25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Berlin auf www.jobbörse.de

5.666 Weiterbildungen in Berlin auf Jobbörse.de

Sortieren
Agiles Organisationsmanagement merken
Agiles Organisationsmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Voraussetzungen für agiles Organisationsmanagement: Existenz eines Wertesystems / einer Vertrauenskultur; Führungskultur / Führungsprinzipien; Lernfähige Unternehmenskultur. Projekte und Geschäftsprozesse als zentrale und wertschöpfende Einheiten: Lösung komplexer, neuartiger Anforderungen im Rahmen von Projekten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalmanagement – Grundlagen merken
Personalmanagement – Grundlagen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Welche Rolle und Funktion kommt dem Personalmanagement gegenwärtig und zukünftig zu? Welche Methoden und Instrumente setzen Personaler:innen ein, um Talente zu rekrutieren und zu binden? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Corporate Culture – Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor merken
HR 4.0 – Digitalisierung im Personalmanagement merken
HR 4.0 – Digitalisierung im Personalmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

HR 4.0 beginnt mit dem tiefgreifenden Umbruch hin zu einer digitalisierten Personalabteilung. Die Vorteile der Digitalisierung sprechen für sich: Social Recruiting und Personalmarketing öffnen Personaler:innen neue Türen, um Talente im hart umkämpften Arbeitnehmendenmarkt zu erreichen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Die digitale Personalakte merken
Die digitale Personalakte

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Die digitale Personalakte ermöglicht jedem Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. Mit der Einführung der digitalen Personalakte im Unternehmen gilt es zunächst, die Papierakten einzuscannen und im laufenden Prozess Dokumente der richtigen Akte oder dem entsprechendem Register digital zuzuordnen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Resilienz – Die persönliche Widerstandskraft stärken merken
Resilienz – Die persönliche Widerstandskraft stärken

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Resilienz ist die innere Stärke, auf Widrigkeiten gelassen und kraftvoll zu reagieren. In rasanten digitalen Zeiten steigen die Anforderungen an die Flexibilität und Belastbarkeit von Fach- und Führungskräften stetig an. Resilienz unterstützt dabei, eine gesunde Widerstandsfähigkeit gegen Stresssituationen und berufliche Rückschläge aufzubauen. Resiliente Mitarbeiter:innen begegnen täglichen Herausforderungen mit einer souveränen und emotionalen Stabilität, die Stress, Ärger und Misserfolg „abpuffert“. In unserem Seminar lernen Sie, sich von Stress, Druck, Ärger und Problemen nicht unterkriegen zu lassen und eine auf Ihre persönlichen Anforderungen abgestimmte Resilienzstrategie zu entwickeln. Widmen Sie Ihrer inneren Widerstandskraft Zeit, um aus persönlichen Krisen persönliche Erfolge zu machen. Resilienz: Begriffserklärung und Bedeutung für die Entwicklung der psychischen Widerstandskraft. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lernen – im Fokus der Personalentwicklung merken
Lernen – im Fokus der Personalentwicklung

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Lernen wird zur Schlüsselkompetenz für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte. Unser Seminar stellt daher das Lernen in den Mittelpunkt. Sie lernen, individualisierte Angebote für Mitarbeiter:innen zu entwickeln, um so ein nachhaltiges Lernen zu ermöglichen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategische Personalplanung merken
Strategische Personalplanung

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Die strategische Personalplanung ist eine essenzielle Voraussetzung dafür, auf mittel- und langfristige Geschäftsentwicklungen personaltechnisch vorbereitet zu sein. Ziel einer erfolgreichen Personalplanung ist es, die geeignetsten Mitarbeiter:innen zur richtigen Zeit, am richtigen Ort mit den notwendigen Qualifikationen im Einsatz zu haben. Personalplanung ist für Unternehmen eine erfolgskritische Investition in die Zukunft. In diesem Seminar erhalten Sie eine praxisbezogene Vertiefung rund um das Thema Personalplanung. Sie lernen, eine professionelle Personalplanung in Zeiten stetigen Wandels zu etablieren. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, personelle Soll- und Ist-Zustände zu ermitteln und Instrumente für eine optimale kurz-, mittel- und langfristige Personalplanung einzusetzen. Ziele und Aufgaben der Personalplanung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Moderne Lernformen im Vergleich – zukunftsorientierte Personalentwicklung merken
Moderne Lernformen im Vergleich – zukunftsorientierte Personalentwicklung

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Wir geben Ihnen einen Rundum-Überblick zu modernen Lernformen. Nach dem Seminar kennen Sie die Vor- und Nachteile sowie Besonderheiten der einzelnen Lernformen und sind in der Lage, gemeinsam mit Ihren Mitarbeiter:innen eine moderne Lernarchitektur im Unternehmen zu etablieren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Das papierlose Büro – von der analogen zur digitalen Ablage merken
Das papierlose Büro – von der analogen zur digitalen Ablage

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Das Suchen von unsortiert abgespeicherten Dateien kostet Zeit und Nerven. Ein Büroalltag ohne Papier ist nicht nur ein utopischer Wunsch, sondern bereits Realität. Mit einem modernen und zukunftsorientierten Dokumentenmanagement lässt sich das papierlose Büro verwirklichen und somit viel Zeit und Platz (und damit Geld) sparen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Führen von Mitarbeitenden im Homeoffice merken
Führen von Mitarbeitenden im Homeoffice

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Besonderheiten bei der Mitarbeitendenführung im Homeoffice: Virtuelle Teams und dezentrale Arbeitsgruppen bilden und führen; Klare Regeln und Aufgabenfelder schaffen; Reibungslose Prozesse in virtuellen Teams gestalten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Methoden im Projektmanagement merken
Methoden im Projektmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Projektmanager:innen können auf ein breites Portfolio bewährter und moderner Projektmanagement-Methoden zugreifen. Nicht alle Tools und Methoden eignen sich jedoch für jedes Projekt. Projekte haben individuellen Anforderungen, Risiken und Rahmenbedingungen, die über den Einsatz von Projektmanagement-Methoden entscheiden. In unserem Seminar lernen Sie verschiedene Methoden, Tools und Techniken für die Praxis im Projektmanagement kennen. Sie entwickeln ein Gespür dafür, welche Ansätze Sie in welchen Projekten einsetzen können. Das Seminar eignet sich für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene, die neue Handlungsoptionen für Ihre Projekte entdecken möchten. Wir empfehlen jedoch Grundkenntnisse im Projektmanagement. Projektmanagement nach PMI: Überblick über den Projektmanagementprozess; Gremien im Projekt: Besetzung, Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lean Projektmanagement merken
Lean Projektmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Unter Lean Management versteht man eine Managementstrategie, die auf Kundenorientierung und Vermeidung von Verschwendung setzt. Lean Project Management verbindet die Lean-Philosophie mit dem Projektmanagement. Der „schlanke“ Ansatz setzt in Projekten wieder den Fokus auf das Wesentliche: Kontinuierlich den Nutzen für Kunden zu optimieren und Verbesserungspotenziale aufzudecken. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklung virtueller Teams merken
Entwicklung virtueller Teams

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Gerade Teams, die sich kaum oder nicht mehr sehen und die analog nie zuvor zusammenarbeiten konnten, brauchen aber auch explizite Entwicklungsräume. Mit den richtigen Impulsen finden sich Menschen auch virtuell in den Arbeitsergebnissen und Beziehungen wieder. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servant Leadership – Führen auf Augenhöhe merken
Servant Leadership – Führen auf Augenhöhe

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin

Das Servant Leadership ist eine agile Haltung von Führungskräften, die das Erfüllen von Mitarbeitendenbedürfnissen als Erfolgsrezept für Unternehmen betrachtet. Servant Leader führen primär nicht mit Autorität, sondern Empathie und Wertschätzung für ihre Mitarbeiter:innen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Berlin

Staatlich geprüfte/r Designer/in - Fachrichtung Grafik , Staatlich geprüfte/r Designer/in - Fachrichtung Mode , Textil- und Modenäher/in (IHK) , Textil- und Modeschneider/in (IHK) merken
mediencollege Berlin gGmbH

mediencollege Berlin gGmbH | Berlin

Unsere Ausbildungen enden mit staatlich anerkannten Abschlüssen und sind daher BAföG-förderungsfähig. Wir unterstützen dich gerne bei deinem Antrag. Folgende Bildungsgänge kannst Du bei uns finden: Berufsfachschule: Staatlich geprüfte/r Designer/in; Fachrichtung Grafik. Dauer: 3 Jahre. Voraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss oder höher; persönliches Interesse am Beruf; erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungstest (Anmeldung erforderlich); gute Deutschkenntnisse bzw. B2 Niveau 1. Ausbildungsinhalte: Berufsbezogene Fachtheorie: Grafikdesign-Theorie, Kunst- und Designgeschichte; Fachpraxis: Zeichnen, Elementares Gestalten, Farbgestaltung, Typografie und Schrift, Computergrafik/DTP, Fotodesign, Werbeorientiertes Handeln; Unsere 9 Wochen Module (4 sind Pflicht): Branded Interaction Design, Illustration, Motion Design, Web&Development, Digital painting. Ausbildungsgebühr: 365,00 € monatlich; Besondere Leistungen: Kostenlose Software während der Ausbildung (Adobe Creative Cloud); Ein arbeitsfähiges Notebook was nach erfolgreichem Abschluss in euren Beisitz übergeht. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste