25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Dortmund auf www.jobbörse.de

2.033 Weiterbildungen in Dortmund auf Jobbörse.de

Sortieren
Google Ads - Aufbaukurs merken
Google Ads - Aufbaukurs

PC-COLLEGE | Dortmund

Dieser Kurs im Bereich Google Ads (früher Google Adwords) baut auf dem Google Ads (AdWords) Grundkurs auf. Der Fokus liegt auf der Effizienzsteigerung und der Optimierung von bereits angelegten Kampagnen. Die Optimierungsmaßnahmen werden direkt am Beispiel der Google Ads-Konten der Teilnehmer vorgenommen, so dass die Kampagnen bereits im Seminar optimiert werden können. Außerdem werden die Teilnehmer in die Webtracking Software Google Analytics eingeführt. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Gruppe. Inhalt: Suchwerbenetzwerk versus Display-Netzwerk; Image-, Handy- und Video-Anzeigenerstellung; Anzeigenerweiterungen; Google Conversion Tracking; Kampagnen-Ausrichtung auf Conversions; Google Ads Remarketing; Landing-Page-Optimierung; Besondere Optimierungsstrategien in Hinblick auf die eigene Webseite; Einführung in Google Analytics; Datenschutz und Markenschutz bei Google-Services; Klickbetrug bei Google Ads? Tipps und Tricks. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Adobe FrameMaker - Grundkurs merken
Adobe FrameMaker - Grundkurs

PC-COLLEGE | Dortmund

Adobe Frame Maker ist eine Desktop-Publishing Software, die ihre Stärken vor allem im Bearbeiten langer, technischer Crossmedia-Dokumente hat. Sie ist geeignet für Veröffentlichungen in gedruckter Form, als PDF, als XML und mit etwas Mühe, als HTML, ePub und Web App. Die Bucherstellungsfunktionen ermöglichen es Ihnen, ganze Bücher komplett selbst zu erstellen. Frame Maker deckt auch alle DTP-Funktionalitäten ab, die für kleinere, einzelne Dokumente notwendig sind. Das Programm kombiniert Textverarbeitung, Layout- und Grafikerstellung mit starken Dokument-Managementfunktionen. Dieses Seminar zu den Adobe Frame Maker Grundlagen führt Sie anhand vieler praktischer Beispiele in die wesentlichen Funktionalitäten des Programms ein. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Adobe Creative Suite / Adobe Creative Cloud CC - Reinzeichnung und Druckvorstufe mit InDesign, Acrobat und Photoshop merken
Adobe Creative Suite / Adobe Creative Cloud CC - Reinzeichnung und Druckvorstufe mit InDesign, Acrobat und Photoshop

PC-COLLEGE | Dortmund

Dieses Seminar ist für Menschen konzipiert, die mit Adobe; Produkten Dokumente für den Druck erstellen und die damit verbundene Problematik haben: Das Layout ist freigegeben, der Drucktermin steht. Was nun folgt, ist die Reinzeichnung. Die Druckerei möchte ein PDF/X3, spricht von Farbprofilen, maximalem Farbauftrag, Anschnitt, Überdrucken und Aussparen, und jetzt müssen Sie auch noch einen Drucklack anlegen? Alles was technisch erforderlich und einzustellen ist, damit Sie gut produzieren können, wird in diesem Seminar ausführlich und praxisnah erläutert. Es werden alle Prepressfunktionen gezeigt, und Sie werden Schritt für Schritt durch die Reinzeichnung; von der Arbeitsvorbereitung über die Typografie bis zum finalen Druck-PDF geführt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebswirtschaft / BWL - Grundlagen - Zum Basiswissen der BWL in einem 3-täg. Intensiv-Seminar! merken
Betriebswirtschaft / BWL - Grundlagen - Zum Basiswissen der BWL in einem 3-täg. Intensiv-Seminar!

Wolfgang Lichte | Düsseldorf, Berlin, Ulm, Frankfurt a. M., Hamburg, Dresden

Im Seminar/Kurs „Grundlagen der Betriebswirtschaft / BWL“ erleben Sie einen intensiven, anschaulichen und stets praxisnahen Einstieg in die Welt der Betriebswirtschaft / BWL. Sie profitieren von den Vorteilen eines "Präsenz; Seminars": Direkter, persönlicher Kontakt und Austausch "vor Ort" mit Ihrem Trainer und den anderen Seminarteilnehmern während des Seminars und in den Pausen: Fragen stellen "direkt vor Ort"; Antworten erhalten "direkt vor Ort"; Diskussionen führen "direkt vor Ort"! Was erwartet Sie im Seminar / Kurs "Grundlagen der Betriebswirtschaft / BWL"? Sie erleben anschaulich, wie sich unternehmerisches Handeln in Zahlen ausdrückt – und werden fit im Umgang mit wichtigen betriebswirtschaftlichen Fachbegriffen. Sie erfahren praxisnah, wie Bilanz und GuV entstehen – und wie man sie „liest“. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Probenahme von Abwasser - Sachkunde merken
Probenahme von Abwasser - Sachkunde

NORDUM GmbH | Dortmund

Der Probenahme als ersten Teilschritt im Analysenprozess muss besondere Beachtung geschenkt werden. Sie sollte repräsentativ, aufgabenorientiert und rechtlich nicht beanstandbar durchgeführt werden. Fehlerhafte Probenahmen sind durch aufwendige analytische Schritte nicht mehr korrigierbar. Insbesondere bei der Überwachung von Abwassereinleitungen kommen der ordnungsgemäßen Probenahme und der Vor-Ort-Analytik besondere Bedeutung zu. Das gilt sowohl für die amtliche als auch für die Selbstüberwachung. Unter allen Probenahmen nimmt die Abwasserprobenahme eine besondere Stellung ein, da die Untersuchungsergebnisse im Bereich der Einleiterüberwachung wegen der z.T. erheblichen Konsequenzen für den Einleiter (Abwasserabgabe, Strafen nach §324 StGB) vor Gericht Bestand haben müssen. Eine Grundvoraussetzung für eine fachgerechte Probenahme ist neben der erforderlichen Geräteausstattung eine fachlich qualifizierte Ausbildung des mit der Durchführung der Probenahme betrauten Personals, wobei dessen regelmäßige und intensive Schulung nach AQS P-8/1 eine unabdingbare Voraussetzung für die Qualitätssicherung ist. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online Marketing Manager Advanced (IHK) - Für Fortgeschrittene, berufsbegleitender Onlinekurs merken
Online Marketing Manager Advanced (IHK) - Für Fortgeschrittene, berufsbegleitender Onlinekurs

Business Academy Ruhr GmbH | Dortmund

Das Online Marketing und damit das digitale Business befinden sich in einer rasanten Entwicklung. Für Fachkräfte ist es wichtig, sich auf dem neuesten Stand zu halten und sich über beispielsweise neue Tools zu informieren. Dieses Weiterbildungsangebot baut auf die Inhalte des Online Marketing Managers auf und vertieft die bereits erworbenen Fähigkeiten. In unserem Aufbaukurs „Online Marketing Manager Advanced (IHK) “ werden diese Fähigkeiten weiter vertieft. Dies ist der Schritt vom Basis-Anwender zum Profi. Zielgruppe: Zur Vertiefung für erfahrene Online Marketing Fachkräfte und als Fortführung des Online Marketing Manager (IHK) wurde diese Weiterbildung entwickelt. Anders als beim Grundlagenkurs sind hier Erfahrungen im Online Marketing zwingende Voraussetzung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Not- und Sicherheitsbeleuchtung, Sicherheitsleitsysteme merken
Not- und Sicherheitsbeleuchtung, Sicherheitsleitsysteme

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit | Dortmund

Das Seminar Not- und Sicherheitsbeleuchtung bereitet die verantwortlichen Unternehmen und ihre Mitarbeiter auf die wirtschaftliche Planung, Errichtung, Prüfung und den Betrieb von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen nach DIN VDE-Normen und Arbeitsstättenregeln vor. Für Arbeitsstätten, Versammlungsstätten und Beherbergungsbetriebe sind Sicherheitsbeleuchtung und Sicherheitsleitsysteme vorgeschrieben, damit Menschen im Notfall schnell und sicher den Weg nach draußen finden. Für die Funktionsfähigkeit der Anlagen sind die Betreiber selbst verantwortlich. Die Sicherheitsbeleuchtung ist ein zweites Beleuchtungssystem mit einer unabhängigen Stromversorgung. Ein wichtiges Element sind die beleuchteten grünen Schilder mit einem laufenden Männchen. Sie sollen auch bei Stromausfall den Weg zum nächsten Notausgang weisen. Dieses Seminar bieten wir als Präsenzveranstaltung und als Online-Seminar an. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online-Seminar: Lieferantenbewertungen und -audits merken
Online-Seminar: Lieferantenbewertungen und -audits

Die Akademie Fresenius GmbH | Dortmund

Wie gut sind Ihre Lieferanten? Ein gutes Lieferantenmanagement wird nicht nur durch Standards wie IFS, BRCGS, ISO 9001 und FSSC 22000 gefordert, sondern rückt derzeit auch durch das Lieferkettengesetz und die Entwürfe zur Nachhaltigkeit zunehmen in den Fokus. Lernen Sie, wie Sie Lieferanten richtig beurteilen, welche Lieferanten sich durch ein Audit erst qualifizieren müssen und wie Sie entsprechende Audits professionell vorbereiten, durchführen und verifizieren. Alles vor dem Hintergrund der geltenden Standard-Versionen und Forderungen der Gesetzgebung! Programm: 9:00 Uhr; Begrüßung und Vorstellung. Was fordern die Normen und Standards ISO 9001, FSSC 22000, IFS, BRCGS und EU-HACCP? Spezifikationen und Konformitäten: Was gehört in eine Spezifikation? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konfliktbewältigung mit Mediationstechniken merken
Konfliktbewältigung mit Mediationstechniken

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | IntercityHotel Dortmund

2-Tage Intensiv-Seminar: Mediation, Konfliktlösung und Kommunikation für Betriebsräte: Konfliktbewältigung mit Mediationstechniken: Wo unterschiedliche Meinungen und Interessen aufeinandertreffen – sei es im Betriebsrat, im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen oder in Gesprächen mit der Geschäftsführung – sind Konflikte oft unvermeidlich. Entscheidend ist jedoch, wie damit umgegangen wird. In diesem Seminar lernen Sie, Spannungen nicht nur rechtzeitig zu erkennen, sondern auch gezielt zu steuern und in konstruktive Lösungen zu überführen. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Methoden zur Gesprächsführung, Mediation und Konfliktklärung. Sie üben effektive Fragetechniken, die über bloße Klärung hinaus aktiv zur Lösungsfindung beitragen. Dabei stärken Sie Ihre persönliche Haltung für mehr Gelassenheit, Klarheit und Wirkung – auch in herausfordernden Situationen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agiler Change Manager (IHK) - eLearning mit Online-Seminar (berufsbegleitend) merken
Agiler Change Manager (IHK) - eLearning mit Online-Seminar (berufsbegleitend)

Business Academy Ruhr GmbH | Dortmund

In Modul 1 steht Agiler Mindset und methodischen Grundlagen im Mittelpunkt. In Modul 2 und 3 werden Methoden des Agilen Change-Managements, der Agilen Zusammenarbeit und der Online-Moderation erprobt und in die Praxis übertragen. Modul 3 fokussiert die Übertragung der gelernten Methoden auf das eigene Unternehmen (das eigene Praxisbeispiel) und rundet den Lehrgang ab. Modul 1: Agiler Mindset; Agile Methoden; Agile Organisation; Führen in Agilen Organisationen: Modul 2: Agile Journey im eigenen Gestaltungsbereich: Modul 3: Zertifizierung: Der Kurs schließt – bei Erfüllung der Voraussetzungen – mit einem IHK-Zertifikat ab. Es müssen folgende Prüfungsleistungen erbracht werden: Anfertigung einer schriftlichen Facharbeit; 10-minütige mündliche Prüfung beim Online-Abschluss. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische und bodenkundliche Grundlagen der ErsatzbaustoffV und der BBodSchV merken
Technische und bodenkundliche Grundlagen der ErsatzbaustoffV und der BBodSchV

NORDUM GmbH | Dortmund

Ersatzbaustoffe und belastetes Bodenmaterial dürfen zukünftig in unterschiedliche technische Bauwerke wie Straßen oder Lärmschutzwälle unter Beachtung spezieller Einbauweisen und nur unterhalb der durchwurzelbaren Bodenschicht eingesetzt werden. Ihre Aufbereitung kann vor Ort oder in Zwischenlagern erfolgen. Wenig belastetes Bodenmaterial soll zukünftig in oder auf durchwurzelbaren Schichten eingesetzt werden. An Hand von Beispielen wird die Umsetzung beider Verordnungen praxisrelevant vermittelt. Die konkrete Umsetzung der Einbauweisen in technischen Bauwerken (z.B. wo und wie darf RC-Material im Straßenbau verwendet werden) sollen durchgespielt werden. Gleiches gilt für die Verwendung von Bodenmaterial beispielsweise im Landschaftsbau oder bei Rekultivierungsmaßnahmen. Insbesondere die fallbezogene Abgrenzung beider Verordnungen stehen dabei im Mittelpunkt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Aktuelles und Praktisches im Immissionsschutz- und Störfallrecht merken
Aktuelles und Praktisches im Immissionsschutz- und Störfallrecht

Umweltakademie Fresenius | Dortmund

Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte – online, kompakt, praxisnah! Bei diesem Online-Seminar informieren wir Sie kompakt und tagesaktuell über anstehende Neuerungen im Immissionsschutz- und Störfallrecht auf europäischer und nationaler Ebene. Dieses Seminar erfüllt die Voraussetzungen einer Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte und ist bundesweit staatlich anerkannt. Die Themen: Anlagenrecht; Genehmigungsbedürftige Anlagen; Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG); Störfallrecht; BImSchV – Betriebsbereich; Anzeige- und Genehmigungsverfahren. Für wen ist dieses Online-Seminar wichtig? Mitarbeitende aus den Bereichen Umweltschutz, EQHS und Recht; Betriebliche Umweltbeauftragte, v.a. Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte; Verantwortliche für Genehmigungsverfahren. Fortbildungsnachweis: Das Online-Seminar ist bundesweit staatlich anerkannt als Fortbildungsveranstaltung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte! Diese ist alle zwei Jahre gesetzlich gefordert. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Access 2019 / Access 2021 / Access 2024 / Access 365 - Aufbaukurs merken
Access 2019 / Access 2021 / Access 2024 / Access 365 - Aufbaukurs

PC-COLLEGE | Dortmund

Das Seminar vermittelt Ihnen die Kenntnisse, die Sie brauchen, um komplexe eigene Datenbanken zu entwerfen oder deren Entwurf zu bearbeiten. Sie erlernen fortgeschrittene Techniken in der Gestaltung von Formularen, Abfragen und Berichten und können Ihre Datenbank durch Makros und eine entsprechende Oberfläche benutzerfreundlich steuern. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: Vertiefung des Grundwissens, Fragen aus der Praxis der Teilnehmer aufarbeiten; Komplexe Datenbankentwürfe; Felddefinitionen in Tabellen, Eigenschaften von Feldern; Mehrwertige Felder, komplexe Datentypen; Verknüpfungstypen von Tabellen, Beziehungen; Formulare mit Steuerelementen wie Listenfelder, Optionsschaltflächen etc. Formulare mit Unterformularen; Abfragen verknüpfter Tabellen, Unterabfragen; Komplexe Auswertungen und Berechnungen, spezielle Funktionen; Berichte mit verknüpften Daten, Gruppierungen, Möglichkeiten von SQL, Abfragen mit SQL im Editor. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weiterbildung Buchhaltung: Ihre Weiterbildung zur Auffrischung + Erweiterung + Vertiefung Ihrer Buchhaltungskenntnisse merken
Weiterbildung Buchhaltung: Ihre Weiterbildung zur Auffrischung + Erweiterung + Vertiefung Ihrer Buchhaltungskenntnisse

Wolfgang Lichte | Dortmund

Auffrischung und Weiterbildung für Wiedereinsteiger/innen und aktive Buchhalter/innen: Sie aktualisieren, erweitern und vertiefen Ihre Kenntnisse in der Buchhaltung / Buchführung mit dieser 3-täg. Weiterbildung in einem Präsenz – Seminar. Profitieren Sie dabei von den eindeutigen Vorteilen eines "Präsenz; Seminars": Direkter, persönlicher Austausch "vor Ort" während des Seminars und in den Pausen mit Ihrem Trainer und mit den anderen Seminarteilnehmern/innen! Probleme diskutieren direkt "vor Ort"; Fragen stellen direkt "vor Ort"; Antworten bekommen direkt "vor Ort" im Präsenz-Seminar! Was erwartet Sie in diesem Seminar? 1) Sie erleben zunächst eine kurze, intensive Auffrischung Ihrer bereits vorhandenen Kenntnisse in der Buchhaltung – Ihr „Update“ in der Buchführung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
18. Jahrestreffen: Produktionsleiter-Tagung merken
18. Jahrestreffen: Produktionsleiter-Tagung

Die Akademie Fresenius GmbH | Dortmund

Jedes Jahr treffen sich auf der Tagung Werks- und Betriebsleiter sowie Technik- und Produktionsverantwortliche aus der gesamten Lebensmittelindustrie. Hier holen sich die Industrieexperten Input für neue Projekte und den Feinschliff für begonnene Optimierungsprozesse. Mehr als die harten Fakten zählen auch die Kontakte, Gespräche und Diskussionen unter den Teilnehmern. Dazu gehört immer eine gemeinsame Abendveranstaltung, bei der das Netzwerken und der Austausch mit Branchenkollegen im Mittelpunkt steht. Die Themen: Fokus Produktionsdaten: Wie sicher sind sie? CO2 -Strategie: Die Rolle der Produktion bei der CO2 -Zielerreichung; Zukunftsszenario Logistik: Ausweitung der Lager- und Verladekapazitäten in einem räumlich eingeschränkten Umfeld; Praxisbericht Erfolgreiche Mitarbeiterbeteiligung: Maßnahmen am Beispiel eines Kapazitätserweiterungsprojekts; Live-Demonstration Explosionsunterdrückung: Was Sie über Ihre Produktionsstäube wissen sollten; Praxisbericht: Wissensmanagement mit der „Expert Debriefing“-Methode im Produktionsbereich; Denkanstoß „Humanorientierte Fehlerkultur“: Vom Einfluss des Faktors Mensch auf die Sicherheit; LEAN Shopfloor Management: Führen mit Zielzuständen; Denkanstöße Mindset & Führung: Mit Reflektieren, Coachen und Gestalten Fachkräfte sichern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Dortmund

Internationale/r Fashion Designer/in , Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in , Fashion Marketing Manager/in merken
Fashion Design Institut

Fashion Design Institut | Düsseldorf

Durch; unsere hochqualifizierten und in der Industrie international anerkannten Dozenten wirst du optimal auf deinen; späteren Werdegang in der Fashion-Welt vorbereitet. Die regelmäßigen Ausflüge zu den Top Ateliers der Welt; (Dior, Louis Vuitton, Fendi usw.) und den Gastdozenten (Versace, Missoni, Atelierleiter Chanel usw.); ermöglichen es dir direkt Kontakte zu bekommen. Staatlich anerkannte berufsbildende Ergänzungsschule. Internationale/r Fashion Designer/in; Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in; Fashion Marketing Manager/in: Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Voraussetzungen: Abgeschlossene 10. Klasse und Interesse an Mode; Ausbildungsinhalte: Kunst- und Kostümgeschichte, Textiltechnologie, Social Medien, Adophe Cloud, Fashion Design, BWL, Trend Analyse, Marketing, Public Relation, Styling, Fashion Marketing, Fashion Management, Fashion Show, Fashion Event, Schuh- und Schmuckerstellung, Existenzgründung; Ausbildungsgebühr: 440,00 Euro monatlich; Finanzierungsmöglichkeiten: Schüler-BaFöG; weitere Informationen unter https://www.bafög.de/de/bafoeg-fuer-schuelerinnen-und-588.php; Anmeldeverfahren: Es werden benötigt: Ein Lebenslauf, Kopie des Personalausweises und ein persönliches Gespräch. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste