25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Düsseldorf auf www.jobbörse.de

2.824 Weiterbildungen in Düsseldorf auf Jobbörse.de

Sortieren
Bilanzierungsexperte Samstagslehrgang merken
Bilanzierungsexperte Samstagslehrgang

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen | Düsseldorf

Samstagslehrgang. Der Lehrgang dauert 50 Unterrichtsstunden. Modul Aktivseite der Bilanz; 20 U-Stunden; Modul Passivseite der Bilanz und GuV; 20 U-Stunden; Modul Bilanzanalyse; 10 U-Stunden. Modul Aktivseite der Bilanz: Inventur / Inventar; Zeitpunkt der Inventur; Inventurvereinfachungsverfahren; Konsignationsläger. Bewertung und Darstellung des Anlagevermögens im Jahresabschluss; Zugangsbewertung von Anlagegütern; Folgebewertung von Anlagegütern; Selbsterstellte immaterielle Wirtschaftsgüter; Behandlung des Firmenwerts; Darstellung im Anlagenspiegel. Bewertung des Umlaufvermögens im Jahresabschluss: Vorräte; Roh- Hilfs- und Betriebsstoffe; Unfertige Erzeugnisse; Fertigerzeugnisse. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände; Einzel- und Pauschalwertberichtigung; Behandlung von einwandbehafteten Forderungen; Fremdwährungsbewertung. Liquide Mittel und Wertpapiere: Aktive Rechnungsabgrenzungsposten; Definition aktiver Rechnungsabgrenzungsposten; Behandlung eines Disagio. Aktive latente Steuern: Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensverrechnung: Modul Passivseite der Bilanz und GuV: Eigenkapital. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Networking & TCP/IP Fundamentals (NWF) merken
Networking & TCP/IP Fundamentals (NWF)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Voraussetzungen: Dieser Kurs richtet sich an IT-Mitarbeiter, die gerade erst beginnen, sich mit den Grundlagen von Netzwerken zu beschäftigen. Die Teilnehmenden möchten die wichtigsten Konzepte moderner Netzwerktechnologien kennenlernen um sich mit der Theorie des Aufbaus, der Konfiguration und des Betriebes von Netzwerken vertraut machen. Vorheriges Wissen im Bereich Netzwerke ist nicht erforderlich. Zielgruppe: Techniker, Netzwerkadministratoren, Planer und alle sonstigen Mitarbeiter, die Kenntnisse über die Funktionen, Komponenten und Protokolle in komplexen LAN- und WAN-Umgebungen benötigen; CCNA-Kandidaten. Detaillierter Kursinhalt: Modul 1: LAN-Grundlagen: Lektion 1.1: Netzwerktypen; Lektion 1.2: Netzwerkkomponenten; Lektion 1.3: Netzwerktopologien; Lektion 1.4: Netzwerkeigenschaften; Lektion 1.5: Kommunikationstypen. Modul 2: Standardmodelle: Lektion 2.1: Normenübersicht. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Workshop Microsoft PowerShell Grundlagen (MSPSFUN) merken
Workshop Microsoft PowerShell Grundlagen (MSPSFUN)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Kursinhalt: Powershell, Bash & Co. – Warum Powershell anders ist; Vom Admin-Werkzeug bis zur Anwendungsentwicklung – Für wen ist die Powershell? Plattformen, Features & Versionen: Was kann Powershell so alles? Werkzeuge: Shell, ISE und Visual Studio; Syntax 1x1: Wie verschiedene Befehlsvarianten dasselbe Cmdlet aufrufen; Cmdlet gesucht! Selbsthilfe mit Bordmitteln und Microsoft-Learn; Arrays of Objects – Wie Objects funktionieren und warum sie selten alleine kommen. Zählen, Filtern, Auswählen – die Standardoperationen in der Pipeline (Select, Sort, Foreach); Arrays im Detail; Arbeiten mit Select: Calculated Properties; Die Pipeline entschlüsselt! Wie sie wirklich funktioniert und warum manchmal auch nicht; Powershell-Drives – kurz und knapp; Powershell grenzenlos: Remoting. Voraussetzungen: Keine. Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an Service-Techniker und Administratoren aus dem Microsoft Umfeld. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Workshop Microsoft PowerShell Aufbau (MSPSADV) merken
Workshop Microsoft PowerShell Aufbau (MSPSADV)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Kursinhalt: Copy & Paste: Warum es manchmal sinnvoll ist, Scriptcode aus dem Internet zu nutzen und was dagegen spricht; Zertifikate, Codesignatur und Basis-Sicherheit in der Powershell; Loopings und Verzweigungen – wie man typische Code-Konstruktionen beherrscht; Input, Output, Parameter (CSV, XML, JSON und Parameterübergaben); Teile und (be-) herrsche: Wie Functions den Code übersichtlicher machen; Mit Fehlern leben: Error-Handling; Troubleshooting Scripts; Wie WMI und CIM helfen, Systemgeheimnissen auf die Spur zu kommen; Alles auf einmal: Parallelisierung mit Jobs. Voraussetzungen: Inhalte des Kurses Workshop Microsoft Power Shell Grundlagen (MSPSFUN) oder entsprechende Kenntnisse. Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an Service-Techniker und Administratoren aus dem Microsoft-Umfeld. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Troubleshooting TCP/IP Fundamentals (TTCP) merken
Troubleshooting TCP/IP Fundamentals (TTCP)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Kursinhalt: Einführung ins Troubleshooting; Basiskonfigurationen; Troubleshooting-Tools; Cisco- und Juniper-Geräte; TCP/IP-Überblick; Troubleshooting-Methoden. Voraussetzungen: Inhalte des Kurses Networking & TCP/IP Fundamentals (NWF). Zielgruppe: Netzwerkadministratoren und alle sonstigen technischen Mitarbeiter, die für die Planung, Implementierung und den fehlerfreien Betrieb von TCP/IP-Netzwerken verantwortlich sind. Detaillierter Kursinhalt: Introduction to Troubleshooting: Network Management; Network Management Tools and Software; Key Management Areas; ISO Functional Areas; OSI Model; Overview of Layer Functions; OSI and TCP/IP Models Compared; Example Protocols at each Layer. Basic PC Configuration: Twisted Pair Problems; Ethernet Full & Half Duplex; Ethernet Auto Sense or Auto Negotiate? Auto Sense; Auto Negotiate; Symptoms of Duplex Mismatch; Duplex Settings on a Standard NIC (MS Windows). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Implementing Cisco MPLS (MPLS) merken
Implementing Cisco MPLS (MPLS)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Der QoS-Kurs wird dringend empfohlen, da QoS-Kenntnisse in mehreren Abschnitten des Kurses vorausgesetzt werden Implementing Cisco Quality of Service (QOS). Zielgruppe: Die Zielgruppe sind Netzwerkingenieure von Service Providern und Unternehmen, die zentrale IP-Routing-Netzwerkinfrastrukturen entwerfen, einrichten und warten. Primäres Zielpublikum: Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Netzwerkadministratoren, Netzwerkingenieure, Netzwerkmanager und Systemtechniker, die MPLS und MPLS Traffic Engineering implementieren möchten. Sekundäres Zielpublikum: Netzwerkdesigner und Projektmanager. Detaillierter Kursinhalt: Überblick über den Kurs: MPLS-Merkmale: Einführung in grundlegende MPLS-Konzepte; Einführung in MPLS-Etiketten und Etikettenstapel; Identifizierung von MPLS-Anwendungen. Zuweisung und Verteilung von Etiketten: Erkennen von LDP-Nachbarn; Einführung in die typische Label-Verteilung im Frame-Mode MPLS. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Implementing Cisco Catalyst 9000 Switches (ENC9K) merken
Implementing Cisco Catalyst 9000 Switches (ENC9K)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Die folgenden Cisco-Angebote können Sie bei der Vorbereitung auf diesen Kurs unterstützen: Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA) v2.2; Implementing Automation for Cisco Enterprise Solutions (ENAUI). Zielgruppe: Netzwerk-Designer; Netzmanager; System-Ingenieure. Detaillierter Kursinhalt: Einführung in die Cisco Catalyst 9000 Series Switches; Einführung in die Cisco Catalyst 9200 Series Switches; Einführung in die Cisco Catalyst 9300 Series Switches; Einführung in die Cisco Catalyst 9400 Series Switches; Einführung in die Cisco Catalyst 9500 Series Switches; Einführung in die Cisco Catalyst 9600 Series Switches; Positionierung von Cisco Catalyst 9000 Series Switches; Untersuchung der Verwaltungsfunktionen der Cisco Catalyst 9000 Series Switches; Beschreibung der neuen Funktionen von Cisco Catalyst Switches der Serie 9000. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
SharePoint Online Anwender (O365-SOA) merken
SharePoint Online Anwender (O365-SOA)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Kursinhalt: Grundlagen: Was ist Share Point Online; Berechtigungen verstehen; Aufbau und Navigation; Elemente einer Website; Suchen und finden in Share Point Online Das eigene Profil bearbeiten; News erstellen und bearbeiten. Arbeiten mit Bibliotheken: Dateien erstellen, bearbeiten, löschen und wiederherstellen; Dateien hochladen; Persönliche Ansichten erstellen, ändern und löschen; Dateien zeitgleich bearbeiten; Metadaten hinzufügen und bearbeiten; Versionierung von Dateien; Ein- und auschecken von Dateien; Teilen und Synchronisation von Bibliotheken. Arbeiten mit Listen: Teamkalender; Planner; Benutzerdefinierte Listen erstellen und bearbeiten; Weitere Listen hinzufügen; Listen nach Excel exportieren; Benachrichtigungen festlegen und löschen. Share Point Online mobil nutzen: Mobile Apps suchen und installieren; Anmelden an der App. Zielgruppe: End User. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Designing Cisco Enterprise Wireless Network (ENWLSD) merken
Designing Cisco Enterprise Wireless Network (ENWLSD)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Die folgenden Cisco-Kurse können Ihnen helfen, diese Voraussetzungen zu erfüllen: Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR); Understanding Cisco Wireless Foundations (WLFNDU). Zielgruppe: Beratender Systemingenieur; Netzwerkadministrator; Netzwerk-Manager; Vertriebsingenieur; Architekt für technische Lösungen; Ingenieur für drahtloses Design; Funktechniker. Detaillierter Kursinhalt: Strukturierte drahtlose Entwurfsmethodik; Protokolle und Normen der Mobilfunkbranche; Die Wissenschaft der drahtlosen Technologie; Cisco Enhanced Wireless-Funktionen; Cisco Mobilität und Roaming; Prozess der drahtlosen Entwicklung; Entwurf drahtloser Netzwerke für spezifische Anwendungen; Entwurf von drahtlosen Netzwerken für spezifische vertikale Designs; Überbrückung und Mesh in drahtlosen Netzwerken; Besondere Überlegungen bei fortgeschrittenen Wireless-Designs; Cisco CMX und Cisco Spaces; Umfrage-Prozesse; Entwurf drahtloser Netzwerke mit Tools von Drittanbietern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA) merken
Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Der Kurs vermittelt außerdem grundlegendes Wissen für alle Supporttechniker, die mit der grundlegenden Installation, dem Betrieb und der Überprüfung von Cisco-Netzwerken befasst sind. Die für die Inhalte dieses Kurses am besten geeigneten Berufe sind: Netzwerkingenieure der Einstiegsklasse; Netzwerkadministratoren der Einstiegsebene; Netzwerk-Support-Techniker der Einstiegsklasse; Helpdesk-Techniker der Einstiegsklasse. Detaillierter Kursinhalt: Dieser Kurs umfasst Vorlesungsabschnitte und einige Abschnitte für das Selbststudium. In lehrergeleiteten Kursen werden die Vorlesungen in Echtzeit gehalten, entweder persönlich oder über Videokonferenzen. In E-Learning-Kursen werden die Vorlesungen auf Videos aufgezeichnet. Erforschung der Funktionen von Netzwerken; Einführung in das Host-To-Host-Kommunikationsmodell; Bedienung der Cisco IOS-Software; LANs einführen; Erforschung der TCP/IP-Verbindungsschicht; Einschalten eines Schalters. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Managing Microsoft Teams (MS-700T00) merken
Managing Microsoft Teams (MS-700T00)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Kursinhalt: Microsoft Teams erkunden; Planen und Bereitstellen von Microsoft Teams; Implementieren von Lebenszyklusverwaltung und Governance für Microsoft Teams; Überwachen Ihrer Microsoft Teams-Umgebung; Verwalten des Zugriffs für externe Benutzer; Implementieren von Sicherheit für Microsoft Teams; Implementieren von Compliance für Microsoft Teams; Planen und Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen für Microsoft Teams; Erstellen und verwalten von Teams; Verwalten von Zusammenarbeitserfahrungen für Chats und Kanäle; Verwalten von Apps für Microsoft Teams; Verwalten von Besprechungs- und Ereigniserfahrungen; Teams-Geräte konfigurieren, bereitstellen und verwalten; Planen von Teams Telefon; Teams Telefon konfigurieren; Konfigurieren und Verwalten von Sprachbenutzern; Automatische Telefonzentralen und Anrufwarteschleifen konfigurieren; Beheben von Audio-, Video- und Clientproblemen. Voraussetzungen: Ein fundiertes Verständnis von grundlegenden Funktionserfahrungen mit Microsoft 365-Diensten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Implementing Cisco Multicast (MCAST) merken
Implementing Cisco Multicast (MCAST)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Voraussetzungen: Wir empfehlen, dass Sie die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen, bevor Sie diesen Kurs besuchen: Berufserfahrung und Konfigurationskenntnisse für Cisco-Router und LAN-Switches. Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an folgende Zielgruppe: Netzwerkexperten, einschließlich Systemingenieure; Detaillierter Kursinhalt: Modul 1: IP-Multicast-Konzepte und -Technologien. Lektion 1: Einführung in IP Multicast; Lektion 2: Verstehen des Multicast-Dienstmodells; Lektion 3: Definieren von Multicast-Verteilungsbäumen und Weiterleitung; Lektion 4: Überprüfung von Multicast-Protokollen. Modul 2: Multicast im LAN. Lektion 1: Abbildung von Schicht 3 auf Schicht 2; Lektion 2: Arbeiten mit dem Cisco Group Management Protocol; Lektion 3: IGMP-Snooping verwenden. Modul 3: PIM Sparse-Modus. Lektion 1: Einführung in den Protocol Independent Multicast Sparse Mode. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Introduction to Cloud Infrastructure (AZ-900T00) merken
Introduction to Cloud Infrastructure (AZ-900T00)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Kursinhalt: Beschreiben Sie Cloud Computing; Beschreiben Sie die Vorteile der Nutzung von Cloud-Diensten; Beschreiben Sie die Arten von Cloud-Diensten; Beschreiben Sie die zentralen Architekturkomponenten von Azure; Beschreiben Sie Azure-Rechen- und Netzwerkdienste; Beschreiben Sie die Azure-Speicherdienste; Beschreiben Sie Azure Identität, Zugriff und Sicherheit; Beschreiben Sie das Kostenmanagement in Azure; Beschreibung der Funktionen und Tools in Azure für Governance und Compliance; Beschreibung der Funktionen und Tools für die Verwaltung und Bereitstellung von Azure-Ressourcen; Beschreiben Sie die Überwachungstools in Azure. Zielgruppe: Dieser Kurs ist für IT-Mitarbeiter geeignet, die gerade erst anfangen, mit Azure zu arbeiten. Diese Zielgruppe möchte unsere Angebote kennenlernen und praktische Erfahrungen mit dem Produkt sammeln. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Implementing Cisco Enterprise Advanced Routing and Services (ENARSI) merken
Implementing Cisco Enterprise Advanced Routing and Services (ENARSI)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Diese Cisco-Kurse werden empfohlen, damit Sie diese Voraussetzungen erfüllen können: Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA) v2.2; Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR). Zielgruppe: Ingenieure für Unternehmensnetzwerke; Systemtechniker; Netzwerkadministratoren. Detaillierter Kursinhalt: EIGRP implementieren; EIGRP optimieren; Fehlersuche bei EIGRP; Implementieren von OSPF; Optimieren von OSPF; Fehlersuche bei OSPF; IBGP implementieren; BGP optimieren; Implementierung von MP-BGP; Fehlersuche bei BGP; Weiterverteilung konfigurieren; Fehlerbehebung bei der Weiterverteilung; Implementierung der Trassensteuerung; MPLS erkunden; Einführung in die MPLS L3 VPN-Architektur; Einführung in MPLS L3 VPN-Routing; VRF-Lite konfigurieren; DMVPN implementieren; DHCP implementieren; Fehlersuche DHCP; Einführung in die IPv6-First-Hop-Sicherheit; Absicherung von Cisco-Routern; Fehlerbehebung in der Infrastruktur Sicherheit und Dienste. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Understanding Cisco Wireless Foundations (WLFNDU) merken
Understanding Cisco Wireless Foundations (WLFNDU)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Modul 7: Cisco Wireless-Netzwerkarchitektur; Modul 8: Implementierung eines drahtlosen Cisco-Netzwerks; Modul 9: Implementierung von Cisco Wireless Network Wired Support; Modul 10: Bereitstellung zentralisierter Cisco-Wireless-Netzwerke; Modul 11: Konfiguration von zentralisierten Cisco-Wireless-Netzwerken; Modul 12: Wartung und Fehlerbehebung von Cisco Wireless-Netzwerken; Modul 13: Verwaltung und Überwachung von Cisco Wireless-Netzwerken mit Cisco DNA Center. In unserem Labor werden sowohl physische Zugangspunkte (9120, 3802) als auch physische drahtlose Clients verwendet. Dies ermöglicht eine weitere Erkundung des Dashboards. Voraussetzungen: Bevor Sie dieses Angebot wahrnehmen, sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen: Allgemeine Kenntnisse über Netzwerke; Allgemeine Kenntnisse über drahtlose Netze; Kenntnisse im Bereich Routing und Switching. Wir empfehlen den vorherigen Besuch der Kurse. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Düsseldorf

Internationale/r Fashion Designer/in , Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in , Fashion Marketing Manager/in merken
Fashion Design Institut

Fashion Design Institut | Düsseldorf

Durch; unsere hochqualifizierten und in der Industrie international anerkannten Dozenten wirst du optimal auf deinen; späteren Werdegang in der Fashion-Welt vorbereitet. Die regelmäßigen Ausflüge zu den Top Ateliers der Welt; (Dior, Louis Vuitton, Fendi usw.) und den Gastdozenten (Versace, Missoni, Atelierleiter Chanel usw.); ermöglichen es dir direkt Kontakte zu bekommen. Staatlich anerkannte berufsbildende Ergänzungsschule. Internationale/r Fashion Designer/in; Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in; Fashion Marketing Manager/in: Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Voraussetzungen: Abgeschlossene 10. Klasse und Interesse an Mode; Ausbildungsinhalte: Kunst- und Kostümgeschichte, Textiltechnologie, Social Medien, Adophe Cloud, Fashion Design, BWL, Trend Analyse, Marketing, Public Relation, Styling, Fashion Marketing, Fashion Management, Fashion Show, Fashion Event, Schuh- und Schmuckerstellung, Existenzgründung; Ausbildungsgebühr: 440,00 Euro monatlich; Finanzierungsmöglichkeiten: Schüler-BaFöG; weitere Informationen unter https://www.bafög.de/de/bafoeg-fuer-schuelerinnen-und-588.php; Anmeldeverfahren: Es werden benötigt: Ein Lebenslauf, Kopie des Personalausweises und ein persönliches Gespräch. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste