25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Berlin auf www.jobbörse.de

4.801 Weiterbildungen in Berlin auf Jobbörse.de

Sortieren
Securing Email with Cisco Email Security Appliance (SESA) merken
Securing Email with Cisco Email Security Appliance (SESA)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Übertragungssteuerungsprotokoll/Internetprotokoll (TCP/IP), einschließlich Domain Name System (DNS), Secure Shell (SSH), File Transfer Protocol (FTP), Simple Network Management Protocol (SNMP), Hypertext Transfer Protocol (HTTP) und Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS); Erfahrung mit IP-Routing. Zielgruppe: Sicherheitsingenieure; Sicherheitsbeauftragte; Netzwerk-Ingenieure; Netzwerkadministratoren; Netzwerk- oder Sicherheitstechniker; Netzmanager; System designers; Integratoren und Partner von Cisco. Detaillierter Kursinhalt: Beschreiben der Cisco Email Security Appliance; Kontrolle von Absender- und Empfängerdomänen; Spam-Kontrolle mit Talos Sender Base und Anti-Spam; Verwendung von Antiviren- und Ausbruchsfiltern; E-Mail-Richtlinien verwenden; Verwendung von Inhaltsfiltern; Verwendung von Nachrichtenfiltern; Verhinderung von Datenverlusten; LDAP verwenden; Beschreiben der SMTP-Sitzungsauthentifizierung; E-Mail-Authentifizierung verwenden; E-Mail-Verschlüsselung verwenden; Verwalten der Cisco Email Security Appliance; Verwendung von Systemquarantänen und Liefermethoden. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
MLP - Microsoft License Professional (MLP) merken
MLP - Microsoft License Professional (MLP)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Kursinhalt: Der Inhalt und Test zum Microsoft License Professional ist größtenteils durch Microsoft vorgegeben, wird aber durch zahlreiche Praxisbeispiele aufgefüllt, die der Trainer in seiner mehr als zehnjährigen SAM-Erfahrung erlebt hat. Tag 1: Teil 1: Offizielle Schulung "Microsoft Lizenz Pro": Grundbegriffe der Microsoft Lizenzierung; Microsoft Lizenzverträge; Office Desktop Anwendungen; Office 365, CAL Suiten und EMS; Windows 10 Desktop Betriebssystem; Microsoft 365 E3/E5. Tag 2: Teil 2: Offizielle Schulung "Microsoft Lizenz Pro": Windows Server; SQL Server; Microsoft Azure; Entwicklertools. Ergänzung: Vertiefung der Microsoft Produktmatrix: Microsoft Cloud-Strategien; Praxiserfahrungen bei der Einführung von Office 365; Funktionsumfang "Microsoft 365"; Kaufmännische Bewertung Microsoft 365 vs. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Barracuda CloudGen Firewall - Foundation v9.0 (CGF01) merken
Barracuda CloudGen Firewall - Foundation v9.0 (CGF01)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Kursinhalt: Einführung der Barracuda Cloud Gen-Firewall; Einsatz; Grundlegende Konfigurationsaufgaben; Firewall-Richtlinien; Einführung in die erweiterten Firewall-Funktionen; Kontrollzentrum; Virtuelle Private Netzwerke; Einführung in SD-WAN; Einführung in den Fernzugriff; Protokollierung, Berichterstattung, IPv6. Voraussetzungen: TCP/IP-Erfahrung und Kenntnisse über Netzwerktechnologien und Firewall-Betriebsarten. Zielgruppe: Technisches Personal: Systemadministratoren, Netzwerktechniker, etc.. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Troubleshooting Cisco Data Center Infrastructure (DCIT) merken
Troubleshooting Cisco Data Center Infrastructure (DCIT)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Voraussetzungen: Um von diesem Kurs in vollem Umfang profitieren zu können, sollten Sie über die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen: Konfiguration, Sicherung und Wartung von LAN und SAN auf der Basis von Cisco Nexus und MDS Switches; Konfigurieren, Sichern und Warten von Cisco Unified Computing System; Cisco ACI konfigurieren, sichern und warten. Zielgruppe: Netzwerk-Designer; Netzwerkadministratoren; Netzwerk-Ingenieure; System-Ingenieure; Beratende Systemingenieure; Architekten technischer Lösungen; Server-Verwalter; Netzmanager; Integratoren und Partner von Cisco. Detaillierter Kursinhalt: Beschreibung des Fehlerbehebungsprozesses: Übersicht über die Fehlersuche; Eingrenzung der Problemursache. CLI-Tools zur Fehlerbehebung verstehen: Ping, Pong und Traceroute; Fehlersuche, Ereignisprotokoll und Systemüberwachung; SPAN und gekapseltes Fern-SPAN; Ethanalyzer und Stichprobenerfassung auf der Datenebene. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Juniper Security (JSEC) merken
Juniper Security (JSEC)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Implementing Juniper Secure Connect; Implementing Identity Aware Security Policies; Introducing Security Director; Introducing Policy Enforcer; Implementing Juniper ATP Cloud Anti-Malware; Implementing Juniper ATP Cloud Features; Understanding Chassis Cluster Concepts; Implementing a Chassis Cluster; Troubleshooting a Chassis Cluster. Self-Study Module: Explain Junos OS Routing Fundamentals. Voraussetzungen: Basic networking knowledge and an understanding of the OSI reference model and the TCP/ IP protocol suite; Completing the Introduction to the Junos Operating System (IJOS) course. Zielgruppe: Individuals responsible for security operations using Juniper Networks security solutions, including network engineers, security engineers, administrators, support personnel, and resellers. Detaillierter Kursinhalt: DAY 1: Module 1: Implementing Intrusion Detection and Prevention: Describe the purpose of IDP. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Barracuda Bundle CloudGen Firewall v9.0 (CGFBUNDLE) merken
Barracuda Bundle CloudGen Firewall v9.0 (CGFBUNDLE)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Kursinhalt: Barracuda Cloud Gen Firewall; Foundation v9.0 (CGF01): Einführung der Barracuda Cloud Gen-Firewall; Einsatz; Grundlegende Konfigurationsaufgaben; Firewall-Richtlinien; Einführung in die erweiterten Firewall-Funktionen; Kontrollzentrum; Virtuelle Private Netzwerke; Einführung in SD-WAN; Einführung in den Fernzugriff; Protokollierung, Berichterstattung, IPv6. Barracuda Cloud Gen Firewall – Application Control (CGF0301): Applikationssteuerung; DNS-Caching und Abfangen; Schutz vor Spyware und Botnets; Traffic Shaping (QoS). Barracuda Cloud Gen Firewall – Remote Access (CGF0601): SSL-VPN und Cuda Launch; VPN-Client-Zugriff. Voraussetzungen: TCP/IP-Erfahrung und Kenntnisse über Netzwerktechnologien und Firewall-Betriebsarten. Zielgruppe: Technisches Personal: Systemadministratoren, Netzwerktechniker, etc.. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Google Cloud Fundamentals: Core Infrastructure (GCF-CI) merken
Google Cloud Fundamentals: Core Infrastructure (GCF-CI)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Zielgruppe: Personen, die planen, Anwendungen bereitzustellen und Anwendungsumgebungen in der Google Cloud zu erstellen; Entwickler, Fachleute für Systembetrieb und Lösungsarchitekten, die mit Google Cloud beginnen; Führungskräfte und Entscheidungsträger in Unternehmen, die das Potenzial von Google Cloud für ihre Geschäftsanforderungen bewerten. Detaillierter Kursinhalt: Modul 01: Einführung in die Google Cloud: Themen: Überblick über Cloud Computing; IaaS und PaaS; Das Google Cloud-Netzwerk; Auswirkungen auf die Umwelt; Sicherheit; Open-Source-Ökosysteme; Preisgestaltung und Rechnungsstellung. Zielsetzungen: Nennen Sie die Vorteile von Google Cloud. Definieren Sie die Komponenten der Google-Netzwerkinfrastruktur, einschließlich Präsenzpunkten, Rechenzentren, Regionen und Zonen. den Unterschied zwischen Infrastructure as a Service (IaaS) und Platform as a Service (PaaS) zu erkennen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Barracuda CloudGen Firewall – Application Control (CGF0301) merken
Barracuda CloudGen Firewall – Application Control (CGF0301)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Kursinhalt: Die Teilnehmer dieses Kurses erhalten das notwendige Wissen rund um die Applikationssteuerung sowie das Traffic Shaping. Voraussetzungen: Barracuda Cloud Gen Firewall; Foundation v9.0 (CGF01) oder vergleichbare Produktkenntnisse. Zielgruppe: Technisches Personal: Systemadministratoren, Netzwerktechniker, etc. Die Teilnehmer müssen entweder Barracuda-Partner oder Kunden sein. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Barracuda CloudGen Firewall – Remote Access (CGF0601) merken
Barracuda CloudGen Firewall – Remote Access (CGF0601)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Kursinhalt: Die Teilnehmer dieses Kurses erhalten das notwendige Wissen rund um den Fernzugriff sowie Sie Ressourcen sicher teilen. (QoS). Voraussetzungen: Barracuda Cloud Gen Firewall; Foundation v9.0 (CGF01) oder vergleichbare Produktkenntnisse. Zielgruppe: Technisches Personal: Systemadministratoren, Netzwerktechniker, etc. Die Teilnehmer müssen entweder Barracuda-Partner oder Kunden sein. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architecting with Google Cloud: Design and Process (AGCP-DP) merken
Architecting with Google Cloud: Design and Process (AGCP-DP)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Voraussetzungen: Sie haben den Kurs "Architecting with Google Compute Engine" oder "Architecting with Google Kubernetes Engine" abgeschlossen oder verfügen über gleichwertige Erfahrungen. Grundkenntnisse im Umgang mit Befehlszeilentools und Linux-Betriebssystemen; Erfahrung im Systembetrieb, einschließlich der Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen, entweder vor Ort oder in einer öffentlichen Cloud-Umgebung. Zielgruppe: Cloud Solutions Architects, Site Reliability Engineers, Systems Operations Professionals, Dev Ops Engineers, IT-Manager; Personen, die Google Cloud nutzen, um neue Lösungen zu erstellen oder bestehende Systeme, Anwendungsumgebungen und Infrastrukturen in Google Cloud zu integrieren. Detaillierter Kursinhalt: Modul 1: Definition der Dienstleistung: Beschreiben Sie Benutzer in Form von Rollen und Personas; Bewertung der KPIs anhand von SLOs und SLIs. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Scrum Product Owner (SCPO) merken
Scrum Product Owner (SCPO)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Kursinhalt: Scrum im Überblick: Agile versus traditionelle Methoden, Intention und Entstehung, das Agile Manifest, Lean und dessen Prinzipien; Scrum Rollen: Development-Team, Scrum Master, Scrum Product Owner, Scrum Meetings, Planning Meeting, Daily Scrum, Retrospektiven und Reviews; Scrum Artefakte: Product Backlog, Sprint Backlog, Burndown Chart; Der Product Owner: Aufgaben, Rechte und Pflichten des Product Owners, Produkte und Visionen, Geschäftswert getriebenes Produktmanagement; Anforderungen an den Product Owner im Scrum Umfeld: Anforderungen, Prioritäten, Planung und Kommunikation, von der Vision zum Product Backlog und zu den Sprint-Planning Meetings; Scrum Best Practices: Grooming, Reviews und Retrospektiven, User Stories; Produkt Abnahme; Release Planungen, Zusammenspiel Scrum Team und Stakeholder, Product Owner. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junos Service Provider Switching (JSPX) merken
Junos Service Provider Switching (JSPX)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

This course also covers Junos operating system-specific implementations of integrated routing and bridging (IRB) interfaces, routing instances, virtual switches, load balancing, and port mirroring. Furthermore, this course covers the basics of Multiple VLAN Registration Protocol (MVRP), link aggregation groups (LAGs), and multichassis LAG (MC-LAG). This course is based on the Junos OS Release 11.2R1.10. Through demonstrations and hands-on labs, students will gain experience in configuring and monitoring the Junos OS and device operations. Voraussetzungen: Students should have basic networking knowledge and an understanding of the Open Systems Interconnection (OSI) reference model and the TCP/IP protocol suite. Students should also attend the Introduction to the Introduction to the Junos Operating System (IJOS) course prior to attending this class. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps Engineering on AWS (AWSDEVOPS) merken
DevOps Engineering on AWS (AWSDEVOPS)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Continuous Delivery auf AWS; Bereitstellen von Anwendungen auf AWS, Teil 1. 3. Tag: Bereitstellen von Anwendungen auf AWS, Teil; Zusammenführung; Leistungsoptimierung von Bereitstellungen; Verwalten Und Automatisieren von Infrastrukturen. Voraussetzungen: Wir empfehlen, dass die Teilnehmer an diesem Kurs die folgenden Voraussetzungen erfüllen: Absolvieren des Kurses Cloud Operations on AWS (formerly Systems Operations) (AWSSYS) oder; Absolvieren des Kurses Developing on AWS (AWSD); Praktische Kenntnisse in zumindest einer höheren Programmiersprache (C#, Java, PHP, Python usw.); Fortgeschrittene Anfängerkenntnisse beim Verwalten von Linux- oder Windows-Systemen auf Befehlszeilenebene; Praktische AWS-Erfahrung, sowohl mit der AWS Management Console als auch mit der AWS-Befehlszeilenschnittstelle. Zielgruppe: Dieser Kurs ist konzipiert für: Systemadministratoren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Implementing Cisco Quality of Service (QOS) merken
Implementing Cisco Quality of Service (QOS)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Der Lernende sollte über die Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, die mit dem Cisco Certified Networking Associate Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA) v2.2 verbunden sind. Zielgruppe: Die Hauptzielgruppen des Kurses sind: Technische Ingenieure im Vor- und Nachverkaufsbereich, die für den Entwurf, die Implementierung oder die Fehlerbehebung von Netzen zuständig sind; Netzwerkarchitekten, die für die Entwicklung von Multiservice-Netzwerken zur Übertragung von Sprach-, Video- und Datenverkehr in Unternehmen oder Service-Providern zuständig sind; Spezialisierung auf fortgeschrittene Unified Communications; Master UC Spezialisierung; Meister Telepräsenz ATP. Die sekundären Zielgruppen sind: CCIE R&S Kandidatinnen. Detaillierter Kursinhalt: Modul 1 Einführung von QoS: Überprüfung Konvergierte Netzwerke; Understand QoS. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Advanced Juniper Security (AJSEC) merken
Advanced Juniper Security (AJSEC)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Empfohlen, aber nicht erforderlich: Abschluss der Kurse Introduction to the Junos Operating System (IJOS) und Juniper Security (JSEC); Erfahrung mit Paketerfassungen. Zielgruppe: Personen, die für die Implementierung, Überwachung und Fehlerbehebung von Juniper-Sicherheitskomponenten verantwortlich sind. Dieser Kurs unterstützt Sie auch bei der Vorbereitung auf die JNCIP-SEC-Zertifizierung. Detaillierter Kursinhalt: Junos Layer-2-Paketverarbeitung und Sicherheitsfunktionen: Erläuterung der Sicherheitsoperationen im transparenten Modus; Definition der Implementierung einer sicheren Leitung; Beschreiben Sie MACsec-Verwendungen. Übung 1: Implementieren von Layer-2-Sicherheit. Paket-basierte Sicherheit: Routing-Instanzen erläutern; Beschreiben Sie die filterbasierte Weiterleitung. Übung 2: Implementieren von paketbasierter Sicherheit. Fehlerbehebung bei Zonen und Richtlinien: Beschreiben der in Junos OS verfügbaren Tools zur Fehlerbehebung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Berlin

Staatlich geprüfte/r Designer/in - Fachrichtung Grafik , Staatlich geprüfte/r Designer/in - Fachrichtung Mode , Textil- und Modenäher/in (IHK) , Textil- und Modeschneider/in (IHK) merken
mediencollege Berlin gGmbH

mediencollege Berlin gGmbH | Berlin

Unsere Ausbildungen enden mit staatlich anerkannten Abschlüssen und sind daher BAföG-förderungsfähig. Wir unterstützen dich gerne bei deinem Antrag. Folgende Bildungsgänge kannst Du bei uns finden: Berufsfachschule: Staatlich geprüfte/r Designer/in; Fachrichtung Grafik. Dauer: 3 Jahre. Voraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss oder höher; persönliches Interesse am Beruf; erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungstest (Anmeldung erforderlich); gute Deutschkenntnisse bzw. B2 Niveau 1. Ausbildungsinhalte: Berufsbezogene Fachtheorie: Grafikdesign-Theorie, Kunst- und Designgeschichte; Fachpraxis: Zeichnen, Elementares Gestalten, Farbgestaltung, Typografie und Schrift, Computergrafik/DTP, Fotodesign, Werbeorientiertes Handeln; Unsere 9 Wochen Module (4 sind Pflicht): Branded Interaction Design, Illustration, Motion Design, Web&Development, Digital painting. Ausbildungsgebühr: 365,00 € monatlich; Besondere Leistungen: Kostenlose Software während der Ausbildung (Adobe Creative Cloud); Ein arbeitsfähiges Notebook was nach erfolgreichem Abschluss in euren Beisitz übergeht. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste