25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Düsseldorf auf www.jobbörse.de

2.651 Weiterbildungen in Düsseldorf auf Jobbörse.de

Sortieren
KI in der Logistik & Produktion – So wird die Lieferkette smart merken
KI in der Logistik & Produktion – So wird die Lieferkette smart

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Die Logistikbranche steht vor einem digitalen Umbruch und Künstliche Intelligenz spielt dabei eine Schlüsselrolle. Künstliche Intelligenz in der Logistik bezeichnet den Einsatz selbstlernender Algorithmen, um Prozesse wie Lagerhaltung, Transportplanung oder Bedarfsprognosen effizienter und automatisierter zu gestalten. Sie hilft dabei, große Datenmengen in Echtzeit auszuwerten, um Entscheidungen schneller, präziser und oft auch kostengünstiger zu treffen. In unserem Seminar lernen Sie, wie KI in der Logistik jenseits des Hypes praktisch funktioniert. Sie erfahren, wie Chat GPT, Claude 3, Gemini oder Perplexity ebenso wie spezialisierte Anwendungen im Supply Chain Management sinnvoll eingesetzt werden können – und wie diese Lösungen zur echten Verbesserung von Logistik- und Produktionsprozessen beitragen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Adobe Photoshop - Grundkurs merken
Adobe Photoshop - Grundkurs

PC-COLLEGE | Düsseldorf

Teil des Seminars ist auch die Vorstellung der KI-Technologie von Adobe Firefly. Dabei gehen wir auf die Funktionen generative Füllungen und generatives Erweitern ein. Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: Kennenlernen der Arbeitsumgebung; Photoshop-Oberfläche und Werkzeugpalette; Benutzeroberfläche anpassen; Pixel, Vektor, Unterschied zwischen Pixel- und Vektorgrafiken; Bedeutung von Bildauflösung; Farbräume RGB und CMYK, Farbtiefe; Verständnis der Farbräume RGB und CMYK; Helligkeitsstufen eines Fotos; Bildkorrekturen und Qualitätsverbesserung; Tonwertkorrektur; Kontraststeigerung mit Gradationskurven; Farbkorrekturen; Manuelles und automatisches Auswählen von Bildelementen; Auswahlwerkzeuge zum Freistellen von Objekten; Erstes Kennenlernen von Masken; Grundlagen von Masken. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
PRINCE2 Agile® Practioner merken
PRINCE2 Agile® Practioner

Cegos Integrata GmbH | Düsseldorf

Wiederauffrischung PRINCE2® Agile Foundation: PRINCE2®Agile-Grundprinzipien; Anpassung und Umsetzung von PRINCE2® Agile; PRINCE2® Agile Practices; PRINCE2® Agile-Prozesse. Training und Prüfungsszenario: Das PRINCE2® Agile Practitioner-Training sowie die Prüfung basieren auf einem umfassenden Projektszenario. Die Teilnehmer agieren innerhalb der Rolle des Projektmanagers. Die Teilnehmer wenden die PRINCE2® Agile Practices und -Prozesse anhand des Projekt-Szenarios an. Prüfungsvorbereitung: Prüfungsrichtlinien, Empfehlungen für ein strukturiertes Vorgehen im Hinblick auf die Prüfung; Hinweise zu spezifischen Fragetypen und Schlüsselwörtern; Musterprüfung; Auswertung und Gruppendiskussion der Musterprüfungsergebnisse; Lessons Learned. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Persönlichkeit verstehen – Differenzierende Persönlichkeitsdiagnostik mit ID37 merken
Persönlichkeit verstehen – Differenzierende Persönlichkeitsdiagnostik mit ID37

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Wer versteht, was andere motiviert und wie Persönlichkeit individuelles Verhalten prägt, kann Führung gezielter gestalten, Zusammenarbeit stärken und Entwicklung wirkungsvoll begleiten. Statt in Typen oder Schubladen zu denken, eröffnet die differenzierende Persönlichkeitsdiagnostik mit ID37 einen fundierten Blick auf individuelle Antriebsmuster – wissenschaftlich basiert, praxisnah anwendbar. In diesem Seminar lernen Sie das wissenschaftlich fundierte ID37-Modell mit seinen 16 Lebensmotiven kennen. Sie arbeiten mit Ihrem eigenen ID37-Profil, reflektieren Unterschiede im Team und entwickeln neue Perspektiven für Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit. Unterstützend steht den Teilnehmenden auch ein datensicherer, psychologisch fundierter KI-Coach zur Verfügung, der auf dem ID37 Persönlichkeitsmodell basiert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Balance zwischen Nähe und Distanz: Erfolgsfaktor für ein gesundes Berufsleben merken
Balance zwischen Nähe und Distanz: Erfolgsfaktor für ein gesundes Berufsleben

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Kommunikation – ob analog oder digital – braucht die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz. Dafür geben uns die Kommunikationswissenschaften und Psychologie hilfreiche Tools an die Hand, die wir im Alltag praktisch einsetzen können. Unser Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Angestellte, die ihre Fähigkeit verbessern möchten, eine gesunde Balance zwischen Nähe und Distanz im Berufsleben zu entwickeln und zu pflegen. Durch eine Mischung aus theoretischen Inputs, praxisnahen Übungen und Reflexionseinheiten werden Sie in die Lage versetzt, sowohl in direkten Arbeitsbeziehungen als auch in der digitalen Kommunikation effektiv und respektvoll mit Nähe und Distanz umzugehen. Bedeutung von Nähe und Distanz im Berufsleben. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Generation Z und Alpha im Fokus des Personalmanagements merken
Generation Z und Alpha im Fokus des Personalmanagements

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Mit der zunehmenden Präsenz der Generation Z und der heranwachsenden Generation Alpha ergeben sich neue Herausforderungen und Chancen für das Personalmanagement. Unternehmen, die zukunftsfähig bleiben möchten, müssen sich auf die spezifischen Bedürfnisse, Werte und Erwartungen dieser jungen Generationen einstellen. Die Digitalisierung sowie Sinnhaftigkeit, Flexibilität und Selbstverwirklichung im Beruf sind einige der Themen, die die Gen Z und Alpha prägen. Wir vermitteln Ihnen in unserem Seminar, wie Sie Ihr Unternehmen auf die Anforderungen der Generation Z und Alpha vorbereiten, um als attraktive:r Arbeitgeber:in im Wettbewerb zu bestehen. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Werte und Verhaltensweisen junger Talente und entwickeln Strategien, um im sich wandelnden Arbeitsmarkt proaktiv mitzuwirken. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professioneller Außendienst merken
Professioneller Außendienst

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Der Außendienst spielt eine zentrale Rolle im Vertrieb – von der Akquise von Neukund:innen bis zur Pflege von Bestandskund:innen. Als Außendienstmitarbeiter:in repräsentieren Sie Ihr Unternehmen, führen Verkaufsgespräche und entwickeln gezielte Strategien zur Auftragsgenerierung. Doch um erfolgreich zu sein, braucht es mehr als Fachwissen: Strukturierte Planung, kundenorientiertes Handeln und überzeugende Kommunikation sind essenziell. In unserem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Aufgaben von Außendienstmitarbeiter:innen. Sie lernen, Neukund:innen gezielt zu recherchieren, erfolgreiche Termine mit Kund:innen zu vereinbaren und Verkaufsgespräche professionell zu führen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der individuellen Bedarfsermittlung: Indem Sie die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kund:innen genau herausfinden, entwickeln Sie maßgeschneiderte Verkaufsstrategien und überzeugende Argumente. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
KI im Qualitätsmanagement – Mensch, Maschine, Mehrwert merken
KI im Qualitätsmanagement – Mensch, Maschine, Mehrwert

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Qualitätsmanagement beinhaltet weit mehr als nur Checklisten und ISO-Normen. In Zeiten von Big Data und Automatisierung verändert sich auch das QM – und Künstliche Intelligenz spielt dabei eine zentrale Rolle. Intelligente Prozessüberwachung, präzise Fehlerprognosen und datenbasierte Analysen eröffnen neue Möglichkeiten, Qualitätsprozesse effizienter, agiler und zukunftsfähiger zu gestalten. In unserem Seminar entdecken Sie, wie KI-Tools – von Chat GPT über Gemini bis hin zu branchenspezifischen QM-Lösungen – im Qualitätsmanagement konkret eingesetzt werden können. Sie lernen, aktuelle Entwicklungen realistisch einzuschätzen, Potenziale für Ihr Unternehmen zu erkennen und eigene Anwendungsszenarien zu entwickeln. Dabei wird deutlich: KI ersetzt weder das Qualitätsmanagement noch die Mitarbeitenden, sondern macht beide smarter. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Windows Server 2025 / 2022 / 2019 / 2016 - Remote Desktop Dienste (RDS) merken
Windows Server 2025 / 2022 / 2019 / 2016 - Remote Desktop Dienste (RDS)

PC-COLLEGE | Düsseldorf

Neues unter Windows Server 2019/2022; Das Remote Desktop Protokolls (RDP); Integrierte RDS-Verwaltung im Server-Manager; Remotedesktopserver installieren; Voraussetzungen und Planung; Der Assistent für die RDS-Installation; Die Installation einzelner RDS-Rollen; RDS-Lizenzierung; Lizenzierungsmodelle; RDS-Lizenzserver einrichten und verwalten; Client-Zugriffslizenzen (RD-CALs) verteilen und überwachen; Verwalten der RDS-Benutzerumgebung; Bereitstellung von Anwendungen; Remote App mit transparentem Programmzugriff; Easy Print durch transparente Druckerumleitung; Single Sign On (SSO); Roaming-Profile / FSLogix-Container; Optionen für den RDS-Zugriff; RDP-Verbindungen (einfach und erweitert); RD-Webzugriff und RDP-Webverbindung mit HTML5; RD-Gateway für den externen Zugriff; Authentifizierung und Verschlüsselung; Implementieren einer Virtual Desktop Infrastructure (VDI); Der Host für die Remotedesktopvirtualisierung; Installation und Konfiguration einer VDI; Lastenverteilung per RD-Verbindungsbroker. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Betriebsrat merken
Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Betriebsrat

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Düsseldorf

2-Tage Intensiv-Seminar: Vertrauensvoll – Zielorientiert – Rechtssicher: Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Betriebsrat: Für Führungskräfte ist es essenziell, die Rechte und Grenzen der Mitbestimmung des Betriebsrats sowie die Informationspflichten als Arbeitgeber zu kennen. Dieses Wissen ermöglicht es, die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat im Sinne des Unternehmens zu steuern und rechtliche Fallstricke zu vermeiden. Statt Energie in Konflikte zu investieren, setzen Sie auf Vertrauen und Zusammenarbeit. Dies verschafft Ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil und steigert in Zeiten des Fachkräftemangels die Attraktivität Ihres Unternehmens. In dem Intensiv-Seminar vermitteln wir Ihnen den rechtlichen Rahmen der Betriebsratsarbeit auf anschauliche und praxisnahe Weise – auch für Nichtjuristen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeitsmanagement merken
Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeitsmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Das Thema Nachhaltigkeit und das Konzept der Corporate Social Responsibility (CSR) haben die Wirtschaftswelt in Bewegung gebracht. Heute zählen nicht mehr allein Qualität, Preis und Service zu den Erfolgsfaktoren für Unternehmen, sondern auch ein professionell gestaltetes CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement. CSR – in Deutschland meist als verantwortungsvolle Unternehmensführung bezeichnet – legt den Fokus auf die Verantwortung von Unternehmen für ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Dies umfasst soziale, ökologische und ökonomische Aspekte gleichermaßen. Konkret geht es beispielsweise um eine mitarbeiterorientierte Personalpolitik, den Schutz von Klima und Umwelt, den sparsamen Einsatz von natürlichen Ressourcen und um die Übernahme von Verantwortung entlang der gesamten Lieferkette. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business-Networking merken
Business-Networking

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Im Geschäftsleben ist das Business-Networking zentraler Bestandteil von Kundenakquise, Personalrecruiting, Kooperationen oder dem Erschließen neuer Geschäftsfelder. Häufig ergibt sich durch ein (scheinbar) zufälliges Treffen ein neuer Business-Kontakt, der ganz nebenbei neue geschäftliche Möglichkeiten eröffnet. Dabei spielt der souveräne Umgang mit Gesprächspartner:innen eine zentrale Rolle. „Spielregeln“ und gute Umgangsformen sind gefragt, denn sie schaffen Akzeptanz und stärken das Selbstbewusstsein. In unserem Seminar lernen Sie, was für erfolgreiches Netzwerken wichtig ist. Mithilfe von Rollenspielen werden unterschiedliche typische Netzwerksituationen simuliert und ausgewertet. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Business-Networking zielgerichtet und erfolgreich zu betreiben. Nutzen und Ziele von Business-Netzwerken; Vor dem Netzwerken: Bestimmung und Festlegung der eigenen Ziele. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeitendenführung merken
Mitarbeitendenführung

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Fachliche Kompetenz alleine reicht heute nicht mehr aus, um Mitarbeiter:innen erfolgreich zu führen. Führungskräfte müssen sich eine Vielzahl persönlicher Fähigkeiten antrainieren. Empathie, der richtige Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten ist ebenso wichtig, wie die Motivation für den gemeinsamen Erfolg bei Mitarbeiter:innen zu schaffen. In unserem Seminar lernen Sie unterschiedliche Führungswerkzeuge und -instrumente kennen und gezielt einsetzen. Wir vermitteln Ihnen wirksame Führungstechniken und trainieren aktiv mit Ihnen ihren alltagspraktischen Einsatz. Lernen Sie, Ihre Rolle als Führungskraft bestmöglich und mit Ihrem eigenen Stil zu erfüllen. Den eigenen Führungsstil finden; Überzeugungskraft und Durchsetzungsfähigkeit; Die Führungspersönlichkeit; Reflexion des eigenen Führungsstils; Beziehungsmanagement – Menschen vernetzen; Teamentwicklung steuern und begleiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategische Unternehmensführung in kleinen und mittelständischen Unternehmen merken
Strategische Unternehmensführung in kleinen und mittelständischen Unternehmen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Strategische Unternehmensführung findet Wege, das eigene Profil zu schärfen, Visionen zu entwickeln und passende Steuerungsinstrumente einzusetzen. Die Unternehmensstrategie zeigt die grundlegende Entwicklungsrichtung eines Unternehmens an und hilft, Wettbewerbsvorteile für sich zu gewinnen. In diesem Seminar lernen Sie die strategische Planung und Unternehmensentwicklung von Grund auf verstehen. Wir vermitteln Ihnen praxiserprobtes Wissen von Expert:innen für Führungskräfte und Geschäftsführende, die neue Handlungsoptionen für die erfolgreiche Unternehmensleitung suchen. Instrumente und Methoden zur Entwicklung von strategischen Ideen; Profilbildung: Was macht uns als Unternehmen aus? Entwicklung von Visionen; Der Weg von der Vision zum Ziel; Systematische Planung; Strategische Ressourcen erschließen; Steuerung und Umsetzung von strategischen Zielen in Zeiten permanenten Wandels. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalrecruiting für Führungskräfte merken
Personalrecruiting für Führungskräfte

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Als Führungskraft sind Kenntnisse des Personalrecruitings wichtig, um die beste Auswahl zukünftiger Talente zu gewährleisten. In unserem Seminar lernen Sie, ein Profil für zukünftige Mitarbeiter:innen zu formulieren, sowohl in fachlicher als auch persönlicher Hinsicht. Darüber hinaus wenden Sie Methoden und Prozesse an, um eine effiziente Auswahl von Mitarbeiter:innen zu treffen und werden sattelfest in der Führung von Interviews. Der Bewerbungsprozess als Ganzes; Welche Aufgaben erfordern welche persönlichen und fachlichen Qualifikationen? Erstellung von Anforderungsprofilen; Grundlagen des Interviews, Fragetechniken; Durchführung von konkreten Bewerbungsgesprächen mit Hilfe qualitativer Interviews; Wahrnehmung und Überprüfung der Ergebnisse von Tiefeninterviews; Überblick über andere gängige Auswahlmethoden (Assessmentcenter, Audit, Hearing:). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Düsseldorf

Internationale/r Fashion Designer/in , Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in , Fashion Marketing Manager/in merken
Fashion Design Institut

Fashion Design Institut | Düsseldorf

Durch; unsere hochqualifizierten und in der Industrie international anerkannten Dozenten wirst du optimal auf deinen; späteren Werdegang in der Fashion-Welt vorbereitet. Die regelmäßigen Ausflüge zu den Top Ateliers der Welt; (Dior, Louis Vuitton, Fendi usw.) und den Gastdozenten (Versace, Missoni, Atelierleiter Chanel usw.); ermöglichen es dir direkt Kontakte zu bekommen. Staatlich anerkannte berufsbildende Ergänzungsschule. Internationale/r Fashion Designer/in; Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in; Fashion Marketing Manager/in: Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Voraussetzungen: Abgeschlossene 10. Klasse und Interesse an Mode; Ausbildungsinhalte: Kunst- und Kostümgeschichte, Textiltechnologie, Social Medien, Adophe Cloud, Fashion Design, BWL, Trend Analyse, Marketing, Public Relation, Styling, Fashion Marketing, Fashion Management, Fashion Show, Fashion Event, Schuh- und Schmuckerstellung, Existenzgründung; Ausbildungsgebühr: 440,00 Euro monatlich; Finanzierungsmöglichkeiten: Schüler-BaFöG; weitere Informationen unter https://www.bafög.de/de/bafoeg-fuer-schuelerinnen-und-588.php; Anmeldeverfahren: Es werden benötigt: Ein Lebenslauf, Kopie des Personalausweises und ein persönliches Gespräch. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste