25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Berlin auf www.jobbörse.de

5.632 Weiterbildungen in Berlin auf Jobbörse.de

Sortieren
Implementing Cisco Collaboration Cloud and Edge Solutions (CLCEI) merken
Implementing Cisco Collaboration Cloud and Edge Solutions (CLCEI)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Implementing and Operating Cisco Collaboration Core Technologies (CLCOR). Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Fachleute, die z. B. in folgenden Bereichen tätig sind: Zusammenarbeit von Ingenieuren; Verwalter der Zusammenarbeit. Detaillierter Kursinhalt: Konfiguration und Fehlerbehebung der Cisco Expressway-Serie; Konfigurieren der zusätzlichen Funktionen von Cisco Expressway; Konfiguration und Fehlerbehebung von Cisco Unified Communications Manager und Cisco Expressway Series; Konfiguration und Fehlerbehebung von Cisco Collaboration-Lösungen für Business-to-Business; Sicherung der Business-to-Business-Kommunikation; Konfiguration und Fehlerbehebung für mobilen und Fernzugriff; Integration und Absicherung von mobilem und Fernzugriff; Konfigurieren von Cisco Webex Hybrid Services. Labor Gliederung: Bereitstellung von virtualisiertem Cisco Expressway; Durchführen der Erstkonfiguration der Cisco Expressway-Serie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
AWS Security Essentials (SEC-ESS) merken
AWS Security Essentials (SEC-ESS)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Security professionals with minimal working knowledge of AWS. Detaillierter Kursinhalt: Module 1: Exploring the Security Pillar. AWS Well-Architected Framework: Security Pillar. Module 2: Security of the Cloud. Shared responsibility model; AWS Global Infrastructure; Compliance and Governance. Module 3: Identity and Access Management. Identity and Access Management; Data access and protection essentials; Lab 1 – Introduction to Security Policies. Module 4: Protecting Infrastructure and Data. Protecting your network infrastructure; Edge Security; DDoS mitigation; Protecting compute resources; Lab 2 – Securing VPC Resources with Security Groups. Module 5: Detection and Response. Monitoring and detective controls; Incident response essentials. Module 6: Course Wrap Up. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00) merken
Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Einführung in Microsoft Power Platform-Entwicklerressourcen; Entwicklertools zur Erweiterung der Power Platform verwenden; Einführung in die Erweiterung der Power Platform; Einführung in Dataverse für Entwickler; Plug-Ins in Power Platform erweitern; Gemeinsame Aktionen mit dem Clientskript in Power Platform durchführen; Geschäftsprozessflüsse mit Clientskripts automatisieren; Erste Schritte mit dem Power Apps Component Framework; Eine Power Apps-Komponente erstellen; Erweiterte Funktionen im Power Apps Component Framework nutzen; Zugriff auf Dataverse in Power Pages-Websites; Power Pages-Websites erweitern; Benutzerdefinierte Power Pages-Webvorlagen erstellen; Mit der Dataverse-Web-API arbeiten; Dataverse-Azure-Lösungen integrieren. Zielgruppe: Als Teilnehmer sollten Sie bereits über Erfahrung in der Softwareentwicklung mit modernen Programmiersprachen wie C# und Java Script verfügen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Linux Basics (LINBASIC) merken
Linux Basics (LINBASIC)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Kursinhalt: Linux Sitzungen: Lokale a/n Sitzungen; SSH-Sitzungen; Lokale grafische Sitzungen; Grafische Sitzungen über das Netzwerk. Arbeiten mit der Kommandozeile: Kommandos bearbeiten; Wichtige Kommandos. Arbeiten mit der GUI: Fenster; Dateimanager; Tastaturkürzel. Grundlegende Operationen: Wandern durch Ordner-Bäume; Dateiinhalte anzeigen; Dateien kopieren und löschen. Texte bearbeiten: Übersicht über Texteditorprogramme; Der Editor "vi". Voraussetzungen: Keine. Zielgruppe: Linux-Neueinsteiger; Mitarbeitende ohne Linux-Vorkenntnisse, die sich auf den Kurs Linux Administration (LIN1) vorbereiten möchten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Develop AI solutions in Azure (AI-102T00) merken
Develop AI solutions in Azure (AI-102T00)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Kursinhalt: Entwickeln von generativen KI-Apps in Azure: Generative Künstliche Intelligenz (AI) wird durch umfassende Entwicklungsplattformen wie Azure AI Foundry barrierefreier. Erfahren Sie, wie Sie generative KI-Anwendungen erstellen, die Sprachmodelle verwenden, um mit Ihren Benutzern zu chatten. Planen und Vorbereiten der Entwicklung von KI-Lösungen in Azure; Auswählen und Bereitstellen von Modellen aus dem Modellkatalog im Azure AI Foundry-Portal; Entwickeln einer KI-App mit dem Azure AI Foundry SDK; Erste Schritte mit Prompt Flow zum Entwickeln von Sprachmodell-Apps in Azure KI Foundry; Entwickeln einer RAG-basierten Lösung mit Ihren eigenen Daten mithilfe von Azure AI Foundry; Optimieren eines Sprachmodells mit Azure KI Foundry; Implementieren einer verantwortungsvollen generativen KI-Lösung in Azure AI Foundry. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logging, Monitoring, and Observability in Google Cloud (LMOGC) merken
Logging, Monitoring, and Observability in Google Cloud (LMOGC)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Voraussetzungen: Um das Beste aus diesem Kurs herauszuholen, sollten die Teilnehmer: Abgeschlossenes Studium Google Cloud Fundamentals: Core Infrastructure (GCF-CI) oder gleichwertige Erfahrung; Grundlegende Kenntnisse in Skripting oder Codierung; Beherrschung von Befehlszeilentools und Linux-Betriebssystemumgebungen. Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an die folgenden Teilnehmer: Cloud-Architekten, Administratoren und Sys Ops-Personal; Cloud-Entwickler und Dev Ops-Mitarbeiter. Detaillierter Kursinhalt: Modul 1; Einführung in die Google Cloud Operations Suite: Beschreiben Sie den Zweck und die Funktionen der Google Cloud Operations Suite; Erklären Sie den Zweck des Cloud-Monitoring-Tools. Erläutern Sie den Zweck der Cloud-Protokollierungs- und Fehlerberichts-Tools. Erklären Sie den Zweck von Application Performance Management-Tools. Überwachung kritischer Systeme: Mit Cloud Monitoring können Sie Metriken für mehrere Cloud-Projekte anzeigen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Exchange Server 2016/2019/SE Basic-Workshop für Admins (ES1619BWA) merken
Exchange Server 2016/2019/SE Basic-Workshop für Admins (ES1619BWA)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Kursinhalt: Bereitstellen einer Exchange-Server-Umgebung; Verwalten des Speichers; Verwaltungswerkzeuge einer Exchange-Serververwaltung; Verwalten von Empfängerobjekten; Konfigurieren der Clientzugriffe; Verwalten der Hochverfügbarkeit der Exchange-Dienste; Disaster Recovery in Exchange Server; Konfigurieren und Verwalten der Exchange-Transportdienste; Konfigurieren der Nachrichtensicherheit; Überwachen und Troubleshooting; Sichern und Warten einer Exchange-Server-Umgebung; Überblick über Exchange Online. Voraussetzungen: Erfahrung in der Administration von Windows-Servern; Grundlegende Kenntnisse des Active Directory; Grundlegende Kenntnisse im Bereich TCPIP und Netzwerkthemen; Im Bereich des Exchange Server werden keine Voraussetzungen erwartet! Zielgruppe: Administratoren im Bereich Messaging mit Hilfe von Exchange-Server-2016/2019/SE; Helpdesk Mitarbeiter; Dieser Workshop ist kein Update-Workshop von Exchange Server 2013 auf Exchange Server 2016 oder Exchange Server 2019! +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop (AZ-140T00) merken
Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop (AZ-140T00)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Verwalten von Benutzerumgebungen und Apps für Azure Virtual Desktop; Überwachen und Verwalten einer Azure Virtual Desktop-Infrastruktur. Zielgruppe: Teilnehmer des Kurses „AZ-140: Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop“ möchten Anwendungen in Azure Virtual Desktop bereitstellen und sie für die Ausführung in virtuellen Umgebungen mit mehreren Sitzungen optimieren. Als Azure Virtual Desktop-Administrator arbeiten Sie eng mit den Azure-Administratoren und -Architekten sowie mit Microsoft 365-Administratoren zusammen. Zu den Aufgaben eines Azure Virtual Desktop-Administrators gehören Planung, Bereitstellung, Aktualisierung und Wartung der Azure Virtual Desktop-Infrastruktur. Sie erstellen außerdem Sitzungshostimages, implementieren und verwalten FSLogix, überwachen die Leistung von Azure Virtual Desktop und automatisieren die Verwaltungsaufgaben für Azure Virtual Desktop. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
EC-Council Certified Ethical Hacking (CEH) merken
EC-Council Certified Ethical Hacking (CEH)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Voraussetzungen: Um die EC-Council CEH Zertifizierungsprüfung ablegen zu können, hat der Kandidat zwei Möglichkeiten: Besuchen Sie das offizielle Network Security Training von EC-Council: Wenn ein Kandidat eine offizielle EC-Council-Schulung entweder in einem akkreditierten Schulungszentrum, über die iClass-Plattform oder an einer anerkannten akademischen Einrichtung absolviert hat, ist der Kandidat berechtigt, die entsprechende EC-Council-Prüfung abzulegen, ohne den Bewerbungsprozess zu durchlaufen. Versuchen Sie die Prüfung ohne offizielles EC-Council Training: Um zur EC-Council CEH-Prüfung zugelassen zu werden, ohne an einer offiziellen Netzwerksicherheitsschulung teilzunehmen, muss der Kandidat mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Informationssicherheit haben. Wenn der Kandidat über die erforderliche Berufserfahrung verfügt, kann er ein Antragsformular zusammen mit US$ 100,–, einer nicht erstattungsfähigen Gebühr, einreichen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leading SAFe® (SA) merken
Leading SAFe® (SA)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Prüfungsanforderungen: Der erste Schritt auf dem Weg zum Certified SAFe Professional ist der Besuch des Leading SAFe® Kurses. Dies ist eine Voraussetzung, da der Besuch des Kurses den Zugang zu allen Studienmaterialien und zur Prüfung ermöglicht. Beachten Sie, dass die Teilnahme am Kurs keine Garantie für das Bestehen der Prüfung ist. Einzelheiten: Prüfungsname; SAFe® 6 Agilist Prüfung; Prüfungsformat; Multiple Choice; Prüfungsdurchführung; Webbasiert (Single-Browser), geschlossenes Buch, keine Hilfe von außen, zeitlich begrenzt; Prüfungszugang; Kandidaten können nach Abschluss des Leading SAFe® Kurses auf die Prüfung innerhalb der SAFe Community Platform zugreifen. Prüfungsdauer; Sobald die Prüfung beginnt, haben die Kandidaten 90 Minuten (1,5 Stunden) Zeit, um die Prüfung abzuschließen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAFe® Product Owner/Product Manager (POPM) merken
SAFe® Product Owner/Product Manager (POPM)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Kursinhalt: Rolle und Verantwortlichkeiten von Product Ownern und Product Managern: Lernen Sie, wie Sie die täglichen Aufgaben eines SAFe Product Owners oder Product Managers erledigen, einschließlich Backlog Ownership, Forecasting und Management von Risiken und Abhängigkeiten. Leitung und Unterstützung der PI-Planung: Sie wissen, wie Sie die PI-Planung vorbereiten und leiten, indem Sie Visionen und Roadmaps mit den Geschäftszielen abstimmen und mit den Teams zusammenarbeiten, um klare PI-Ziele festzulegen. Lieferung des Produkts: Nutzen Sie schlankes, agiles Denken und Kundenorientierung, um Funktionen und Geschichten zu definieren, zu priorisieren und bereitzustellen, die schnell entwickelt, getestet und geliefert werden können. KI-Fähigkeiten für moderne Produktrollen: Lernen Sie praktische Techniken zur Anwendung von KI bei der Verfeinerung des Backlogs, der Priorisierung, der Entdeckung von Funktionen und der Kundenanbindung unter Anwendung verantwortungsvoller KI-Praktiken. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAFe® Lean Portfolio Management (LPM) merken
SAFe® Lean Portfolio Management (LPM)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Was enthalten ist: Arbeitsbuch zum Kurs und SAFe Studio-Zugang zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung, Beantragung Ihres digitalen Abzeichens und Tools für den Einstieg in Ihre SAFe-Rolle; Fernunterricht über SAFe® Virtual Classrooms; Einjährige Mitgliedschaft im SAFe Studio mit der ersten Teilnahme an einem Kurs: Vollständiger LPM-Praxisleitfaden für die Planung und Durchführung einer erfolgreichen LPM-Einführung; Plattform-Zugang zu E-Learning-Modulen und kuratierten, nur für Mitglieder zugänglichen Inhalten zur Unterstützung Ihrer SAFe-Umstellung; Diskussionsformulare für Mitglieder, um sich an laufenden Gesprächen über das SAFe-Framework zu beteiligen oder darüber, wie man als Teil eines agilen Teams besser arbeiten kann; Lean Portfolio Manager Zertifizierungsprüfung; Zugang zum optionalen Workshop "Erste Schritte mit LPM. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
EC-Council Certified Network Defender (CND) merken
EC-Council Certified Network Defender (CND)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Endpunktsicherheit; Windows-Systeme; Endpunktsicherheit-Linux-Systeme; Endpunktsicherheit; Mobile Geräte; Endpunktsicherheit; IoT-Geräte; Sicherheit von Verwaltungsanwendungen; Datensicherheit; Sicherheit virtueller Unternehmensnetzwerke; Sicherheit von Unternehmens-Cloud-Netzwerken; Sicherheit von drahtlosen Unternehmensnetzwerken; Überwachung und Analyse des Netzwerkverkehrs; Überwachung und Analyse von Netzwerkprotokollen; Reaktion auf Zwischenfälle und forensische Untersuchungen; Geschäftskontinuität und Disaster Recovery; Risikovorwegnahme mit Risikomanagement; Bewertung der Bedrohung mit Angriffsflächenanalyse; Bedrohungsvorhersage mit Cyber Threat Intelligence. APPENDIX (Selbststudie). APPENDIX A: Grundlagen des Computernetzwerks; APPENDIX B: Physische Netzwerksicherheit; APPENDIX C: Sicherheit von virtuellen privaten Netzwerken (VPN); APPENDIX D: Endpunktsicherheit; MAC-Systeme. Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Netzwerkkonzepten. Zielgruppe: Netzwerk-Administratoren; Administratoren für Netzwerksicherheit; Netzwerktechniker; Analyst für Datensicherheit; Ingenieur für Netzwerksicherheit; Netzwerk-Verteidigungstechniker; Sicherheitsanalytiker; Sicherheit im Netz; Cybersecurity-Ingenieur. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Microsoft Security Operations Analyst (SC-200T00) merken
Microsoft Security Operations Analyst (SC-200T00)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Kursinhalt: Abwehren von Bedrohungen mithilfe von Microsoft Defender XDR; Mindern von Bedrohungen mit Microsoft Security Copilot; Abwehren von Bedrohungen mithilfe von Microsoft Purview; Abwehr von Bedrohungen mithilfe von Microsoft Defender für Endpunkt; Abwehr von Bedrohungen mithilfe von Microsoft Defender für Cloud; Erstellen von Abfragen für Microsoft Sentinel mithilfe von Kusto Query Language (KQL); Konfigurieren Ihrer Microsoft Sentinel-Umgebung; Verbinden von Protokollen mit Microsoft Sentinel; Erstellen von Erkennungen und Durchführen von Untersuchungen mithilfe von Microsoft Sentinel; Ausführen von Bedrohungssuche in Microsoft Sentinel. Zielgruppe: Der Microsoft Security Operations Analyst arbeitet mit Projektbeteiligten im Unternehmen zusammen, um IT-Systeme des Unternehmens zu schützen. Ihr Ziel ist es, Risiken für das Unternehmen zu verringern, indem sie aktive Angriffe in der Umgebung schnell abwehren, Empfehlungen zur Verbesserung der Bedrohungsschutzmethoden aussprechen und Verstöße gegen die Unternehmensrichtlinien an die zuständigen Stellen weiterleiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Microsoft Identity and Access Administrator (SC-300T00) merken
Microsoft Identity and Access Administrator (SC-300T00)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Kursinhalt: Erkunden der Identität in Microsoft Entra ID; Implementieren einer Lösung für die Identitätsverwaltung; Implementieren einer Lösung für die Authentifizierung und Zugriffsverwaltung; Implementieren der Zugriffsverwaltung für Apps; Planen und Implementieren einer Strategie für Identity Governance. Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Identitäts- und Zugriffsadministratoren, die planen, die zugehörige Zertifizierungsprüfung abzulegen, oder die im Rahmen ihrer täglichen Arbeit Aufgaben im Bereich der Identitäts- und Zugriffsverwaltung erledigen. Dieser Kurs ist auch für Administratoren oder Techniker hilfreich, die sich auf die Bereitstellung von Identitäts- und Zugriffsverwaltungssystemen für Azure-basierte Lösungen spezialisieren möchten und eine wesentliche Rolle beim Schutz einer Organisation spielen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Berlin

Staatlich geprüfte/r Designer/in - Fachrichtung Grafik , Staatlich geprüfte/r Designer/in - Fachrichtung Mode , Textil- und Modenäher/in (IHK) , Textil- und Modeschneider/in (IHK) merken
mediencollege Berlin gGmbH

mediencollege Berlin gGmbH | Berlin

Unsere Ausbildungen enden mit staatlich anerkannten Abschlüssen und sind daher BAföG-förderungsfähig. Wir unterstützen dich gerne bei deinem Antrag. Folgende Bildungsgänge kannst Du bei uns finden: Berufsfachschule: Staatlich geprüfte/r Designer/in; Fachrichtung Grafik. Dauer: 3 Jahre. Voraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss oder höher; persönliches Interesse am Beruf; erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungstest (Anmeldung erforderlich); gute Deutschkenntnisse bzw. B2 Niveau 1. Ausbildungsinhalte: Berufsbezogene Fachtheorie: Grafikdesign-Theorie, Kunst- und Designgeschichte; Fachpraxis: Zeichnen, Elementares Gestalten, Farbgestaltung, Typografie und Schrift, Computergrafik/DTP, Fotodesign, Werbeorientiertes Handeln; Unsere 9 Wochen Module (4 sind Pflicht): Branded Interaction Design, Illustration, Motion Design, Web&Development, Digital painting. Ausbildungsgebühr: 365,00 € monatlich; Besondere Leistungen: Kostenlose Software während der Ausbildung (Adobe Creative Cloud); Ein arbeitsfähiges Notebook was nach erfolgreichem Abschluss in euren Beisitz übergeht. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste