25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Düsseldorf auf www.jobbörse.de

3.119 Weiterbildungen in Düsseldorf auf Jobbörse.de

Sortieren
Positiver Umgang mit Ärger merken
Positiver Umgang mit Ärger

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Wer sich öfter mal in der Firma ärgert, kennt das: Statt weiterzuarbeiten starren wir wie gelähmt auf den Bildschirm, die Gedanken kreisen immer wieder um das Ärgernis und seine Folgen, in Gesprächen mit Kolleg:innen und Freund:innen vertiefen wir das Thema und Gefühl. In unserem vermitteln wir Ihnen, wie wertvolle Zeit und Energie sparen, indem Sie geschickt Ihren Ärger managen. Wer dem eigenen Ärger weniger Macht über das eigene Verhalten geben möchte, kann mit Reflektion und Techniken üben, den Ärger gezielt einzuschränken und so Energie zurückzugewinnen. Also einfach effizienter ärgern! Die eigenen Reaktionsmuster erkennen; Ärger als Energiedieb betrachten; Den emotionalen Nebel verstehen und danach handeln; Techniken üben, sich kürzer und weniger zu ärgern; Energie gewinnen durch gezieltes Management negativer Emotionen. Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verhandlungsführung im Einkauf - Grundlagen merken
Verhandlungsführung im Einkauf - Grundlagen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Regeln und Taktiken in der Gesprächs- und Verhandlungsführung; Die Bedeutung des Small Talk für den Erfolg der Verhandlungen; Gezielter Einsatz von Fragetechniken; Wirkungsvolle Argumentation; Einwandbehandlung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfolgreiche Kommunikation am Telefon merken
Erfolgreiche Kommunikation am Telefon

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Besonders Mitarbeiter:innen im Einkauf und Vertrieb müssen sich Sprechmethoden und -techniken aneignen, um Gesprächspartner:innen am anderen Ende der Leitung für die eigene Seite zu gewinnen. Das Ziel unseres Seminares für Sie ist die optimale Präsentation Ihrer eigenen Person, Ihres Unternehmens und Anliegens. Wir vermitteln Ihnen, wie erfolgreiche Telefonate durch aktive Gesprächsgestaltung und -steuerung sowie die Entwicklung individueller Checklisten wirklich jeden überzeugen. Grundlagen der Kommunikation; Unterschiede Face-to-Face-Kommunikation und Kommunikation am Telefon; Professioneller Telefonarbeitsplatz und Arbeitsmittel; Die optimale Vorbereitung auf ein Telefonat; Den Gesprächsverlauf aktiv gestalten; Gesprächsnachbereitung; Umgang mit schwierigen Gesprächspartner:innen; Reklamationen und Beschwerden; Aktiver Verkauf am Telefon. Führungskräfte, leitende Angestellte, Sekretär:innen, Einkaufs- und Verkaufssachbearbeiter:innen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfolgreiche Kommunikation und Gesprächsführung merken
Erfolgreiche Kommunikation und Gesprächsführung

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Kommunikation ist für jeden von uns selbstverständlich. Erst wenn Missverständnisse und Misserfolge auftreten, wird über Kommunikation diskutiert. Die eigene Kommunikationskompetenz kann jedoch trainiert werden. Mit dem richtigen Know-how verlaufen verschiedene Situationen der Gesprächsführung viel reibungsloser. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professionell präsentieren merken
Professionell präsentieren

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Mit Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, professionelle und fesselnde Präsentationen zu halten, die Ihr Publikum begeistern. Die erfolgreiche Präsentation – Worauf es ankommt: Die entscheidenden Erfolgskriterien für eine gelungene Präsentation. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Die Stimme – ein machtvolles Instrument merken
Die Stimme – ein machtvolles Instrument

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Die praktische Umsetzung ist wie ein Puzzlespiel. Durch die Harmonie von Atem, Stimmansatz und Körperspannung klingt die eigene Stimme frei und unbeschwert. In unserem Seminar zeigen wir Ihnen mit einer gesunden Mischung aus Theorie- und Praxiswissen, wie Sie Ihre Stimme im persönlichen und beruflichen Leben gezielt einsetzen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Urlaubsrecht für Tarifbeschäftigte merken
Urlaubsrecht für Tarifbeschäftigte

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Kenntnisse des Urlaubsrechts ermöglichen Ihnen, den Urlaubsanspruch von Tarifbeschäftigten und Beamten rechtssicher festzusetzen. In diesem Kompaktseminar vermitteln wir Ihnen das Urlaubsrecht anhand der aktuellen Rechtsprechungen des EuGH und BAG. Wir veranschaulichen die Spannungen zwischen gesetzlichen- und tariflichen Regelungen in Bezug auf den Anspruch auf Erholungs- und Zusatzurlaub sowie auf Arbeitsbefreiungen. Anwendungsbezogenes Know-how liefert Ihnen Handlungsempfehlungen zur praktischen Umsetzung in Ihrem Arbeitsalltag. Besonderheiten und Spannungen zwischen gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen; Urlaubsjahr, Wartezeit; Fälligkeit und Berechnung der Urlaubsdauer; Berechnung des Teilurlaubes; Änderung des Anspruchs im laufenden Jahr; Übertragbarkeit; Urlaubsfestsetzung bei Begründung und Beendigung des Beamten- bzw. Arbeitsverhältnisses; Besondere Regelungen; Abgeltung von Erholungs-, Zusatz- und Sonderurlaub, sowie Dienstbefreiung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsverfassungsrecht für Betriebsräte merken
Betriebsverfassungsrecht für Betriebsräte

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Wer Mitglied des Betriebsrates wird, muss sich mit dem Betriebsverfassungsrecht beschäftigen. Wie ist der Betriebsrat organisiert? Welche Mitwirkungs- und Beteilungsrechte hat er im Unternehmen? Das Betriebsverfassungsgesetz klärt die Beziehung zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber:in, die Sie als Mitglied des Betriebsrates verstehen müssen, um Interessen von Arbeitnehmer:innen professionell und rechtssicher zu vertreten. Dieses Seminar behandelt die rechtlichen Grundlagen für die Tätigkeit eines Betriebsrats. Wir vermitteln Ihnen leicht verständlich das nötige Rechtswissen, damit Sie Ihre Aufgaben wirkungsvoll wahrnehmen können und im Umgang mit Arbeitgeber:innen zu sachgerechten Ergebnissen kommen. Für Arbeitgeber:innen bieten wir ein separates Seminar Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber:innen an. Rechtliche Grundlagen der Betriebsratsarbeit. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsverfassungsrecht für Führungskräfte merken
Betriebsverfassungsrecht für Führungskräfte

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Als Führungskraft sind Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht wichtig, um die Beziehung zum Betriebsrat rechtssicher und professionell zu managen. Welche Rechte, Pflichten und Möglichkeiten hat der Betriebsrat? Führungskräfte müssen einschätzen können, in welchen Situationen und Entscheidungsprozessen der Betriebsrat miteinbezogen und informiert werden muss. Unser Seminar behandelt die rechtlichen Grundlagen der Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte eines Betriebsrats, die für die tägliche Arbeit von Führungskräften relevant sind. Wir erläutern Ihnen praxisnah, welche Aufgaben und Rechte ein Betriebsrat hat. Sie erhalten aktuelle Informationen zum Stand der Rechtsprechung auf diesem Gebiet. Grundlagen und Grundsätze der Betriebsverfassung; Rechtsstellung des Betriebsrats und seiner Mitglieder; Beteiligungsrechte des Betriebsrats: Überblick über die Beteiligungsrechte. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Protokollführung merken
Protokollführung

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Damit die Ergebnisse dieser Prozesse nicht verloren gehen und somit Zeit und Energie verschwendet wird, ist eine effektive und geordnete Protokollführung essenziell. In unserem Seminar lernen Sie, Protokolle dem Anlass gerecht vorzubereiten, Wortbeiträge schnell und korrekt zu erfassen und Ergebnisprotokolle sowie eine Terminverfolgung zu erstellen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeitsmanagement merken
Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeitsmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Das Thema Nachhaltigkeit und das Konzept der Corporate Social Responsibility (CSR) haben die Wirtschaftswelt in Bewegung gebracht. Heute zählen nicht mehr allein Qualität, Preis und Service zu den Erfolgsfaktoren für Unternehmen, sondern auch ein professionell gestaltetes CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einkauf – Grundlagen merken
Einkauf – Grundlagen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Die Bedeutung des Einkaufs erlangt durch die Globalisierung der Wirtschaft immer mehr an Bedeutung. Der permanente Anstieg des Preisdrucks und des Volumens der Fremdbeschaffung stellen neue Anforderungen an die Tätigkeit der Einkäufer:innen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einkauf – Aufbau merken
Einkauf – Aufbau

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Ob Fachkräfte im Einkauf dabei ihre Ziele erreichen, ist neben dem erforderlichen Fachwissen auch abhängig von der Verhandlungskompetenz. Erfahrenen Mitarbeitenden im Einkauf gelingt es immer wieder, eine Win-win-Situation zwischen Einkauf und Verkauf zu schaffen. Welche Aspekte Ihrer persönlichen Verhandlungsführung können Sie verbessern? Dieses Seminar bietet Einkäufer:innen die Möglichkeit, sich intensiv mit der eigenen Verhandlungskompetenz auseinanderzusetzen und neue Verhandlungstechniken zu finden. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die aktuellen Vorgehensweisen, Taktiken und Rollenverständnisse von Vertriebsmitarbeitenden und Key-Account-Manager:innen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Interessengegensätze zwischen Einkauf und Verkauf auflösen und beide Funktionsbereiche zu einem gemeinsamen, erfolgreichen Handeln führen. Die „Zwei Gewinner Strategie“: Der Zielkonflikt Einkäufer:in – Verkäufer:in. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lieferantenbeurteilung und -bewertung merken
Lieferantenbeurteilung und -bewertung

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Die Lieferantenbeurteilung als Teil des Qualitätsmanagements; Finden neuer Lieferanten unter Zuhilfenahme verschiedener Medien; Analyse des Beschaffungsmarktes und des Lieferantenangebotes; Analyse der Lieferanten nach: Leistungen; Checklisten, Kennzahlen und Bewertungssysteme. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebstechniken merken
Vertriebstechniken

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Wir vermitteln Ihnen Vertriebstechniken von Expert:innen, die Ihre Kommunikation mit Kund:innen optimieren. Die systematische Betrachtung des Verkaufsprozesses; Wirksame Methoden für die Akquisition neuer Kund:innen; Aktive und gezielte Erfassung der Kund:innenbedürfnisse. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Düsseldorf

Internationale/r Fashion Designer/in , Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in , Fashion Marketing Manager/in merken
Fashion Design Institut

Fashion Design Institut | Düsseldorf

Durch; unsere hochqualifizierten und in der Industrie international anerkannten Dozenten wirst du optimal auf deinen; späteren Werdegang in der Fashion-Welt vorbereitet. Die regelmäßigen Ausflüge zu den Top Ateliers der Welt; (Dior, Louis Vuitton, Fendi usw.) und den Gastdozenten (Versace, Missoni, Atelierleiter Chanel usw.); ermöglichen es dir direkt Kontakte zu bekommen. Staatlich anerkannte berufsbildende Ergänzungsschule. Internationale/r Fashion Designer/in; Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in; Fashion Marketing Manager/in: Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Voraussetzungen: Abgeschlossene 10. Klasse und Interesse an Mode; Ausbildungsinhalte: Kunst- und Kostümgeschichte, Textiltechnologie, Social Medien, Adophe Cloud, Fashion Design, BWL, Trend Analyse, Marketing, Public Relation, Styling, Fashion Marketing, Fashion Management, Fashion Show, Fashion Event, Schuh- und Schmuckerstellung, Existenzgründung; Ausbildungsgebühr: 440,00 Euro monatlich; Finanzierungsmöglichkeiten: Schüler-BaFöG; weitere Informationen unter https://www.bafög.de/de/bafoeg-fuer-schuelerinnen-und-588.php; Anmeldeverfahren: Es werden benötigt: Ein Lebenslauf, Kopie des Personalausweises und ein persönliches Gespräch. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste