25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Berlin auf www.jobbörse.de

5.029 Weiterbildungen in Berlin auf Jobbörse.de

Sortieren
Corporate Influencer – Ihre Marke, Ihre Stimme merken
Corporate Influencer – Ihre Marke, Ihre Stimme

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Corporate Influencer Marketing meint den Einsatz von Mitarbeitenden, um Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu bewerben. Corporate Influencer verleihen Ihrem Unternehmen ein authentisches und vertrauenswürdiges Gesicht. Ihre Unternehmenskommunikation bekommt damit eine persönliche Note, die glaubwürdiger und nahbarer wirkt als klassische Werbung. Mit Mitarbeitenden als Markenbotschafter:innen finden Sie neue Wege, Kund:innen für sich zu gewinnen, Ihr Employer Branding und Recruiting zu stärken sowie Mitarbeitende langfristig zu binden. In unserem Seminar lernen Sie, ein eigenes Corporate-Influencer-Programm für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Wir vermitteln Ihnen, wie Sie strategisch Corporate Influencer einsetzen, Ihre Zielgruppe erreichen und das Beste aus Ihren Online-Kanälen holen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertrieb – Grundlagen merken
Vertrieb – Grundlagen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Ein erfolgreicher Vertrieb ist das Herzstück jedes Unternehmens, da er maßgeblich dazu beiträgt, Produkte und Dienstleistungen am Markt zu platzieren, Kund:innen zu gewinnen und langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Die Arbeit im Vertrieb zeichnet sich durch unmittelbare Erfolgserlebnisse im Verkaufsgespräch aus. Doch um diese Erfolge sicherzustellen, braucht es eine durchdachte Vertriebsstrategie, überzeugende Gesprächsführung und ein effektives Zeitmanagement. Unser Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aspekte des Vertriebs – speziell abgestimmt auf Ihre Rolle als Führungskraft. Hier erwerben Sie nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch die kommunikativen Fähigkeiten, die notwendig sind, um in jeder Vertriebssituation souverän zu agieren. Unterstützt werden Sie dabei von erfahrenen Trainer:innen, die als langjährige Vertriebsexpert:innen ihre Praxiserfahrung und wertvolle Tipps mit Ihnen teilen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Naturkost-Fachberater*in merken
Naturkost-Fachberater*in

FORUM Berufsbildung e.V. | Berlin

Lehrplan: Naturkost und Naturkosthandel; Ayurdvedisch, Raw und andere Ernährungsrichtungen; Vegane Ernährung; Einstieg und Praxis; Getreide; Ökologische Landwirtschaft; Beratung und Gesprächsführung; Obst und Gemüse; u.v.m. Fachseminar (e) zur Auswahl (Präsenveranstaltungen). Förderungen: Bildungsgutschein; Bildungskredit; Weiter. Bildung! Qualifizierungsoffensive der Bundesagentur für Arbeit; Rententräger und Berufsgenossenschaften. Ermäßigungen: Einen Rabatt von 10% auf die Lehrgangsgebühr gewähren wir Studenten, Azubis und Empfängern von ALG I und Bürgergeld. „Gemeinsam-Belegern“, z. B. zwei Mitarbeitern aus einem Unternehmen, bieten wir einen Rabatt von jeweils 10% bei Teilnahme im gleichen Lehrgangsdurchlauf. Eine Ermäßigung von 15% erhalten Teilnehmer*innen, die bereits einen Kurs im Wert von mindestens 1.500 Euro absolviert haben. Es wird ein Rabatt pro Person gewährt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertrieb - Basic merken
Vertrieb - Basic

MANAGER INSTITUT GmbH | Berlin

Nach dem Besuch unserer Vertrieb “ Basic Weiterbildung verfügen Sie über ein fundiertes Wissen über den erfolgreichen Einsatz von Vertriebstechniken und “methoden. Sie wissen, wie Sie mit Persönlichkeit und Souveränität Kundengespräche führen, wie Sie positive Beziehungen zu Ihren Kunden aufbauen und kritische Verkaufssituationen erfolgreich meistern. Sie erkennen, dass die optimale Vorbereitung auf den ersten Kundenkontakt, der gezielte Einsatz von Kommunikationstechniken und die Orientierung auf Kundenzufriedenheit die Gewähr zu Ihrem persönlichen Verkaufserfolg darstellen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online-Texte schreiben merken
Online-Texte schreiben

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Online-Medien verlangen clevere und prägnante Texte. Jeder von uns liest heute täglich eine Unmenge an Texten, die verarbeitet werden müssen. Als Texter:in ist es Ihre Aufgabe, das Leseerlebnis für andere Menschen so angenehm wie möglich zu gestalten. Am Bildschirm werden Texte jedoch anders aufgenommen als über Printmedien. Online-Texten ist eine spezielle Schreibkompetenz, die Sie sich aneignen und weiterentwickeln können. In unserem Seminar lernen Sie, wirkungsvolle und leserfreundliche Texte für das Internet zu schreiben. Unsere Dozent:innen sind ausgewählte Expert:innen aus der Branche, die Ihnen die Schreibkunst mit Herz und Verstand vermitteln. Wir zeigen Ihnen, wie Sie griffige Newsletter-Texte, Produktbeschreibungen, E-Mails und vieles mehr verfassen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Fördermittelseminar für LGBTQI*- Projekte merken
Fördermittelseminar für LGBTQI*- Projekte

2Kroner Julia Keil und Jan Schröder GbR | Berlin

Fördermittelseminar für LGBTQI*- Projekte (Online): Im ersten Teil gibt es einen Crashkurs durch die Spezifika der Förderlandschaft (Stiftung, Land, EU). Der zweite Teil befasst sich mit Rahmenbedingungen und Methodiken der förderstellenorientierten Projektentwicklung und Antragstellung. Was kann Projektförderung leisten? Wann ist sie sinnvoll und wann nicht? Wie funktioniert das ganze überhaupt? Wir vermitteln Euch Schritt für Schritt eine professionelle Antragstellung – praxiserprobt! Inhalte: Übersicht schaffen: Förderquellen und Projektbeispiele. Anforderungen verstehen: Die Antragsteller*in zwischen Zielgruppe, politischer Strategie und Förderstelle. Klar schreiben: Notfallapotheke; Top 10 Fallstricke in der Antragssprache. Erfolgssicher konzipieren: Projektentwicklungstools für ein klares Projektmanagement. Erfahrungsaustausch: Ernste Folgen schwacher Planungen. Zielgruppe: Lesbische, schwule, queere Interessenorganisationen sowie Einrichtungen, die mit / zu / für trans* Menschen arbeiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verhandlungstechniken merken
Verhandlungstechniken

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Verhandlungen gehören zum Alltag, ob mit Kolleg:innen, Geschäftspartner:innen, Kund:innen, Lieferant:innen oder im privaten Bereich. Professionelle Verhandlungsführung öffnet Ihnen neue Wege, um andere Menschen von Ihren Zielen zu überzeugen. Wie bereiten Sie sich zielgerichtet auf ein Verhandlungsgespräch vor? Welcher Verhandlungsstil passt zu Ihnen? Welche Phasen im Ablauf von Verhandlungen müssen Sie kennen? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Verhandlungen überlegen und ergebnisorientiert mit verschiedenen Techniken führen – von der Planung über das Verhandlungsgespräch bis zum erfolgreichen Geschäftsabschluss. Sie lernen, bei harten Verhandlungen taktisch zu argumentieren und Ihre Preise und Forderungen geschickt durchzusetzen. Professionelle Vorbereitung von Verhandlungen; Regeln und Taktiken in der Gesprächs- und Verhandlungsführung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
E-Mail-Marketing und Newsletter-Gestaltung merken
E-Mail-Marketing und Newsletter-Gestaltung

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

E-Mail-Marketing ermöglicht Unternehmen, einen direkten und langfristigen Dialog mit Kund:innen aufzubauen und zu führen. Newsletter sind kostengünstig, erreichen eine hohe Response-Rate und bieten präzise Tools zur Erfolgsmessung. Bei der Newsletter-Gestaltung zählt das Credo des Content Marketings: Mehrwert gewinnt die Herzen der Kund:innen. Wie können auch Sie E-Mail-Marketing als attraktives Werbemittel für Ihr Unternehmen einsetzen? In unserem Seminar E-Mail-Marketing und Newsletter-Gestaltung erlernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie E-Mail-Marketing in Ihre Unternehmenskommunikation integrieren können. Sie beschäftigen sich intensiv mit den strategischen Zielen von Newslettern und dem Prozessablauf inklusive der Erfolgskontrolle. Sie lernen, die relevanten gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien zur Adressgewinnung und dem Double-Opt-in-Verfahren einzuhalten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kosten- und Leistungsrechnung – kompakt merken
Kosten- und Leistungsrechnung – kompakt

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Die Kosten- und Leistungsrechnung gehört zum internen Rechnungswesen und wird auch unter anderen Begriffen wie der Betriebsergebnisrechnung oder Betriebsbuchführung aufgeführt. Das Ziel der Kosten- und Leistungsrechnung ist es, intern Informationen über Geschäftsvorfälle bereitzustellen, um die Betriebsbilanz übersichtlicher zu gestalten. Sie ist entscheidend für die kurzfristige Planung von Kontrolle von Kosten für Entscheidungsprozesse in Unternehmen, da sie beantwortet, welche Kosten wo und wofür entstanden sind. In diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung. Von den Grundlagen über die Rechnungsarten bis hin zum Controlling wird das Wissen auf der Basis praxisbezogener Übungen vermittelt. Die Kalkulation wird anhand praktischer Beispiele dargestellt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doppelte Buchführung nach HGB – kompakt merken
Doppelte Buchführung nach HGB – kompakt

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) sind Unternehmer:innen zur doppelten Buchführung verpflichtet. Der Begriff der doppelten Buchführung bezieht sich einerseits auf das Messen von Periodenerfolgen in Unternehmen durch die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Andererseits geht es aus technischer Sicht um die doppelte Kontierung von Geschäftsvorfällen auf einem Konto und einem Gegenkonto. Die Pflicht zur doppelten Buchführung betrifft z. B. alle Kaufleute nach HGB § 1-6 und Gewerbetreibende mit einem Gewinn von mehr als 60.000 Euro oder einem Umsatz von mehr als 600.000 Euro im Jahr. In unserem Seminar erhalten Sie praxisorientiertes Wissen, um die laufende Geschäftsbuchführung und Monatsabschlüsse selbstständig durchführen zu können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Content Marketing Grundlagen und Erfolgsstrategien merken
Content Marketing Grundlagen und Erfolgsstrategien

school for communication and management (scm) | Berlin

Sie lernen, wie Sie mit Content planbar relevante Reichweite und Kunden gewinnen. Anhand von Best-Practice-Beispielen und Übungen erhalten Sie die notwendigen Tools für die Planung, Umsetzung und Auswertung erfolgreicher Content-Marketing-Kampagnen. Ablauf: 1. Grundlagen und Bedeutung des Content Marketing. Was ist Content Marketing und wofür wird es eingesetzt? Kontextuelle Einordnung zwischen Online Marketing, Suchmaschinenoptimierung, PR und Unternehmenskommunikation. Anwendungsfelder: Wie unterscheidet sich das Content Marketing im B2B- und B2C-Bereich. 2. Best Practice Formate. Analyse der erfolgreichsten Content-Formate. 3. Entwicklung einer (eigenen) Content-Marketing-Kampagne. Wie konzeptioniere ich eine Content-Marketing-Kampagne? Systematische Entwicklung von Kampagnen-Ideen? 4. User-Bedürfnisse identifizieren und adressieren. Wie und mit welchen Content-Formaten bzw. in welchen -Kanälen lassen sich User-Bedürfnisse adressieren? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsrecht für Personalverantwortliche – Einführung merken
Arbeitsrecht für Personalverantwortliche – Einführung

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Der Paragrafendschungel des Arbeitsrechts ist ein echtes Hindernis für deutsche Unternehmen. Das deutsche Arbeitsrecht beginnt beim Aufsetzen eines Arbeitsvertrages zur Begründung eines neuen Arbeitsverhältnisses im Unternehmen. Damit ist jedoch eine Vielzahl von Gesetzen verbunden. Wer Fachwissen und Rechtssicherheit im Arbeitsrecht erlangen möchte, für den ist der Einstieg nicht leicht. Das Ziel unseres Seminares ist es, Ihnen den sicheren Umgang mit arbeitsrechtlichen Aufgaben kompakt und mit Bezug zur Praxis zu vermitteln. Sie gewinnen wichtiges arbeitsrechtliches Wissen und ein umfassendes Verständnis für alle relevanten Bereiche des Arbeitsrechts. Begründung des Arbeitsverhältnisses: Rechtsgrundlagen des Arbeitsrechts; Unterschied Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht; Auswirkungen von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen auf das Arbeitsverhältnis. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsmanagement für Verbände merken
Qualitätsmanagement für Verbände

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Die Einführung eines Qualitätsmanagements hat in Verbänden und Vereinen bisher wenig Beachtung gefunden. In der Regel sind diese Institutionen nicht zur Einführung eines Qualitätsmanagements mit strenger Einhaltung der geforderten ISO-Normen verpflichtet. Die Entwicklung geht jedoch verstärkt in diese Richtung. So ist zum Beispiel die Vergabe von Fördermitteln zunehmend an bestimmte Qualitätsrichtlinien gebunden. Auch für die Bindung und Neugewinnung von Mitgliedern bringt ein Qualitätsmanagement Verbänden klare Vorteile. Die Mitgliederzufriedenheit steigt, wenn die jeweiligen Bedürfnisse der Mitglieder berücksichtigt werden und die Identifizierung mit den Grundsätzen und Zielen des Verbands, Vereins oder der Organisation gegeben ist. Dies macht bestimmte Qualitätsmerkmale innerhalb und außerhalb des Verbands notwendig, die mit einem Qualitätsmanagementsystem definiert und gesichert werden können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebstraining für den Außendienst merken
Vertriebstraining für den Außendienst

Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG | Berlin

Haben Sie Fragen zu unserem Vertriebstraining? Kontaktieren Sie uns einfach und melden Sie sich rechtzeitig für Ihren gewünschten Termin an. Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserem Training begrüßen zu dürfen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Advanced Juniper Security (AJSEC) merken
Advanced Juniper Security (AJSEC)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Zielgruppe: Personen, die für die Implementierung, Überwachung und Fehlerbehebung von Juniper-Sicherheitskomponenten verantwortlich sind. Dieser Kurs unterstützt Sie auch bei der Vorbereitung auf die JNCIP-SEC-Zertifizierung. Detaillierter Kursinhalt: Junos Layer-2-Paketverarbeitung und Sicherheitsfunktionen: Erläuterung der Sicherheitsoperationen im transparenten Modus; Definition der Implementierung einer sicheren Leitung; Beschreiben Sie MACsec-Verwendungen. Übung 1: Implementieren von Layer-2-Sicherheit. Paket-basierte Sicherheit: Routing-Instanzen erläutern; Beschreiben Sie die filterbasierte Weiterleitung. Übung 2: Implementieren von paketbasierter Sicherheit. Fehlerbehebung bei Zonen und Richtlinien: Beschreiben der in Junos OS verfügbaren Tools zur Fehlerbehebung; Besprechung der Fehlerbehebung von Sicherheitszonen und Sicherheitsrichtlinien; Untersuchung von Fallstudien zur Fehlerbehebung. Übung 3: Fehlerbehebung bei Zonen und Richtlinien. Hub-and-Spoke-VPN: Beschreiben Sie die Hub-and-Spoke-VPN-Topologie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Berlin

Staatlich geprüfte/r Designer/in - Fachrichtung Grafik , Staatlich geprüfte/r Designer/in - Fachrichtung Mode , Textil- und Modenäher/in (IHK) , Textil- und Modeschneider/in (IHK) merken
mediencollege Berlin gGmbH

mediencollege Berlin gGmbH | Berlin

Unsere Ausbildungen enden mit staatlich anerkannten Abschlüssen und sind daher BAföG-förderungsfähig. Wir unterstützen dich gerne bei deinem Antrag. Folgende Bildungsgänge kannst Du bei uns finden: Berufsfachschule: Staatlich geprüfte/r Designer/in; Fachrichtung Grafik. Dauer: 3 Jahre. Voraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss oder höher; persönliches Interesse am Beruf; erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungstest (Anmeldung erforderlich); gute Deutschkenntnisse bzw. B2 Niveau 1. Ausbildungsinhalte: Berufsbezogene Fachtheorie: Grafikdesign-Theorie, Kunst- und Designgeschichte; Fachpraxis: Zeichnen, Elementares Gestalten, Farbgestaltung, Typografie und Schrift, Computergrafik/DTP, Fotodesign, Werbeorientiertes Handeln; Unsere 9 Wochen Module (4 sind Pflicht): Branded Interaction Design, Illustration, Motion Design, Web&Development, Digital painting. Ausbildungsgebühr: 365,00 € monatlich; Besondere Leistungen: Kostenlose Software während der Ausbildung (Adobe Creative Cloud); Ein arbeitsfähiges Notebook was nach erfolgreichem Abschluss in euren Beisitz übergeht. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste