QMBalance | Saarbrücken
Praxis; Spezielle Anforderungen (Pharma, ICH); Statistische Methoden: Validierungselemente, besondere Anforderungen an biochemische Analytik, aktuelle Normen und Richtlinien; Statistische Analyse biologischer Testverfahren nach europäischer Pharmakopöe (4. Auflage, 2001, EMA 2011); Validieren und Bewerten im Vergleich: Präzision und Richtigkeit, Voraussetzungen zur Anwendung klassischer statistischer Vergleichsverfahren, Besonderheiten in der Bioanalytik, Kalibrierung, lineare und nicht-lineare Standardkurven, Güte von Anpassungsverfahren bewerten (z.B. Hill-Gleichung, ELISAs); Erfahrungen in Entwicklung und Routine (GLP, GMP, GCP); Beispiele Laborautomation; Methodenspezifische Beispiele: LC-MS/MS, Assay-Formate, SDS-PAGE/Western Blotting, Immunologische Assays; Wie robust muss ein Analysenverfahren sein? Testverfahren zum Erkennen, Verifizieren und Bewerten relevanter Einflüsse. Ergebnis einer Qualifizierung von Immunoassays im Projektbeispiel. ‒
mehr erfahren Heute veröffentlicht