25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Berlin auf www.jobbörse.de

5.120 Weiterbildungen in Berlin auf Jobbörse.de

Sortieren
Vertriebstraining: Neu im Verkauf: Der erfolgreiche Start im Außendienst merken
Vertriebstraining: Neu im Verkauf: Der erfolgreiche Start im Außendienst

Modul Training | Berlin

Neu im Verkauf: Der erfolgreiche Start im Außendienst. Sie sind neu im Verkauf und wollen Ihre Aufgabe erfolgreich meistern. Gerade zu Beginn ist es wichtig, schnell hohes verkäuferisches Wissen aufzubauen und erfolgreich in Ihren Verkaufsgesprächen umzusetzen. Von großer Bedeutung sind Ihre kommunikative Kompetenz und Ihr ausgeprägtes Verhandlungsgeschick – für ein misslungenes Verkaufsgespräch gibt es selten eine zweite Chance. Lernen Sie in diesem Intensiv-Seminar die wichtigen Voraussetzungen für Ihren erfolgreichen Einstieg in den Verkauf kennen und generieren Sie so Umsätze und Freude am Verkaufen ab dem ersten Tag. Gemeinsam entwickeln wir Ihre persönliche Erfolgsstrategie – denn um effizient arbeiten zu können, bedarf es noch mehr: Motivation, Organisation, Vorbereitung und vieles mehr: Motivation, Organisation, Struktur und Vorbereitung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
AgileLearn Scaled Agile Master Certified - eLearning - inklusive Exam merken
AgileLearn Scaled Agile Master Certified - eLearning - inklusive Exam

Adding Value Consulting DE | Berlin

Agile Learn® Scaled Agile Master Certified E-Learning (inkl. Prüfung): Jetzt: Kostenlose Wiederholungsprüfung/2. Die beste Alternative zu SAFe. Jetzt als E-Learning verfügbar! Die Agile Learn Scaled Agile Master Certified-Zertifizierung vermittelt Ihnen, wie Sie die Agile-Frameworks und -Praktiken in einer skalierten Umgebung synergetisch einsetzen und wie Sie die Einführung von Agilität in Unternehmen in großem Maßstab gestalten und steuern können. Darüber hinaus bereitet der Kurs die Teilnehmer auf die entsprechende Scaled Agile Master Certified-Prüfung vor. Hauptmerkmale: Sprachen: Englisch, Französisch; 14 Stunden Lernzeit mit 8 Lektionen (4 Stunden vorab aufgezeichnete Videos); 120 Tage Zugang zur E-Learning-Plattform rund um die Uhr; Herunterladbare PDF-Dokumente mit detaillierten Inhalten (Folien, Erläuterungen) für jede Lektion. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
AWS Cloud Architect - Boot Camp - Amazon Web Services - Ein einzigartiger Lern- und Zertifizierungsweg! merken
AWS Cloud Architect - Boot Camp - Amazon Web Services - Ein einzigartiger Lern- und Zertifizierungsweg!

Adding Value Consulting DE | Berlin

AWS Cloud Architect Bootcamp: Dieses AWS Cloud Architect-Programm ist ein umfassender Kurs, der Ihnen die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um Cloud-Lösungen zu entwerfen, zu implementieren und zu verwalten und sich als AWS Cloud Architect zu profilieren. Es bietet eine umfassende Schulung zu AWS und bereitet Sie auf wichtige Branchenzertifizierungen und die praktische Implementierung von Cloud-Lösungen vor. Mit diesem Programm, das Live-Unterricht, Peer-to-Peer-Zusammenarbeit, praktische Übungen und Schulungen zu wichtigen AWS-Tools umfasst, können Sie Ihr Wissen durch praktische Übungen und Experimente in einer simulierten Cloud-Umgebung vertiefen. In Abschlussprojekten können Sie Ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in realen Szenarien anwenden. Entwerfen und implementieren Sie eine Cloud-Lösung mit AWS, um spezifische geschäftliche Herausforderungen zu bewältigen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
AgileLearn ® Lean IT Foundation eLearning (inkl. online Examen) merken
AgileLearn ® Lean IT Foundation eLearning (inkl. online Examen)

Adding Value Consulting DE | Berlin

Agile Learn® Lean IT Foundation E-Learning (Prüfung inklusive): Ein optimierter Ansatz zur Optimierung des IT-Betriebs. Lean IT hilft IT-Organisationen dabei, ihren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Durch das Verständnis des Kundennutzens, der Prozesse, die diesen Nutzen liefern, der Art und Weise, wie die Leistung gemessen wird, der Organisationsstruktur und der erforderlichen Einstellungen und Verhaltensweisen werden IT-Organisationen dabei unterstützt, eine Mentalität der kontinuierlichen Verbesserung zu entwickeln. Lean IT ergänzt alle anderen Best-Practice-Methoden. Der Zweck des Lean IT Foundation-Zertifikats besteht darin, zu bestätigen, dass Sie Kenntnisse über die Lean IT-Terminologie, -Struktur und -Grundkonzepte erworben und die Kernprinzipien der Lean IT-Praktiken verstanden haben. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
NIS-2-Experte (TÜV) NIS-2-Umsetzung: die Anforderungen der EU-Richtlinie in der Praxis erfüllen merken
NIS-2-Experte (TÜV) NIS-2-Umsetzung: die Anforderungen der EU-Richtlinie in der Praxis erfüllen

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Grundlegende Kenntnisse zu Informationssicherheit und Business Continuity / Notfall- und Krisenmanagement#Einführung; EU-Richtlinie NIS-2 (EU 2022/2555); Gesetz zur Umsetzung von NIS-2 und Stärkung der Cybersicherheit; NIS-2Umsu CG; Weitere Europäische Rahmenbedingungen zur Cybersecurity (CER-Richtlinie (EU 2022/2557), Digital Operational Resilience Act (DORA), Cyber Resilience Act (CRA) Übersicht NIS-2/NIS-2Umsu CG; Betroffene Unternehmen und Institutionen; Pflichten im Überblick; Überblick über die neuen Haftungsthemen für die Betreiber/Manager; Nationale Aufsicht; Sanktionen; Registrierung, Meldewesen Grundlegende Begriffe und Definitionen; Informationssicherheit, IT-Sicherheit, Cybersecurity; Assets, Cyber Incident Management; Business Continuity Management Relevante internationale Standards als Basis der NIS-2-Anforderungen; ISO 27001/27002; ISO 27005; ISO 22301; IEC 62443; BSI IT-Grundschutz 200-1, 200-2 und 200-3. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Java Vertiefung (Standard Edition) (Virtuell) merken
Java Vertiefung (Standard Edition) (Virtuell)

GEDOPLAN Schulungen & Softwareentwicklung aus einer Hand. | Berlin

Software-Entwickler, welche die Grundlagen der Programmiersprache Java bereits beherrschen, erweitern in dieser Schulung ihre Kenntnisse und Fertigkeiten für den effizienten Einsatz der Programmier-Plattform. Auf Basis von Java SE 17 (Java Platform, Standard Edition, Version 17) wollen wir ein besseres Verständnis für die Programmierung mit Java erarbeiten. Die umfangreiche Programmiersprache Java birgt im täglichen Gebrauch einige Fallstricke und Probleme. Bei der Entwicklerarbeit eröffnen sich oftmals tiefergehende Fragestellungen, oder vermeintlich grundlegende Dinge kommen in der Projekt-Praxis häufig zu kurz. Anhand umfangreicher, praxisnaher Übungen vermittelt diese Schulung viele weitergehende Themen rund um die Java-Programmierung. Nach der Schulung sind Sie in der Lage, wartbare Anwendungen zu entwickeln und fortgeschrittene Programmiertechniken einzusetzen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Teamentwicklung - für eine zukunftsorientierte Lernkultur im Unternehmen Inspire your Leadership, Empower your Team merken
Seminar: Teamentwicklung - für eine zukunftsorientierte Lernkultur im Unternehmen Inspire your Leadership, Empower your Team

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Online-Recap ca. 3-5 Wochen nach dem Seminar#In einer Zeit, die geprägt ist von dynamischen Veränderungen, ist lebenslanges Lernen von entscheidender Bedeutung. Etablieren Sie als Führungskraft eine nachhaltige Lernkultur, in der jedes Teammitglied die Chance erhält, sich individuell weiterzuentwickeln. Um den wachsenden Anforderungen und Herausforderungen an unsere tägliche Arbeit gerecht zu werden, ist es wichtig, ein Umfeld zu schaffen, in dem Wachstum und lebenslanges Lernen ermöglicht wird. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie mithilfe von inspirierenden Meetings, Präsentationen und Workshops eine Lernkultur etablieren, die das volle Potenzial Ihrer Mitarbeitenden entfaltet. Sie haben die Möglichkeit, nicht nur Ihre eigene Leistungsfähigkeit zu steigern, sondern auch Ihr Team zu Spitzenleistungen zu führen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunizieren mit Persönlichkeit Zwischenmenschliche Kommunikation verbessern - herausfordernde Situationen meistern merken
Kommunizieren mit Persönlichkeit Zwischenmenschliche Kommunikation verbessern - herausfordernde Situationen meistern

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Anlegen eines eigenen Persönlichkeitsprofils; Verhaltenstendenzen erkennen; Den Umgang mit herausfordernden Verhaltenstendenzen meistern Wahrnehmungsfilter und ihre Bedeutung; Wie nehmen wir die Welt wahr? Welche Wahrnehmungsfilter gibt es? Welche Auswirkungen haben Wahrnehmungsfilter? Die Magie der Sprachmuster; Was sind Sprachmuster? Wie erkenne ich die wichtigsten Sprachmuster? Durch gezielte Wahrnehmung die zwischenmenschliche Kommunikation verbessern; Zwischenmenschliche Herausforderungen meistern Anwendung in der Praxis; Jedes Thema wird durch Praxisübungen begleitet, um das Erlernte direkt in erste Erfahrungen zu transformieren; Zielsetzung für den eigenen Praxistransfer; Online-Recap, ca. 3-5 Wochen nach dem Seminar#In unserer immer komplexer werdenden Arbeitswelt ist effektive Kommunikation unerlässlich. Unser Persönlichkeitsentwicklungs-Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und dabei wertvolle Einblicke in menschliches Verhalten und seine Wahrnehmung zu gewinnen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Essentials der generativen KI, Prompt-Engineering & ChatGPT merken
Essentials der generativen KI, Prompt-Engineering & ChatGPT

Adding Value Consulting DE | Berlin

Am Ende des Kurses erhalten Sie das Zertifikat "Essentials of Generative AI, Prompt Engineering & Chat GPT". Kursübersicht: 1) Einführung in Generative KI; 2) Einstieg in generative KI; 3) Prompt-Engineering; 4) Feinabstimmung von Chat GPT; 5) Open AI Playground-App; 6) Fortgeschrittenes Chat GPT. Lernergebnisse: Erwerben Sie eine solide Grundlage in generativen KI-Modellen, die grundlegende Prinzipien und verschiedene Modelle abdeckt. Verstehen Sie das Konzept der erklärbaren KI, erfassen Sie dessen Bedeutung und unterscheiden Sie zwischen verschiedenen Ansätzen, um Erklärbarkeit in KI-Systemen zu erreichen. Verwenden Sie effektive Techniken, um die Leistung zu verbessern und das Verhalten generativer KI-Modelle zu regulieren. Entwickeln Sie ein umfassendes Verständnis von Chat GPT, einschließlich der Betriebsmechanismen, bemerkenswerter Funktionen und Einschränkungen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsbeauftragte für Lager und Logistik - Aufbauseminar Sicherheitsbewusstsein schärfen und Gefährdungen minimieren merken
Sicherheitsbeauftragte für Lager und Logistik - Aufbauseminar Sicherheitsbewusstsein schärfen und Gefährdungen minimieren

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Kommunikation im Arbeitsschutz #Durch unser Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte im Lager- und Logistikbereich vertiefen Sie gezielt Ihr Wissen über spezifische Gefährdungen in diesen Arbeitsumgebungen. Der Schwerpunkt der Fortbildung liegt auf praktischen Übungen, bei denen Sie, unter Anleitung von erfahrenen Fachreferentinnen und Fachreferenten, Gefährdungen in praxisnahen Szenarien erkennen und geeignete Maßnahmen ableiten. Profitieren Sie vom Austausch mit anderen Sicherheitsbeauftragten und erhöhen Sie Ihre Wirksamkeit. Gewinnen Sie ein tiefergehendes Verständnis der Verantwortlichkeiten, Aufgaben und erforderlichen Kompetenzen von Sicherheitsbeauftragten. Verfestigen Sie Ihre Kenntnisse über sicheres Verhalten, Grundlagen und Motivation zur Arbeitssicherheit sowie effektive Kommunikation im Arbeitsschutz Unser Aufbauseminar verknüpft fundiertes theoretisches Wissen mit praxisbezogenen Übungen, um Ihnen eine umfassende Weiterbildung für Ihre Rolle als Sicherheitsbeauftragter im Lager- und Logistikbereich zu bieten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsbeauftragte im Pflege- und Gesundheitswesen - Aufbauseminar Kompetenzen und Methoden entwickeln, um Sicherheitsrisiken effektiv zu begegnen merken
Sicherheitsbeauftragte im Pflege- und Gesundheitswesen - Aufbauseminar Kompetenzen und Methoden entwickeln, um Sicherheitsrisiken effektiv zu begegnen

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Wirksamkeit der Sicherheitsbeauftragten im Betrieb; Auswertung von Unfallereignissen; Nutzung von Unterlagen der Berufsgenossenschaften (DGUV/BGW) Rolle/Funktion/Aufgaben; Aufgaben/Verantwortlichkeiten; Fähigkeiten / Kompetenzen einer Sibe Spezifische Gefährdungen erkennen anhand von Praxisübungen zu folgenden Themen: Verkehrswege (SRS, Treppen); Leitern und Aufstiegshilfen; Psychische Belastungen; Notfallmanagement (Erste Hilfe, Evakuierung, Brandschutz); Infektionsgefährdungen/Hautschutz; Muskel-Skelett-Erkrankung; Prävention gegen Aggression und Gewalt Verhalten im Arbeitsschutz; Sicherheitsgerechtes Verhalten; Grundlagen und Motivation; Kommunikation im Arbeitsschutz #Mit dem Aufbauseminar zum Sicherheitsbeauftragten (Sibe) im Pflege- und Gesundheitswesen sorgen Sie für Sicherheitund Wohlbefinden in Ihrer Einrichtung. Unser Fokus liegt auf realitätsnahen Übungen. Diese ermöglichen Ihnen, Gefährdungen in konkreten Situationen zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Dabei werden die Übungen von Expertinnen und Experten mit langjähriger Erfahrung begleitet, die garantieren, dass Sie maximal von den Trainingseinheiten profitieren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
KNX-Grundkurs mit offizieller Zertifikatsprüfung der KNX Association Grundlagen der KNX-Gebäudeautomation merken
KNX-Grundkurs mit offizieller Zertifikatsprüfung der KNX Association Grundlagen der KNX-Gebäudeautomation

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.#Grundlagen der Kommunikation mit KNX Unterschiede zur konventionellen Installation Anwendungsbeispiele und Produktauswahl Gruppenadressen und Objekte, Blockschaltbilder Aktuellste ETS-Version: Grundlagen und Einstellungen, Übungen in der Praxis Flags, Datenpunkttypen, Prioritäten Buszugriffsverfahren, KNX-Topologie, Systemkomponenten Projektierung Steuerung von Licht, Jalousien, Zentralfunktionen etc. Projektabschluss und Dokumentation Grundlagen der Raumtemperaturregelung Installationsvorschriften Inbetriebnahme in Theorie und Praxis KNX RF; native KNX-Funkübertragung Diagnosefunktionen der ETS Professional Systematische Fehlersuche Linienübergreifende Inbetriebnahme weiterer Geräte und Funktionen Projektierungs- und Inbetriebnahmefehler professionell finden und beheben Offizielle theoretische und praktische KNX-Prüfung Übergabe KNX-Zertifikat#Mit dem weltweiten Standard KNX/EIB lassen sich Automationskomponenten in einem Gebäude intelligent vernetzen. So lassen sich zum Beispiel Licht, Jalousien und Klima einfach steuern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
KI-Spezialist (TÜV) Zertifiziertes KI-Expertenwissen für die erfolgreiche Umsetzung der KI-Verordnung und weiterer rechtsrelevanter Vorgaben merken
KI-Spezialist (TÜV) Zertifiziertes KI-Expertenwissen für die erfolgreiche Umsetzung der KI-Verordnung und weiterer rechtsrelevanter Vorgaben

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Rolle eines KI-Spezialisten / einer KI-Spezialistin bzw. KI-Experten / einer KI-Expertin; Regulierung und Compliance Tag 2: Recht I; KI-Verordnung / EU AI ACT; Stand der Entwicklung; Begriffe und Definitionen; Anwendungsbereich und Geltungsbeginn; Regulatorische Aufsicht und Sanktionen; Risiken gem. KI-VO (risikobasierter Ansatz); Rollen und resultierende Pflichten beim Einsatz von KI; Praxistipps: EU AI Checker und AI Act Risk Navigator; Fallstudien und Best Practices; Ethik in der Künstlichen Intelligenz; Bias und Fairness; Praktische Fragen auf Basis der KI-Verordnung / EU AI ACT Tag 3: Recht II; Rechtsfragen außerhalb der KI-Verordnung / EU AI ACT; Vertragsrecht und Lizenzierung; Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und Künstliche Intelligenz. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
KI in technischen Prozessen - Teil 1 Grundlagen schaffen - Anwendungen und Potenziale mit KI für Qualitätssicherungsprozesse merken
KI in technischen Prozessen - Teil 1 Grundlagen schaffen - Anwendungen und Potenziale mit KI für Qualitätssicherungsprozesse

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten ein grundlegendes Verständnis technischer Prozesse und Abläufe haben sowie Berufserfahrung in den Bereichen Produktion, Qualitätsmanagement und Prozessmanagement.#Anwendungen von KI in technischen Prozessen; Praktische Beispiele aus der Industrie; KI in der Produktion, Wartung und Qualitätssicherung; Diskussion: Chancen und Herausforderungen Voraussetzungen für den Einsatz von KI; Technische und organisatorische Anforderungen; Dateninfrastruktur und Datenqualität; Notwendige Software- und Hardware-Ressourcen; Mitarbeiterqualifikationen und Schulungsbedarf Grundlagen und praktische Anwendung von Maschinellem Lernen in technischen Prozessen; Unterschied zwischen überwachtem, unüberwachtem und bestärkendem Lernen; Beispiele für Algorithmen und Anwendungsgebiete Implementierungsstrategien für Prozessmanagement und Produktion; Methodik bei der KI-Einführung; Identifikation geeigneter technischer Prozesse; Entwicklung einer KI-Strategie und -Integration in das Prozessmanagement. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
KI in technischen Prozessen - Teil 2 Kompetenzen entwickeln - KI-Methoden in Produktionsprozessen und Qualitätssicherung einsetzen merken
KI in technischen Prozessen - Teil 2 Kompetenzen entwickeln - KI-Methoden in Produktionsprozessen und Qualitätssicherung einsetzen

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Wiederholung Inhalte Seminar „KI in technischen Prozessen; Grundlagen der Künstlichen Intelligenz -Einführung in Maschinelles Lernen: Definitionen, Konzepte und Unterschiede zu traditionellen Algorithmen Datenvorbereitung und -verarbeitung; Bedeutung von Datenqualität und -vorbereitung; Methoden zur Datenbereinigung und -normalisierung; Feature Engineering: Auswahl und Erstellung relevanter Merkmale Maschinelles Lernen; überwachte und unüberwachte Lernmethoden; Überblick über verschiedene Lernmethoden; Überwachtes Lernen: Regression und Klassifikation; Unüberwachtes Lernen: Clustering und Anomalie Erkennung; Beispiele und Anwendungsfälle aus der Praxis Entwicklung und Training von KI-Modellen; Auswahl geeigneter Algorithmen für spezifische Anwendungsfälle; Training und Validierung von Modellen; Hyperparameteroptimierung und Modellbewertung Implementierung und Integration von KI-Systemen; Deployment von Modellen in Produktionsumgebungen; Integration von KI-Systemen in bestehende technische Prozesse. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Berlin

Staatlich geprüfte/r Designer/in - Fachrichtung Grafik , Staatlich geprüfte/r Designer/in - Fachrichtung Mode , Textil- und Modenäher/in (IHK) , Textil- und Modeschneider/in (IHK) merken
mediencollege Berlin gGmbH

mediencollege Berlin gGmbH | Berlin

Unsere Ausbildungen enden mit staatlich anerkannten Abschlüssen und sind daher BAföG-förderungsfähig. Wir unterstützen dich gerne bei deinem Antrag. Folgende Bildungsgänge kannst Du bei uns finden: Berufsfachschule: Staatlich geprüfte/r Designer/in; Fachrichtung Grafik. Dauer: 3 Jahre. Voraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss oder höher; persönliches Interesse am Beruf; erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungstest (Anmeldung erforderlich); gute Deutschkenntnisse bzw. B2 Niveau 1. Ausbildungsinhalte: Berufsbezogene Fachtheorie: Grafikdesign-Theorie, Kunst- und Designgeschichte; Fachpraxis: Zeichnen, Elementares Gestalten, Farbgestaltung, Typografie und Schrift, Computergrafik/DTP, Fotodesign, Werbeorientiertes Handeln; Unsere 9 Wochen Module (4 sind Pflicht): Branded Interaction Design, Illustration, Motion Design, Web&Development, Digital painting. Ausbildungsgebühr: 365,00 € monatlich; Besondere Leistungen: Kostenlose Software während der Ausbildung (Adobe Creative Cloud); Ein arbeitsfähiges Notebook was nach erfolgreichem Abschluss in euren Beisitz übergeht. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste