25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Düsseldorf auf www.jobbörse.de

3.029 Weiterbildungen in Düsseldorf auf Jobbörse.de

Sortieren
Clever Gendern in der Kommunikation merken
Clever Gendern in der Kommunikation

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Wenn Sie das Gendern in Ihre Unternehmenskommunikation einführen möchten, werden Sie schnell auf einige praktische Fragen stoßen. Die wichtigste Aufgabe liegt darin, Ihre gendergerechten Texte lesefreundlich und aussagekräftig zu formulieren. In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie korrektes Gendern in Texten und Redebeiträgen umsetzen. Wir zeigen Ihnen praxisbezogen, wie Sie Ihren Unternehmensauftritt genderinklusiv gestalten und gleichzeitig die Lesbarkeit Ihrer Texte optimieren. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, sprachliche Stolpersteine beim Gendern in einen leicht verständlichen Lesefluss umzuwandeln. Intro: Vom generischen Maskulinum zur gendergerechten Sprache; Warum gendern? Einige gute Gründe: Vielfalt in die Unternehmenskultur verankern; Vorteile für das Employer Branding. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mit Power Automate automatisierte Prozesse erstellen und verwalten (PL-7002) merken
Mit Power Automate automatisierte Prozesse erstellen und verwalten (PL-7002)

Cegos Integrata GmbH | Düsseldorf

Erste Schritte mit Power Automate: Einführung in die Grundlagen und Benutzeroberfläche von Power Automate. Genehmigungsflows mit Power Automate erstellen: Erstellung und Verwaltung von Genehmigungsprozessen. Flows erstellen, um Benutzerinformationen zu verwalten: Entwickeln von Flows zur Integration und Verwaltung von Benutzerinformationen. Die tiefe Integration von Power Automate über mehrere Datenquellen hinweg: Integration und Automatisierung über verschiedene Datenquellen. Angeleitetes Projekt – Automatisierte Prozesse mit Power Automate erstellen und verwalten: Praktische Übung zur Anwendung des erlernten Wissens in einem realen Projekt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konfigurieren von SIEM-Sicherheitsvorgängen mit Microsoft Sentinel (SC-5001) merken
Konfigurieren von SIEM-Sicherheitsvorgängen mit Microsoft Sentinel (SC-5001)

Cegos Integrata GmbH | Düsseldorf

Erstellen und Verwalten von Microsoft Sentinel-Arbeitsbereichen: Einrichtung und Verwaltung von Arbeitsbereichen. Herstellen einer Verbindung von Microsoft-Diensten mit Microsoft Sentinel: Integration von Microsoft-Diensten. Verbinden von Windows-Hosts mit Microsoft Sentinel: Integration und Verwaltung von Windows-Hosts. Bedrohungserkennung mit Microsoft Sentinel-Analysen: Durchführung und Nutzung von Bedrohungsanalysen. Automatisierung in Microsoft Sentinel: Einrichtung und Verwaltung von Automatisierungsprozessen. Konfigurieren von SIEM-Sicherheitsvorgängen mit Microsoft Sentinel: Konfiguration und Optimierung von SIEM-Sicherheitsvorgängen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hochsensibilität im Beruf merken
Hochsensibilität im Beruf

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

In Zeiten von Achtsamkeit, Resilienz und Stressmanagement wird auch immer öfter von „Hochsensibilität“ gesprochen. Fast jede:r Fünfte ist hochsensibel. Es geht um Menschen, deren Sinneswahrnehmungen stärker ausgeprägt sind als beim Durchschnitt. Arbeitgeber:innen profitieren davon, Verständnis für hochsensible Menschen zu entwickeln, sie gezielt einzusetzen und anhand ihrer Fähigkeiten zu fördern. So erhalten Unternehmen außergewöhnlich talentierte, produktive und kreative Mitarbeitende. In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen, wie Sie die Hochsensibilität von Mitarbeitenden als Stärke betrachten und fördern. Sie lernen, passende Rahmenbedingungen für hochsensible Menschen am Arbeitsplatz zu schaffen. Damit gewinnen Sie wertvolle Kompetenzen für Ihr Unternehmen und stärken Ihr Diversity und Talent Management. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
BWL-Wissen kompakt mit KI für die Praxis merken
BWL-Wissen kompakt mit KI für die Praxis

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Insbesondere für Nicht-BWLer:innen wird die Welt der Betriebswirtschaft verständlicher, da KI Daten analysiert, Zusammenhänge aufzeigt und Entscheidungen unterstützt. Prompt Engineering in der Ökonomie: Grundlagen des Prompt Engineering; KI-gestützte Suche und Informationsbeschaffung; Optimierung von Abfragen für ökonomische Analysen. Wichtige Begriffe in der Betriebswirtschaft: Wesentliche Fachbegriffe in der BWL; Unternehmensbereiche und ihre Funktionen; Zielkonflikte im Management. Bedeutende ökonomische Modelle und Theorien: Grundzüge der Geldpolitik; Angebots- und Nachfrage-Theorien; Prinzipien des Innovationsmanagements (VWL/BWL). Zusammenhang Makro- und Mikroökonomie: Der Leverage-Effekt in BWL und VWL; Einfluss von Zinspolitik auf Unternehmen; Wechselwirkungen zwischen nationalen und globalen Märkten. Analyse von Geschäftsberichten mit KI: Einführung in die Bilanzanalyse; Interpretation von Gewinn- und Verlustrechnungen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Excel 2013 / Excel 2016 / Excel 2019 / Excel 2021 / Excel 365 - Basics für Einsteiger in Excel merken
Excel 2013 / Excel 2016 / Excel 2019 / Excel 2021 / Excel 365 - Basics für Einsteiger in Excel

PC-COLLEGE | Düsseldorf

Das Seminar richtet sich an Excel-Einsteiger ohne jegliche Excel-Erfahrung. Von Grund an werden die Teilnehmer in die Arbeit mit Excel eingeführt. Teilnehmer, die bereits etwas Erfahrung in Excel haben und die sich verstärkt mit der Pflege und Erweiterung von Excel-Dateien befassen werden, besuchen bitte unseren Kurs Excel; Grundkurs. Für eine Beratung, welcher Kurs für Sie geeignet ist, kontaktieren Sie uns bitte. Hinweis: Der untenstehende Listenpreis je Teilnehmer setzt an einigen Standorten eine Mindestanzahl von zwei Teilnehmern voraus. Einzelschulungen werden auf Wunsch durchgeführt, erfordern jedoch eine andere Preiskalkulation. Für eine Firmenschulung mit mehreren Teilnehmern erstellen wir Ihnen gern ein Angebot. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Linux - GRD2 Linux für Fortgeschrittene - der Linux-Werkzeugkasten merken
Linux - GRD2 Linux für Fortgeschrittene - der Linux-Werkzeugkasten

PC-COLLEGE | Düsseldorf

Angesprochener Teilnehmerkreis: Linux-Systemadministratoren, die ein tieferes Verständnis für das System aufbauen wollen, Abläufe automatisieren, das System sichern und effizient betreiben wollen. Aufbauend auf dem Kurs Linux-Grundlagen vertieft dieser Kurs die Kenntnisse, die engagierten Linux-Anwendern und -Administratoren die Anpassung des Systems an ihre Bedürfnisse ermöglichen. Dies umfasst insbesondere die Benutzung der Shell und das Anpassen und Erstellen einfacher, praxisorientierter Shell-Skripte sowie der Umgang mit SQL-Datenbanken. Ferner beschreibt dieser Kurs die Möglichkeiten von Linux zur zeitgesteuerten Ausführung von Programmen und zur Anpassung des Systems an Sprachen außer Englisch und die Gepflogenheiten verschiedener Länder. Abgerundet wird der Inhalt durch die Administration des X11-Systems sowie eine kurze Diskussion der Hilfen, die Linux für Behinderte anbietet. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Google Ads - Grundkurs merken
Google Ads - Grundkurs

PC-COLLEGE | Düsseldorf

Google Ads (früher Google AdWords) ist das mit Abstand populärste Werbemedium der Welt, es wird von Google permanent erweitert und mit neuen Anwendungen optimiert. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Google Ads erfolgreich werben und neue Kunden gewinnen können. Es werden Ihnen ausführlich alle Grundlagen vermittelt, um eine eigene Werbekampagne in Google Ads zu starten und verwalten zu können. Das Seminar richtet sich an Einsteiger und Interessenten, die bisher noch nicht oder erst seit kurzer Zeit mit Ads arbeiten. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: Einführung in Suchmaschinenmarketing; Einrichten eines Google Ads-Kontos; Erstellen von Online-Kampagnen; Ermitteln von Suchbegriffen (Keywords). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
MS Exchange Server 2019 - Alles für erfahrene Administratoren merken
MS Exchange Server 2019 - Alles für erfahrene Administratoren

PC-COLLEGE | Düsseldorf

Inhalt: Installation von Microsoft Exchange als Migration und Upgrade (Migration von Nicht-Exchange-E-Mail-Systemen, Upgrade und Migration von früheren Exchange-Versionen); Systemvoraussetzungen und Vorbereitungen, Lizensierung; Überblick über Exchange Server Unified Messaging; Bewährte und neue Features: Änderungen der Serverrollen, Edge-Transport, Öffentliche Ordner, Exchange Admin Center, Clientanbindung und Hochverfügbarkeit, Outlook Web App, Resilient File System (ReFS); Verwalten von Mailbox-Servern und deren Komponenten; Einrichtung von Empfänger, Gruppen und Kontakten; Teamwork mit Exchange Server; Konfiguration von Client-Access-Servern; Verwaltung des Nachrichtentransports; Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC); Hochverfügbarkeitslösungen für die unterschiedlichen Exchange-Serverrollen; Planen und Einrichten der Sicherheit am Exchangeserver: Spamschutz, Virenschutz, Data Loss Protection (DLP) etc. Design und Implementierung der Ausfallsicherheit. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Corporate Influencer – Ihre Marke, Ihre Stimme merken
Corporate Influencer – Ihre Marke, Ihre Stimme

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Corporate Influencer Marketing meint den Einsatz von Mitarbeitenden, um Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu bewerben. Corporate Influencer verleihen Ihrem Unternehmen ein authentisches und vertrauenswürdiges Gesicht. Ihre Unternehmenskommunikation bekommt damit eine persönliche Note, die glaubwürdiger und nahbarer wirkt als klassische Werbung. Mit Mitarbeitenden als Markenbotschafter:innen finden Sie neue Wege, Kund:innen für sich zu gewinnen, Ihr Employer Branding und Recruiting zu stärken sowie Mitarbeitende langfristig zu binden. In unserem Seminar lernen Sie, ein eigenes Corporate-Influencer-Programm für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Wir vermitteln Ihnen, wie Sie strategisch Corporate Influencer einsetzen, Ihre Zielgruppe erreichen und das Beste aus Ihren Online-Kanälen holen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Führen ohne Vorgesetztenfunktion – laterale Führung merken
Führen ohne Vorgesetztenfunktion – laterale Führung

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Sie lernen praxisnahe Strategien und Methoden kennen, um in unterschiedlichen Situationen authentisch, wirkungsvoll und auf Augenhöhe zu führen. So füllen Sie Ihre besondere Rolle souverän aus und arbeiten erfolgreich im Team – auch ohne offizielle Vorgesetztenfunktion. Entwicklung von Führungskompetenzen: Was bedeutet Führen ohne Vorgesetztenfunktion? Unterschied zwischen formeller und informeller Führung; Wichtige Eigenschaften und Fähigkeiten von Führungspersönlichkeiten; Wie lässt sich fachlich-persönlich Autorität aufbauen? Die Bedeutung von Authentizität und Verlässlichkeit; Vorstellung agiler Führungsmethoden. Kommunikation und Einfluss: Effektive Kommunikationstechniken; Aktives Zuhören und Empathie; Strategien zur Einflussnahme ohne formale Autorität; Wie schafft man Klarheit und Verantwortung in der Zusammenarbeit? Teamdynamik und Konfliktmanagement: Die Rolle von Teamarbeit in der informellen Führung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurs Salesforce CRM für Anwender merken
Kurs Salesforce CRM für Anwender

Eduvision Fort- & Weiterbildung | Düsseldorf

Während der Kursteilnahme: Mit dem Salesforce CRM verwalten Sie alle Interaktionen zwischen den Verkauf-, Marketing- und Kundenserviceteams an einem zentralen Ort. Auf diese Art und Weise haben Sie immer Zugriff auf die aktuellsten Kundendaten. Im Kurs Salesforce CRM für Anwender zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem System den Wert Ihrer Kundenbeziehungen maximieren. Sie lernen, wie Sie Informationen rund um die Kundeninteraktionen festlegen und diese mit den kundenbezogenen Funktionen und Informationsquellen verbinden. Als Endresultat haben Sie einen schnelleren und zielgerichteten Kundenservice, verkürzen Sie den Verkaufsprozess, verbessern Sie die Verkaufsprognosen und planen effektivere Call Center Aktivitäten ein. Praxisfall: Das Training Salesforce CRM für Anwender ist sehr praxisorientiert. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fehlzeiten reduzieren – Krankenstände vermeiden merken
Fehlzeiten reduzieren – Krankenstände vermeiden

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Für viele Unternehmen stellen ein hoher Krankenstand und viele Fehlzeiten der Mitarbeiter ein Problem dar. Dabei wird die Mitarbeitendenzufriedenheit als Quelle für Leistungssteigerung und -hemmung immer noch unterschätzt. Unternehmen von morgen setzen auf ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement und ein wertschätzendes Führungsverhalten, um Mitarbeiter:innen langfristig zu motivieren und die Produktivität auf Erfolgskurs zu halten. In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie die Faktoren für eine hohe Fehlzeitenquote und einen vermehrten Krankenstand erkennen und reduzieren. Das Ziel des Seminars ist es, Ihnen die Werkzeuge in die Hände zu geben, um die Anwesenheit Ihrer Mitarbeiter:innen im Unternehmen zu erhöhen. Jede Fehlzeit ist verlorenes Potenzial, das Ihr Unternehmen kostet. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Change Management IV merken
Change Management IV

Cegos Integrata GmbH | Düsseldorf

Rolle und Aufgabe von Change Communication in Veränderungsprozessen: Definition von Change Communication; Kommunikation als Einflussnahme; Anforderungen an Change Kommunikatoren; Kommunikationswirkungen im Veränderungsprozess. Instrumente und Methoden: Kommunikationsziele im Change Prozess; Phasen der Change Communication; Methoden der Change Communication; Zielgruppen, Botschaften und Medien der Change Communication. Bewältigung der Emotionen in Veränderungsprozessen: Grundlage von Emotionen; Management von Emotionen; Bewältigungsstrategien für Change Kommunikatoren. Elemente der Change Communication: Kommunikationsstrategie und –konzept; Change Story; Change Sprache; Visualisierung als Methode der Change Communication. Kommunikationsumsetzung: Vorgehensweise, Bestandteile, Aufbau / Struktur des Kommunikationsplans; Kommunikation in den einzelnen Projektphasen; Einsatz dialogorientierter Formate. Erfolgskontrolle der Change Communication: Instrumente zur Messung des Erfolgs. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Implementing Cisco Catalyst 9000 Switches merken
Implementing Cisco Catalyst 9000 Switches

Cegos Integrata GmbH | Düsseldorf

Der Kurs Implementing Cisco Catalyst 9000 Switches (ENC9K) v3.0 führt Sie in die Architektur, die Funktionen und die Implementierung der Cisco® Catalyst® 9000 Switching-Plattform ein. Dieser praxisorientierte Kurs deckt viele Funktionen dieser Cisco IOS® XE-Plattform ab und beschreibt, wie Geräte über ein einziges Dashboard namens Cisco DNA Center™ verwaltet werden. Sie lernen, wie Sie die Cisco Catalyst 9000 Switches nutzen, um Software Defined Access (SD-Access) zu ermöglichen und End-to-End-Sicherheit und Automatisierung mit zentralem Management über Cisco DNA Center bereitzustellen. Wie Sie davon profitieren: Dieser Kurs wird Ihnen helfen: Vorbereitung auf die erfolgreiche Implementierung der Cisco Catalyst 9000 Series Switches; Verstehen der Rolle der Cisco Catalyst 9000 Series Switches in der SD-Access Fabric. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Düsseldorf

Internationale/r Fashion Designer/in , Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in , Fashion Marketing Manager/in merken
Fashion Design Institut

Fashion Design Institut | Düsseldorf

Durch; unsere hochqualifizierten und in der Industrie international anerkannten Dozenten wirst du optimal auf deinen; späteren Werdegang in der Fashion-Welt vorbereitet. Die regelmäßigen Ausflüge zu den Top Ateliers der Welt; (Dior, Louis Vuitton, Fendi usw.) und den Gastdozenten (Versace, Missoni, Atelierleiter Chanel usw.); ermöglichen es dir direkt Kontakte zu bekommen. Staatlich anerkannte berufsbildende Ergänzungsschule. Internationale/r Fashion Designer/in; Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in; Fashion Marketing Manager/in: Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Voraussetzungen: Abgeschlossene 10. Klasse und Interesse an Mode; Ausbildungsinhalte: Kunst- und Kostümgeschichte, Textiltechnologie, Social Medien, Adophe Cloud, Fashion Design, BWL, Trend Analyse, Marketing, Public Relation, Styling, Fashion Marketing, Fashion Management, Fashion Show, Fashion Event, Schuh- und Schmuckerstellung, Existenzgründung; Ausbildungsgebühr: 440,00 Euro monatlich; Finanzierungsmöglichkeiten: Schüler-BaFöG; weitere Informationen unter https://www.bafög.de/de/bafoeg-fuer-schuelerinnen-und-588.php; Anmeldeverfahren: Es werden benötigt: Ein Lebenslauf, Kopie des Personalausweises und ein persönliches Gespräch. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste