eine abgeschlossene Berufsausbildung (auch Studium) vorweisen und Berufserfahrung mitbringen. Weiter muss die befähigte Person sich als sachkundig erweisen. Diese Voraussetzungen werden durch den Arbeitgeber und nicht durch die TÜV NORD Akademie geprüft. Gesetzliche Grundlagen; Gesetze, Verordnungen, technische Regeln Regalanlagen; Regalarten; Nutzungssicherheit Anforderungen an den Betreiber/ Arbeitgeber; Baugenehmigung; Organisatorische Anforderungen; Gefährdungsbeurteilung Prüfung von Regalanlagen; Prüfgrundlage; Prüfpunkte für Sichtkontrollen; Prüfpunkte für Regalprüfer; Prüfablauf Anforderungen an die Fachkunde der befähigten Person. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Befähigte Person zur Prüfung von ortsfesten Regalsystemen aus Stahl - Fortbildung und Erfahrungsaustausch merken
Befähigte Person zur Prüfung von ortsfesten Regalsystemen aus Stahl - Fortbildung und Erfahrungsaustausch

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hannover

Sie haben die Möglichkeit, sich über spezielle Probleme aus Ihrem Arbeitsalltag auszutauschen und erhalten Antworten auf Fragen rund um die Prüfung Ihrer Regalsysteme: Befähigte Personen, die entsprechende Prüfungen an Arbeitsmitteln, Geräten und Anlagen vornehmen, sind nach geltender TRBS 1203 zur Weiterbildung verpflichtet. Dazu gehört auf der einen Seite die Durchführung von mehreren Prüfungen im Jahr zum Erhalt der Prüfpraxis. Auf der anderen Seite müssen die Kenntnisse zum Stand der Technik regelmäßig aufgefrischt werden. Dazu gehören Kenntnisse über technische Regelwerke und weitere Vorschriften aus dem Bereich der Unfallversicherungsträger oder des betrieblichen Arbeitsschutzes. Gesetzliche Grundlage zur regelmäßigen Prüfung von Regalsystemen und Lagereinrichtungen bildet die Betriebssicherheitsverordnung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste