25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich EC Council auf www.jobbörse.de

57 EC Council Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
EC-Council Computer Hacking Forensic Investigator (CHFI) Online merken
EC-Council Computer Hacking Forensic Investigator (CHFI) Online

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Online Training

Kursinhalt: Computerforensik in der Welt von heute; Prozess der computerforensischen Untersuchung; Verstehen von Festplatten und Dateisystemen; Datenerfassung und -vervielfältigung; Abwehr von Anti-Forensik-Techniken; Windows-Linux- und Mac-Netzwerk-Malware Forensics; Untersuchen von Web-Angriffen; Forensik im Dark Web; Cloud-Forensik von E-Mails und sozialen Medien; Mobile IoT-Forensik. Voraussetzungen: IT-/Forensik-Fachleute mit Grundkenntnissen in den Bereichen IT-/Cybersecurity, Computerforensik und Reaktion auf Vorfälle. Kenntnisse über Bedrohungsvektoren. Zielgruppe: Analytiker für digitale Computerforensischer Analyst/Praktiker/Prüfer/Spezialist/Techniker/Kriminalbeamter/Labor-Projektleiter; Ermittler für Cyberkriminalität; Ermittler für Computerkriminalität; Cyber Defense Forensics Analyst; Strafverfolgung/Abwehr der Spionageabwehr Forensischer Analyst; Forensischer Ermittler für Daten; Spezialist für digitale Kriminalität; Forensischer Ermittler für Computersicherheit; Forensischer Analyst/Spezialist für Netzwerk/Technologie; Ingenieur für digitale Forensik und Reaktion auf Zwischenfälle. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
EC-Council Certified SOC Analyst merken
EC-Council Certified SOC Analyst

Cegos Integrata GmbH | Hamburg, im Büro, Homeoffice, Meetingraum

Das Programm Certified SOC Analyst (CSA) ist der erste Schritt zur Teilnahme an einem Security Operations Center (SOC). Es wurde für aktuelle und angehende Tier I- und Tier II-SOC-Analysten entwickelt, um Fähigkeiten bei der Durchführung von Operationen auf Einstiegs- und mittlerer Ebene zu erlangen. CSA ist ein Schulungs- und Qualifizierungsprogramm, das den Kandidaten dabei hilft, aktuelle und gefragte technische Fähigkeiten zu erwerben, die von einigen der erfahrensten Ausbilder der Branche vermittelt werden. Das Programm konzentriert sich auf die Schaffung neuer Karrieremöglichkeiten durch umfassendes, sorgfältiges Wissen mit erweiterten Fähigkeiten, um einen dynamischen Beitrag zu einem SOC-Team zu leisten. Das intensive dreitägige Programm deckt die Grundlagen des SOC-Betriebs gründlich ab, bevor es das Wissen über Protokollverwaltung und -korrelation, SIEM-Einsatz, fortgeschrittene Vorfallserkennung und Vorfallsreaktion weitergibt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
EC-Council Certified Network Defender V2 (CND) incl. exam 312-38 merken
EC-Council Certified Network Defender V2 (CND) incl. exam 312-38

DutchTrain | Eindhoven

EC-Council Certified Network Defender (CND) incl. examen: Certified Network Defender (CND) is a vendor-neutral, hands-on, E-learning training. It is a skills-based, lab intensive program based on a job-task analysis and cybersecurity education framework presented by the National Initiative of Cybersecurity Education (NICE). The course has also been mapped to global job roles and responsibilities and the Department of Defense (DoD) job roles for system/network administrators. The program prepares network administrators on network security technologies and operations to attain Defense-in-Depth network security preparedness. It covers the protect, detect and respond approach to network security. The course contains hands-on labs, based on major network security tools and techniques which will provide network administrators real world expertise on current network security technologies and operations. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
EC-Council Certified Network Defender (CND) incl. examen merken
EC-Council Certified Network Defender (CND) incl. examen

DutchTrain | Dynamic Virtual Classroom - Engels

EC-Council Certified Network Defender V3 (CND) incl. examen: Certified Network Defender (CND) is a vendor-neutral, hands-on, instructor-led comprehensive network security certification training program. It is a skills-based, lab intensive program based on a job-task analysis and cybersecurity education framework presented by the National Initiative of Cybersecurity Education (NICE). The course has also been mapped to global job roles and responsibilities and the Department of Defense (DoD) job roles for system/network administrators. CND is designed by subject matter experts to help IT professionals take an active role in protecting the IT environment and data on it. Furthermore, in CND training you will gain skills related to the detection and response to cyber threats and gain knowledge about Threat Intelligence to predict these threats before they occur. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
EC-Council Certified Network Defender (CND) merken
EC-Council Certified Network Defender (CND)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Hamburg

Endpunktsicherheit; Windows-Systeme; Endpunktsicherheit-Linux-Systeme; Endpunktsicherheit; Mobile Geräte; Endpunktsicherheit; IoT-Geräte; Sicherheit von Verwaltungsanwendungen; Datensicherheit; Sicherheit virtueller Unternehmensnetzwerke; Sicherheit von Unternehmens-Cloud-Netzwerken; Sicherheit von drahtlosen Unternehmensnetzwerken; Überwachung und Analyse des Netzwerkverkehrs; Überwachung und Analyse von Netzwerkprotokollen; Reaktion auf Zwischenfälle und forensische Untersuchungen; Geschäftskontinuität und Disaster Recovery; Risikovorwegnahme mit Risikomanagement; Bewertung der Bedrohung mit Angriffsflächenanalyse; Bedrohungsvorhersage mit Cyber Threat Intelligence. APPENDIX (Selbststudie). APPENDIX A: Grundlagen des Computernetzwerks; APPENDIX B: Physische Netzwerksicherheit; APPENDIX C: Sicherheit von virtuellen privaten Netzwerken (VPN); APPENDIX D: Endpunktsicherheit; MAC-Systeme. Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Netzwerkkonzepten. Zielgruppe: Netzwerk-Administratoren; Administratoren für Netzwerksicherheit; Netzwerktechniker; Analyst für Datensicherheit; Ingenieur für Netzwerksicherheit; Netzwerk-Verteidigungstechniker; Sicherheitsanalytiker; Sicherheit im Netz; Cybersecurity-Ingenieur. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

EC-Council Certified Penetration Testing Professional (CPENT) merken
EC-Council Certified Penetration Testing Professional (CPENT)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | München

Kursinhalt: Module 01: Introduction to Penetration Testing and Methodologies; Module 02: Penetration Testing Scoping and Engagement; Module 03: Open Source Intelligence (OSINT) and Attack Surface Mapping; Module 04: Social Engineering Penetration Testing; Module 05: Web Application Penetration Testing; Module 06: API and Java Web Token Penetration Testing; Module 07: Perimeter Defense Evasion Techniques; Module 08: Windows Exploitation and Privilege Escalation; Module 09: Active Directory Penetration Testing; Module 10: Linux Exploitation and Privilege Escalation; Module 11: Reverse Engineering, Fuzzing and Binary Exploitation; Module 12: Lateral Movement and Pivoting; Module 13: IoT Penetration Testing; Module 14: Report Writing and Post Testing Actions. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
EC-Council Certified Incident Handler (ECIH) merken
EC-Council Certified Incident Handler (ECIH)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Berlin

Voraussetzungen: Um sich für das E|CIH-Programm zu qualifizieren, muss man mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Cybersicherheit vorweisen können. Detaillierter Kursinhalt: Modul 01: Einführung in die Behandlung von und Reaktion auf Zwischenfälle; Modul 02: Behandlung von Vorfällen und Reaktionsverfahren; Modul 03: Erste Reaktion; Modul 04: Umgang mit und Reaktion auf Malware-Vorfälle; Modul 05: Umgang mit und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle bei E-Mails; Modul 06: Umgang mit und Reaktion auf Netzwerksicherheitsvorfälle; Modul 07: Umgang mit und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle bei Webanwendungen; Modul 08: Umgang mit und Reaktion auf Cloud-Sicherheitsvorfälle; Modul 09: Umgang mit und Reaktion auf Insider-Bedrohungen; Modul 10: Umgang mit und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle an Endpunkten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
EC-Council Certified Threat Intelligence Analyst (CTIA) merken
EC-Council Certified Threat Intelligence Analyst (CTIA)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Hamburg

Kursinhalt: Introduction to Threat Intelligence: Understanding Intelligence; Understanding Cyber Threat Intelligence; What Organizations and Analysts Expect? Overview of Threat Intelligence Lifecycle and Frameworks. Cyber Threats and Kill Chain Methodology: Understanding Cyber Threats; Understanding Advanced Persistent Threats (APTs); Understanding Cyber Kill Chain; Understanding Indicators of Compromise (IoCs). Requirements, Planning, and Review: Understanding Organization’s Current Threat Landscape; Understanding Requirements Analysis; Planning Threat Intelligence Program; Establishing Management Support; Building a Threat Intelligence Team; Overview of Threat Intelligence Sharing; Reviewing Threat Intelligence Program. Data Collection and Processing: Overview of Threat Intelligence Data Collection; Overview of Threat Intelligence Collection Management; Overview of Threat Intelligence Feeds and Sources; Understanding Threat Intelligence Data Collection and Acquisition; Understanding Bulk Data Collection; Understanding Data Processing and Exploitation. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
EC-Council Computer Hacking Forensic Investigator (CHFI) merken
EC-Council Computer Hacking Forensic Investigator (CHFI)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Hamburg

Kursinhalt: Computerforensik in der Welt von heute; Prozess der computerforensischen Untersuchung; Verstehen von Festplatten und Dateisystemen; Datenerfassung und -vervielfältigung; Abwehr von Anti-Forensik-Techniken; Windows-Linux- und Mac-Netzwerk-Malware Forensics; Untersuchen von Web-Angriffen; Forensik im Dark Web; Cloud-Forensik von E-Mails und sozialen Medien; Mobile IoT-Forensik. Voraussetzungen: IT-/Forensik-Fachleute mit Grundkenntnissen in den Bereichen IT-/Cybersecurity, Computerforensik und Reaktion auf Vorfälle. Kenntnisse über Bedrohungsvektoren. Zielgruppe: Analytiker für digitale Computerforensischer Analyst/Praktiker/Prüfer/Spezialist/Techniker/Kriminalbeamter/Labor-Projektleiter; Ermittler für Cyberkriminalität; Ermittler für Computerkriminalität; Cyber Defense Forensics Analyst; Strafverfolgung/Abwehr der Spionageabwehr Forensischer Analyst; Forensischer Ermittler für Daten; Spezialist für digitale Kriminalität; Forensischer Ermittler für Computersicherheit; Forensischer Analyst/Spezialist für Netzwerk/Technologie; Ingenieur für digitale Forensik und Reaktion auf Zwischenfälle. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
EC-Council Certified Incident Handler (ECIH) Online merken
EC-Council Certified Incident Handler (ECIH) Online

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Online Training

Voraussetzungen: Um sich für das E|CIH-Programm zu qualifizieren, muss man mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Cybersicherheit vorweisen können. Detaillierter Kursinhalt: Modul 01: Einführung in die Behandlung von und Reaktion auf Zwischenfälle; Modul 02: Behandlung von Vorfällen und Reaktionsverfahren; Modul 03: Erste Reaktion; Modul 04: Umgang mit und Reaktion auf Malware-Vorfälle; Modul 05: Umgang mit und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle bei E-Mails; Modul 06: Umgang mit und Reaktion auf Netzwerksicherheitsvorfälle; Modul 07: Umgang mit und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle bei Webanwendungen; Modul 08: Umgang mit und Reaktion auf Cloud-Sicherheitsvorfälle; Modul 09: Umgang mit und Reaktion auf Insider-Bedrohungen; Modul 10: Umgang mit und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle an Endpunkten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
EC-Council Certified Threat Intelligence Analyst (CTIA) Online merken
EC-Council Certified Threat Intelligence Analyst (CTIA) Online

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Online Training

Kursinhalt: Introduction to Threat Intelligence: Understanding Intelligence; Understanding Cyber Threat Intelligence; What Organizations and Analysts Expect? Overview of Threat Intelligence Lifecycle and Frameworks. Cyber Threats and Kill Chain Methodology: Understanding Cyber Threats; Understanding Advanced Persistent Threats (APTs); Understanding Cyber Kill Chain; Understanding Indicators of Compromise (IoCs). Requirements, Planning, and Review: Understanding Organization’s Current Threat Landscape; Understanding Requirements Analysis; Planning Threat Intelligence Program; Establishing Management Support; Building a Threat Intelligence Team; Overview of Threat Intelligence Sharing; Reviewing Threat Intelligence Program. Data Collection and Processing: Overview of Threat Intelligence Data Collection; Overview of Threat Intelligence Collection Management; Overview of Threat Intelligence Feeds and Sources; Understanding Threat Intelligence Data Collection and Acquisition; Understanding Bulk Data Collection; Understanding Data Processing and Exploitation. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
EC-Council Certified Penetration Testing Professional (CPENT) Online merken
EC-Council Certified Penetration Testing Professional (CPENT) Online

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Online Training

Kursinhalt: Module 01: Introduction to Penetration Testing and Methodologies; Module 02: Penetration Testing Scoping and Engagement; Module 03: Open Source Intelligence (OSINT) and Attack Surface Mapping; Module 04: Social Engineering Penetration Testing; Module 05: Web Application Penetration Testing; Module 06: API and Java Web Token Penetration Testing; Module 07: Perimeter Defense Evasion Techniques; Module 08: Windows Exploitation and Privilege Escalation; Module 09: Active Directory Penetration Testing; Module 10: Linux Exploitation and Privilege Escalation; Module 11: Reverse Engineering, Fuzzing and Binary Exploitation; Module 12: Lateral Movement and Pivoting; Module 13: IoT Penetration Testing; Module 14: Report Writing and Post Testing Actions. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
EC-Council Certified Cloud Security Engineer (CCSE) Online merken
EC-Council Certified Cloud Security Engineer (CCSE) Online

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Online Training

Career Progression to Cloud Security, you need to obtain following certifications: EC-Council Certified Security Specialist; Certified Network Defender. Zielgruppe: Network Security Administrator; Network Security Engineer; Network Defender; Network Security Analyst; Cybersecurity Engineer; Cybersecurity Analyst; Cloud Administrator; Cloud Engineer; Cloud Analyst. Detaillierter Kursinhalt: Module 01: Introduction to Cloud Security; In this module, you will be presented with the core concepts of cloud computing, cloud service models, and cloud-based threats and vulnerabilities. The module highlights service provider components, such as evaluation and the shared security responsibility model, that are essential to configuring a secure cloud environment and protecting organizational resources. Module 02: Platform and Infrastructure Security in the Cloud; This module explores the key components and technologies that form a cloud architecture and how to secure multi-tenant, virtualized, and logical cloud components. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
EC-Council Certified Cloud Security Engineer (CCSE) merken
EC-Council Certified Cloud Security Engineer (CCSE)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Hamburg

Career Progression to Cloud Security, you need to obtain following certifications: EC-Council Certified Security Specialist; Certified Network Defender. Zielgruppe: Network Security Administrator; Network Security Engineer; Network Defender; Network Security Analyst; Cybersecurity Engineer; Cybersecurity Analyst; Cloud Administrator; Cloud Engineer; Cloud Analyst. Detaillierter Kursinhalt: Module 01: Introduction to Cloud Security; In this module, you will be presented with the core concepts of cloud computing, cloud service models, and cloud-based threats and vulnerabilities. The module highlights service provider components, such as evaluation and the shared security responsibility model, that are essential to configuring a secure cloud environment and protecting organizational resources. Module 02: Platform and Infrastructure Security in the Cloud; This module explores the key components and technologies that form a cloud architecture and how to secure multi-tenant, virtualized, and logical cloud components. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
EC-Council Certified Cybersecurity Technician (CCT) merken
EC-Council Certified Cybersecurity Technician (CCT)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Hamburg

CT-Zertifizierung sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich, obwohl Vorkenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen IT und Netzwerke mit dem Schwerpunkt Cybersicherheit von Vorteil sein können. CT-Programm beginnen, obwohl die Kerntechnologien im Lehrplan abgedeckt werden. CT ist ideal für alle, die ihre Karriere im Bereich der Cybersicherheit beginnen oder ein solides Grundverständnis der Cybersicherheitskonzepte und -techniken erwerben möchten, die für eine effektive Arbeit erforderlich sind. Der Kurs ist besonders gut geeignet für: IT-Anfänger, IT-Führungskräfte, Quereinsteiger und Berufseinsteiger; Studenten und Hochschulabsolventen. Detaillierter Kursinhalt: Bedrohungen der Informationssicherheit und Schwachstellen; Angriffe auf die Informationssicherheit; Grundlagen der Netzwerksicherheit; Identifizierung, Authentifizierung und Autorisierung; Netzwerk-Sicherheitskontrollen: Administrative Kontrollen; Netzwerksicherheitskontrollen: Physische Kontrollen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste