25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung bei B.F.W. gGmbH auf www.jobbörse.de

3 B.F.W. gGmbH Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Meisterschule: Vorbereitung auf die Prüfung Fachmann HwO merken
Meisterschule: Vorbereitung auf die Prüfung Fachmann HwO

B.F.W. gGmbH | Bünde

In der Prüfung muss nachgewiesen werden, dass Sie in einem Handwerksbetrieb für Betriebsinhaber/innen oder Führungskräfte kaufmännische und rechtliche Probleme analysieren und bewerten sowie Lösungswege aufzeigen, dokumentieren und dabei aktuelle Entwicklungen berücksichtigen können. Nachfolgend sind die einzelnen Handlungsfelder und deren Inhalte kurz dargestellt: 1. Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen; Im Handlungsbereich „Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen“ sollen die Fähigkeiten nachgewiesen werden, betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Voraussetzungen für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens und berufliche Entwicklungspotenziale im Handwerk bewerten sowie Entscheidungsnotwendigkeiten darstellen zu können. 2. Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten; Im Handlungsbereich „Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten“ sollen die Fähigkeiten nachgewiesen werden, Aufgaben im Rahmen der Gründung und Übernahme eines Unternehmens unter Berücksichtigung persönlicher, rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Rahmenbedingungen und Ziele vorzubereiten, durchzuführen und zu bewerten sowie ihre Bedeutung für ein Unternehmenskonzept begründen zu können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meisterschule: Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung (IHK) (AdA) merken
Meisterschule: Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung (IHK) (AdA)

B.F.W. gGmbH | Bünde

Ausbilder und Ausbilderinnen haben für die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz den Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten nach der Ausbilder-Eignungsverordnung nachzuweisen. Dies gilt nicht für die Ausbildung im Bereich der Angehörigen der freien Berufe. Der Kurs vermittelt Ihnen das „Handwerkszeug des Ausbildens“ und bereitet Sie gezielt auf die HWK-Prüfung sowie auf die IHK-Prüfung vor. Sie erwerben aktuelle und fundierte Kenntnisse, die Sie als gute/r Ausbilder/in heute benötigen. Der Lernstoff orientiert sich am Ablauf der Ausbildung: 1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen; Dieses Handlungsfeld umfasst die berufs- und arbeitspädagogische Eignung, Ausbildungsvoraussetzungen zu prüfen und Ausbildung zu planen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meisterschule: Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung (HWK) (AdA) merken
Meisterschule: Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung (HWK) (AdA)

B.F.W. gGmbH | Bünde

Ausbilder und Ausbilderinnen haben für die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz den Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten nach der Ausbilder-Eignungsverordnung nachzuweisen. Dies gilt nicht für die Ausbildung im Bereich der Angehörigen der freien Berufe. Der Kurs vermittelt Ihnen das „Handwerkszeug des Ausbildens“ und bereitet Sie gezielt auf die HWK-Prüfung sowie auf die IHK-Prüfung vor. Sie erwerben aktuelle und fundierte Kenntnisse, die Sie als gute/r Ausbilder/in heute benötigen. Der Lernstoff orientiert sich am Ablauf der Ausbildung: 1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen; Dieses Handlungsfeld umfasst die berufs- und arbeitspädagogische Eignung, Ausbildungsvoraussetzungen zu prüfen und Ausbildung zu planen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail: