25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung bei regio iT auf www.jobbörse.de

4 regio iT Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Access: Basiswissen merken
Access: Basiswissen

regio iT | Aachen

Access erschließt sich Anwendern nicht intuitiv. Für den Entwurf einer sicher funktionierenden und vielseitig anwendbaren Datenbank muss man sich auch mit der Datenbank-Theorie befassen. Dies geschieht in diesem Kurs jedoch nicht abstrakt. Vielmehr werden Beispiele aus dem Teilnehmerkreis zum Anlass genommen, sich mit den Grundlagen dieser Theorie zu befassen und auf dieser Basis eine professionelle Datenbank zu modellieren. Inhalt: Allgemeines: Unterschied Datenbank und Tabellenkalkulation; Objekttypen in Access: Tabelle, Abfrage, Modul. Erstellen einer Einzel-Tabelle: Felddatentypen; Tabellenhandling. Abfragen: Erstellung einer Auswahlabfrage; Filter; Parameter. Formulare: Erstellung eines Formulars über den Assistenten; Modifizierung eines Formulars. Redundanz und Normalisierung: Normalisierung einer einfachen Datenbankanforderung. Erstellen einer Datenbank mit verteilten Daten (mehreren Tabellen): Tabellen verbinden, Bedeutung des Primärschlüssels; 1:1, 1:n und m:n-Beziehungen; Referenzintegrität; Abfragen für verbundene Tabellen; Haupt- / Unterformular bei verbundenen Tabellen; Kombinationsfelder; Berichte. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Access: Fortgeschrittene Techniken merken
Access: Fortgeschrittene Techniken

regio iT | Aachen

In diesem Kurs werden weitere Hilfsmittel geübt, mit denen die Benutzer einer Datenbank die Daten effizient und sicher erfassen und bearbeiten. Inhalt: Aktionsabfragen; Hauptformular mit mehreren Unterformularen; Aufteilen einer Datenbank und Code und Daten; Ex- und Import von ASCII-Dateien nach Access; Zugriffsrechte / Passwörter; Erstellung einer eigenen Datenbank Schritt für Schritt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Access: VBA Basiswissen merken
Access: VBA Basiswissen

regio iT | Aachen

Durch eine Programmierung mit VBA lassen sich Bedienerfreundlichkeit, Funktionsumfang und Komfort jedoch noch einmal deutlich steigern. So kann man z.B. dem Benutzer durch selbst programmierte Fehlermeldungen bei Fehlbedienungen viel klarere Rückmeldungen geben als dies die Systemmeldungen tun. Inhalt: Allgemeines. Der Begriff Algorithmus; Anweisungen (Select If, IIf und Select Case); Schleifen (Do: While, For: Next und While: Wend); Das Modul-Fenster; Prozeduren. Sub und Function. Datentypenlokale und zentrale Code-Ablage; lokale und zentrale Code-Ablage; Fehlerbehandlung; Hinweise zum Suchen von Fehlern in Modulen; Ermitteln der Werte von Variablen während des Prozedurablaufs; Ermitteln der Werte nach dem Prozedurablauf; Manuelles Testen einer Funktion oder Prozedur. Beispiele für Code-Programmierungen aus Musterdatenbanken. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Excel: Basiswissen merken
Excel: Basiswissen

regio iT | Aachen

In diesem Grundkurs lernen Sie die wichtigsten Techniken für die Erstellung und Bearbeitung von Tabellen sowie Grundlagen zum Einsatz von Formeln. Inhalt: Der Excel-Bildschirm und seine Bestandteile. Bedienung des Programms; Grundeinstellungen; Dateneingabe und Bearbeitung; Eingabe, Überarbeitung, Löschen von Daten; Auto Ausfüllen-Funktion; Besondere Techniken (Auto Korrektur, Auto Eingabe); Bewegen und Markieren in Tabellenblättern. Das Arbeitsmappenkonzept. Aufbau einer Arbeitsmappe; Blätter umbenennen, einfügen, verschieben und kopieren; Blätter gruppieren; Navigieren in Arbeitsmappen. Verschieben und Kopieren von Zellen und Zellbereichen. Formatierung. Zellformate; Formatieren von Zeilen und Spalten; Einfügen und Löschen von Zellen, Zeilen und Spalten. Bezüge. Bezugsdarstellung und -arten; 3D-Bezüge. Wichtige Formeln und Funktionen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail: