25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung bei FFB - Forum für Betriebsräte auf www.jobbörse.de

52 FFB - Forum für Betriebsräte Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Arbeits- und Gesundheitsschutz merken
Arbeits- und Gesundheitsschutz

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Online Webinar

Arbeits- und Gesundheitsschutz: „Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit“ – so eindeutig formuliert es das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Trotzdem ereignen sich im langjährigen Durchschnitt über 100 meldepflichtige Arbeitsunfälle pro Stunde. Jedes Jahr sterben fast 500 Kolleginnen und Kollegen bei ihrer Arbeit. Und dies, obwohl der Arbeitgeber durch das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet ist, „die Arbeit so zu gestalten, dass eine Gefährdung für das Leben sowie die (:) Gesundheit möglichst vermieden (:) wird.“ Die Sicherheit und Gesundheit aller Beschäftigten muss oberstes Ziel sein! Und hier kann der Betriebsrat wichtige Weichen stellen. Denn der Gesetzgeber hat dem Betriebsrat in vielen Fällen ein eindeutiges Mitbestimmungsrecht im Hinblick auf das äußerst wichtige Thema „Arbeits- und Gesundheitsschutz“ eingeräumt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsratsarbeit im Wandel merken
Betriebsratsarbeit im Wandel

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Wiesbaden

Betriebsratsarbeit im Wandel: Vom Umbruch zum Aufbruch: Betriebsratsarbeit ist in der modernen Arbeitswelt entscheidend für die Zukunftssicherung der Beschäftigten. Die Fachtagung "Betriebsratsarbeit im Wandel" vom 20. November 2024 in München bietet Betriebsräten umfassendes Wissen zu Unternehmenskennzahlen, Verhandlungsgeschick und den Auswirkungen der Digitalisierung. Dabei geht es nicht nur um das Timing, sondern auch um fundiertes Wissen bei der Mitbestimmung. Lernen Sie, wirtschaftliche Herausforderungen frühzeitig zu erkennen, präventive Maßnahmen zu ergreifen und die Mitbestimmung beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz aktiv zu gestalten. Nutzen Sie praxisnahe Übungen und Impulsvorträge, um Ihre Kompetenzen zu erweitern und Ihre Rolle als Betriebsrat zu stärken. Vernetzen Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen und tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über aktuelle Themen und Best Practices aus. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsänderung – Interessenausgleich und Sozialplan erfolgreich verhandeln merken
Betriebsänderung – Interessenausgleich und Sozialplan erfolgreich verhandeln

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Virtueller Seminarraum

1-Tag Online-Schulung: Nutzen Sie die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats: Betriebsänderung – Interessenausgleich und Sozialplan erfolgreich verhandeln: Betriebsänderungen bringen oft tiefgreifende Veränderungen für Unternehmen und Belegschaft mit sich. Ob Umstrukturierung von Abteilungen, Standortschließungen oder Personalabbau; bei Betriebsübergängen steht der Betriebsrat vor der Herausforderung, die Interessen der Beschäftigten wirksam zu vertreten. Welche Mitbestimmungsrechte haben Sie? Wann besteht Anspruch auf einen Sozialplan? Und wie setzen Sie einen Interessenausgleich erfolgreich durch? Betriebsänderungen sind hochbrisant und erfordern schnelles, strategisches Handeln. Die Folgen für die Beschäftigten können erheblich sein – umso wichtiger ist die Rolle des Betriebsrats nach § 111 Betr VG. Im Seminar erfahren Sie, wie Sie eine Betriebsänderung frühzeitig erkennen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kontrollaufgaben des Betriebsrats merken
Kontrollaufgaben des Betriebsrats

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Wiesbaden

3-Tage Intensiv-Seminar: Kontroll- und Überwachungsaufgaben praxisorientiert als Betriebsrat umsetzen: Kontrollaufgaben des Betriebsrats: Als Betriebsrat haben Sie einige Kontroll- und Überwachungsaufgaben inne, um die Rechte Ihrer Belegschaft wirkungsvoll zu schützen und für gute Arbeitsbedingungen zu sorgen. Dies betrifft wichtige Bereiche wie Arbeitszeit, Vergütung, Arbeitsverträge oder die Umsetzung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Außerdem hat der Arbeitgeber gegenüber dem Betriebsrat Unterrichtungs- und Erörterungspflichten, deren Einhaltung überprüft werden sollte. Diese wichtigen Aufgaben müssen im Betriebsratsalltag organisiert und praktisch umgesetzt werden. In diesem Intensiv-Seminar werden Ihnen Kenntnisse vermittelt, die Sie befähigen, Ihre Kontroll- und Überwachungsaufgaben im betrieblichen Alltag erfolgreich wahrzunehmen. Sie erhalten wertvolle Tipps für Ihre Praxis. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Öffentlichkeitsarbeit = tue Gutes und rede darüber! merken
Öffentlichkeitsarbeit = tue Gutes und rede darüber!

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | mainhaus Stadthotel Frankfurt

2-Tage Intensiv-Seminar: Betriebsrat sichtbar machen – mit klarer Kommunikation, Feedback und Beteiligung: Öffentlichkeitsarbeit = tue Gutes und rede darüber! Ein Betriebsrat, der seine Kolleginnen und Kollegen aktiv einbezieht und informiert, gewinnt Vertrauen – und Unterstützung. Fragen Sie Ihre Wählerschaft und erfahren Sie, wo Handlungsbedarf besteht. Geben Sie Einblick in Ihre Arbeit, und Sie zeigen: Wir nehmen unsere Rolle ernst. Und doch: Vielleicht arbeiten Sie engagiert, kümmern sich um viele Themen – aber die Belegschaft bekommt wenig davon mit. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, ist es Zeit, Kommunikation neu zu denken. In diesem Seminar zur Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats lernen Sie, die Kommunikation im Betriebsrat zu verbessern, wirksame Strategien zu entwickeln und die Belegschaft aktiv zu beteiligen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikation & Verhandlung für eine starke BR-Arbeit merken
Kommunikation & Verhandlung für eine starke BR-Arbeit

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Sympathie Hotel Fürstenhof

Kommunikation & Verhandlung für eine starke BR-Arbeit: Kommunikation ist eines der wichtigsten Werkzeuge in der Betriebsratsarbeit – sei es in Sitzungen, Verhandlungen, E-Mails oder der internen Öffentlichkeitsarbeit. In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Anliegen klar, strukturiert und überzeugend vermitteln – verbal, schriftlich und durch Ihre persönliche Ausstrahlung. Sie trainieren den gezielten Einsatz von Körpersprache, Stimme und Sprache, entwickeln überzeugende Texte und stärken Ihre Präsenz in jeder Gesprächssituation – auch wenn es emotional oder kritisch wird. Mithilfe von Fragetechniken und Verhandlungsstrategien lernen Sie, Gespräche souverän zu führen, gemeinsame Lösungen zu fördern und Kompromisse aktiv mitzugestalten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Ihrem persönlichen Profil: Sie klären, wofür Sie im Gremium stehen und wie Sie Ihre Haltung klar und verbindlich nach außen tragen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsversammlungen erfolgreich durchführen merken
Betriebsversammlungen erfolgreich durchführen

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Hilton Garden Inn Mannheim

2-Tage Intensiv-Seminar: Professionelle Vorbereitung – Spannende Gestaltung – Überzeugender Auftritt: Betriebsversammlungen erfolgreich durchführen: Viele Betriebsräte kennen die Herausforderung: Der gesetzliche Anspruch auf eine Betriebsversammlung besteht, doch das Interesse der Belegschaft bleibt hinter den Erwartungen zurück. Wie gelingt es, die Einladung zur Betriebsversammlung so zu gestalten, dass sie Interesse weckt und wie lassen sich Inhalte entwickeln, die wirklich ankommen? In diesem Intensiv-Seminar erfahren Sie, wie Sie eine Betriebsversammlung vorbereiten, rechtssicher durchführen und zielgerichtet nachbereiten. Neben den rechtlichen Pflichten des Betriebsrats erhalten Sie praxisnahe Unterstützung für die Auswahl passender Themen, Formulierung überzeugender Einladungen und die Planung eines abwechslungsreichen Ablaufs – ob vor Ort oder als Betriebsversammlung online. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Protokoll- und Schriftführung des Betriebsrats merken
Protokoll- und Schriftführung des Betriebsrats

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | ANDERS Hotel Walsrode

2-Tage Intensiv-Seminar: Entgehen Sie formalen "Stolperfallen" bei der Protokollerstellung: Protokoll- und Schriftführung des Betriebsrats: Protokoll führen gehört zur Funktion eines Betriebsrates. Der Gesetzgeber hat genau festgelegt, was der Betriebsrat wann und wie schriftlich festhalten muss. Zu lesen in § 34 Betr VG – Sitzungen, Beschlüsse, Niederschrift. Diese formalen Vorgaben zur Protokollführung sind unbedingt einzuhalten, da sonst z. B. Stellungnahmen des Betriebsrats bei Verfahren vor dem Arbeitsgericht nicht gewertet werden können. Nach dem Besuch dieses Intensiv-Seminars sind Sie in der Lage, Protokolle der Betriebsratssitzung aller Art schnell und in der richtigen Form aufzunehmen, zu erstellen und zu überprüfen. Sie wissen, was der Schriftform bedarf und wie Sie richtig formulieren, um Ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzanalyse & Jahresabschluss für Betriebsräte merken
Bilanzanalyse & Jahresabschluss für Betriebsräte

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Online Webinar

1-Tag Intensiv-Seminar: Unternehmenskennzahlen verstehen, mit dem Arbeitgeber auf Augenhöhe diskutieren: Bilanzanalyse & Jahresabschluss für Betriebsräte: Geschäftsberichte, Unternehmensbilanzen, Jahresabschlüsse oder Lageberichte sind zentrale Informationsquellen – doch oft schwer verständlich. Dieses Seminar zum Jahresabschluss vermittelt Betriebsräten das nötige Wissen, um wirtschaftliche Informationen sicher einzuordnen und im Gremium faktenbasiert zu handeln. Sie lernen, wie Sie eine Betriebsrat-Bilanzansicht analysieren, welche Unterschiede zwischen BWA und Jahresabschluss bestehen und was zum Jahresabschluss gehört. Praxisnah erfahren Sie, wie Sie Firmenbilanzen einsehen, Kennzahlen interpretieren und den Jahresbericht als Betriebsrat bewerten können. So sind Sie in der Lage, Ihre Wirtschaftskompetenz zu stärken und im Wirtschaftsausschuss mit Fragenkatalog vorbereitet aufzutreten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) merken
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | AC Hotel by Marriott Würzburg

2-Tage Intensiv-Seminar: Arbeitsfähigkeit wiederherstellen – Arbeitsplätze langfristig erhalten: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Wenn ein/-e Beschäftigte/-r im Laufe eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig war, muss der Arbeitgeber ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) nach dem betrieblichen Eingliederungsmanagement Gesetz gemäß § 167 Abs. 2 SGB IX durchführen. Dieses BEM Verfahren bildet die Grundlage für eine strukturierte Wiedereingliederung nach Krankheit und dient dem Erhalt der Arbeitsfähigkeit. In diesem Prozess spielen Sie als Betriebsrat/Schwerbehindertenvertreter eine entscheidende Rolle: Sie sind aktiv in den Verfahrensablauf eingebunden und verantwortlich für die Überwachung der Maßnahmen. Auch im BEM Gespräch wirken Sie mit und stellen sicher, dass die Rechte und Pflichten im Rahmen der Wiedereingliederung gewahrt bleiben. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebliche Lohn- und Gehaltsgestaltung merken
Betriebliche Lohn- und Gehaltsgestaltung

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Virtueller Seminarraum

2-Tage Intensiv-Seminar: Mit aktueller Rechtsprechung und Neuregelung zur Betriebsratsvergütung: Betriebliche Lohn- und Gehaltsgestaltung: In vielen Betrieben ist die Lohn- und Gehaltsgestaltung ein sensibles Thema – nicht nur wegen ihrer direkten Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation, sondern auch aufgrund der wachsenden Komplexität moderner Entgeltsysteme. Für Betriebsräte ist es daher entscheidend, die rechtlichen Grundlagen, Mitbestimmungsrechte und betrieblichen Handlungsspielräume genau zu kennen. Dieses Seminar vermittelt fundiertes Wissen zur Ausgestaltung von Grund- und Leistungsentgelten sowie zur Umsetzung von Lohntransparenz und geschlechtsneutralen Gehaltskriterien im Sinne des Entgelttransparenzgesetzes (Entg TranspG) und der EU-Vorgaben für 2026. Es gibt Ihnen praxisnahe Werkzeuge an die Hand, um sich für eine faire, transparente und nachvollziehbare Vergütung im Unternehmen stark zu machen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsvereinbarungen richtig gestalten! merken
Betriebsvereinbarungen richtig gestalten!

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Spengler Bildung & Seminare GmbH

Betriebsvereinbarungen richtig gestalten! Betriebsvereinbarungen gestalten als Verträge zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat die betriebliche Welt vor Ort. In ihnen werden Verhandlungsergebnisse zu wichtigen Themen im Betrieb niedergeschrieben und als verbindliche Normen für die Mitarbeitende formuliert. Deshalb ist die Betriebsvereinbarung ein wichtiges Arbeitsmittel für den Betriebsrat. Auf den Punkt gebracht: Im Intensiv-Seminar werden die Grundregeln und Formvorschriften für die Gestaltung der Betriebsvereinbarung vermittelt. Die Umsetzung in der Einigungsstelle, Tipps und Tricks für das Einigungsstellenverfahren werden ebenfalls behandelt. Anhand praktischer Fallbeispiele werden Betriebsvereinbarungen in der Gruppe erarbeitet – gerne können Sie dazu Ihre eigene Betriebsvereinbarung mitbringen. Die Schwerpunkte des Seminars: Grundlagen und Begriffe einer Betriebsvereinbarung (BV). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Homeoffice und mobiles Arbeiten nach Corona - der zukünftige Arbeitsplatz?! merken
Homeoffice und mobiles Arbeiten nach Corona - der zukünftige Arbeitsplatz?!

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Wiesbaden

1-Tages Intensiv-Seminar: Mitbestimmung, Betriebsvereinbarung, Datenschutz & Arbeitssicherheit: Homeoffice und mobiles Arbeiten nach Corona; der zukünftige Arbeitsplatz? Nichts ist wie vorher! In vielen Betrieben hat über Nacht das Homeoffice Einzug gehalten. Doch wie wird die Arbeitswelt nach Corona aussehen? Jetzt sind Betriebsräte gefragt! Denn es gibt eine Vielzahl von gesetzlichen Neuregelungen, die Sie kennen müssen. Wie wird der Datenschutz sichergestellt, was passiert bei einem Arbeitsunfall im Homeoffice oder welche Kontrollmöglichkeiten darf der Arbeitgeber im Homeoffice wie ausüben? Eine neue Betriebsvereinbarung muss erstellt werden, die bestmöglich die Arbeitnehmerinteressen widerspiegelt. Dieses Intensiv-Seminar gibt Ihnen das nötige Rüstzeug, um in die Verhandlungen einzutreten, eine Betriebsvereinbarung aufzustellen und so die Weichen für das zukünftige Arbeiten vor Ort und/oder im Homeoffice zu stellen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsverfassungsrecht 2 merken
Betriebsverfassungsrecht 2

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | The Midtown HOTEL

Betriebsverfassungsrecht – Modul 1 (BR-BV1); Betriebsverfassungsrecht – Modul 2 (BR-BV2) Sichern Sie sich bereits heute Ihren Bonus von 145 € beim Buchen beider Module! 3-Tage Intensiv-Seminar: Beteiligungsrechte in sozialen, wirtschaftlichen und personellen Angelegenheiten: Betriebsverfassungsrecht 2: Für eine wirksame Betriebsratsarbeit ist es entscheidend, problematische Sachverhalte aus der Praxis rechtlich richtig einzuordnen, um tragfähige Lösungen zu entwickeln. Dieses Seminar vermittelt kompakt und praxisnah die zentralen Beteiligungsrechte des Betriebsrats sowie zentrale Inhalte des Betriebsverfassungsgesetzes – von personellen Maßnahmen wie Einstellungen, Versetzungen und Kündigungen über soziale Themen wie Arbeitszeitregelungen bis hin zu wirtschaftlichen Fragen rund um Betriebsänderungen, Interessenausgleich und Sozialpläne. Ziel: Sie als Betriebsrat werden in die Lage versetzt, Ihre Mitbestimmungsrechte souverän und rechtssicher wahrzunehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Interessen der Belegschaft aktiv und wirksam zu vertreten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Der Lotuseffekt merken
Der Lotuseffekt

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Oranien Hotel & Residences Wiesbaden

2-Tage Intensiv-Seminar: Wege zu mehr Gelassenheit, Souveränität und Leistungsfähigkeit: Der Lotuseffekt: Im beruflichen Alltag sind wir ständig mit Druck, hoher Arbeitsbelastung und anstrengenden Sozialkontakten konfrontiert. Das löst oft negative Emotionen aus, macht unzufrieden und führt zu Blockaden. In der Natur haben sich Techniken im Umgang mit Belastungen bestens bewährt, die heute bereits erfolgreich in der Nanotechnologie genutzt werden: Die Lotusblüte schafft es, Schädliches, z.B. Verunreinigungen, einfach abperlen zu lassen, gleichzeitig aber wichtige Nährstoffe aufzunehmen (Lotuseffekt). Wie können wir dieses Erfolgsmodell für unseren (Berufs-) Alltag nutzen, um z.B. Ärger und Frustration abperlen zu lassen, aber dennoch Positives bzw. Konstruktives aufzunehmen? Lernen Sie in diesem Seminar die Ursachen von Ärger, Frustration bzw. Stress kennen und erfahren Sie, wie Sie trotzdem einen kühlen Kopf bewahren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste