25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Frankfurt am Main auf www.jobbörse.de

5.266 Weiterbildungen in Frankfurt am Main auf Jobbörse.de

Sortieren
Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten - Sachkundelehrgang für die Eigenüberwachung merken
Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten - Sachkundelehrgang für die Eigenüberwachung

TÜV SÜD Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen; Kommunale Satzungen; Gewerberecht. Anforderungen der Normen und Regelwerke: DIN EN 858; Relevante Anhänge; DIN 1999-100 und DIN 1999-101; Merkblatt DWA-M 167-1 und DWA-M 167-2. Bauweise und Funktion von Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten; Eigenkontrolle und Wartung von Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen; Führen eines Betriebstagebuches; Praktische Unterweisung an einer Abscheideranlage für Leichtflüssigkeiten; Umgang mit Abwasser und Abwasseraufbereitung. Teilnehmerkreis: Betreiber von Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten; Verantwortliche Mitarbeiter in Industrie- und Gewerbebetrieben. Dienstleistungsunternehmen und öffentlichen Einrichtungen. die für den Betrieb. die Kontrolle und Wartung von Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten zuständig sind (zum Beispiel in Kfz-Werkstätten. Waschanlagen. Speditionen. Fuhrparks. Tankstellen). Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Die ISO 9001 kompakt merken
Die ISO 9001 kompakt

TÜV SÜD Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Grundbegriffe und Definitionen des Qualitätsmanagements; Aufbau und Struktur der ISO 9001; Die Anforderungen der ISO 9001; Umsetzung der Normanforderungen mit Hilfe von Managementwerkzeugen; Herausforderungen und Chancen für Ihr Qualitätsmanagement; Praxisübungen. Teilnehmerkreis: Führungs- und Fachkräfte sowie interessierte Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen. die einen kompakten Überblick über die ISO 9001 gewinnen möchten. Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozessmanagement kompakt merken
Prozessmanagement kompakt

ibo Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Die Teilnehmer:innen erkennen ihren individuellen Beitrag für die gesamte Prozessleistung und verstehen die Bedeutung von Prozessmanagement. Ihr Nutzen: Einen kompakten Überblick zu einem umfassenden BPM-Ansatz bekommen; Stellschrauben und Nutzen von Prozessmanagement anhand einer Simulation erleben; Mehrere Prozesstypen und deren Folgen für Optimierungsanätze erkennen; Prozesse und BPM im Kontext von Agilität, Digitalisierung und VUCA-Welt verstehen; Ideal für Einsteiger und alle, die einen schnellen Überblick zu Prozessmanagement suchen. Inhalt: Grundlagen Prozessmanagement. Prozessverständnis; Prozessmanagement-Definitionen; Wechselspiel von Aufbau- und Prozessorganisation; End-to-end-Prozesse, Prozesstypen, Cynefin-Modell; Grundlegenden Vorgehensalternativen bei der Prozessoptimierung; Business Process Reenigineering (BPR) versus Kaizen; ibo Prozessfenster als BPM-Framework; Aktuelle Studienergebnisse zu Nutzen von Prozessmanagement. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Multiprojektmanagement merken
Multiprojektmanagement

ibo Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Multiprojektmanagement unterstützt Dich dabei, Transparenz über laufende und geplante Projekte zu schaffen, Prioritäten zu setzen und den Ressourceneinsatz gezielt zu planen. In diesem Seminar erfährst Du, welche Kennzahlen und Techniken Dir bei der Steuerung und Priorisierung des Unternehmensportfolios helfen. Du erlebst unterschiedliche Ansätze der Ressourcensteuerung und erkennst, worauf es bei der strategischen Ressourcenplanung wirklich ankommt. Außerdem lernst Du, welche Aufgaben, Rollen und Verantwortlichkeiten das Projektmanagement Office (PMO) übernimmt – und wie es Dich in der Umsetzung unterstützt. Ihr Nutzen: Überblick über die Methoden des Multiprojektmanagements; Chancen des Multiprojektmanagements für Ihr Unternehmen; Entscheidungen im Multiprojektmanagement vorbereiten und unterstützen; Eigene Themen anhand von Beispielen reflektieren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business-Analyse – Requirements Engineering merken
Business-Analyse – Requirements Engineering

ibo Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Im Herzen der Business-Analyse und des Requirements Engineerings stehen Anforderungen. Unterschiedliche Personen und Abteilungen (Stakeholder) haben Anforderungen. Das strukturierte und vollständige Ermitteln dieser Requirements ist ein wichtiger Schritt. Als Teilnehmer:in unserer Requirements Engineering Schulung erhältst Du die richtigen Tools und Tipps. So berücksichtigst Du alle Beteiligten und ermittelst alle Anforderungen korrekt und effizient. Oft werden Anforderungen als Text formuliert. Dies ist vermeintlich einfach. Aber auch präzise und verständlich? Wir zeigen Dir praxisorientierte Dokumentationen von Anforderungen: Strukturiert und mit allen notwendigen Inhalten. Eine präzise textliche Dokumentation verhindert Missverständnisse und falsche Umsetzungen. Anforderungsanalyse stellt die Vielzahl von Anforderungen sinnvoll und strukturiert zusammen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozessmanagement: Prozessoptimierung merken
Prozessmanagement: Prozessoptimierung

ibo Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Systematische Problemanalyse und Ursachenforschung, Ishikawa-Diagramm, Problem-Bubble-Chart; Formen des Prozessbenchmarkings; Kundenzentrierte Prozessentwicklung, Design Thinking, Voice of Customer, KANO-Anayse, critical-to-quality Matrix. Prozessdesign und -bewertung: Design-Muster für personelle, strukturelle, räumliche und technische Prozessverbesserungen; Digitale Prozessinnovationen durch Prozessautomatisierung oder Human Workflow; Auswirkungen der Gestaltungsmaßnahmen auf Qualität, Kosten und Zeit; Nutzwertanalyse und Kosten-Nutzen-Analyse für alternative Prozesslösungen. Prozessumsetzung und -einführung: Umgang mit Widerstand, Change Mangement; Akzeptanzförderung; Übergang Projekt zu Linie. Hinweis: Für umfassende Kenntnisse in Prozessmanagement besuchen Sie die Seminarreihe Prozessmanager:in mit ibo-Zertifikat. Zielgruppe: Mitarbeiter:innen und Führungskräfte, die sich für eine Prozessrolle qualifizieren möchten: Prozessmanagement-Berater/-Expert:innen, Prozessmanager:innen, Leiter Prozessmanagement, Prozessorganisator, -designer, -gestalter, -modellierer, -controller, -analyst, -auditor, -verantwortlicher, -eigner, -leiter. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozessmanagement einführen und weiterentwickeln merken
Prozessmanagement einführen und weiterentwickeln

ibo Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Führt ein Unternehmen Prozessmanagement ein, ist es nicht damit getan, ein paar Regelungen zur Prozessmodellierung zu formulieren. Wie bei jedem neuen Management-Konzept stößt man auf vielfältige Widerstände. So werden häufig die neuen Prozessrollen nicht gelebt, veränderte Methoden und Techniken nicht angewendet oder es wird an alten Tools festgehalten. Oftmals wird auch eine neue Abteilung Prozessmanagement installiert, die ihren Platz im Unternehmen und ihre innere Organisationsstruktur erst finden muss. Wie Sie nachhaltig ein für Ihr Unternehmen passendes Prozessmanagement-System etablieren, steht im Fokus dieses Seminars. Ihr Nutzen: Kompetenter Sparringspartner bei BPM-Einführungen; Tranformation durch das Bearbeiten eigener Praxisfälle; Sicherheit im Umgang mit Widerständen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agiles Projektmanagement – Grundlagen-Schulung merken
Agiles Projektmanagement – Grundlagen-Schulung

ibo Akademie GmbH | Frankfurt am Main

In diesem Seminar erhältst Du einen fundierten Überblick über agile Prinzipien, Vorgehensweisen, Rollen und Techniken im agilen und hybriden Projektmanagement. Was es bedeutet, agil zu arbeiten, erfährst Du durch praxisnahe Tipps und Erfahrungswerte aus dem agilen Projektalltag. Du lernst, welche Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten die Beteiligten in der agilen Projektarbeit übernehmen – und erkennst, wo agile Methoden in Deinen eigenen Projekten sinnvoll eingesetzt werden können. Wir vermitteln Dir pragmatische Werkzeuge für den Einsatz in agilen und hybriden Projekten, damit Du souverän mit unscharfen Zielen, häufig wechselnden Anforderungen und Ergebnisdruck umgehen kannst. Ihr Nutzen: Agile Zusammenarbeit erleben und verstehen; Von Tipps und Erfahrungen aus der agilen Projektmanagementpraxis profitieren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategisches Prozessmanagement merken
Strategisches Prozessmanagement

ibo Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Bringen Sie Ihr strategisches Prozessmanagement mit diesem Seminar voran! Ihr Nutzen: Konzentration auf das Wesentliche im Prozessmanagement; Leitfäden und Templates um End-to-end Prozesse zu identifizieren und zu visualisieren; Orientierung in komplexen Prozessarchitekturen; Best Practices für innovative Prozesse; Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnnten; Persönliche Sicherheit beim Herunterbrechen von Strategien; Digitalisierung für Prozessverbesserungen richtig nutzen. Inhalt: Strategieentwicklung. Strategiebegriffe und -verständnis, Purpose, Strategische Geschäftsfelder, Geschäftsmodelle, Business Model Canvas; Kundenanforderungen, Kernkompetenzen und Kritische Erfolgsfaktoren; Markt- und Wettbewerbsstrategien, Einfluss und Chancen der Digitalisierung; Strategien in Prozesse umsetzen. Prozessarchitektur: Prozessarten, Führungs-, Ausführungs- und Unterstützungsprozesse, FAU-Modell; Prozesstypen, Automatisierte Prozesse, Routine Prozesse, Regel- und Ad-hoc-Prozesse; End-to-end-Prozesse identifizieren, tabellarische Prozessübersichten; Prozess-/Modellierungsebenen, Unternehmens- und Bereichsprozessmodelle. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agiles Projektmanagement – Aufbau-Schulung merken
Agiles Projektmanagement – Aufbau-Schulung

ibo Akademie GmbH | Frankfurt am Main

In diesem praxisorientierten Seminar bekommst Du erprobte Werkzeuge an die Hand, um agiles Projektmanagement erfolgreich in Deinem Unternehmen oder Deiner (Teil-) Organisation zu verankern. Anhand von Beispielen aus Deinem beruflichen Umfeld erarbeitest Du Wege, wie sich große Projekte mit agilen Methoden erfolgreich planen, durchführen und steuern lassen. Dabei erhältst Du erste Einblicke in das agile Multiprojektmanagement. Gemeinsam erarbeiten wir, worauf es bei der langfristigen Verankerung agiler und hybrider Projektmanagement-Methoden in Unternehmen und Organisationseinheiten ankommt. Ihr Nutzen: Projekte unterschiedlicher Größe und Komplexität mit agilen Methoden planen, durchführen und steuern; Pragmatische Tools für eine erfolgreiche Einführung von agilem und hybridem Projektmanagement kennen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Organisationsmanagement kompakt merken
Organisationsmanagement kompakt

ibo Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Immer mehr Mitarbeiter:innen sind aufgerufen, ihr organisatorisches Umfeld selbst mitzugestalten. Darauf sind sie häufig aber nicht vorbereitet, da sie weder wissen, wie sie solche Vorhaben angehen sollen, noch Vorstellungen über organisatorische Lösungsprinzipien und deren Eignung haben. Das Seminar bietet in kompakter Form viel Stoff zu den notwendigen Themen. Dabei bleibt genügend Zeit für vertiefende Übungen. Ihr Nutzen: Organisatorische Grundbegriffe werden eingeführt; Grundlegendes Wissen zu Unternehmensstrukturen und zur Abteilungs- und Stellenbildung wird aufgebaut; Techniken der Prozessdokumentation und -optimierung werden behandelt; Die wichtigsten Organisations- und Entscheidungstechniken werden vermittelt; Aufbau und Ergänzung der eigenen Organisatoren-Toolbox. Inhalt: Grundlagen der Organisation. Einflussfaktoren und Gestaltungsbereiche – Organisation im Gesamtzusammenhang. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agiler Projektmanagement-Experte mit ibo-Zertifikat merken
Agiler Projektmanagement-Experte mit ibo-Zertifikat

ibo Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Nach der Teilnahme an den beiden Modulen dieser Ausbildung im agilen Projektmanagement (jeweils 2 Tage) und der erfolgreichen Anfertigung einer Transferarbeit (zusätzlicher Aufwand ca. 12 Stunden) erhältst Du Dein ibo-Zertifikat „Agiler Projektmanagement-Expert:in“. Mit Deinem Wissen ist auch der Weg zur Professional Scrum Master™ I; Zertifizierung (PSM1TM (scrum.org)) nicht mehr weit – nur noch Fleißarbeit. Wir geben Dir hilfreiche Tipps und Hinweise, wie Du Dich gezielt auf die entsprechenden Online-Prüfungen vorbereiten und diese erfolgreich bestehen kannst. Ihr Nutzen: Agile und hybride Tools erlernen und anwenden; Agiles Projektmanagement (z.B. Scrum, Kanban oder Hybrid) auf eigene Projekte und Beispiele anwenden; Roadmap für die Einführung agiler Projektmanagement Methoden im eigenen Unternehmen erarbeiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter mit ibo-Zertifikat (Basiswissen) merken
Projektleiter mit ibo-Zertifikat (Basiswissen)

ibo Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Im ersten Modul unserer Schulungsreihe zu den Projektleiter-Grundlagen gehst Du Schritt für Schritt durch Deine eigenen Projekte – und erlebst, wie „einfach“ Projektmanagement sein kann. Kommunikation, Führung und Teamarbeit stehen im Mittelpunkt des zweiten Moduls. Wir bereiten Dich bestmöglich darauf vor, falls Dein Projekt trotz sorgfältiger Vorbereitung nicht nach Plan läuft und Du aktiv gegensteuern musst, um es wieder auf Kurs zu bringen. Mit dieser viertägigen Weiterbildung schaffst Du die Basis für Deinen Projekterfolg und verknüpfst Deine praktischen Erfahrungen mit der Theorie und Methodik professioneller Projektarbeit. In unseren Seminaren arbeiten wir gemeinsam an Deinen realen Projektbeispielen. Wir betrachten klassisches, agiles und hybrides Vorgehen in Projekten und zeigen Dir die wichtigsten Erfolgsfaktoren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement: Grundlagen merken
Projektmanagement: Grundlagen

ibo Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Im Seminar „Projektmanagement Grundlagen“ bearbeiten wir gemeinsam Deine Praxisbeispiele – von der ersten Projektskizze bis zum vollständigen Projektplan. In Übungen und Gruppenarbeiten erlebst Du, wie Ihr als Projektteam mit einem klar abgestimmten Auftrag, einer fundierten Stakeholder-Analyse, einer frühzeitigen Risikobewertung und einer konkreten Zielsetzung eine solide Grundlage für den Projekterfolg schaffen könnt. Du erkennst die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Deine Projektarbeit und probierst direkt im Seminar pragmatische und praxisnahe Methoden und Techniken aus. In diesem Kurs lernst Du die wichtigsten Grundlagen und Werkzeuge des Projektmanagements kennen – und machst Dich mit dem klassischen, agilen oder hybriden Vorgehen vertraut. Wir schaffen Erkenntnisse, damit Deine Projekte einfacher werden – und Du Deine Herausforderungen souverän meistern kannst. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business-Analyse Essentials merken
Business-Analyse Essentials

ibo Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Du erhältst Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie mache ich Business-Analyse, Requirements Engineering, Anforderungsmanagement systematisch? Arbeiten wir an den richtigen Anforderungen? Wie starte ich perfekt in jede Business-Analyse? Wie analysiere ich den Istzustand? Wie kann ich den Sollzustand beschreiben? Wie kann ich KI in meiner Arbeit als Business-Analyst nutzen? Du wendest alle Inhalte auf Dein eigenes Fallbeispiel an und lernst dadurch sofort für Deine Praxis. Ihr Nutzen: Überblick zu allen Themen der Business-Analyse; Perfekt in jede Business-Analyse starten mit den 4 richtigen Schritten; KI nutzen für die eigene Effizienz und Effektivität; Bedeutung und Nutzen von Business-Analyse am eigenen Praxisfall erleben. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste