25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung bei FFB - Forum für Betriebsräte auf www.jobbörse.de

49 FFB - Forum für Betriebsräte Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Fresh up: Wahlwerbung zur BR-Wahl 2026 – Wahlbeteiligung erhöhen, Bewerber motivieren merken
Fresh up: Wahlwerbung zur BR-Wahl 2026 – Wahlbeteiligung erhöhen, Bewerber motivieren

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Virtueller Seminarraum

1-Tag Online-Schulung: Erfolgreiche Betriebsratswahl durch gezielte Wahlwerbung: Fresh up: Wahlwerbung zur BR-Wahl 2026 – Wahlbeteiligung erhöhen, Bewerber motivieren: Die Betriebsratswahl 2026 steht bevor – eine hohe Wahlbeteiligung und qualifizierte Kandidaten sind entscheidend für eine starke Interessenvertretung der Belegschaft. Doch wie können Wahlvorstand und Betriebsrat frühzeitig für die Wahl werben? Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es für Wahlwerbung? Und wie lassen sich neue Kandidaten gezielt ansprechen? Unser praxisorientiertes Online-Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten Strategien, um die Wahlbeteiligung zu steigern, motivierte Kandidaten zu gewinnen und eine erfolgreiche Wahlkampagne durchzuführen. Zusätzlich beleuchten wir den anstehenden Generationswechsel im Betriebsrat und zeigen auf, wie die wertvolle Arbeit der letzten Jahre erfolgreich an die nächste Legislatur übergeben werden kann. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Führungskompetenz für Betriebsräte merken
Führungskompetenz für Betriebsräte

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | IntercityHotel Mainz

3-Tage Intensiv-Seminar: Der Herausforderung des Amtes erfolgreich begegnen: Führungskompetenz für Betriebsräte: In Ihren Rollen als Betriebsrat haben Sie vielfältige Themen, Aufgaben und müssen wichtige Verhandlungen führen. Sie leiten ein Gremium, führen verantwortlich einen Ausschuss, leiten Arbeitsteams, führen Verhandlungen bzw. Gespräche mit dem Arbeitgeber, müssen Konflikte bearbeiten, sollten Menschen begeistern usw. In diesem Seminar erfahren Sie, was Führung wirklich bedeutet und erkennen Ihren ganz persönlichen Führungsstil. Nutzen Sie die verschiedenen Methoden und Skills, um zu erfahren, wie Menschen wirklich ticken und was Motivation bedeutet. Nach dem Besuch des Seminars können Sie mit Schwierigkeiten spielend umgehen, erkennen frühzeitig Konflikte und gehen strukturiert an Ihre Aufgaben ran. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsratsvorsitzende im Fokus: Betriebsratsarbeit neu denken merken
Betriebsratsvorsitzende im Fokus: Betriebsratsarbeit neu denken

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Wiesbaden

3-Tage Intensiv-Seminar: Strategien für eine erfolgreiche Organisation und Zusammenarbeit: Betriebsratsvorsitzende im Fokus: Betriebsratsarbeit neu denken: Als Betriebsratsvorsitzende stehen Sie vor der Herausforderung, die Interessen der Belegschaft zu vertreten und gleichzeitig die Zusammenarbeit im Team zu fördern. Die erfolgreiche Geschäftsführung, Organisation und das Management des Betriebsratsbüros erfordern spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse, auf die Sie möglicherweise nicht ausreichend vorbereitet sind. Wir richten uns speziell an Sie als Vorsitzende, um Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie benötigen, um Ihre Rolle effektiv auszufüllen. Auf den Punkt gebracht: In diesem Intensiv-Seminar erhalten Sie praxisnahe Hilfen für Ihre tägliche Arbeit als Betriebsratsvorsitzende. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebliche Lohn- und Gehaltsgestaltung merken
Betriebliche Lohn- und Gehaltsgestaltung

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Hotel NH Bingen

3-Tage Intensiv-Seminar: Mitbestimmungsrechte und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats: Betriebliche Lohn- und Gehaltsgestaltung: Die Bezahlung ist in vielen Betrieben Diskussionsthema und die Lohn- und Gehaltssysteme werden immer differenzierter. Für Sie als Betriebsrat ist es deshalb wichtig, über deren Ausgestaltung und Ihre Beteiligungsrechte Bescheid zu wissen. Nur mit fundierten Kenntnissen über Ihre Mitbestimmungsrechte bei der betrieblichen Lohn- und Gehaltsgestaltung können Sie sich für eine gerechte und transparente Lohn- und Gehaltsfindung in Ihrem Betrieb einsetzen. Auf den Punkt gebracht: Im Intensiv-Seminar werden sowohl Fragen des Grundentgelts thematisiert als auch die Möglichkeiten des Leistungsentgelts dargestellt. Sie erhalten wichtige Hilfsmittel für Ihre BR-Arbeit. Die Schwerpunkte des Seminars: Grundlagen unterschiedlicher Entlohnungsverfahren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsrecht - Modul 2 merken
Arbeitsrecht - Modul 2

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark

Arbeitsrecht – Modul 2: Wenn Mitarbeitende um Ihre Arbeitsplätze fürchten müssen, sind Sie als Betriebsrat gefordert. Nur durch aktives Einwirken auf die Trennungsabsicht des Arbeitgebers kann etwas für die Betroffenen erreicht werden. Angesichts der schwierigen Materie und der umfangreichen Rechtsprechung ist eine intensive Schulung erforderlich. Auf den Punkt gebracht: In diesem Kompaktseminar lernen Sie alle wichtigen arbeits-, steuer-, und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen wie Kündigung, Aufhebungsvertrag und Befristung. Mit diesem Wissen können Sie beurteilen, ob die Kündigung überhaupt rechtmäßig ist und welche Handlungsmöglichkeiten sich für die Beteiligten daraus ergeben. Sie sind in der Lage zu erkennen, ob mögliche Gefahren lauern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Arbeitsrecht - Modul 1 merken
Arbeitsrecht - Modul 1

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Mercure Hotel München Süd Messe

Arbeitsrecht; Modul 1: Das Arbeitsrecht ist der Kernpunkt für jeden Betriebsrat. In arbeitsrechtlichen Fragen sind Sie oft der erste Ansprechpartner für Ihre Kolleginnen und Kollegen. Beginnend beim Arbeitsvertrag, über Arbeitszeit bis hin zur Vergütung, aber auch Kündigung. Wir bringen Licht in den Paragraphendschungel. In unseren beiden Modulen kriegen Sie von uns das Werkzeug an die Hand, um Ihr Amt bestmöglich auszuüben. „Was bedeutet diese Klausel im Arbeitsvertrag?“, „Was ist bei befristeten Arbeitsverträgen zu beachten“, oder „Teilzeit auf Zeit für jedermann?“ – Fragen über Fragen: Auf den Punkt gebracht: In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie die Grundlagen der aktuellen Rechtsprechung des Arbeitsrechts kennen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsverfassungsrecht - Modul 2 merken
Betriebsverfassungsrecht - Modul 2

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Leonardo Royal Frankfurt

Betriebsverfassungsrecht – Modul 1 (BR-BV1); Betriebsverfassungsrecht – Modul 2 (BR-BV2) Sichern Sie sich bereits heute Ihren Bonus von 145 € beim Buchen beider Module! 3-Tage Intensiv-Seminar: Beteiligungsrechte in sozialen, wirtschaftlichen und personellen Angelegenheiten: Betriebsverfassungsrecht; Modul 2: Als Betriebsrat müssen Sie in der Lage sein, problematische Sachverhalte aus der betrieblichen Praxis rechtlich zutreffend einzuordnen, um aktiv tragfähige Lösungsansätze entwickeln zu können. Auf den Punkt gebracht: In diesem Intensiv-Seminar erfahren Sie, wie Sie die Arbeitsbedingungen in Ihrem Betrieb im Sinne Ihrer Belegschaft aktiv mitgestalten. Einstellungen, Versetzungen, leider auch Kündigungen sind entscheidende Anforderungen der Betriebsratsarbeit. Nach diesem Seminar kommen Sie auch bei wirtschaftlichen Themen nicht ins Schleudern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gefährdungsbeurteilung „Psychische Belastungen bei der Arbeit“ merken
Gefährdungsbeurteilung „Psychische Belastungen bei der Arbeit“

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Premier Inn München City Ost

Gefährdungsbeurteilung „Psychische Belastungen bei der Arbeit“: Die Belastungen in der Arbeitswelt haben sich in jüngster Vergangenheit rapide verändert: Globalisierung und Digitalisierung führen zu einem wachsenden Leistungs- und Wettbewerbsdruck mit gestiegenen Anforderungen an die Arbeitsplatzgestaltung sowie an Mobilität und Flexibilität bei gleichzeitig sinkender Arbeitsplatzsicherheit. Insgesamt also Rahmenbedingungen, die krank machen können. Psychische Belastungen bei der Arbeit frühzeitig erkennen und gezielt Schutzmechanismen dagegen entwickeln, ist ein gesetzlicher Auftrag an jeden Arbeitgeber. Und dabei hat der Betriebsrat ein weitreichendes Mitbestimmungsrecht! Auf den Punkt gebracht: Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie als Betriebsrat verantwortungsvoll dazu beitragen können, die psychische Gesundheit Ihrer Kolleginnen und Kollegen zu stärken, den Krankenstand zu senken und die Arbeitsplatzzufriedenheit zu steigern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfolgsfaktor Kommunikation merken
Erfolgsfaktor Kommunikation

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Wiesbaden

3-Tage Intensivseminar: Anspruchsvolle Gespräche gekonnt führen: Erfolgsfaktor Kommunikation: Gemessen am Stellenwert, den Kommunikation für die Arbeit des Betriebsrates hat, beschäftigen wir uns recht wenig damit. Wir bauen darauf, dass Kommunikation funktioniert. Doch unklare Kommunikation ist häufig die Ursache für Missverständnisse und die Suche nach Rezepten und Anleitungen zum Bessermachen ist groß. Es bedarf einer vieldimensionalen Betrachtungsweise, um die kommunikative Kompetenz zu steigern. 2 Tage Präsenz; 1 Review Tag Online: Auf den Punkt gebracht: In diesem Seminar erweitern Sie Ihr kommunikatives Repertoire, treten überzeugender auf und lernen wirkungsvolle Gesprächsstrategien. Die Schwerpunkte des Seminars: Die Kunst gelungener Dialogführung; und Beziehungsaspekt; Kommunikation und Gefühle. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wichtige Mitbestimmungsrechte in sozialen Angelegenheiten merken
Wichtige Mitbestimmungsrechte in sozialen Angelegenheiten

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Online Webinar

Wichtige Mitbestimmungsrechte in sozialen Angelegenheiten: In sozialen Angelegenheiten hat der Betriebsrat die stärksten Mitbestimmungsrechte. Sie erhalten Klarheit, wie Sie als Betriebsrat diese umsetzen. Sie lernen eigene Ideen zu entwickeln um selbst aktiv zu werden und positive Regelungen für Ihre Kollegen auf den Weg zu bringen. Auf den Punkt gebracht: Lernen Sie die starken und weitreichenden Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in personellen und sozialen Angelegenheiten kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Rechte in der betrieblichen Praxis zum Wohle der Belegschaft umsetzen. Die Schwerpunkte des Seminars: Mitbestimmungsrechte gemäß § 87 Betr VG; Mitwirkung bei allgemeinen personellen Angelegenheiten; Beteiligungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen; Richtige Reaktionen des Betriebsrat bei Kündigungen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitszeit nach aktueller Rechtsprechung merken
Arbeitszeit nach aktueller Rechtsprechung

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Online Webinar

1-Tag Online-Schulung: Inklusive Neufassung Arbeitszeitgesetz: Arbeitszeit nach aktueller Rechtsprechung: Arbeitszeit ist ein Kernthema der Mitbestimmung in den sozialen Angelegenheiten. Gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 2 Betr VG hat der Betriebsrat bei Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit, Verteilung der Arbeitszeit auf die Wochentage und Pausen mitzubestimmen. Zur Arbeitszeit gehören auch Zeiten der Arbeitsbereitschaft, des Bereitschaftsdienstes und der Rufbereitschaft. Auf den Punkt gebracht: Der Besuch unseres Seminars vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arbeitszeitmodelle und versetzt Sie in die Lage, die Ihnen zustehenden Mitbestimmungsrechte effizient nutzen zu können und die Interessen Ihrer Kolleginnen und Kollegen beim Thema Arbeitszeit kompetent zu vertreten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeits- und Gesundheitsschutz merken
Arbeits- und Gesundheitsschutz

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Online Webinar

Arbeits- und Gesundheitsschutz: „Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit“ – so eindeutig formuliert es das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Trotzdem ereignen sich im langjährigen Durchschnitt über 100 meldepflichtige Arbeitsunfälle pro Stunde. Jedes Jahr sterben fast 500 Kolleginnen und Kollegen bei ihrer Arbeit. Und dies, obwohl der Arbeitgeber durch das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet ist, „die Arbeit so zu gestalten, dass eine Gefährdung für das Leben sowie die (:) Gesundheit möglichst vermieden (:) wird.“ Die Sicherheit und Gesundheit aller Beschäftigten muss oberstes Ziel sein! Und hier kann der Betriebsrat wichtige Weichen stellen. Denn der Gesetzgeber hat dem Betriebsrat in vielen Fällen ein eindeutiges Mitbestimmungsrecht im Hinblick auf das äußerst wichtige Thema „Arbeits- und Gesundheitsschutz“ eingeräumt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsratsarbeit in Krisenzeiten und Konjunkturrückgang merken
Betriebsratsarbeit in Krisenzeiten und Konjunkturrückgang

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | INNSIDE München Parkstadt Schwabing

2-Tage Intensiv-Seminar: Strategien und Maßnahmen für eine sozialverträgliche Umsetzung: Betriebsratsarbeit in Krisenzeiten und Konjunkturrückgang: In wirtschaftlich schwierigen Zeiten, wie Rezessionen oder Unternehmenskrisen, steht der Betriebsrat vor besonderen Herausforderungen. Dieses zweitägige Seminar vermittelt Betriebsräten praxisnah die Fähigkeiten, Krisen frühzeitig zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und Maßnahmen zur sozialverträglichen Umsetzung bis hin zur Beschäftigungssicherung zu erarbeiten. Zudem wird vermittelt, wie der Betriebsrat seine Informationsrechte nutzt und Krisenverhandlungen mit dem Arbeitgeber erfolgreich führt. Auf den Punkt gebracht: Nach dem Seminarbesuch wissen Sie, wie Sie als Betriebsrat Informationsrechte nutzen und Krisenverhandlungen mit dem Arbeitgeber erfolgreich führen. Die Schwerpunkte des Seminars: Frühzeitige Erkennung und Analyse wirtschaftlicher Krisen: Informationsrechte des Betriebsrats in Krisenzeiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsänderung im Anmarsch? merken
Betriebsänderung im Anmarsch?

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Virtueller Seminarraum

1-TAG ONLINE-SCHULUNG: So verhandeln Sie erfolgreich Interessensausgleich und Sozialplan: Betriebsänderung im Anmarsch? Betriebsänderungen bringen oft tiefgreifende Veränderungen für Unternehmen und Belegschaft mit sich. Ob Restrukturierungen, Standortschließungen oder Personalabbau; als Betriebsrat stehen Sie vor der Herausforderung, die Interessen der Beschäftigten wirksam zu vertreten. Welche Mitbestimmungsrechte haben Sie? Wann besteht Anspruch auf einen Sozialplan? Und wie setzen Sie einen Interessenausgleich durch? Warum dieses Seminar für Betriebsräte unerlässlich ist: Betriebsänderungen sind hochbrisant und erfordern schnelles, strategisches Handeln. Die Folgen für die Beschäftigten können erheblich sein – umso wichtiger ist die Rolle des Betriebsrats (§ 111 Betr VG). Unser praxisorientiertes Online Seminar vermittelt Ihnen das entscheidende Wissen, um auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber zu verhandeln und Ihre Mitbestimmungsrechte effektiv durchzusetzen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Unverzichtbare wirtschaftliche Grundlagen für alle Betriebsräte merken
Unverzichtbare wirtschaftliche Grundlagen für alle Betriebsräte

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | INNSIDE München Parkstadt Schwabing

2-Tage Intensiv-Seminar: Wichtige wirtschaftliche Begriffe und Zusammenhänge auf einen Blick: Unverzichtbare wirtschaftliche Grundlagen für alle Betriebsräte: Für Betriebsräte von Unternehmen mit und ohne Wirtschaftsausschuss. Nur ein Betriebsrat mit wirtschaftlichem Verständnis und mit Kenntnissen wichtiger wirtschaftlicher Zusammenhänge im Unternehmen, kann gegenüber der Geschäftsführung gut argumentieren und verhandeln. Unternehmensentscheidungen werden vor allem unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten getroffen, oftmals werden Begriffe benutzt, die schwer einzuordnen sind. Auf den Punkt gebracht: Sie erhalten das Wissen, mit dem Arbeitgeber selbst komplexe unternehmenspolitische Fragen auf Augenhöhe zu verhandeln. Die Schwerpunkte des Semianrs: Als Betriebsrat die wirtschaftliche Lage des Unternehmens richtig einschätzen; Die wichtigsten wirtschaftlichen Rechtsvorschriften für Betriebsräte. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste