25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Essen auf www.jobbörse.de

2.596 Weiterbildungen in Essen auf Jobbörse.de

Sortieren
Microsoft Office 365 - für Anwender merken
Microsoft Office 365 - für Anwender

PC-COLLEGE | Essen

Angesprochener Teilnehmerkreis sind Anwender von Office 365, keine Administratoren! Die Teilnehmer lernen die Möglichkeiten von Office 365 kennen, welche Module und Funktionen vorhanden sind und wie sich die Arbeit in einer lokalen von einer cloudbasierten Arbeitsumgebung unterscheidet. Sie lernen praxisorientiert das Funktionsprinzip Ihres Office 365 kennen. Weiterer Schwerpunkt ist die Arbeit mit den Anwendungen: Die Office 365 Desktop Version mit ihren Programmen Word, Excel und Power Point sowie Web Apps und Outlook Online werden vorgestellt. Wichtig: In dieser Schulung können die Anwendungsprogramme wie Word, Excel usw. in ihrer Einbindung in Office 365 erläutert werden, innerhalb dieser zwei Kurstage kann jedoch nicht ausführlich auf Einzelfunktionen innerhalb der Programme eingegangen werden. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Adobe InDesign - Grundkurs merken
Adobe InDesign - Grundkurs

PC-COLLEGE | Essen

In dieser Adobe InDesign Schulung für Einsteiger erlernen Sie die Techniken zum Aufbau von einzelnen Seiten bis hin zu umfangreichen Dokumenten für den Druck oder das Online Publishing. InDesign ist Bestandteil der Adobe Creative Cloud CC und bildet zusammen mit den anderen Adobe-Produkten wie Acrobat, Illustrator und Photoshop eine vollständige integrierte Publishing-Lösung für die Gestaltung, Produktion und Verteilung von Dokumenten. Wir zeigen Ihnen im InDesign Training, wie Sie die Werkzeuge klug einsetzen und effizient mit dem Programm arbeiten. Die Tipps und Tricks unserer erfahrenen Trainer vereinfachen viele Arbeitsschritte. Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Gruppe. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cascading Style Sheets - Grundkurs merken
Cascading Style Sheets - Grundkurs

PC-COLLEGE | Essen

Cascading Style Sheets sind eine unmittelbare Ergänzung zu HTML. Es handelt sich bei CSS um eine Sprache zur Definition von Formateigenschaften einzelner HTML-Elemente. Im Cascading Style Sheets; Grundkurs lernen Sie, die HTML-Ergänzungssprache der Cascading Stylesheets, mit der Sie HTML-Elemente exakt formatieren können, gezielt und effektiv einzusetzen. Damit werden Sie bei der professionellen Gestaltung sowie beim Corporate Design für große Projekte oder für unternehmensspezifische Layouts unterstützt. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: Was sind Cascading Style Sheets? Einsatzmöglichkeiten von CSS: Vorteile und Grenzen; CSS und Browserkompatibilität; Einbinden von CSS-Vorlagen in HTML: Extern, intern und in-line; CSS-Selektoren: Auf HTML-Tags zugreifen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Excel 2019 / Excel 2021 / Excel 2024 / Excel 365 - VBA - Programmierung Aufbaukurs merken
Excel 2019 / Excel 2021 / Excel 2024 / Excel 365 - VBA - Programmierung Aufbaukurs

PC-COLLEGE | Essen

Aufbauend zu den Inhalten des Kurses VBA-Programmierung Grundlagen erlernen Sie hier weitere Techniken. Angesprochener Teilnehmerkreis sind Excel-Poweruser, die ihre Anwendungen automatisieren möchten, PC-Betreuer und Anwendungsprogrammierer. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: Module schützen, mit Zertifikaten arbeiten; Prozeduren weitergeben mit Add-Ins; Erweiterte Datentypen; Arrays, Verbunde, Eindimensionale und mehrdimensionale Arrays; Dynamische und statische Arrays verwenden; Gültigkeitsbereiche von Variablen, Variablenübergabe by Val und by Ref; Objektvariable benutzen, Objekt referenzieren; Range-Objekt, Diagramm-Objekt, Pivottabellen-Objekt; Vertiefung: Ereignisse, For-each, benutzerdefinierte Funktionen; Programmieren im Bereich Ordner/Dateien; Ascii- bzw. CSV-Dateien erstellen; Zurückgreifen auf integrierte Exceldialoge und Officedialoge; Vertiefung: Eigene Dialogformulare erstellen; Eigene Fehlermeldungen erstellen; Auf andere Office-Anwendungen zugreifen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Access 2019 / Access 2021 / Access 2024 / Access 365 - Aufbaukurs merken
Access 2019 / Access 2021 / Access 2024 / Access 365 - Aufbaukurs

PC-COLLEGE | Essen

Das Seminar vermittelt Ihnen die Kenntnisse, die Sie brauchen, um komplexe eigene Datenbanken zu entwerfen oder deren Entwurf zu bearbeiten. Sie erlernen fortgeschrittene Techniken in der Gestaltung von Formularen, Abfragen und Berichten und können Ihre Datenbank durch Makros und eine entsprechende Oberfläche benutzerfreundlich steuern. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: Vertiefung des Grundwissens, Fragen aus der Praxis der Teilnehmer aufarbeiten; Komplexe Datenbankentwürfe; Felddefinitionen in Tabellen, Eigenschaften von Feldern; Mehrwertige Felder, komplexe Datentypen; Verknüpfungstypen von Tabellen, Beziehungen; Formulare mit Steuerelementen wie Listenfelder, Optionsschaltflächen etc. Formulare mit Unterformularen; Abfragen verknüpfter Tabellen, Unterabfragen; Komplexe Auswertungen und Berechnungen, spezielle Funktionen; Berichte mit verknüpften Daten, Gruppierungen, Möglichkeiten von SQL, Abfragen mit SQL im Editor. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Adobe InDesign - Grundkurs - auf Mac merken
Adobe InDesign - Grundkurs - auf Mac

PC-COLLEGE | Essen

In dieser Adobe InDesign Schulung auf dem Mac für Einsteiger erlernen Sie die Techniken zum Aufbau von einzelnen Seiten bis hin zu umfangreichen Dokumenten für den Druck oder das Online Publishing. InDesign ist Bestandteil der Adobe Creative Cloud CC und bildet zusammen mit den anderen Adobe-Produkten wie Acrobat, Illustrator und Photoshop eine vollständige integrierte Publishing-Lösung für die Gestaltung, Produktion und Verteilung von Dokumenten. Wir zeigen Ihnen im InDesign Training, wie Sie die Werkzeuge klug einsetzen und effizient mit dem Programm arbeiten. Die Tipps und Tricks unserer erfahrenen Trainer vereinfachen viele Arbeitsschritte. Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf PC an. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Barrierefreie PDFs - Dokumente mit MS Word und Adobe Acrobat Professional merken
Barrierefreie PDFs - Dokumente mit MS Word und Adobe Acrobat Professional

PC-COLLEGE | Essen

In diesem Kurs zur Erstellung von barrierefreien PDF-Dokumenten werden von der Vorbereitung von Dokumenten in Word bis zum optimalen Endergebnis in Acrobat Professional alle Schritte erkundet, erklärt und geübt. Nicht nur die blinden Benutzer Ihrer Dokumente werden es Ihnen danken, sondern alle. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: Zusammenfassung erforderlicher Word-Kenntnisse; Barrierefreiheit verstehen; Barrierefreie PDF-Dokumente: Anforderungen nach BITV 2.0 und PDF/UA; Dokumente in Word für Barrierefreiheit vorbereiten; Mögliche Probleme; Die richtigen Konvertierungseinstellungen wählen; Alles über Tags in PDF-Dokumenten; Barrierefreiheit in Acrobat Professional überprüfen; Werkzeuge von Acrobat Professional für die Barrierefreiheit; Eine Anforderungsliste zum Abarbeiten; Barrierefreie PDF-Dokumente aus vorhandenen PDFs erstellen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Windows 11 - für Support-Mitarbeiter merken
Windows 11 - für Support-Mitarbeiter

PC-COLLEGE | Essen

Windows 11 bietet viele neue Funktionen für Support-Mitarbeiter. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Neuerungen wie das überarbeitete Startmenü, den Explorer und die Snap-Funktion kennen. Sie erfahren, wie Sie UWP-Apps und den Winget Paket-Manager einsetzen. Darüber hinaus lernen Sie die effiziente Verwaltung von Windows-Updates und die Cloud-Integration. Kursziel: Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, Support für Windows 11 zu leisten. Sie können wichtige Funktionen konfigurieren, Updates verwalten und typische Probleme lösen. Angesprochener Teilnehmerkreis: Der Kurs richtet sich an Support-Mitarbeiter, die Windows 11 effizienter verwalten möchten. Hinweis: Grundlegende IT-Support Kenntnisse sind Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schadens- und Gefahrenfälle in den Medien Wasser/Boden/Abfall/Luft merken
Schadens- und Gefahrenfälle in den Medien Wasser/Boden/Abfall/Luft

BEW - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft | Essen

Bei Schadens- und Gefahrenfällen im Bereich des Umweltschutzes sind von den Umweltbehörden Sofortuntersuchungen vorzunehmen und Meldungen an andere Behörden weiterzugeben. Die einzuleitenden Untersuchungen und Probenahmen dienen der Schadensfeststellung, der Ermittlung des Schadensumfangs und den –ursachen, der Abwendung weiterer Schäden, der Verhinderung von Schadenswiederholungen sowie der Beweissicherung und Ermittlung des Schadensverursachers. Ihr Nutzen. Sie werden mit der Umweltalarmrichtlinie, den Grundlagen zur Sofortuntersuchung, den medienübergreifenden Probenahmen bei Schadens- und Gefahrenfällen sowie dem Umgang mit Gefahrstoffen in Theorie und Praxis vertraut gemacht. Sie erhalten in Vortrag, Diskussion, Planspiel und Gruppenarbeit sowie anhand praktischer Demonstrationen die notwendigen Kenntnisse, um im Schadensfall selbst gerichtsverwertbare Proben nehmen zu können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlagfertigkeitstraining – Erfolgreich und souverän agieren merken
Schlagfertigkeitstraining – Erfolgreich und souverän agieren

BEW - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft | Essen

Die professionelle Kommunikation und Schlagfertigkeit ist mit modernsten Kommunikationstechniken erlernbar. Sie erfahren, wie Sie sicher und souverän reagieren und spontan die richtigen und passenden Antworten auf unfaire Argumente und Verbalangriffe Ihres Gegenübers erwidern. Sie lernen. Den Aufbau positiver und wohlwollender Gesprächskultur kennen; Techniken des „Ich bin o.k.“; „Du bist o.k.“ kennen und anzuwenden; Techniken der Schlagfertigkeit kennen und anzuwenden, in schwierigen Situationen und Gesprächen schlagfertig, überzeugend, selbstbewusst zu reagieren; auch unfairen, aggressiven Angriffen zu begegnen. IHR NUTZEN: Mit Hilfe verschiedenster Techniken und Strategien lernen Sie, Ihren Gesprächspartner/-in für sich einzunehmen und zu gewinnen. So können Sie Ihre persönliche Außenwirkung und damit auch Ihr Führungspotential optimal steigern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Basiswissen der Abwasserreinigung merken
Basiswissen der Abwasserreinigung

BEW - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft | Essen

Die wesentlichen verfahrenstechnischen Einheiten und Prozesse von mechanisch-biologischen Kläranlagen werden umfassend dargestellt und die Zusammenhänge zwischen den wichtigen betrieblichen Kenngrößen sowie deren Erfassung und Steuerung werden erörtert. Sie werden somit intensiv auf eine betriebliche Tätigkeit im Klärwerksbereich vorbereitet. Das Seminar ist dabei besonders praxisnah gestaltet. Im Rahmen eines Veranstaltungstages auf einer Schulungskläranlage werden die Anlagetechnik und die Betriebsüberwachung von Kläranlagen eingehend erläutert. Es werden viele praktische Hinweise gegeben und mögliche Störungen und deren Behebung dargestellt. Eine weitere Schulungseinheit findet im BEW-Betriebslabor statt. Hierbei stehen die typischen Arbeiten (Betriebsanalytische Untersuchungen von Abwässern und Schlämmen) im Abwasserlabor im Fokus. Am letzten Veranstaltungstag findet eine theoretische Abschlussprüfung statt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Aufbau, Erstellung und Nutzung eines Indirekteinleiterkatasters merken
Aufbau, Erstellung und Nutzung eines Indirekteinleiterkatasters

BEW - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft | Essen

Weiterhin bietet Ihnen das Kataster eine Erleichterung bei der Kontrolle der relevanten Einleiter und der Erteilung wasserechtlicher Genehmigungen. Ebenso kann die Einhaltung geltender Vorschriften effektiver sichergestellt werden. Diese vorsorgende Betriebsweise ist auch betriebswirtschaftlich sinnvoll, wenn die Kosten für das Indirekteinleiterkataster den eventuell erforderlichen Aufwendungen für eine Entsorgung von Klärschlamm als Sonderabfall gegenübergestellt werden. Besuchen Sie dieses Seminar, um sich intensiv mit dem Aufbau und der Nutzung eines Indirekteinleiterkatasters auseinanderzusetzen. Sie erhalten konkrete Leitfäden und Vorgehensweisen an die Hand, die Sie bei der Erstellung eines Katasters unterstützen. So wird Ihnen eine praxisbezogene Herangehensweise vermittelt und Entscheidungskriterien für den EDV-Einsatz vorgestellt. Weiterhin bietet Ihnen die Veranstaltung einen hervorragenden Rahmen zu Erfahrungsaustausch und zur Klärung individueller Fragestellungen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umweltstrafrecht merken
Umweltstrafrecht

BEW - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft | Essen

Unsere Expertin vermittelt die wesentlichen Inhalte des Umweltstrafrechts, die für die Arbeit in der staatlichen und kommunalen Umweltverwaltung, notwendig sind. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf den Vollzug gelegt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ihr Einstieg in die Energiewirtschaft merken
Ihr Einstieg in die Energiewirtschaft

BEW - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft | Essen

Ihr erfolgreicher Start in der Energiewirtschaft – Wir legen die Basis! Komplexe Themen kompakt und verständlich vermittelt; Sektorenkopplung, Disruption, neue Marktplayer – kaum eine andere Branche macht aktuell einen so rasanten Wandel durch wie die Energiewirtschaft. Da fällt es insbesondere Neu- und Quereinsteigern schwer, sich zu orientieren. Komplexe Themen einfach aufbereitet – unser Grundlagen-Seminar verschafft Ihnen den perfekten Einblick in das aktuelle Marktgeschehen und vermittelt technische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Wir setzen unseren Fokus dabei insbesondere auf kommunale Fragestellungen! +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Rhetorik für Ingenieur/-innen und Techniker/-innen merken
Technische Rhetorik für Ingenieur/-innen und Techniker/-innen

BEW - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft | Essen

Komplexe technische Projekte genießen heute mehr denn je öffentliche Aufmerksamkeit. Vielfältige Interessen und Ansprüche wollen berücksichtigt werden. Gutes Kommunizieren nach innen und außen erhöht die Konfliktfestigkeit einer Projektorganisation und schafft Akzeptanz für die Projektziele. Frühzeitige und strategisch ausgerichtete Kommunikation wird damit zum Erfolgsfaktor eines technischen Vorhabens. WOFÜR: Sie wollen den Turbo in der technisch orientierten Welt zünden; Sie wollen endlich Menschen beeindrucken, mit einer neuen Art der Technischen Kommunikation; Sie wollen sich und Ihr Team aufs Neue motivieren, indem Sie eine neue Facette in Ihrer Kommunikation einbringen; Sie wollen endlich bei Auftraggebern und Vorgesetzten glänzen, indem man den Sinn und Nutzen Ihres Projektes versteht. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Essen

Internationale/r Fashion Designer/in , Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in , Fashion Marketing Manager/in merken
Fashion Design Institut

Fashion Design Institut | Düsseldorf

Durch; unsere hochqualifizierten und in der Industrie international anerkannten Dozenten wirst du optimal auf deinen; späteren Werdegang in der Fashion-Welt vorbereitet. Die regelmäßigen Ausflüge zu den Top Ateliers der Welt; (Dior, Louis Vuitton, Fendi usw.) und den Gastdozenten (Versace, Missoni, Atelierleiter Chanel usw.); ermöglichen es dir direkt Kontakte zu bekommen. Staatlich anerkannte berufsbildende Ergänzungsschule. Internationale/r Fashion Designer/in; Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in; Fashion Marketing Manager/in: Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Voraussetzungen: Abgeschlossene 10. Klasse und Interesse an Mode; Ausbildungsinhalte: Kunst- und Kostümgeschichte, Textiltechnologie, Social Medien, Adophe Cloud, Fashion Design, BWL, Trend Analyse, Marketing, Public Relation, Styling, Fashion Marketing, Fashion Management, Fashion Show, Fashion Event, Schuh- und Schmuckerstellung, Existenzgründung; Ausbildungsgebühr: 440,00 Euro monatlich; Finanzierungsmöglichkeiten: Schüler-BaFöG; weitere Informationen unter https://www.bafög.de/de/bafoeg-fuer-schuelerinnen-und-588.php; Anmeldeverfahren: Es werden benötigt: Ein Lebenslauf, Kopie des Personalausweises und ein persönliches Gespräch. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste