25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Düsseldorf auf www.jobbörse.de

3.152 Weiterbildungen in Düsseldorf auf Jobbörse.de

Sortieren
Agile Aufwandsschätzungen merken
Agile Aufwandsschätzungen

HECKER CONSULTING | Düsseldorf

Software-Schätzung auf die agile Art: Wideband Delphi; Schätzen mit Wideband Delphi; Einführung in User Stories; Relative Schätzung und die Fibonacci-Skala; Planungspoker im agilen Dev Ops; Velocity verstehen. Verstehen, warum Schätzungen scheitern: Der Dunning-Krueger-Effekt; Motivierte Argumentation und Skepsis; Projekte vorhersagbar machen. Software-Schätzungen sind etwas, mit dem selbst erfahrene Entwickler oft zu kämpfen haben. In diesem Thema lernen Sie, was Schätzung im Software-Kontext wirklich bedeutet. Zunächst werden Sie die verschiedenen Arten der Schätzung kennenlernen. Als Nächstes lernen Sie die unternehmensinterne, agile Schätzung kennen. Schließlich lernen Sie die wichtigsten klassischen Möglichkeiten kennen, wie Schätzungen fehlschlagen. Am Ende dieses Themas verfügen Sie über die Fähigkeiten und Kenntnisse der Agilen Schätzung, die Sie benötigen, um geschäftliche Entscheidungen zu treffen: Die Weiterbildung "Agile Aufwandsschätzungen" bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an! +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agile Projekte verbessern merken
Agile Projekte verbessern

HECKER CONSULTING | Düsseldorf

Mehr als 80% der Softwareprodukte werden mit einer agilen Denkweise entwickelt, aber die Realität ist, dass es viel schlechtes Agile gibt. Viele agile Coaches werden Ihnen sagen, dass schlechtes Agile nur gutes Agile ist, das nicht optimiert wurde. Sie werden fünf Möglichkeiten kennenlernen, Ihr agiles Team zu optimieren und Schlüsselprozesse zu verbessern. Erfahren Sie, wie Sie Standups, Retrospektiven und Produktreviews produktiv halten können und wie Sie die Prozesse stabil halten und gleichzeitig Raum für Verbesserungen lassen. Außerdem erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihre Schätzung und Planung verbessern und gleichzeitig den Zweck hinter den User Stories im Auge behalten können. Sie lernen außerdem, wie Sie Product Owner einbinden, Scrum Master demokratisieren und erfolgreich in ein funktionsübergreifendes Team wechseln. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agile Project Leadership - Einstieg merken
Agile Project Leadership - Einstieg

HECKER CONSULTING | Düsseldorf

Agile Umgebungen bieten einige einzigartige Herausforderungen und Möglichkeiten für Führungskräfte. Lernen Sie die Definitionen von Führung, Ziele und Techniken der agilen Führung und Stabilisierung der Führung. Erfahren Sie, warum Führung in agilen Umgebungen notwendig ist und wie sich traditionelle Führungsfunktionen und agile Führung unterscheiden. Entdecken Sie die wesentlichen neue Führungsfähigkeiten und verstehen, wie Sie sich selbst in eine agile Führungskraft verwandeln und Ihrem Team und Ihrer Organisation helfen können, ebenfalls erfolgreich auf agil umzustellen. Neben dem Kennenlernen der wichtigsten agilen Führungstechniken, werden Sie auch verstehen, wie Sie Teamwerte festlegen, die Organisationsstrategie anwenden, Prioritäten definieren und vieles mehr. Definition von Leadership / Führung: Notwendigkeit von Führung in agilen Umgebungen; Was Sie über agile Führung wissen sollten; Wie traditionelle Führung funktioniert; Wie sich agile Führung von traditioneller unterscheidet; Wesentliche Führungsfähigkeiten für heute. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agile Product Owner - Praxis merken
Agile Product Owner - Praxis

HECKER CONSULTING | Düsseldorf

Der Product Owner schafft Effizienz im agilen Projekt: Wenn Ihre agilen Projekte zur effizienten Erstellung von Produkten führen, die Ihre Kunden lieben, dann liegt das wahrscheinlich an dem ausgezeichneten Product Owner in Ihrem Team. Lernen Sie, was die wichtige Rolle eines Product Owner mit sich bringt. Erkunden Sie die Aufgaben des Product Owners und erlernen Sie einige praktische Techniken, die Sie im gesamten agilen Workflow einsetzen können. Entdecken Sie, wie Sie mit Hilfe von Personas, Story Maps und User Stories herausfinden können, was Kunden wirklich brauchen. Lernen Sie, wie Sie gemeinsam mit Ihrem Team eine agile Produkt-Roadmap erstellen, und erfahren Sie mehr über die Rolle des Product Owners in agilen Meetings. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agiles Anforderungsmanagement - Praxis merken
Agiles Anforderungsmanagement - Praxis

HECKER CONSULTING | Düsseldorf

Wählen Sie einen agilen Ansatz für die Anforderungsanalyse: Lernen Sie die Denkweise und Techniken, die notwendig sind, um Anforderungen für ein agiles Projekt zu ermitteln und in der Rolle des Business Analysten erfolgreich zu sein. Sie werden die zwölf agilen Prinzipien aus der Sicht eines Business Analysten kennenlernen und anwenden. U.a. lernen Sie Backlog-Management-Techniken und Techniken wie Produktdekomposition, User Stories und Story Maps, die Ihnen helfen werden, Produkte zu liefern, die Kunden wirklich begeistern. Außerdem erfahren Sie, was Konzepte wie "Minimum Viable Product" (MVP) und "Wertstrom" bedeuten und wie man diese erstellt. Agil und der Business-Analyst: Die Rolle des Business-Analysten in Agile; Das agile Manifest aus der Sicht eines Business Analysten; Agile Prinzipien aus der Sicht eines Business Analysten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement mit Microsoft Project merken
Projektmanagement mit Microsoft Project

HECKER CONSULTING | Düsseldorf

Einrichten von Microsoft Project für agiles Projektmanagement: Ein kurzer Überblick über agiles Projektmanagement; Einstellen von Microsoft Project-Optionen; Definieren der Arbeitszeit; Erstellen benutzerdefinierter Felder zur Verwaltung von Funktionen; Erstellen benutzerdefinierter Felder zur Verfolgung der Geschwindigkeit; Einrichten einer Ansicht für den Produkt-Backlog; Einrichten einer Ansicht, um die den Releases und Sprints zugewiesenen Funktionen zu sehen. Erstellen einer agilen Aufgabenliste in Microsoft Project: Einrichten von Aufgaben zur Projektinitiierung und -freigabe; Erstellen von Nicht-Feature-Aufgaben für Sprints; Verwaltung des Produkt-Rückstands; Merkmale einem Sprint zuweisen; Zuweisen von Ressourcen zu Funktionen. Agile Fortschritte in Microsoft Project verfolgen: Fortschritt bei der Aktualisierung von Funktionen; Behandlung unvollständiger Merkmale; Erstellen eines Burn-Down-Berichts. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agiles Projektmanagement mit Scrum merken
Agiles Projektmanagement mit Scrum

HECKER CONSULTING | Düsseldorf

Es mag geheimnisvoll klingen, aber an der Wurzel ist Scrum eine Reihe von einfachen Prozessen und Praktiken, die Ihnen helfen können, die Geschwindigkeit des Wandels zu nutzen. Sie werden die Grundlagen dessen erforschen, was Scrum wirklich ist und wie Sie es in Ihrem Arbeitsumfeld einsetzen können. Zuerst werden Sie erfahren, warum so viele Organisationen zu Scrum übergehen. Dann entdecken Sie, wie Scrum Sie bittet, Ihre Arbeit und Ihr Team zu organisieren. Schließlich werden Sie kennenlernen, wie Sie Ihre Arbeit kontinuierlich managen und messen können: Die Weiterbildung "Agiles Projektmanagement mit Scrum" bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an! +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fit für Agile Projekte mit Trello merken
Fit für Agile Projekte mit Trello

HECKER CONSULTING | Düsseldorf

Es ist sehr wahrscheinlich, dass viele der Dienste, die Sie bereits nutzen, sich gut mit Trello integrieren lassen. Sie werden eine Menge wichtiger agiler Begriffe und Konzepte kennenlernen. Sie erstellen ein kostenloses Trello-Konto und gehen den ganzen Weg durch eine typische agile Produktlieferung. Sowohl Agile als auch Trello haben die Flexibilität, auf viele verschiedene Arten angewendet zu werden. Sie werden einige der besten Praktiken von Trello kennenlernen, die sich bei der Arbeit mit vielen agilen Teams in verschiedenen Organisationen etabliert haben: Die Weiterbildung "Fit für Agile Projekte mit Trello" bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an! +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Amazon Honeycode - Schnelleinstieg merken
Amazon Honeycode - Schnelleinstieg

HECKER CONSULTING | Düsseldorf

Amazon Honeycode ist eine No-Code Plattform für die Entwicklung von mobilen und Web-Anwendungen. Dieser neue, vollständig verwaltete AWS-Service gibt Ihnen die Möglichkeit, leistungsstarke Mobil- und Webanwendungen zu erstellen, ohne Code schreiben zu müssen. Amazon Honeycode verwendet das vertraute Tabellenkalkulationsmodell und lässt Sie in wenigen Minuten loslegen. Wenn Sie oder Ihre Teamkollegen bereits mit Tabellenkalkulationen und Formeln vertraut sind, wird es Sie freuen zu hören, dass so ziemlich alles, was Sie über Blätter, Tabellen, Werte und Formeln wissen, weiterhin gilt. Lernen Sie, wie Sie mit Amazon Honeycode ansprechende Apps erstellen können, die so einfach sind wie die Arbeit mit Tabellenkalkulationen. Einstieg in Amazon Honeycode: Amazon Honeycode-Grundlagen; Erste Schritte mit Amazon Honeycode; Beziehungen verstehen; Formeln verstehen; Tabellen, Beziehungen und Formeln. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Android Studio - Grundlagen merken
Android Studio - Grundlagen

HECKER CONSULTING | Düsseldorf

Softwareentwickler, die Android-Apps erstellen möchten, benötigen Android Studio; die offizielle IDE von Google. Android Studio basiert auf IntelliJ IDEA und enthält dieselben großartigen Codierungs- und Debugging-Funktionen sowie viele Werkzeuge, die für die Android-Entwicklung einzigartig sind: Layout-Editoren, Ressourcenmanager, Unterstützung für virtuelle Geräte und mehr. Erhalten Sie eine Einführung in Android Studio und lernen Ihre Umgebung und Ihr erstes Projekt einzurichten. Nutzen Sie praktische Shortcuts zum Schreiben und Debuggen von Code. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Versionskontrolle hinzufügen und Projekte auf Git Hub freigeben, Projektabhängigkeiten verwalten, Vorlagen verwenden und mit der von Google bevorzugten Programmiersprache für die Android-Entwicklung, Kotlin, arbeiten. Schließlich nutzen Sie die Entwicklung mit Jetpack Compose, einer neuen Bibliothek, mit der Sie die Oberfläche einer App komplett in Kotlin erstellen können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angular Intensiv-Workshop: Vom Anfänger zum Profi in moderner Enterprise-Webentwicklung merken
Angular Intensiv-Workshop: Vom Anfänger zum Profi in moderner Enterprise-Webentwicklung

HECKER CONSULTING | Düsseldorf

Willkommen zu unserem neuen Angular Intensiv-Workshop. Meistern Sie die Kunst der modernen Webentwicklung mit Angular! Angular ist ein leistungsstarkes, plattformübergreifendes Java Script-Framework, das von Millionen Entwicklern weltweit geschätzt wird. Unser umfassender Intensiv-Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen und fortgeschrittene Techniken der Angular-Entwicklung zu erlernen und anzuwenden. Warum Sie teilnehmen sollten: Umfassende Grundlagen: Erlernen Sie die essenziellen Konzepte von Angular, einschließlich Komponenten, Templates, Routing und Services. Neueste Technologien: Erkunden Sie die neuesten Paradigmen des modernen Angular, wie Standalone-APIs, neue Kontrollfluss-Syntax, Signals und serverseitiges Rendering (SSR). Best Practices: Entdecken Sie bewährte Methoden für das Erstellen, Bereitstellen, Debuggen und Testen von Angular-Anwendungen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apache Kafka - Grundlagen merken
Apache Kafka - Grundlagen

HECKER CONSULTING | Düsseldorf

Apache Kafka, eine der wichtigsten Komponenten einer Big-Data-Verarbeitungspipeline, ist eine skalierbare und verteilte Message Queue. Message Queues ermöglichen Echtzeit-Streaming-Funktionen mit mehreren Datenproduzenten und -konsumenten. Dies ermöglicht Echtzeitanwendungen, die auf skalierbare Weise Daten analysieren und Erkenntnisse gewinnen können. Apache Kafka bietet diese Fähigkeiten. Als De-facto-Standard für Open-Source-Messaging ist Apache Kafka eine wesentliche Voraussetzung für Datenwissenschaftler, Big-Data-Ingenieure, Datenarchitekten und Lösungsarchitekten. Lernen Sie die Architektur von Apache Kafka und die grundlegenden Operationen kennen. Verstehen Sie die grundlegenden Konzepte wie Nachrichten, Themen, Protokolle und mehr. Nutzen Sie die Kafka-Befehlszeile, erstellen Partitionen sowie Gruppen und lernen die Kafka-Java-Programmierung kennen. Einführung in Kafka: Erste Schritte mit Apache Kafka; Kafka Nachrichten-Warteschlangen; Was ist Kafka? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
App Entwicklung mit Microsoft Teams merken
App Entwicklung mit Microsoft Teams

HECKER CONSULTING | Düsseldorf

Verstehen Sie, was mit einer benutzerdefinierten Microsoft Teams-App möglich ist und bestimmen Sie, ob dies das Richtige für Sie ist. Lernen Sie, wie Sie verschiedene Arten von Messaging-Erweiterungen in einer benutzerdefinierten Microsoft Teams-App erstellen können. Nutzen Sie Registerkarten, die Microsoft Teams-fähige Webseiten, die in Microsoft Teams eingebettet sind. Sie können als Teil eines Channels oder eines Gruppenchats innerhalb eines Teams oder als persönliche App für einen einzelnen Benutzer hinzugefügt werden. Als Teil Ihrer App können Sie benutzerdefinierte Registerkarten hinzufügen, um Ihre eigenen Webinhalte in Teams einzubetten. In Teams sind zwei Arten von Registerkarten verfügbar: Kanal/Gruppe und persönlich. Lernen Sie, wie Sie Registerkarten erstellen und zu Ihrer Microsoft Teams-App hinzufügen können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
AppGyver Composer - Schnelleinstieg merken
AppGyver Composer - Schnelleinstieg

HECKER CONSULTING | Düsseldorf

App Gyver Composer ist ein leistungsfähiges No-Code / Low-Code-Entwicklungstool. Mit dem App-Designer werden mithilfe von Menüs und Drag-and-Drop-Methoden UI- sowie andere Komponenten Apps beliebiger Komplexität zusammengestellt, einschließlich der Definition von Seitenstrukturen und Navigation. Die grafischen Werkzeuge in App Gyver sind so einfach, dass sie die Bausteine für die Zusammenstellung von Apps bereitstellen, ohne dass die Verwendung des zugrunde liegenden Codes verstanden werden muss. Das bedeutet, dass Apps nicht mehr durchgängig von Teams aus teuren, professionellen Programmierern entwickelt werden müssen. Vielmehr können technisch versierte Endanwender, also die Mitarbeiter, die am ehesten mit den geschäftlichen Anforderungen, die eine App erfüllen soll, zurechtkommen, bei der Zusammenstellung der Apps selbst helfen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Asana - Grundlagen merken
Asana - Grundlagen

HECKER CONSULTING | Düsseldorf

Asana ist "das" leichtgewichtige Projektmanagement- und Team-Produktivitäts-Tool, das von Top-Unternehmen weltweit seit vielen Jahren verwendet wird. Kickoff-Meetings enden, aber die Teammitglieder sind sich nicht im Klaren darüber, was sie als nächstes tun müssen. Zeit wird mit der Suche nach den aktuellsten Informationen verschwendet. Oft fehlt es an Transparenz über den Fortschritt und die Priorisierung der Arbeit. All diese zusätzliche Arbeit beeinträchtigt die Zusammenarbeit auf der Stelle. Willkommen bei unserer Schulung "Asana; Grundlagen"! Möchten Sie Ihre Produktivität steigern und Ihr Team effizienter organisieren? Dann ist diese Schulung genau das Richtige für Sie! In dieser Schulung werden wir Sie in die faszinierende Welt von Asana einführen, einer leistungsstarken Projektmanagement-Plattform, die Ihr Team zu neuen Höchstleistungen führen wird. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Düsseldorf

Internationale/r Fashion Designer/in , Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in , Fashion Marketing Manager/in merken
Fashion Design Institut

Fashion Design Institut | Düsseldorf

Durch; unsere hochqualifizierten und in der Industrie international anerkannten Dozenten wirst du optimal auf deinen; späteren Werdegang in der Fashion-Welt vorbereitet. Die regelmäßigen Ausflüge zu den Top Ateliers der Welt; (Dior, Louis Vuitton, Fendi usw.) und den Gastdozenten (Versace, Missoni, Atelierleiter Chanel usw.); ermöglichen es dir direkt Kontakte zu bekommen. Staatlich anerkannte berufsbildende Ergänzungsschule. Internationale/r Fashion Designer/in; Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in; Fashion Marketing Manager/in: Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Voraussetzungen: Abgeschlossene 10. Klasse und Interesse an Mode; Ausbildungsinhalte: Kunst- und Kostümgeschichte, Textiltechnologie, Social Medien, Adophe Cloud, Fashion Design, BWL, Trend Analyse, Marketing, Public Relation, Styling, Fashion Marketing, Fashion Management, Fashion Show, Fashion Event, Schuh- und Schmuckerstellung, Existenzgründung; Ausbildungsgebühr: 440,00 Euro monatlich; Finanzierungsmöglichkeiten: Schüler-BaFöG; weitere Informationen unter https://www.bafög.de/de/bafoeg-fuer-schuelerinnen-und-588.php; Anmeldeverfahren: Es werden benötigt: Ein Lebenslauf, Kopie des Personalausweises und ein persönliches Gespräch. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste