25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Düsseldorf auf www.jobbörse.de

3.108 Weiterbildungen in Düsseldorf auf Jobbörse.de

Sortieren
Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop (AZ-140T00) merken
Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop (AZ-140T00)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Verwalten von Benutzerumgebungen und Apps für Azure Virtual Desktop; Überwachen und Verwalten einer Azure Virtual Desktop-Infrastruktur. Zielgruppe: Teilnehmer des Kurses „AZ-140: Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop“ möchten Anwendungen in Azure Virtual Desktop bereitstellen und sie für die Ausführung in virtuellen Umgebungen mit mehreren Sitzungen optimieren. Als Azure Virtual Desktop-Administrator arbeiten Sie eng mit den Azure-Administratoren und -Architekten sowie mit Microsoft 365-Administratoren zusammen. Zu den Aufgaben eines Azure Virtual Desktop-Administrators gehören Planung, Bereitstellung, Aktualisierung und Wartung der Azure Virtual Desktop-Infrastruktur. Sie erstellen außerdem Sitzungshostimages, implementieren und verwalten FSLogix, überwachen die Leistung von Azure Virtual Desktop und automatisieren die Verwaltungsaufgaben für Azure Virtual Desktop. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Microsoft Security Operations Analyst (SC-200T00) merken
Microsoft Security Operations Analyst (SC-200T00)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Kursinhalt: Abwehren von Bedrohungen mithilfe von Microsoft Defender XDR; Mindern von Bedrohungen mit Microsoft Security Copilot; Abwehren von Bedrohungen mithilfe von Microsoft Purview; Abwehr von Bedrohungen mithilfe von Microsoft Defender für Endpunkt; Abwehr von Bedrohungen mithilfe von Microsoft Defender für Cloud; Erstellen von Abfragen für Microsoft Sentinel mithilfe von Kusto Query Language (KQL); Konfigurieren Ihrer Microsoft Sentinel-Umgebung; Verbinden von Protokollen mit Microsoft Sentinel; Erstellen von Erkennungen und Durchführen von Untersuchungen mithilfe von Microsoft Sentinel; Ausführen von Bedrohungssuche in Microsoft Sentinel. Zielgruppe: Der Microsoft Security Operations Analyst arbeitet mit Projektbeteiligten im Unternehmen zusammen, um IT-Systeme des Unternehmens zu schützen. Ihr Ziel ist es, Risiken für das Unternehmen zu verringern, indem sie aktive Angriffe in der Umgebung schnell abwehren, Empfehlungen zur Verbesserung der Bedrohungsschutzmethoden aussprechen und Verstöße gegen die Unternehmensrichtlinien an die zuständigen Stellen weiterleiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Microsoft Identity and Access Administrator (SC-300T00) merken
Microsoft Identity and Access Administrator (SC-300T00)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Kursinhalt: Erkunden der Identität in Microsoft Entra ID; Implementieren einer Lösung für die Identitätsverwaltung; Implementieren einer Lösung für die Authentifizierung und Zugriffsverwaltung; Implementieren der Zugriffsverwaltung für Apps; Planen und Implementieren einer Strategie für Identity Governance. Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Identitäts- und Zugriffsadministratoren, die planen, die zugehörige Zertifizierungsprüfung abzulegen, oder die im Rahmen ihrer täglichen Arbeit Aufgaben im Bereich der Identitäts- und Zugriffsverwaltung erledigen. Dieser Kurs ist auch für Administratoren oder Techniker hilfreich, die sich auf die Bereitstellung von Identitäts- und Zugriffsverwaltungssystemen für Azure-basierte Lösungen spezialisieren möchten und eine wesentliche Rolle beim Schutz einer Organisation spielen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cisco SDWAN Fundamentals (SDWFND) merken
Cisco SDWAN Fundamentals (SDWFND)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Vertrautheit mit Transport Layer Security (TLS) und IP Security (IPSec). Zielgruppe: Enterprise Network System Installers; System Integrators; Systemverwalter; Netzwerk-Administratoren; Lösungsdesigner. Detaillierter Kursinhalt: Modul 1: Komponenten der SD-WAN-Lösung: Lektion 1: Überblick über die SD-WAN-Lösung; Lektion 2: SD-WAN-Komponenten; Lektion 3: SD-WAN-Komponenten verwalten. Modul 2: Sichere, erweiterbare Netzwerkimplementierung: Lektion 1: Sicherer Betrieb der Steuerungsebene; Lektion 2: Sichere Bereitstellung der Steuerungsebene; Lektion 3: Sicherer Betrieb der Datenebene; Lektion 4: Cloud-Bereitstellungen und Redundanz. Modul 3: Bereitstellung von SD-WAN-Vorlagen: Lektion 1: Überblick über Vorlagen; Lektion 2: Feature-Vorlagen; Lektion 3: Gerätevorlagen; Lektion 4: Geräte an Schablonen anhängen. Modul 4: SD-WAN-Overlay-Routing: Lektion 1: Überblick über das Overlay-Routing; Lektion 2: OMP Route Advertisements (Routenanzeigen). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Implementing Cisco SD-WAN Solutions (ENSDWI) merken
Implementing Cisco SD-WAN Solutions (ENSDWI)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Diese empfohlenen Cisco-Angebote können Ihnen helfen, diese Voraussetzungen zu erfüllen: Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA) v2.2; Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR). Zielgruppe: System installers; Systemintegratoren; Designer von Lösungen. Detaillierter Kursinhalt: Untersuchung der Cisco SD WAN-Architektur; Prüfung der Cisco SD-WAN-Implementierungsoptionen; Einsatz von WAN-Edge-Geräten; Onboarding von WAN-Edge-Geräten mit ZTP und PnP; Gerätekonfigurationsvorlagen verwenden; Erforschung von Redundanz, Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit; Aktivieren von dienst- und transportseitigem Routing; Grundlagen der Konfiguration von Cisco SD-WAN-Richtlinien; Definieren von erweiterten Kontrollrichtlinien; Umsetzung des AAR; Prüfung der Optionen für direkten Internetzugang und Cloud-Bereitstellung; Erforschung der Cisco SD-WAN-Sicherheit; Entwurf und Umstellung auf Cisco SD-WAN; Durchführung von Cisco SD-WAN-Netzwerkmanagement und Fehlerbehebung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Microsoft Project 365 Kompakt (PJ365K) merken
Microsoft Project 365 Kompakt (PJ365K)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

2 Project kennenlernen; 3 Projekte anlegen; 4 Vorgangsbeziehungen definieren; 5 Mit Ressourcen arbeiten; 6 Kalender; 7 Ansichten, Tabellen und Masken; 8 Tabellen sortieren und filtern; 9 Ansichten und Berichte drucken; 10 Spezielle Terminplanung; 11 Kapazitätsabgleich; 12 Projekte verfolgen und kontrollieren; 13 Projektkosten überwachen; 14 Berichte erstellen und bearbeiten; 15 Projektinformationen hervorheben; 16 Spezielle Bearbeitungsfunktionen; 17 Project individuell anpassen; 18 Projekte verwalten; 19 Daten anderer Projekte nutzen. Zielgruppe: Anwender mit keinen bis wenig Vorkenntnissen. Detaillierter Kursinhalt: 1 Grundlagen des Projektmanagements: 1.1 Basiswissen Projekt; 1.2 Basiswissen Projektmanagement; 1.3 Projektorganisation; 1.4 Grundbegriffe des Projektmanagements; 1.5 Gliederung eines Projekts; 1.6 Projektplanungstechniken und -instrumente; 1.7 Projektmanagement mit Project. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Design and Implement Microsoft Azure Networking Solutions (AZ-700T00) merken
Design and Implement Microsoft Azure Networking Solutions (AZ-700T00)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Entwurf und Implementierung von hybriden Netzwerken; Entwurf und Implementierung von Azure Express Route; Load-Balancing für Nicht-HTTP (S) -Verkehr in Azure; Lastausgleich für HTTP (S) -Verkehr in Azure; Entwerfen und Implementieren der Netzwerksicherheit; Entwurf und Implementierung eines privaten Zugangs zu Azure-Diensten; Entwurf und Implementierung der Netzwerküberwachung. Voraussetzungen: Erfolgreiche Azure-Netzwerktechniker beginnen diese Rolle mit Erfahrung in Unternehmensnetzwerken, On-Premises- oder cloud-Infrastruktur und Netzwerksicherheit. Lokale-Virtualisierungstechnologien verstehen, einschließlich: VMs, virtueller Netzwerke und virtueller Festplatten. Netzwerkkonfiguration, einschließlich TCP/IP, Domain Name System (DNS), virtuelle private Netzwerke (VPNs), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien verstehen. Software-definierter Vernetzung verstehen. Verständnis für hybride Netzwerkverbindungsmethoden, wie z. B. VPN. Verständnis für Ausfallsicherheit und Disaster Recovery, einschließlich Hochverfügbarkeit und Wiederherstellungsoperationen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Design Microsoft Azure Infrastructure Solutions (AZ-305T00) merken
Design Microsoft Azure Infrastructure Solutions (AZ-305T00)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Lektionen: Design für Governance; Design für rechenintensive Lösungen; Entwurf für Anwendungsarchitekturen. Labor: Fallstudien: Nach Abschluss dieses Moduls werden die Studierenden in der Lage sein: Entwerfen Sie eine Governance-Lösung. Entwerfen Sie eine Rechenlösung. Entwurf einer Anwendungsarchitektur. Modul 2: Entwurf von Speicherlösungen: In diesem Modul erfahren Sie mehr über nicht-relationale Speicherung, relationale Speicherung und Datenintegrationslösungen. Lektionen: Entwerfen Sie eine nicht-relationale Speicherlösung. Entwurf einer relationalen Speicherlösung. Entwerfen Sie eine Datenintegrationslösung. Labor: Fallstudien: Nach Abschluss dieses Moduls werden die Studierenden in der Lage sein: Entwicklung nicht-relationaler Speicherlösungen. Entwurf relationaler Speicherlösungen. Entwerfen Sie eine Datenintegrationslösung. Modul 3: Entwurf von Netzwerk- und Zugangslösungen: In diesem Modul lernen Sie etwas über Authentifizierung und Autorisierung, Identität und Zugriff für Anwendungen und Netzwerklösungen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Microsoft Cybersecurity Architect (SC-100T00) merken
Microsoft Cybersecurity Architect (SC-100T00)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Empfehlen bewährter Methoden für die Sicherheit anhand von Microsoft Cybersecurity Reference Architectures (MCRA) und Microsoft Cloud Security Benchmarks; Empfehlen einer sicheren Methodik mithilfe des Cloud Adoption Framework (CAF); Empfehlen einer Strategie gegen Ransomware mithilfe bewährter Methoden von Microsoft für Sicherheit. Voraussetzungen: Vor der Teilnahme an diesem Kurs müssen die Teilnehmer folgende Voraussetzungen erfüllen: Es wird dringend empfohlen, eine der Zertifizierungen auf Associate-Ebene im Portfolio „Sicherheit, Compliance und Identität“ (z. B. AZ-500, SC-200 oder SC-300) absolviert und bestanden zu haben. Inhalte der Kurse Microsoft Azure Administrator (AZ-104T00), Microsoft 365 Administrator (MS-102T00) und Microsoft Security Operations Analyst (SC-200T00) oder entsprechende Kenntnisse; Umfassende Erfahrung und tiefgreifende Kenntnisse bezüglich Identität und Zugriff, Plattformschutz, Schützen von Daten und Sichern von Anwendungen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Implementing Campus Access (IACA) merken
Implementing Campus Access (IACA)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Voraussetzungen: Es wird empfohlen, dass die Kandidaten über fundierte Netzwerkerfahrung verfügen oder den Kurs Campus Access Fundamentals von Aruba besuchen, um Kenntnisse über die Campus Access Design-Lösung von Aruba zu erwerben. Zielgruppe: Der ideale Kandidat verfügt über 2 bis 5 Jahre Erfahrung mit dem Aruba-Portfolio und ein Verständnis für die Auswirkungen seiner Handlungen auf das Netzwerk sowie für die Auswirkungen und Risiken des Änderungsmanagements. Sie verfügen über ein ausgeprägtes Verständnis der verschiedenen Protokolle unterschiedlicher Anbieter, der Leistungsoptimierung über verschiedene Netzwerkdisziplinen hinweg sowie über ein grundlegendes Verständnis von API-Aufrufen und der Konfiguration. Sie können Konfigurationsprobleme identifizieren und beheben. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Microsoft 365 Administrator (MS-102T00) merken
Microsoft 365 Administrator (MS-102T00)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Kursinhalt: Konfigurieren Ihres Microsoft 365-Mandanten; Verwalten Ihres Microsoft 365-Mandanten; Implementieren der Identitätssynchronisierung; Verwalten von Identität und Zugriff in Microsoft 365; Verwalten Ihrer Sicherheitsdienste in Microsoft Defender XDR; Implementieren des Bedrohungsschutzes mithilfe von Microsoft Defender XDR; Erkunden der Datengovernance in Microsoft 365; Implementieren von Compliance in Microsoft 365; Verwalten der Compliance in Microsoft 365. Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Personen, die die Microsoft 365-Administratorrolle anstreben und mindestens einen der rollenbasierten Microsoft 365-Zertifizierungspfade für Administratoren abgeschlossen haben. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
VMware vSphere: Operate, Scale and Secure [V8] (VSOSS8) merken
VMware vSphere: Operate, Scale and Secure [V8] (VSOSS8)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Betrieb virtueller Maschinen: Erkennen der Rolle eines VMware Tools Repository; Konfigurieren eines VMware Tools-Repositorys; Erkennen der Sicherungs- und Wiederherstellungslösung für VMs; Identifizierung der Komponenten der vSphere Replikationsarchitektur; Bereitstellen und Konfigurieren von vSphere Replication; Replizierte VMs wiederherstellen. vSphere Cluster-Vorgänge: Erstellen und Verwalten von Ressourcenpools in einem Cluster; Beschreiben Sie, wie skalierbare Anteile funktionieren; Beschreiben Sie die Funktion der vCLS; Erkennen von Vorgängen, die das gesunde Funktionieren von vCLS-VMs stören könnten. Netzbetrieb: Konfigurieren und Verwalten von verteilten vSphere-Switches; Beschreiben Sie, wie VMware vSphere Network I/O Control die Performance verbessert; Erläutern Sie die Funktionen verteilter Switches wie Port Mirroring und Net Flow; Definieren der vSphere Distributed Services Engine. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Correlation Analysis (SCLAS) merken
Correlation Analysis (SCLAS)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Kursinhalt: This three-hour module is for power users who want to learn how to calculate co-occurrence between fields and analyze data from multiple datasets. Topics will focus on the transaction, append, and join commands. Voraussetzungen: To be successful, students should have a working understanding of these courses: What is Splunk? Intro to Splunk; Using Fields (SUF); Statistical Processing (SSP). Recommended Knowledge: To be successful, students are recommended (but not required) to have a working understanding of these courses: Statistical Processing (SSP); Leveraging Lookups and Subsearches (LLS); Data Models. Detaillierter Kursinhalt: Topic 1; Calculate Co-Occurrence Between Fields: Understand transactions; Explore the transaction command. Topic 2; Analyze Multiple Data Sources: Understand subsearch; Use the append, and join commands to combine, analyze, and compare multiple data sources. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Implementing and Troubleshooting Networks using Cisco ThousandEyes (ENTEIT) merken
Implementing and Troubleshooting Networks using Cisco ThousandEyes (ENTEIT)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Voraussetzungen: Bevor Sie an diesem Kurs teilnehmen, sollten Sie über ein: Grundlegendes Verständnis der Netzgrundlagen; Grundkenntnisse des Internet Control Message Protocol (ICMP), des User Datagram Protocol (UDP), des Transmission Control Protocol (TCP), von HTTP, SSL und des DNS-Protokolls. Der folgende Cisco-Kurs kann Ihnen helfen, diese Voraussetzungen zu erfüllen: Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA) v2.2. Zielgruppe: Netzwerkadministratoren; Netzwerk-Ingenieure; Netzmanager; System-Ingenieure. Detaillierter Kursinhalt: Einführung in Cisco Thousand Eyes; Einsatz von Unternehmensagenten; Konfiguration von BGP-, Netzwerk-, DNS- und Sprachtests; Web Layer Tests Konfiguration; Endpunkt-Agent; Systemverwaltung; Netzwerk-Fehlersuche mit Cisco Thousand Eyes; Internet-Einblicke; Konfiguration von Warnmeldungen und Dashboards; Monitoring-Lösungen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Windows 11 Administration & Troubleshooting (WIN11) merken
Windows 11 Administration & Troubleshooting (WIN11)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Kursinhalt: Windows 11-Versionen, Lizenzierung und Einsatzszenarien; Neue Features in Windows 11 und Ausblick in zukünftige Entwicklungen; Setup von Windows 11; Konten, Authentifizierung und Autorisierung in Windows 11; Windows 11 Daten-Storage und Filesystem; Windows 11 Netzwerkkonfiguration; Installieren und Verwalten von Applikationen in Windows 11; Lokale und zentralisierte Verwaltung von Windows 11; Implementieren und Verwalten von Sicherheit; Technische Überwachung von Windows 11; Systematik des Troubleshootings; Troubleshooting des Netzwerk-Zugriffs; Troubleshooting bei Startup-Problemen; Troubleshooting von Treibern und Applikationen. Voraussetzungen: Allgemeine Erfahrungen im Umgang mit Windows-Desktopbetriebssystemen; Grundlegende Netzwerkkenntnisse; Erste Erfahrungen bei der Installation von Windows und Applikationen; Grundlegende Erfahrungen mit Windows-Serververwaltung, Active-Directory und Microsoft 365 sind von Vorteil. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Düsseldorf

Internationale/r Fashion Designer/in , Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in , Fashion Marketing Manager/in merken
Fashion Design Institut

Fashion Design Institut | Düsseldorf

Durch; unsere hochqualifizierten und in der Industrie international anerkannten Dozenten wirst du optimal auf deinen; späteren Werdegang in der Fashion-Welt vorbereitet. Die regelmäßigen Ausflüge zu den Top Ateliers der Welt; (Dior, Louis Vuitton, Fendi usw.) und den Gastdozenten (Versace, Missoni, Atelierleiter Chanel usw.); ermöglichen es dir direkt Kontakte zu bekommen. Staatlich anerkannte berufsbildende Ergänzungsschule. Internationale/r Fashion Designer/in; Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in; Fashion Marketing Manager/in: Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Voraussetzungen: Abgeschlossene 10. Klasse und Interesse an Mode; Ausbildungsinhalte: Kunst- und Kostümgeschichte, Textiltechnologie, Social Medien, Adophe Cloud, Fashion Design, BWL, Trend Analyse, Marketing, Public Relation, Styling, Fashion Marketing, Fashion Management, Fashion Show, Fashion Event, Schuh- und Schmuckerstellung, Existenzgründung; Ausbildungsgebühr: 440,00 Euro monatlich; Finanzierungsmöglichkeiten: Schüler-BaFöG; weitere Informationen unter https://www.bafög.de/de/bafoeg-fuer-schuelerinnen-und-588.php; Anmeldeverfahren: Es werden benötigt: Ein Lebenslauf, Kopie des Personalausweises und ein persönliches Gespräch. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste