25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Hannover auf www.jobbörse.de

1.248 Weiterbildungen in Hannover auf Jobbörse.de

Sortieren
Google Ads - Aufbaukurs merken
Google Ads - Aufbaukurs

PC-COLLEGE | Hannover

Dieser Kurs im Bereich Google Ads (früher Google Adwords) baut auf dem Google Ads (AdWords) Grundkurs auf. Der Fokus liegt auf der Effizienzsteigerung und der Optimierung von bereits angelegten Kampagnen. Die Optimierungsmaßnahmen werden direkt am Beispiel der Google Ads-Konten der Teilnehmer vorgenommen, so dass die Kampagnen bereits im Seminar optimiert werden können. Außerdem werden die Teilnehmer in die Webtracking Software Google Analytics eingeführt. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Gruppe. Inhalt: Suchwerbenetzwerk versus Display-Netzwerk; Image-, Handy- und Video-Anzeigenerstellung; Anzeigenerweiterungen; Google Conversion Tracking; Kampagnen-Ausrichtung auf Conversions; Google Ads Remarketing; Landing-Page-Optimierung; Besondere Optimierungsstrategien in Hinblick auf die eigene Webseite; Einführung in Google Analytics; Datenschutz und Markenschutz bei Google-Services; Klickbetrug bei Google Ads? Tipps und Tricks. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Persönlichkeit verstehen – Differenzierende Persönlichkeitsdiagnostik mit ID37 merken
Persönlichkeit verstehen – Differenzierende Persönlichkeitsdiagnostik mit ID37

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Wer versteht, was andere motiviert und wie Persönlichkeit individuelles Verhalten prägt, kann Führung gezielter gestalten, Zusammenarbeit stärken und Entwicklung wirkungsvoll begleiten. Statt in Typen oder Schubladen zu denken, eröffnet die differenzierende Persönlichkeitsdiagnostik mit ID37 einen fundierten Blick auf individuelle Antriebsmuster – wissenschaftlich basiert, praxisnah anwendbar. In diesem Seminar lernen Sie das wissenschaftlich fundierte ID37-Modell mit seinen 16 Lebensmotiven kennen. Sie arbeiten mit Ihrem eigenen ID37-Profil, reflektieren Unterschiede im Team und entwickeln neue Perspektiven für Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit. Unterstützend steht den Teilnehmenden auch ein datensicherer, psychologisch fundierter KI-Coach zur Verfügung, der auf dem ID37 Persönlichkeitsmodell basiert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
NLP – Grundlagen für Kommunikation, Selbstführung & Veränderung merken
NLP – Grundlagen für Kommunikation, Selbstführung & Veränderung

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) bietet einen praktischen Werkzeugkoffer für Kommunikation, Selbststeuerung und Veränderung. Wer besser verstehen will, wie Sprache wirkt, wie wir Wahrnehmung filtern und Verhalten beeinflussen, findet im NLP ein wirkungsvolles Modell. NLP hilft in Gesprächen, bei Entscheidungen oder in Veränderungsprozessen, bewusster zu agieren und neue Handlungsspielräume zu eröffnen. In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Einstieg in die Grundlagen des NLP – verständlich vermittelt und praxisnah anwendbar. Sie lernen, Gespräche gezielter zu führen, klare Ziele zu formulieren und innere Ressourcen zu aktivieren. Das stärkt Ihre Kommunikationsfähigkeit und eröffnet neue Handlungsmöglichkeiten im beruflichen und persönlichen Alltag. Grundlagen des NLP: Geschichte, Haltung & Ethik. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Designing Cisco Enterprise Networks (ENSLD) merken
Designing Cisco Enterprise Networks (ENSLD)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Hannover

Die Cisco-Kursangebote, die zu den empfohlenen Fähigkeiten und Kenntnissen beitragen, sind: Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA) v2.2; Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR). Zielgruppe: Netzwerk-Design-Ingenieure; Netzwerk-Ingenieure; Systemadministratoren. Detaillierter Kursinhalt: Modul 1: Entwurf von EIGRP-Routing; Modul 2: Entwurf von OSPF-Routing; Modul 3: Entwurf von IS-IS-Routing; Modul 4: Entwurf von BGP-Routing und Redundanz; Modul 5: Erforschung von BGP-Adressfamilien und -Attributen; Modul 6: Entwurf eines Unternehmens-Campus-LAN; Modul 7: Entwurf eines Layer-2-Campus; Modul 8: Entwurf eines Layer-3-Campus; Modul 9: Entdecken der Cisco SD-Access-Architektur; Modul 10: Erforschung des Cisco SD-Access Fabric-Designs; Modul 11: Erkundung der Cisco SD-Access Site Design Strategie und Überlegungen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Moderation von Online-Meetings – effizient und überzeugend merken
Moderation von Online-Meetings – effizient und überzeugend

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Was bieten die verschiedenen Online-Meeting-Tools im Vergleich? Leistungsumfang, Features; Planung von Online-Meetings: Die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung; Erstellung der Agenda und Einladung; Definition von Kommunikations- und Teamregeln (Handzeichen etc.); Die richtige Länge von Online-Meetings; Zeitfresser analysieren und vorbeugen. Kommunikation im Online-Meeting: Einsatz von Körpersprache und Stimme; Zielorientiert, klar und transparent kommunizieren. Leitung und Durchführung von Online-Meetings: Check-in und Begrüßung; Orientierungsphase; Aktivierung der Teilnehmer:innen und Interaktionsmöglichkeiten; Meeting-Ende und Check-out. Moderations- und Kreativitätstechniken für Online-Meetings; Ergebnisse und Vereinbarungen visualisieren und dokumentieren; Nachbereitung: Feedback und Tools; Grenzen des digitalen Arbeitens; Tipps und Tricks für die Praxis. Fach- und Führungskräfte, die zukünftig die Rolle als Moderator:in in Online-Besprechungen übernehmen sollen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IPMA® Level D – Certified Project Management Associate (Inhouse nach individueller Terminvereinbarung) merken
IPMA® Level D – Certified Project Management Associate (Inhouse nach individueller Terminvereinbarung)

frobese it-akademie GmbH | Hannover

Du erhältst nach einer schriftlichen Prüfung am Ende ein Zertifikat zum Certified Project Management Associate, Level D (IPMA®). Die GPM© (Gesellschaft für Projektmanagement e.V.) gehört als deutsche Ländervertretung der IPMA® (International Project Management Association) an. Die IPMA® Individual Competence Baseline (ICB) ist der weltweite Standard für Kompetenzen im Bereich Projektmanagement. Das Training findet an folgenden Tagen statt: Präsenzphase 1: 12.+13.+14. September. Präsenzphase 2: 10.+11.+12. Prüfungsvorbereitung: 14. Prüfung: 18. Unterlagen: Du erhältst von uns ein Skript des gesamten Trainings sowie die offiziellen Lehrgangsunterlagen der GPM© (PM4-Handbuch, PM-Lexikon, Lernkarten, PM4-Fachbuch). Trainer: Prof. Andreas Daum ist seit über 30 Jahren Mitglied der GPM©, seit über 20 Jahren Leitung der GPM©-Regionalgruppe Hannover, zertifizierter Senior Projektmanager GPM© IPMA Level B, Autorisierter Trainingspartner (ATP) der GPM© und agiler Coach. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualifizierung als Umweltauditor (TÜV) Qualifizierung nach den Kriterien der DIN ISO 14001 und 19011 - Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat merken
Qualifizierung als Umweltauditor (TÜV) Qualifizierung nach den Kriterien der DIN ISO 14001 und 19011 - Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat

Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh | Hannover

INHALT: Vertiefung der Inhalte aus DIN EN ISO 14001 und EG-Öko-Audit-Verordnung; Anforderungen wesentlicher rechtlicher Aspekte; Anforderungen an Audits; Auditorganisation gemäß DIN EN ISO 19011; Planung und Vorbereitung eines Umweltaudits; Durchführung und Nachbearbeitung von Umweltaudits; Erstellung von Auditberichten und Maßnahmenverfolgung; Prozessorientierte Einbindung in die betriebliche Praxis. Kommunikation im Audit; Bewertung von Auditfeststellungen; Praxis des Zertifizierungsaudits; Abschlussprüfung. ZIELGRUPPE: Personen, wie z. B. Umweltmanagementbeauftragte oder Betriebsbeauftragte Umwelt, die zukünftig Audits planen und durchführen sollen. ABSCHLUSS: TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Umweltauditor (TÜV) ". HINWEIS: Voraussetzung für diesen Lehrgang sind Normenkenntnisse, wie sie z. B. im Seminar 01-143 erworben werden. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agile Mind – Mindset und Agilität nachhaltig aufbauen und Sicherheit, Effizienz und Erfolg beim Arbeiten mit agilen Methoden erreichen merken
Agile Mind – Mindset und Agilität nachhaltig aufbauen und Sicherheit, Effizienz und Erfolg beim Arbeiten mit agilen Methoden erreichen

wir entwickeln weiter. | Hotel Barceló Hamburg, Ferdinandstraße 15, 20095 Hamburg, NH Collection Nürnberg City, Bahnhofstraße 17-19, 90402 Nürnberg, nhow Berlin, Stralauer Allee 3, 10245 Berlin, Vienna House Easy Leipzig…

Agiles Handeln braucht agiles Denken! Scrum, Kanban, Lean – egal, welches agile Framework genutzt wird: Eine Methode allein macht die Arbeit nicht automatisch agil und damit erfolgreicher. Was fast immer fehlt, ist die Grundvoraussetzung für agiles Arbeiten – das agile Mindset. Denn nur, wer agil denkt, kann auch agil sein. Fokus, Mut, Respekt und Commitment (Einsatz & Verbindlichkeit) sind die fünf Grundwerte eines agilen Mindsets. Diese Werte müssen verstanden und immer wieder angewendet werden, damit sich Agilität von innen heraus bildet. In unserem Functional Training Agile Mind legen wir den Grundstein für die Entwicklung eines agilen Mindsets und ebnen den Weg für ein stetiges Wachstum des agilen Denkens und Handelns. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wertschätzende Zusammenarbeit mit Frauen merken
Wertschätzende Zusammenarbeit mit Frauen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Ziel unseres Seminars ist die Sensibilisierung für den achtsamen und wertschätzenden Umgang mit Frauen. Wir stellen Techniken und Methoden vor, die Ihnen helfen sollen, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse und Perspektiven von Frauen zu entwickeln. Grundlagen der Achtsamkeit und Kommunikation: Was bedeutet Achtsamkeit im zwischenmenschlichen Kontext? Grundlagen der Achtsamkeit (Wahrnehmung, Präsenz, Empathie). Geschlechterrollen und ihre Auswirkungen: Historische und kulturelle Perspektiven auf Geschlechterrollen; Stereotype und deren Einfluss auf Wahrnehmung und Verhalten. Kommunikation mit Frauen: Unterschiedliche Kommunikationsstile von Frauen und Männern; Barrieren in der Kommunikation: Missverständnisse und deren Ursachen; Übungen zur aktiven und empathischen Kommunikation. Achtsame Führung und Zusammenarbeit mit Frauen: Achtsamkeit im Berufsleben: Wie gelingt respektvolle und gleichberechtigte Führung? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Create and manage segments in Dynamics 365 Customer Insights - Data (MB-7006) merken
Create and manage segments in Dynamics 365 Customer Insights - Data (MB-7006)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Hannover

Ein vereinheitlichtes Kundenprofil in Dynamics 365 Customer Insights; Data erstellen: Dynamics 365 Customer Insights; Data ist eine intuitive und flexible Kundendatenplattform (Kundendatenplattform, CDP), mit der Sie Einblicke gewinnen und Ihre Kunden besser kennenlernen können. In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie ein vereinheitlichtes Kundenprofils in Customer Insights; Data erstellen. Einführung; Quellspalten definieren; Einstellungen für doppelte Datensätze definieren; Abgleichsregeln definieren; Ein vereinheitlichtes Kundenprofil erstellen; Überprüfen Sie Ihr Wissen; Zusammenfassung. Mit Dynamics 365 Customer Insights; Data arbeiten: Mit Customer Insights; Data werden Daten aus all Ihren verschiedenen Datenquellen in einem einzigen vereinheitlichten Kundenprofil erfasst. In diesem Modul erfahren Sie mehr über die Verwendung von Customer Insights. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfolgreiche Neukund:innengewinnung merken
Erfolgreiche Neukund:innengewinnung

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Professionelles Auftreten am Telefon: Einfluss von Stimme und Sprache auf die Wahrnehmung. Gesprächsführung im Verkaufsgespräch: Interesse wecken und aufrechterhalten; Wahrnehmung von Interesse und Desinteresse erkennen; Erfolgreiche Argumentationsstrategien; Selbstbewusstes Auftreten im persönlichen Gespräch; Umgang mit schwierigen Kund:innen und herausfordernden Verkaufssituationen; Professioneller Umgang mit Ablehnung und Desinteresse; Techniken zur Einwandbehandlung. Erfolgskontrolle und Nachverfolgung: Vereinbarung wichtiger Termine; Erfassung der Daten von Kund:innen in der Datenbank; Angebote an potenzielle Neukund:innen senden. Effiziente Nachbereitung des Kontakts zu Kund:innen: Versenden von E-Mails und weiteren Unterlagen; Nachverfolgung des Angebotsstatus; Dokumentation der Kundeninteraktionen und Ergebnisse; Einführung und Nutzung eines Customer Relationship Managements (CRM) im Unternehmen; Implementierung einer CRM-Software. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Adobe FrameMaker - Grundkurs merken
Adobe FrameMaker - Grundkurs

PC-COLLEGE | Hannover

Adobe Frame Maker ist eine Desktop-Publishing Software, die ihre Stärken vor allem im Bearbeiten langer, technischer Crossmedia-Dokumente hat. Sie ist geeignet für Veröffentlichungen in gedruckter Form, als PDF, als XML und mit etwas Mühe, als HTML, ePub und Web App. Die Bucherstellungsfunktionen ermöglichen es Ihnen, ganze Bücher komplett selbst zu erstellen. Frame Maker deckt auch alle DTP-Funktionalitäten ab, die für kleinere, einzelne Dokumente notwendig sind. Das Programm kombiniert Textverarbeitung, Layout- und Grafikerstellung mit starken Dokument-Managementfunktionen. Dieses Seminar zu den Adobe Frame Maker Grundlagen führt Sie anhand vieler praktischer Beispiele in die wesentlichen Funktionalitäten des Programms ein. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Adobe Creative Suite / Adobe Creative Cloud CC - Reinzeichnung und Druckvorstufe mit InDesign, Acrobat und Photoshop merken
Adobe Creative Suite / Adobe Creative Cloud CC - Reinzeichnung und Druckvorstufe mit InDesign, Acrobat und Photoshop

PC-COLLEGE | Hannover

Dieses Seminar ist für Menschen konzipiert, die mit Adobe; Produkten Dokumente für den Druck erstellen und die damit verbundene Problematik haben: Das Layout ist freigegeben, der Drucktermin steht. Was nun folgt, ist die Reinzeichnung. Die Druckerei möchte ein PDF/X3, spricht von Farbprofilen, maximalem Farbauftrag, Anschnitt, Überdrucken und Aussparen, und jetzt müssen Sie auch noch einen Drucklack anlegen? Alles was technisch erforderlich und einzustellen ist, damit Sie gut produzieren können, wird in diesem Seminar ausführlich und praxisnah erläutert. Es werden alle Prepressfunktionen gezeigt, und Sie werden Schritt für Schritt durch die Reinzeichnung; von der Arbeitsvorbereitung über die Typografie bis zum finalen Druck-PDF geführt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professionelles Medientraining für Interviews & Kameraauftritte merken
Professionelles Medientraining für Interviews & Kameraauftritte

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Medienstrategie & Medienlandschaft verstehen: Grundlagen der modernen Medienkommunikation: Journalistenkontakt & Interviewstrategien: Die Rolle von Pressevertretern und ihre Interviewziele; Botschaften entwickeln & Zitate formulieren: Medienwirksame Kommunikation für maximale Reichweite; Videokommunikation für Social Media: Optimale Nutzung des Smartphones für Kurzvideos & Bewegtbild. Interview: Wie Sie Kontrolle über Ihr Image behalten: Was gibt es zu beachten bei Aussehen und Kleidung? Wie verwendet man Hände und Körpersprache? Wie spricht man hörverständlich für Kamera und Publikum? Wie reagiert man auf kritische Fragen? Nach dem Gespräch: Welche Rechte habe ich nach einem Interview und was kann ich noch machen? Wie werte ich den Auftritt aus? Führungskräfte und Interessierte aus allen Unternehmensbereichen – insbesondere aus Marketing, Kommunikation, Social Media sowie aus Abteilungsleitungen und öffentlich finanzierten Einrichtungen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Change Management merken
Change Management

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Für Führungskräfte ist die Fähigkeit, Change Management zu planen und zu steuern daher eine zentrale Kernkompetenz. In diesem Seminar lernen Sie Strategien und Methoden des Change Managements kennen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Veränderungsprozesse zu planen und umzusetzen sowie Widerstände zu erkennen und in Akzeptanz und Motivation zu wandeln. Gründe für Veränderungen; Ablauf und kritische Erfolgsfaktoren von Change-Prozessen; Planung und Gestaltung von Veränderungsprozessen; Strategische Steuerung von Teamprozessen; Der Veränderungsprozess aus verschiedenen Blickwinkeln: Gestalter:in, Beteiligte:r, Betroffene:r; Das Team als Erfolgsfaktor oder Bremser; Verantwortung und Rolle der Führungskraft in der Veränderung; Visionen erfolgreich und kreativ entwickeln; Erfolgreiche Teamführung im Veränderungsprozess. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste