25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Frankfurt am Main auf www.jobbörse.de

5.152 Weiterbildungen in Frankfurt am Main auf Jobbörse.de

Sortieren
Effektive Qualitätstechniken merken
Effektive Qualitätstechniken

TÜV SÜD Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Systematische Anwendung erprobter Qualitätstechniken anhand der DMAIC-Roadmap; Measure: Prozessfähigkeit; Ermittlung der Einflussfaktoren (Process Map. Cause & Effect Matrix). Analyse: FMEA. Improve: Design of Experiments (DoE). Fallstudie. Fallbeispiele und praktische Übungen. Teilnehmerkreis: Führungs- und Fachkräfte aus allen Unternehmensbereichen und Ebenen. die aktiv am Qualitätsmanagementsystem und an der Qualitätsverbesserung mitarbeiten. Führungskräfte und Mitarbeiter/innen aus Qualitäts- und Entwicklungsabteilungen; die eine Auditorenschulung nach EOQ-Richtlinie AQM-Auditor®-TÜV anstreben: Voraussetzungen: Zertifikat QMF-TÜV oder vergleichbare Schulungsnachweise (Vergleichbare Schulungsnachweise: Zertifikate über theoretische Ausbildungen im Bereich der ISO 9001. die inhaltlich und zeitlich der Qualifikation QMF-TÜV (mit Prüfung) exakt entsprechen. Praktische Berufserfahrung wird nicht anerkannt. Bitte senden Sie uns gerne Ihre Schulungsnachweise zur Prüfung zu! +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Die DIN EN ISO 45001 merken
Die DIN EN ISO 45001

TÜV SÜD Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Aufbau und Struktur des Standards; Die Anforderungen der DIN EN ISO 45001:2023 im Detail; Praktische Umsetzung der Normenforderungen im Unternehmen; Umgang mit Risiken und Chancen im SGA-Managementsystem; Best Practice Beispiele. Teilnehmerkreis: Führungskräfte. die Verantwortung sowohl für den Arbeits- und Gesundheitsschutz als auch für die soziale Nachhaltigkeit tragen. Beauftragte für das SGA-Managementsystem. Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsräte. Managementbeauftrage. die für die Integration von Managementsystemen zuständig sind: Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Die DIN EN 9100 in Theorie und Praxis merken
Die DIN EN 9100 in Theorie und Praxis

TÜV SÜD Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Einführung in die DIN EN 9100:2018; Anforderungen an ein QM-System nach DIN EN 9100:2018; Pflichten und Verantwortung der Organisation; Bedeutung und Implementierung von Anforderungen; Konfigurationsmanagement verstehen und umsetzen; Risikomanagement; Einführung und Anwendung; Gesetzliche und regelsetzende Anforderungen an das QM-System; Kriterien zur Bewertung der Kundenzufriedenheit sowie deren Verbesserung; Beispiele aus der Praxis. Teilnehmerkreis: Führungs- und Fachkräfte der Luft- und Raumfahrt; Qualitätsleiter. QM-Beauftragte und QM-Auditoren aus Luftfahrt. Raumfahrt und Verteidigung (Hersteller. Konstrukteure. Entwickler sowie Organisationen. die einen Service nach der Auslieferung bereitstellen). Voraussetzungen: Gute Kenntnisse der DIN EN ISO 9001:2015. Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsmanagement-Auditor QMA-TÜV im Gesundheits- und Sozialwesen merken
Qualitätsmanagement-Auditor QMA-TÜV im Gesundheits- und Sozialwesen

TÜV SÜD Akademie GmbH | Frankfurt am Main

DIN EN ISO 19011 sowie relevante Passagen der DIN EN ISO/IEC17021; Planung von Audits; Durchführung von Audits; Prozessorientierte Auditierung; Auditprinzipien. Berücksichtigung von Risiken und Chancen; Bewertung von Auditsachverhalten; Gesprächsführung für Auditoren; Umgang mit kritischen Auditsituationen; Audits in der Praxis; Nachbereitung von Audits; Auswertung von Auditergebnissen; Korrekturmaßnahmenfestlegung und -verfolgung; Erstellung eines Auditberichts; Branchenspezifische Beispiele und Auditübungen. Teilnehmerkreis: Führungskräfte und Mitarbeiter aus allen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens. die als Auditor tätig werden wollen; Leitende Mitarbeiter aus dem Qualitätsmanagement; Personen. die einen Abschluss als AQM-Auditor®; TÜV / Lead-Auditor gemäß DAkkS-Leitfaden anstreben. Voraussetzungen: Zertifikat QMB-TÜV oder vergleichbare Schulungsnachweise. Abschluss: Zertifikat Qualitätsmanagement-Auditor QMA-TÜV. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsmanagement-Fachkraft QMF-TÜV im Gesundheits- und Sozialwesen merken
Qualitätsmanagement-Fachkraft QMF-TÜV im Gesundheits- und Sozialwesen

TÜV SÜD Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Grundlagen und Entwicklung des Qualitätsmanagements; Arten von Managementsystemen; Einführung in das Prozessmanagement; Dokumentationsanforderungen und -systeme; Übersicht über QM-relevante Normen; Überblick über die QM-Norm ISO 9001:2015; Grundsätze der Statistik für Anwendungen im Qualitätsmanagement; Prozessbeherrschung und Qualitätsregelkarten; Messungen und Prüfungen; QM-Methoden und -Tools. Teilnehmerkreis: Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens; Mitarbeiter; innen aus allen Bereichen und Ebenen von Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. die aktiv am QM-System und an der Qualitätsverbesserung mitwirken. Abschluss: Teilnahmebescheinigung und Trainingszertifikat Qualitätsmanagement-Fachkraft; QMF-TÜV. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsmanagement-Beauftragter QMB-TÜV im Gesundheits- und Sozialwesen merken
Qualitätsmanagement-Beauftragter QMB-TÜV im Gesundheits- und Sozialwesen

TÜV SÜD Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Prozessmanagement im Betrieb; Dokumentationssysteme; Fehlermanagement- und Reklamationsprozess; Kontinuierlicher Verbesserungsprozess; Betriebliche Umsetzung der ISO 9001:2015; Kundenzufriedenheit; Auditgrundlagen; Akkreditierung und Zertifizierung; Produkthaftung und Produktsicherheit; Lieferantenmanagement; Agile Methoden im Qualitätsmanagement. Teilnehmerkreis: Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens. die aktiv am QM-System und an der Qualitätsverbesserung mitwirken; Mitarbeiter; innen und Führungskräfte. die mit Qualitätsmanagementaufgaben bzw. dem Aufbau und der Pflege eines QM-Systems betraut sind. Abschluss: Teilnahmebescheinigung und Trainingszertifikat Qualitätsmanagement-Beauftragte: R; QMB-TÜV. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Advanced Product Quality Planning (APQP) merken
Advanced Product Quality Planning (APQP)

TÜV SÜD Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Referenzhandbuch APQP und Grundlagen Produktqualitätsplanung; Projektplanung und -festlegung; Produktdesign und -entwicklung; Produkt- und Prozessvalidierung; Rückmeldung. Bewertung und Korrekturmaßnahmen; Einblick in die Reifegradanalyse für Neuteile (RGA); Exkurs Produktionslenkungsplans (engl. Control Plan); Lessons Learned. Teilnehmerkreis: Führungs- und Fachkräfte aus Unternehmen mit komplexen Produkten und/oder Produktionsprozessen. Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erstmusterprüfung mit PPAP merken
Erstmusterprüfung mit PPAP

TÜV SÜD Akademie GmbH | Frankfurt am Main

PPAP/PPF-Grundlagen; Anforderungen an den PPAP/PPF-Prozess; Kundenbenachrichtigung und Forderungen zur Vorlage beim Kunden; Nachweisstufen einer PPAP-Vorlage beim Kunden und Vorlagestatus; Aufbewahrung von Aufzeichnungen; Vergleich PPAP/PPF. Teilnehmerkreis: Führungs- und Fachkräfte. die das Instrument für die Serienfertigung einsetzen. Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
VDA 2 - Produktionsprozess und Produktfreigabe (PPF) (VDA QMC lizenziert) merken
VDA 2 - Produktionsprozess und Produktfreigabe (PPF) (VDA QMC lizenziert)

TÜV SÜD Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Stärkere Standardisierung des PPF-Verfahrens. um die Zusammenarbeit zwischen Organisation und Kunde zu verbessern; Hervorhebung der Abstimmung zum PPF-Verfahren zur Vereinbarung von Umfang. Inhalt und Zeitplan; Einübung der Anwendung der Templates zu Abstimmung. Selbstbeurteilung. PPF-Bewertung und PPF-Deckblatt; Überblick zu wesentlichen gesetzlichen und behördlichen Vorschriften (z.B. Prod HaftG. Prod SG. HGB); Auslöser für ein PPF-Verfahren und Auslösematrix; Erläuterung des notwendigen unternehmensspezifischen Regelungsbedarfs; Anwendungsbeispiele zum PPF-Verfahren; Inhalte mit Änderungen zur vorherigen Ausgabe; Lernkontrolle. Teilnehmerkreis: Personen mit Bezug zu Produktionsprozess- und Produktfreigaben aus Qualität. Einkauf. Entwicklung. Logistik oder Produktion sowie interessierte Mitarbeitende. Abschluss: Qualifikationsbescheinigung der TÜV SÜD Akademie/VDA QMC nach erfolgreicher Lernkontrolle. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Problemlösung mit 8D-Report merken
Problemlösung mit 8D-Report

TÜV SÜD Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Einführung in die 8D-Methodik: Einordnung des Themas; Historie; Anwendung der 8D-Methodik. Erläuterung der 8 Disziplinen; Überblick über die 7 Qualitätswerkzeuge (Ishikawa. 5-Why. FMEA. QRK etc.); Maßnahmenableitung und Wirksamkeitsprüfung; 8D-Report; Praktische Umsetzung durch Übungen; Bearbeitung einer Fallstudie; Lernkontrolle. Teilnehmerkreis: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Qualitätsmanagement. Produktion. Entwicklung. Einkauf. Vertrieb. Logistik; Mitarbeiter. die mit Prozessverbesserung im Unternehmen betraut sind. Abschluss: Zertifikat Problemlösung mit 8D-Report. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
HACCP-Basiswissen Seminar merken
HACCP-Basiswissen Seminar

TÜV SÜD Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Rechtliche Grundlagen des HACCP; Lebensmittelhygienische Rahmenbedingungen; HACCP aus dem Codex Alimentarius; Gefahren für die Lebensmittelsicherheit; Gefahrenanalyse und Risikobewertung; Festlegung kritischer Kontrollpunkte (CCP); Praktische Übungen mit Beispielen; Möglichkeiten zur Dokumentation. Teilnehmerkreis: Führungskräfte. Küchenleiter; innen. Qualitätsmanager; innen. technisches Personal; Einkäufer; innen in der Lebensmittelindustrie. Hotellerie. Gastronomie. in Alten- und Pflegeheimen. Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grundlagen Lebensmittelhygiene Seminar merken
Grundlagen Lebensmittelhygiene Seminar

TÜV SÜD Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Rechtliche Aspekte der Lebensmittelhygiene: Das EU Hygienepaket Allgemeine Hygieneanforderungen; Anforderungen an Lebensmittel tierischen Ursprungs; Deutsches Lebensmittelrecht; Leitlinien für die Gute Hygienepraxis“. Lebensmittelmikrobiologie: Mikroorganismen in Lebensmitteln; Wachstum und Vermehrung von Mikroorganismen; Kritische Temperaturverläufe. Betriebshygiene: Produktions- und Lagerhygiene; Personalhygiene Reinigung und Desinfektion; Schulung und Weiterbildung: Teilnehmerkreis: Führungskräfte. interne Ausbilder und alle Mitarbeiter aus sämtlichen Bereichen der Lebensmittelwirtschaft bzw. Betriebsgastronomie; Personen. die mit Lebensmitteln Umgang haben. d. h. die in der Herstellung. Behandlung. Lagerung. Transport oder Verkauf von Lebensmitteln sowie in der Ausgabe von Speisen in der Gastronomie tätig sind: Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
HACCP-Vertiefungswissen Seminar merken
HACCP-Vertiefungswissen Seminar

TÜV SÜD Akademie GmbH | Frankfurt am Main

HACCP aus Sicht von IFS. ISO 22000; Gefahrenanalyse und Präventivprogramme; Verifizierung und Validierung; Praktischen Durchführung von Gefahrenanalysen und Risikobewertungen. Teilnehmerkreis: Qualitätsmanagement-Beauftragte. Fach- und Führungskräfte aus der Lebensmittelindustrie; Inhaber/; innen. Qualitätsmanagement-Beauftragte. Produktionsleiter/; innen aus Großbäckereien / Backbetrieben. Unternehmen der Fleisch- und Milchverarbeitung etc: Voraussetzungen: Kenntnisse in der Umsetzung von HACCP-Konzepten werden vorausgesetzt. Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
FMEA-Training (Fehler-Möglichkeits- und Einflussanalyse-Training) merken
FMEA-Training (Fehler-Möglichkeits- und Einflussanalyse-Training)

TÜV SÜD Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Einführung in die Methodik der FMEA; Ziele und Anwendungen der verschiedenen FMEA-Arten; FMEA. Qualitätsplanung und Produktdokumentation; FMEA-Modelle; Konstruktions-FMEA mit Fallbeispielen; Prozess-FMEA mit Fallbeispielen; Vorgaben der Automobilindustrie (harmonisierter Ansatz nach VDA/AIAG); Anforderungen an das FMEA-Team; Workshop-Sequenzen: FMEA-Erstellung anhand diverser Beispiele. Teilnehmerkreis: Führungskräfte und Projektleiter; Qualitätsplaner; Entwicklungs- und Prozessingenieure; QM-Beauftragte und QM-Fachpersonal. Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxiswissen für interne Qualitätsaudits merken
Praxiswissen für interne Qualitätsaudits

TÜV SÜD Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Anforderungen der DIN EN ISO 9001; Interpretation der Normenforderungen für das Audit; Anforderungen der DIN EN ISO 19011; Auditprinzipien; Kompetentes Verhalten im Audit; Audits vorbereiten und durchführen; Praktische Auditübungen; Verbesserungspotenziale ermitteln; Beispiele für Auditfeststellungen; Auditbericht. Teilnehmerkreis: Führungskräfte und Fachexperten. die Qualitätsaudits begleiten; Mitarbeiter. die interne Qualitätsaudits durchführen; Absolventen einer branchenspezifischen QM-Ausbildung. Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste