25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Dortmund auf www.jobbörse.de

2.595 Weiterbildungen in Dortmund auf Jobbörse.de

Sortieren
AS Rhetorik & Präsentation I Rhetorik Seminar max. 5 TN ! merken
AS Rhetorik & Präsentation I Rhetorik Seminar max. 5 TN !

stagement | Dortmund

Rhetorik & Präsentation; Rhetorik Seminare mit max. 5 TN; Professionelles Rhetoriktraining mit Videoanalyse. Trainieren Sie Ihre rhetorischen Fähigkeiten in diesem Rhetorikkurs: Gute rhetorische Fähigkeiten sind für die meisten Menschen unverzichtbare Voraussetzungen für den beruflichen oder privaten Erfolg. Hervorragende Fachkenntnisse allein reichen oft nicht aus, um neue Ideen und Präsentationen vor einem fremden Publikum oder im bekannten Kollegenkreis selbstsicher und überzeugend vorzutragen. Ein Redner, der unsicher und ausdruckslos wirkt oder sich selbst zu wichtig nimmt, wird sein Redeziel kaum erreichen. Wenn Sie in Vorträgen, Präsentationen, Teamsitzungen und Einzelgesprächen engagiert und überzeugend wirken wollen, müssen Sie Ihre Themen professionell und selbstsicher vermitteln können und eine verständliche Ausdrucksweise besitzen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Brandschutz-Grundlagen merken
Brandschutz-Grundlagen

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit | Dortmund

Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen des organisatorischen, baulichen und technischen Brandschutzes und zeigt häufige Brandgefahren sowie effektive Schutzmaßnahmen im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz auf. Um einen Brand zu verhindern, müssen Betreiber gemäß Landes- und Sonderbauverordnungen, Arbeitsschutzgesetz, Arbeitsstättenverordnung sowie versicherungsrechtlichen Vorgaben für grundsätzliche Schutzmaßnahmen im Brandschutz sorgen. Dazu gehören der bauliche, der technische und der organisatorische Brandschutz. Dieses Seminar bieten wir als Präsenzveranstaltung und als Online-Seminar an. Preis, Inhalte und Abschlusszertifikat sind bei beiden Formaten gleichwertig. Nutzen: Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen des organisatorischen, baulichen und technischen Brandschutzes. Neben Grundbegriffen im Brandschutz wie Schutzziele, Brandklassen, Brandabschnitte oder Brandverhalten werden häufige Brandgefahren und ihre Ursachen aufgezeigt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online-Seminar: Nachhaltigkeit in der Lieferkette – was muss getan werden? merken
Online-Seminar: Nachhaltigkeit in der Lieferkette – was muss getan werden?

Die Akademie Fresenius GmbH | Dortmund

In Teil 1 unserer Online-Seminarreihe stellen wir mit Ihnen die Weichen, damit Sie das Thema wirkungsvoll angehen! Alle wichtigen Informationen zu diesem topaktuellen Thema! Themen: Der Green Deal – was gilt und was kommt als nächstes? Nachhaltigkeitsziele identifizieren und nachverfolgen; Überblick zu Lieferkettensorgfaltspflichten; Entwaldungsfreie Produkte; Umsetzung im Unternehmen – Maßnahmen und rechtliche Hausaufgaben. Einzeln und als Kombi buchbar. Dieses Online-Seminar gehört zu unserer Seminarreihe zur Nachhaltigkeit. Sie möchten die komplette Seminarreihe zum Vorzugspreis buchen? Dann buchen Sie alle drei Einzelseminare gemeinsam und sparen Sie 250 Euro (€ 1.235 statt € 1.485 zzgl. Unser Extra für Sie: Die Teilnahme zum Vorzugspreis ist innerhalb Ihres Unternehmens flexibel übertragbar. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stressbewältigung und mentale Stärke - Burnout vorbeugen merken
Stressbewältigung und mentale Stärke - Burnout vorbeugen

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit | Dortmund

Ohne passende Stressbewältigungsstrategien können Erschöpfung und Burnout die Folge sein. Präventive Maßnahmen und eine Stärkung der Resilienz führen zu einer höheren Produktivität, Motivation und Freude an der Arbeit. Nutzen: Das Ziel des zweitägigen Seminars ist die Prävention von Burnout-Symptomen durch das Erkennen und Handeln bei ersten Warnsignalen. Die Teilnehmer erlernen Techniken zur Stressreduktion und entwickeln Methoden zur Regeneration. Das Seminar fördert ein besseres Verständnis für die effektive Nutzung der eigenen Ressourcen, um die Gesundheit langfristig zu erhalten. Inhalte: Körperliche und mentale Auswirkungen von Stress; Langfristige Folgen von chronischem Stress; Maßnahmen zur Stressprävention; Techniken zur Steigerung von Motivation und Fokus; Entspannungs- und Atemübungen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konfliktmanagement merken
Konfliktmanagement

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit | Dortmund

Ein effektives Konfliktmanagement ermöglicht es, Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu lösen. Dies führt zu einer stärkeren Teamdynamik, einer besseren Gesamtleistung und einer erhöhten Arbeitszufriedenheit. Nutzen: Das zweitägige Seminar vermittelt die Grundlagen und Methoden für ein erfolgreiches Konfliktmanagement. Die Teilnehmer lernen, Konflikte zu erkennen und zu verstehen sowie wirksame Techniken anzuwenden, um Missverständnisse vorzubeugen und Konflikte konstruktiv zu lösen. Das Seminar stärkt die Fähigkeiten der Teilnehmer, in schwierigen Situationen lösungsorientiert zu handeln. Ziel ist es, ein harmonisches Arbeitsumfeld zu fördern und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern. Inhalte: Grundlagen des Konfliktmanagements; Definition, Ursachen und Auswirkungen; Frühzeitige Konflikterkennung; Die Rolle von Emotionen bei Konflikten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Einführung merken
Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Einführung

PC-COLLEGE | Dortmund

Das Seminar richtet sich an Einsteiger und Interessenten, die bisher noch keine oder nur geringe Kenntnisse im Bereich Suchmaschinenoptimierung haben. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: Einführung in die Suchmaschinenoptimierung; Abgrenzung OnSite- versus Off Site-Optimierung; Der deutsche Suchmaschinen-Markt; Suchmaschinenoptimierung versus Benutzerfreundlichkeit; Aufbau einer klaren Website-Struktur; Keywords-Recherche – Keywords-Verwendung; Seiten-Erstellung einer Webseite unter SEO-Aspekten; Individuelle Metadaten für jede Seite einer Website; Aufbau suchmaschinenfreundlicher URLs; Optimierung von Bildern und Buttons einer Website; Interne Verlinkung einer Website; Umgang mit Duplicate Content; robots.txt – sitemap.xml – Google Webmastertools; Wie sieht meine Seite bei Google aus? Erfolgsmessung; Welche SEO-Methoden wirken sich negativ aus? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel - Sachkunde zur Prüfung merken
Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel - Sachkunde zur Prüfung

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit | Dortmund

Das Seminar schult Elektrofachkräfte und elektrotechnisch unterwiesene Personen über die normgerechte Prüfung, Auswertung und Protokollierung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3, TRBS 1203, DIN EN 50678 und DIN EN 50699. Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel – also alle mobilen Elektrogeräte – müssen nach Betriebssicherheitsverordnung, DGUV-Vorschrift 3, DIN EN 50678 und DIN EN 50699 regelmäßig auf ihre Sicherheit geprüft werden. Elektrofachkräfte können sich vom Unternehmer zur Befähigten Person für die Prüfung ernennen lassen, elektrotechnisch unterwiesene Personen dürfen nur unter Aufsicht einer befähigten Person prüfen. Dieses Seminar bieten wir als Präsenzveranstaltung und als Online-Seminar an. Preis, Inhalte und Abschlusszertifikat sind bei beiden Formaten gleichwertig. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxistage: Konformitätsarbeit für Lebensmittelverpackungen merken
Praxistage: Konformitätsarbeit für Lebensmittelverpackungen

Die Akademie Fresenius GmbH | Dortmund

Learning by doing: Bei unseren Praxistagen werden Ihnen alle notwendigen Schritte vermittelt, um eine systematische Konformitätsarbeit aufzubauen oder Ihre bestehenden Prozesse zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, das Gelernte im Rahmen verschiedener Praxistrainings zum Lesen, Beurteilen und Überprüfen von Konformitätserklärungen direkt umzusetzen und können auftauchende Fragen sofort mit dem Expertenteam diskutieren. Nach dem Besuch der 2-tägigen Veranstaltung wissen Sie, Wo Sie die Schlüsselstellen in EU-Verordnungen, GMP-Verordnung oder nationalen Gesetzen finden und wie diese zu verstehen sind. warum professionelle Konformitätsarbeit für Sie und Ihr Unternehmen von großer Bedeutung ist und welche Haftungsrisiken im Schadensfall bestehen. welche Kriterien Sie berücksichtigen müssen, um Konformitätserklärungen Ihrer Vorlieferanten zu akzeptieren oder abzuweisen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digitaler Projektmanager CAD-Konstruktion merken
Digitaler Projektmanager CAD-Konstruktion

TOP CAD Schule | Dortmund

Ihr Abschluss als Digitaler Projektmanager CAD Konstruktion! Sie möchten für Ihren (zukünftigen) Arbeitgeber unverzichtbar sein? Dann sind breit gefächerte Kompetenzen das Geheimrezept. Die gefragtesten Kompetenzen in der Industrie sind CAD-Kenntnisse in den branchenüblichen Programmen zur Entwicklung von Produkten sowie die Planung und Überwachung von Projekten um Qualität und Termintreue zu halten. In Kombination können diese Qualifikationen zu Ihrem Karriere-Rezept werden. CAD Konstruktion – Lernen Sie die marktführenden 2D und 3D CAD-Programme zu beherrschen und für Ihre Branche zielführend einzusetzen. Projektmanagement – egal ob klassisch oder agil – ist in Zeiten der Digitalisierung, Globalisierung und Entwicklung, in aller Munde. Vieles bewegt sich in der Welt und darauf muss auch das Projektmanagement reagieren können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrische Verriegelungen von Türen in Rettungswegen (EltVTR) merken
Elektrische Verriegelungen von Türen in Rettungswegen (EltVTR)

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit | Dortmund

Das Seminar Elektrische Verriegelungen von Türen in Rettungswegen schult Planer, Errichter, Betreiber und Mitarbeiter von haustechnischen Abteilungen zur Fachkraft nach Elt VTR und DIN EN 13637, damit Sie die Fluchttüren selbständig prüfen, warten und instandhalten können. Türen im Verlauf von Fluchtwegen müssen im Rahmen der Betreiberverantwortung ständig betriebsfähig sein. Ist im Betriebsablauf die Begehung der Türen nicht gewünscht oder es sollen nur berechtigte Personen diese Türen begehen können, werden Elektrische Verriegelungen nach Richtlinie über elektrische Verriegelungssysteme von Türen in Rettungswegen (Elt VTR) und DIN EN 13637 verbaut. Über die Nottaste kann die Tür im Gefahrenfall freigegeben werden. Diese Verriegelungen unterliegen einer jährlichen Prüf- und Wartungspflicht. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online Marketing Manager Advanced (IHK) - Vollzeit Onlinekurs merken
Online Marketing Manager Advanced (IHK) - Vollzeit Onlinekurs

Business Academy Ruhr GmbH | Dortmund

Als zweitwichtigstes Werbemedium stellt das Internet eine zentrale Möglichkeit dar, effektiv zu werben. Die hohe Reichweite bietet besonders vielfältige Chancen für verschiedenste Branchen. Die Entwicklungen im Online Marketing sind nicht nur spannend, sondern auch äußerst rasant. Umso wichtiger ist es, stets auf dem neusten Stand zu sein und gut ausgebildete Mitarbeiter zu haben. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zeit- und Selbstmanagement merken
Zeit- und Selbstmanagement

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit | Dortmund

Ein unzureichendes Zeitmanagement führt häufig zu Stress und Überlastung. Ohne klare Struktur und Effizienz sammeln sich Aufgaben an und Terminfristen rücken näher. Dies kann zu Fehlentscheidungen und geringerer Arbeitsqualität führen. Eine mangelnde Selbstorganisation beeinträchtigt die individuelle Leistung und persönliche Motivation. Nutzen: Das Ziel des zweitägigen Seminars ist die klare Strukturierung und Fokussierung der täglichen Aufgaben. Die Teilnehmer lernen Prioritäten zu setzen und Fristen sicher einzuhalten. Durch eine gezielte Selbstorganisation steigern die Teilnehmer ihre Produktivität und Freude an der Arbeit. Mithilfe von Strategien erreichen sie einen ausgewogeneren Lebensstil, welcher die berufliche Karriere vorantreibt. Inhalte: Einführung in Zeitmanagement und Grundlagen der Selbstorganisation. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Präsentationstraining - Erfolgreich präsentieren mit PowerPoint merken
Präsentationstraining - Erfolgreich präsentieren mit PowerPoint

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit | Dortmund

Das Ziel ist es mit einer überzeugenden Präsentation die Aufmerksamkeit und Begeisterung des Publikums zu steigern. Inhalte: Grundlagen der Präsentationstechnik; Strukturierung einer Präsentation; Gestaltung von Power Point-Folien (Design, Schriftarten, Masterfolien); Einsatz von Bildern und Grafiken zur Unterstützung der Inhalte, Urheberrecht; Tipps zur Nutzung von Animationen und Übergängen; Zusammenspiel von Vortrag und Präsentation; Umgang mit Lampenfieber und Nervosität; Interaktive Elemente in Präsentationen einbauen; Vermeidung häufiger Präsentationsfehler; Feedback und Verbesserung der eigenen Präsentationsfähigkeiten. Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an: Führungskräfte und Teamleiter; Projektmanager; Selbstständige und Freiberufler; Mitarbeiter und Angestellte; Berufseinsteiger; Berater und Fachreferenten. Schulungsnachweis: Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme das Zertifikat "Präsentationstraining – Erfolgreich präsentieren mit Power Point" mit Angabe der Lehrinhalte und Zeiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Food Safety Culture Basics – Einstieg in die Kulturentwicklung merken
Food Safety Culture Basics – Einstieg in die Kulturentwicklung

Die Akademie Fresenius GmbH | Dortmund

Gesetzgeber und Lebensmittelsicherheitsstandards fordern eine Food Safety Culture – aber wie? Lebensmittelproduzenten stehen vor der Aufgabe, eine gelebte Kultur der Lebensmittelsicherheit zu etablieren. Doch was genau ist damit gemeint? Welche Anforderungen stellen Gesetzgeber und Standards wie IFS, BRCGS und FSSC? Und wie wird aus abstrakter Theorie gelebte Praxis? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie den abstrakten Begriff der Lebensmittelsicherheitskultur mit Leben füllen – direkt in Ihrem betrieblichen Alltag umsetzbar und verständlich für ihre Mitarbeitenden. Lernen Sie, wie Sie erste Maßnahmen planen, Beteiligte und Führungskräfte gezielt einbinden und eine nachhaltige Kultur schaffen, die die Lebensmittelsicherheit und Ihr QM-System positiv beeinflusst, sowie im Sinne der Standards umgesetzt ist. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
23rd International Akademie Fresenius Conference: Food Safety and Dietary Risk Assessment merken
23rd International Akademie Fresenius Conference: Food Safety and Dietary Risk Assessment

Die Akademie Fresenius GmbH | Dortmund

Join the popular Akademie Fresenius Conference “Food Safety and Dietary Risk Assessment” to receive all the latest updates, to meet your peers and to join important discussions in a comfortable conference atmosphere. Reason enough for many participants to attend regularly every year. So don’t miss out to secure your place for this year’s event! Highlights of the last edition: Guideline developments: Update on the OECD honey guideline; Update on OECD test guideline 506: Stability of pesticide residues in stored commodities. Establishment of MRLs: Challenges for the MRL setting process; EU coordinated positions for the Codex Committee on Pesticide Residues (CCPR). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Dortmund

Internationale/r Fashion Designer/in , Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in , Fashion Marketing Manager/in merken
Fashion Design Institut

Fashion Design Institut | Düsseldorf

Durch; unsere hochqualifizierten und in der Industrie international anerkannten Dozenten wirst du optimal auf deinen; späteren Werdegang in der Fashion-Welt vorbereitet. Die regelmäßigen Ausflüge zu den Top Ateliers der Welt; (Dior, Louis Vuitton, Fendi usw.) und den Gastdozenten (Versace, Missoni, Atelierleiter Chanel usw.); ermöglichen es dir direkt Kontakte zu bekommen. Staatlich anerkannte berufsbildende Ergänzungsschule. Internationale/r Fashion Designer/in; Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in; Fashion Marketing Manager/in: Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Voraussetzungen: Abgeschlossene 10. Klasse und Interesse an Mode; Ausbildungsinhalte: Kunst- und Kostümgeschichte, Textiltechnologie, Social Medien, Adophe Cloud, Fashion Design, BWL, Trend Analyse, Marketing, Public Relation, Styling, Fashion Marketing, Fashion Management, Fashion Show, Fashion Event, Schuh- und Schmuckerstellung, Existenzgründung; Ausbildungsgebühr: 440,00 Euro monatlich; Finanzierungsmöglichkeiten: Schüler-BaFöG; weitere Informationen unter https://www.bafög.de/de/bafoeg-fuer-schuelerinnen-und-588.php; Anmeldeverfahren: Es werden benötigt: Ein Lebenslauf, Kopie des Personalausweises und ein persönliches Gespräch. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste