25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich IBM auf www.jobbörse.de

220 IBM Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Grundlagen Quantencomputing inklusive IBM-Zertifikat merken
Grundlagen Quantencomputing inklusive IBM-Zertifikat

GFU Cyrus AG | Zoom

Seminarziel: Nach Abschluss dieses Seminars besitzen Sie ein solides Verständnis der Grundlagen des Quantencomputings. Sie können die wesentlichen Unterschiede zwischen klassischen und Quantencomputern erklären und die Konzepte von Qubits, Superposition, Interferenz und Verschränkung sicher anwenden. Durch praktische Übungen mit IBM Qiskit und dem IBM Quantum Composer haben Sie erste Erfahrung mit der Programmierung von Quantenschaltkreisen gesammelt. Inhalt: 1. Einleitung: Was sind Quanten? Was ist ein Computer? 2. Einzelnes System (Bit / Qbit) und Superposition: Klassische Information (Bit); Quanteninformation (Qbit); Testfragen. 3. Mehrere Systeme, Interferenz und Verschränkung: Klassische Information; Quanteninformation; Testfragen. 4. Quantenschaltkreise: Schaltkreise; Orthonormalität und Projektionen; Grenzen der Quanteninformation; Testfragen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quantum Business Foundations inkl. IBM-Zertifikat merken
Quantum Business Foundations inkl. IBM-Zertifikat

GFU Cyrus AG | Zoom

Abschließend haben Sie die Möglichkeit, sich mit dem IBM-Zertifikat „Quantum Business Foundations“ auszuweisen. Inhalt: Einführung in Quantencomputing: Welche Probleme kann Quantencomputing lösen? Der Business Case für Quantencomputing; Potenzielle Problemklassen für Quantencomputing; Der Weg von der Wissenschaft zu marktfähigen Systemen. Grundlagen Quantencomputing: Was unterscheidet Quantencomputer von klassischen Computern? Prinzipien der Quanteninformation; Qubits, Superposition, Verschränkung und Interferenz; Quanten-Schaltkreise und deren Geschäftswert; Einführung in die Programmierung von Quantenschaltkreisen. Quanten-Technologie: Marktüberblick der Technologien; IBM-spezifische Technologien; IBM Quantum Platform und Qiskit Runtime in der Cloud; Superleitende Quantencomputer von IBM; Messung und Skalierung der Performance von Quantencomputern; Aktuelle Entwicklungen: Fehlerkorrektur, Quantum Utility & IBM Quantum Roadmap. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IBM Cognos Analytics: Einführung und Praxisworkshop merken
IBM Cognos Analytics: Einführung und Praxisworkshop

GFU Cyrus AG | Köln, Zoom

Seminarziel: Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, IBM Cognos Analytics eigenständig zu nutzen und Berichte sowie Dashboards zu erstellen. Sie verstehen die Architektur und die grundlegenden Funktionen der Software, können Datenquellen integrieren und effektive Visualisierungen für fundierte Geschäftsentscheidungen erstellen. Durch praxisnahe Übungen gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit der Plattform und lernen Best Practices für die Analyse und Berichterstellung kennen. Inhalt: 1. Einführung in IBM Cognos Analytics; Überblick über Business Intelligence und IBM Cognos Analytics; Architektur und Komponenten der Plattform; Benutzeroberfläche und Navigation. 2. Datenquellen und Datenmodellierung; Verbindung zu verschiedenen Datenquellen herstellen; Datenmodelle und Metadaten verwalten; Erstellung von Datensätzen für Berichte. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
HCL (IBM) Notes Traveler merken
HCL (IBM) Notes Traveler

PROTRANET GmbH | , Berlin, Hamburg, Frankfurt, Köln

Entwurf der Kommunikationsinfrastruktur; Architektur von HCL Notes Traveler; Implementierung der Software; Integration von HCL Notes Traveler in die HCL Domino Infrastruktur; Sicherheitskonfigurationen für HCL Notes Traveler; Einrichtung des Webservers; Verwendung von TLS und Verschlüsselungstechniken; Erstellung von Richtlinien für HCL Notes Traveler; Anpassung der Konfiguration für mobile Endgeräte unterschiedlicher Betriebssysteme; Verschlüsselung von E-Mails; Erstellung von Konfigurationsprofilen für iOS-Geräte (iPhone Configuration Utility); Demonstration von Mobile Device Management-Beispielen; Auswertung von Logdateien; Fehleranalyse und Problembehebung; Expertentipps und -tricks. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
HCL (IBM) Notes und Domino 11 Systemadministratoren - Basis merken
HCL (IBM) Notes und Domino 11 Systemadministratoren - Basis

PROTRANET GmbH | , Berlin, Hamburg, Frankfurt, Köln

Komponenten einer HCL Domino und Notes Umgebung Grundlegende Aufgaben in der Systemverwaltung von HCL Domino Übersicht über das Sicherheitsmodell von HCL Domino Mailrouting in HCL Domino Replikation in HCL Domino Vorbereitung optionaler Erweiterungen der HCL Domino Infrastruktur (z.B. HCL Sametime). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
AN12G - Mastering IBM AIX: Implementation and Administration merken
AN12G - Mastering IBM AIX: Implementation and Administration

ExperTeach GmbH | Dietzenbach

Erfahren Sie, wie Sie das Betriebssystem AIX in einer partitionierten IBM Power Server-Umgebung mit mehreren Benutzern installieren, anpassen und verwalten. Der Kurs basiert auf AIX 7.3, das auf einem IBM Power Server läuft, der von der Hardware Management Console verwaltet wird. Die Schulung bietet praktische Diskussionen, die für frühere AIX-Versionen geeignet sind. Kursinhalt: AIX system management tools; Device Management; The Logical Volume Manager; File system management; Paging space; User administration; Scheduling; Backup and recovery; Startup and shutdown; AIX and software installation; AIX installation options; TCP/IP implementation. In diesem Kurs erhält jeder Teilnehmer die englischsprachigen Original-Unterlagen von IBM. Zielgruppe Dies ist ein Kurs für Fortgeschrittene für alle, die Systemadministrationsaufgaben haben, ein AIX-Betriebssystem in einer partitionierten Power-Umgebung mit mehreren Benutzern implementieren und verwalten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
BQ105G - IBM QRadar SIEM Foundations merken
BQ105G - IBM QRadar SIEM Foundations

ExperTeach GmbH | Dietzenbach

IBM Security QRadar ermöglicht einen umfassenden Einblick in Netzwerk-, Endpunkt-, Benutzer- und Anwendungsaktivitäten. Es ermöglicht die Sammlung, Normalisierung, Korrelation und sichere Speicherung von Ereignissen, Flüssen, Assets und Schwachstellen. Verdächtige Angriffe und Richtlinienverstöße werden als Verstöße markiert. In diesem Kurs lernen Sie die Architektur der Lösung kennen, wie Sie sich auf der Benutzeroberfläche bewegen und wie Sie Angriffe untersuchen. Sie suchen und analysieren die Informationen, aus denen QRadar auf eine verdächtige Aktivität geschlossen hat. Praktische Übungen festigen die erlernten Fähigkeiten. Kursinhalt: Describe how QRadar collects data to detect suspicious activities​​​​​​​; Describe the QRadar architecture and data flows; Navigate the user interface. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
TN045G - IBM Tivoli Netcool Impact 7.x Administration and Implementation merken
TN045G - IBM Tivoli Netcool Impact 7.x Administration and Implementation

ExperTeach GmbH | Dietzenbach

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer anhand von Übungen, wie sie IBM Tivoli Netcool/Impact implementieren und verwalten. Dieser Kurs richtet sich speziell an alle, die technisch für das Design und die Implementierung von Netcool/Impact verantwortlich sind, einer hochgradig skalierbaren Analyse-Engine, die Ereignis- und Serviceanreicherung sowie Geschäftsauswirkungsanalysen für Ereignisdaten hinzufügt. Sie sollten damit rechnen, sich mit allen grundlegenden Elementen von Netcool/Impact vertraut zu machen, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Richtlinien innerhalb des Netcool/Impact-Produkts und der Erkundung der Funktionen liegt, die die Visualisierungs-, Benutzerfreundlichkeits- und Integrationsfunktionen verbessern. Die Visualisierungsverbesserungen werden durch die Integration des IBM Dashboard Application Services Hub, der Teil von Jazz™ for Service Management ist, und von Netcool/Impact-Funktionen wie dem UI-Datenprovider erleichtert. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
AN14G - IBM AIX Jumpstart for UNIX Professionals merken
AN14G - IBM AIX Jumpstart for UNIX Professionals

ExperTeach GmbH | Dietzenbach

Tool (SMIT) and IBM Systems Director console for AIX; Manage physical and logical devices; Discuss the purpose of the logical volume manager; Perform logical volume and file system management; Perform and restore system backups; Use the AIX error log as a tool in problem determination; Configure Transmission Control Protocol/Internet Protocol (TCP/IP) networking. In diesem Kurs erhält jeder Teilnehmer die englischsprachigen Original-Unterlagen von IBM. Zielgruppe Dieser Fortgeschrittenenkurs richtet sich an erfahrene UNIX-Systemadministratoren (HP-UX, Solaris oder andere UNIX-Systeme), die eine Schulung benötigen, um ihren Übergang zur Unterstützung von AIX auf POWER-Prozessor-basierten Systemen in einer partitionierten Power System-Umgebung mit mehreren Benutzern zu unterstützen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
AN15G - Mastering IBM AIX: Advanced Administration and Problem Determination merken
AN15G - Mastering IBM AIX: Advanced Administration and Problem Determination

ExperTeach GmbH | Dietzenbach

Der empfohlene Schulungskurs zum Erwerb dieser erforderlichen Fähigkeiten ist: AN12G – Mastering IBM AIX: Implementation and Administration. Wenn Sie über Kenntnisse in der AIX-Systemadministration verfügen, aber nicht mit der LPAR-Umgebung vertraut sind, können diese Fähigkeiten durch den Besuch des folgenden Kurses erworben werden: AN11G – Power Systems for AIX I: LPAR Configuration and Planning. Kursziel: Durchführung von Verfahren zur Bestimmung und Berichterstellung von Systemproblemen, einschließlich der Analyse von Fehlerprotokollen, der Erstellung von Speicherabbildern des Systems und der Bereitstellung der erforderlichen Daten für das AIX-Supportpersonal. Untersuchen und Bearbeiten der Object Data Manager-Datenbanken. Identifizieren und Beheben der Konflikte zwischen den Festplattenstrukturen des Logical Volume Manager (LVM) und dem Object Data Manager (ODM). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
AN30G - IBM PowerVM: Implementing Virtualization merken
AN30G - IBM PowerVM: Implementing Virtualization

ExperTeach GmbH | Dietzenbach

Angesichts der kontinuierlichen Weiterentwicklung von IBM Power ist es für IT-Experten unerlässlich, mit den neuesten Innovationen Schritt zu halten. Dieser Kurs wurde speziell entwickelt, um Ihnen ein umfassendes Verständnis von Prozessor-Virtualisierungskonzepten, Virtual I/O Server-Konfigurationen und virtuellen Geräten wie virtuellem Ethernet, virtuellem SCSI und virtuellen Fibre Channel-Adaptern zu vermitteln. Durch eine Kombination aus Vorlesungen und praktischen Übungen vermittelt Ihnen dieser Kurs das Wissen und die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um ein erfolgreicher IT-Technologieprofi zu werden. Erweitern Sie Ihr Wissen über Power VM-Funktionen, die in Power Systems für AIX I eingeführt wurden: LPAR-Konfiguration und Planung (AN11G) vorgestellt wurden. Kursinhalt: List the reasons for implementing virtual I/O. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
AN31G - IBM PowerVM II: Advanced Management and Performance merken
AN31G - IBM PowerVM II: Advanced Management and Performance

ExperTeach GmbH | Dietzenbach

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie erweiterte IBM Power VM-Funktionen wie Active Memory Expansion, gemeinsam genutzte dedizierte Prozessoren und mehrere gemeinsam genutzte Prozessorpools implementieren. Sie werden auch mit neuen Verfügbarkeits- und Leistungsmanagementfunktionen vertraut gemacht, wie z. B. dem vereinfachten Remote-Neustart, der Hybrid Network Virtualization und der verbesserten VIOS-Verwaltung mithilfe der HMC. Darüber hinaus erlernen Sie Fähigkeiten zur Implementierung, Messung, Analyse und Abstimmung von Power VM-Virtualisierungsfunktionen für eine optimale Leistung auf IBM Power-Servern. Dieser Kurs konzentriert sich auf zwei Hauptbereiche. Erstens die Funktionen, die sich auf die Leistung von IBM Power-Servern, AIX und VIOS beziehen, sowie die speziellen Überwachungs-, Konfigurations- und Tuning-Anforderungen von logischen Partitionen (LPARs). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
TS619G - IBM Storage Protect V8.x - Implementation and Administration merken
TS619G - IBM Storage Protect V8.x - Implementation and Administration

ExperTeach GmbH | Dietzenbach

IBM Storage Protect 8.1.12 ist eine Datensicherungs- und -wiederherstellungslösung, die Sie bei der Verwaltung Ihrer Datenaufbewahrung unterstützt, die Speicherkosten senkt und angemessene Wiederherstellungspunktziele zur Erfüllung aller Service Level Agreements bietet. IBM Storage Protect bietet verbesserte Effizienz und Flexibilität durch objektbasiertes Datenmanagement und richtliniengesteuerte Aufbewahrung. Dieser Kurs konzentriert sich auf die Implementierung und grundlegende Verwaltung einer IBM Storage Protect-Umgebung. Die praktischen Laborübungen werden in einer Windows 2016-Umgebung durchgeführt. Die Kursunterlagen enthalten Beispiele für AIX- und Linux-Befehle, die sich von denen unter Windows unterscheiden. Kursinhalt: Concepts and Components; Installation and Configuration; Interfaces and Monitoring; Storage Pools and Devices; Policy Management, Data Movement and Expiration. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
TSP13G - IBM Storage Protect Plus 10.x - Implementation and Administration merken
TSP13G - IBM Storage Protect Plus 10.x - Implementation and Administration

ExperTeach GmbH | Dietzenbach

In diesem Kurs lernen Sie die Installation, Konfiguration und Administration von IBM Storage Protect Plus v10.1.8 kennen. Dies beginnt mit einem Überblick über die Eigenschaften und Funktionen der Software und die grundlegenden Anforderungen, einschließlich der Architektur und der Datenverschiebung, sowie der Aufrüstung der verschiedenen Komponenten. Anschließend lernen Sie anhand von Vorträgen und praktischen Übungen, wie Sie eine Umgebung als virtuelle Appliance oder als eine Reihe von Containern bereitstellen. Sie fügen Anbieter hinzu und erstellen individuelle SLA-Richtlinien mit Optionen. Sie verknüpfen Anbieter mit Richtlinien zum Schutz von Daten in Dateisystemen und virtuellen Maschinen, einer Vielzahl von Anwendungen und Datenbanken sowie Kubernetes- und Open Shift-Containern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
BQ105G - IBM QRadar SIEM Foundations – Englisch merken
BQ105G - IBM QRadar SIEM Foundations – Englisch

ExperTeach GmbH | Dietzenbach

IBM Security QRadar ermöglicht einen umfassenden Einblick in Netzwerk-, Endpunkt-, Benutzer- und Anwendungsaktivitäten. Es ermöglicht die Sammlung, Normalisierung, Korrelation und sichere Speicherung von Ereignissen, Flüssen, Assets und Schwachstellen. Verdächtige Angriffe und Richtlinienverstöße werden als Verstöße markiert. In diesem Kurs lernen Sie die Architektur der Lösung kennen, wie Sie sich auf der Benutzeroberfläche bewegen und wie Sie Angriffe untersuchen. Sie suchen und analysieren die Informationen, aus denen QRadar auf eine verdächtige Aktivität geschlossen hat. Praktische Übungen festigen die erlernten Fähigkeiten. Kursinhalt: Describe how QRadar collects data to detect suspicious activities​​​​​​​; Describe the QRadar architecture and data flows; Navigate the user interface. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste