TÜV SÜD Akademie GmbH | Berlin
Methoden der Gefahrenanalyse und Risikobewertung in Bezug auf Rohstoffe. Umfeld und Externe; Festlegen von Vorbeugemaßnahmen zur Absicherung und Abwehrmaßnahmen an kritischen Punkten; Überprüfung des Sicherungssystems nach Plan; Strategien zum Aufdecken von Manipulationen und Betrug; Verifizierung der Konzepte; Dokumentationspflichten; Beispiele aus der Auditpraxis. Teilnehmerkreis: Fach- und Führungskräfte aus Lebensmittelbetrieben. die sich mit dem Thema Qualität. Produktsicherheit und Personal beschäftigen; Geschäftsführer; Mitglieder der Geschäftsleitung oder Betriebsleiter; die sich ein Bild von den Anforderungen an Produktschutz machen wollen (mit Hinblick auf Entscheidungen im Personalwesen und der Investitionsplanung); Externe Dienstleister für Lebensmittelbetriebe. die gute Leistungen unter Berücksichtigung der Anforderungen des Produktschutzes anbieten möchten. Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. ‒
mehr erfahren Heute veröffentlicht