25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Dortmund auf www.jobbörse.de

1.881 Weiterbildungen in Dortmund auf Jobbörse.de

Sortieren
Online-Seminar: Sicherheit kosmetischer Mittel bei neuen Produkten oder Produktänderungen merken
Online-Seminar: Sicherheit kosmetischer Mittel bei neuen Produkten oder Produktänderungen

Die Akademie Fresenius GmbH | Dortmund

Das Online-Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die geltenden Rechtsgrundlagen für das In-Verkehr-Bringen kosmetischer Mittel und die daraus resultierenden Verpflichtungen der verantwortlichen Person und des Sicherheitsbewerters. Programm: 9:00 Uhr; Begrüßung und Vorstellung. Die Europäische Kosmetikverordnung (EC) 1223/2009 im Überblick: Was ist beim In-Verkehr-Bringen eines kosmetischen Mittels zu beachten? Die Rolle des Sicherheitsbewerters aus rechtlicher Sicht und das Verhältnis zur verantwortlichen Person. Die Kennzeichnung kosmetischer Mittel mit besonderem Blick auf sicherheitsrelevante Kennzeichnungselemente und Warnhinweise. Was ist bei einer Änderung des Produktes aus rechtlicher Sicht zu beachten (z. B. Rezeptur, Rohstoffaustausch, Kennzeichnung usw.)? Die Rolle des Sicherheitsbewerters in der Praxis mit besonderem Blick auf den Anhang 1 der Europäische Kosmetikverordnung (EC) 1223/2009. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online Training: Genetic Toxicology within the Framework of the Plant Protection Regulation merken
Online Training: Genetic Toxicology within the Framework of the Plant Protection Regulation

Die Akademie Fresenius GmbH | Dortmund

10:00; Start of the Online Training. Welcome address by the organisers and introduction by the trainer. Introduction and overview of genotoxic damage and data generation in the context of Regulation 1107/2009: Types of DNA damage and an overview of DNA repair; Overview of the regulatory approved genotoxicity tests available in the context of Regulation 1107/2009, guidance on groundwater metabolites and guidance on the establishment of the residue definition; Relevance of historical control data to aid assay acceptability and data interpretation. In vitro bacterial and mammalian gene mutation damage, data generation and evaluation: Bacterial (reverse) gene mutation assay overview and data interpretation; Mammalian (forward [tk / hprt]) gene mutation assay overview and data interpretation. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cascading Style Sheets - Grundkurs merken
Cascading Style Sheets - Grundkurs

PC-COLLEGE | Dortmund

Cascading Style Sheets sind eine unmittelbare Ergänzung zu HTML. Es handelt sich bei CSS um eine Sprache zur Definition von Formateigenschaften einzelner HTML-Elemente. Im Cascading Style Sheets; Grundkurs lernen Sie, die HTML-Ergänzungssprache der Cascading Stylesheets, mit der Sie HTML-Elemente exakt formatieren können, gezielt und effektiv einzusetzen. Damit werden Sie bei der professionellen Gestaltung sowie beim Corporate Design für große Projekte oder für unternehmensspezifische Layouts unterstützt. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: Was sind Cascading Style Sheets? Einsatzmöglichkeiten von CSS: Vorteile und Grenzen; CSS und Browserkompatibilität; Einbinden von CSS-Vorlagen in HTML: Extern, intern und in-line; CSS-Selektoren: Auf HTML-Tags zugreifen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Excel 2013 / Excel 2016 / Excel 2019 / Excel 2021 / Excel 365 - Aufbaukurs merken
Excel 2013 / Excel 2016 / Excel 2019 / Excel 2021 / Excel 365 - Aufbaukurs

PC-COLLEGE | Dortmund

In diesem Training lernen Sie, Excel mit seinen umfangreichen Funktionen effizient einzusetzen. Für anspruchsvolle Aufgaben bietet Excel unterschiedliche Funktionalitäten: Sie können Listen auf verschiedenste Arten selektieren und auswerten, Tabellen und Dateien miteinander verknüpfen, Daten mit anderen Programmen austauschen und vieles mehr. Das Seminar richtet sich an fortgeschrittene Excel Anwender und vermittelt tiefergehende Kenntnisse. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: Vertiefung des Grundwissens, Aufarbeitung von Fragen aus der Praxis der Teilnehmer; Komplexe Formeln und Funktionen in verschiedenen Aufgabenstellungen, Arbeiten mit Bedingungen, Datumsberechnungen; Matrixfunktionen: SVERWEIS, WVERWEIS, XVERWEIS (Excel 2021; Excel 365); Arbeiten mit Namen bzw. benannten Bereichen; Verknüpfen von Arbeitsblättern und Dateien. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
SharePoint 2013 / SharePoint 2016 / SharePoint 2019 - für Anwender - Grundkurs merken
SharePoint 2013 / SharePoint 2016 / SharePoint 2019 - für Anwender - Grundkurs

PC-COLLEGE | Dortmund

Dieses Share Point Training ist für Anwender konzipiert, die im Unternehmen mit Microsoft Share Point Server bzw. Share Point in Office 365 arbeiten und noch keine oder wenig Kenntnisse in diesem Bereich haben. Sie erfahren im Share Point Grundlagen Seminar, wie Sie Dokumente in Share Point Bibliotheken anlegen, veröffentlichen und verwalten und wie sich Webseiten, Listen und Dokumentbibliotheken erstellen, bearbeiten, filtern oder sortieren und welche grundlegenden Einstellungen dafür möglich sind. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: Share Point Server bzw. Share Point in Office 365 im Überblick; Gemeinsames Arbeiten in Listen, Ansichten; Benachrichtigungen erstellen und verwalten; Erstellen von Websites, Arbeiten mit Webparts. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

DATEV - Lohn und Gehalt merken
DATEV - Lohn und Gehalt

PC-COLLEGE | Dortmund

Ziel der Schulung DATEV Lohn und Gehalt ist es, dass Sie in der Lage sind, eigenständig Lohn- und Gehaltsabrechnungen durchzuführen. Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach. Das Seminar ist konzipiert für Einsteiger mit wenig Erfahrung in der Anwendung von DATEV Lohn und Gehalt. Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung ist erforderlich. Nicht behandelt werden: Öffentlicher Dienst/ BAT/, Baulohnabrechnung. Dieses Seminar ist nicht für DATEV LODAS Anwender geeignet. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: Allgemein Lohn; Mandantenebene, Mitarbeiterebene; Stammdaten Mandant; Mitarbeiter. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Adobe InDesign - Auffrischungskurs merken
Adobe InDesign - Auffrischungskurs

PC-COLLEGE | Dortmund

Angesprochener Teilnehmerkreis: InDesign-Nutzer, die Ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Mittels zweier Beispiele aus der Praxis (Wickelflyer, 4-seitiger Folder) werden zahlreiche gundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse vertieft. Dieser Kurs richtet sich nicht an Einsteiger in InDesign, für diesen Teilnehmerkreis bieten wir den dreitägigen Grundkurs an. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: Einen Wickelfalz Flyer gestalten; Format einrichten und Wickelfalz anlegen; Satzspiegel definieren und Inhalte positionieren; Farbfelder definieren und Farbstimmung erzeugen; Schrift- und Absatzattribute definieren; Absatzformate anlegen; Signet und Logo positionieren; Text platzieren und in Absatzformaten auszeichnen; Bilder platzieren; Layout überprüfen; Hyperlinks definieren; Dokument verpacken; Interaktives Web PDF-Dokument exportieren; Flyer für den optimierten Druck ausgeben. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertrieb - Basic merken
Vertrieb - Basic

MANAGER INSTITUT GmbH | Dortmund

Nach dem Besuch unserer Vertrieb “ Basic Weiterbildung verfügen Sie über ein fundiertes Wissen über den erfolgreichen Einsatz von Vertriebstechniken und “methoden. Sie wissen, wie Sie mit Persönlichkeit und Souveränität Kundengespräche führen, wie Sie positive Beziehungen zu Ihren Kunden aufbauen und kritische Verkaufssituationen erfolgreich meistern. Sie erkennen, dass die optimale Vorbereitung auf den ersten Kundenkontakt, der gezielte Einsatz von Kommunikationstechniken und die Orientierung auf Kundenzufriedenheit die Gewähr zu Ihrem persönlichen Verkaufserfolg darstellen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung von Studenten, Praktikanten und geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen merken
Grundlagen Sozialversicherungsrecht merken
Grundlagen Sozialversicherungsrecht

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen | Dortmund

Schritt für Schritt werden die Teilnehmer durch das Sozialversicherungsrecht geführt. Neuerungen werden; soweit bekannt; selbstverständlich mit einfließen. Unsere Dozentin kann Ihnen wertvolle Praxistipps zum Umgang mit sozialversicherungsrechtlichen Problemen geben. Das Seminar richtet sich an kaufmännische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie selbständig Tätige und Existenzgründer/-innen, die einen Einstieg in das Sozialversicherungsrecht suchen. Vorkenntnisse in der Personalabrechnung sind für dieses Seminar nicht erforderlich. Das System der sozialen Sicherung; Die Versicherungszweige; Beschäftigung; Beginn der Versicherungspflicht / Mitgliedschaft; Geringfügig entlohnte und kurzfristige Beschäftigung; Beschäftigung von Studenten, Praktikanten, Schülern und Rentnern; Die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung; Meldepflichten des Arbeitgebers; Krankenkassenwahlrecht. Stoffplan. Das System der sozialen Sicherung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzanalyse merken
Bilanzanalyse

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen | Dortmund

Bilanzanalyse Grundlagen; Ergebnisstrukturanalyse; Cashflow-orientierte Analyse; Bewegungsbilanz. Stoffplan. Bilanzanalyse Grundlagen; Ergebnisquellenanalyse. Ergebnisspaltung gem. §75 HGB und nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Ergebnisstrukturanalyse: Analyse der Gesamtergebnisstruktur. Analyse der Aufwands- und Ertragsstruktur. Rentabilitätskennzahlen. Leverage-Effekt. Strukturbilanz: Aufbereitung Anlagevermögen. Aufbereitung Umlaufvermögen. Umgruppierung Wertpapiere und Kassenbestand in Liquide Mittel. Bereinigung Position Vorräte / Abzug erhaltene Anzahlungen. Behandlung des aktiven RAP, Aktiver Unterschiedsbetrag aus Vermögensverrechnung; und aktive latente Steuern. Aufbereitung des Eigenkapitals. Aufbereitung Fremdkapital. Vorgehensweise bei Umgliederung. Endergebnis Strukturbilanz. sonstige Basisgrößen für Kennzahlen. Bilanzkennzahlen: Kapitalstruktur / Verschuldungsgrad. Kennzahlen zur Finanzierung. Kennzahlen zur Zahlungsfähigkeit. Kennzahlen zu Forderungen z.B. Forderungsbindung, Kundenziel. Kennzahlen zum Anlagevermögen z.B. Anlagenabnutzungsgrad, Abschreibungsquote, Investitionsneigung / Wachstumsquote. Kennzahlen zu Vorräten z.B. Lagerumschlagshäufigkeit, Durchschnittliche Lagerdauer. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gefahrgut Kapitel 1.3 ADR. Beteiligte Person. Grundkurs. merken
Gefahrgut Kapitel 1.3 ADR. Beteiligte Person. Grundkurs.

TÜV Rheinland Akademie GmbH | Dortmund

Wer für die Beförderung von Gefahrgut verantwortlich oder daran beteiligt ist, muss vor Übernahme dieser Aufgaben in der Anwendung aller maßgeblichen Regelwerke geschult und unterwiesen sein. Dieses Seminar hilft Ihnen die Gefahrgutvorschriften für den Verkehrsträger Straße in die Praxis umzusetzen und somit Unfall- bzw. Haftungsrisiken zu minimieren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Adobe InDesign für Einsteiger merken
Adobe InDesign für Einsteiger

WissensPiloten GmbH | Dortmund

Adobe InDesign ist für professionelle Layouter im Desktop Publishing schon seit langem das Standard Werkzeug. In der Wissens Piloten Adobe InDesign für Einsteiger Schulung erlangen Sie fundierte Kenntnisse über das wohl am weitesten verbreitete Layout- und Satzprogramm Adobe InDesign. InDesign verbindet kreative Freiheit und Produktivität mit typographischer Präzision bei der Gestaltung von Print-Produkten wie Zeitschriften, Flyer, Broschüren oder Plakaten; aber auch bei der Produktion von digitalen Medien hat InDesign wie digitale Magazine, E-Books oder interaktive PDFs seine Stärken. Beispiellos ist die problemlose Integration in die Adobe Creative Cloud und die nahtlose Integration und Zusammenarbeit mit anderen Produkten von Adobe wie Adobe Photoshop, Adobe Illustrator und Adobe Acrobat. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Adobe Illustrator für Einsteiger merken
Adobe Illustrator für Einsteiger

WissensPiloten GmbH | Dortmund

Adobe Illustrator ist der Branchenstandard zum Erstellen digitaler Illustrationen, Vektorgrafiken oder Zeichnungen. Ob Sie eigene Illustrationen, Zeichnungen, Icons oder Symbole erstellen, bestehende bearbeiten oder grafische Elemente für Ihre Firmenunterlagen erstellen wollen, Adobe Illustrator ist das geeignete Programm. Sie lernen den Programmaufbau und die -Struktur kennen und erlernen den Umgang mit den Werkzeugen und Möglichkeiten von Adobe Illustrator, die Sie für eine sichere Beherrschung aller Zeichenaufgaben benötigen. Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten führen Sie nicht nur an die professionelle Nutzung dieser Software heran, sondern versorgen Sie auch mit Tipps und Tricks aus der Praxis. So gelingt es Ihnen für Ihre Broschüren, Flyer, Kataloge oder Webseiten hochwertige Icons, Symbole und Zeichnungen zu schaffen, die deren optische Erscheinung und inhaltliche Aussagekraft wirkungsvoll unterstützen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Microsoft Outlook für Einsteiger merken
Microsoft Outlook für Einsteiger

WissensPiloten GmbH | Dortmund

Unsere Microsoft Outlook für Einsteiger Schulung vermittelt Ihnen das theoretische und technische Know-how für den routinierten Umgang mit der Kommunikationssoftware aus dem Microsoft Office Paket. Unsere Praxiserfahrenen Dozenten, schulen Sie dabei je nach Anforderungen und Vorkenntnissen; vom Schreiben einer E-Mail, über die Pflege von Kontakten, bis hin zur Terminplanung und Aufgabenverwaltung. Auch Anwender, die bereits Outlook nutzen, erfahren sicherlich noch neue Funktionalitäten, die es ihnen ermöglichen, noch effizienter mit Outlook zu arbeiten. E-Mails empfangen, beantworten, Benachrichtigungsoptionen für neue E-Mails nutzen; E-Mails ordnen, kategorisieren und kennzeichnen; Ansicht im Posteingang anpassen; Quickstepps in Outlook; E-Mails speichern oder drucken; Posteingangsregeln definieren und verwalten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Dortmund

Internationale/r Fashion Designer/in , Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in , Fashion Marketing Manager/in merken
Fashion Design Institut

Fashion Design Institut | Düsseldorf

Durch; unsere hochqualifizierten und in der Industrie international anerkannten Dozenten wirst du optimal auf deinen; späteren Werdegang in der Fashion-Welt vorbereitet. Die regelmäßigen Ausflüge zu den Top Ateliers der Welt; (Dior, Louis Vuitton, Fendi usw.) und den Gastdozenten (Versace, Missoni, Atelierleiter Chanel usw.); ermöglichen es dir direkt Kontakte zu bekommen. Staatlich anerkannte berufsbildende Ergänzungsschule. Internationale/r Fashion Designer/in; Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in; Fashion Marketing Manager/in: Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Voraussetzungen: Abgeschlossene 10. Klasse und Interesse an Mode; Ausbildungsinhalte: Kunst- und Kostümgeschichte, Textiltechnologie, Social Medien, Adophe Cloud, Fashion Design, BWL, Trend Analyse, Marketing, Public Relation, Styling, Fashion Marketing, Fashion Management, Fashion Show, Fashion Event, Schuh- und Schmuckerstellung, Existenzgründung; Ausbildungsgebühr: 440,00 Euro monatlich; Finanzierungsmöglichkeiten: Schüler-BaFöG; weitere Informationen unter https://www.bafög.de/de/bafoeg-fuer-schuelerinnen-und-588.php; Anmeldeverfahren: Es werden benötigt: Ein Lebenslauf, Kopie des Personalausweises und ein persönliches Gespräch. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste