25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Düsseldorf auf www.jobbörse.de

3.112 Weiterbildungen in Düsseldorf auf Jobbörse.de

Sortieren
IT-Koordinator - Kompakt merken
IT-Koordinator - Kompakt

Cegos Integrata GmbH | Düsseldorf

Einführung und allgemeine Grundlagen: Fakten, Definitionen; Rolle des IT-Koordinators / Fachkoordinators; Rolle der Stakeholder; Software Life Cycle und Vorgehensmodelle; Traditionelle und agile Vorgehensweisen. Grundlagen Projektmanagement: Aspekte der Projektplanung und deren Zusammenwirken; Aktivitäten; Koordinieren der Auftragsdurchführung; Regelkreis der Projektsteuerung. Auftragsklärung: Ziel der Auftragsklärung; Entwickeln von Projektzielen; Vorgehen und Ergebnis; System und Systemkontext abgrenzen; Mustergliederung. Anforderungen ermitteln: Dokumentenzentrierte Techniken; Interview; Einsatz- und Kontrollmöglichkeiten. Anforderungen analysieren: Checklisten; Nutzwert-, Problemanalyse. Anforderungen dokumentieren: Arten der Dokumentation; Dokumentenstrukturen; Qualitätskriterien für das Anforderungsdokument; Qualitätskriterien für Anforderungen; Anforderungen natürlichsprachig dokumentieren: Anforderungen strukturieren; Methodisches Vorgehen bei der Analyse von Prosaanforderungen; Konstruktion von Anforderungen mittels Satzschablone; Abnahmekriterien bzw. Akzeptanzkriterien. Anforderungen modellbasiert dokumentieren: Mit UML Diagrammen (Use Case-Diagramm, Klassendiagramm, Zustandsdiagramm). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controlling für Nicht-Controller merken
Controlling für Nicht-Controller

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Düsseldorf

2-Tage Intensiv-Seminar: Mit Kennzahlen zum unternehmerischen Handeln: Controlling für Nicht-Controller: Der Bereich Controlling ist in modernen Unternehmen von höchster Wichtigkeit. Hier werden nicht nur sämtliche betriebswirtschaftliche Daten ausgewertet und analysiert, sondern auch die Basis für unternehmerische Entscheidungen geschaffen. Das Seminar ist speziell darauf ausgerichtet, Mitarbeitende ohne Ausbildung im Controlling in die Arbeitsweise dieser Fachrichtung einzuführen. Nach der Einordnung des Controllings in den betrieblichen Zusammenhang werden wesentliche Instrumente vorgestellt und wichtige Grundlagen für eine erfolgreiche Tätigkeit in diesem Themenfeld vermittelt. Weitere Schwerpunkte sind Kennzahlen im Controlling sowie wichtige Begrifflichkeiten. Die Seminarinhalte werden an einem Fallbeispiel praxisnah vermittelt. Aktuelle Herausforderungen wie interne und externe Kommunikation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit runden das Seminar ab. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebswirtschaft für Nicht-Betriebswirte merken
Betriebswirtschaft für Nicht-Betriebswirte

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Düsseldorf

Betriebswirtschaft für Nicht-Betriebswirte: Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind in der heutigen Zeit in jeder Position erforderlich – nicht nur im Management. Sie erhalten in diesem Intensiv-Lehrgang praxisnah die wichtigsten BWL-Grundlagen für Ihren Berufsalltag. In kompakter Form lernen Sie alle wesentlichen betriebswirtschaftlichen Begriffe, Anglizismen, Instrumente und Zusammenhänge der Unternehmenspraxis kennen. Dabei werden Ihnen alle BWL-Tools in anschaulicher und verständlicher Form durch Praxisbeispiele dargestellt. Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung: Sicherer Umgang mit allen wesentlichen BWL-Kennzahlen und Fachbegriffen der Unternehmenspraxis: EBIT, ROI, Cash-Flow & Co. Die wichtigsten Instrumente der Strategie- und Business-Planung; Effiziente Nutzung von Kostenmanagement und Controlling: Überblick Praxismethoden Kostenmanagement und Controlling; Kommunikation mit Controlling und Finanzabteilung auf Augenhöhe. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Führen ohne Vorgesetztenfunktion merken
Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Düsseldorf

2-Tage Intensiv-Seminar: Weiterbildung für Führungskräfte ohne direkte Weisungsbefugnis: Führen ohne Vorgesetztenfunktion: Als Führungskraft ohne Vorgesetztenfunktion unterliegen Sie nahezu denselben Anforderungen wie jede andere Führungskraft. Sie managen Prozesse und interagieren mit Menschen, obwohl Sie in vielen Fällen keine disziplinarischen Befugnisse haben. Herausfordernd ist auch, sich als Verantwortliche/-r Anerkennung und Respekt im eigenen Team und bei Vorgesetzten zu sichern. Neben Fach- und Methodenkompetenz wird hier vor allem eine hohe Führungskompetenz vorausgesetzt. Im Intensiv-Seminar lernen Sie, welche Auswirkungen verschiedene Führungsstile auf das Team und auf übergreifende Abteilungen haben, wie man führen kann, ohne selbst Vorgesetzte/-r zu sein und welche Folgen das eigene Verhalten gegenüber Kollegen/-innen nach sich zieht. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zeitmanagement und Selbstorganisation merken
Zeitmanagement und Selbstorganisation

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Düsseldorf

2-Tage Intensiv-Seminar: Reduzieren Sie unnötigen Stress und steigern Sie Ihre Leistung, Energie und Erfolg: Zeitmanagement und Selbstorganisation: Die Arbeitswelt ist durch die zunehmende Digitalisierung immer komplexer und schneller geworden. Ständige Erreichbarkeit, komplexe Arbeitsaufträge, zahlreiche Meetings und eine Flut an E-Mails prägen den Arbeitsalltag und erhöhen die Belastung. Um diesem Druck dauerhaft standzuhalten, sind ein gutes Zeitmanagement und eine optimale Selbstorganisation notwendig. Eine Weiterbildung zu diesem Thema ist genau das Richtige. Reflektieren Sie in diesem Intensiv-Seminar Ihre eigene Arbeitsweise und Arbeitsorganisation. Sie entwickeln gemeinsam mit der Referentin und den Teilnehmenden Ihr individuelles Zeitmanagement und Selbstmanagement. Im Seminar erhalten Sie eine Vielzahl an effektiven Methoden und Techniken, um Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Der/die Personalreferent/in merken
Der/die Personalreferent/in

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Düsseldorf

3-Tage Zertifikatslehrgang: Personalplanung, Personalbeschaffung, Personalentwicklung & Trennung: Der/die Personalreferent/in: Als Personalreferent/-in nehmen Sie im Unternehmen eine wichtige Position ein. Sie sind verantwortlich für ein breites Aufgabenspektrum: Personalplanung und Personalbeschaffung, Personalentwicklung, Vergütungsangelegenheiten sowie für arbeitsrechtliche Fragestellungen. In unserem Zertifikatslehrgang vermitteln Ihnen unsere Experten praxisnah die nötigen Kenntnisse für die wichtigsten Aufgabengebiete Ihrer täglichen Personalarbeit sowie die arbeitsrechtlichen Grundlagen. Durchführung und Abschlusszertifikat in Kooperation mit der Lehrgangsleitung der Hochschule Rhein Main! Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung: Für Personalreferenten/-innen und die, die es werden wollen! Anforderungen, Aufgaben und Rolle des/der Personalreferenten/-in; Moderne Instrumente des Personalmanagements: Qualitative und quantitative Personalplanung; Personalbeschaffung und -auswahl in Zeiten des "War for Talent". +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Betriebsrat merken
Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Betriebsrat

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Düsseldorf

2-Tage Intensiv-Seminar: Vertrauensvoll – Zielorientiert – Rechtssicher: Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Betriebsrat: Für Führungskräfte ist es essenziell, die Rechte und Grenzen der Mitbestimmung des Betriebsrats sowie die Informationspflichten als Arbeitgeber zu kennen. Dieses Wissen ermöglicht es, die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat im Sinne des Unternehmens zu steuern und rechtliche Fallstricke zu vermeiden. Statt Energie in Konflikte zu investieren, setzen Sie auf Vertrauen und Zusammenarbeit. Dies verschafft Ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil und steigert in Zeiten des Fachkräftemangels die Attraktivität Ihres Unternehmens. In dem Intensiv-Seminar vermitteln wir Ihnen den rechtlichen Rahmen der Betriebsratsarbeit auf anschauliche und praxisnahe Weise – auch für Nichtjuristen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfolg durch Diplomatie merken
Erfolg durch Diplomatie

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Düsseldorf

2-Tage Intensiv-Seminar: Wie Sie mit Fingerspitzengefühl Ihre Ziele erreichen: Erfolg durch Diplomatie: Im (Berufs-) Alltag stößt man oft auf Situationen mit verhärteten Positionen. Gesprächspartner/-innen reagieren aggressiv oder Verhandlungspartner, Kollegen bzw. Mitarbeitende sind uneinsichtig. Wer in diesen Situationen mit dem Kopf durch die Wand will, stößt zwangsläufig auf Widerstand. Lernen Sie in unserem Intensiv-Seminar, auch in festgefahrenen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und die Gespräche diplomatisch zu steuern. Dadurch erreichen Sie schnellere und gleichzeitig bessere Ergebnisse – und das mit nachhaltiger Wirkung. Unser Experte zeigt Ihnen anhand von konkreten Gesprächssituationen aus Ihrem Berufsalltag, wie Sie Ihr Gegenüber richtig analysieren, einschätzen und typgerecht ansprechen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurs PHP Professional merken
Kurs PHP Professional

Eduvision Fort- & Weiterbildung | Düsseldorf

Ablauf des Kurses PHP: Während des PHP Professional Trainings vermitteln wir Ihnen umfangreiche Programmierkenntnisse in PHP. Sie lernen die wichtigsten Konstruktionen aus der Sprache und erstellen und implementieren eine Datenbank in MySQL. Wir beginnen mit der funktionalen Programmierung und schalten nach und nach auf objektorientierte Programmierung um. Ergebnis des PHP Kurses: Am Ende der PHP Professional Ausbildung können Sie selbstständig eine Webanwendung erstellen, die auf den neuesten PHP-Techniken basiert. Wenn Ihr Endprodukt die gestellten Anforderungen erfüllt, empfangen Sie ein Zertifikat als PHP Programmierer. PHP Kurs: Praktisches Fallbeispiel: Die Entwicklung eines Webshops zieht sich zentral als praktisches Fallbeispiel durch den PHP-Kurs. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurs Drupal für Anwender merken
Kurs Drupal für Anwender

Eduvision Fort- & Weiterbildung | Düsseldorf

In diesem Kurs lernen Sie die Möglichkeiten des Systems voll auszuschöpfen. Nach Wunsch können Sie mit Ihrer eigenen Website beginnen und lernen praxisnah und ergebnisorientiert, diese vollständig selbst zu verwalten. Der Drupal Anwenderkurs besteht aus vier Modulen, die an einem vollen Tag behandelt werden. Einführung Drupal: Drupal ist ein Content Management System. Mit Hilfe dieses Systems können Sie den Inhalt Ihrer Website ganz einfach anpassen. In diesem Modul lernen Sie Drupal und seine Basisaspekte kennen. Wie ist zum Beispiel die Rechtsstruktur aufgebaut? Welche Möglichkeiten gibt es innerhalb des Systems? Inhalt verwalten: In diesem Modul geht es um den Content, zu Deutsch: Inhalt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar HTML5 und CSS3 merken
Seminar HTML5 und CSS3

Eduvision Fort- & Weiterbildung | Düsseldorf

Was können Sie vom Seminar HTML5 und CSS3 erwarten? Während des zweitägigen Seminars HTML5 und CSS3 werden Sie mit allen neuen Möglichkeiten, die Ihnen HTML5 und CSS3 bieten, vertraut gemacht. Sie werden diese direkt an einem ausführlichen Praxisbeispiel testen. Persönlicher Coach: Um Sie möglichst praxisnah weiterzubilden, steht Ihnen ein professioneller Webdesigner als Dozent und persönlicher Coach zur Verfügung. Dieser kennt die Branche, die Kunden und die Herausforderungen, mit denen ein Webdesigner konfrontiert wird. Themenübersicht: Das Seminar HTML5 und CSS3 besteht aus zwei Modulen, in denen folgende Themen behandeln werden. HTML5: In dem Seminar werden folgende HTML5-Themen behandelt: Basisstruktur von HTML5-Sites (Kopfzeile, nav, Fußzeile); Video, Audio und Canvas; Andere neue Tags und Attribute; HTML5-Formulare; Browser-Kompatibilität. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurs SQL merken
Kurs SQL

Eduvision Fort- & Weiterbildung | Düsseldorf

Praxisnaher Kurs SQL: Im Kurs SQL lernen Sie die umfassenden Möglichkeiten, die diese Datenbanksprache bietet, kennen. Anhand von praktischen Beispielen behandeln wir, wie Sie mit Hilfe von Joins komplizierte Selektionen machen, Daten in einer Datenbank bearbeiten und den Zugang zu Ihren Daten organisieren. Der Kurs SQL ist ein intensiver Grundkurs, in dem Sie schrittweise lernen, SQL in der Praxis für Ihre Projekte zu nutzen. Der Kurs besteht aus vier Modulen, die an zwei Unterrichtstagen behandelt werden. Einführung SQL & Selektion: Was ist SQL eigentlich? Welche Rolle spielt die Sprache in einer Applikation, die an eine Datenbank geknüpft ist? Eine wichtige Funktion von SQL innerhalb einer Applikation ist das Abrufen von Informationen aus einer Datenbank. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurs SQL Reporting Services merken
Kurs SQL Reporting Services

Eduvision Fort- & Weiterbildung | Düsseldorf

Kurs SQL Reporting Services: Im Kurs SQL Reporting Services lernen Sie mit dieser Technik zu arbeiten. Nach einer Einführung in die Techniken der Berichterstattung, werden Sie selbst Berichte mit Reporting Services in der Praxis erstellen. Sie lernen Informationen in der Datenbank auszuwählen und diese in einem Bericht zu verarbeiten. Auch lernen Sie Nutzergruppen Berichte zur Verfügung zu stellen, sie zu präsentieren und zu verteilen. Zielstellung des Kurses ist, dass Sie am Kursende selbstständig Berichte mit SQL Reporting Services erstellen, verwalten und verteilen können. Der Kurst besteht aus vier Modulen, die an zwei Tagen behandelt werden. Einführung Reporting Services: Zunächst beginnen wir mit einer Einführung über das Erstellen von Berichten mit Datenbankinformationen im Allgemeinen und insbesondere mit Hilfe von Reporting Services. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masterclass C# merken
Masterclass C#

Eduvision Fort- & Weiterbildung | Düsseldorf

Willkommen bei der Masterclass C#: C# ist eine objektorientierte Programmiersprache (OOP), die von Microsoft entwickelt wurde und Teil des.NET Frameworks ist. Die Masterclass C# beschäftigt sich mit komplexen Software-Entwicklungstechniken und große Applikationen, die auf Grundkenntnissen über C# und Wissen über OOP aufbauen. Sie lernen das Arbeiten mit Designmustern, sowie komplexen SQL Server- und Silverlight-Anwendungen kennen. Auch Anwendungen von Klassen, Controls, DLL-Dateien und Namespaces werden Sie struktieren. Praxisnahe: Ihr Abschlussprojekt in C#: Viele.NET-Applikationen nutzen Informationen aus externen Systemen. Daher lernen Sie auch den Umgang mit XML und Webservices kennen. Für die interaktive Gestaltung Ihrer Webanwendungen beschäftigen wir uns mit Silverlight. Sie runden die Masterclass C# mit der Entwicklung Ihrer eigenen Anwendung ab, die alle behandelten Techniken umfasst. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Training Linux LPI merken
Training Linux LPI

Eduvision Fort- & Weiterbildung | Düsseldorf

Anwendungen: Die Training Linux richtet sich an Personen, die einen Linux-Server einrichten und verwalten möchten. Die Verwaltung erfolgt auf intelligente Weise über verschiedene Paketmanager und Skripte. Ablauf des Trainings: Während des Linux-Kurses lernen Sie das Linux-Betriebssystem gründlich kennen und lernen, einen stabilen Server einzurichten, der sich auf eine hervorragende Leistung konzentriert. Sie erlernen auch alle grundlegenden Fähigkeiten, die Sie als Linux Professional für die Verwaltung von Linux benötigen. Ergebnis: Nach Abschluss des Linux-Kurses können Sie: Ein Linux-System installieren; Linux konfigurieren; Befehle verwenden und kombinieren (die Shell); Linux verwalten; eine gute Verwaltung durch Paketmanager und Skripte gewährleisten. Praktischer Ansatz: Der Linux-Kurs ist äuβerst praxisorientiert. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Düsseldorf

Internationale/r Fashion Designer/in , Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in , Fashion Marketing Manager/in merken
Fashion Design Institut

Fashion Design Institut | Düsseldorf

Durch; unsere hochqualifizierten und in der Industrie international anerkannten Dozenten wirst du optimal auf deinen; späteren Werdegang in der Fashion-Welt vorbereitet. Die regelmäßigen Ausflüge zu den Top Ateliers der Welt; (Dior, Louis Vuitton, Fendi usw.) und den Gastdozenten (Versace, Missoni, Atelierleiter Chanel usw.); ermöglichen es dir direkt Kontakte zu bekommen. Staatlich anerkannte berufsbildende Ergänzungsschule. Internationale/r Fashion Designer/in; Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in; Fashion Marketing Manager/in: Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Voraussetzungen: Abgeschlossene 10. Klasse und Interesse an Mode; Ausbildungsinhalte: Kunst- und Kostümgeschichte, Textiltechnologie, Social Medien, Adophe Cloud, Fashion Design, BWL, Trend Analyse, Marketing, Public Relation, Styling, Fashion Marketing, Fashion Management, Fashion Show, Fashion Event, Schuh- und Schmuckerstellung, Existenzgründung; Ausbildungsgebühr: 440,00 Euro monatlich; Finanzierungsmöglichkeiten: Schüler-BaFöG; weitere Informationen unter https://www.bafög.de/de/bafoeg-fuer-schuelerinnen-und-588.php; Anmeldeverfahren: Es werden benötigt: Ein Lebenslauf, Kopie des Personalausweises und ein persönliches Gespräch. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste