25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Berlin auf www.jobbörse.de

5.495 Weiterbildungen in Berlin auf Jobbörse.de

Sortieren
AI Use Case Training (AI-UC) merken
AI Use Case Training (AI-UC)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

KI-Funktionen und ihre Auswirkungen auf das Geschäft; Erkundung der großen Sprachmodelllandschaft; Anwendungen von LLMs für Texterzeugung, Bilderzeugung, Codegenerierung und Textzusammenfassung. Tools und Methoden zur Anwendungsfall-Ideation: Definition der KI-Vision Ihres Unternehmens; Identifizierung von Anwendungsfällen auf der Grundlage der KI-Vision Ihres Unternehmens; Methoden der Anwendungsfall-Ideation. Bewertung und Prioritätensetzung: Rahmen für die Bewertung und Priorisierung von Anwendungsfällen; Bewertung von Faktoren wie Implementierungsfreundlichkeit, Wert, Vorschriften und Cybersicherheit für Anwendungsfälle. Ausführungsplanung: Ausführung und Roadmap für priorisierte Anwendungsfälle; Navigieren bei der Entscheidung "Make or Buy". Zielgruppe: Dieses Training richtet sich an alle, die KI-Anwendungsfälle formulieren und umsetzen wollen oder für die KI-Transformation des Unternehmens oder einer seiner Abteilungen verantwortlich sind. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Großgruppenmoderation: Große Gruppen aktiv steuern, anleiten und begleiten merken
Großgruppenmoderation: Große Gruppen aktiv steuern, anleiten und begleiten

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Je nach Zielsetzung unterstützen dabei Methoden, wie World Café, Open Space, Fish Bowl, Management-Interview, Fast Networking u. a. Unser Seminar vermittelt Ihnen umfangreiches Wissen und praktische Werkzeuge für eine zielsichere Gestaltung von Großgruppenveranstaltungen. Sie lernen, wie Sie eine wohlwollende und positive Arbeitsatmosphäre entstehen lassen, Teilnehmende zur Zusammenarbeit anregen und unterschiedliche Perspektiven, Fragen und Meinungen erfahrbar machen können. Vorbereitung, Konzeption und Besonderheiten; Moderation und Begleitung: Rollenfindung und Rollenklarheit; Gruppendynamische Prozesse steuern: „Feuer großer Gruppen“; Übersicht gängiger Formate, deren Zielsetzungen und Anforderungen; Techniken der Moderation, Anleitung, Selbstorganisation und Aktivierung; Ergebnispräsentation, Sicherung und Bereitstellung; Nachhaltigkeit und Transfer. Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Implement knowledge mining with Azure AI Search (AI-3022) merken
Implement knowledge mining with Azure AI Search (AI-3022)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Kursinhalt: Erstellen einer Azure KI-Suche-Lösung; Erstellen einer benutzerdefinierten Fähigkeit für Azure KI-Suche; Erstellen eines Wissensspeichers mit Azure KI-Suche; Implementieren erweiterter Suchfeatures in Azure KI-Suche; Durchsuchen von Daten außerhalb der Azure-Plattform in Azure KI-Suche mithilfe von Azure Data Factory; Verwalten einer Azure KI-Suche-Lösung; Durchführen einer erneuten Rangzuweisung mit semantischer Rangfolge in Azure KI-Suche; Durchführen von Vektorsuche und Abruf in Azure KI-Suche. Voraussetzungen: Vertrautheit mit Microsoft Azure; Erfahrung bei der Anwendungsentwicklung mit C# oder Python. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wertschätzende Zusammenarbeit mit Frauen merken
Wertschätzende Zusammenarbeit mit Frauen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Ziel unseres Seminars ist die Sensibilisierung für den achtsamen und wertschätzenden Umgang mit Frauen. Wir stellen Techniken und Methoden vor, die Ihnen helfen sollen, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse und Perspektiven von Frauen zu entwickeln. Grundlagen der Achtsamkeit und Kommunikation: Was bedeutet Achtsamkeit im zwischenmenschlichen Kontext? Grundlagen der Achtsamkeit (Wahrnehmung, Präsenz, Empathie). Geschlechterrollen und ihre Auswirkungen: Historische und kulturelle Perspektiven auf Geschlechterrollen; Stereotype und deren Einfluss auf Wahrnehmung und Verhalten. Kommunikation mit Frauen: Unterschiedliche Kommunikationsstile von Frauen und Männern; Barrieren in der Kommunikation: Missverständnisse und deren Ursachen; Übungen zur aktiven und empathischen Kommunikation. Achtsame Führung und Zusammenarbeit mit Frauen: Achtsamkeit im Berufsleben: Wie gelingt respektvolle und gleichberechtigte Führung? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Certified Scrum Master (CSM) - inkl. Prüfung & 2. Chance - Flexipass: Nachmittag/Abend merken
Certified Scrum Master (CSM) - inkl. Prüfung & 2. Chance - Flexipass: Nachmittag/Abend

Adding Value Consulting DE | Berlin

Certified Scrum Master (CSM) Certification Training; Flexi Pass", einschließlich Prüfung und zweiter Chance: Hoch bewertete Certified Scrum Master-Zertifizierung: Bestehen Sie die CSM-Zertifizierungsprüfung mit unserem umfassenden Lehrplan. Zweijährige Mitgliedschaft in der Scrum Alliance® inklusive; Prüfungsgebühr enthalten, und Wiederholung. Übersicht: Heben Sie Ihre Karriere als gefragter Certified Scrum Master durch immersive Schulungen von weltweit renommierten CSTs auf. Entdecken Sie die Geheimnisse von Scrum, verbessern Sie Teamarbeit, Transparenz und Ergebnisse mit der CSM-Zertifizierung. Erhalten Sie Experten-Coaching, bestehen Sie die CSM-Prüfung und bringen Sie Ihre Karriere auf neue Höhen; erzielen Sie höhere Gehälter und entdecken Sie spannende Möglichkeiten! Hauptmerkmale: Kursmaterial auf Englisch; mittleres Niveau. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
KI-Manager - Modul B Vertiefung in Künstliche Intelligenz (KI) für Fach- und Führungskräfte in verschiedenen Geschäftsbereichen merken
KI-Manager - Modul B Vertiefung in Künstliche Intelligenz (KI) für Fach- und Führungskräfte in verschiedenen Geschäftsbereichen

Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh | Berlin

Hands-On-Workshop zur Entwicklung von KI-Modellen und Large Language Modellen in Python; Reflexion über ethische Fragestellungen, Verantwortlichkeiten und relevante Rahmenbedingungen im Umgang mit KI; Entwicklung von branchenspezifischen KI-Lösungsstrategien durch Projektarbeit; Ausblick auf zukünftige KI-Trends und Entwicklungen; Abschlussprüfung. ZIELGRUPPE: Fach- und Führungskräfte, IT-Experten, Projektmanager und alle, die ihr Wissen in KI vertiefen und praktische Fähigkeiten in der Anwendung fortgeschrittener KI-Technologien erwerben möchten. ABSCHLUSS: TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "KI-Manager (TÜV) ". HINWEIS: Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop oder Ihr Tablet mit. Für die Teilnahme an diesem Intensiv-Modul sind Vorkenntnisse in Künstlicher Intelligenz erforderlich. Diese erreichen Sie durch die Teilnahme an unserem Seminar-Nr. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
ITIL ® 4 Foundation – Online-Klassenzimmer (Prüfung inbegriffen) merken
ITIL ® 4 Foundation – Online-Klassenzimmer (Prüfung inbegriffen)

Adding Value Consulting DE | Berlin

ITIL®4 Foundation; Online-Klasse (Prüfung inklusive): Lernen Sie, wie Sie Ihre IT-Ressourcen effektiv verwalten. Kurs für diejenigen, die ein grundlegendes Verständnis von ITIL 4® benötigen. Dieser Kurs deckt den gesamten ITIL 4® Lehrplan ab und bereitet Sie auf die ITIL 4® Foundation-Zertifizierung vor. Im Laufe des Kurses werden Sie ein Verständnis für die Schlüsselelemente des ITIL 4® Service Lifecycle erlangen, einschließlich der Beziehungen zwischen den Lebenszyklusphasen, der verwendeten Prozesse und ihres Beitrags zu den IT-Service-Management-Praktiken. Der ITIL 4® Foundation-Kurs bietet den Teilnehmern eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte von ITIL 4. Es hilft Ihnen, die Prinzipien von ITIL 4 zu verstehen und zeigt, wie die Arbeit des Einzelnen und die Arbeit der Organisation verbessert werden können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Brand Love: Wenn aus Marken echte Liebe wird merken
Brand Love: Wenn aus Marken echte Liebe wird

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Brand Love ist dabei ein wirkungsvolles Marketingkonzept, das strategisch eingesetzt werden kann, um starke emotionale Bindungen zur eigenen Marke aufzubauen. In unserem zweitägigen Seminar erfahren, welche psychologischen Mechanismen hinter Brand Love stehen und wie sich Markenliebe gezielt aufbauen und langfristig pflegen lässt. Sie erhalten aktuelle Forschungserkenntnisse, konkrete Anwendungshilfen und inspirierende Praxisbeispiele für Ihr Markenmanagement. Im Fokus steht Ihre eigene Marke: Gemeinsam analysieren wir Konsummotive, identifizieren emotionale Potenziale und entwickeln individuelle Strategien auf dem Weg zur Love Brand. Brand Love aus Sicht von Konsument:innen: Markenliebe als langfristige, hochemotionale Beziehung; Abgrenzung zu anderen Formen der Markenbeziehung (z. B. Mögen, Loyalität). Positive Auswirkungen für Unternehmen: Loyalität, Preisbereitschaft und Weiterempfehlungsverhalten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
KI in der Verwaltung – Digitalisierung praktisch gestalten merken
KI in der Verwaltung – Digitalisierung praktisch gestalten

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Künstliche Intelligenz (KI) verändert Arbeitsbereiche rasant – auch die öffentliche Verwaltung steht vor tiefgreifenden Chancen und Herausforderungen. Ob bei der Bearbeitung von Anträgen, der Kommunikation mit Bürger:innen oder der internen Organisation: KI kann Prozesse effizienter, schneller und serviceorientierter gestalten. Doch mit den neuen Möglichkeiten wachsen auch die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte, die diese Technologien verstehen, bewerten und verantwortungsvoll einsetzen müssen. In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen kompakt und praxisorientiert die Einsatzmöglichkeiten von KI in der öffentlichen Verwaltung. Sie lernen, wie KI-Anwendungen – von Chat GPT, Claude 3 und Gemini bis hin zu Recherche-Tools wie Perplexity – funktionieren, welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind und wie Sie KI-Projekte erfolgreich in Ihrer Organisation implementieren können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
TYPO3 - für Redakteure/Einführung merken
TYPO3 - für Redakteure/Einführung

PC-COLLEGE | Berlin

Zielgruppe: Redakteure und andere Personen, die mit Hilfe von TYPO3 Veröffentlichungen vornehmen. Ziel ist es, Ihnen einen strukturierten Einstieg in die komplexe Thematik zu ermöglichen. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Gruppe. Inhalt: Anmeldung: Browsereinstellungen und Login; Benutzeroberfläche, Überblick TYPO3-Module; Neuanlage und Bearbeitung von Seiten, Standardseitentypen; Anlage und Bearbeiten von Seiteninhalten, Standardinhaltstypen; Rich-Text-Editor; Überblick; Kombination verschiedener Inhaltstypen; Tabellen, Formulargenerierung, komplexe Seitenstrukturen; Verwaltung des Navigationsmenüs; Bedienung spezieller Erweiterungen (wie FAWQ, News etc.); Optional: Anlegen von zugriffsbeschränkten Seiten; Optional: Anlegen mehrsprachiger Inhalte. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Docker - Linux Container Workshop merken
Docker - Linux Container Workshop

PC-COLLEGE | Berlin

Linux Container wurden durch Docker zu einem kleinen "The Next Big Thing" für Rechenzentren; und die Cloud wird zum Swarm. Zielgruppe: Administratoren und Entwickler. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Gruppe. Inhalt: Einführung und Überblick; Docker vs. Atomic, LTC und systemd machinectl; Images und Container; Aufbau von Containern; Overruling von Containern; Containerübergreifende Datenbereiche; Erstellen von Apps unter Verwendung von Dockerfile; Registries; Make/Add/Block; Publishing Container Images; Administrative GUIs für Virtualisierungsadmins; Ausblicke und Überblick zu: Multitiered Applications [Compose]; Orchestrating [Kubernetes/etcd]; Replicating [flannel]; Machine & Swarm. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Windows Server 2025 / 2022 / 2019 / 2016 - Remote Desktop Dienste (RDS) merken
Windows Server 2025 / 2022 / 2019 / 2016 - Remote Desktop Dienste (RDS)

PC-COLLEGE | Berlin

Neues unter Windows Server 2019/2022; Das Remote Desktop Protokolls (RDP); Integrierte RDS-Verwaltung im Server-Manager; Remotedesktopserver installieren; Voraussetzungen und Planung; Der Assistent für die RDS-Installation; Die Installation einzelner RDS-Rollen; RDS-Lizenzierung; Lizenzierungsmodelle; RDS-Lizenzserver einrichten und verwalten; Client-Zugriffslizenzen (RD-CALs) verteilen und überwachen; Verwalten der RDS-Benutzerumgebung; Bereitstellung von Anwendungen; Remote App mit transparentem Programmzugriff; Easy Print durch transparente Druckerumleitung; Single Sign On (SSO); Roaming-Profile / FSLogix-Container; Optionen für den RDS-Zugriff; RDP-Verbindungen (einfach und erweitert); RD-Webzugriff und RDP-Webverbindung mit HTML5; RD-Gateway für den externen Zugriff; Authentifizierung und Verschlüsselung; Implementieren einer Virtual Desktop Infrastructure (VDI); Der Host für die Remotedesktopvirtualisierung; Installation und Konfiguration einer VDI; Lastenverteilung per RD-Verbindungsbroker. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
NLP – Grundlagen für Kommunikation, Selbstführung & Veränderung merken
NLP – Grundlagen für Kommunikation, Selbstführung & Veränderung

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) bietet einen praktischen Werkzeugkoffer für Kommunikation, Selbststeuerung und Veränderung. Wer besser verstehen will, wie Sprache wirkt, wie wir Wahrnehmung filtern und Verhalten beeinflussen, findet im NLP ein wirkungsvolles Modell. NLP hilft in Gesprächen, bei Entscheidungen oder in Veränderungsprozessen, bewusster zu agieren und neue Handlungsspielräume zu eröffnen. In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Einstieg in die Grundlagen des NLP – verständlich vermittelt und praxisnah anwendbar. Sie lernen, Gespräche gezielter zu führen, klare Ziele zu formulieren und innere Ressourcen zu aktivieren. Das stärkt Ihre Kommunikationsfähigkeit und eröffnet neue Handlungsmöglichkeiten im beruflichen und persönlichen Alltag. Grundlagen des NLP: Geschichte, Haltung & Ethik. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Modul SWARC4AI - Dezember 2025 merken
Modul SWARC4AI - Dezember 2025

Software & Support Media GmbH | Berlin

Das Modul SWARC4AI findet vom 01. bis 03. Dezember 2025 online statt. Ihr Trainer ist Dr. Sönke Magnussen; Projektleiter, Berater und Softwarearchitekt bei WPS; Workplace Solutions. Das Modul vermittelt die Grundlagen und Methoden zur Gestaltung moderner Softwarearchitekturen für KI-Systeme. Es befähigt Teilnehmende, KI-Komponenten wie Machine Learning und Generative KI in bestehende Softwaresysteme zu integrieren und hybride Lösungen zu entwickeln, die Skalierbarkeit, Sicherheit und Erklärbarkeit gewährleisten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Designing and Implementing Microsoft DevOps Solutions merken
Designing and Implementing Microsoft DevOps Solutions

Cegos Integrata GmbH | Berlin

Erstellen von Azure-Ressourcen mithilfe von Azure Resource Manager-Vorlagen; Erstellen von Azure-Ressourcen mit der Azure CLI; Erkunden von Azure Automation mit Dev Ops; Implementieren von Desired State Configuration (DSC); Implementieren von Bicep; Einführung in Secure Dev Ops; Implementieren von Open-Source-Software; Softwarezusammensetzungsanalyse; Statische Analysetools; OWASP und dynamische Analysetools; Sicherheitsüberwachung und Governance; Erkunden von Paketabhängigkeiten; Grundlegendes zur Paketverwaltung; Migrieren, Konsolidieren und Sichern von Artefakten; Implementieren einer Versionsverwaltungsstrategie; Einführung in Git Hub-Pakete; Implementieren von Tools zum Nachverfolgen von Verbrauch und Flow; Entwickeln von Überwachungs- und Statusdashboards; Teilen von Wissen innerhalb von Teams; Entwurfsprozesse zur Automatisierung der Anwendungsanalyse; Verwalten von Warnungen, vorwurfsfreien Nachbesprechungen und einer Fairnesskultur. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Berlin

Staatlich geprüfte/r Designer/in - Fachrichtung Grafik , Staatlich geprüfte/r Designer/in - Fachrichtung Mode , Textil- und Modenäher/in (IHK) , Textil- und Modeschneider/in (IHK) merken
mediencollege Berlin gGmbH

mediencollege Berlin gGmbH | Berlin

Unsere Ausbildungen enden mit staatlich anerkannten Abschlüssen und sind daher BAföG-förderungsfähig. Wir unterstützen dich gerne bei deinem Antrag. Folgende Bildungsgänge kannst Du bei uns finden: Berufsfachschule: Staatlich geprüfte/r Designer/in; Fachrichtung Grafik. Dauer: 3 Jahre. Voraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss oder höher; persönliches Interesse am Beruf; erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungstest (Anmeldung erforderlich); gute Deutschkenntnisse bzw. B2 Niveau 1. Ausbildungsinhalte: Berufsbezogene Fachtheorie: Grafikdesign-Theorie, Kunst- und Designgeschichte; Fachpraxis: Zeichnen, Elementares Gestalten, Farbgestaltung, Typografie und Schrift, Computergrafik/DTP, Fotodesign, Werbeorientiertes Handeln; Unsere 9 Wochen Module (4 sind Pflicht): Branded Interaction Design, Illustration, Motion Design, Web&Development, Digital painting. Ausbildungsgebühr: 365,00 € monatlich; Besondere Leistungen: Kostenlose Software während der Ausbildung (Adobe Creative Cloud); Ein arbeitsfähiges Notebook was nach erfolgreichem Abschluss in euren Beisitz übergeht. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste