TÜV SÜD Akademie GmbH | Berlin
Einführung in die Thematik; Regelwerks- und risikobasierter Ansatz bei der Bahnzulassung; Vergleich der generischen Risiken zwischen Straße und Bahn; Anwendbare Normen und Regelwerke; Besonderheiten bei der Behälterzulassung; Einfluss auf Inbetriebnahme- und Instandhaltungshallen; Einfluss auf das Stör- und Notfallkonzept; Betankung mit Wasserstoff. Teilnehmerkreis: Das Training richtet sich an Schienenfahrzeughersteller mit geringer Wasserstofferfahrung sowie an Subsystemhersteller mit geringer Bahnerfahrung. Sämtliche Personen. die in der Entwicklung. Inbetriebnahme. Betriebsführung. Instandhaltung oder Zulassung von Schienenfahrzeugen oder Systemkomponenten involviert sind. können vom Seminar profitieren. Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. ‒
mehr erfahren Heute veröffentlicht